Niederösterreich - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Knapp aber doch - die Dukes besiegten Oberwart mit 77:79. | Foto: Michael Filippovits

Unger Steel Gunners vs. Dukes
Dukes triumphieren gegen die Oberwarter

In einer bis zum Schluss eng umkämpften Partie gewinnen die BK IMMOunited Dukes dank eines Dreiers durch Bjeletic Sekunden vor dem Ende knapp gegen Oberwart und feiern damit den 18. Saisonsieg und zehnten Sieg in Folge. KLOSTERNEUBURG/OBERWART. Die Unger Steel Oberwart erwischten den besseren Start in die Partie und gingen bis zur Mitte des ersten Viertels mit 9:4 in Führung. Zwar eroberten die Klosterneuburger mit schnellen Aktionen kurz darauf die Führung wieder zurück, die Hausherren zeigten...

Laura Kostal, Wolfgang Inhauser, Patrick Hummelbrunner, Thomas Graf, Monika Hofecker, 
Florian Ladengruber, Martin Steingassner, Barbara Czehowsky, Caroline Hainka und Julian Czaby.



 | Foto: Ladendgruber
2

spusu Sportakademie Mistelbach
Neue Kraft- und Bewegungszone für Mittelschule

Die Mittelschule Mistelbach, in Kooperation mit der Stadtgemeinde Mistelbach, hat in Zusammenarbeit mit dem Mobilfunkanbieter „spusu“ eine innovative Sportakademie seit 2022 ins Leben gerufen. Diese Initiative ermöglicht den Schülerinnen und Schülern der MS Mistelbach, zusätzlich zum regulären Turnunterricht freiwillig weitere Sportarten zu erlernen. MISTELBACH. Dabei stehen ausgebildete Trainer zur Verfügung, die den Schülerinnen und Schülern die Sportarten Tischtennis, Flag-Football, Fußball,...

Die Sieger der Teamwertung | Foto: Volkstanzgruppe Waidhofen
3

Teambuilding
Volkstanzgruppe gewinnt beim Gebietsentscheid Kegeln

Wer denkt, dass die Mitglieder der Volkstanzgruppe „nur“ tanzen können, liegt weit daneben. Am Freitag, 2. Februar fand der Gebietsentscheid Kegeln statt, bei dem die Waidhofner ihr Können zeigten. WAIDHOFEN/THAYA. Zwölf Teams aus dem ganzen Waldviertel traten beim Wettbewerb in Himberg an. Davon zwei Teams aus der Volkstanzgruppe Bezirk Waidhofen. Die Teamwertung konnte eine der beiden Gruppen für sich entscheiden und auch in der Einzelwertung der Damen erreichte Nicole Knapp den dritten...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Über 40 begeisterte Kinder präsentierten unter den aufmerksamen Augen der Trainer vom SC Rabenstein, der Union Sektion Tennis und des Lehrerteams ihre sportlichen und geistigen Fähigkeiten an den 6 Stationen der 'Beweg dich schlau Championship' in Rabenstein. | Foto: ServusTV
Aktion 3

Zahlreiche Kinder begeistert
Beweg dich schlau Championship

Über 40 aufgeregte Kinder, aufgeteilt in sechs Gruppen, kamen in Rabenstein zusammen um am Qualifier für die "Beweg dich schlau Championship" teilzunehmen. Dieser Wettbewerb geht über reine sportliche Aktivitäten hinaus und basiert auf einem innovativen Trainingskonzept, das von der deutschen Slalom-Legende Felix Neureuther und Wissenschaftlern der TU München entwickelt wurde. PIELACHTAL. Die sechs Gruppen traten in verschiedenen Stationen des Qualifiers an und die schnellste Gruppe aus...

Mit dem Schläger alles gegeben. | Foto: Reinhard Pleßl

Tischtennis
Meisterschaftsmatch Union Raiba Horn 1 gegen Kirchberg - 6:1

Die Union Raiba Horn 1 trat auf heimischer Platte gegen Kirchberg in stärkster Besetzung an. Pleßl pokerte ein wenig bei der Aufstellung um bei "gutem Wind" schnell in Führung zu gehen. Dieser Plan ging auf - ich liebe es wenn ein Plan funktioniert. HORN. Den Start machte also Otto Schmidt gegen Andreas Schöpf. Der Kirchberger hatte gegen Schmidt keine Chance. Auch Pleßl lies in seiner Startpartie Herbert Bauer mit 11:3, 11.7 und 11:3 keine Chance. Helmut Pokorny hatte gegen die Hummer 3 der...

  • Horn
  • Barbara Dangl
Der Fußballverein in der Josefstadt muss jetzt ohne Kurt Schäffler auskommen. | Foto: privat, Zezula, Montag
8

Funktionärskarriere bei SV Admira
"Mister Admira" Kurt Schäffler hört auf

Er ist und bleibt "Mister Admira" oder der ADMIRAl. WIENER NEUSTADT. Die Vorstellung ist eigentlich unglaublich: Der Fußballklub SV Admira Wiener Neustadt ohne Kurt Schäffler (83). Ohne die beissenden Kommentare des Grantlers hinter dem Tor, ohne dessen aufopfernde Arbeit für den Verein, die kein Wochenende, keine Uhrzeit kannte, ohne dessen ständiges "Nachhaken" bei den Firmen um Transparente und Werbetafeln. "Es ist genug"Seit Beginn des Jahres 2024 gehört dies der Vergangenheit an. Der...

Die Gunners lieferten den Dukes einen harten Kampf, am Ende fehlte aber ein "Zugriff" auf den Sieg. | Foto: Michael Strini
57

Basketball
Sensation für Gunners gegen Klosterneuburg zum Greifen nahe

Die Unger Steel Gunners Oberwart verpatzten mit letztem "Angriff" den Sensationssieg gegen den Tabellenführer. OBERWART. Die Unger Steel Gunners Oberwart mussten gegen den Tabellenführer auf gleich drei Legionäre verzichten – Rombley und Brooks sind verletzt, Tutu (ein letztes Mal) gesperrt. Sie zeigen aber von Beginn weg eine ambitionierte Leistung gegen die Dukes. Diesen gelingt zwar durch Bjeletic der erste Korb, doch postwendend holen sich die Gunners die Führung. Die Dukes erobern diese...

Obmann Franz Weghofer, Raiffeiseinbank-Teamleiter Thomas Krejca (Pottschach), Raiffeisen-Bankstellenleiterin Sabine Schneeweis (Grafenbach), LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Sparkassen-Filialleiter Mario Posch (Pottschach) und ESV-Kassier Johann Pfenninger. | Foto: privat
3

Pottschach
Eisschützen ganz in Rot

Neue Jacken bekam der 1. Pottschacher ESV überreicht.   POTTSCHACH. Obmann Franz Weghofer vom 1. Pottschacher Eisschützenverein durfte sich über eine finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung neuer Wettkampfjacken freuen. Als Sponsoren konnte er den Ternitzer Stadtvize LA Christian Samwald, sowie die lokalen Bankinstitutionen, Raiffeisenbank Region Wiener Alpen, die Sparkasse in Neunkirchen, sowie den ASKÖ Niederösterreich gewinnen. Samwald:   "Der Verein ist aber auch gesellschaftlich...

Hinten von links nach rechts:
Skitagleiterin Sabine Almeder mit ihrem Team Christina Kastner, Andrea Kerschbaum, Alexandra Hahn, Celina Müllner, Alexandra Nagelmaier, Alexandra Schmidt und Christoph Grötzl;
vorne: die Skihasen der dritten und vierten Klassen der Volksschule Zwettl Hammerweg | Foto: VS Zwettl
2

Volksschule Zwettl Hammerweg
Schulskitag im Schidorf Kirchbach

Die Schülerinnen und Schüler der Zwettler Volksschule Hammerweg konnten sich in Kirchbach über einen unvergesslichen Skitag freuen. ZWETTL/KIRCHBACH. Die Kinder der dritten und vierten Klassen der Volksschule Zwettl Hammerweg verbrachten einen erlebnisreichen Skitag im Schidorf Kirchbach. Nach der Einteilung in Gruppen durften die Kids unter fachkundiger Anleitung der Skilehrerinnen und Skilehrer sowie Pädagoginnen und Pädagogen ihr Können verbessern. Die Anfängerinnen und Anfänger freuten sich...

Nach kurzer aber intensiver Trainersuche, kann UHC Stockerau-Vorstandsvorsitzender Christian Freimbacher den neuen WHA Trainer Pavel Franko willkommen heißen. | Foto: UHC Stockerau
2

UHC Müllner Bau Stockerau
Pavel Franko neuer Trainer für Handball-Damen

Pavel Franko ist der neue Trainer des WHA Teams. Er übernimmt ab sofort die Verantwortung für die UHC Müllner Bau Stockerau Frauen-Kampfmannschaft. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Der frisch gebackene EHF Master Coach begann im Alter von sieben Jahren mit dem Handball. Zuletzt war er bei seinem Heimatklub HK Kúpele Bojnice im Trainerteam engagiert. Er ist ein akkribischer Arbeiter und lebt den Handballsport. Auch im Privatbereich ist für den neuen Trainer Sport sehr wichtig. Er ist verheiratet...

1:02

Wild Hogs Hollabrunn
Overtime Sieg sichert Finalteilnahme (mit Video)

Die brillante Heimbilanz setzte sich gegen die Raptors Eisenstadt fort HOLLABRUNN. Eine einmal mehr eindrucksvolle Leistung vor heimischen Publikum zeigten die Hollabrunner Wild Hogs. Die vielen Besucher im Freizeitzentrum Hollabrunn bekamen eine kämpferische Partie auf beiden Seiten zu sehen. Tobias Jaux und Stephan Zoglauer brachten die Heimischen in Führung. Die mit weißer Weste angereisten Gäste aus Eisenstadt gaben aber nicht auf hielten die Partie lange offen. Verlängerung brachte...

Mix-Ring-Bewerb: die Alemannen gaben ihr Bestes. | Foto: Ruderverein Alemannia
13

Österreichische Indoor-Rudermeisterschaft
Alemannen rudern um beste Zeit

Die Rudersaison hat heuer am 28. Jänner in der Sportpark Halle in Klagenfurt mit der österreichischen Indoormeisterschaft begonnen. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Zehn Alemannen waren am Start und haben in Einzel- und Teambewerben um jede hundertstel Sekunde gekämpft. So konnte Natascha Holysz im Schülerinnen A Bewerb über 1000 m Rang 5 errudern. Bei den Schülern über 1000 m platzierte sich Jakob Glinsner auf Rang 37 und Laurenz Wiegisser bei seinem allerersten Rennen auf Rang 33. Im Juniorinnen B...

Die UHC-Damen jubelten nach dem Sieg bei Admira. | Foto: Mold

Damen und Herren des UHC siegten

GÄNSERNDORF. Sonntag, 19:45 Uhr Spielbeginn in Wien gegen UHC Admira Wien. Eine ungewohnte Uhrzeit für die UHC-Damen, zusätzlich einige Ausfälle. Zu Beginn des Spiels konnten die Marchfelderinnen knapp in Führung gehen, allerdings nutzten die Gegnerinnen jeden Fehler aus. Zur Pause stand es 18:18. In der zweiten Spielhälfte führten die UHC-Damen von Anfang an, gaben diese Führung auch nicht mehr her. Das Kreisanspiel auf Kathi Schönner lief perfekt. Alle herausgeholten 7-Meter wurden von  Laura...

Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf

Neue Sportstätte in Bau
Spatenstich für Padel Arena Gänserndorf

Der Spatenstich für die erste Padel Arena in Gänserndorf ist getan. Gegenüber der Freizeitanlage „SportZeit Stindl“ entsteht eine Anlage für Padel Tennis, eine Mischung aus Tennis und Squash. GÄNSERNDORF. Matthias Zsovinecz und John-Cian Maier, passionierte Padel-Tennis-Enthusiasten, machen ihre Leidenschaft zum Projekt. Sie errichten drei Padel Tennisplätze und ein modernes Clubhaus mit Ausschank. Zusätzlich entstehen in Kooperation mit Thomas Stindl zwei Beach-Volleyballplätze mit...

Die 185 Centimeter große Spielerin Yaneth Arias soll die Lücke im Team der Duchess schließen. | Foto: Michael Filippovits

Basketball-News
Yaneth Arias verstärkt das Team der Duchess

Mit der Verpflichtung der 1,85 Meter großen Yaneth Arias füllen die Serienmeisterinnen ihre Lücke unter dem Korb und rüsten sich damit für die entscheidende Phase der Saison. KLOSTERNEUBURG. In Österreich ist die Kolumbianerin Yaneth Arias keine ganz Unbekannte, denn erstmals war die Spielerin bereits in der Saison 2008 bei Post SV Wien in der heimischen Liga sowie im EuroCup im Einsatz. Das zweite Gastspiel bei den SVP Post Flying Foxes folgte dann im Jahr 2017, wo sie bereits mit ihren...

Foto: SUM
4

Schwimmen
Mödlinger Schwimmunion als NÖs erfolgreichster Verein

Mödlinger Schwimmer holten bei den Landesmeisterschaften 167 Medaillen. BEZIRK MÖDLING. Am Wochenende fanden in der Badearena Krems die NÖ Landesmeisterschaften statt. Die Schwimmunion Mödling ging mit insgesamt 40 Athletinnen und Athleten an den Start und war kaum zu stoppen. Mit unglaublichen 167 Medaillen, davon 80 in Gold, 49 Silber und 38 Bronze reiht sich die SUM ganz klar auf Platz eins im Medaillenspiegel ein, und schreibt SUM-Geschichte mit den erfolgreichsten NÖ Landesmeisterschaften...

Martin Wurz bei seinem Comeback | Foto: privat
5

Laufen
Martin Wurz startet bei „Burgenland extrem“ neu durch

Der aus Heinreichs bei Vitis stammende Martin Wurz, Leiter der Sektion „Laufen“ beim Heeressportverein Allentsteig, nahm Ende Jänner beim 60-km-Lauf „Burgenland extrem“ teil. Nach dreijähriger verletzungsbedingter Pause wählte er diese Veranstaltung als Wiedereinstieg in das Sportlerleben. HEINREICHS. Gestartet wurde in Apleton und nach 8 Stunden und 24 Minuten erreichte das Ziel in Oggau mit einer Nettolaufzeit von 7 Stunden und 42 Minuten. Als größte Herausforderung betrachtet er im...

Wurz erreichte das Ziel mit einer Nettolaufzeit von sieben Stunden und 42 Minuten.
 | Foto: Martin Wurz
5

Martin Wurz
Waldviertler läuft 60 Kilometer bei "Burgenland extrem"

Der aus Heinreichs stammende Martin Wurz, Leiter der Sektion „Laufen“ beim Heeressportverein Allentsteig, nahm Ende Jänner beim 60-Kilometer-Lauf „Burgenland extrem“ teil. HEINREICHS/ALLENTSTEIG/BURGENLAND. Nach dreijähriger verletzungsbedingter Pause wählte er diese Veranstaltung als Wiedereinstieg in das Sportlerleben. Gestartet wurde in Apetlon und nach acht Stunden und 24 Minuten erreichte das Ziel in Oggau mit einer Nettolaufzeit von sieben Stunden und 42 Minuten. Gegenseitige Motivation...

Purgstalls Volleygirls mussten sich in Linz geschlagen geben.
4

ASKÖ
Die "Volleygirls" aus Purgstall waren in Linz leider ohne Chancen

Die Volleyballdamen der ASKÖ Purgstall mussten sich in der Bundesliga auswärts in Linz geschlagen geben. PURGSTALL. Die Volleyballdamen aus Purgstall mussten sich in der 16. Runde der Bundesliga gegen ihre Gegnerinnen der Oberbank Steelvolley Linz Steg auswärts leider chancenlos geschlagen geben. Die Oberösterreicherinnen machten vor allem im Block und Angriff sehr viel Druck, was dazu führte, dass die Purgstallerinnen schließlich mit 14:25, 10:25 und 25:25 bzw. 0:3 in Sätzen unterlegen waren....

Foto: SRG
2

Sportgymnasium Maria Enzersdorf
Basketballer ziehen ins Landesfinale ein

Basketball Unterstufe: 2 klare Siege bringen das Landesfinale im Vereinsspielerbewerb. BEZIRK MÖDLING. Nach den überzeugenden Leistungen in der Vorrunde ging es am Dienstag für die jungen SRG-Basketballer in Maria Enzersdorf mit der Hauptrunde weiter. Gegner waren die Teams des BG Baden und des BG Gmünd. Zweitere mussten stark ersatzgeschwächt antreten, was sich dann auch in den Ergebnissen wiederspiegelte. Coach Landauer berichtet von den Spielen: "SRG – BG Baden (52:22): Gegen unseren...

Bei perfektem Schiwetter herrschte beste Stimmung. | Foto: Marktgemeinde St. Peter/Au/Marlene Fehringer
2

Gemeindeschitag
Die Gemeinde St. Peter/Au kürte ihre Schimeister

Bei bestem Schiwetter fand der Gemeindeschitag der Marktgemeinde St. Peter in der Au statt. Mehr als 80 begeisterte Schifahrerinnen und Schifahrer aus St. Peter in der Au machten sich auf nach Schladming. ST. PETER/AU. Organisiert vom Sportausschuss rund um GR Markus Fehringer, Evelyn Pöttschacher und Alfred Schachermayer wurde hier der traditionelle Gemeindeschitag veranstaltet. Bereits bei der Abfahrt herrschte beste Stimmung, die jüngsten Teilnehmer wurden vom örtlichen Nahversorger Adeg...

vlnr: hinten: Martin Franz, Nora Gugrel, Johanna Miksche, Tatjana Sappert, Celina Kainz; 2. Reihe: Miriam Schalkhammer, Dorothea Schöllbauer, Mara Brosteanu, Selina Resch; vorne: Liliana Schmelz | Foto: Sportmittelschule Tulln
2

Mädchenfußball
Regionalfinale im Futsal

TULLN/GFÖHL. Am Mittwoch, den 24.1.24 wurde die Mädchenfußballmannschaft der Sportmittelschule Tulln zum Regionalfinalturnier im Futsal nach Gföhl eingeladen. Die Mädchen haben sich tapfer geschlagen. Gleich zu Beginn haben wir gegen die stärkste Mannschaft des Tages ein Unentschieden gespielt. Die Tullnerinnen hatten mehrere Chancen, doch der Ball wollte einfach nicht in das Tor. Alle weiteren vier Spiele wurden souverän gewonnen. Es gelangen einige gute Spielzüge, die fast immer zu einem...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
hinten v.l.: Gunsch Thomas, Roman Prekop, Fritz Philipp, Erwin Oswald

vorne v.l.: Verena Jagric, Hannah Kornmüller | Foto: Union Badminton St.Peter/Au

Badminton
2:6 Niederlage für St. Peterer im Mostviertel Derby

Am letzten Jännerwochenende fand die 7. Meisterschaftsrunde der NÖ-Landesliga auswärts in Ybbs statt. BEZIRK. Die Runde wurde mit den Doppelpartien begonnen. Dabei missglückte der Start durch eine Niederlage im Damendoppel. Jagric/Kornmüller mussten sich gegen Dober/Edlacher klar geschlagen geben. In den Herrendoppeln ging es wesentlich enger zur Sache, wobei das 1. Herrendoppel Fritz/Prekop gegen die Hausherren Bauer/Wagner mit 19:21 und 18:21 knapp verloren ging. Gunsch/Oswald konnten zwar...

v.l.: Julia Lugmayr, Emilia Jagersberger, Xenia Hofmacher, Lilli Brandecker, Sophie Lugmayr, Lenka Kalavska und Fabia Hofmacher.

 

 | Foto: Judith Lugmayr
2

Sportunion Waidhofen
Sektion Wintersport rockt Landeskindervergleichskampf

Bei traumhaftem Wetter und Pistenbedingungen fanden am Samstag, dem 27. Jänner, ein Slalom am Zauberberg (Semmering) und am Sonntag, dem 28. Jänner, ein Riesentorlauf am Dissauerlift (Trattenbach) statt. WAIDHOFEN/YBBS. Die Racekids der Sportunion Waidhofen/Ybbs zeigten abermals ihr schifahrerisches Können bei jeweils 2 Durchgängen. Die Ergebnisse im SL: Julia Lugmayr (1. Platz/Kw9), Fabia Hofmacher (1. Platz/Kw10), Lenka Kalavska (4. Platz/Kw11), Xenia Hofmacher (4. Platz/Kw12), Sophie Lugmayr...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.