Überfall

Beiträge zum Thema Überfall

Helmut Scheibelberger: "Hier hat der maskierte Täter mit der Waffe auf die Angestellten gewartet!" | Foto: Schlüsselberger

Räuber lauerte bei Billa Grafenwörth

Masken-Mann hielt Filialleiter Waffe an die Brust und floh ohne Beute. Die Fahndung läuft. GRAFENWÖRTH. Fünf Minuten noch, dann ist endlich Wochenende – dachten sich der Billa-Chef und seine Mitarbeiterin, als die beiden Samstag gegen 18.45 Uhr ihren Dienst beendeten. Sie verließen das Geschäft über den Lieferantenausgang; als der Filialleiter jedoch den ersten Schritt vor die Tür setzte, hielt ihm ein maskierter Mann eine Waffe an die Brust. Gesprochen habe der mutmaßliche Räuber nichts, gab...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
So soll jener 18- bis 20-Jährige aussehen, der die Frau vor der Bank ausgeraubt hat. | Foto: LPD NÖ

Raubüberfall vor der Bank

Unbekannter Täter erbeutet fünfstelligen Eurobetrag, als er eine Frau vor der Sparkasse Korneuburg ausraubte. KORNEUBURG (sz). Es waren die Einnahmen eines ganzen Tages, die die 37-jährige Angestellte eines Baumarktes gerade im Nachttresor der Sparkasse Korneuburg verstauen wollte, als sie von einem bislang Unbekannten kurz und bündig aufgefordert wurde: "Gib mir das Geld!" Die Frau verweigerte zunächst, die Geldtaschen herauszugeben, als der Täter plötzlich ein Klappmesser zückte und die...

Brutaler Überfall auf Pensionisten

ENNS (red). Ein 82-jähriger Pensionist wurde in den Morgenstunden des 25. März 2013 in seiner Wohnung in Enns von zwei unbekannten Männern überfallen und ausgeraubt. Die bislang unbekannten Männer verschafften sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung des Pensionisten. Durch die Einbruchsgeräusche wurde der betagte Wohnungsbesitzer wach und hielt Nachschau. In der Küche traf der Pensionist auf die beiden Täter. Einer der Täter versetzte dem Pensionisten mit einem baseballähnlichen Gegenstand mehrere...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Zweimal wurde das Sportwettenlokal in der vergangenen Woche von einem Unbekannten ausgeraubt.

Maskenräuber kam zweimal

Sportwettenlokal wurde gleich zweimal von maskiertem und bewaffnetem Täter ausgeraubt. HERZOGENBURG (sr). Dramatische Szenen musste Walter Z. in der Nacht vom 21. auf den 22. März erleben. Ein maskierter Täter versuchte mit vorgehaltener Pistole das Lokal in der Sankt Pöltner Straße, in dem er Dienst hatte, auszurauben. Der Überfall geschah zwischen drei und vier Uhr nachts - der Angestellte war zu diesem Zeitpunkt alleine. "Es ging alles sehr schnell", so Z. auf die Frage, wie er die Situation...

Wollte beeindrucken: Überfall vorgetäuscht

WIPPTAL. Um seine Lebensgefährtin zu beeindrucken hat ein 44-Jähriger vorgetäuscht, überfallen worden zu sein. Am Samstagabend zeigte er an, zwei Unbekannte in seinem Wohnhaus in die Flucht geschlagen zu haben. Nach ihnen wurde umfangreich gefahndet. Am Sonntagvormittag gab der Mann zu, dass er das Verbrechen erfunden habe. Laut Polizeiangaben wollte er damit das seiner Meinung nach angeschlagene Image bei seiner Partnerin aufpolieren. Zu diesem Zweck hatte er schon am Vorabend bei ihr und...

Mario M. wurde für seinen Überfall zu zehn Jahren Haft verurteilt. | Foto: Probst
2

Zehn Jahre Haft für Disko-Räuber

Überfall auf der A1 - Täer zwang Disko-Chef zur Herausgabe des Tresors PRESSBAUM/ST. PÖLTEN (ip). Heftig protestierte der 24-jährige Bosnier Mario M. gegen das Urteil eines St Pöltner Schöffensenats. Richter Markus Pree brach die Urteilsbegründung für zehn Jahre Freiheitsstrafe, zu der noch der Widerruf einer bedingten Entlassung von 16 Monaten ausgesprochen wurde, daher ab. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. „Wir haben uns über Sie sehr gewundert, wie man sich so haarsträubend verantworten...

Raub-Serie: Juweliere zittern

Mitglieder der Branche in der Inneren Stadt sind verunsichert (INNERE STADT). 68 Juweliere, Gold- und Silberschmiede beherbergt derzeit die City. Eine Zahl, die nicht nur betuchte Kundschaft anlockt, sondern auch Kriminelle. Jüngster Coup: der Überfall auf den Traditionsjuwelier Edmund Arnold in der Wollzeile 6-8. Serie setzt sich fort Bei dem Überfall dürfte es sich um das Werk von Dilettanten gehandelt haben, da die vier Täter zielsicher die falschen Vitrinen ansteuerten – die Rolex blieben...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Foto: Zoom Tirol
2

Alte Frau auf Friedhof ausgeraubt

LANGKAMPFEN. Am 15. März gegen 14:30 Uhr, raubte ein unbekannter Täter einer 84-jährigen Frau aus dem Bezirk Kufstein insgesamt 3 Euro Münzgeld. Als die Frau am Friedhof in Unterlangkampfen eine Kerze kaufen wollte (Automat), erfasste der unbekannte Täter die um Hilfe schreiende Frau an der Schulter und raubte ihr das Münzgeld aus der Hand. Der Mann konnte unerkannt flüchten. Täterbeschreibung: männlich, 45-50 Jahre alt, ca. 170 – 180 cm groß, von normaler Statur. Der Mann war dunkel bekleidet,...

In Österreich findet jede Woche ein Überfall auf einen Juwelier statt: Diesmal traf es das Geschäft "Juwelier E. Arnold"

Innere Stadt: Juwelier an der Wollzeile überfallen

INNERE STADT. Am Dienstag dieser Woche wurde der Wiener Juwelier "E.Arnold" überfallen. Der Verlust geht ins Astronomische, genaueres über den Schaden könne man aber noch nicht sagen: Die Inventur wird etwa zwei Wochen in Anspruch nehmen. In diversen Zeitungen wurde berichtet, dass die Täter die wertvolleren Stücke zurückgelassen haben. Dies konnte aber im Geschäft nicht bestätigt werden. Die Polizei konnte bereits zwölf Verdächtige, die mit dem Verbrechen in Verbindung gebracht wurden,...

Dieser Mann gehörte zur Tätergruppe, die nun gefasst wurde. Das Bild zeigt ihn beim Überfall in Wimpassing am 4. Jänner dieses Jahres. | Foto: Polizei
3

Fahndungs-Erfolg: Wimpassinger Postraub geklärt

Landeskriminalamt wies Tätergruppe drei Überfälle nach +++ Zwei Überfälle in Wimpassing stehen noch vor der Klärung. (Landespolizeikommando NÖ). Am 12. März 2013, gegen 15 Uhr, betraten zwei maskierte und mit Pistolen bewaffnete Täter ein Geldinstitut in 3373 Kemmelbach, Bezirk Melk, NÖ, bedrohten die beiden anwesenden Bankangestellten mit ihren Waffen und forderten die Herausgabe von Bargeld. Mit den erbeuteten Banknoten in noch unbekannter Höhe, liefen sie aus dem Geldinstitut und flüchteten...

Dieser bewaffnete Mann überfiel am 21. Februar eine Tankstelle in Theresienfeld. Er konnte aber die Angestellte nicht einschüchtern und lief Richtung B17 davon. Um Hinweise ersucht die Polizei in Sollenau unter 059133-3370 | Foto: Polizei

Bewaffneter Räuber lief wieder davon

Dieser bewaffnete Mann überfiel am 21. Februar eine Tankstelle in Theresienfeld. Er konnte aber die Angestellte nicht einschüchtern und lief Richtung B17 davon. Um Hinweise ersucht die Polizei in Sollenau unter 059133-3370

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Fünf Jugendliche überfallen Favoritner

Als ein 35-jähriger Mann sein Haustor in der Landgutgasse aufsperren wollte, überfielen ihn fünf Täter im Alter von 14 bis 18 Jahren. Während zwei den Überraschten an den Armen festhielten, durchsuchten die anderen seine Hosen- und Jackentaschen. Als sich der Überfallene wehrte, flüchteten die Täter mit der Geldbörse des Mannes. Hinweise bitte an 01/31310 57800.

Unweit des Lokals "Traismaurer Krügerl" am Gartenring geschah am Donnerstag das Verbrechen.

Wirtin auf Heimweg beraubt

Therese Pokorny (56) wurde schon zum zweiten Mal überfallen. TRAISMAUER (mh). Der Schock sitzt tief unter den Stammgästen im "Traismaurer Krügerl" am Gartenring. Neuigkeiten zu erzählen hat nach dem Überfall auf die Wirtin niemand mehr: "Wir haben dem Fernsehen und Zeitungsreportern schon alles gesagt." In der Nacht von Donnerstag auf Freitag war Therese Pokorny (56) mit einem Radmutternschlüssel brutal niedergeschlagen worden, als sie gegen zwei Uhr nachts nach der Sperrstunde ihres Lokals in...

Bürgermeister Walter Jeitler muss wegen der Überfallserie ein Interview nach dem anderen über sich ergehen lassen.
2

Helden gibt's nur im Film

Drei Mal in Serie wurde der Postpartner Wimpassing ausgeraubt. Bürgermeister Walter Jeitler warnt vor Panikmache. WIMPASSING/SCHWARZATAL. Als "vermutlich unglückliche Umstände", bezeichnet SPÖ-Bürgermeister Walter das Pech, dass ausgerechnet der Postpartner-Betrieb, der von der Marktgemeinde betrieben wird, nun bereits drei Mal das Ziel von Räubern geworden ist. Derart gehäufte Überfälle wecken verständlicherweise das Interesse der Medien. Der Bürgermeister gibt derzeit ein Interview nach dem...

Das ist jener Gloggnitzer, der im Verdacht steht, für den 3. Überfall auf den Postpartner Wimpassing verantwortlich zu sein. | Foto: Scherzer
3

Schon wieder: Post Wimpassing das 3. Mal überfallen

Aber dieses Mal wurde ein Verdächtiger (49) verhaftet. Das dritte Mal in Serie wurde die Post Wimpassing am 14. Jänner ausgeraubt. Ein Pistolen-Mann betrat die Filiale, forderte Bargeld. Doch die Freude über die Beute währte nur kurz. Der Postpartner wurde von der Polizei verschärft überwacht. Außerdem wurde von den Postmitarbeitern das Kennzeichen des Fluchtwagens erkannt. Bei der Autobahnraststation Natschbach war die Flucht des Verdächtigen dann zu Ende. Der mutmaßliche Täter – ein...

Der Leiter der Postzustellbasis im Gemeindegebiet von Zeiselmauer-Wolfpassing hat den Raubüberfall nur vorgetäuscht. | Foto: Zeiler
1

Zeiselmaurer Überfall nur vorgetäuscht

Finanzielle Not des 30-jährigen, leitenden Beamten, war Grund. ZEISELMAUER-WOLFPASSING. Der Chef der Postzustellbasis wurde von hinten niedergeschlagen – so schilderte der 30-Jährige ursprünglich den Überfall auf seine Person. Siehe: http://www.meinbezirk.at/tulln-an-der-donau/chronik/brutaler-ueberfall-postler-zusammengeschlagen-d447210.html Wie die Kriminalbeamten nun herausfanden, hat der Hollabrunner diesen Überfall nur vorgetäuscht. Unbekannte Täter hätten den Leiter der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: APA

Überlebende sind heimgekehrt

SCHALCHEN. Vier Tage nach dem Überfall auf eine Gruppe Touristen in Äthiopien, bei dem ein 27-jähriger Mann aus Schalchen getötet wurde, sind die Überlebenden am Donnerstag heimgekehrt. Die Leiche des Getöteten wurde bereits freigegeben. Die Reisegruppe, die eine zweiwöchige Schlauchboot-Tour am Blauen Nil unternehmen wollte, bestand aus zehn Teilnehmern aus Oberösterreich und Salzburg. Die unverletzt gebliebenen Urlauber sind am Donnerstag am Flughafen in Frankfurt gelandet und mit dem Zug...

1

Brutaler Überfall: Postler zusammengeschlagen

Schwerer Raub auf Postzustellbasis in Zeiselmauer ZEISELMAUER-WOLFPASSING. Am 8. Jänner 2013, gegen 05.00 Uhr Früh, betrat der 30-jährige Leiter einer Postzustellbasis im Gemeindegebiet von Zeiselmauer-Wolfpassing das Gebäude. Unmittelbar nach dem Betreten der Dienststelle soll der Mann von hinten einen Schlag auf den Kopf gespürt haben, nach vorne zu Boden gestürzt sein und das Bewusstsein verloren haben. Gegen 05.20 Uhr kamen weitere Mitarbeiter und fanden den 30-Jährigen bewusstlos am Boden...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

KOMMENTAR – Erschreckender Gewaltausbruch

Man stelle sich vor, es klingelt mitten in der Nacht. Und wenn man die Wohnungstüre öffnet, bekommt man sofort einen Schlag ins Gesicht. Und damit noch nicht genug. Nachdem man zu Boden gegangen ist, hagelt es Schläge und Tritte. So lange, bis man das Bewusstsein verliert. Eine Horrorvorstellung für jeden. Aber genau so hat es das Opfer einer heimtückischen Attacke in Fulpmes am 30. Dezember beschrieben. Nun ist die Angelegenheit ein beliebtes Gesprächsthema, nicht nur in der Region. Bei allen...

Foto: Fotos: LKA
3

Überfall-Zeugin bitte melden!

Räuber in Wimpassing hatte Kontakt mit Zeugin. – Die Polizei bittet die Frau nun, sich bei der nächsten Polizeidienststelle zu melden. Am 4. Jänner, kurz vor Postschluss, wurde abermals der Postpartner Wimpassing überfallen. Bgm. Walter Jeitler: "Zum Glück wurde niemand verletzt." Der Täter wird als ca. 1,90 cm groß beschrieben. Besonders auffällig: Er trug eine graue Arbeitshose und hatte eine Faustfeuerwaffe, womit er die Bedienstete im Schalterraum bedrohte und Bargeld forderte. Die Beute...

Ein Fingerabdruck auf der Türklingel könnte die Polizei zum Täter führen.
2

In Wohnung brutal zusammengeschlagen

FULPMES (cia). In der Nacht von 30. auf 31. Dezember 2012 wurde ein Fulpmer im Eingangsbereich seiner Wohnung brutal zusammengeschlagen. Er öffnete die Wohnungstüre, nachdem er um 3.30 Uhr aus dem Schlaf geklingelt worden war. Auf die Frage, wer da sei, wurde ihm "da Nachbar" geantwortet, erklärte das Opfer den BEZIRKSBLÄTTERN. Kaum war die Türe offen, habe er einen Schlag ins Gesicht bekommen. Am Boden liegend sei ein Teppich über ihn geworfen worden, bevor ihn der unbekannte Angreifer weiter...

Der Täter: ca. 190 cm groß, mittlere Statur, maskiert mit dunkler Wollhaube, dunkler Sonnenbrille und Schal oder Rollkragen über Nase-Mundbereich. | Foto: LKA
3

Schon wieder: Überfall auf Wimpassinger Post

Pistolenmann mit Arbeitshose und Sonnenbrille flüchtet Richtung Neunkirchen. Am 4. Jänner, kurz vor Postschluss, wurde abermals der Postpartner Wimpassing überfallen. Zur Stunde werden die Beweise gesichert. Bgm. Walter Jeitler: "Zum Glück wurde niemand verletzt." Der Täter wird als ca. 1,90 cm groß beschrieben. Besonders auffällig: Er trug eine graue Arbeitshose und hatte eine Faustfeuerwaffe, womit er die Bedienstete im Schalterraum bedrohte und Bargeld forderte. Die Beute verstaute er in...

Foto: bilderbox.com

Überfall auf Frau

Ein 21-jähriger Klagenfurter entriss einer 59-Jährigen in der Karfreitstraße ihre Plastiktasche, in der sich ein Armband und eine Halskette befanden. Die Frau stürzte dabei und kugelte sich die Schulter aus. Sofort wurde eine Alarmfahndung eingeleitet - erfolgreich. Eine Streife der Polizeiinspektion St. Ruprechter Straße konnte den 21-Jährigen dingfest machen - er hatte die Tasche der Frau bei sich. Er wurde ins Polizeianhaltezentrum eingeliefert. Der Klagenfurter steht vermutlich unter...

Bewaffneter überfällt Perger Wettbüro

PERG. Ein Wettbüro in Perg ist am Mittwoch, 26. Dezember, von einem bislang unbekannten Mann überfallen worden. Der unbekannte Täter bedrohte laut Polizei gegen 22.05 Uhr die 29-jährige Angestellte aus Ennsdorf und ihre 43-jährige Freundin aus Oberlebing mit einer Pistole, als die beiden Damen gerade zur Sperrstunde das Wettbüro verlassen wollten. Der Räuber drängte die beiden Frauen mit Waffengewalt wieder zurück ins Wettbüro. Dort zwang er die 29-jährige Angestellte, den Tresor zu öffnen....

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.