Gemeinde Thal in neuem Gewand

Bgm. Matthias Brunner, seit einem Jahr im Amt, präsentiert die erste Gemeindezeitung und den neuen Wanderweg-Führer.
3Bilder
  • Bgm. Matthias Brunner, seit einem Jahr im Amt, präsentiert die erste Gemeindezeitung und den neuen Wanderweg-Führer.
  • hochgeladen von Edith Ertl

In Thal herrscht Festtagsstimmung. Am Samstag wurde die Torte zum 69. Geburtstag für den großen Sohn der Gemeinde, Arnold Schwarzenegger angeschnitten, die Gemeindezeitung feiert Premiere und auch kulturell und baulich tut sich in der 2.200 Einwohner zählenden Gemeinde viel.

Revival Thalersee

Thal will es genau wissen. Wie soll das Naherholungsgebiet Thalersee künftig aussehen und welche Wünsche verbinden die Bürger damit? Von 950 ausgeschickten Fragebogen kam ein beachtliches Drittel ausgefüllt retour und wird jetzt in der Gemeinde bearbeitet.

Um- und Zubau Volksschule

Durch Zuzug und Ganztagsbetreuung platzt die Volksschule aus allen Nähten, so musste der Werkraum im Keller der Gemeinde angesiedelt werden. Mit Pfarre und Diözese kam die Gemeinde überein, das Grundstück gegenüber der Volksschule anzukaufen und die Schule zu vergrößern. „Wir sind momentan in der Planungs- und Ausschreibungsphase“, sagt Bgm. Matthias Brunner. Im Frühjahr 2017 soll mit dem Bau begonnen werden.

Hochwasserschutz

Beim Hochwasserschutz ist man im Plan, bestätigt Brunner. Die Vorlastschüttung im Bereich des Rückhaltebeckens Erlenbach ist abgeschlossen. In den nächsten Wochen wird das Betonbauwerk errichtet, eine Schleuse, die das Wasser bei Hochwasser kontrolliert abgeben soll. Im Herbst wird der Unterlauf vom Bach saniert, und zwei neue Brücken sollen die bestehenden ersetzen.

Thal in neuem Design

Eine Premiere feiert die Gemeindezeitung, die es ab nun vier Mal im Jahr geben wird, und das neue Logo, das schwungvoll auf Thal als lebenswerte Gemeinde hinweist. Zu Arnies Geburtstag erschien auch der Folder zum 7,3 km langen Arnold-Schwarzenegger-Wanderweg, der beim Museum beginnt und über den Kräuterkraftplatz, die Joe Polaischer Gedenkstätte, Jakobikirche zur Burgruine Thal führt. Mit dem Thalersee-Rundweg finden sich zwei Wanderwege in einem Folder, der kostenlos im Gemeindeamt und bei der Gastronomie erhältlich ist.

Bgm. Matthias Brunner, seit einem Jahr im Amt, präsentiert die erste Gemeindezeitung und den neuen Wanderweg-Führer.
Die VS Thal soll erweitert werden und mit Kirche und Gemeindeamt ein Zentrum von Thal bilden.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gasthaus Fürndörfler in Hitzendorf | Foto: MeinBezirk
21

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Graz-Umgebung

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ-UMGEBUNG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.