Regionalitätspreis 2021
Mit regionalem Miteinander zum Sieg

Handwerk vom Tischler, ausgezeichnet mit dem Hobel: die Tischlerwerkstätte rund um Katrin und Martina (r.) Kahr aus Semriach | Foto: Foto Fischer Graz
4Bilder
  • Handwerk vom Tischler, ausgezeichnet mit dem Hobel: die Tischlerwerkstätte rund um Katrin und Martina (r.) Kahr aus Semriach
  • Foto: Foto Fischer Graz
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Katrin und Martina Kahr aus Semriach haben mit ihrem Team den WOCHE-Regionalitätspreis 2020 entgegengenommen. Nun startet die nächste Runde, und wir sind auf der Suche nach neuen, innovativen regionalen Unternehmern, die Graz-Umgebung so einzigartig machen. 

Zuvor aber verraten die Schwestern des Traditionsunternehmens "Tischlerwerkstätte Peter Kahr GmbH", was sich seit dem Sieg getan hat.

Regionalität punktet

Regionale Wirtschaft ist Herzblut, Engagement, Know-how, Fleiß, Teamwork – und vieles mehr. Und sie sorgt dafür, dass Graz-Umgebung zu einem starken Wirtschaftsbezirk herangewachsen ist. Bereits zum fünften Mal sucht die WOCHE deshalb Anwärter für den begehrten Regionalitätspreis. Voriges Jahr ging der Sieg in den Norden des Bezirks, genauer gesagt nach Semriach. Hier, in der "Tischlerwerkstätte Peter Kahr GmbH", führen Katrin und Martina Kahr in zweiter Generation und seit über zehn Jahren den Betrieb, den Vater Peter Kahr 1976 gegründet hat.
"Das regionale Miteinander und der bewusste Umgang mit dem Rohstoff Holz sind zukunftsweisend. Mit der Auszeichnung rund um den Regionalitätspreis der WOCHE Steiermark haben wir, das Team der Tischlerwerkstätte Kahr aus Semriach, aufgezeigt, wie wichtig es ist, sich gerade in herausfordernden Zeiten behagliche Lebensräume – im eigenen Zuhause oder auch am Arbeitsplatz – in einer gesunden und vor allem wohligen Atmosphäre zu schaffen", sagen die beiden Geschäftsführerinnen.

Vor den Vorhang holen

"Unsere Kunden für einen nachhaltigen Lebensstil zu begeistern und den immer schon dagewesenen wertvollen Rohstoff Holz mit großer Handwerksqualität anzubieten, ist nach wie vor das Gebot der Stunde. Wir tragen die Verantwortung im Sinne unserer Zukunft mit", sind sie sich einig.
"Martina und Katrin Kahr sind ein sehr gutes Beispiel dafür, wie Innovation und Tradition zusammenspielen. Sie sorgen für Wertschöpfung, sowohl für den Arbeitsmarkt als auch für die Umwelt. Und wir, das Team der WOCHE, sind uns sicher, dass es noch viele Betriebe im Bezirk gibt, die mit ihrem Geschick, ihren Ideen und ihrem Mut vor den Vorhang geholt werden müssen", sagt Herbert Ebner, Geschäftsstellenleiter der WOCHE Graz-Umgebung Nord.

Die Nominierungsphase

Egal, ob glückliche Mitarbeiter, zufriedene Kunden oder engagierte Chefs – jeder ist berechtigt, das Unternehmen seiner Wahl und Region für den WOCHE Regionalitätspreis zu nominieren. Im Zeitraum von 11. bis 29. August können Betriebe online auf meinbezirk.at/regionalitätspreis einfach und unkompliziert in ihrer Region oder für die Sonderkategorie nominiert werden.

Mit freundlicher Unterstützung:



Handwerk vom Tischler, ausgezeichnet mit dem Hobel: die Tischlerwerkstätte rund um Katrin und Martina (r.) Kahr aus Semriach | Foto: Foto Fischer Graz
Die beiden Geschäftsführerinnen und ihr Team. | Foto: Tamara Mednitzer
Herbert Ebner, Geschäftsstellenleiter der WOCHE Graz-Umgebung Nord, und Michael Hohl (r.), Wirtschaftsbund-Bezirksobmann, haben den Schwestern den Preis 2021 überreicht. | Foto: Tamara Mednitzer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.