Österreich in Bewegung Österreich in Bewegung

In unserem Sonderthema "Österreich in Bewegung" beleuchten wir in den Medien von MeinBezirk alle Facetten von Bewegung. 🏄‍♀️ Von kostenlosen Sportmöglichkeiten, über Sportvereine, Neuem aus dem Sportartikelsektor, Fitness-Influencer, Schulsport, gesunde Kochrezepte bis hin zu "Toni Rennt", unserer Serie für Jogger.👟
Von Apetlon bis ins Zillertal: Wir zeigen, wie vielfältig unser Land ist und welche Trends und Erfolgsgeschichten dies mit sich bringt. 💪🏼

Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Österreich in Bewegung

Frauengesundheit im Fokus: Redaktionsleiter Roland Mayr im Gespräch mit der Sexualpädagogin Sabine Fallmann-Hauser aus Lunz am See | Foto: Ferdinand Fallmann
10

So bleiben Sie g'sund
Lunzer Sexualpädagogin hat "Mut zum Blut"

Im neunten Teil unserer Gesundheitsserie gibt's ein Interview mit Sexualpädagogin Sabine Fallmann-Hauser aus Lunz am See. BEZIRKSBLÄTTER: Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Sie sind als Sexualpädagogin tätig und haben mit der ökolischen Damenbinde "Meine Wollke" den Markt revolutioniert. Was können Sie zum Thema Frauengesundheit erzählen? SABINE FALLMANN-HAUSER: Zunächst einmal finde ich es bedenklich, dass man überhaupt noch so etwas wie einen Weltfrauentag braucht. Zum Thema...

Der kroatische Künstler und Körpersprache-Dozent Aleksandar Acev unternimmt mit "Lucy Was Not Long Ago" eine humorvolle Expedition durch die Evolution der Bewegung. | Foto: Julia Kampichler
Video

Tribüne Linz
Aleksandar Acev über die Entwicklung der Körpersprache

Aleksandar Acev eröffnet in der Tribüne Linz am 6. März eine faszinierende Welt der Körpersprache, wenn er "Lucy Was Not Long Ago" – ein Zusammenspiel aus Kabarett und Performance – aufführt. LINZ. Am 6. März lädt die Tribüne Linz um 19.30 Uhr zur Oberösterreich Premiere von "Lucy Was Not Long Ago" ein – eine einzigartige Vorstellung, die von dem kroatischen Bühnenkünstler und Körpersprache-Dozenten Aleksandar Acev kreiert wurde. Seine Performance verspricht eine fesselnde Geschichte über die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Primärversorgungszentrum Medloft in der Wiedner Hauptstraße vereint als erstes seiner Art Allgemeinmedizin und Pädiatrie unter einem Dach. | Foto: BV05
5

Wiedner Hauptstraße
Allgemeinmedizin und Pädiatrie unter einem Dach

Das Primärversorgungszentrum Medloft in der Wiedner Hauptstraße vereint als erstes seiner Art Allgemeinmedizin und Pädiatrie unter einem Dach. WIEN/MARGARETEN. Einen großen Schritt zur Verbesserung der Patientenversorgung hat kürzlich das Primärversorgungszentrum Medloft in Margareten gemacht. Als einziges seiner Art bietet es Expertise von Allgemeinmedizinerinnen und -medizinern sowie Kinderärztinnen und -ärzten unter einem Dach. Damit ist für eine durchgehende kassenärztliche...

Das Fahrrad und Zubehör ist der beliebteste Sportartikel, zeigt eine Auswertung des Onlinehändler Galaxus. | Foto: Donau Niederösterreich/Neubauer
3

Alles rund ums Rad
Fahrräder sind Österreichs liebster Sportartikel

Nachdem die sportlichen Möglichkeiten mit Ende der Pandemie wieder mehr wurden, riss auch der Verkauf von Sportartikeln nicht ab. Am beliebtesten sind in Österreich Fahrradanhänger, Stirnlampen und Trinkflaschen, wie aus einer Auswertung des Onlinehändlers Galaxus hervorgeht.  ÖSTERREICH. Als der Schweizer Onlinehändler Galaxus in Österreich startete, wurde noch viel Sport zu Hause betrieben, was eine Nachwirkung diverser Corona-Lockdowns gewesen sein dürfte. Die Nachfrage bei Sportartikeln war...

  • Lara Hocek
Foto: zVg
2

Handball
Schülerliga-Turnier in der Sportmittelschule Tulln

TULLN. Nach langer Zeit fand wieder ein Schülerliga Handballturnier in der Sportmittelschule Tulln statt. Es traten 4 Mannschaften aus ganz Niederösterreich an. In dem harten Kampf konnte sich die NMS Neulengbach klar durchsetzen. Die Schüler der Sportmittelschule hatten trotzdem viel Freude am Wettkampf.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Das U14 Superliga Team gibt 2024 Gas.  | Foto: Milos Cicic
8

Baskettballteam
Vorhang auf für die "Giants"-Talente aus Rudolfsheim

Die TH-Group, ein Versicherungsunternehmen, unterstützt das junge Basketballteam "Vienna Giants" ab sofort als Hauptsponsor. Eifrig trainiert wird unter anderem in der Stadthalle.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Beim Basketball treten zwei Mannschaften gegeneinander an, um durch ausgeklügelte Angriffe so viele Bälle wie möglich im gegnerischen Korb zu versenken. In erster Linie gilt es, die Verteidigung des Gegners zu überwinden, um mit gezielten Würfen den Ball in einen eisernen Ring, an dessen...

Ideen für mehr Gesundheit im Bezirk werden gefördert. Wie wär's zum Beispiel mit Aktionen mit Bewegung im Freien? | Foto: WiG
2

WiG
"Gesunde Ideen" für den 23. Bezirk gesucht – jeder kann mitmachen

Ab sofort fördert die Wiener Gesundheitsförderung auch in Liesing Gesundheits-Projekte. Sowohl Privatpersonen als auch Organisationen können ihre Ideen einreichen.  WIEN/LIESING. Ab sofort werden Mitmach-Aktionen von der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) im 23. Bezirk gefördert und angeboten. Alle Liesingerinnen und Liesinger können dabei mitmachen und ihre Ideen und Projekte zu den Themen Bewegung, Ernährung und seelische Gesundheit einbringen. Wie können die Grätzl gesünder gestaltet werden?...

SchülerInnen der MS Kitzbühel dankten für Unterstützung. | Foto: MS Kitzbühel
2

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
Kostenloser Skikurs dank Unterstützung

Skispaß für MittelschülerInnen in Kitzbühel mit Unterstützung von mehreren Partnern. KITZBÜHEL. In diesem Jahr erhielten die Skianfänger der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel eine besondere Gelegenheit, ihre ersten Schwünge auf den Brettern zu wagen, dank der Unterstützung des K.S.C. (Finanzierung), der Fa. Intersport Kitzbühel (Skiausrüstung) und der Bergbahn AG (Gratisskikarten). So konnten die Faszination des Skifahrens entdeckt und die Fertigkeiten auf der Piste unter Anleitung von...

Landesrat Ludwig Schleritzko; Gerald Spiess, Küchenleiter Gerhard Nitsche, stellvertretende kaufm. Direktorin Monika Schwarz, Leiter IT/EDV Johann Mayrhofer; Küchenmitarbeiterin Johanna
Ressler und Geschäftsführerin "Tut gut" Alexandra Pernsteiner-Kappl. | Foto: MS-Fototeam | Martin Mathes
3

Grimmenstein
Hocheggs Klinikum ergatterte erneut Vitalküche-Gütesiegel

Das Gütesiegel "Vitalküche" zeichnet Gemeinschaftsverpflegung in den Landeskliniken aus. HOCHEGG. Seit acht Jahren wird dieses Gütesiegel vergeben. Das Landesklinikum Hochegg hat erneut die Auszeichnung Vitalküche+ ergattert.  Im Landes-Ranking aller Kliniken liegt das Landesklinikum Hochegg hinsichtlich Zufriedenheit mit dem Essen in der Patientenbefragung der Landesgesundheitsagentur auf dem hervorragenden zweiten Platz. Landesrat Ludwig Schleritzko: "Unser Zugang bei der Vitalküche lautet:...

In der Garage Grande wird Tischtennis gespielt. | Foto: WeLoveOttakring
2

Gebietsbetreuung
Tischtennis ohne Unterschiede in der Garage Grande

An die Schläger, fertig, los: Die Gebietsbetreuung für die Bezirke 7, 8, 9, 16, 17 und 18 sowie "umdi_tischtennis_wien" laden zum offenen Training ein. Das Tischtennis-Training richtet sich explizit an FLINTA*-Personen. WIEN/OTTAKRING. Die Abkürzung FLINTA* steht für Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen. Alle Personen, die sich angesprochen fühlen, können zum Tischtennis-Training in die Garage Grande im 16. Bezirk kommen. Im 3. und 4. Obergeschoss stehen...

Ohne Rauch lebt man besser, gesünder und länger | Foto: Panthermedia/AndreyPopov

Ohne Rauch geht's auch
Dampfen statt qualmen - weder noch!

Immer häufiger sieht man Personen mit Vaporizern, Nikotinbeuteln, Dampfern oder E-Zigaretten auf der Straße. Die Frage, die sich vielen stellt: Sind die Zigaretten-Alternativen gesünder als herkömmliches Rauchen beziehungsweise gesund? OÖ- In England soll nun dem Vertrieb der Einweg-E-Zigaretten der Strom abgedreht werden. Die Begründung: Die Zigaretten-Alternative würde süchtig machen und der Gesundheit schaden, so die Begründung. Dabei sind diese Substitute doch angetreten, um die Zigaretten...

Unerträglich?! Wenn Rotwein oder Kakao Bauchschmerzen bereiten | Foto: Panthermedia/HayDmitriy
2

Unverträglichkeiten
Wenn Lebensmittel Bauchschmerzen bereiten

Ein Glas Rotwein oder ein fruchtiger Cocktail auf der Party, ein Faschingskrapfen oder der Kakao auf der Skihütte – das alles kann Blähungen und Durchfall auslösen, begleitet von Bauchschmerzen. Denn: Jeder zweite Erwachsene hat eine oder mehrere Nahrungs-mittelunverträglichkeit(en). OÖ. Auslöser sind Inhaltsstoffe im Essen und Trinken wie Laktose, Fruktose oder Sorbit. Bei einer Histamin-Unverträglichkeit kommen zu den Verdauungs-beschwerden auch noch Kreislaufprobleme. Von einer Krankheit zu...

Jubel in Schardenberg. Für "Sauwald Trail" konnte das italienische Unternehmen "La Sportiva" als Hauptsponsor gewonnen werden. | Foto: www.artinpics.com
7

Sauwald Trail
Italiener steigen bei Schardenberger Laufveranstaltung ein

Am 6. Juli steht die 5. Auflage des "Sauwald Trails" am Programm – mit neuem Hauptsponsor aus Italien. SCHARDENBERG. So konnten die Veranstalter von Schardenberg 08 den Outdoor Bekleidungs- und Schuhhersteller "La Sportiva" aus Trentino als Sponsor gewinnen. Doch wie kommt's? "Wir hatten immer die Idee, den Namen von unserem Hauptlauf, also den Sauwald Trail, an einen Sportausrüster im Trailbereich zu geben. Bekannte aus dem Laufsport, die auch bei unserem Lauf dabei waren und selbst ähnliches...

1 Reihe: Johannes Hobrecht, GF Gesundheit Region Mitte GmbH DI Franz
Laback, MBA, Claudia Moll MdB, Heike Baehrens MdB, Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB,
Landesrat Ludwig Schleritzko, Landtagsabgeordneter Florian Krumböck, Vorstand NÖ LGA,
DI Alfred Zens MBA
2. Reihe: FH-Hon. Prof. PhDr. Michaela Gansch (UK St. Pölten), MSc, Dr. Georg
Kippels MdB, Prim. Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Karin Pieber (UK St. Pölten), Vorstand NÖ
LGA, Mag. Mag. (FH) Konrad Kogler, Mag. Dr. Bernhard Kadlec (UK St. Pölten), 
3. Reihe: Geschäftsführer Notruf NÖ Christian Fohringer und Geschäftsführer Notruf NÖ Josef
Schmoll
 | Foto:  Robert Herbst
Aktion 2

NÖ Gesundheitslandschaft
Deutscher Gesundheitsausschuss zu Besuch

Der Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages besuchte kürzlich St. Pölten, um Einblicke in die Gesundheits- und Pflegeversorgung Niederösterreichs zu gewinnen. NÖ. „Wir sind sehr stolz, dass die Bemühungen des Landes Niederösterreich im Bereich der Gesundheits- und Pflegeversorgung auch bei unseren Nachbarn in Deutschland für Interesse sorgen und gleichzeitig anerkannt und wertgeschätzt werden. Es gibt Themen aber auch Herausforderungen, die uns verbinden. Deshalb ist es gut und wichtig,...

An der Universität für Bodenkultur Wien (Boku Wien) sind derzeit mehrere Standorte mit einer Legionellen-Verkeimung belastet. (Symbolbild) | Foto: Johannes Reiterits
2

Warnschilder
Erhöhte Legionellen-Belastung im Trinkwasser der Boku Wien

An der Universität Wien für Bodenkultur (Boku Wien) werden Studierende derzeit darauf hingewiesen, dass das Wasser in den Universitätsräumlichkeiten mit einer Legionellen-Verkeimung belastet ist. Einige Anlagen wurden mit Warnschildern versehen. WIEN. An der Universität für Bodenkultur Wien (Boku Wien) sind derzeit mehrere Standorte mit einer Legionellen-Verkeimung belastet. Laut "heute.at" soll bei diversen WC-Anlangen folgender Warenhinweis stehen: "Kein Trinkwasser – NOT DRINKING WATER"....

  • Wien
  • Marlene Graupner
An insgesamt vier Tagen fand der heurige Schikurs des ASKÖ Schiklub St. Florian am Inn statt. Und das nicht immer bei bester Witterung. | Foto: Foto: ASKÖ Schiklub St. Florian/I.
2

Schiklub St. Florian/I.
Wind und Nebel hielt Kids nicht von Schikurs ab

Der ASKÖ Schiklub St. Florian am Inn veranstalte am 27. und 28. Jänner sowie am 3. und 4. Februar den viertägigen Kinderschikurs am Hochficht. ST. FLORIAN/I. Der ASKÖ Schiklub St. Florian am Inn veranstalte am 27. und 28. Jänner sowie am 3. und 4. Februar den viertägigen Kinderschikurs am Hochficht. Mit 76 Kindern und 28 Betreuer eingeteilt in neun Gruppen gingen die ersten beiden Tage über die Bühne. "Das zweite Wochenende begleitete uns der Wind, Nebel und Regen, was die Kinder aber nicht vom...

Janine Flock landete am Donnerstag in Winterberg (GER) auf dem 15. Platz. Die Medaillenentscheidung fällt am Freitag mit den Läufen drei und vier (12 und 13:35 Uhr).  | Foto: ISBF
4

Janine Flock
Das große Fragezeichen über der WM schwebt!

Nach dem ersten Tag der Skeleton-Weltmeisterschaft in Winterberg (GER) nimmt Janine Flock, Stellung zu ihren Leistungen und den Herausforderungen, die das Wetter mit sich gebracht hat. WINTERBERG. Trotz oder vielleicht sogar wegen der widrigen äußeren Bedingungen bei plus sechs Grad, Regen und Nebel, liegt Janine Flock nach dem ersten Tag der Skeleton-WM in Winterberg (GER) auf dem 15. Platz. Die Zeitrückstände sind außergewöhnlich gering. Die Tirolerin liegt mit der zehntbesten Laufzeit im...

Foto: ÖBRD NÖ/W
3

So bleiben Sie Gesund
Rettung in Lilienfeld: Hilfe und Solidarität

Die Menschen, die Leben retten, arbeiten meist still im Hintergrund. Dieser Dienst erfordert Engagement.  LILIENFELD. Seit Jahrzehnten steht das Rote Kreuz an vorderster Front, um in Notfällen medizinische Hilfe zu leisten und Leben zu retten. „Das Rote Kreuz ist ein universeller und vielfältiger Verein, der sich im Sozial- und Gesundheitswesen, der Krisenintervention und vielen Bereichen der Armuts- und Einsamkeitsbekämpfung sowie der Humanitären Wertebildung und Erste Hilfe einbringt. Einer...

Eine Vorsorgeuntersuchung von ausgebildeten, medizinischen Personal wird im Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße geboten. (Symbolbild) | Foto: Thirdman/Pexels
3

Vorgartenstraße
Vorsorgeuntersuchung direkt im Nachbarschaftszentrum

Wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun will, der wird im Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks fündig. Vorsorgeuntersuchungen bietet man in der Vorgartenstraße von  26. Februar bis 3. März. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Wer etwas für die eigene Gesundheit tun möchte, der ist im Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks richtig. Neben einem gesunden Nachbarschaftscafé oder telefonischer Beratung gibt es hier auch Vorsorgeuntersuchungen. Wer Interesse hat, kann sich einen kostenlosen...

Mehr als 2000 Unterschriften
Petition „Mehr Kassenärzte für Schwechat“

Die SPÖ Schwechat gab bekannt, dass die Petition „Mehr Kassenärzte für Schwechat“ das Ziel mit überwältigender Unterstützung übertroffen hat. Aktuell wurden 2046 Unterschriften gesammelt, und es werden laufend weitere Unterschriftenlisten von Unterstützern abgegeben. SCHWECHAT. Stadtparteivorsitzender Marco Luksch: “Wir bedanken uns herzlich bei all jenen, die unterzeichnet und unterstützt haben! In den vergangenen Wochen wurden neben Aktionen auch zahlreiche Hausbesuche in Schwechat,...

Die Fälle von Grippalen Infekten und Influenza steigen österreichweit gerade wieder an. Eine Impfung kann helfen gegen die "echte" Grippe vorzubeugen. Im Rahmen des österreichischen Impfprogramms besteht die Möglichkeit sich für einen Kostenbeitrag von 7 Euro in Praxen von Kassen- oder Wahlärzten impfen zu lassen.
(Symbolbild) | Foto: pixabay.com
5

Um 7 Euro Selbstbehalt die Influenza-Impfung holen
Grippaler Infekt oder "echte" Grippe

Während in den letzten Wochen in der Stadt Salzburg und im Flachgau die ersten Masernfälle dokumentiert wurden, zeigt das Gesundheitsbarometer der "Österreichischen Gesundheitskasse" (ÖGK) auch, dass Grippe und grippale Infekte gerade ein zweites Hoch in dieser Grippesaison erleben. SALZBURG, ÖSTERREICH. Derzeit sind österreichweit fast 90.000 Menschen aufgrund von Grippe oder grippalen Infekten krankgeschrieben, und 160 Patientinnen und Patienten mussten bereits im Krankenhaus behandelt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.