Österreich in Bewegung Österreich in Bewegung

In unserem Sonderthema "Österreich in Bewegung" beleuchten wir in den Medien von MeinBezirk alle Facetten von Bewegung. 🏄‍♀️ Von kostenlosen Sportmöglichkeiten, über Sportvereine, Neuem aus dem Sportartikelsektor, Fitness-Influencer, Schulsport, gesunde Kochrezepte bis hin zu "Toni Rennt", unserer Serie für Jogger.👟
Von Apetlon bis ins Zillertal: Wir zeigen, wie vielfältig unser Land ist und welche Trends und Erfolgsgeschichten dies mit sich bringt. 💪🏼

Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Österreich in Bewegung

Es geht um die Zukunft des Fußballs in Kärnten: Der KFV wählt im März seinen neuen Präsidenten. | Foto: stock.adobe.com/matimix
3

Kandidaten im Interview
Wahl des neuen KFV-Präsidenten

Der Kärntner Fussballverband wählt im Frühjahr einen neuen Präsidenten. Die ordentliche KFV-Hauptversammlung, bei der die Wahl stattfinden wird, ist für den 15. März 2024 in Klagenfurt angesetzt. Im Vorfeld der Wahl haben wir die beiden Kandidaten Manfred Mertel und Martin Mutz zum Interview gebeten. Was sind Ihrer Meinung nach aktuell die größten Probleme im KFV? Manfred Mertel: Wir haben speziell beim Mädchen- und Frauenfußball einen echten Nachholbedarf. Auch haben wir ein Problem in der...


sitzend v.l.n.r.: Prim. Assoc. Prof. Dr. Klaus F. Schrögendorfer, MBA, FEBOPRAS, Leiter der
Klinischen Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, Interim. ÄD
Prim. Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Karin Pieber, Landesrat Ludwig Schleritzko, Prim. Assoc.
Prof. Dr. Christoph Hörmannm, Leiter der Klinischen Abteilung für Anästhesie und
Intensivmedizin.
Stehend v.l.n.r.: OA Priv. Doz. Dr. Konstantin Bergmeister, PhD, Klinische
Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, KD Mag. Bernhard
Kadlec, Direktor für Medizin und Pflege NÖ LGA Dr. Markus Klamminger, 1 OA Dr. Erol
Konul Klinische Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie und 1 OA
Clin. Ass. Prof. OA Dr. Gerhard Valicek, MSc. EDIC, Klinische Abteilung für Anästhesie und
Intensivmedizin | Foto: Monihart
2

Universitätsklinikum St. Pölten
Einzigartiges Replantationszentrum

Als einziges Zentrum in Niederösterreich versorgt das Replantationszentrum der Klinischen Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie am Universitätsklinikum St. Pölten rund um die Uhr zahlreiche amputierte Körperteile bei Patientinnen und Patienten interdisziplinär. ST. PÖLTEN. „Die Behandlung solcher Verletzungen ist sehr komplex und ressourcenintensiv und daher an entsprechend spezialisierte Zentren gebunden. Am Universitätsklinikum St. Pölten ist es möglich, auch bei...

Christine Schwab ist begeistert vom Beckenbodentraining. | Foto: Bettina Korotvicka
6

Vorsorge
Wienerwald: So halten sich die Frauen fit und gesund

Frauengesundheit ist ein wichtiges und durchaus sehr breitgefächertes Thema. Vom ersten Mal, über Verhütung bis hin zur Schwangerschaft und Blasenschwäche, alles wichtige über die Gesundheit der Frau findest du hier.  WIENERWALD/NEULENGBACH. Gerade auch für junge Frauen gibt es viele relevante Themen in der Frauengesundheit. Vieles verändert sich und für vieles gibt es ein erstes Mal wie zum Beispiel das erste mal zum Frauenarzt zu gehen. Die Mediziner Geza Takacs und Ines Katzensteiner aus...

Der FSK verstärkte sich mit Elias Neubauer (li)  und Edin Mujkanovic  | Foto: KK

Fußball Landesliga startet

Mit Heimspielen starten der Fürstenfelder Sportklub und der Ilzer SV in den Frühjahrsdurchgang der Fußball Landesliga. Der FSK verstärkte sich mit Elias Neubauer und Edin Mujkanovic vom SV Lafnitz. Der verliehene Tormann Simon Sommer ist wieder vom SV Feldbach zum FSK zurück gekehrt. Das Team von Trainer Sascha Stocker empfängt den SV Schladming und möchte den fünften Tabellenplatz verbessern. Man liegt sechs Punkte hinter Tabellenführer UFC Fehring, da ist also noch einiges möglich.  Das Match...

0:59

Fitnessexperte gibt Tipps
So trainiert man in der kalten Jahreszeit

Der Fitnessexperte Bernd Kriechhammer aus Obertrum gibt ein paar Tipps, wie man sich in der kalten Jahreszeit aufwärmt. OBERTRUM, SALZBURG. Der Fitnessprofi  Bernd Kriechhammer aus Obertrum ist Sportwissenschafter, Sportlehrer, Leistungsdiagnostiker und seit vielen Jahren selbst ein begeisterter Sportler. Durch seine Teilnahme an zahlreichen Marathons hat er außerdem bereits eine sehr große Erfahrung im Ausdauersport und im Krafttraining. Kriechhammer kann wertvolle Tipps geben, wie man auch in...

Wer Fragen rund um Pflege und Gesundheit hat, ist bei den Community Nurses richtig. In der Brigittenau bieten sie Beratungen, Workshops und Vorträge. | Foto: FSW
4

Beratung & Vorträge
Community Nurses unterstützen Senioren im 20. Bezirk

Egal ob Pflege, Schlaf, Demenz oder Inkontinenz – bei gesundheitlichen Fragen leisten die Community Nurses Unterstützung. Einmal die Woche wartet in der Brigittenau eine kostenlose Sprechstunde, auch Workshops und Vorträge werden geboten.   von Verena Kriechbaum und Kathrin Klemm WIEN/BRIGITTENAU. Was mache ich, wenn ich meinen Alltag nicht mehr alleine bewältigen kann? Habe ich Anspruch auf Pflegegeld? Wie kann ich besser schlafen? Mit Fragen wie diesen wird man nicht alleine gelassen. Denn in...

Breitenfurter Coaches warten auf Höflein. | Foto: SK Breitenfurt
3

Sport im Bezirk
SC Höflein rüstet sich mit Trainingslager für Saison

HÖFLEIN. Der SC Höflein will in der Rückrunde noch einmal für ein Ausrufezeichen sorgen und bereitet sich mit einem Trainingslager auf die Saison vor. "Wir haben uns auf unserer Anlage bis Freitag und Sonntag getroffen, um zusammenzuwachsen und auch das Teamgefüge zu verbessern", hieß es seitens Coach Karl Prügger. Darts und Kartenspiel Dabei standen neben den fußballerischen Einheiten auch Dartevents und Kartenspiel auf dem Programm. "Es haben alle mitgezogen. Von den jungen Spielern bis hin...

Nach dem großen Sieg der Rapidler gegen Austria (3:0) am Sonntag, feierten die Hütteldorfer gemeinsam mit den Fans unter dem "Block West" im Stadion. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
6

Wiener Derby
SK Rapid nach homophoben Gesängen von Liga angezeigt

Mehrere Rapid-Spieler sowie ein Co-Trainer sollen laut einem Video mit homophoben Gesängen den Derbysieg gegen die Austria gefeiert haben. Die Bundesliga reagierte mit Anzeigen gegen den Verein und die Beteiligten. WIEN. Nach dem großen Sieg der Rapidler gegen Austria (3:0) am Sonntag, feierten die Hütteldorfer gemeinsam mit den Fans unter dem "Block West" im Stadion. Ein Sager von Geschäftsführer Steffen Hofmann sorgte für Aufsehen: "Ich bin sehr froh, dass wir alle da sind. Leider Gottes...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Im Unfallkrankenhaus werden seit 1953 Akutfälle behandelt.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
3

Akutversorgung seit 1953
Unfallkrankenhaus feiert 70-Jahres-Jubiläum

Das Unfallkrankenhaus Salzburg feiert seinen 70. Geburtstag. Seit 1953 werden dort Akutfälle nach Unfällen versorgt. Allein im Jubiläumsjahr 2023 kümmerte sich das medizinische Personal um 34.400 ambulante und 5.150 stationäre Fälle.  STADT SALZBURG. Das Unfallkrankenhaus am Dr. Franz-Rehrl-Platz ist eines von sieben seiner Art in Österreich, das von der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) betrieben wird. Wie der Name scho sagt, werden dort Verletzte nach Unfällen versorgt. Stellt sich...

Tirol steht im April 2024 bei der Tour of the Alps erneut im Mittelpunkt der internationalen Radsportwelt. | Foto: Hassl
Video 6

Radsport-Highlight
Euregio-Leuchtturmprojekt: Tour of the Alps 2024

Die grenzübergreifende Zusammenarbeit im Sport geht in die nächste Etappe: Vom 15. bis 19. April geht die 7. Auflage der Tour of the Alps in Szene. Die Macher dieser Radrundfahrt durch Trentino, Südtirol und Nordtirol luden in Innsbruck zu einer prominent besetzten Auftaktveranstaltung. Im Mittelpunkt der Feier stand die Präsentation des Gesamtprojekts und vor allem der beiden Etappen in Nordtirol. "Jede Menge Spannung und Spektakel" wurde versprochen. Mario Gerber (Landesrat für Tourismus,...

Die kostenlose Durchführung von MMR-Impfungen ist bei den jeweiligen Hausärztinnen und Hausärzten sowie im städtischen Gesundheitsamt möglich.  | Foto: pixabay.com
2

Masernfälle in Tirol
Kostenlose Impfung

Nach einigen Masernfällen in Tirol werden kostenlose Impfungen bei den Hausärzten und Hausärztinnen sowie auch im Gesundheitsamt in der Gilmstraße 2 in Innsbruck angeboten.  INNSBRUCK. Aktuell treten vermehrt Fälle von Masern in Tirol auf. Der für Gesundheit zuständige Vizebürgermeister Andreas Wanker sowie der designierte Leiter des Amtes für Gesundheit, Markt- und Veterinärwesen, Ulrich Schweigmann, rufen zu Vorsicht in der Bevölkerung auf und verweisen auf die kostenlose...

Verena Fasser informiert über Beckenbodentraining.  | Foto: Marlene Trenker
3

Der nächste Teil in unserer Serie
Frauen und ihre Gesundheit

In dieser Woche unserer Gesundheitsserie widmen wir uns den Frauen und ihren speziellen Bedürfnissen. BEZIRK. Margit Atzmüller-Svetičič hat schon Patientinnen von 5 bis 95 Jahren behandelt. "Der Frauenarztbesuch ist immer noch für viele Mädchen und Frauen mit gewissen Ängsten verbunden", weiß die erfahrene Ärztin. Viele Mütter glauben, dass mit dem Einsetzen der ersten Regelblutung auch der Besuch beim Gynäkologen notwendig wird, doch dem sei nicht so: Nur wenn es dabei Fragen oder Probleme...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Ab 16. März kann man im Zillertal den Golfsport mit dem Schifahren vereinen.  | Foto: Jukka Pehkonen
5

Sport/Freizeit
Abschwingen und Abschlagen: Schifahren und Golfen ab 16. März im Zillertal

Im Zillertal eröffnet sich ab dem 16. März 2024 eine einzigartige Möglichkeit für Freunde des Golfsports und Wintersportfans. Der Golfclub Zillertal-Uderns öffnet, als einer der ersten Golfplätze alpenweit, so früh im Jahr seine Pforten. Dank der Schneesicherheit der Skigebiete im Zillertal, rundet der Sonnenskilauf das Angebot perfekt ab. ZILLERTAL (red). Der 18-Loch Golfplatz des Golfclub Zillertal-Uderns beeindruckt mit einzigartigen Spielbahnen, bestehend aus Vier Par-5-, neun Par-4- und...

Regelmäßiges Puls messen kann Leben retten. | Foto: Panthermedia/fabian19

Erster internationler Pulstag
Puls messen kann Leben retten

Ein Drittel aller Menschen bekommt einmal im Leben ein relevantes Herz-Rhythmus-Problem, am häufigsten durch Vorhofflimmern. Dieses Vorhofflimmern ist für etwa ein Drittel aller Schlaganfälle verantwortlichl, wiederum ein Drittel der Betroffenen merkt Herzrhythmusstörung nicht, sie verläuft asymptomatisch. OÖ. Die Lösung zur Prävention: Regelmäßig selbst Puls messen, um Unregelmäßigkeiten und zu hohen Puls zu erkennen. Darauf machen die großen internationalen Rhythmusgesellschaften aus Europa,...

Der Gang zur gynäkologischen Untersuchung ist unverzichtbar. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 3

Gesundeheit
Frauengesundheit ist mehr als medizinische Untersuchung

Diese Woche dreht sich alles um das Thema Frauengesundheit. Was so einfach klingt, ist aber alles andere als einfach, denn das Thema Frauengesundheit umfasst neben Untersuchungen beim Frauenarzt auch die Psyche und noch viel mehr. ST. PÖLTEN. Im Zuge unseres Schwerpunktes "Gesundheit" dreht sich diese Woche alles um das Thema Frauengesundheit. Der erste Gang zur gynäkologischen Untersuchung Kinder- und Jugendgynäkologie ist eines der Fachgebiete von Sigrid Schmidl-Amann, Fachärztin für...

Foto: Edina H.
1 3

Bezirk Neunkirchen
Zwei Stunden Zeitgewinn ohne Socialmedia

Die BezirksBlätter-Redaktion startete ein Experiment: kein Facebook, kein Instagram für 40 Tage. Das Socialmedia-Fasten spart viel Zeit. BEZIRK. "Auf Kohlenhydrate habe ich bereits 40 Tage verzichtet, auf Alkohol und Süßigkeiten auch. Ob der Socialmedia-Entzug schmerzhafter ist?", fragt Redaktionsleiter Thomas Santrucek mit einem Augenzwinkern. Seit 14. Februar läuft das Experiment. Am 27. Februar war es Zeit für eine kurze Zwischenbilanz. Automatismus zum Abgewöhnen Am ersten Tag siegte noch...

Es soll weiter nach oben gehen. Eigengewächs Tobias Riedler zeigte im Herbst mit sieben Treffern auf und gehört zu den Hoffnungsträgern für die Zukunft. | Foto: Union Pettenbach

Union Pettenbach mit langfristigem Konzept
Pettenbach’s Blick in die Zukunft

Bei einem fünftägigen Trainingslager in Porec holte sich die Union Pettenbach den Feinschliff für das Frühjahr. Mit dem sechsten Tabellenrang, nur einen Punkt hinter dem Tabellenzweiten, stehen die Almtal-Kicker ganz vorne in der zweiten Startreihe. Jedoch ist es Pettenbach’s Trainer Rainer am Ende der Saison relativ gleich ob Rang zwei oder sechs in der Tabelle herausschaut: „Wir hatten eine Vorbereitung die genau so verlaufen ist, wie ich es mir vorgestellt habe. Es gab Testspielsiege, gute...

Die Bezirksvorstehung Alsergrund organisiert zum Frauenmonat eine Frauen-Infomesse. | Foto: Unsplash
2

Frauenmesse am Alsergrund
Mentale und körperliche Gesundheit stärken

Zum bevorstehenden Frauenmonat hat die Bezirksvorstehung verschiedenste Veranstaltungen für die Bewohnerinnen des 9. Bezirks ins Leben gerufen. Eine besondere Aktion ist die Frauen-Infomesse am 6. März. WIEN/ALSERGRUND. Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März hat die Bezirksvorstehung dieses Jahr den Alsergrunder Frauenmonat ins Leben gerufen. Den ganzen März über können Bewohnerinnen kostenlos Veranstaltungen rund um das Thema Gleichberechtigung besuchen und sich mit anderen...

Foxes Bruck bewegen rund 80 Jugendliche. | Foto: Foxes Bruck
3

Basketball Bruck/Leitha
Foxes Bruck bringen viel Bewegung in die Halle

BRUCK/ LEITHA. Die Foxes Bruck nahmen bei der "Beweg dich schlau Championship" teil und luden dabei insgesamt 80 Kinder der dritten und vierten Volksschulklassen in den heimischen "Fuchsbau" nach Bruck an der Leitha ein. Bewegter Vormittag Dabei standen unterschiedliche Bewerbe auf dem Programm, wo die Youngsters in verschiedenen Teams fleißig Punkte sammeln mussten. Am Ende stand aber die Freude im Vordergrund. "Wir haben die Kids einen Vormittag lag 'schlau bewegt' und hatten noch dazu...

Insgesamt 74.670 Eisläufer und Eisläuferinnen flitzten in der vierten Saison durch den Volksgarten. | Foto: Pixabay/Symbolbild
2

Neuer Rekord
74.670 Eisläufer flitzten 2023 durch den Volksgarten

Die Stadt Salzburg feiert einen neuen Rekord: 74.670 Eisläufer und Eisläuferinnen besuchten in der vierten Saison den Volksgarten und drehten dort ihre Runden.  STADT SALZBURG. Im Vergleich zum Jahr davor ist das eine Steigerung von 8.038 Besuchern und Besucherinnen. Für Bernhard Auinger, Vizebürgermeister der Stadt (SPÖ), zeigen die Zahlen, dass dieser Sport für die Salzburger und Salzburgerinnen wichtig ist. "Der Eiszauber ist das Wintersporthighlight in der Stadt Salzburg – das zeigen die...

Aktion 2

Angespannte Situation
Amstettner Ärzteschaft bei Rundem Tisch im Rathaus

Bürgermeister Christian Haberhauer und Gesundheitsstadträtin Beate Hochstrasser luden die Amstettner Ärzteschaft zu einem Runden Tisch ins Rathaus. STADT AMSTETTEN. Thema war die hausärztliche Versorgung der Bevölkerung. Rund ein Dutzend Allgemeinmediziner ist aktuell in Amstetten sowie in den Ortsteilen tätig. Fast alle davon waren beim Runden Tisch im Rathaus anwesend. „Im Gespräch zeigte sich die Komplexität des Themas und die vielen Einflussfaktoren, die zur aktuellen Situation hinführen“,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.