Kommentar: Es braucht Ruhe und Verständnis

Foto: WOCHE Leibnitz

Es fühlt sich immer mehr so an, als ob wir auf einem höchst gefährlichen Pulverfass sitzen, in der Steiermark, in ganz Österreich.
Und damit ist jetzt ausnahmsweise nicht die Bedrohung von außen gemeint, sind nicht die Terrorpsychopathen des IS gemeint. Vielmehr geht es darum, wie wir im Land mit der Situation umgehen: An allen Enden des politischen Spektrums wird weit über das Ziel hinausgeschossen, das gilt für die linken Holz-(latten-)Köpfe ebenso wie für die rechten Recken der FPÖ, die mit schmutzigen Druckwerken in unverantwortlichem Ausmaß Öl ins Feuer gießen. Beide Seiten gleich schlimm, gleich daneben.
Dabei braucht es jetzt genau das Gegenteil: Es braucht Ruhe, Besonnenheit und Verständnis für die Argumente des anderen. Wer sich Sorgen um die Unversehrtheit und Sicherheit Österreichs macht, ist kein Nazi. Genauso wenig, wie Menschen, die Flüchtlinge unterstützen und sich mit den Ärmsten solidarisieren, als linke Gutmenschen beschimpft werden dürfen.
Jetzt ist die beste Zeit, um das zu kultivieren, was manchmal als "typisch österreichisch" abgekanzelt wird: Beim (vorurteilsfreien miteinander) Reden kommen die Leute zusammen. Gewalt, ob in Werken oder Worten, wird niemals die Lösung sein.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.