Österreich in Bewegung Österreich in Bewegung

In unserem Sonderthema "Österreich in Bewegung" beleuchten wir in den Medien von MeinBezirk alle Facetten von Bewegung. 🏄‍♀️ Von kostenlosen Sportmöglichkeiten, über Sportvereine, Neuem aus dem Sportartikelsektor, Fitness-Influencer, Schulsport, gesunde Kochrezepte bis hin zu "Toni Rennt", unserer Serie für Jogger.👟
Von Apetlon bis ins Zillertal: Wir zeigen, wie vielfältig unser Land ist und welche Trends und Erfolgsgeschichten dies mit sich bringt. 💪🏼

Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Österreich in Bewegung

Elisabeth Teufner empfiehlt den Frauen, Tees mit Frauenheilkräutern einfach mal auszuprobieren. | Foto: Teufner
13

Im Traisental
Frauenheilkunde: Wissenswertes zu Körper und Geist

Frauen unterscheiden sich häufig in ihrem Gesundheitsverhalten und ihren Krankheitsverläufen von Männern. Die Bezirksblätter haben Gesundheitstipps von Frauen für Frauen zusammengetragen.  REGION. Frauen unterscheiden sich häufig in ihrem Gesundheitsverhalten und ihren Krankheitsverläufen von Männern. "Schon immer gab es Wissen über Natur und Heilkunde bei den Kräuterfrauen", so die Kräuterkundige Elisabeth Teufner, "der Schatz ist über die Großmütter überliefert worden." Laut ihr sind ganz...

Anzeige
Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen bei den easylife-Schnuppertagen bis 22. März.
1

Abnehmen leicht gemacht
Jetzt Schnuppertage bei easylife nutzen

Bis 22. März laden alle 9 easylife-Therapiezentren zum unverbindlichen Schnuppern! Dabei können Interessierte, die sich nach rascher und nachhaltiger Gewichtsreduktion sehnen, das seit über 19 Jahren bewährte Therapiekonzept und die eigenen Abnehmchancen dank aufschlussreicher Gratis-Analysen kennenlernen. Für Neukunden gibt es sogar einen 50 Euro-Starterbonus! Im Frühling erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Motivation zum Abnehmen. Die milden Temperaturen verraten, dass die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Stefan Herzog, Keanu Reitinger, Caroline Graf, LHStv Udo Landbauer, Tobias Schmid, Valentina Stanger, Quirin Heindl, Zoe Springer | Foto: Foto: NLK Burchhart
5

Lateinamerikanische Tänze
Ehrung und Silber für HSV Zwölfaxing

Landbauer: „Der HSV Zwölfaxing und der ESV Wang sind Vorzeigevereine in Niederösterreich und beeindrucken uns mit ihren Erfolgen.“ ZWÖLFAXING/ST.PÖLTEN.  Mit dem HSV Zwölfaxing und dem ESV Wang waren gleich zwei heimische Vorzeigevereine, die gegen Ende des letzten Jahres für internationale Top-Leistungen sorgten, zu Gast im NÖ Landhaus. Das Tanzensemble aus Zwölfaxing krönte sich bei der Weltmeisterschaft für Formationen in den Lateinamerikanischen Tänzen vor wenigen Wochen zum...

Acht Jahre lang schwebt das Thema Stadion-Umbau über dem altehrwürdigen Platz des Wiener Sport-Clubs in Hernals. (Archiv) | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
2

120 Jahre alt
Stadion vom Wiener Sport-Club wird endlich umgebaut

Mehrmals wurde über einen Umbau des Stadions vom Wiener Sport-Club diskutiert. Nun soll endlich eine Sanierung stattfinden. Am Freitag wird die Stadt mehr Details preisgeben. WIEN/HERNALS. Acht Jahre lang schwebte das Thema Stadion-Umbau über dem altehrwürdigen Platz des Wiener Sport-Clubs in Hernals. Noch im Sommer 2020 titelte MeinBezirk.at "Ankick für Stadion-Umbau", doch knapp vier Jahre später war davon noch immer nicht viel zu sehen.  Bis jetzt, denn die Stadt hat gemeinsam mit dem Verein...

  • Wien
  • Hernals
  • Antonio Šećerović
Infektionen können Betroffene lange Zeit quälen. | Foto: Small365/Shutterstock

Lecithin
Futter für Hirn und Nerven bei postviralem Syndrom

Infektionskrankheiten können gesundheitliche Langzeitfolgen nach sich ziehen. Diese bekamen mit Long Covid respektive Post-Covid große Aufmerksamkeit. "Allerdings werden zusehends Begriffe wie 'Post-Infektions-Syndrom' oder 'postvirale Zustände' verwendet, weil sich dieses Phänomen eben nicht nur auf Covid-19 beschränkt", sagt Udo Zifko, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie in Wien. ÖSTERREICH. Udo Zifko behandelt unter anderem Patienten mit Symptomen, die durch eine Infektion hervorgerufen...

  • Margit Koudelka
Die Äußerungen einiger Rapid-Spieler und Funktionären passen mit der Meinung der Wien Energie nicht zusammen und entsprechen nicht den Werten des Unternehmens.  | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
9

Rapid-Skandal
Sponsor Wien Energie fordert Maßnahmen, Kogler "reicht es"

Nach den homophoben Äußerungen einiger Rapid-Spieler und Funktionäre meldete sich Hauptsponsor Wien Energie zu Wort. Heftige Kritik gab es auch von Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler (Grüne) in Richtung Hütteldorf. WIEN. Auch am dritten Tag nach dem Wiener Derby spricht keiner in Wien über den 3:0-Heimsieg der Rapidler gegen die Austrianer. Vielmehr stehen die verbale Entgleisung von Geschäftsführer Steffen Hofmann sowie homophobe Beleidigungen seitens Spieler und Co-Trainer im...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Aktion 3

Anonyme Umfrage
Skurril: Neue "Viagra-Uhr" inklusive Penis-Maßband

"It's a pleasure", zu Deutsch "Es ist ein Vergnügen" - so der Name der neuesten Kreation des Uhrenherstellers. Doch was steckt hinter der frivolen Uhr? Und wie steht unser Bezirk eigentlich zur blauen Pille? Das wollen wir in einer Umfrage herausfinden... SCHWECHAT. Zu Beginn wirkt die neue Swatch wie jedes andere Model. Uhrband, Gehäuse, Ziffernblatt... doch wer genau schaut, der entdeckt, der Schmäh liegt im Detail. Offensichtlich die auffällige Farbe, die eine Anspielung auf den...

Initiatoren des Zentrums: Dr. Philipp Karner, Mag. Verena Ragger (Bild links). Für die Patienten da: Kerstin Opitz, Tamara Lipp, Miriam Schrantz, Allgemeinmediziner Gerfried Pacher, Sabine Tobitsch, Anna Merkl, Ulrike Hackl (v.l. Bild rechts). | Foto: Jutta Walker/Elisabeth Kloiber
33

Panoramastraße
Deutsch Kaltenbrunner Gesundheitszentrum, ein Meilenstein in der Versorgung

Das neue Gesundheitszentrum Panoramastraße in Deutsch Kaltenbrunn-Bergen findet seit seiner Eröffnung Anfang Jänner großen Zuspruch und Zulauf von Patienten aus der Region und weit darüber hinaus. DEUTSCH KALTENBRUNN. Initiator des hochmodernes Zentrums für Gesundheitsversorgung ist der Allgemeinmediziner Philipp Karner. Knapp vier Millionen Euro hat der Gemeindearzt in den Neubau investiert, um in der Region eine vorbildliche medizinische Rundum-Versorgung anbieten zu können.  Ergebnis kann...

Foto: Sportmittelschule Tulln
4

Erfolg
Zwei Stockerlplätze für Tischtennisspieler der Sportmittelschule

Zwei Tischtennismannschaften ohne Vereinsspieler der Sportmittelschule Tulln machten sich auf den Weg nach Zistersdorf, um sich dort für das Landesfinale in Scheibbs zu qualifizieren. TULLN/ZISTERSDORF. Zwölf Mannschaften verfolgten dasselbe Ziel, jedoch konnten dieses nur die besten Drei erreichen. In zwei Mannschaften traten die Tischtennisspieler der Sportmittelschule Tulln gegen zehn weitere an, wobei sie sich in den ersten Runden souverän gegen diese durchsetzen. Im Halbfinale und Finale...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die siegreiche Knabenmannschaft und das zweitplatzierte Mädchenteam der bei der Landesmeisterschaft. | Foto: Sport-MS Kitzbühel
2

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
Erneute Spitzenleistung bei den Schulolympics

Bei den Schulolympics in Skilanglauf in Leutasch errangen die AthletInnen der Sportmittelschule/Mittelschule Kitzbühel wieder Top-Erfolge. KITZBÜHEL. So holte die Knabenmannschaft (Loris Koidl, Felix Hauser, André Höller, MathiasWidmoser, David Winkler) den Sieg. Das Mädchenteam (Maya Jöchl, Lisa Hauser, Anna Hauser, Lilly Sommer, Laurena Viertl) erkämpfte sich den 2. Platz der Gesamtwertung. Anna Hauser gelang dabei mit der Tagesbestzeit eine ganz besondere Leistung. Betreut wurden die beiden...

Renate Kromer bietet mit dem Team der "Initiative Frauenplattform" Unterstützung für Frauen in Trennungs- und Scheidungssituationen. | Foto: Hahn

Fokusthema Frauengesundheit
Zwischen Dauerstress und Regelblutung

Beim Thema Frauengesundheit gibt es gewisse Punkte, die immer zur Sprache kommen. Die BezirksBlätter sprachen darüber mit Experten. KLOSTERNEUBURG. Frauenärztin Margit Atzmüller-Svetičič hat schon Patientinnen von fünf bis 95 Jahren behandelt. "Jede Frau ist anders", klärt sie auf. Im Gespräch räumt sie mit Mythen auf und gibt Tipps, die leicht umzusetzen sind. Erster Termin beim Frauenarzt"Der Frauenarztbesuch ist immer noch für viele Mädchen und Frauen mit gewissen Ängsten verbunden", weiß...

Das Team Mario Oberauer, Sieglinde Haselböck, Andreas Schießel und Gottfried Pöschl (v. l.) holte sich den Vereinsmeistertitel. | Foto: ASKÖ Freinberg

Stocksport
Freinberg kürte das beste Stockschützen-Team

FREINBERG. Am 24. Februar wurde in der ASKÖ Stockhalle in Freinberg die Vereinsmeisterschaft im Stockschießen ausgetragen. Am Ende kürten sich die MAnnschaft mit den Schützen Sieglinde Haselböck, Andreas Schießel, Gottfried Pöschel und Mario Oberauer zum Vereinsmeister 2024.

Das Betreuerteam des Wintersportvereins Leibnitz mit den erfolgreichen Athletinnen und Athleten. | Foto: WSV
7

Gold und mehr
Sensationserfolge für den Wintersportverein St. Nikolai im Sausal

Die St. Nikolaier Rodlerinnen und Rodler zeigten im diesem Winter groß auf. Zum Abschluss gab es nochmals Gold für Valentina Grasch bei den 34. FIL-Jugendspielen im Naturbahnrodeln. ST. NIKOLAI/SAUSAL. Mit einer sensationellen Goldmedaille durch Valentina Grasch endeten die 34. FIL-Jugendspiele im Naturbahnrodeln. Auf der selektiven und eisigen Rodelbahn in Ulten (Südtirol) dominierte sie vom ersten Trainingslauf an das Geschehen und hielt die starke internationale Konkurrenz mit über 70...

Anke Moser, Gynäkologin im
Airport Vienna Health Center | Foto: Vienna Airport Health Center
Aktion 2

Kontrolle beim Gynäkologen
Der Arzt, dem die Frauen vertrauen

Eigentlich weiß es jeder: Regelmäßige Kontrollen können Leben retten - und zwar in jedem Alter. BEZIRK. Ab wann ist es sinnvoll, dem Frauenarzt einen Besuch abzustatten? Eine generelle Empfehlung, wann ein Mädchen zur ersten gynäkologischen Untersuchung kommen sollte, gibt es nicht. Wenn die ersten Regelblutungen einsetzen und keine wesentlichen Beschwerden oder Unsicherheiten bestehen, kann man sich damit ruhig Zeit lassen; wenn aber Schmerzen, starke Blutungen oder ähnliche Beschwerden...

Irene Grabler-Fritz, Angi Silberbauer und Daniela Ehrentraud mit der Vortragenden Aromaberaterin Cornelia Hofinger. | Foto: Friedrich Doppelmair
3

Ätherische Öle
Vortrag im Zeichen von Tut Gut und Gesundes Rußbach

Diesen Erfolg hat sich vermutlich nicht einmal Vortragende Cornelia Hofinger erwartet. Denn 36 Gäste ließen sich im eng bestuhlten Gemeindesaal Niederrußbach über Eigenschaften und Wirkungen Ätherischer Öle informieren. BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Der Vortrag der (unter anderem) Aromaberaterin und Energetikerin Hofinger gab Einblick über die Wirkung ätherischer Öle, seit wann es sie gibt und wie man sie im Alltag ganz leicht einsetzen kann. Zum Beispiel unterstützend bei seelischem...

Tanja Zeilbauer beim Bier-Yoga im "Seminarhof Naturquelle" in Krieglach: Yoga-Übungen werden mit mit dem bewussten Genuss des Bieres kombiniert. | Foto: RegionalMedien
19

Bier-Yoga in Krieglach
Yoga mit Tanja Zeilbauer und Bier-Genuss

Tanja Zeilbauer bietet in Krieglach im "Seminarhof Naturquelle" die etwas andere Yogaeinheit an: Sie kombiniert Yoga-Übungen mit dem bewussten Genuss des Krieglacher Bieres "Miaztoi Bräu. erdig und echt". Das Bier-Yoga erfreut sich großer Beliebtheit. KRIEGLACH. Yoga ist eine aus Indien stammende philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen bzw. Praktiken wie Yama, Niyama, Asanas, Pranayama, Pratyahara, Kriyas, Meditation und Askese umfasst. Soweit die fachliche...

Kurz nach dieser Aufnahme bei der Abfahrt von Bormio stürzte der Radentheiner schwer. | Foto: GEPA

"ComeBLACK"
Große Dokumentation über Rückkehr von Marco Schwarz

Am kommenden Freitag, 1. März, wird Teil eins der großen Marco Schwarz Dokumentation im ORF ausgestrahlt. KÄRNTEN. Kurz vor dem Jahreswechsel endete bei der Abfahrt von Bormio die Skisaison von Marco Schwarz. Ein folgenschwerer Sturz auf der Stelvio ließ nicht nur "Blackys" Träume zerplatzen, sondern machte auch das von vielen Skifans herbeiersehnte Duell um den Gesamtweltcup frühzeitig zunichte. Exklusive Filmsequenzen In der TV-Dokumentation "ComeBLACK – im Schatten des Triumphs" wird Marco...

Es geht um die Zukunft des Fußballs in Kärnten: Der KFV wählt im März seinen neuen Präsidenten. | Foto: stock.adobe.com/matimix
3

Kandidaten im Interview
Wahl des neuen KFV-Präsidenten

Der Kärntner Fussballverband wählt im Frühjahr einen neuen Präsidenten. Die ordentliche KFV-Hauptversammlung, bei der die Wahl stattfinden wird, ist für den 15. März 2024 in Klagenfurt angesetzt. Im Vorfeld der Wahl haben wir die beiden Kandidaten Manfred Mertel und Martin Mutz zum Interview gebeten. Was sind Ihrer Meinung nach aktuell die größten Probleme im KFV? Manfred Mertel: Wir haben speziell beim Mädchen- und Frauenfußball einen echten Nachholbedarf. Auch haben wir ein Problem in der...


sitzend v.l.n.r.: Prim. Assoc. Prof. Dr. Klaus F. Schrögendorfer, MBA, FEBOPRAS, Leiter der
Klinischen Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, Interim. ÄD
Prim. Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Karin Pieber, Landesrat Ludwig Schleritzko, Prim. Assoc.
Prof. Dr. Christoph Hörmannm, Leiter der Klinischen Abteilung für Anästhesie und
Intensivmedizin.
Stehend v.l.n.r.: OA Priv. Doz. Dr. Konstantin Bergmeister, PhD, Klinische
Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, KD Mag. Bernhard
Kadlec, Direktor für Medizin und Pflege NÖ LGA Dr. Markus Klamminger, 1 OA Dr. Erol
Konul Klinische Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie und 1 OA
Clin. Ass. Prof. OA Dr. Gerhard Valicek, MSc. EDIC, Klinische Abteilung für Anästhesie und
Intensivmedizin | Foto: Monihart
2

Universitätsklinikum St. Pölten
Einzigartiges Replantationszentrum

Als einziges Zentrum in Niederösterreich versorgt das Replantationszentrum der Klinischen Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie am Universitätsklinikum St. Pölten rund um die Uhr zahlreiche amputierte Körperteile bei Patientinnen und Patienten interdisziplinär. ST. PÖLTEN. „Die Behandlung solcher Verletzungen ist sehr komplex und ressourcenintensiv und daher an entsprechend spezialisierte Zentren gebunden. Am Universitätsklinikum St. Pölten ist es möglich, auch bei...

Christine Schwab ist begeistert vom Beckenbodentraining. | Foto: Bettina Korotvicka
6

Vorsorge
Wienerwald: So halten sich die Frauen fit und gesund

Frauengesundheit ist ein wichtiges und durchaus sehr breitgefächertes Thema. Vom ersten Mal, über Verhütung bis hin zur Schwangerschaft und Blasenschwäche, alles wichtige über die Gesundheit der Frau findest du hier.  WIENERWALD/NEULENGBACH. Gerade auch für junge Frauen gibt es viele relevante Themen in der Frauengesundheit. Vieles verändert sich und für vieles gibt es ein erstes Mal wie zum Beispiel das erste mal zum Frauenarzt zu gehen. Die Mediziner Geza Takacs und Ines Katzensteiner aus...

Der FSK verstärkte sich mit Elias Neubauer (li)  und Edin Mujkanovic  | Foto: KK

Fußball Landesliga startet

Mit Heimspielen starten der Fürstenfelder Sportklub und der Ilzer SV in den Frühjahrsdurchgang der Fußball Landesliga. Der FSK verstärkte sich mit Elias Neubauer und Edin Mujkanovic vom SV Lafnitz. Der verliehene Tormann Simon Sommer ist wieder vom SV Feldbach zum FSK zurück gekehrt. Das Team von Trainer Sascha Stocker empfängt den SV Schladming und möchte den fünften Tabellenplatz verbessern. Man liegt sechs Punkte hinter Tabellenführer UFC Fehring, da ist also noch einiges möglich.  Das Match...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.