ÖGK

Beiträge zum Thema ÖGK

Erwin Zangerl/AK Tirol: Mögliche Postenschacherei und Parteiabsprachen rund um die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) müssen  lückenlos aufgeklärt werden. Bei Österreichischer Gesundheitskasse geht es um ein Milliardenbudget, absolute Transparenz ist bei Postenvergabe oberstes Gebot. | Foto: AK Tirol
1 2

Österreichische Gesundheitskasse
AK Tirol: Möglichen Postenschacher und Parteiabsprachen lückenlos aufklären

TIROL. Aktuell werden immer mehr Vorwürfe gegen die Bundesregierung wegen Postenschacher und Absprachen laut. Nun besteht die Sorge, dass es auch bei der Postenbesetzung bei der ÖGK zu Absprachen gekommen sein könnte. Möglicher Postenschacher und Absprachen bei ÖGK-Besetzungen Im Rahmen der Novomatic-Bestellung gelangten SMS- und Chatprotokollen an die Öffentlichkeit. Diese legen nun die Vermutung nahe, dass bei der Zentralisierung der Gebietskrankenkassen zur Österreichischen Gesundheitskasse...

Albert Maringer, Obmann der OÖGKK, Andrea Wesenauer, Direktorin der OÖGKK und Wolfgang Rejzlik vom Institut marketmind freuen sich über das positive Ergebnis der OÖGKK. | Foto: BRS/Köck
3

OÖGKK
Gute Noten für die OÖGKK

Eine im Sommer 2019 durchgeführte Kundenbefragung des Instituts marketmind brachte gute Ergebnisse für die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse (OÖGKK). OÖ. Eine im Sommer 2019 durchgeführte, repräsentative Online-Umfrage des Instituts marketmind zeigte: Zwei Drittel der Versicherten sind mit der OÖGKK zufrieden und vergaben die Bestnoten eins und zwei. Dabei wurden 602 Personen aus OÖ befragt. Schwerpunkte der Umfrage waren die persönliche Betreuung sowie die geplante Reform der...

  • Linz
  • Carina Köck
Haben große Sorgen, was die Kassenfusion betrifft: Rotkreuz-Präsident Peter Ambrozy, ÖGK-Obmann Andreas Huss, KGKK-Obmann Georg Steiner und KGKK-Direktor Johann Lintner (von links) | Foto: Gert Eggenberger
1

Kassenfusion
"Aufschrei" der Kärntner Gebietskrankenkasse

Große Sorgen bereitet die beschlossene Kassenfusion den Vertretern der KGKK. Kärnten müsse 94 Millionen Euro an Wien abgeben. Dieses Geld würde man allerdings u. a. für regionale Verbesserungen benötigen. KÄRNTEN. "Die Entscheidungen werden in Wien getroffen", sagt KGKK-Obmann Georg Steiner. Denn mit 1. Jänner 2020 gibt es keine Kärntner Gebietskrankenkasse (KGKK) wie gewohnt mehr. Sie wird zur Landesstelle der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). "Die Landesstellen werden entmachtet. In...

Schattauer, Sandra Subotic, SGKK-Mitarbeiterin für die Öffentlichkeitsarbeit und Obmann Kinberger (v.li.). | Foto: Schrofner
2

Partnerschaft mit der SGKK
Kinderstadt Salzburg – "ein Abbild der Realität"

Die Salzburger Kinderstadt und die Salzburger Gebietskrankenkasse (SGKK) – eine Partnerschaft, die bereits seit 2013 anhält. Zum vierten Mal ist die SGKK Sponsor von Mini-Salzburg im Volksgarten. Die Bezirksblätter waren mit dem Kurzzeit-Obmann Thom Kinberger vor Ort und sprachen mit ihm auch darüber, ob dieses Herzensprojekt auch in Zukunft nach der Fusion von den Krankenkassen unterstützt wird. SALZBURG. "Ein Abbild der Realität", erklärt Thom Kinberger, seit April der neue Kurzzeit-Obmann...

Die AK Tirol hat Klage gegen die Kassenzerschlagung beim Verfassungsgerichtshof eingebracht. Mehr als 200 Seiten umfasst der Individualantrag. | Foto: acz

AK-Klage ist eingebracht
Die wesentlichen Punkte des Individualantrags gegen die Kassenfusion

TIROL. Die AK-Tirol hat Klage gegen die Kassenfusion beim Verfassungsgerichtshof eingebracht. Der Individualantrag umfasst mehr als 200 Seiten. Individualantrag mit politisch relevanten Punkten gegen Kassenfusion Der Individualantrag umfasst mehr als 200 Seiten. Darin aufgelistet sind alle politisch relevanten Punkte gegen die Zerschlagung und Zentralisierung der Krankenkassen, gegen die die Arbeiterkammer Beschwerde erhebt. In erster Linie richtet sich der Individualantrag gegen jene...

Matthias Krenn: Bürgermeister in Bad Kleinkirchheim, Hotelier, nun auch neuer Obmann der neu gegründeten Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) | Foto: ÖGK

Interview
Matthias Krenn neuer Obmann der "Österreichischen Gesundheitskasse"

"Die Versicherten sind die Gewinner": Matthias Krenn über seine neue Funktion und die Kassenfusion. BAD KLEINKIRCHHEIM/WIEN (ven). Der Bad Kleinkirchheimer Bürgermeister, Vizepräsident der Wirtschaftskammer und Hotelier Matthias Krenn wurde zum ersten Obmann der neu formierten Österreichischen Gesundheitskasse bestellt. Die WOCHE sprach mit ihm über seine Aufgaben in diesem neuen Gremium. WOCHE: Seit 1. April ist das neue Sozialversicherungsorganisationsgesetz in Kraft. Was bedeutet das nun...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 14. Mai 2025 um 15:00
  • Kulturhaus Altenmarkt
  • Altenmarkt im Pongau

Menschen mit Demenz

Am 30. April und 14. Mai, jeweils von 15 bis 18 Uhr, findet im Kulturhaus Altenmarkt im Pongau,, ein kostenloser Angehörigenkurs zum Thema „Menschen mit Demenz“ statt. ALTENMARKT. Dieser Kurs besteht aus zwei Modulen und bietet wertvolle Informationen und praktische Tipps für Angehörige von Menschen mit Demenz. Die Teilnehmer lernen, wie sie besser mit den Herausforderungen des Alltags umgehen und ihre Liebsten bestmöglich unterstützen können. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann unter Tel....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch
Foto: Pixabay
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • ÖGk
  • Oberpullendorf

Sprechtage des KOBV in Oberpullendorf

Am 11.April findet in ÖGK ein Sprechtag des KOVB-Der Behindertenverband statt. OBERPULLENDORF. Persönliche Beratrungen sind NUR nach vorheriger telefonischer Terminvereinabrung unter 01/4061586-47 möglich. weitere Termine: 16. Mai 20. Juni

  • 3. Juni 2025 um 19:00

Gemeinsam aktiv: "Bewegt im Park" stellt sich vor

Warum ist regelmäßige Bewegung so wichtig für unsere Gesundheit – und wie kann sie allen zugänglich gemacht werden? In diesem Webinar zeigen wir, welche zentrale Rolle körperliche Aktivität für das Wohlbefinden spielt und stellen anschließend das österreichweite Projekt „Bewegt im Park“ vor. Bewegt im Park ist ein kostenloses Bewegungsangebot in ganz Österreich – finanziert vom Dachverband der Sozialversicherungen, dem Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport und der Wiener...

  • Wien
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.