Gebietsliga West: In Wies brennt noch Licht

Wies hielt mit einem 1:1 in Preding die Chance am Leben, muss aber auf Schützenhilfe hoffen, um nicht aus der Gebietsliga abzusteigen. | Foto: Franz Krainer
  • Wies hielt mit einem 1:1 in Preding die Chance am Leben, muss aber auf Schützenhilfe hoffen, um nicht aus der Gebietsliga abzusteigen.
  • Foto: Franz Krainer
  • hochgeladen von Simon Michl

Das 1:1 in Preding gibt Wies noch einmal Hoffnung, obwohl man kurzzeitig schon wie ein sicherer Absteiger aussah. Alexander Frühwirth brachte die Gastgeber in der 89. Minute in Führung, ehe Sasa Bakaric in der Nachspielzeit noch für die Gäste antwortete und den Ausgleich erzielte. Wies ist als Tabellenletzter zwei Punkte vom Relegationsplatz entfernt, doch in der letzten Runde wartet daheim Meister Hengsberg (Samstag, 17 Uhr). Auch St. Martin (0:2 bei Söding) und Flavia Solva (2:6 in Hengsberg) zittern vor der letzten Runde. Beide liegen punktegleich, verlieren ist für alle drei verboten. Pitschgau siegte gegen Voitsberg II mit 2:0 (Tore: Stefan Kladnik 12., Deni Celinger 76.) und ist damit genauso gerettet wie Hlg.Kreuz/Allerheiligen II, das mit einer verstärkten Truppe Wettmannstätten mit 11:1 abschoss.

St. Stefan fordert Kaindorf

Auf den Showdown um Platz zwei wartet am kommenden Samstag St. Stefan ob Stainz: Im Spiel gegen Kaindorf muss ein Heimsieg her, dann ist der Relegationsplatz für den SVU fix. Die Hausaufgaben haben beide am Samstag gemacht. Kaindorf siegte gegen Dobl mit 2:0, St. Stefan schoss St. Veit auswärts gleich mit 4:1 ab (Tore: Thomas Strudl 16. (Elfer), 90., Felix Knopper 29., Paul Hendler 88.).

von Franz Krainer

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.