ÖGK

Beiträge zum Thema ÖGK

Eine Krankmeldung ist ohne eine ärztliche Untersuchung ab September nicht mehr möglich.  | Foto:  Subbotina Anna/Fotolia
1

Gesundheit
Telefonische Krankmeldung endet im September für alle

Die Möglichkeit der Krankschreibung, ohne eine Ordination zu betreten, wird Ende August von allen Krankenversicherungsträgern wieder eingestellt. ÖSTERREICH. Die im Zuge der Corona-Pandemie eingeführte telefonische Krankmeldung ohne Arztbesuch wird wieder eingestellt. Das gilt ab Semptember nicht nur für Versicherte der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), sondern auch für Selbstständige und Bauern (SVS) sowie für Beamte, Eisenbahner und den Bergbau (BVAEB). Das haben die...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Symbolische Vertragsunterzeichnung (sitzend v.li.): Wilfried Unterlechner, LR Bernhard Tilg, LH Günther Platter, Robert Moser; (stehend v.li.): Ernst Schöpf, Arno Melitopulos-Daum und Bernhard Achatz.  | Foto: Land Tirol/Berger
3

Intensive Verhandlungen
Rettungsdienst Tirol für weitere 10 Jahre gesichert

Das Land Tirol hat mit dem Roten Kreuz und seinen Partnern den Vertrag über den Rettungsdienst um zehn Jahr verlängert. Organisationen, Politik, Gesundheitskasse und Gemeindeverband zeigen sich zufrieden. TIROL. "Wenn ich an die heftigen Diskussionen um das Zustandekommen des Vertrages vor Jahren zurückdenke und nun dieses Erfolgsgeschichte sehe, so bin ich stolz auf das, was hier zustande gebracht wurde und nun in die Verlängerung geht", sagte LH Günther Platter bei...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Mund-Nasen-Schutz immer dann, wenn beispielsweise der Mindestabstand von einem Meter nicht eingehalten werden kann – so könnte eine zweite Welle verhindert werden, erklärt Aruter Wechselberger,  Präsident der Ärztekammer für Tirol.  | Foto: iXimus/pixabay

Ärztekammer Tirol
Kritik an Gesundheitskasse wegen Aufhebens der telefonischen Krankmeldungen

TIROL. Mund-Nasen-Schutz immer dann, wenn beispielsweise der Mindestabstand von einem Meter nicht eingehalten werden kann – so könnte eine zweite Welle verhindert werden, erklärt Artur Wechselberger. Kritik an der österreichischen GesundheitskasseKürzlich kündigte die ÖGK (Österreichische Gesundheitskasse) an, die Möglichkeit der Krankmeldung mittels Telefon oder Video-Ordination ab September einzustellen. Mit dieser Möglichkeit soll eigentlich die Ausbreitung des Coronavirus verhindert werden,...

Mehr als 310.000 Sonnenhungrige wurden bereits über Hautschutz und Hautkrebsvorsorge informiert. | Foto: ÖGK/Strempfl
2

Österreichische Gesundheitskasse
Hautschutzkampagne startet wieder in Kärnten

Hautschutz ist Selbstschutz. Auch heuer informiert die Initiative die Kärntner wieder über Hautschutz und Hautkrebsvorsorge. KÄRNTEN. So schnell passiert's: An einem heißen Sommertag zu lange in der Sonne gelegen und schon ist er da – der Sonnenbrand. Für viele nicht so schlimm, doch jeder Sonnenbrand schädigt die Haut dauerhaft und erhöht zudem das Risiko für Hautkrebs. Daher startet auch heuer wieder die Initiative „Hautschutz ist Selbstschutz" vom Gesundheitsreferat des Landes Kärnten, der...

Andreas Hitz und Rudolf Silvan bei der ÖGK in Waidhofen, wo vorerst keine Beratungstage der PVA mehr stattfinden. | Foto: M. Hitz

100 Kilometer extra am Tacho
Pensionsberatung "vorerst" nur noch in Zwettl

Pensionsversicherung verlegt Beratung nach Zwettl. Gewerkschafter warnen: Corona als Ausrede für Service-Einschränkung. WAIDHOFEN. Im Dickicht der Pensionsregelungen durchzublicken, ist für Normalsterbliche kaum zu schaffen, deshalb lassen sich die meisten Waidhofner beraten, wenn es um Fragen des wohlverdienten Ruhestandes geht. Dies ist aktuell nur in Zwettl möglich, denn die Beratungstage der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) wegen der Coronakrise für das gesamte Waldviertel dorthin...

Begrünung
Sommerbaustelle bringt Bäume statt Parkplätze in der Gruberstraße

Der Bereich zwischen Krankenhausstraße und Weißenwolffstraße bekommt Grüninseln, einen breiteren Radweg und eine neue Fahrbahn. Gebaut wird über den Sommer. LINZ. Die Gruberstraße wird grüner, zumindest vor der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Im Bereich zwischen der Krankenhausstraße und der Weißenwolffstraße werden zwei Grüninseln mit Bäumen errichtet. "Damit wird der Straßenraum wesentlich grüner als bisher gestaltet", sagt Vizebürgermeister Markus Hein (FPÖ). Um Platz für die...

  • Linz
  • Christian Diabl
Bis 12. September heißt es mit Trainern der ÖGK "Bewegt im Park". | Foto: shock/Fotolia

ÖGK-Sportprogramm
Bewegt im Park

45 tolle Outdoor-Sportarten entdecken und gleich kostenlos ausprobieren – an vielen Orten in Oberösterreich, den ganzen Sommer lang: Mit „Bewegt im Park“ bringt die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ein tolles Sportprogramm ins Bundesland. OÖ. Ob klassisches Laufen, trendiges Piloxing oder fernöstliches Taiji: Das Kursangebot von „Bewegt im Park“ bedient jeden sportlichen Geschmack und weckt die Lust auf Neues. Die Bewegungseinheiten finden bis 12. September 2020 an vielen öffentlichen...

Foto: Sportunion
2

Sportprogramm
"Bewegt im Park" macht Bruck fit

Die Initiative "Bewegt im Park" bietet ein kostenloses Sommer-Sportprogramm.  BRUCK/LEITHA. Die Initiative „Bewegt im Park“ lockt auch heuer wieder zur gemeinsamen Bewegung in Parks und auf öffentliche Plätze im Bezirk Bruck an der Leitha. Das vielfältige Kurs-programm läuft in den Sommermonaten und bietet mit genügend Abstand kostenlose Sporteinheiten für jedes Alters- und Fitnesslevel. Zusätzlich gibt es wertvolle Tipps der erfahrenen Kursleiter für einen gesunden, fitten Alltag....

Es besteht trotz zahlreicher Ausschreibungen immer noch ein akuter Kassenärztemangel in Landeck. (Symbolbild) | Foto: pixabay/valelopardo
2

Ärztesituation in Landeck
Nach wie vor herrscht Kassenärztemangel

LANDECK (sica/otko). Trotz Ausschreibungen, Gesprächsrunden und Werbekampagne sind nach wie vor vier Kassenarztstellen in Landeck unbesetzt. Vizebürgermeister Thomas Hittler stellte klar, dass die Stadt Landeck nicht für die Besetzung der Stellen verantwortlich ist. Bereits im Jänner diesen Jahres drohte die Diagnose: Akuter Kassenärztemangel in Landeck, spätestens ab Ende Juni. Mit 30. Juni trat Dr. Tiefenbrunn die Pension an, für die ausgeschriebenen Stellen wurden noch keine Anwärter...

Anzeige
v.l.n.r. Michaela Erasim (Leiterin Kundenservice Mistelbach der Österreichischen Gesundheitskasse) und Borka Svjetlanovic (Kursleiterin ASKÖ) beim Kurs “Wir bleiben fit“ in Rabensburg | Foto: ÖGK
3

Kostenloses Sportprogramm läuft noch bis September
„Bewegt im Park“ macht den Bezirk Mistelbach fit.

Die Initiative „Bewegt im Park“ lockt auch diesen Sommer wieder zur gemeinsamen Bewegung im Grünen. Das kostenlose Sportprogramm läuft noch bis September und ist für jedes Alters- und Fitnesslevel geeignet. Keine Anmeldung erforderlich. Dies ist eine Aktion der Österreichischen Gesundheitskasse und des Dachverbands der österreichischen Sozialversicherungsträger sowie des Sportministeriums und der Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Alle Infos gibt es unter www.bewegt-im-park.at.

 Michael Pecherstorfer und Albert Maringer (v. l.).
 | Foto: ÖGK

Österreichische Gesundheitskasse
Maringer übernimmt Vorsitz der Landesstelle Oberösterreich

Turnusmäßiger Vorsitz-Wechsel in der Landesstelle Oberösterreich der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK): Albert Maringer übernimmt von 1. Juli bis Jahresende die Funktion von Michael Pecherstorfer. LINZ. Wie im Gesetz vorgesehen, wechseln sich zwei Landesstellen-Vorsitzende in der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) halbjährlich ab – jeweils in Vertretung der Dienstnehmer- bzw. der Dienstgeber-Kurie. Im ersten Halbjahr 2020 wurde die neu gegründete ÖGK mit der Corona-Krise gleich...


Reihe vorne: Ulrike Königsberger-Ludwig, Hannes Bayerl, Bettina Geppner, Manuel Plesser, Reihe hinten: Nikola Nikic, Danijel Sekulic, Roland Wittmann


 | Foto: Fa. Bayerl

ÖGK
Holz- und Baustoffhandel Bayerl holt sich Gütesiegel

ÖGK zeichnete gesunde Betriebe aus: Firma aus dem Bezirk Tulln erhielt Gütesiegel MOOSBIERBAUM / BEZIRK TULLN (pa). Betriebliche Gesundheitsförderung ist eines der erfolgreichsten Angebote der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). 133 niederösterreichische Unternehmen erhielten kürzlich für ihre ausgezeichneten und nachhaltigen Gesundheitsmaßnahmen ein Gütesiegel, darunter ein Betrieb aus dem Bezirk Tulln - die Firma Holz- und Baustoffhandel Bayerl in Moosbierbaum. Arbeiten und gleichzeitig...

Das Projekt „Bewegt im Park“ bietet ab sofort wieder viele kostenlose Bewegungsangebote im Freien im ganzen Bundesland. Wie diese Rückenfit-Gruppe beim Training am Glanspitz in Salzburg. | Foto: ÖGK/wildbild
3

ÖGK
Das Projekt "Bewegt im Park" 2020 startet

Herumsitzen im Shutdown war gestern, jetzt ist wieder Bewegung angesagt: Das Projekt „Bewegt im Park“ bietet ab sofort wieder viele kostenlose Bewegungsangebote im Freien. Die erfahrenen Profis der Sportverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion motivieren quer durch Salzburgs Bezirke in über 50 Kursen zur gesunden Bewegung: Von After-Work-Outs und Artistik, Dance Fitness, Ganzkörperfitness, Meditation, Pilates oder Rücken-Fit bis zu Stand-up-Paddle-Yoga und Zirkeltrainings. SALZBURG. Die Kurse...

Taxizentrale Franziska Rittner, Rittner Taxi GmbH & Co KG: Alex Gugler (ÖGK), Josef Rittner
  | Foto: ÖGK
2

Österreichischen Gesundheitskasse
20 Firmen aus dem Bezirk St. Pölten erhielten Gütesiegel

Betriebliche Gesundheitsförderung ist eines der erfolgreichsten Angebote der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). 133 niederösterreichische Unternehmen erhielten kürzlich für ihre ausgezeichneten und nachhaltigen Gesundheitsmaßnahmen ein Gütesiegel, darunter 20 Betriebe aus dem Bezirk St. Pölten. BEZIRK ST.PÖLTEN (pa). Arbeiten und gleichzeitig die Gesundheit fördern – geht das? Ja, bestätigen sowohl die Führungskräfte als auch die Belegschaft der ausgezeichneten Unternehmen*....

Anzeige
v.l.n.r. Michaela Erasim (Leiterin Kundenservice Mistelbach der ÖGK), Ulrike Königsberger-Ludwig (Landesrätin), Natascha Stidl, Margit Friedlmayer, Marlies Meyer | Foto: ÖGK

ÖGK zeichnete gesunde Betriebe aus
6 Firmen aus dem Bezirk Mistelbach erhielten Gütesiegel

Betriebliche Gesundheitsförderung ist eines der erfolgreichsten Angebote der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). 133 niederösterreichische Unternehmen erhielten kürzlich für ihre ausgezeichneten und nachhaltigen Gesundheitsmaßnahmen ein Gütesiegel, darunter 6 Betriebe aus dem Bezirk Mistelbach. Arbeiten und gleichzeitig die Gesundheit fördern – geht das? Ja, bestätigen sowohl die Führungskräfte als auch die Belegschaft der ausgezeichneten Unternehmen*. Eines haben alle gemeinsam:...

Anzeige
Bewegt im Park | Foto: Haiderer/NÖN
2

Kostenloses Sommer-Sportprogramm der ÖGK
„Bewegt im Park“ macht den Bezirk Mistelbach fit

Die Initiative „Bewegt im Park“ lockt auch heuer wieder zur gemeinsamen Bewegung in Parks und auf öffentliche Plätze im Bezirk Mistelbach. Das vielfältige Kursprogramm läuft in den Sommermonaten und bietet kostenlose Sporteinheiten (mit genügend Abstand) für jedes Alters- und Fitnesslevel: „Wir bleiben fit“ – ab 1. Juli in Rabensburg: jeden Mittwoch von 19.00 bis 20.00 Uhr „Fit durch den Sommer“ – ab 1. Juli in Staatz-Kautendorf: jeden Mittwoch von 19.00 bis 20.00 Uhr „Reaktiv Mix“ – ab 23....

Psychotherapie auf Krankenschein ist eine Forderung der Kärntner Gesundheitsreferentin. | Foto: Pixabay/geralt

Arbeitsgespräch
Prettner fordert von ÖGK "psychotherapeutische Offensive"

Gesundheitsreferentin Beate Prettner fordert von Matthias Krenn, dem Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse, Psychotherapie auf Krankenschein und mehr Kassenärzte in diesem Bereich. KÄRNTEN. Matthias Krenn ist seit 1. Jänner 2020 Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Er wechselt sich in dieser Funktion halbjährlich mit dem Salzburger Andreas Huss ab. Heute traf er sich mit Gesundheitsreferentin Beate Prettner. Sie legte Krenn ein Forderungspaket in Sachen...

Die meisten abhängigen Raucher haben in ihrer Jugend mit dem Nikotinkonsum begonnen. Vor allem Lehrlinge rauchen besonders häufig: Rund 50 Prozent der Lehrlinge beider Geschlechter rauchen Zigaretten, die Hälfte davon täglich. | Foto: Unsplash.com

Weltnichtraucher-Tag & ÖGK
Junge Menschen heuer besonders im Fokus

Ein Drittel der Nutzer der Rauchfrei-App der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) ist unter 26 Jahre alt. Beim Rauchfrei-Telefon ist es auch mehr als ein Fünftel. Die meisten abhängigen Raucher haben in ihrer Jugend mit dem Nikotinkonsum begonnen. Beim diesjährigen Weltnichtraucher-Tag am kommenden Sonntag, 31. Mai, stellt die Weltgesundheitsorganisation daher junge Menschen in den Fokus. SALZBURG/WIEN. Die schweren Gesundheitsschäden, zu denen langjähriges Rauchen führen kann, sind bekannt....

31. Mai Weltnichtrauchertag
Zusammenhang zwischen Rauchen und Covid-19?

TIROL. Die wissenschaftlichen Hinweise darauf, dass Rauchen ein Risikofaktor für das Covid-19-Virus ist, mehren sich. Anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai trifft die Österreichische Gesundheitskasse, auf Basis von derzeit verfügbaren Studien bzw. von etablierten wissenschaftlichen Erkenntnissen, Aussagen zu dieser Thematik, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zutreffen.  Rauchen und Covid-19Ob es einen tatsächlichen Zusammenhang zwischen Rauchen und der Ansteckungen mit dem...

Gegen ÖGK-Tirol: Ärztekammer-Präs. Artur Wechselberger
1 1

ÖGK-Tirol "verwundert"
Tirols Ärzte gegen die Gesundheitskasse

Ärztekammer Tirol kämpferisch: „Lassen uns nicht mit einem warmen Händedruck abspeisen.“ TIROL. „Trotz des Risikos, sich selbst mit Corona zu infizieren, haben die Ärzte ihre Ordinationen zum sehr überwiegenden Teil offen gehalten und die Versorgung der Patienten sichergestellt“, lobt Matthias Krenn, Obmann der Gesundheitskasse ÖGK, in einer Aussendung die großartige Leistung seiner Vertragspartner. "Stimmt genau,“ bestätigt Momen Radi, Kurienobmann der niedergelassenen Ärzte, die treffende...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Ab sofort werden die verschobenen Operationen und Therapien in der Landesklinik Tamsweg nachgeholt. | Foto: SALK/B. Erfurth

Gesundheit
Landesklinik Tamsweg fährt Betrieb schrittweise hoch

Die medizinische Versorgung in der Landesklinik Tamsweg wird wieder hochgefahren, geplante Operationen und Terminambulanzen starten. TAMSWEG. Nachdem der Lungau als erster Bezirk im Bundesland Salzburg Covid-frei war, kann die Landesklinik Tamsweg jetzt wieder durchstarten: Zusätzlich zur Akut- und Notfallversorgung, die durchgehend gewährleistet war, werden ab sofort die verschobenen Operationen und Therapien nachgeholt. Folgenden Rahmenbedingungen gelten für geplante Patienten: Für...

Wie können Sie ihrem Kind gesunde Ernährung schmackhaft machen? Die ÖGK weiß Rat. | Foto: pixabay

Mit der ÖGK richtig essen von Anfang an
Kostenlose Workshops für Jungeltern

ST. PÖLTEN (pa). Die Österreichische Gesundheitskasse bietet gemeinsam mit der ARGEF für den Zeitraum der abgesagten persönlichen Termine ersatzweise Online-Workshops an. Dabei können interaktiv Fragen gestellt und mit der Expertin besprochen werden. Im Mai und Juni gibt es Online-Workshops zu den Themen „Ernährung von Ein- bis Dreijährigen“ sowie „Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft“. Neben aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen gibt es während der Beratungen auch hilfreiche Tipps zu...

Anzeige
Richtig Essen von Anfang an | Foto: www.shutterstock.com

Mit der ÖGK richtig essen von Anfang an
Kostenlose Online-Workshops für Jungeltern im Mai und Juni

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet gemeinsam mit der ARGEF für den Zeitraum der abgesagten persönlichen Termine ersatzweise Online-Workshops an. Dabei können interaktiv Fragen gestellt und mit der Expertin besprochen werden. Im Mai und Juni gibt es Online-Workshops zu den Themen „Ernährung von Ein- bis Dreijährigen“ sowie „Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft“. Neben aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen gibt es während der Beratungen auch hilfreiche Tipps zu oftmals...

Anzeige

Darm und Psyche: Wie Kopf und Bauch zusammenspielen
Webinar zum Thema psychosoziale Gesundheit und Gesundheitskompetenz

Vortragende: Mag. Marion Kronberger (Klinische- und Gesundheitspsychologin) Inhaltliche Schwerpunkte Wir haben „Schmetterlinge im Bauch“ oder reagieren „aus dem Bauch heraus“. Uns stößt etwas „sauer“ auf oder“ schlägt“ uns auf den Magen. Dutzende umgangssprachliche Ausdrücke zeigen uns tagtäglich, welch wichtige Rolle der Bauch im Zusammenhang mit unserer Psyche spielt. Dieses Thema steht im Vordergrund des Vortrages. Sind Darmbeschwerden regelmäßig, so können organische Ursachen verantwortlich...

  • ÖGK Kundenservice Lilienfeld

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 14. Mai 2025 um 15:00
  • Kulturhaus Altenmarkt
  • Altenmarkt im Pongau

Menschen mit Demenz

Am 30. April und 14. Mai, jeweils von 15 bis 18 Uhr, findet im Kulturhaus Altenmarkt im Pongau,, ein kostenloser Angehörigenkurs zum Thema „Menschen mit Demenz“ statt. ALTENMARKT. Dieser Kurs besteht aus zwei Modulen und bietet wertvolle Informationen und praktische Tipps für Angehörige von Menschen mit Demenz. Die Teilnehmer lernen, wie sie besser mit den Herausforderungen des Alltags umgehen und ihre Liebsten bestmöglich unterstützen können. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann unter Tel....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch
Foto: Pixabay
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • ÖGk
  • Oberpullendorf

Sprechtage des KOBV in Oberpullendorf

Am 11.April findet in ÖGK ein Sprechtag des KOVB-Der Behindertenverband statt. OBERPULLENDORF. Persönliche Beratrungen sind NUR nach vorheriger telefonischer Terminvereinabrung unter 01/4061586-47 möglich. weitere Termine: 16. Mai 20. Juni

  • 3. Juni 2025 um 19:00

Gemeinsam aktiv: "Bewegt im Park" stellt sich vor

Warum ist regelmäßige Bewegung so wichtig für unsere Gesundheit – und wie kann sie allen zugänglich gemacht werden? In diesem Webinar zeigen wir, welche zentrale Rolle körperliche Aktivität für das Wohlbefinden spielt und stellen anschließend das österreichweite Projekt „Bewegt im Park“ vor. Bewegt im Park ist ein kostenloses Bewegungsangebot in ganz Österreich – finanziert vom Dachverband der Sozialversicherungen, dem Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport und der Wiener...

  • Wien
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.