Österreichischer Tierschutzverein

Beiträge zum Thema Österreichischer Tierschutzverein

Schauen Sie, was auf Ihrem Teller landet; denn so eine Herkunft, wie sie H. Haslwanter (ÖTV) schildert, wollen Sie doch sicher vermeiden: „Mastgänse werden meist in körperenge Käfige gesperrt, denn Bewegung bremst das Leberwachstum. Dann wird den armen Kreaturen über 21 Tage bis zu drei Mal täglich ein langes Metallrohr in den Hals gerammt und dabei rund ein Kilo Maisbrei in den Magen gepumpt. Halsverletzungen, Knochenbrüche und andere Qualen nimmt man für die billige Fleischproduktion bewusst in Kauf." | Foto: Symbolfoto: RMA/MEV-Verlag, Germany/Creativstudio
1 2

Martini-Gansl mit gutem Gewissen genießen

Komplett auf Gänsefleisch – etwa auf das Martini-Gansl oder die Weihnachtsgans – zu verzichten sei laut dem ÖTV der sicherste Weg, um Tierleid zu minimieren; ansonsten auf die Herkunft bzw. Haltung (z. B. Biofleisch) achten. ÖSTERREICH. Über 80 Prozent der in Österreich verzehrten Gänse würden nicht die vom Gesetzgeber geforderten Qualitätsstandards erfüllen, so der Hinweis des Österreichischen Tierschutzverein (ÖTV) in einer heutigen Pressemitteilung zum Thema Martini-Gansl bzw....

Hundewelpen | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
2

Vier Hundewelpen in Salzburg ausgesetzt

SALZBURG (lg). Vor wenigen Tagen wurden vier Hundewelpen in der Stadt Salzburg aufgefunden. Die Vierbeiner wurden an unterschiedlichen Stellen aufgefunden. Zwei Hundebabys wurden in zwei Gärten bei Privatpersonen ausgesetzt, ein Welpe wurde in einer Krabbelgruppe gefunden, ein weiterer wurde auf einem Anhänger abgelegt. Die Täter – ein Mann und eine Frau mittleren Alters – wurden in einem Auto mit ausländischem Kennzeichen gesichtet. Die Polizei ermittelt. Der allgemeine Zustand der Welpen...

Igel. | Foto: „Bildquelle: Shutterstock“
2

Das können Sie für Igel in der kalten Jahreszeit tun

Igeln in der kalten Jahreszeit helfen – wann muss man einschreiten? Der Österreichische Tierschutzverein gibt Tipps, was dabei zu beachten ist, wann geholfen werden soll und wie man am besten vorgeht. ÖSTERRREICH. Nicht jeder Igel benötigt die Hilfe des Menschen, denn eigentlich überlisten die stacheligen Gesellen die kalte Jahreszeit mit einem Winterschlaf. Darüber informierte der Österreichische Tierschutzverein. Verwaiste, kranke und untergewichtige Tiere hingegen brauchen meist ein wenig...

Hund Maxi freut sich schon, wenn sein Herrchen wieder gesund ist. | Foto: ÖTV
1

Hund Maxi fand am Assisi-Hof eine Bleibe

SALZBURG. Wenn das Herrchen plötzlich ins Krankenhaus muss, dann ist für Haustiere schnelle Hilfe gefragt. So geschehen bei Hund Maxi aus Salzburg, dessen Herrchen akut ins Krankenhaus musste. Da "Herr Rudi" mit seinem Hund Maxi allein lebt und keine Verwandten zur Stelle waren, musste eine rasche Lösung für die Unterbringung des Vierbeiners gefunden werden. Freunde und Bekannte kontaktierten die Tierrettung des Österreichischen Tierschutzvereins (ÖTV), der Maxi bei sich auf dem Assisi-Hof in...

Tipps für heiße Tage: So schützen Sie Ihr Haustier bei Hitze!

- Lassen Sie Tiere auf keinen Fall im heißen Auto zurück! - Gekippte Fenster sind eine große Gefahr. Katzen könnten sich darin verfangen! - Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und Co.: wichtige Hinweise betreffend die kleinen Nager! (Quelle des Folgenden: Österreichischer Tierschutzverein) Die sommerliche Hitze macht nicht nur uns Menschen, sondern auch unseren tierischen Freunden zu schaffen. Der Österreichische Tierschutzverein gibt praktische Tipps, was Sie zum Schutz von Hund, Katze, Nager...

Nach acht Wochen "Krankenstand" beim österreichischen Tierschutzverein ist der Uhu wieder in seinen natürlichen Lebensraum zurückgekehrt.
1 9

Raubvogel flog in die Freiheit

In Anif wurde nun ein Uhu aus der achtwöchigen "Reha" entlassen ANIF (buk). Mit voller Kraft zurück in die Freiheit hieß es nun für ein drei Monate altes Uhu-Mädchen in Anif. Aufgrund von Regen und Sturm konnte das Jungtier vor acht Wochen nicht mehr fliegen und wurde bereits von Krähen attackiert – eigentlich ein klares Todesurteil. "Wir haben bemerkt, dass etwas nicht stimmt", erzählt Elisabeth Günther, die den Uhu gemeinsam mit ihrem Mann entdeckte. Das Paar verscheuchte die Krähen, rief die...

Tierretter Uwe Gottschalk mit dem Uhu-Jungtier, das in der Nähe des Salzburger Zoos nicht mehr in sein Nest zurückfand. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
2

Flugübungen schiefgelaufen: Tierrettung barg jungen Uhu

ANIF (buk). Erfolgreich bergen konnte die Assisi-Hof-Tierrettung einen Uhu in der Nähe des Salzburger Zoos. Das Tier wollte gerade einer seiner Flugübungen machen, schaffte es aber aufgrund des starken Regens nicht mehr in sein Nest zurück. Bei einer Zwischenlandung auf einem Feld wurde das Jungtier von Krähen attackiert. Passanten verscheuchten die Vögel und alarmierten die Tierrettung. "So bald wie möglich setzen wir den Uhu wieder in der Nähe seines Nestes ab, damit er wieder zurückfindet",...

Kauz erfolgreich nach Tierrettung ausgewildert

FRANKENBURG. Ein Kauz konnte wieder in die Natur frei gelassen werden. Nachdem das scheue Tier auf dem ÖTV Assisi-Hof in Frankenburg bei Oliver Hingsamer aufgepeppelt wurde, war es fit genug, um wieder ausgewildert zu werden. Der Kauz wurde vermutlich von einem Auto angefahren und hatte sich den Flügel gebrochen. Nach einer erfolgreichen Operation und der liebevollen Pflege wurde der Vogel glücklicherweise wieder vollständig gesund. „Nach zwei Minuten ist mein Schützling von selber aufgestiegen...

Uwe Gottschalk wagte den riskanten Aufstieg, um das Tier aus seiner misslichen Lage zu befreien. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
2

Tierretter bargen Katze aus Baum

NEUMARKT (buk). Aus einer Höhe von 15 Metern konnte die Tierrettung nun in Neumarkt eine Katze aus einem Baum befreien, die bereits seit zwei Tagen dort festgesessen ist. Unterstützung kam dabei von der Feuerwehr. "Nach gründlicher Vorbereitung konnte ich in den Baum steigen", erzählt Tierretter Uwe Gottschalk über den riskanten Einsatz. Neben Schneefall und nassem Holz handelte es sich bei dem Baum um eine Weide, deren Äste sehr schnell brechen können. "Meine kleine Katze ist sofort in die...

Einer der Welpen, die illegal in Wals-Siezenheim aus einem Kofferraum verkauft wurden.
2

Tierkinder unter dem Christbaum

Jedes Jahr stellt sich die Frage nach passenden Weihnachtsgeschenken. Viele denken dann über ein Haustier nach. FLACHGAU/SALZBURG (mek). Alle Jahre wieder nähert sich der Heilige Abend in großen Schritten. Je weiter die Adventzeit voranschreitet, desto intensiver drehen sich auch die Gedanken um die Geschenke, ohne die das große Fest in vielen Familien wohl schnell zur Katastrophe werden würde. Manchen Eltern kommt da der Wunsch ihrer Kinder nach einem eigenen Haustier wieder in den Sinn. Ein...

1 2

Tierschutzverein rettet Malteser­welpen aus Kofferraum

WALS-SIEZENHEIM (mek). Zu einem dringenden Einsatz in Salzburg wurde die "Assisi-Hof Tierrettung" des Österreichischen Tierschutzvereins am 12. November vom Veterinäramt gerufen. Anrainer hatten die Polizei alarmiert, da an der Walserberg Bundesstraße Richtung Bad Reichenhall Hundewelpen aus dem Koffer­raum eines slowakischen PKW's verkauft wurden. Die Beamten stellten die Tiere sicher und informierten das Veterinäramt, das schließlich die Tierretter des Österreichischen Tierschutzvereins zu...

Schwer verletzter Waldkauz gerettet

BEZIRK. Am „Assisi-Hof III“ des Österreichischen Tierschutzvereins wird seit dieser Woche ein neuer Patient betreut: Eine Spaziergängerin fand im Bezirk Vöcklabruck einen schwer verletzten Waldkauz mitten auf der Fahrbahn. Das Tier dürfte von einem Auto gestreift worden und dabei abgestürzt sein. Ohne menschliche Hilfe hätte er vermutlich keine Überlebenschance gehabt. Die aufmerksame Tierfreundin brachte den verletzten Kauz in Sicherheit und alarmierte umgehend die „Assisi-Hof“-Tierrettung des...

Am Franz von Assisi-Hof II in St. Georgen an der Leys findet ein Tag der offenen Tür statt. | Foto: ÖTV
1

Tag der offenen Tür im St. Georgner Assisi-Hof

ST. GEORGEN. Am "Franz von Assisi-Hof II" in St. Georgen an der Leys findet am Samstag, 18. Juli von 11 bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und Kinder können sich bei der Mal- und Bastelecke kreativ austoben und viel Interessantes über den richtigen Umgang mit Tieren lernen. Weitere Informationen erhält man unter Tel. 0664/8468246.

Seltener Baumfalke gerettet

LENZING. Anfang der Woche wurde die „Assisi-Hof“-Tierrettung des Österreichischen Tierschutzvereins zu einem nicht alltäglichen Einsatz gerufen. In Lenzing wurde ein seltener Baumfalke verwundet aufgefunden. Das Tier war offensichtlich bei einem seiner Jagdflüge gegen eine Fensterscheibe geprallt und verletzt liegen geblieben. Erstversorgung beim Tierarzt Das Team der „Assisi-Hof“-Tierrettung versorgte den kleinen Bruchpiloten und brachte ihn in die Tierarztpraxis von Walter Gnigler, einem...

Foto: RMA/MEV-Verlag, Germany/Hans M. Trompka
3 4

Hunde niemals im heißen Auto lassen!

In der sengenden Sommerhitze sterben immer wieder Hunde qualvoll, weil sie von ihren Besitzern im Auto zurückgelassen werden und dort eingesperrt sind. Daher der Appell und die Bitte des Österreichischen Tierschutzvereins: "Lassen Sie Ihren Hund niemals im heißen Auto!"

Der schwer verletzte Kater in der Vöcklabrucker Klinik, wo er operiert wurde. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
1

Familie fand schwerverletzten Kater in Gartenschuppen

MATTSEE (fer). Eine aufmerksame Familie entdeckte in ihrem Gartenschuppen in Mattsee einen schwer verletzten Maine Coon Kater. Das Tier wurde offensichtlich von einem Auto angefahren. Der Unglücks-Fahrer ließ den Kater mit seinen lebensbedrohlichen Verletzungen einfach auf der Straße zurück. Nur mit letzter Kraft schleppte sich das verwundete Tier in den Garten. Aufgrund der schweren Verletzungen alarmierte die Familie sofort die „Assisi-Hof“-Tierrettung des Österreichischen Tierschutzvereins....

2

Auch Frösche wollen am Leben bleiben!

SALZBURG (pjw). Bei Ihrer Wanderung zu Laichgewässern, die in den kommenden Wochen stattfinden wird, sterben jährlich tausende Kröten, Frösche und Molche im Straßenverkehr. Daher der Appell und die Bitte des Österreichischen Tierschutzvereins: "Fahren Sie bitte vorsichtig und schützen Sie den gefährdeten Bestand unserer Amphibien!".

Kater Merlin sucht ein neues Zuhause. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
2

Katzen-Geschwisterpaar sucht neue Bleibe

FRANKENBURG. Die Katzengeschwister Lana und Merlin wünschen sich ein neues Zuhause – gemeinsam oder auch getrennt. Die vorherige Besitzerin wollte die beiden Samtpfoten nach der Trennung von ihrem Partner nicht mehr behalten. Als Begründung gab sie an, über keine eigene Wohnung und auch nicht mehr über ausreichend Zeit zu verfügen. Deshalb wurden die beiden Miezen auf einem „Assisi-Hof“ vom Österreichischen Tierschutzverein aufgenommen. In Frankenburg werden sie nun fachkundig betreut. Auch die...

Der Mischlingsrüde Medina sucht ein neues Zuhause. | Foto: Tierschutzverein
2

Medina sucht neues Zuhause

Fundhund aus Anthering lebt nun am „Assisi-Hof III“ in Oberwang. OBERWANG. Der grau-weiße Mischlingsrüde aus Anthering lebt nach seiner Rettung vor zwei Wochen am „Assisi-Hof III“ in Oberwang. Der ehemalige Besitzer des Fundhundes Medina konnte zwar ausfindig gemacht werden, doch es war schnell klar, dass dieser keinerlei Interesse mehr an dem treuen Gefährten hat. Deshalb ist Medina nun im Besitz des Österreichischen Tierschutzvereines. Damit ist dem Vierbeiner das Schicksal eines...

Foto: fotolia/Diana Bartl
1 2

"Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk!"

Österreichischer Tierschutzverein fordert: zuerst denken, dann schenken! SALZBURG (pjw). Leise rieselt der Schnee um diese Jahreszeit gerne schon vom Himmel und Weihnachten naht mit Riesenschritten. Was wünschen sich die Kinder heuer sehnlichst vom Christkind: vielleicht ein kleines Kätzchen, ein Hundebaby, Hasen, Meerschweinchen & Co.? "Bitte vergessen Sie ob der Weihnachtsidylle nicht, dass sich Tiere als Geschenk für diesen Anlass schlecht eignen", informiert der Österreichische...

Tiere und Natur in St. Georgen an der Leys

Feriengruppe Pöchlarn besucht „Assisi-Hof II“ des Österreichischen Tierschutzvereins ST. GEORGEN. Staunende Augen, fröhliches Gelächter, ein Mädchen drückt eine Katze zärtlich an sich: eine Gruppe von 18 Kindern im Alter von sieben bis 13 Jahren besuchte gestern den „Assisi-Hof II“ des Österreichischen Tierschutzvereins in St. Georgen an der Leys. Die Kinder verbrachten einen Tag ihres Ferienprogramms unter dem Motto „Gesundheit, Ernährung, Bewegung“ bei geretteten und nicht mehr gewollten...

Im Namen Franz von Assisis: Gnadenhöfe zum Wohlfühlen

Der Österreichische Tierschutzverein beschreitet mit speziellen Tierbeherbungen neue Wege des praktischen Tierschutzes. WIESELBURG. Bei Wieselburg liegt der so genannte "Assisi-Hoff II", in dem mehr als hundert notleidende Tiere betreut werden. Der Österreichische Tierschutzverein beschreitet seit vielen Jahren mit den "Franz von Assisi"-Höfen neue Wege des praktischen Tierschutzes: Dem Konzept des Verwahrens in kleinen Zwingern der Tierheime wird ein Konzept des lebendigen Wohlfühlens...

Skandal um grausamen Jäger

In Rambo-Manier kranken Rehbock zu Tode gequält – Anzeige SCHALCHEN. Ein sinnloser Fall von Tierquälerei ereignete sich vor kurzem in Schalchen. Ein junger Rehbock verirrte sich in den Garten eines Einfamilienhauses. Hausbesitzer Dr. L., selbst Jäger, stellte fest, dass das Tier an einer qualvoll und tödlich verlaufenden Krankheit litt. Da L. in der Gemeinde nicht jagdausübungsbemächtigt war, konnte er das Tier nicht selbst erlösen. An diesem Punkt kam Jäger S. ins Spiel. Am Ort des Geschehens...

Brutal: Tierhasser legt Gift aus

Ein Tierquäler treibt auf der Donauinsel sein Unwesen. Fälle auch in Meidling und Hietzing bekannt. Bösartig: Mithilfe von mit Rattengift präparierten Wurstsemmeln macht ein Tierquäler auf der Donauinsel und im Bereich der Max-Jellinek-Gasse (21. Bezirk) Jagd auf Hunde. Die Polizei bestätigt, dass Anzeige erstattet wurde. Vom Täter fehlt derzeit jede Spur. Hund qualvoll gestorben Die Verunsicherung unter Wiens Hundebesitzern ist groß. Alarm wurde auch in Meidling und in Hietzing geschlagen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.