Top-Nachrichten - Kitzbühel

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.542 haben Kitzbühel als Favorit hinzugefügt
TVB-Obmann führte durch den Galaabend in der Tenne. | Foto: Kogler
1 15

Kitzbühel Tourismus
Und die Gams lebt (zum Teil) weiter

Neue Marken-Ausrichtung für Kitzbühels Tourismus präsentiert; neue Kommunikationslinie, neuer Schriftzug, „halbe“ Gams. HINWEIS: Wegen einer markenrechtlichen Abmahnung seitens eines Rechteinhabers wurden jene Fotos, auf denen die „neue“ Gams bzw. das neue Logo zu sehen sind, vorerst gelöscht, bis dazu die rechtlichen Fragen geklärt sind! KITZBÜHEL. Am Donnerstagabend war es so weit: Das gut gehütete Geheimnis rund um das Rebranding und das neue Logo von Kitzbühel Tourismus wurde in der...

Firmenvertreter, Bergbahn AG und Architekten setzten gemeinsam den Spatenstich am oberen Hahnenkammparkplatz. | Foto: Kogler
5

Bergbahn AG Kitzbühel/KitzSki
Spatenstich für Bergbahn-Personalhaus gesetzt

Am 20. Juni erfolgte im Rahmen der Bilanz-Pressekonferenz der Spatenstich für das neue Personalhaus der Bergbahn AG Kitzbühel. KITZBÜHEL. Am 20. Juni wurde unter Anwesenheit von Vertretern der Bergbahn AG, den Architekten (P3) und von Bodner Bau der Spatenstich für das neuen Personal- und Bürohaus Hahnenkamm gesetzt. Der Neubau wird nordwestlich des Verwaltungsgebäudes der Bergbahn AG errichtet. In den beiden Gebäudeteilen sind 60 Wohnungen (50 kleine, 10 größere), eine Bürofläche mit 215 m2...

2009 berichteten wir über die erste Ausgabe. | Foto: Kogler
2

15 Jahre RMA
Seit 2009 gibt's den Lehrstellenanzeiger

Kooperation der BezirksBlätter/RMA mit der Wirtschaftskammer und dem AMS seit 2009 erfolgreich. KITZBÜHEL. Im Jänner 2009 erschien erstmals der „Lehrstellenanzeiger“ im Bezirk, geboren aus einer Kooperation der BezirksBlätter Kitzbühel mit der Wirtschaftskammer und dem AMS Kitzbühel. Das Erfolgsprodukt ist heuer im Februar zum 16. Mal erschienen. Der Lehrstellenanzeiger wird seit dem „Geburtsjahr“ 2009 dem BezirksBlatt beigelegt und liegt u. a. im AMS und in Schulen auf und ist natürlich auch...

Das Krankenhaus in Kitzbühel wurde mit 31. Dezember 2009 geschlossen. | Foto: Archiv/Klaus Kogler
2

15 Jahre RMA
Spital in Kitzbühel wurde 2009 geschlossen

Vor 15 Jahren gingen die letzten Patienten im Kitzbüheler Spital durch die Türen; 132 MitarbeiterInnen wurden entlassen. KITZBÜHEL. Vom 9. Jänner 2008 datierte der Schließungsbescheid des Landes Tirol für das Krankenhaus Kitzbühel. Gegen diesen legte man damals Beschwerde ein – vergeblich. Im Juni 2009 hat man im Rathaus die endgültige Mitteilung des Verwaltungsgerichtshofes erhalten. Schließung am 31. Dezember 2009 Die Schließungskosten beliefen sich auf rund 20 Millionen Euro. Mit dem...

TVB-Obmann führte durch den Galaabend in der Tenne. | Foto: Kogler
Firmenvertreter, Bergbahn AG und Architekten setzten gemeinsam den Spatenstich am oberen Hahnenkammparkplatz. | Foto: Kogler
2009 berichteten wir über die erste Ausgabe. | Foto: Kogler
Das Krankenhaus in Kitzbühel wurde mit 31. Dezember 2009 geschlossen. | Foto: Archiv/Klaus Kogler

Unsere zwei Bildergalerien der Woche

Besonders beeindruckend ist es, wenn die Hengste steigen, um sich gegenseitig zu übertreffen.
14

Hengstauftrieb Aschau
Kampf um die Poleposition für den Almsommer

Norikerhengste kämpften unter den Blicken von zahlreichen Zuschauern in Kirchberg wieder um die Position des Leithengstes. ASCHAU b.K.  Alljährlich findet Mitte Juni für die Norikerzüchter in Tirol einer der absoluten Höhepunkte statt. Auf der Stallbachkaralm treffen sich die Rossinger und Zuschauer um die Tiroler Deckhengste beim Kampf um die Leithengstposition zu beobachten. Auch dieses Jahr sind es wieder 8 Hengste, die nach der anstrengenden Decksaison den wohlverdienten Almsommer genießen...

Die Bewerbsgruppen der Feuerwehr Bichlach konnten sich über drei Pokale freuen. | Foto: Johanna Bamberger
148

"Wasser marsch!"
Feuerwehren maßen sich bei 33. Bezirks-Nassleistungsbewerb

29 Gruppen aus ganz Tirol kamen zum Bewerb; Feuerwehr Bichlach durfte über drei Pokale jubeln. KÖSSEN. Am vergangenen Wochenende wurde der 33. Bezirks-Nassleistungsbewerb des Bezirks-Feuerwehrverbandes Kitzbühel in Bichlach (Gemeinde Kössen, Anm.) durchgeführt, bei dem 29 Gruppen aus ganz Tirol teilnahmen. Als Ehrengäste konnten unter anderem Bürgermeister Reinhold Flörl, Vize-Bürgermeisterin Marissa Dünser, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Hannes Mayr sowie Landesbewerbsleiter-Stv....

Lokales

Beide Frauen erlitten Verletzungen und mussten in die Klinik gebracht werden. | Foto: Rotes Kreuz

Pkw vs. Motorroller
Zwei Verletzte bei einem Verkehrsunfall in Völs

Am 20. Juni 2024 ereignete sich gegen 08:45 Uhr auf der Innsbrucker Straße L11 auf einer Kreuzung im Bereich eines Autohauses in Völs ein Verkehrsunfall zwischen einer 90-jährigen PKW-Lenkerin und einer 43-jährigen Motorroller-Fahrerin. VÖLS. Im Zuge des Abbiegemanövers über den linken Abbiegefahrstreifen in Richtung Axams übersah die PKW-Lenkerin die entgegenkommende Zweiradlenkerin und es kam zu einem Frontalzusammenstoß. Beide Unfallbeteiligten wurden nach der Erstversorgung durch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / AVG Filmproduktion
4

21. Juni
Irregeleiteter LKW, Wohnungsvergabe, Kitz-Logo und Otto Neururer

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolititkBeim Thema Wohnen spielt auch die gerechte Vergabe der Stadtwohnungen im Zukunftsvertrag eine Rolle. In Wien hat das Wiener Wohnticket große Wellen geschlagen und ist ein erfolgreiches Konzept, welches auch in Innsbruck angewendet werden soll. Mehr dazu ... WirtschaftAm 20. Juni erfolgte im Rahmen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Saharastaub oder Gewitter - was liegt in der Luft? | Foto: skn
Video 20

Wetter Tirol
Saharastaub oder Unwetter? Was liegt in der Tiroler Luft?

Die Stadt Innsbruck und das Land Tirol haben bereits eine Unwetter beziehungsweise Hochwasser-Warnung ausgesprochen - Der Blick auf den Himmel lässt noch Fragen offen. TIROL. Noch herrscht gespanntes Warten in vielen Teilen Tirols. Das Land Tirol hatte bereits am Donnerstagabend eine Gewitterwarnung mit Sturm, Starkregen, Hagel und Orkan ausgesendet und zur erhöhten Vorsicht aufgerufen. Erwartet wird für Freitag Warnstufe 3 bis 4. Betroffen ist der Zentralraum Innsbruck und das Tiroler...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
In Itter wurde ein Tiefbrunnen errichtet. | Foto: Kogler
2

MeinBezirk vor Ort
Wasserversorgung in Itter langfristig gesichert

Mit dem Bau eines neuen Tiefbrunnens für die Grundwasserentnahme kann die Itterer Wasserversorgung auf Jahrzehnte gesichert werden. ITTER. Für den neuen Tiefbrunnen in der Nasener Au bzw. die Sicherstellung der Wasserversorgung für die nächsten Jahrzehnte hat die Gemeinde Itter rund 1,2 Millionen Euro in die Hand genommen. Die Inbetriebnahme des Tiefbrunnens erfolgte bereits am 10. April. Nach Erkundungsbohrungen im März 2020 wurde letztlich der Standort Hofbauer im Talboden gewählt und vom...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Politik

Sophia Kirchner mit VP-Chef LH Anton Mattle. | Foto: Fettinger
2

EU-Wahlen, Tirol
Sophia Kircher war Tirols Vorzugsstimmen-Siegerin

Die EU-Spitzenkandidatin der Tiroler Volkspartei, Sophia Kircher, ging mit 21.726 Tiroler Vorzugsstimmen als „Vorzugsstimmenkaiserin“ hervor. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Mehr als jede vierte ÖVP-Stimme in Tirol war auch eine Vorzugsstimme für Kircher, die künftig Tirol im Europäischen Parlament vertreten wird. Im Bezirk Kitzbühel waren es insgesamt 1.797 Vorzugsstimmen, in ganz Tirol erzielte Sophia Kircher 21.726 Vorzugsstimmen. Die besten Ergebnisse hat die Volkspartei in Kitzbühel in Reith, St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der kostenlose Online-Service von SOLAR TIROL gibt Auskunft, wie viel Solarenergie kann mit den richtigen technischen Mitteln auf dem Dach eines bestehenden oder zukünftigen Gebäudes erzeugt werden können. Im Jahr 2020 gab es 420.000 Anfragen auf Online-Plattform SOLAR TIROL. (Symbolbild)
 | Foto: Pixabay/ulleo

Umwelt
Solar Tirol gibt Auskunft über das Solarpotential in Tirol

TIROL. Der kostenlose Online-Service von SOLAR TIROL gibt Auskunft, wie viel Solarenergie kann mit den richtigen technischen Mitteln auf dem Dach eines bestehenden oder zukünftigen Gebäudes erzeugt werden können. Im Jahr 2020 gab es 420.000 Anfragen auf Online-Plattform SOLAR TIROL. Solar Tirol gibt Auskunft über Solar-Potential Die Online-Plattform Solar Tirol gibt Auskunft, wie viel Solar-Energie mit den richtigen technischen Mitteln auf dem Dach eines bestehenden oder zukünftigen Gebäudes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit knapper Mehrheit wurde das EU-Gesetz angenommen. | Foto: Pixabay
2

Renaturierungsgesetz Faktencheck
Welche Auswirkungen hat das EU-Gesetz für Tirol

Nach dem neuen Renaturierungsgesetz sollen bis 2030 mindestens 20 % der Land- und Meeresflächen der EU und bis 2050 alle sanierungsbedürftigen Ökosysteme wiederhergestellt werden. Das Gesetz bewegt die Politik. Ein Überblick. INNSBRUCK. Das Europaparlament hatte dem Entwurf bereits vor Monaten zugestimmt, weshalb die Verabschiedung durch die Mitgliedsstaaten eigentlich als Formalie galt. Und doch blieb die Entscheidung bis zuletzt unsicher: Italien, Finnland, die Niederlande, Polen, Schweden...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Neben Regierungsmitgliedern nahmen auch zahlreiche interessierte VerwaltungsmitarbeiterInnen am heutigen Rahmenprogramm teil. | Foto: © Land Tirol/Steinlechner
10

VerkehrsreferentInnenkonferenz
Besuch der BBT- Baustelle

Bald findet die Landesverkehrsreferentinnen und -referentenkonferenz in Tirol statt. Als Auftakt wurde die Brenner-Basistunnel Baustelle in Steinach am Brenner besucht. TIROL. Mehr als 70 Prozent der insgesamt rund 230 Tunnelkilometer des BBT sind bereits ausgebrochen, 2032 soll er in Betrieb gehen. Vom Baufortschritt des Jahrhundertprojekts konnten sich neben dem Gastgeber, Tirols Verkehrslandesrat René Zumtobel, und VertreterInnen der BeamtInnenschaft aus ganz Österreich, heute noch zwei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Regionauten-Community

Foto: Sabrina Höritzer
5 2

Bezirk Kitzbühel
Saharastaub und Unwettergefahr!

Sankt Johann in Tirol. Noch ist alles durch den Saharastaub getrübt, einige Landwirte düngen noch schnell ihre Felder oder sind mit dem Einbringen der Heuballen beschäftigt, aber man merkt durch den aufkommenden leichten Wind schon jetzt- das sich nähernde Tief! Achtung am Nachmittag!  Mit Annäherung einer Kaltfront nimmt speziell ab Nachmittag die Wahrscheinlichkeit für heftige Gewitter mit Hagel, Starkregen und Sturmböen zu! Hohes Unwetterpotential!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Höritzer
Foto: Sabrina Höritzer
5

Haustiere
Hitzetipps für Haustiere

Die Sonne scheint wieder und die Temperaturen steigen: Während wir Menschen uns auf die heißen Tage freuen, macht die Hitze unseren geliebten Haustieren aber ganz schön zu schaffen. Hund, Katze und Co. besitzen nämlich nur wenige Schweißdrüsen und können ihren Körper ausschließlich durch Hecheln abkühlen. Ohne eine Möglichkeit zur Abkühlung reagieren die Tiere deshalb oft empfindlich auf hohe Temperaturen und erleiden an heißen Tagen im schlimmsten Fall sogar einen Hitzschlag! Damit auch dein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Höritzer
Foto: Sabrina Höritzer
7 2

Naturtagebuch
Wenn der Kernbeisser bei den Grünfinken zum Essen vorbeischaut

Mittwoch Vormittag, 11:00 unter einem sehr schattigen Plätzchen. Ich beobachtete gerade eine Gruppe Grünfinken bei ihrer Körner Mahlzeit, als sich ein sehr viel größerer, prachtvoller Vogel dem Geschehen dazugesellte. Ich habe noch nie einen Kernbeißer aus der Nähe gesehen, sie gelten nämlich als sehr scheu, daher musste ich diese Gelegenheit gleich nutzen, um ein paar Bilder vom „Finkenkönig“ zu machen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Höritzer
Foto: Sabrina Höritzer
1 2

Listenhunde in Österreich
Listenhunde - Treu und brav oder unberechenbar und gefährlich?

Treu und brav oder unberechenbar und gefährlich? An dieser Stelle möchte ich anmerken, dass kein Hund von Grund auf böse oder gar gefährlich ist. Das Verhalten eines Hundes, vor allem in Stresssituationen, liegt größtenteils in der Verantwortung des Menschen! Wer seinen Hund einschätzen kann, ist in der Lage, den Vierbeiner souverän durch alle Herausforderungen zu führen und die geforderten Auflagen in der Haltung von Listenhunden zu erfüllen. Es kommt dann auch zu einem respektvollen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Höritzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt.
 | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
3 Aktion 2

Fußball-EM 2024
Wer gewinnt heute in der Gruppenphase? - Tippe hier!

Am 14. Juni startete die Fußball Europameisterschaft 2024. Nun fragen sich viele, wer Europameister wird. Arbeitskollegen, Freunde und Familien diskutieren, wer die einzelnen Spiele gewinnen wird und wer gute Chancen auf einen Sieg hat. TIROL. Auch bei uns hast du die Möglichkeit, täglich für deinen Favoriten zu stimmen und in den Kommentaren zum Thema zu diskutieren. Die Abstimmung endet jeweils mit Spielbeginn. 24 Teams kämpfen um den begehrten Pokal. 24 Teams, ein Pokal. Österreich ist mit...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
"Kristallkugel für Landi" titelten die BezirksBlätter in der Ausgabe vom 8. April 2009. | Foto: Johanna Bamberger
2

15 Jahre RMA
Kristallkugel für Weltmeister Dominik Landertinger

21-jähriger Lokalmatador zeigte außergewöhnliche Leistungen in der Wintersaison 2008/09. PILLERSEETAL. In der Wintersaison 2008/09 wurde in der heimischen Biathlon-Szene Geschichte geschrieben: Dominik Landertinger kürte sich durch seine hervorragenden Leistungen zum jüngsten österreichischen Biathlon-Weltmeister aller Zeiten sowie Weltcupsieger, Vize-Weltmeister im Staffel-Bewerb. Landertinger war zu diesem Zeitpunkt 21 Jahre alt. Zudem holte er sich als erster Österreicher die Kristallkugel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Fußball im Bezirk. | Foto: MEV
2

15 Jahre RMA
In der Kicker-Szene hat sich einiges getan seit 2009...

Wesentlich andere Liga- bzw. Tabellensituation in der heimischen Fußballszene vor 15 Jahren. BEZIRK KITZBÜHEL. Wesentlich anders als heute stellte sich 2009 – vor 15 Jahren – die Situation in den heimischen Fußball-Ligen zum Meisterschaftsende im Juni dar. In der Tiroler Liga kickte nur Kirchberg und belegte den 8. Rang. Kirchberg war in der Saison 2008/09 einziger heimischer Vertreter in der höchsten Tiroler Unterhaus-Liga. Durch den Meistertitel in der Landesliga Ost konnte Kitzbühel den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Michael Huber wurde 2009 zum K. S. C.-Präsidenten gewählt. | Foto: Kogler
2

15 Jahre RMA
Michael Huber wurde 2009 zum K.S.C.-Präsidenten gewählt

Michael Huber wurde im Juni 2009 zum Nachfolger von Langzeit-Präsidenten Christian Poley gewählt. KITZBÜHEL. Bei der Generalversammlung des Kitzbüheler Ski Clubs (K.S.C.) im Jahr 2009 übergab Alt-Präsident Christian Poley seine Agenden an seinen Nachfolger Michael Huber. Der Generationenwechsel von Langzeit-Präsident Poley (18 Jahre, 42 Jahre Funktionär) an Huber wurde in vollständiger Einstimmigkeit der 322 anwesenden, stimmberechtigten Clubmitglieder und unter Standing Ovations vollzogen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Wirtschaft

Der Bedarf an IT-Professionals in Tirol ist groß. Jetzt über die Ausbildungsmöglichkeiten informieren. | Foto: Pixabay
2

IT-Professionals Tirol
Zukunftsweisende Ausbildung für IT-Fachkräfte

IT-Professionals Tirol ist eine innovative Bildungsinitiative der Wirtschaftskammer Tirol, der Bildungsdirektion Tirol und des Landes Tirol, die gezielt Fachkräfte für die IT-Branche ausbildet. Diese Ausbildung richtet sich an Maturanten, Personen mit abgeschlossener Lehre sowie an Personen, die mindestens zwei erfolgreich absolvierte Schuljahre an einer fachverwandten berufsbildenden mittleren oder höheren Schule vorweisen können. TIROL. Die Ausbildung kombiniert einen praktischen Teil im...

  • Tirol
  • René Rebeiz
TVB-Obmann führte durch den Galaabend in der Tenne. | Foto: Kogler
1 15

Kitzbühel Tourismus
Und die Gams lebt (zum Teil) weiter

Neue Marken-Ausrichtung für Kitzbühels Tourismus präsentiert; neue Kommunikationslinie, neuer Schriftzug, „halbe“ Gams. HINWEIS: Wegen einer markenrechtlichen Abmahnung seitens eines Rechteinhabers wurden jene Fotos, auf denen die „neue“ Gams bzw. das neue Logo zu sehen sind, vorerst gelöscht, bis dazu die rechtlichen Fragen geklärt sind! KITZBÜHEL. Am Donnerstagabend war es so weit: Das gut gehütete Geheimnis rund um das Rebranding und das neue Logo von Kitzbühel Tourismus wurde in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Donnerstag, den 20. Juni feierte Das Walchsee Lakeside gemeinsam mit zahlreichen Gästen ein großes Eröffnungsfest. | Foto: Nimpf
42

Pletzer Resorts
Das Walchsee Lakeside feierte großes Eröffnungsfest

Die Familie der Pletzer Resorts ist um ein weiteres Mitglied gewachsen: "Das Walchsee Lakeside" feierte seine offizielle Eröffnung, wofür die Unternehmerfamilie 14 Millionen Euro investiert hat. WALCHSEE. Bei den Tiroler Pletzer Resorts spielt Wachstum eine große Rolle, auch kürzlich wurde die Hotelfamilie wieder erweitert – "Das Walchsee Lakeside" lädt ab sofort direkt am See zu Urlauben mit 4-Sterne-Erlebnis ein, den Panoramablick auf den See und die Berge gibt es inklusive. Dafür hat die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Beim diesjährigen TyrolSkills-Landeslehrlingswettbewerb des Handels holt Maximilian Rauch (vorne Mitte) aus Kaltenbach den Sieg vor Ramona Netzer (vorne, l.) aus Pfunds und Angelina Ebser (vorne, r.) aus St. Johann in Tirol - Spartengeschäftsführer Simon Franzoi, WK-Vizepräsident Martin Wetscher, WK-Fachkräftekoordinator David Narr und Felix Hofinger (Sparte Handel, hinten, v.l.) gratulierten. | Foto: Wk-Tirol/die Fotografen
2

Talente im Handel
TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb im DEZ Innsbruck

Das Einkaufszentrum DEZ in Innsbruck war erneut die perfekte Bühne für den TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb des Handels. 18 junge Verkaufstalente aus ganz Tirol präsentierten ihre Fähigkeiten und wurden von einer Experten-Jury bewertet. TIROL. Die beiden Bestplatzierten, die Tirol beim Junior Sales Champion National in Salzburg vertreten werden, standen bereits im Vorfeld fest. Maximilian Rauch aus Kaltenbach gewann den ersten Platz und erhielt Preise im Gesamtwert von 820 Euro. Ramona Netzer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz

Leute

Theater im Pfarrheim. | Foto: Kogler
2

Volksbühne Waidring
In Waidring geht's nun eine "Gedächtnislücke"

Die Volksbühne Waidring lädt zu neuem Stück; dörflicher Schwank in drei Akten. WAIDRING. Die Volksbühne Waidring lädt zum heurigen Sommerstück – dem dörflichen Schwank in drei Akten „Die Gedächtnislücke“ von Bernd Gombold. Premiere wurde bereits am 18. Juni gefeiert. Weitere Termine: 27. 6., 1. + 3. + 30. 7., 1. + 6. + 13. 8., jew. im Pfarrheim; Eintritt Abendkasse 10 €, Kinder unter 14. J. 5 €; Info: 0664-2138855. Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das neu gewählte Präsidium des Roten Kreuzes Tirol (v.l.n.r.: Vizepräsident Thomas Fluckinger, Vizepräsident Egon Kleinlercher, Präsident Günther Ennemoser, Vizepräsident Sebastian Strobl, Landesrettungskommandant Martin Dablander. Dieses Fünferteam bildet das höchste Entscheidungsgremium im Roten Kreuz Tirol.  | Foto: Rotes Kreuz Tirol|Andreas Amplatz
2

Rotes Kreuz Tirol
Ennemoser erneut Präsident des Roten Kreuz Tirol

Das Präsidium des Roten Kreuzes Tirol hat sich "neu" aufgestellt. Altbekannte Gesichter tauchen darin auf. Unter anderem Günther Ennemoser, der erneut zum Präsidenten des Roten Kreuzes Tirol gewählt wurde. TIROL. Doch nicht nur Ennemoser wurde wieder gewählt, auch die drei Vizepräsidenten Egon Kleinlercher, Sebastian Strobl und Thomas Fluckinger - der zugleich Chefarzt ist -, sowie der Landesrettungskommandant, Martin Dablander wurden in ihrer Position bestätigt.  Die Zusammensetzung des neuen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LR Cornelia Hagele mit Ernestine Salcher. | Foto: Land Tirol

Land ehrt BibliothekarInnen
Dank und Anerkennung für ehrenamtliche BibliothekarInnen

Land Tirol ehrt zwei Freiwillige im Büchereiwesen aus dem Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL, HOPFGARTEN. Rund 170 öffentliche Büchereien gibt es in Tirol. Ihr Betrieb wird nicht zuletzt von über 1.400 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen sichergestellt. „Dieses Engagement gehört vor den Vorhang geholt“, betont LR Cornelia Hagele. In diesem Sinne wurden im Rahmen eines Festaktes insgesamt 51 MitarbeiterInnen aus 32 öffentlichen Büchereien aus ganz Tirol für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten geehrt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hanspeter Feller übergab 2.000 € an Andreas Schiestl. | Foto: Eberharter

Behindertensport
Hanspeter Feller, Kelchsau: 50 Jahre Hoizhax

Einen Sportlerball hat der Kelchsauer Hanspeter Feller organisiert; den Erlös spendete er dem Verein Snowclan (Verein zur Förderung des Tiroler Behindertensports). KELCHSAU. Vor 50 Jahren, als 17-Jähriger, hatte Feller einen Mopedunfall. Er erlitt dabei einen offenen Unterschenkelbruch, der allerdings nicht heilen wollte und dann kam der Wundbrand dazu, sodass es letztlich zur Amputation des Beines ab dem Knie kam. „Ich kann sagen, dass mein Leben nach dieser Amputation besser verlief als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Österreich

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
 Im Gespräch mit MeinBezirk spricht Viktoria Schnaderbeck über ihre aktive Karriere, Vorurteile und Verletzungen, die aktuellen Entwicklungen im Frauenfußball und ihre Sportmarketingagentur "Pro-Spective". | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
5

Viki Schnaderbeck
"Haben die Wahrnehmung des Frauenfußballs verändert"

Viktoria Schnaderbeck gilt als eines der bekanntesten Gesichter des österreichischen Frauenfußballs. Insgesamt 83 Länderspiele bestritt die Steirerin für das Nationalteam, fungierte neun Jahre lang als Kapitänin und führte das Team bei den erfolgreichen Europameisterschaftsendrunden 2017 und 2022 aufs Feld. Im Gespräch mit MeinBezirk spricht die 33-Jährige über ihre aktive Karriere, Vorurteile und Verletzungen, die aktuellen Entwicklungen im Frauenfußball und ihre Sportmarketingagentur...

  • Maximilian Karner
Hans-Peter Hasenbichler, Geschäftsführer der via donau - Österreichische Wasserstraßen GmbH.
 | Foto: Mirjam Reither
10

viadonau-Chef
"Renaturierungsgesetz positiv für unsere Fische"

Im Rahmen der Präsentation des größten mobilen Aquarium Europas auf dem Maria-Theresien-Platz in Wien, in dem Störe und andere Donaufische schwimmen, um auf den Schutz der Störe aufmerksam zu machen, erklärte viadonau-Geschäftsführer Hans-Peter Hasenbichler gegenüber MeinBezirk, warum das umstrittene Renaturierungsgesetz für die Fische von höchster Bedeutung ist. ÖSTERREICH. Mit dem Projekt "LIFE-Boat 4 Sturgeon", das von zahlreichen internationalen Partnern und Institutionen unterstützt und...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Lilli Paul Roncalli als Schlangenfrau. | Foto: Swarovski Kristallwelten
13

Roncalli und Swaroswski Kristallwelten
Beim Zirkus geht´s um die Auszeit!

Bereits seit sechs Jahren gastiert der Circus Roncalli regelmäßig des Sommers in den Swarovski Kristallwelten, Wattens, Tirol. Heuer werden die Artistinnen und Artisten des Circus-Theater Roncalli vom 19. Juli bis 1. September unter dem Motto „Circus of Wonder“ die Gäste im Garten der Swarovski Kristallwelten mit Akrobatik und verschiedenen Shows begeistern. ÖSTERREICH. Wie kam es zu der Zusammenarbeit zwischen Swarowski Kristallwelten und dem Zirkus Roncalli? Was macht sie so besonders? Und...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Gedanken

Getragen wird die kleine, aber höchst effiziente Caritas-Armenien auf allen Ebenen vor allem von Frauen.  | Foto: Kathpress
4

Gedanken
Effektive (Sofort-)Hilfe der Caritas

Vor wenigen Wochen reiste Bischof Hermann Glettler, begleitet von Journalisten, in die ehemalige Sowjetrepublik Armenien. Vor Ort hat der Innsbrucker Diözesanbischof Projekte für Kinder, Jugendliche und alte Menschen im besonders von Armut betroffenen Norden besucht, die von der Caritas der Diözese Innsbruck mitgetragen werden. INNSBRUCK. Schon seit rund 20 Jahren ist Armenien ein Schwerpunktland der heimischen Caritas. Projektleiterin ist seit 12 Jahren die Zillertalerin Elisabeth Haun. Sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Die SchülerInnen der MS St. Johann 1 sammelten 3268,23 Euro für die Krebshilfe Tirol. | Foto: Mittelschule St. Johann
2

Straßensammlung
SchülerInnen sammelten 5.555 Euro für die Krebshilfe Tirol

Mittelschule St. Johann und 2. Klasse der Mittelschule Westendorf zeigten Engagement und Solidarität. WESTENDORF, ST. JOHANN. SchülerInnen der Mittelschulen Westendorf und St. Johann 1 zeigten großes Engagement, indem sie bei einer Straßensammlung zugunsten der Krebshilfe Tirol insgesamt 3268,23 (St. Johann) bzw. 2286,77 Euro (Westendorf, 2. Klasse) gesammelt haben. Diese Spende wird dazu beitragen, Menschen in Tirol zu unterstützen, die von Krebserkrankungen betroffen sind. Die Schulen sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ein weiterer Höhepunkt war das HERZJESU- Familienfest rund um die Basilika Wilten am Freitag und Samstag. | Foto: Cincelli
3

Herz-Jesu-Wochenende
“Dein Herz ist gefragt” – Tradition und Neuinterpretation

“Dein Herz ist gefragt”. Dieses gemeinsame Motto von zahlreichen Gemeinschaften, Institutionen und engagierten Menschen ließ an diesem Wochenende viele Herzen höherschlagen. TIROL. Die Kirche beging das Herz-Jesu-Fest, das Land gedachte des Herz-Jesu-Gelöbnisses von 1796 und zugleich wurden am Freitag, 7. Juni 2024, der „Tag der Herzlichkeit“ und heuer auch die ökumenische Lange Nacht der Kirchen begangen. Ein weiterer Höhepunkt war das HERZJESU- Familienfest rund um die Basilika Wilten am...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lehrlingsaktion in St. Johann. | Foto: Kogler
2

Elektro Aschaber, Homebase
Aschaber-Lehrlinge sollen Spenden sammeln

Lehrlinge wollen am 14. Juni Spenden für die Mobile Jugendarbeit in St. Johann lukrieren. ST. JOHANN, KITZBÜHEL. Seit mehreren Jahren bietet Elektro Aschaber (Kitzbühel) für seine Lehrlinge nicht nur die fachliche Ausbildung, sondern – gemeinsam mit einfach erleben – auch Schulungen rund um Persönlichkeitsthemen wie Teamwork, Arbeitsvorbereitung, Kommunikation etc. an. Diese Schulungen sind jeweils so konzipiert, dass die Inhalte gleich in Form eines konkreten Projektes erarbeitet werden: in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.