Österreich in Bewegung Österreich in Bewegung

In unserem Sonderthema "Österreich in Bewegung" beleuchten wir in den Medien von MeinBezirk alle Facetten von Bewegung. 🏄‍♀️ Von kostenlosen Sportmöglichkeiten, über Sportvereine, Neuem aus dem Sportartikelsektor, Fitness-Influencer, Schulsport, gesunde Kochrezepte bis hin zu "Toni Rennt", unserer Serie für Jogger.👟
Von Apetlon bis ins Zillertal: Wir zeigen, wie vielfältig unser Land ist und welche Trends und Erfolgsgeschichten dies mit sich bringt. 💪🏼

Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Österreich in Bewegung

Die Goldene gab es für David Serdaroglu. Bürgermeisterin Andrea Völkl und Sport-Stadtrat Pohl gratulierten. | Foto: Stadtgemeinde Stockerau
26

Gold, Silber und Bronze
Große Sportlerehrung in Stockerau

Im Rahmen einer großen Feier ehrte die Stadt Stockerau ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler sowie engagierte Funktionärinnen und Funktionäre. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. 58 Personen, von Klein bis Groß, konnten sich über die Würdigung freuen. Sie haben mit besonderen Verdiensten im Breitensport, mit herausragenden Erfolgen im Leistungssport sowie mit wichtigen Errungenschaften für das ehrenamtliche Engagement überzeugt. Bürgermeisterin Andreas Völkl und Sport-Stadtrat Herbert Pohl...

Am 16. März sehen die Pink Girlies ihr Vorbild Michela Croatto in München. | Foto: Privat
3

VSV in pink
Pink Girlies Villach auf den Spuren von Michela Croatto

Mittlerweile zählen über 20 Mädels zu den Kickerinnen der Pink Girlies Villach, die den weiblichen Fußball-Nachwuchs des Villacher SV stellen. VILLACH. "In der Frühjahrs-Saison trainieren wir zweimal wöchentlich am Hauptplatz, im Stadion Lind. Über den Winter ebenso zweimal in den Sporthallen der Stadt Villach", sagt Cornelia Croatto, die die Organisation für den Mädchen-Fußball und die Bambinis auf die Beine stellt. Die ehrgeizigen Mädchen nahmen im Winter schon an Hallenturnieren teil und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Die betroffenen Spieler und Funktionäre sowie der Verein und die Fans hätten aus seiner persönlichen Wahrnehmung "keine homophobe Einstellung und Aktivitäten" | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
Video 11

Homophobie
Rapid legt nach Strafen Protest ein und kündigt Maßnahmen an

SK Rapid kündigte nach historischen Strafen gegen Spieler und Co-Trainer Kulovits an, Protest einzulegen. Aufgrund der jüngsten Vorfälle nach dem Wiener Stadtderby wurde am Dienstag ein Zehn-Punkte-Maßnahmenkatalog gegen Homophobie und Sexismus vorgestellt.  WIEN. Die Bilanz der letzten Tage beim SK Rapid: vier Punkte, vier Tore, einige Eigentore. Letzteres hat jedoch nichts mit dem Fußball zu tun. Denn ein Video in den sozialen Netzwerken sorgte für reichlich Diskussion und Kritik an einigen...

  • Wien
  • Penzing
  • Antonio Šećerović
Zweiter Platz für die LBS Tamsweg. Bei der Verleihung  v.l. Robert Tschaut (Schulsport Salzburg), Landesrätin Daniela Gutschi, Silvia Gautsch (LBS Tamsweg, 2. Platz), Bildungsdirektor Rudolf Mair, Michael Porenta (Jurymitglied) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Schulprojekte
Landesberufsschule Tamsweg erfolgreich bei "Und sie bewegen sich doch!"

Bei den "Und sie bewegen sich doch!"-Tagen werden jedes Jahr die besten Schulprojekte zum Thema Bewegung und Gesundheit ausgezeichnet. Die Landesberufsschule Tamsweg erreichte den 2. Platz für ihre langjährigen Bemühungen um die Gesundheit der Lehrlinge. TAMSWEG. Die "Und sie bewegen sich doch!"-Tage bieten Schulen in Salzburg die Plattform, ihre Projekte im Bereich Bewegung und Gesundheit zu präsentieren. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Gesundheits- und Bewegungsinstitutionen werden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Wenn einem beim Einschlafen regelmäßig die Schafe ausgehen, kann das psychische und körperliche Folgen haben. | Foto: Foto/Grafik: Hahn/Wimmer

Das Schweigen der Schäfchen
Wenn Schlafstörungen auf die Gesundheit schlagen

Für diejenigen, die an Schlafstörungen leiden, ist das Schäfchenzählen auch nicht mehr hilfreich. KLOSTERNEUBURG. Wann haben Sie das letzte Mal durchgeschlafen? Und wann waren Sie das letzte Mal so richtig ausgeschlafen? Insomnie lautet der Fachbegriff für Schlafstörungen – ein Phänomen, unter dem laut einer aktuellen Studie etwa 30 Prozent der Österreicher leiden. Ursachen und RisikenAb und zu schlecht zu schlafen ist die eine Sache, tatsächliche Schlafstörungen aber eine ganz andere. "Etwa...

Die Kärntnerin Alina Loibnegger ist NASCAR-Rennfahrerin. | Foto: Martin Hofmann
2

NASCAR-Rennfahrerin
„Bin ein Mensch, der Herausforderungen braucht.“

Die NASCAR-Rennfahrerin Alina Loibnegger erzählte dem KLAGENFURTER, was zum Rennfahren dazugehört und was sie für die Zukunft geplant hat. 2018 bekam Alina Loibnegger erstmals die Möglichkeit ein NASCAR in Italien zu testen und wusste sofort, dass sie NASCAR-Rennfahrerin wird. Obwohl sie ein paar Jahre davor mit ca. 15 Jahren vergleichsweise spät in den Motorsport startete, war sie in Österreich erfolgreich unterwegs. Loibnegger macht ihr eigenes Management und sucht sich somit ihre Sponsoren...

In der U16 kämpfte sich die Mannschaft wieder an die Tabellenspitze. | Foto: EHC Althofen
7

1. EHC Althofen Nachwuchsarbeit
Gutes Miteinander führt zum Erfolg

Beim 1. EHC Althofen wird Nachwuchs-Arbeit groß geschrieben. Obmann Karl Weitensfelder und Präsident Helwig Marktl im Gespräch mit MeinBezirk.at. ALTHOFEN. Für die Kampfmannschaft des 1. EHC Althofen war es bisher eine großartige Saison. Das Finale der Play-offs der 1. Division in der AHC konnten mit einer starken Mannschaftsleistung erreicht werden. Nun sind die Daumen gedrückt, dass sich gegen Steindorf doch noch ein paar Siege ausgehen. Große Familie Das wäre aber ohne die jahrelange...

Bezirk Baden – v.l.n.r.: Alfred Lutschinger (Karl Landsteiner Universität), Marion Kornfeld,
Petra Schneider, Margarete Grossrabenreiter, Armin Zwazl (Gesundheit Thermenregion) | Foto: LGA – Gerald Spiess
3

Thermenregion
Ein Tag im Zeichen der Ethik im Gesundheitswesen

Auf Initiative der Geschäftsführung stand Anfang März in der Thermenregion ein Tag ganz im Zeichen der Ethik im Gesundheitswesen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der gesamten Thermenregion nahmen daran teil. BADEN / THERMENREGION. Ethisches Handeln hat im Gesundheitswesen spätestens seit Ärzte den hippokratischen Eid ablegen, eine hohe Bedeutung. In diesem Zusammenhang sind nicht nur Ärzte und Ärztinnen, sondern alle am Behandlungsprozess Beteiligten, sowie auch Entscheidungsträger stark...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Am 9. und 10. März 2024 findet der 3. Zillertal VÄLLEY RÄLLEY Tourstopp im PenkenPark Mountopolis – Mayrhofen-Hippach im Zillertal statt.
 | Foto: Matt McHattie
4

Sport
3. Zillertal VÄLLEY RÄLLEY Tourstopp am 9. und 10. März 2024 im PenkenPark Mountopolis – Mayrhofen-Hippach im Zillertal

Die Wintersaison ist in vollem Gange und alle Augen sind nun auf den PenkenPark in Mayrhofen gerichtet. Denn dort findet am 9. und 10. März 2024 der 3. Zillertal VÄLLEY RÄLLEY Tourstopp hosted by Blue Tomato statt. Mit einer einzigartigen Kombination aus international anerkannten Snowboard Slopestyle Wettbewerben, Coachings und Side Events, zählt die VÄLLEY RÄLLEY zu den führenden Nachwuchsevents für junge und ambitionierte Snowboarder aus ganz Europa. Ein besonderes Highlight des Coaching- und...

Vision der Towers nach sieben Jahren bestätigt - Erste Viertelfinalteilnahme, erstes Play-off-Spiel und -Sieg in der zweithöchsten Ö-BL. | Foto: Schwaighofer
6

Basketball & Tischtennis
Bezirkssport stand im Zeichen der Bundesliga

Basketball- und Tischtennis-Bundesliga – waren die Sportevents der Woche. Die Austragungsorte, Kufstein und Kirchbichl. ÖSTERREICH. Die Basketballer machten bereits am vergangenen Donnerstag mit einem Sponsorabend im "Vitus & Urban" den Anfang. Sie sorgten bei den zahlreichen Gästen mit Neuerungen in der nächsten Bundesliga-Saison für einige Überraschungen. Kufstein Pirlo TowersEs gab nicht wenige, die bei der Vereinsgründung vor sieben Jahren die Bundesliga-Vision von Mario Thaler und Michael...

David Beham von der Union Vichtenstein holte sich im Riesentorlauf den Landesmeistertitel. | Foto: Union Vichtenstein

David Beham
Vichtensteiner Ski-Ass holt sich Landesmeistertitel

Bei der von der Skiunion Böhmerwald veranstalteten OÖ. Alpin-Landesmeisterschaften am Hochficht, wusste ein Vichtensteiner zu überzeugen. VICHTENSTEIN. Denn David Beham von der Unon Vichtenstein, Sektion Ski, wurde OÖ. Landesmeister der Herren im Riesentorlauf - und das mit Bestzeit in beiden Durchgängen. Zum Vizelandesmeister kürte sich Lukas Jäger vom SC Hartkirchen. Auf Rang drei platzierte sich Gregor Mavrhofer (ASMAG Grünau). Die äußerst selektive Strecke am Zwieselberg konnte unter...

Die wichtigsten Damen des Abends auf einen Blick. | Foto: Christine Oberkofler
2

Mieders
Workshop "Psyche ist sichtbar" griff das Tabuthema auf

Der Workshop "Psyche ist sichtbar“ war ein gelungener Abend zur Sensibilisierung für psychische Gesundheit. MIEDERS. Im Rahmen eines Workshops mit dem Thema "Psyche ist sichtbar" wurden am Donnerstag in Mieders wichtige Einblicke in die Welt der psychischen Gesundheit geboten. Die Veranstaltung der Kooperationspartner - Sozial- und Gesundheitssprengel Stubaital mit dem Caritas Projekt „Zamm.Wachsen“ - zielte darauf ab, Bewusstsein zu schaffen, Vorurteile abzubauen und den offenen Austausch über...

Mit dem Judosport werden die koordinativen Fähigkeiten verbessert und es macht auch großen Spaß. | Foto: Privat
2

Judoteam Blue Panthers Villach
Kampfkunst mit viel Spaß

Die Zweikampfsportart Judo ist nicht nur ein Sport, sondern unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung sowie die koordinativen Fähigkeiten. Obmann Marco Löffler stellt den Verein aus Villach vor. VILLACH. Das Judoteam Blue Panthers zählt aktuell um die 40 Mitglieder. „Der Sport ist vielseitig und spannend, vereint die Schulung von Körper und Geist und vermittelt Werte wie Achtung, Disziplin sowie Gemeinschaft, nebenbei macht es noch großen Spaß“, so Obmann Marco Löffler. Große UnterstützungDen...

Die Cheerleader-Mannschaft aus Villach ist die einzige dieser Art in ganz Kärnten. | Foto: Carinthian Eagles Cheerleader
2

Einzige Cheerleader-Mannschaft Kärntens
Anspruchsvoller Leistungssport

Die Carinthian Eagles Cheerleader aus Villach sind die einzige Cheerleader-Mannschaft in ganz Kärnten. Obmann Florian „Flo“ Siko hat dem DRAUSTÄDTER einen Einblick gewährt. VILLACH. Hebefiguren, Flick-Flack und Pompons sind Begriffe, die sofort mit dem Cheerleading-Sport in Verbindung gebracht werden. Dass dabei aber viel mehr dahintersteckt, hat uns der Obmann der Carinthian Eagles Cheerleader verraten. „Obwohl wir der einzige Verein dieser Art in Kärnten sind, haben wir mittlerweile im...

Bewohnerin Erika Karall mit Tanja Moser und ihrem Hund "Easy". | Foto: NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz
3

Gloggnitz
Vier Pfoten im Pflegeheim zu Besuch

Flauschige Suchhunde sorgten für lachende Gesichter im Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz. GLOGGNITZ. Ein paar schöne Stunden mit knuddeligen Fellnasen erlebten die Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Gloggnitz neulich Nachmittag. Trostspender Hund Speziell ausgebildete Suchhunde brachten nicht nur Abwechslung in den Heimalltag, sondern sorgten für Unterhaltung und spendeten Trost. Die Hunde durften nicht nur gestreichelt werden, es wurde auch mit ihnen gespielt und einige Tricks...

3

Das Redaktionsoriginal am Wort
Da Pepi ...

... und die Masern-Angst. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Masern gehen wieda um. Schön, waunn ma imma wos finden va dem ma si fiarchten könnan. Das könnte dich auch interessieren Da Pepi ... Da Pepi und die schlechten Autofohra Da Pepi ...

Im 23. Bezirk macht man sich für den Frauenlauf fit. Dabei gilt: Gemeinsam Laufen macht auch Spaß. | Foto: Dominik Kiss/Österreichischer Frauenlauf GmbH
2

Sport
Frauen und Mädchen trainieren jetzt in Liesing für den Frauenlauf

Der Startschuss für das gemeinsame Training zum Frauenlauf, der am 26. Mai stattfindet, steht kurz bevor. Auch ein späterer Einstieg zum kostenlosen Training für die Großveranstaltung ist möglich. WIEN/LIESING. Schon zum 36. Jahr beweisen die Teilnehmerinnen beim Asics Österreichischen Frauenlauf ihre Kondition und körperliche Fitness. Die Großveranstaltung im Prater soll auch ein Zeichen für Mut, Zusammenhalt und Selbstvertrauen setzen. Dieses Jahr findet der Lauf am 26. Mai statt. Doch schon...

2 Jahre und 8 Monate Gefängnis sowie Zahlung von 10.000 Euro Schmerzensgeld lautete das Urteil. | Foto: Gernot Heigl
7

Gefängnis nach Missbrauch
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich auf einem Blick zusammengefasst: Gefängnis für Onkel nach Missbrauch an Nichte 54 Schüler starten Ausbildung bei der Polizei Burgenland Neuer Zahnarzt mit Kassenvertrag eröffnet Zwei Unfälle an nur einem Tag "Dorfwirt Pachinger" in St. Georgen startet wieder durch Nico Wiener erneut Österreichischer Indoor-Meister Südburgenland/Hartberg mit Kampfsieg auf Platz 2 Zweimal WM-Gold für Stegersbacher Extremsportlerin...

Die Währinger Fechtjugend des ASC räumt beim Wiener Winter Pokal ab.  | Foto: Martinetz
2

Medaillenregen
Währinger Fechtjugend dominiert den Wiener Winter Cup

Der Währinger Fechtnachwuchs des ASC zeigte beim Wiener Winter Cup groß auf und sammelte Medaillen. Hinter den Erfolgen steckt gutes Training. Über neue Trainingspartner würde man sich freuen.  WIEN/WÄHRING. Der Fechtsport ist in Währing kaum mehr wegzudenken. Dafür sorgt unter anderem die Währinger Fechtjugend des ASC. Denn sie haben einmal mehr gezeigt, dass sich gutes Training durch die erfahrenen Trainer Alois und Dorothea Tanzmeister und die anderen Jugendtrainer auszahlt.  Der...

Leithammel Georg Griessler feiert sein Comeback. | Foto: Flake
3

Sport im Bezirk
Götzendorf startet gegen ASK Schwadorf in Saison

GÖTZENDORF. Die Oranjezz Götzendorf starten mit einem Duell der Superlative in die Rückrunde. Der Gegner: Der ASK Schwadorf hat kräftig aufgerüstet und braucht eine Siegesserie, um die Liga zu halten. Die Oranjezz setzen dagegen auf ihre junge, wilde Elf und die will in Schwadorf in jedem Fall bestehen. "Wir können dort durchaus etwas mitnehmen", so Obmann Thomas Siegl. Dabei werden die Orangen auch wieder auf Leithammel Georg Griessler setzen können, der sich nach einer Verletzungspause wieder...

Tobi Hofstetter punktete in alter Klasse. | Foto: Foxes Bruck
3

Basketball Bruck/Leitha
Foxes Bruck zeigen bei Heimauftritt ihre Klasse

BRUCK/LEITHA. Die Foxes Bruck melden sich just im letzten Meisterschaftsspiel in dieser Saison zurück. Gegen Mistelbach feierten die Füchse einen 69:49-Heimsieg. "In den letzten Monaten waren wir von einer fast schon unheimlichen Verletzungs- und Krankheitsserie gebeutelt", erklärt Coach Otto Heissenberger. Nachsatz: "In allen Meisterschaftsspielen mussten wir auf zumindest drei Spieler der Starting-Five verzichten." Damit war auch der Erfolgslauf der letzten Jahre nicht fortsetzbar. "Wir sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.