Asthma

Beiträge zum Thema Asthma

Nehmen Sie sich einige Minuten Zeit für Ihre Lunge

Informationsveranstaltung der Österreichischen Lungenunion zu den Themen COPD, Allergie, Asthma und Lungenkrebs Atemwegserkrankungen, wie Allergie, Asthma, COPD oder Lungenkrebs, gehören zu den am weitesten verbreiteten Krankheiten und beeinflussen die Lebensqualität Betroffener sowie deren soziales Umfeld massiv. Fortschritte in Diagnose und Therapie haben neue Perspektiven in der Behandlung eröffnet, doch auch der Patient selbst kann viel zur Vermeidung bzw. zu einem möglichst aktiven und...

Informationsveranstaltung zu den Themen COPD, Allergie, Asthma und Lungenkrebs

BEZIRK. Atemwegserkrankungen wie Allergie, Asthma, COPD oder Lungenkrebs, gehören zu den am weitesten verbreiteten Krankheiten und beeinflussen die Lebensqualität Betroffener sowie deren soziales Umfeld massiv. Fortschritte in Diagnose und Therapie haben neue Perspektiven in der Behandlung eröffnet, doch auch der Patient selbst kann viel zur Vermeidung bzw. zu einem möglichst selbstbestimmten Leben mit Atemwegserkrankungen beitragen. Die Österreichische Lungenunion informiert im Rahmen der...

Eröffnet 1952, erfolgte der letzte Umbau der Reha Tobelbad in 1989, jetzt wird wieder investiert.
3

Reha-Klinik Tobelbad investiert in die Zukunft

Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt investiert in die Reha-Klinik Tobelbad. In einem Vierjahresprogramm werden bei laufendem Betrieb die Patienten- und Behandlungsräume im Stationsbereich mit Kühldecken ausgestattet. Ebenso ist in den folgenden Jahren der Ausbau des Therapiebereiches angedacht. Tobelbad als Standort gesichert Die Gerüchte nach einer Schließung der Rehabilitationsklinik Tobelbad sind vorerst vom Tisch. Die Investitionen der AUVA sind ein deutliches Zeichen der...

Bereits jede/r dritte ÖsterreicherIn ist AllergikerIn | Foto: Apothekerkammer Salzburg

Vortrag "Allergie - was hilft?"

Am Donnerstag, 12. März, findet um 19.00 Uhr im Kuchler Mehrzweckhaus der Vortrag "Allergie - was hilft?" von Mag. pharm. Birgit Bitzinger (Apotheke zum Hl. Josef in Kuchl) und Carina Grafestätter, MSc (PMU) statt. Asthma und Allergische Rhinitis gehören zu den häufigsten chronischen Erkrankungen. Allergische Erkrankungen nehmen stetig zu, und bereits jede/r dritte ÖsterreicherIn ist AllergikerIn. Bereits im siebenten Lebensjahr leiden 15 % aller Kinder unter einer Allergie, und 11 % aller...

Endlich wieder frei atmen

Die Buteyko-Methode, eine jetzt auch in Deutschland medizinisch anerkannte Methode ist eine Atemtechnik, die durch Umstimmung der Atmung Linderung bei vielen Beschwerden bringen kann. Vor allen bei Asthma, Heuschnupfen, verstopfter Nase, chronischer Bronchitis und Schnarchen. Sie ist aber auch sehr wirksam bei erhöhter Infektanfälligkeit und führt zu einer deutlichen Verbesserung der Lebensqualität. Anmeldung erforderlich 050 6906 5070 VHS-Schärding Wann: 06.05.2015 19:00:00 Wo: Arbeiterkammer,...

Information über Salz-Wirkungen

In Österreich sind viele Kinder und Erwachsene von Asthma, Bronchitis, Neurodermitis und Allergien betroffen. Die Krankheiten haben was interessantes gemeinsam. In Küstenregionen am Meer sind die Symptomen, wie Atemnot und Ekzemen fast unbekannt. Die betroffenen wissen auch von eigene Erfahrung - ein Urlaub am Meer hilft sofort. Warum wissen wir dann so wenig darüber? Weil zuwenig Informationen zu verfügung stehen. AktiVital Simmering hat jetzt eine Info-Broschüre veröffentlicht. Sie können...

Mutter mit Tochter beim Bienenlutatmen
3

Asthma, COPD, Allergien, Bronchitis, Ich kuriere ohne Medikamente (Anmelden ab. Jänner 2016)

„Gesundheitsurlaub - Bienenluftkur“ Entspannung, Wohlbefinden, Stärkung all das bietet unsere Bienenluftkur. Sie wollen wieder etwas für sich tun, sich Zeit nehmen, zur Ruhe kommen, die Balance finden. Wir laden Sie ein, die Besonderheit von der Bienenluft und deren Kraft der Bienen mit seinen natürlichen Heilkräften bei jedem Atemzug zu spüren. Die Bienenluft lindert Beschwerden wie Asthma, (Lungen- und Bronchialasthma), Allergien, (Hausstaubmilben), sowie chronisches Bronchitis, Angina und...

Foto: Foto: fotolia.com
2

Ein höchst gefährliches Paar

Gemeinsames Auftreten von Asthma und Adipositas stellt ein gravierendes Gesundheitsproblem dar. (skl). In Österreich leiden etwa sieben Prozent der Bevölkerung bzw. 500.000 Menschen an Asthma. In der Kindheit ist es die häufigste chronische Erkrankung überhaupt. Wissenschaftliche Studien gehen davon aus, dass bereits etwa 42.000 Kinder betroffen sind. Zugleich sind 20 bis 64 Prozent der Österreicher übergewichtig, zwei bis 24 Prozent adipös (krankhaft fettleibig). Klar, dass es bei einer...

4 2

Splash-Camp in Krimml: Ferien mit Gesundheitsgarantie

In den vorangegangenen zwei Wochen wurde in Krimml wieder das Splash-Camp für asthmakranke Kinder abgehalten. Es ist europaweit das einzige Feriencamp dieser Art und ein Großteil der Kinder kommt seit Jahren immer wieder. KRIMML.Seit nunmehr sechs Jahren wird am Krimmler Wasserfall ein ganz spezielles Feriencamp für Kinder mit allergischem Asthma abgehalten. Basierend auf einer klinischen Studie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg zum Thema Wasserfalltherapie wurde mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Primar Josef Riedler, Leiter des Kinder- und Jugendspitals am Krankenhaus Schwarzach: „Ein wichtiger Schwerpunkt liegt in der Behandlung von Asthma und Allergien. | Foto: KH Schwarzach

KH Schwarzach spezialisiert sich auf Allergien und Asthma

Was viele ahnten kann Primar Josef Riedler vom Krankenhaus Schwarzach bestätigen: "Kinder, die auf einem Bauernhof aufgewachsen sind, sind besser gewappnet gegen Asthma und Allergien als “Stadtkinder”." Grund dafür sei, dass das Immunsystem in unserer hygienischen und zivilisierten westlichen Welt zu wenig stimuliert werden. Das führt zu Allergien und Asthma, die beiden häufigsten chronischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Top Drei: Heuschnupfen, Neurodermitis und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die Gradiergrotte im Kurpark Bad Hall. | Foto: TVB
3

In der Gradiergrotte inhalieren und entspannen

Das Freiluft-Inhalatorium im Kurpark Bad Hall unterstützt die Linderung von Atemwegserkrankungen. BAD HALL. Mitten im 34 Hektar großen Kurpark steht seit Juni 1999 die Gradiergrotte. Über Weißdorn-Bündel rieselt Jodsole und wird dabei fein zerstäubt. Die Umgebungsluft ist mit Jodsalz und ätherischen Ölen des Weißdorns, dem verschiedene Heilwirkungen zugesprochen werden, angereichert – eine Wohltat für die Atemwege. „Das Freiluft-Inhalatorium ist im Moment noch im Winterschlaf, die...

Allergie? - Was hilft

Asthma und allerg. Rhinitis gehören zu den häufigsten chronischen Erkrankungen. Allerg. Reaktionen nehmen stetig zu, und bereits jeder dritte Österreicher ist Allergiker. Bereits im siebenten Jahr leiden 15% aller Kinder unter einer Allergie, und 11% aller Kinder haben ein allergisches Asthma entwickelt. Am Montag, dem 31. März halten Mag. Pharm. Sonja Koller und Dr. Arnulf Hartl einen Vortrag bei auf den Ursprung dieser Erkrankung eingegangen, und moderne Hilfestellungen für eine bessere...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner
Anzeige
Salzgrotte in Wien Simmering solenebel trockensalz benebelung salzpartikel asthma bronchitis
4 1 2

ORF2 hat über Salzgrotte Reportage gemacht (4 Minute)

Haben Sie schon oft über Salzgrotte gehört? Dachten Sie, sie ist wie Sauna? Erfahren Sie was ist Salzgrotte! Sparen Sie eine Besuch in einer Salzgrotte, was dann Wirkungslos ist. Sie können alle wichtige Informationen über Salzgrotte Wirkung und Vorteile im 4 Minuten von Experten erfahren aktivital.eu

Anzeige

Schenken Sie zu Weihnachten "LUFT"

Durchatmen im Winter - wünscht jeder Husten und Auswurf stellen die häufigsten Atemwegsbeschwerden dar, die vom Menschen geäußert werden. Am häufigsten treten diese Beschwerden im Gefolge bronchitischer Infekte auf. Was schon unsere Großmütter wussten: Bei Atemwegerkrankungen helfen salzhaltige Inhalationen. Heutzutage ist eine trendige Methode die Salzgrotte mit denen man ein Mikroklima wie am Meer erzeugen kann. Salzgrotte bei aktiVital in Wien Simmering ist ein nebenwirkungsfreies und...

Anzeige
4 2

Gesund durchkommen im Winter dank Salzgrotte in Simmering

Günstigste und intensivste Salzgrotte in Wien In der Salzgrotte Simmering können Sie den Sommer am Meer verlängern seien Sie frei von Atemwegbeschwerden! Kinder "Salz-Spielplatz" mit positive Nebenwirkungen. Kann gut tun für Ihres Kind: Freie Atemwege Immunsystem unterstützen Selbstheilungsprozess aktivieren Energie tanken Akute Atemwegkrankheit Symptomen lindern Allergie Symptomen lindern Chronische Schnupfen Nebenhöhle Entzündung Nasewunden natürliche Art unterstützen Hautkrankheiten als...

Nahrungsmittelunverträglichkeit

Sie haben Probleme mit der Verdauung? Sie möchten abnehmen? Sie fühlen sich müde? Lebensmittelunverträglichkeitstest von über 500 Lebensmittel ohne Blutabnahme! Ermitteln Sie, welche Nahrung sich positiv auf Ihr Wohlbefinden, Körperbalance und Gewicht auswirkt! Adresse: 7035 Steinbrunn, Feldgasse 9 1230 Wien, Gleichentheilgasse 6 oder Möglichkeit einer Austestung bei Ihnen zu Hause Preis: € 125,- Sie erhalten nach der Austestung eine sofortige, präzise Auswertung! Vereinbaren Sie noch heute...

Gefahr: Enorme Geruchsbelästigung nachts am Rosenhügel durch schädliche Industrieabgase - Asthmatiker sind gefährdet

Als Unterbrechung der enormen Sommerhitze kam es gestern am Rosenhügel zu einem Gewitter, wie in anderen Teilen Österreichs auch. Anscheinend hat eine Firma diese "Luftsäuberung" durch den herabprasselnden Regen dazu genutzt, ihre schädlichen Industrieabgase in die umgebende Luft zu schleudern. Ich wachte während der Nacht mit starker Atemnot auf, obwohl die Luft eigentlich - durch den ersten starken Regen nach mehreren Wochen (oder gar schon Monaten?) sauber, klar und rein geworden sein...

3

Europa ist mit seinen Rauchern Weltspitze und laut EU-Beschluss muss diese Position gehalten werden

EU rudert bei Bekämpfung der Tabaksucht zurück Die Europäische Union hat ihre Pläne zur Bekämpfung der Tabaksucht abgeschwächt. Die Gesundheitsminister einigten sich gestern darauf, von einigen der geplanten Beschränkungen für Tabakprodukte abzulassen, um den Widerstand von Ländern wie Polen zu umgehen. Demnach müssen Schockbilder und Texte, die auf den Packungen vor dem Rauchen warnen, weniger groß ausfallen als zunächst vorgesehen. Damit bleibt den Herstellern mehr Platz für Werbung. Zudem...

Bgm. Josef Grasl mit den Plänen von der Gradieranlage, die die Gesundheit fördert.

Wenn Josef Grasl Urlaub macht ...

... dann bekommen die Rußbacher eine Gradieranlage: im oberösterreichisch-emiratischen Stil. RUSSBACH (tres). Bgm. Josef Grasl war einmal in Wels zu Besuch und da hat er sie gesehen: die Gradieranlage im Welser Stadtpark. "Diese Anlage hat mich fasziniert", berichtet der Ortschef: "Da saßen so viele Leute, die haben dort gelesen und sind da verweilt." Was Wels kann, usw. Da fasste der Bürgermeister den Entschluss: Rußbach braucht so etwas auch! Und deshalb wird heuer eine Gradieranlage in der...

VORTRAG "Asthma und Allergien"

Leiden Sie unter Ihrer Allergie? Oder haben Sie gar Asthma? Nehmen Sie teil an einem kostenlosen Vortrag! 13.3.2013, 19 Uhr, Heuriger Habacht, Hauptstraße 38, 2353 Guntramsdorf.

MINI MED Studium - Spitzenmedizin hautnah erleben

MINI MED: Neue Wege zum freien Atmen - Gefährliche Atemwegsallergien

Beim dritten MINI MED Vortrag im Frühjahrssemester 2012, am Montag, 19. März im Novomatic Forum in Wien, referieren Prim. Univ.-Prof. Dr. Christof Ebner, Allergieambulatorium Reumannplatz / Wien, und Prim. Dr. Waltraud Emminger, Allergieambulatorium Rennweg / Wien, zum Thema Atemwegsallergien und Asthma. Etwa ein Viertel aller ÖsterreicherInnen sind von allergischen Erkrankungen der Atemwege betroffen – und es werden immer mehr! Allergien sind Abwehrreaktionen des Körpers gegen an und für sich...

Mehr Asthma & Infarkte

Feinstaub reizt nicht nur Atemwege, sondern wirkt sich auch auf das Herz-Kreislauf-System aus. INNSBRUCK. Feinstaub wirkt sich auf zwei Systeme im menschlichen Körper aus. Einerseits wird er über die Bronchien aufgenommen. Bei empfindlichen Menschen, wie beispielsweise Kinder, SeniorInnen oder Personen mit Lungenkrankheiten, reizt Feinstaub den Bronchialbaum, dadurch entsteht meist Bronchitis. Ist jemand anfällig für Asthma, kann es bei hohen Belastungen leichter zu Anfällen kommen. Gefahr...

Zum Welt-Asthma-Tag: häufigste chronische Erkrankung bei Kindern und Jugendlichen

Eine nicht behandelte "Pollen-)Allergie ist häufig die Ursache von Asthma. "Bei etwa der Hälfte der Patienten ist eine Allergie die Ursache von Asthma bronchiale", so Oberarzt Christian Ebner (Leiter der Lungen- und Allergieambulanz am LKH Villach). In Villach werden jährlich 250 Patienten stationär und 200 ambulant an der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde behandelt. Abteilungsvorstand Robert Birnbacher: "Asthma ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindesalter." Man...

Allergien - Vortrag

Allergien sind im Vormarsch. Jeder Dritte ist bereits betroffen. Wie kam es dazu? Gibt es Wege heraus? Sind die Katzenhaare oder Blütenpollen schuld oder reagiert unser Immunsystem überzogen? Antworten auf häufige Fragen. Wann: 01.02.2011 19:00:00 Wo: Naturpraxis Schlossgasse, Hauptstraße 40, 2344 Maria Enzersdorf auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.