Gelebte Freude: Das war die Opernredoute 2019 (+Fotos)

Foto: Foto Jörgler
84Bilder

Edle Roben, große Bühne, viele Promis: Das sind die Highlights der 21. Opernredoute.

Der letzte Samstag im Jänner ist bei Society-Tigern rot angestrichen: Die Oper Graz verwandelt sich in den schönsten Ballsaal des Landes und öffnet die Türen für 2.500 Ballbesucher, die bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein schwingen.
Und auch heuer war das gesellschaftliche Highlight des Jahres hochkarätig besetzt und begeisterte  – getreu dem Motto "Freude" – mit einer fulminanten Eröffnung, grandiosen Künstlern und beschwingten Tönen.

Große Bühne für große Künstler

Seit 19 Uhr standen Oper Graz-Intendantin und Hausherrin Nora Schmid, art+event-Geschäftsführer Wolfgang Hülbig und Opernredoute-Organisator Bernd Pürcher auf der Feststiege und begrüßten die ankommenden Gäste. "Darauf lege ich viel Wert", strahlte Pürcher, der schon das 21. Mal für die Redoute verantwortlich zeichnete und sein Outfit auf Schmid abstimmte. Florist Rudolf Hajek verwandelte das Haus durch zarte Mondial-Rosen in ein Blütenmeer, das nicht nur für staunende Blicke sorgte, sondern auch beliebtes Fotomotiv war. 
Der Chor der Oper Graz, Schüler der Ballettschule unter der Leitung von Diana Ungureanu, aber auch das von Beate Vollack angeführte Ballett sowie die Solisten Sonja Saric und Ivan Orescanin zeigten die große Bandbreite der Künstler der Oper Graz. 
Keine Balleröffnung ohne Fächerpolonaise: Ingrid Dietrich und Helmut Nebel choreografierten mit dem aus 48 Paaren bestehenden Eröffnungskomitee eine akrobatische Polonaise, die für tosenden Applaus sorgte. "Gott sei Dank ist den Kindern nichts passiert", zeigte sich auch Conférencier Christoph Wagner-Trenkwitz erleichtert. Für den bekannten Opernball-Kommentator ging mit der Grazer Opernredoute ein großer Traum in Erfüllung: "Ich dachte nie, dass ich diese Worte einmal sagen werde", läutete er den bekanntesten Sager der Ballsaison ein: "Alles Walzer!"
Modern Talking und Spice Girls: Zur Geisterstunde sorgte Dramaturgin Marlene Hahn für eine Mitternachtsshow der etwas anderen Art und sorgte dafür, dass die Ballbesucher gleich eingebunden wurden.

Politspitze zu Gast

Sehen und gesehen werden: Auf der Opernredoute tummelten sich viele Promis auf der Feststiege. Unter ihnen war Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit seiner Marianne, der die ehemalige Außenministerin Benita Ferrero-Waldner und ihren Mann Francisco Ferrero-Campos zu Gast hatte. LH-Stellvertreter Michael Schickhofer musste als Katastrophenbeauftragter beim Steirerball in Wien aufgrund der Schneemassen in der Obersteiermark passen, ließ sich die Opernredoute aber mit seiner Ulrike nicht entgehen. Bürgermeister Siegfried Nagl kam mit seiner Andrea, Schauspielerin Marion Mitterhammer mit ihrem Mann Hans-Günther Bücking, Vize-Bürgermeister Mario Eustacchio war mit seiner Frau Ulrike zu Gast, Finanz- und Kulturstadtrat Günter Riegler genoss den Abend mit seiner Frau Stefania Rossi. "Die Redoute ist ein gesellschaftliches Highlight, aber vor allem ein Fest der Kunst und eine Präsentation der exzellenten Künste in der Oper Graz", so der Kulturstadtrat.

Promis, Promis, Promis

Mit dabei waren auch die Landesräte Barbara Eibinger-Miedl und Christopher Drexler, Alt-LH Franz Voves mit seiner Frau Ingrid, Styria-Vorstandsvorsitzender Markus Mair mit seiner Cornelia, die Styria-Vorstände Kurt Kribitz mit Ehefrau Hildegard sowie Bernhard Kiener mit Lebensgefährtin Julia Haider, ÖFB-Teamchef Franco Foda (mit Ehefrau Andrea), die Energie Steiermark-Bosse Martin Graf und Christian Purrer, Ex-Minister und Unternehmer Martin Bartenstein, Saubermacher-Chef Hans Roth (mit Ehefrau Margret), Raiffeisen-Bosse Martin Schaller und Matthias Heinrich, Steiermärkische Sparkasse-Vorstandsvorsitzender Franz Kerber, GRAWE-Vorstandsboss Klaus Scheitegel, WKO Steiermark-Präsident Josef Herk, Volksbank-Generaldirektorin Regina Ovesny-Straka, VW-Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch, die Unternehmer Franz Mayr-Melnhof und Michael Pachleitner, Theaterholding-Geschäftsführer Bernhard Rinner, die Designerinnen Eva Poleschinski und Bettina Assinger, Opernredoute-Krönchen-Macher Juwelier Klaus Weikhard und seine Caroline sowie sein Juwelierkollege Hans Schullin und seine Frau Anne Marie. Die Leinwand tauschte auch Schauspielerin Sonja Kirchberger, als Gast von den Schwarzlklinik-Chefs Johann und Grete Umschaden, gegen die Grazer Oper. Ob sich Opernball-Conférencier Alfons Haider Tipps in Graz holte, weiß man nicht, mittlerweile hat sich auch er zu einem Redoute-Stammgast entwickelt. Er kam gemeinsam mit John Harris-Eigentümer Ernst Minar und Moderatorin Sandra Thier. Ebenso gesichtet: Rainer Nowak ("Die Presse"-Chefredakteur), die Moderatoren Nobert Oberhauser, Gerald Fleischhacker, Adi Weiss, ein bestens gelaunter Ex-Sturm Präsident Hannes Kartnig und viele mehr. 
"Es wurde mir ausdrücklich verboten, die Oper Graz als Freudenhaus zu bezeichnen", scherzte Wagner-Trenkwitz und erklärte, dass die Freude bei der Opernredoute in allen Bereichen dominieren sollte, was sie auch bis in die frühen Morgenstunden tat.

Klicken Sie sich durch die Fotos und sehen Sie, welche Promis auf der Opernredoute 2019 tanzten.
Fotocredit alle: Foto Jörgler

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal:
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Anzeige
Die Energie Graz bietet ein neues Tarifmodell mit bis zu 26 Prozent Preisersparnis. Um zu profitieren, müssen Kundinnen und Kunden dem zustimmen. | Foto: Foto Fischer
2

Jetzt zustimmen
Energie Graz senkt Strompreise – Kundenzustimmung erforderlich

Die Energie Graz bietet Kundinnen und Kunden* derzeit ein besonders attraktives Tarifmodell. Damit der volle Preisvorteil wirksam wird, ist jedoch die aktive Zustimmung erforderlich. GRAZ. Der Verbrauchspreis sinkt im neuen Angebot um rund 26 Prozent im Vergleich zum bisherigen Tarif. Damit die Preisreduktion wirksam wird, ist aus rechtlichen Gründen die aktive Zustimmung der Kundinnen und Kunden erforderlich. Wer den neuen Tarif nicht annimmt, profitiert zwar automatisch von einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.