Österreichischer Tierschutzverein

Beiträge zum Thema Österreichischer Tierschutzverein

Fundtaube
„Frau Trapattoni“ wird in Frankenburg gesund gepflegt

Der Österreichische Tierschutzverein kümmert sich um die Taube „Frau Trapattoni“, die sich ihren Fuß gebrochen hat. Für die aufkommenden Kosten bittet der Verein um Spenden. FRANKENBURG. Immer wieder darf der Österreichische Tierschutzvereins ausrücken, weil tierliebe Passanten notleidende Tieren bemerken. So auch am vergangenen Mittwoch: Tierfreunde beobachteten eine Mischlings-Stadttaube, die nicht mehr gehen konnte. Unverzüglich wurde das verletzte Tier in die Tierarztpraxis Vöcklamarkt...

Auf dem Assisi-Hof haben sich die Kätzchen mittlerweile zu ausgesprochen aufgeweckten und zutraulichen Mini-Stubentigern entwickelt. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
5

Tierschutzverein
Stella und ihre Katzenbabys suchen neues Zuhause

Die Katzenkinder Frida, Gustav, Egon und ihre Mama Stella waren bei ihrer alten Bleibe nicht mehr erwünscht. Der Österreichischen Tierschutzverein fand sie unterernährt und voller Parasiten auf. Am Assisi-Hof in Frankenburg wurde die Katzen-Familie wieder aufgepäppelt und sucht nun ein neues Zuhause. FRANKENBURG. Die kleine buntgefleckte Katzen-Familie stammt von einem Bauernhof im Salzburger Land, wo weder auf die Mama noch die Babys geachtet wurde. Das Quartett wartete, versteckt in einem...

Die Tierrettung konnte den großen Vogel retten. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
3

In Vöcklamarkt
Tierrettung rettet schwer verletztes Uhu-Weibchen

Ein Uhu-Weibchen flog in Vöcklamarkt gegen einen Starkstrom-Mast. Aufmerksame Spaziergänger sahen das Tier und alarmierten umgehend die Tierrettung. VÖCKLAMARKT. Der Uhu steht als größte Eulenart der Welt unter strengem Naturschutz. Einer dieser nachtaktiven Greifvögel machte im Raum Vöcklamarkt vor Kurzem Bekanntschaft mit einem Starkstrom-Mast. Das Tier erlitt dabei schwere Verletzung am rechten Flügel. Aufmerksame SpaziergängerDer flugunfähige Vogel schien dem Tode geweiht zu sein....

Feldhase Hermine musste alle zwei Stunden von Hand gefüttert werden. | Foto: Tierschutzverein
2

Tierschutzverein
Baby-Feldhase gerettet und ausgewildert

Eine Frau fand einen geschwächten Feldhasen auf einem Misthaufen und übermittelte ihn dem Assisi-Hof, wo er aufgepäppelt werden konnte. FRANKENBURG. Auf ihrem Pferdehof entdeckte die aufmerksame Frau einen Hasen, der bereits kurz vor seinem Lebensende zu sein schien. Sofort hat sie den Kontakt zum Team des Assisi-Hofes in Frankenburg hergestellt. Direkt nach der Aufnahme begutachtete ein Tierarzt den Feldhasen, mit dem Ergebnis, dass er zwar unverletzt, aber dehydriert und geschwächt sei. Die...

20 aus der Ukraine gerettete Katzen und viele mehr warten am Assisi-Hof auf ihre neuen Besitzerinnen und Besitzer. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
3

Vom Krieg zur Pflege ins Leben
Ukrainischen Katzen ein Zuhause geben

Anfang Mai kamen zwanzig bedürftige Katzen aus der Ukraine nach Österreich. Die aus dem Krieg geretteten Tiere wurden am Assisi-Hofe des Österreichischen Tierschutzvereins in Frankenburg aufgenommen. Sie suchen aber noch nach ihrem Zuhause für die Ewigkeit. ÖSTERREICH. Die zwanzig Vierbeiner verloren aufgrund des Krieges nicht nur ihre Besitzerinnen und Besitzer sondern auch ihr Zuhause. Als sie in Österreich ankamen, war ihr Zustand miserabel: "Die Katzen waren zum Großteil nicht kastriert,...

  • Lara Hocek
Am Landesgericht sollte heute der Prozess gegen den ehemaligen Präsidenten des ÖTV stattfinden. Dieser erschien jedoch nicht und weigert sich, seinen Standort preiszugeben. | Foto: Gertraud Kleemayr
2

Vereinsgelder Veruntreut
Prozess gegen ehemaligen Spitzenfunktionär

Der ehemalige Präsident des Österreichischen Tierschutzverbandes (ÖTV) soll zusammen mit seinem Sohn über die Jahre 660.000 Euro des Verbandes veruntreut haben. Heute wäre der Prozess gewesen. SALZBURG. Heute hätte der Prozess gegen den ehemaligen Präsidenten des Österreichischen Tierschutzverbandes und seinen Sohn starten sollen. Der Hauptangeklagte erschien jedoch nicht. Er wird nun vielleicht bis zum nächsten Termin vorübergehend festgenommen. Die AnklageDem ehemaligen Präsidenten des...

28

Pferdeklappe
Eröffnung der Pferdeklappe auf dem Gestüt Stegerberg

Bei schönstem Wetter lud der Österreichische Tierschutzverein zur Eröffnung der Pferdeklappe auf das Gestüt Stegerberg ein. Am Samstag öffnete die einzige Pferdeklappe Österreichs seine Pforten und ermöglichte den kleinen und großen Besucher:innen einen Einblick in das Geschehen. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm und die verschiedenen Stationen luden zum Verweilen und Informieren ein. Neben Beratungen für den richtigen Sattelkauf, einem Stand für Pferdefutter, Zubehör für den Hund und...

Stute Capriola brachte an Muttertag ein hübsches Fohlen zur Welt. | Foto: Tierschutzverein
4

Babyglück in der Pferdeklappe
Gerettete Stute bekam Nachwuchs

Muttertags Überraschung in der Pferdeklappe: Lipizzanerstute Capriola kam als illegaler Online-Betrugsfall aus Ungarn in die Pferdeklappe des Österreichischen Tierschutzvereins. Was niemand wusste war, dass sie eine Überraschung im Gepäck hatte. Die hübsche Stute war nämlich trächtig. REUTTE. Die Geschichte der Lipizzanerstute Capriola erschütterte Pferdefreunde in ganz Österreich. Als Therapiepferd wurde sie von einem ungarischen Händler im Internet angeboten. Die Käufer staunten nicht...

Engagement für Tiere
Pferdeklappe Reutte sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

Eine 30-jährige Pony-Oma zu verwöhnen wäre dein Traum? Oder doch lieber Pummeluffs goldblonde Pony-Mähne frisieren? Dann werde Teil des Pferdeklappen-Teams in Reutte und schenke Tierschutzpferden deine Zeit. AUSSERFERN (eha). Misshandelt, schlecht gehalten und verängstigt – so erreichen zahlreiche einst stolze Pferde die Pferdeklappe in Reutte. Ihr Auftrag ist es, diesen Rössern wieder ein erfreutes Wiehern ins Gesicht zu zaubern. Der Österreichische Tierschutzverein ist daher auf der Suche...

„Emil“ und seine Eselfreunde erfreuen sich ihres zweiten Lebens in der Pferdeklappe in Reutte. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
3

Ein tolles Geschenk für Tierfreunde
Verschenken Sie eine Tierpatenschaft

AUSSERFERN (eha). Sie sind auf der Suche nach einer besonderen und nachhaltigen Geschenkidee für Ihre Lieben und möchten damit auch gleichzeitig Tieren helfen? Dann haben wir für Sie einen besonderen Tipp: Wie wäre es mit einer Tierpatenschaft beim Österreichischen Tierschutzverein?  Patenschaft statt Päckchen Zwergziege „Sugar“, Esel „Emil“ oder „Sissi“ und ihre Schwarznasenschaf-Freunde, sie alle haben eines gemein: ein neues Zuhause zu finden ist speziell für Nutztiere sehr schwierig. Auf...

Kater Tobi ist nach Gmunden übersiedelt. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
3

Österreichischer Tierschutzverein
Schwarzer Kater Tobi hat in Gmunden ein neues Heim gefunden

Katze im Glück: Kater Tobi hatte bereits einige Zeit vor dem Weihnachtsfest sein Geschenk erhalten. Tobi fand sein „Für-immer-Zuhause“ und übersiedelte vom Assisi-Hof des Österreichischen Tierschutzvereins in Frankenburg nach Gmunden. GMUNDEN. Für den schwarzen Schmuse-Kater Tobi hatte das Warten auf dem Assisi-Hof in Frankenburg kürzlich endlich ein Ende. Die liebe Samtpfote durfte seine Köfferchen packen und in sein „Für-Immer-Zuhause“ nach Gmunden übersiedeln. Bei der Abholung war die Freude...

So sah das Tier bei der Ankunft in Österreich aus. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
2

Letzte Rettung Pferdeklappe
Lipizanerstute Capriola darf sich in Reutte erholen

Ein Therapiepferd wollte sich eine Niederösterreicherin im Internet kaufen. Bekommen hat sie ein Tier, das selbst Hilfe braucht. Jetzt ist die Stute in Reutte in angekommen und darf sich in der "Pferdeklappe" erholen. REUTTE. Der Österreichische Tierschutzverein betreibt in der Lüß in Reutte eine "Pferdeklappe", also einen Ort, an dem Pferde vorübergehend bleiben, sich erholen und stärken können, um dann, hoffentlich, ein neues Zuhause zu finden. Die Pferdeklappe ist dabei weder Gnadenhof noch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Hofleiterin Juliane von Crailsheim mit Araberstute Valewska. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
3

Anlaufstelle für Pferde in Not
Erste Pferdeklappe Österreichs in Reutte eröffnet

REUTTE (eha). Was es für Menschenkinder schon lange gibt, wurde jetzt auch für Pferde eingerichtet: eine Klappe zur anonymen Abgabe der Tiere, um die sich niemand mehr kümmern kann. Als Zuhause für die Wartezeit dient das ehemalige Gestüt Stegerberg in Reutte. Ein Hof für Pferde in Not Wenn Pferde in eine Notlage geraten, weil ihre Besitzer sie nicht mehr versorgen können, führt an einer Abgabe des Tieres meist kein Weg vorbei. Damit die Tiere, wie jetzt so oft, dann nicht im Schlachthof...

Die geretteten Jungtiere Bonnie und Clyde | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
2

Assisi-Hof Frankenburg
Neues Zuhause für Rehkitz-Zwillinge Bonnie und Clyde

Nachdem die Rehmutter vergangene Woche beim Überqueren einer Landstraße überfahren wurde, können die beiden Kitze nach ihrer nächtlichen Rettung jetzt am Assisi-Hof des Tierschutzvereins aufwachsen.  FRANKENBURG. „Die beiden Kitze hatten großes Glück, dass man sie gefunden hat! Es ist zwar offensichtlich, wenn eine Ricke gerade Nachwuchs säugt, die Suche nach Jungtieren gleicht aber oftmals der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Hat eine Ricke mehrere Kitze, so werden diese noch dazu an...

Tierschutzverein
Katzenbaby aus Müllpresse gerettet

Rettung in letzter Sekunde für einen wenige Tage alten Kater: Eine Passantin holte die kleine Samtpfote aus einem Müllcontainer in Ampflwang. AMPFLWANG, FRANKENBURG. Eine schrecklicke Entdeckung machte eine Frau in Ampflwang. Aus einer Containerpresse hörte sie ein leises Miauen und fand darin ein kleines Katzenbaby. „Das Kätzchen war erst wenige Tage alt und konnte nicht aus eigenen Kräften in den Container geklettert sein. Es sieht danach aus, dass sich jemand auf diese Weise vom ungewollten...

Patenschaften helfen dem Tierschutzverein, die Kosten für die Tiere abzudecken. Derzeit warten zwanzig Tiere in den Assisi-Höfen auf einen Paten. 
 | Foto: OETV
2

Notfälle steigen
Tierschutz in Zeiten von Corona

Der österreichische Tierschutzverein ist auch während der Corona-Krise im Einsatz. Die eigens gegründete Facebook-Gruppe läuft erfolgreich. Mit der Aktion "Maske für Spende" kann die Arbeit unterstützt werden. FRANKENBURG/BEZIRK. Der milde Winter sorgt bei vielen Tieren für verfrühten Nachwuchs. Katzen und Wildtiere bekommen ihre Jungtiere schon jetzt. Die frühlingshaften Temperaturen bedeuten  auch zahlreiche verwaiste und verletzte Jungtiere, die Hilfe benötigen. Der gemeinnützige Verein...

Geschenksidee
Zum Valentinstag Tierliebe schenken

Für einige Tiere auf den Tierschutzhöfen des ÖTV wird es kein zweites Zuhause mehr geben – eine Tierpatenschaft als Valentinsgeschenk kann helfen.   BEZIRK. Der Österreichische Tierschutzverein (ÖTV) bietet zum Valentinstag Tierpatenschaften an. Auf den Tierschutzhöfen in Nieder- und in Oberösterreich warten viele Tiere auf die Chance für ein neues Zuhause. Einige sind jedoch auf Patenschaften angewiesen, da sie wegen ihrer traurigen Vorgeschichte nicht mehr vermittelt werden können. Leistbar...

Einst aggressiv und ängstlich, ist Kater Henry jetzt ein anhänglicher Schmusetiger. | Foto: ÖTV
4

Grafenschlag
Misshandelte Tiere beginnen ein neues Leben am Assisi-Hof

GRAFENSCHLAG. Der Assisi-Hof in Grafenschlag schenkt seit Jänner 2020 unvermittelbaren Tieren eine neue Chance. Mit viel Platz für zahlreiche Klein- und Großtiere stellt er den größten und modernsten Tierschutzhof des Österreichischen Tierschutzvereines dar. Die ersten Bewohner, die ursprünglich als "komplett unvermittelbar" galten, konnten sich innerhalb kürzester Zeit außerordentlich gut erholen. Kater Henry und Hund Auris zogen Ende 2019 am Assisi-Hof ein. Henry fürchtete sich vor jeglicher...

Anleitung
Spenden beim Österreichischen Tierschutzverein steuerlich absetzen

Spenden an den Österreichischen Tierschutzverein können ab sofort von der Steuer abgesetzt werden. Meinbezirk erklärt wie es funktioniert. ÖSTERREICH. Seit kurzem können Tierfreunde ihre Spenden an den Österreichischen Tierschutzverein steuerlich absetzen. Bis der Verein das begehrte Spendenabsetzbarkeit-Gütesiegel erhielt, prüfte das Finanzministerium in einem Zeitraum von drei Jahren alle Vereinsunterlagen. „Die Spendenabsetzbarkeit ist für uns eine besondere Auszeichnung in Sachen...

  • Adrian Langer
Die ersten Tiere sind bereits am Assisi-Hof in Grafenschlag eingezogen. | Foto: ÖTV
5

Assisi-Hof Grafenschlag
Ein neues Zuhause für Tiere in Not

Der Assisi-Hof in Grafenschlag schenkt verletzten, kranken und ungewollten Tieren ein neues Zuhause. GRAFENSCHLAG. Nachdem der niederösterreichische Assisi-Hof in St. Georgen an der Leys (Bezirk Scheibbs) bis Ende 2019 geräumt werden musste, arbeitet der Österreichische Tierschutzverein (ÖTV) unter Hochdruck an der Fertigstellung des neuen und modernen Assisi-Hofs in Grafenschlag im Bezirk Zwettl.  Die ersten Bewohner konnten bereits einziehen und fühlen sich in ihrem neuen Zuhause im...

So soll der Assisi-Hof in Stockerau einmal aussehen. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
3

Österreichischer Tierschutzverein
Assisi-Hof Stockerau soll Mitte 2020 eröffnen

In ein paar Monaten ist es soweit: Sobald die Bauarbeiten des Österreichischen Tierschutzvereines in Grafenschlag mit Ende des Jahres beendet sind, können wieder alle Arbeitskräfte am neuen Assisi-Hof in Stockerau eingesetzt werden. Dessen Fertigstellung ist Mitte 2020 geplant. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU (pa). Neben dem neuen Assisi-Hof für Wien & Umgebung in Stockerau, arbeitet der Österreichische Tierschutzverein derzeit ebenso an der Fertigstellung eines weiteren Tierschutzhofes in...

Neues Zuhause für kleinen Kater "Tramper" | Foto: Tierschutzverein
2

Tierschutz
Doch noch Happy End für "Tramper"

Neues Zuhause für den kleinen Kater "Tramper", der nach mehrstündiger Fahrt im Motorraum eines Autos im Assisi-Hof in Frankenburg in Obhut war: Eine Familie aus dem Bürgenland nimmt die Samtpfote bei sich auf. FRANKENBURG. Eine ungeplante Reise brachte den kleinen Kater „Tramper“ nach Oberösterreich. Was das Jungtier erlebt hat, lässt sich nur erahnen. Der erst wenige Wochen alte Kartäuser-Kater war mehrere Stunden im Motorraum eines Autos eingesperrt gewesen. Erst während der Fahrt von Graz...

Wer noch ein passendes Weihnachtsgeschenk sucht, könnte mit dem vegetarisch/veganen Kochbuch des Österreichischen Tierschutzvereins fündig werden.  | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
3

Vegetarisch kochen
Weihnachten ohne Fleisch? Das geht?

TIROL. Die Adventszeit 2019 ist gestartet und so mancher macht sich sicher schon Gedanken, was man über die Weihnachtsfeiertage in der Küche zaubert, schließlich will man fürs Fest auch ein richtiges Festmahl. Für viele gehört der Verzehr von Fleisch, sei es Gans, Ente oder Rind klassisch dazu. Der Österreichische Tierschutzverein hat nun jedoch ein Kochbuch mit vielen vegetarischen Alternativen rausgebracht: Für fleischlose Feiertage mit kulinarischen Hochgenuss.  21 Rezept zum fleischlosen...

Tierschutzverein
Katzenbaby überlebte mehrstündige Autofahrt im Motorraum

Der Pannendienst des ÖAMTC Vöcklabruck befreite den nur wenige Wochen alten Kartäuser-Kater aus seiner misslichen Lage. Das Tier erholt sich nun im Assisi-Hof des Österreichischen Tierschutzvereines in Frankenburg. FRANKENBURG. Der kleine Kartäuser-Kater, dem die Tierretter den Namen "Tramper" gegeben haben,  dürfte sich verlaufen haben. Bei einbrechender Kälte suchte der kleine Kater wahrscheinlich Schutz in einem warmen Motorraum, wo er eingeschlafen sein dürfte. „Den weiteren Verlauf des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.