24 Stunden

Beiträge zum Thema 24 Stunden

1

Industrieviertel
Ungeimpftes Ehepaar (82+83) stirbt an Corona

NÖ/INDUSTRIEVIERTEL. Wie die Tageszeitung "Heute" berichtet, starben österreichweit binnen 24 Stunden 7 Menschen an Corona. Zwei davon aus dem Industrieviertel. Der Mann (82) und seine Gattin (83) hatten auf eine Covid-Impfung verzichtet. Laut "Heute"-Bericht waren auch alle anderen Todesopfer ungeimpft.

Die Vorderansicht des Hauses. Es ist in warmen Farben gehalten, auch die Zimmer sollen hell und geräumig werden. | Foto: Villa am Achenweg
Aktion 4

Villa am Achenweg
Erstes privates Pflegezentrum in Saalfelden

Am Achenweg in Saalfelden entsteht gerade ein Bauprojekt mit Wohnungen, Frauenhaus, Kindergarten und einem Pflegezentrum. Letzteres ist privat und bietet für alle Pflegebedürftigen eine professionelle rund um Versorgung. SAALFELDEN. Es entstehen in der Villa am Achenweg fünf Pflegeplätze, die für pflegebedürftige Personen ab der Pflegestufe fünf und nach Vereinbarung vorgesehen sind. "Die eigens für die Anforderungen und Bedürfnisse unserer Zielgruppe eingerichteten Wohnbereiche und die...

Wolfgang Neßhold haute sich 1.000 Mal über die Wasserrutsche im Erlebnisbad Eibiswald. | Foto: Verein Lebe-Mensch
3

Benefizaktion in Eibiswald: Tausend Mal rutschen in 24 Stunden

Sportliche Höchstleistung für den guten Zweck: Wolfgang Neßhold sammelte in den letzten 24 Stunden in Eibiswald Spenden für ein Kind – auf einer Wasserrutsche. EIBISWALD. Ein Fußmarsch von Graz nach Triest und eine Zwölf-Stunden-Tanzchallenge mit dem Abschluss im Almrausch Lannach eröffneten den buchstäblichen Spendenmarathon von Wolfgang Neßhold. Der bisherige Höhenpunkt: 24 Stunden lang Wasserrutschen im Erlebnisbad Eibiswald. Am Sonntag um 10 Uhr startete Neßhold seine Challenge, die er vor...

Seit 2015 betreiben Andrea Lüth und Gerald Roßbacher ihren Kunstraum Kluckyland in der Othmargasse/ Ecke Kluckygasse
5

Kunst abseits vom Kommerz
Kultur rund um die Uhr im Brigittenauer Kluckyland

Eine Galerie, die rund um die Uhr besichtigt werden kann? Kluckyland in der Brigittenau macht es vor!  WIEN/BRIGITTENAU. Mit einem 24-Stunden-Betrieb ist das Kluckyland die einzige Galerie Wiens, die rund um die Uhr Ausstellungen zeigt. Große Glasfronten machen die Kunstwerke in der Ohthmargasse 34 auch von der Straße aus sichtbar. Betrieben wird die Offspace-Galerie seit 2015 von Andrea Lüth und Gerald Roßbacher. Selbst freischaffend tätig, bieten sie anderen Künstlern einen Raum für ihre...

In Hitzendorf wird durchgeradelt, um Spenden zu sammeln. | Foto: Pixabay

Morgen
Benefizradrennen in Hitzendorf

Den ganzen Tag lang für den guten Zweck radeln: In Hitzendorf findet am kommenden Wochenende (Samstag, 4. September) wieder das älteste 24-Stunden-Rennrad-Event Österreichs statt. Gestartet wird um 10.30 Uhr vormittags – einen Tag später werden die Teilnehmer nach unzähligen Runden um die lokale Kirschenhalle ins Ziel radeln. Die Strecke für das Benefizradrennen ist weniger als vier Kilometer lang. Der Gesamterlös der Veranstaltung geht an den Soforthilfefonds des Roten Kreuzes. Mehr...

Regionale Vielfalt, rund um die Uhr: Die 24 h-Selbstbedienungsläden im Bezirk, wie jener von Franz Kober in Ilz, erfreuen sich großer Beliebtheit.
Aktion 8

Hartberg-Fürstenfeld
Boom der Selbstbedienungsläden hält an

Sie haben oft 24 Stunden am Tag geöffnet, der Einkauf erfolgt kontaktlos: In Hartberg-Fürstenfeld gibt es immer mehr Selbstbedienungsläden oder Automaten. HARTBERG-FÜRSTENFELD. 40 m² ist er groß - der Selbstbedienungsladen, der seit April diesen Jahres vor der Rotkreuz-Ortsstelle Ilz zu finden ist. Betrieben wird er vom Verein der Aroniabauern, um Obmann Franz Kober. Trotz der überschaubaren Größe wird hier ein umfangreiches Warensortiment verschiedenster regionaler Produkte geboten. Neben...

Brand aus. Beim nächtlichen Brand - Übungseinsatz der Feuerwehrjugend Maissau | Foto: FF Maissau
3

Ausdauer gefragt
24 Stunden bei der FF Maissau

Geschick, Ausdauer und viel neue Dinge MAISSAU. Zu Tagesbeginn besprach das Team um Kommandant Franz Kloiber den Ablauf des Übungsmarathons und alle Mitglieder würden mit der notwendigen Ausrüstung ausgestattet. Sofort folgte der erste Einsatz beim alten Müllsammelzentrum Maissau. Die Mitglieder besetzten umgehend das Einsatzfahrzeug und rückten zur Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall aus. Nach dem Erkunden durch den Einsatzleiter wurde umgehend die Menschenrettung durchgeführt und die...

Christoph Strasser nach 1.000 Kilometern. | Foto: Taucher

Zeltweg
Christoph Strasser knackt den Weltrekord

Extremsportler drehte rund um Fliegerhorst Hinterstoisser unermüdlich seine Runden und brach mehrere Rekorde. ZELTWEG. Eine unfassbare Leistung hat Extremradler Christoph Strasser am Wochenende in Zeltweg hingelegt. Der Steirer hat nicht nur den Weltrekord über 24 Stunden am Rad gebrochen, sondern auch als erster Mensch überhaupt dabei die 1.000-Kilometer-Marke geknackt. Das war bereits nach 23 Stunden, Strasser wird die Marke also kräftig nach oben schrauben. Der alte Weltrekord des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sebastian Michetschläger vom Team Alpha holte sich nicht nur den Sieg, sondern stellte auch einen neuen Rekord auf. | Foto: Team Alpha
31

Grieskirchner Radmarathon
Michetschläger pulverisiert nach 860 Kilometer bestehenden Rekord

Beim 6/24 h Radmarathon in Grieskirchen holte sich Sebastian Michetschläger  vom Team Alpha den Titel – und das mit neuer Bestzeit. ST. ROMAN, GRIESKIRCHEN.  „Ein Podestplatz sollte sich ausgehen“, meinte Michetschläger noch vor Rennbeginn. Los ging's am vergangenen Samstag um 12 Uhr. Bereits nach fünf Runden wechselte Michetschläger vom Rennrad auf sein Zeitfahrrad, um so in einen richtigen Flow zu kommen und Runde für Runde wie ein Schweizer Uhrwerk runterzuspülen. Schon am Nachmittag...

Christoph Strasser will am Fliegerhorst Rekorde aufstellen. | Foto: Lex Karelly
1 2

Beim Fliegerhorst
Christoph Strasser jagt Weltrekord in Zeltweg

Der Ultraradfahrer will am 17. Juli den 24-Stunden-Weltrekord im Murtal brechen. ZELTWEG. 914 Kilometer ist der Slowene Stanislav Verstovsek im Vorjahr binnen 24 Stunden mit dem Rad gefahren. Diese Bestmarke soll allerdings nicht mehr lange gültig sein, wenn es nach Extremsportler Christoph Strasser geht. Er will den 24-Stunden-Weltrekord am Wochenende von 16. bis 18. Juli brechen. Perfekte Bedingungen "2015 verbesserte ich diese Bestmarke vom damaligen Rekordhalter Jure Robic auf 896 Kilometer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
HLBLA-Direktor Hubert Fachberger, die Läufer Simon Stadler und Maximilian Kopf sowie Schirmherr Bürgermeister Bernd Schützeneder freuen sich auf das Event. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
2

24 Stunden-Charity-Lauf
„Laufen für schönes und sicheres St. Florian"

24 Stunden-Charity-Lauf: Zwei St. Florianer laufen abwechselnd auf der Laufbahn der HLBLA St. Florian und sammeln dabei Spenden für Ehrenamtliche und Vereine in der Gemeinde. ST. FLORIAN. Die St. Florianer Maximilian Kopf und Simon Stadler haben einen Charity-Run ins Leben gerufen. Sie werden von 16. auf 17. April 24 Stunden lang jeweils stündlich abwechselnd auf der Laufbahn der HLBLA St. Florian laufen, um Spenden für St. Florianer Ehrenamtliche und Vereine zu sammeln. Der Erlös des...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Lukas Kaufmann war auch schon bei einigen Lauf-Events dabei. | Foto: sportograf.com
2

Stausee-Challenge
Lukas Kaufmann läuft 24 Stunden für guten Zweck

Extrem-Mountainbiker Lukas Kaufmann aus Kronstorf startet am Wochenende vor Weihnachten seine "24-Stunden IMMOunited Stausee-Challenge". Dabei wird er 24 Stunden für den guten Zweck laufen. KRONSTORF. Dieses Jahr war es durch die Corona-Krise für den Profisportler Lukas Kaufmann aus Kronstorf nicht einfach, seine Sponsoren zu präsentieren, da viele Rennen abgesagt wurden. Deshalb hat sich der Ausdauersportler für diesen Winter und den kommenden Sommer einige extreme Projekte überlegt, welche er...

  • Enns
  • Michael Losbichler
24 Stunden lang kann man heute spenden. | Foto: SOS Kinderdorf
2

„Tag des Gebens“
Nachhaltige Hilfe für Kinder in Not

Auch in diesem Jahr wird wieder der Giving Tuesday gefeiert. Im krisenhaften Coronajahr werden 24 Stunden lang Spenden für nachhaltige Projekte im SOS-Kinderdorf in Seekirchen gesammelt. SEEKIRCHEN. Jede Spende an SOS-Kinderdorf am „Tag des Gebens“ (1.12.) unterstützt nachhaltige Projekte im SOS-Kinderdorf Seekirchen. Die ersten 15.000 Euro werden von Bosch Hausgeräte Österreich und der Raiffeisen Bausparkasse verdoppelt. "Giving Tuesday" Am Black Friday und Cyber Monday wird längst nicht mehr...

Biohof Auger, Hermine und Richard Lehner-Ölweiner, 24 Stunden, sieben Tage.  | Foto: Robert Zinterhof
28

24-Stunden, 7 Tage Bio-Bauernladen
Einzigartiges regionales Angebot

WALDHAUSEN. Kunden aus Wien, die sich gerade in der Gegend aufhalten, suchen sich frisches Gemüse aus. Eine Frau schwört auf die geschmackvollen, Käseprodukte, die sie ihrer Familie mitbringt. Ein Teenager greift zum Lippen-Balsam. „Um den Kundenwünschen zu entsprechen, hat unser Hofladen seit 1. November 24 Stunden geöffnet (Selbstbedienung). Freitags von 13 bis 18 Uhr bleibt in gewohnter Weise genügend Zeit für Beratung, Service und persönlichen Verkauf. Um Verpackung zu sparen, können...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Simon Reicher  | Foto: Gruppe C/Tim Upietz

24-Stunden-Rennen
Debüt für Kirchberger Motorsporttalent

„Enttäuschend“ erlebte Simon Reicher sein Nürburgring-Debüt beim 48. ADAC TOTAL 24h-Rennen auf der Nordschleife. Der GT3-Pilot aus Kirchberg bei Mattighofen trat am Wochenende beim härtesten Rennen der Welt an. KIRCHBERG/MATTIGHOFEN. „Das 24er am Nürburgring ist etwas ganz Besonderes. Es ist der Mythos, der Spirit, das Gewicht, das dieses Rennen im Motorsport hat, auf das ich mich schon mein ganzes Leben lang freue. Inzwischen stelle ich mir die Frage nach dem warum“, so der Grazer Student....

Dominik Meierhofer (im roten Trikot) gewann die 24-Stunden-Wertung des 15. Hitzendorfer Radmarathons.  | Foto: kk

Hitzendorf-Radmarathon trotzte der Corona-Krise

Als eine der wenigen Radsportveranstaltungen für Hobby- und Leistungsradsportler fand die heurige 24-h-Radtrophy rund um die Kirschenhalle in Hitzendorf statt. Beim Jubiläum der gigasport-2/6/12/24h-Benefizradtrophy hieß es zum 15. Mal nonstop radeln durch Tag und Nacht für den guten Zweck auf dem 3,65-km-Rundkurs. Veranstalter Thomas Jaklitsch durfte Corona-bedingt nur 200 Teilnehmer begrüßen, 100 weiteren musste er absagen. Jaklitsch: “Doppelt bitter, weil sich über 30 Solofahrer über die...

Die "Olm-Bar" beim Absetzwirt ist Tag und Nacht geöffnet. | Foto: Kalthuber
1

Neu beim Absetzwirt
24-Stunden-Automaten auf 1.240 Meter Seehöhe

ROSENKOGEL. Ein neues Service finden Wanderer und Gäste seit kurzem beim Absetzwirt am Rosenkogel: In der kürzlich fertiggestellten "Olm-Bar" von Günter Kalthuber stehen Automaten mit gekühlten Getränken, Kaffee und Süßigkeiten – rund um die Uhr geöffnet. Die 24-Stunden-Selbstbedienungsbar auf 1.240 Meter Seehöhe ist auch überdacht und bietet nebenan Sitzmöglichkeiten.

Susi und Hansi Karall mit der Ermi-Oma
48

"24 STUNDEN PFLEGE(N)"
Ermi-Oma in der KUGA

Die Ermi Oma alias Markus Hirtler war mitsamt Krückstock und Nickelbrille bestens in Fahrt bei ihrem Besuch in der KUGA. Vor vollem Saal ließ sie sich auf die (Un-)Tiefen der 24-Stunden-Pflege und des Zusammenlebens der Generationen ein. Mit vielen Lachern für das begeisterte Publikum und einem ehrlich-kritischen Blick aufs Pflegebusiness und die vielen damit verbundenen Probleme und Opfer auf allen Seiten. Außerdem wagt Ermi Oma in diesem Programm mit Unterstützung ihres Enkerls endgültig den...

Leopoldschläger Laufwunder (von links): Andreas Schinagl und Tobias Hoffelner. | Foto: Privat

MARTINILAUF
Leopoldschläger wollen 24 Stunden durchgehend laufen

LEOPOLDSCHLAG. Von Samstag, 9. November (14 Uhr), bis Sonntag, 10. November (13.59 Uhr), steigt in Leopoldschlag der "24-Stunden-Martinilauf". Die sechs Kilometer lange und mit 250 Höhenmeter gespickte Strecke führt vom Marktplatz zum Gipfelkreuz des Leopoldschläger Berges und wieder zurück. Veranstalter des Events ist das Radteam Al Carbon. Mit dem Spendengeld wird ein Fahrrad ("Tandem Fun2go") für die Lebenshilfe Freistadt angekauft. Verschiedene Sponsoren unterstützen die Aktion, indem sie...

Bianca Bischof siegte sensationell nach 24 Stunden in Hitzendorf, Freund Dominik Tantscher holte sich die 12-Stunden-Wertung.
2

Dame fuhr allen auf und davon

Bianca Bischof radelte 24 Stunden – und ließ alle Männer glatt stehen Ganz starker Auftritt von Bianca Bischof, ein erst 29-jähriges Rad-Ass, das der “14. gigasport 6/12/24h Radtrophy“ rund um die Hitzendorfer Kirschenhalle ihren Stempel aufdrückte. Die für das Radteam Leoben startende Bischof dominierte die 24-Stunden-Wertung glasklar, gab selbst den Herren das Nachsehen. Kein männlicher Kollege kam an Biancas Rekord von 720 Kilometer oder 187 Runden heran. Schnellster Herr war Alfred...

Veranstalter Thomas Jaklitsch lädt am kommenden Wochenende zur 6/12/24-Stunden-Benefizradtrophy nach Hitzendorf. | Foto: KK

24-Stunden-Radtrophy rund um die Kirschenhalle

Bei der 6/12/24-Stunden-Benefizradtrophy "Rund um die Kirschenhalle" heißt es von 13. bis 15. September zum 14. Mal nonstop radeln durch Tag und Nacht für den guten Zweck. Das älteste 24-Stunden-Rennradevent Österreichs hat die kürzeste Runde (3,65 Kilometer mit 30 Höhenmetern) und ist auch wieder das Finale des österreichischen 24-Stunden-Cups sowie das späteste 24-Stunden-Rennen in Europa. Laut Veranstalter Thomas Jaklitsch ist eine Teilnahme mit Nachnennung vor Ort noch möglich. Mehr...

Loris Prattes jubelte über den Sieg bei den 24 Stunden von Barcelona. | Foto: kartnet.de/Michael Schulz

24-Stunden-Rennen
Souveräner Sieg: Loris Prattes jubelt in Barcelona

BARCELONA. "Wow!" Mit einem Wort beschrieb Loris Prattes sein erstes 24-Stunden-Rennen: In Barcelona trat der "halbe" Wettmannstättner für "Topcar sport with Bas Koeten Racing" an und holte in der TCR-Klasse überlegen den Sieg mit seinen drei Teamkollegen. Nach sechs Stunden lag sein Team in Führung, als Prattes zum ersten Mal ins Cockpit stieg. Den ersten Platz gaben sie nicht mehr her: Prattes fuhr drei Mal 75 Runden (am Abend, in der Nacht und am Morgen), nach 24 Stunden hatte sein Team...

Loris Prattes ist bereit für die 24 Stunden von Barcelona. | Foto: kartnet.de/Michael Schulz

Motorsport
Loris Prattes startet in sein erstes 24-Stunden-Rennen

WETTMANNSTÄTTEN. Ein echt riesiges Rennen für Loris Prattes: Der Motorsportler mit Wettmannstättner Wurzeln darf in seinem ersten 24-Stunden-Rennen starten. Prattes ist bereits in Barcelona, wo er an diesem Wochenende in einem Cupra TCR DSG von "TOPCAR sport with Bas Koeten Racing" fährt. In der Klasse TCE geht der 18-Jährige in einem 4er-Team gegen 45 andere Teams aus Europa, Amerika und Asien an den Start. Das Rennen der internationalen "24h Series" findet am Circuit de Barcelona-Catalunya...

Nach 24 Stunden, 75 Kilometern und 3.500 Höhenmetern glücklich im Ziel angekommen! | Foto: Koralm24

Voller Erfolg bei der vierten "Koralm24"

Bei bestem Wetter und Sonnenschein wanderten 135 Teilnehmer auf und um die Koralm. Zum vierten Mal organisierte der Verein "Koralm24" um Obmann Hans Eggbauer zusaamen mit Skyrunner Christian Stangl die 24-Stunden-Wanderung auf der Koralm. Etwa 90 Wanderer wagten sich an die 75 Kilometer lange Wanderung über 24 Stunden, bei der es 3.500 Höhenmeter zu überwinden galt. Für sie ging es von der Göslerhütte über den Großen Speißkogel zur Brendlhütte und weiter zur Suchaalm, nach Glashütten, zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.