Café

Beiträge zum Thema Café

7

Die poetische Schlacht um‘s Publikum hat begonnen

SANKT PÖLTEN (MiW). Der „Lückenfüller Poetry Slam“ lockte nun schon zum sechsten Mal junge Literaten und Literaturbegeisterte in das St. Pöltener Café „Emmi“. In dieser „Dichterschlacht“ treten jeweils zwei Schriftsteller gegeneinander an und kämpfen mit selbstverfassten Texten um die Gunst des kritischen Publikums. Die Initiatoren Selina Schobel und Moritz Beichl freuten sich über eine alle Generationen einschließende Besuchermenge und schreiten erfolgreich in ihrem Versuch voran, die...

Gertrude Grohmann und Ingeborg Bardorf genießen den Donnerstagnachmittag beim Seniorencafé. | Foto: Caritas

Seniorencafé der Caritas

BADEN. Das Caritas-Haus Baden, Renngasse 11a, öffnet seinen gemütlichen Salon und lädt jeden Donnerstag ab 15 Uhr zum geselligen Beisammensein mit Plauderei, Karten- oder Brettspielen sowie Kaffee und Kuchen (gegen freie Spende). Am 14. März bietet der Salon ein besonderes Programm: Altbürgermeister August Breininger und Gerhard Petric unterhalten die Gäste mit amüsanten Geschichten und Musik. Das genaue Programm wird noch geheim gehalten, doch darf man sich auf einen kurzweiligen Nachmittag...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Christl Scheithauer, Michaela Lehr, Elisabeth Wegert, Leopold Kerbl, Gerald Meißl, Wilhelm Schild, Katrin & Manfred Stanosch, Silvia Eder, Johann Pravec, Gerhard Ullrisch und Bürgermeister Josef Kerbl. | Foto: Mattes

ÖVP Fallbach spendet 2.000 Euro an Kräuter-Café

Im neuen Caritas Kräuter-Café kam es vergangene Woche zu einer Spendenübergabe. Der Reinerlös des ÖVP-Balles in Fallbach in Höhe von 2.000 Euro wurde von Bürgermeister Josef Kerbl und Gemeindevertretern an den überparteilichen Verein BBA-Laa übergeben.

Anzeige
Mit Blick auf den romantischen Schürerplatz lässt sich der Kaffeeplausch doppelt genießen. Außerdem lockt die Theke mit frischem Gebäck. | Foto: privat
3

Cafe´ Hartl: Das Mekka für Fans reschen Gebäcks

KREMS/ STEIN. Was gibt es Herrlicheres, als morgens in frisches, duftendes Gebäck zu beißen? Wohl kaum etwas. Und damit Sie auch täglich in diesen Genuss kommen können, hat das Cafe´ Hartl in der Steiner Landstraße von Montag bis Sonntag für Sie geöffnet. Von Montag bis Samstag öffnet der beliebte Treffpunkt auf Höhe Schürerplatz schon um 6.00 Uhr und sonntags können Sie ab 7.00 Uhr frisches Gebäck und Mehrlspeisen nach Hause holen. Aber natürlich lädt das Cafe´ Hartl auch ein, sich gemütlich...

Neunkirchen muss um ein Traditionscafé am Hauptplatz bangen.
1

Kaffeehaus-Chef bleibt Löhne schuldig

NEUNKIRCHEN. Die Firma Cafehäuser Ulrike Nowak (Stadtcafé am Hauptplatz 6, Schreckgasse 13, Raabs/Thaya) musste Konkurs anmelden. Laut AKNÖ sind zwei Monatslöhne von sieben Mitarbeitern ausständig. Am Freitag findet eine Mitarbeiterversammlung in der AKNÖ Neunkirchen statt, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

Im Café Crossover in der Schleifmühlgasse freut sich Chef Mukhtar Tabir wieder über Gäste. | Foto: asc

Fünf Tage ohne Heizung: Lokal in Wieden musste zusperren

(asc). Ein Gasgebrechen in der Schleifmühlgasse 16 machte den Anrainern zu schaffen. Lokalbetreiber Mukhtar Tabir wurde wie alle anderen Betroffenen darüber informiert, dass die Gaszufuhr wegen einer Kontrolle der Leitungen für einen Tag unterbrochen werde. Allerdings wurde der Hahn erst fünf Tage später wieder aufgesperrt, zum Ärger für den Chef: „Während der Frosttage hatten wir keine Heizung. Ich musste das Café vorübergehend schließen und meine Mitarbeiter freistellen. Einige Lebensmittel...

  • Wien
  • Wieden
  • Sandra Hochstöger
2

Wasserschäden: Café Fredo muss sanieren

Wegen Wasserschäden muss der Maler im Café Fredo ran. Wie Lokal-Chef Alfred Höbaus im Bezirksblätter-Gespräch erklärte, muss das Café für die Dauer der Arbeiten geschlossen werden: "Und zwar eine Woche ab 25. Februar."

1 38

Galerie Pablo zeigt farbenstarke Werke

Einen Kindheitstraum erfüllte sich Birgit Sturm in Mattersburgs neuem „Wohnzimmer“, der Cafe-Galerie Pablo. Der Neo-Galeristin und ihrem Gatten Günter gelang es, den international bekannten Künstler VOKA für ihre erste Vernissage zu gewinnen. VOKA, der den Begriff „Spontanrealismus“ für seine teils großflächigen Kunstwerke prägte, präsentierte nicht nur einzigartige und imposante Bilder, sondern stand den zahlreichen kunstinteressierten Gästen auch gerne Rede und Antwort.

7

Der Advent: Die Zeit der g‘selligen Zwischenstopps

WEINBURG (MiW). Da sich die Adventzeit allmählich dem Ende zuneigt, geht man in Weinburg bereits auf die geschäftige Suche nach Geschenken und dem obligatorischen Christbaum. Zweiteres konnte man beim beliebten Café „Gmiadlich“ von Klaudia Bachmann erwerben und sogleich bei der Punschhütte eine kurze Rast einlegen, um sich aufzuwärmen und den Füßen eine kurze Pause einzuräumen. Schon sichtlich von dem ewigen Feiern und Einkaufen erschöpft, gönnte man sich im fröhlichen Schein der Kerze einen...

19 Jhare Trauma ... die Rubbel Party

19 JAHRE CAFE TRAUMA ... Die Party des Jahres!!! Kaum zu Glauben – aber es ist Wahr... das Cafe Trauma wird am 07.Dezember 19 Jahr! So vieles haben wir in all den Jahren gemacht – sei’s diverse Feste, Partys ... Saufgelagen... und nicht zu vergessen.., wir haben Miteinander geweint und auch sehr viel gelacht. Ich wäre nicht seit 19 Jahren das „etwas ANDERE Cafe“, wenn Ihr meine lieben Gäste, Stammgäste und Freunde nicht regelmäßig gekommen wärt. Diesen Anlass möchte ich nutzen um Euch heuer mit...

Schreiben in Graz: Zauberhafte Weihnachtspost

Zauberhafte Weihnachtspost schreiben ************** Kurz beschrieben: Sie schreiben keine Weihnachtspost mehr, weil das alle Jahre wiederkehrende „Frohe Weihnachten“ so farblos ist? Sie möchten mal eine ganz andere Weihnachtspost verschicken? Sie möchten Ihre Familie, Freunde oder Kunden überraschen? Schreiben Sie Ihre Weihnachtskarten: individuell, ansprechend und kreativ – mit kleinen Textbausteinen und persönlicher Note! ************** Es erwarten Sie: - Kreativmethoden – damit Ihre Post...

  • Stmk
  • Graz
  • Christina Boiger

Weihnachtsgottesdienst

Die Altkatholische Kirchengemeinde lädt ein zum Weihnachtsgottesdienst am Sonntag, den 16. Dezember 2012, um 15:00 Uhr in der Evangelischen Kirche der frohen Botschaft, Lindenhofstrasse in 3830 Waidhofen/Thaya. Anschließend Pfarrkaffee http://www.altkatholiken.at/

  • Horn
  • H. Schwameis
LEO HERMANN "Baumstrukturen"
4

LEO HERMANN "Baumstrukturen"

LEO HERMANN "BAUMSTRUKTUREN" Leo Hermann ist es ein anliegen Kontraste von "Baum-Strauch; Strukturen, mit Hintergrund, nicht "gegenständlich" sondern "bildhaft" darzustellen, mit Farbkompositionen, Dynamik und Spontanität. "Die Vielfalt der Farben, die transparent übereinander, miteinander verbunden sind sollten die Freude beim Entstehen, vom Betrachter, wie in einem Spiegel, erkennbar sein. Die Bilder sollen eine Atmosphäre schaffen, die den Betrachter einen Augenblick oder auch länger...

3

Frischer Gastroschwung in der Linzer Arkade

LINZ (ok). Brigitte und Klaus Victor übernehmen das bisherige Café Arkade in der Linzer Arkade und nennen es nun Victors Bistro. Klaus Victor hat im Restaurant Zinnkanne die Kochlehre absolviert, war im Hotel Wolfinger (damals noch mit Restaurant) als Jungkoch und später in der Linzer Stube als Küchenchef im Einsatz. Mit 23 Jahren machte er sich selbständig und führte 18 Jahre lang Victors Café und Catering am Linzer Hessenplatz. Jetzt sorgt der Vollblut-Gastronom mit seiner Frau Brigitte in...

  • Linz
  • Oliver Koch

Kronentorte

Wo: Eiscafé B-UNO, Breitenfurter Straße 1, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Zuckero - Hohe Qualität für hohe Ansprüche
14

Die Stadt feiert Halloween in jedlicher Altersklasse

SANKT PÖLTEN (MiW). Da die „Jungen“ im Veranstaltungszentrum das Tanzbein schwangen, konzentrierten sich die Generationen „30-plus“ auf Lokalitäten wie das Musikcafé „Egon“ in der St. Pöltener Fuhrmannsgasse. Auch dort veranstaltete man eine „Happy Halloween“-Party mit Rock-Konzert im Keller. Doch jene Generation zeigte sich weniger verspielt und nur vereinzelt trat man in gruseliger Verkleidung auf, was der guten Stimmung aber keinerlei Abbruch tat. Vielleicht fehlte es aber auch an der...

Thomas Geisler im Café Prückel: "Es hat sich in der Nachkriegszeit neu erfunden."
3

Das ist das Café der Zukunft

Thomas Geisler vom MAK zeigt neue Ansätze für Wiener Institution Schwarzenberg, Landtmann, Museum und Prückel: Nur wenige der großen Ringstraßen-Kaffeehäuser haben das Sterben in den 1960er überstanden. Ihren historischen Zenit haben sie deutlich überschritten. Das Museum für angewandte Kunst (MAK) widmet sich nun in einem Band der Frage „Was kann das Kaffeehaus von morgen?“. In dem im Metroverlag erschienen Buch werden Designprojekte vorgestellt, die dem Kaffeehaus in Wien eine neue...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Xangl

"Menschen samma Olle" - das neue Programm vom XANGL - Trio Edgar "Eddiee" Mayr spüht Gitahr und xanglt bei Xangl Augustin "Gustfuss" Lehfuss singt und redt´ bei Xangl - einer muss an allem schuld sein ! Horstl "Nepomuk" Mayr druckt bei Xangl die Quetsch`n - des Orkesta von Xangl ! "Menschen samma Olle" das neue Programm vom XANGL - Trio... Xangl - ist im Wienerischen ein Sammelbegriff für jede Art von Singerei, Gesang, Gegröhle, Gedudl, Gejodl, Gepfeife und und und... Genau das ist das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

NEU in Azgersdorf: Die "KulturEcke Levasseurgasse 19" - eine Kooperation der Buchhandlung Lese-Ecke mit dem Kleinkunst-Café GenussSpiegel | Foto: 2025@GenussSpiegel
4
  • 14. Mai 2025 um 19:00
  • Kleinkunst-Café GenussSpiegel – Café | Kunst Kultur | Catering
  • Wien

GenussSpiegel präsentiert: Die "KulturEcke Levasseurgasse 19" - Lesung und Gespräch - EINTRITT FREI

Was ist die „KulturEcke Levasseurgasse 19“? - Zwei Orte | Ein Gedanke - Im historischen Ortskern von Atzgersdorf-Liesing haben sich zwei kleine, feine Betriebe zusammengeschlossen – das seit 2015 bestehende Kleinkunst-Café GenussSpiegel und die Buchhandlung Lese-Ecke. Beide im selben Eckhaus, beide mit viel Herz geführt - Gemeinsam bilden sie die „KulturEcke Levasseurgasse 19“ – ein Ort für Menschen, die das Persönliche, das Inspirierende und das Echte suchen. Hier darf Kultur noch nach...

Foto: privat
  • 30. Mai 2025 um 16:00
  • Pflegezentrum Langenlois
  • Langenlois

Trauercafe Langenlois

Seit Mai 2024 gibt es in Langenlois ein Trauercafe. Was ist ein Trauercafe? Es ist ein Ort für Menschen die durch den Tod einen schmerzlichen Verlust erlitten haben. Hier können sie sich spontan und ohne Verpflichtungen mit anderen Menschen in ähnlicher Situation treffen und austauschen.  Termine: jeweils von 16 bis 18 Uhr Freitag, 28. März 2025 Freitag, 25. April 2025 Freitag, 30. Mai 2025 Freitag, 27. Juni 2025 Wo: Pflegezentrum Langenlois/1. Stock im Seminarraum (Lift vorhanden) Infos unter:...

  • Krems
  • Marion Edlinger
(c)pixabay
  • 3. Juni 2025 um 14:00
  • Infrastrukturhaus
  • Göriach

pepp Elterncafe Göriach

pepp ELTERNcafe Göriachfür Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden 1. Dienstag im Monat im Infrastrukturhaus in Göriach, Wassering 120. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen. Für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • pepp Gemeinnützige GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.