Abstimmung

Beiträge zum Thema Abstimmung

Wir wollen wissen mit wem du deine Feiertage verbringst. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Mit wem verbringst du die Weihnachtsfeiertage?

Weihnachten ist bekanntlich das Fest der Liebe - in nur wenigen Tagen ist es schon so weit. Doch mit wem verbringst du deine Feiertage? LUNGAU. Das Warten auf das Christkind hat bald ein Ende und wir wollen deshalb diese Woche von dir wissen, mit wem du deine Weihnachtsfeiertage verbringst. Stimme hier gleich ab und lass uns wissen, wer dein "Fest der Liebe" besonders macht. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Nach jahrelangen Debatten um die Erweiterung des Europarks wurden 8.500 Quadratmeter von Landesrat Josef Schwaiger angeboten.  | Foto: Europark/wildbild
1 1 Aktion 4

Europark
Grüne sehen Absage der Europark-Erweiterung als Signal für die Regionen

Heinrich Schellhorn spricht nach der Absage der Europark-Erweiterung von drei "guten, sachlichen Grundlagen" für diesen Entschluss. Kaufkraftverschiebung, keine zusätzlichen Arbeitsplätze und eine Verschlechterung der Verkehrssituation sind seine Argumente.   SALZBURG. Nach jahrelangen Debatten um die Erweiterung des Europarks hat  Raumordnungslandesrat Josef Schwaiger eine Standorteverordnung ausgearbeitet. Statt der 14.000 Quadratmeter Verkaufsfläche, die der Spar-Konzern als Eigentümer des...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Kaufen Sie ihre Weihnachtsgeschenke heuer online? | Foto: pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Kaufen Sie ihre Weihnachtsgeschenke heuer online?

Amazon und diverse andere Online-Versandhäuser haben in den letzten Jahren ordentlich zugelegt. Vor allem zu Weihnachten laufen die Laufbänder heiß, die Postboten kommen vor lauter "Packtln" kaum mehr hinterher. Der jüngste Lockdown verschärfte die Verlegung der heurigen Weihnachtsgeschäfts in das Internet noch einmal deutlich. Viel Umsatz geht verlorenNatürlich möchte niemand am Weihnachtsabend ohne Geschenk dastehen. Mit geschlossenen Geschäften bliebt nur noch Klick&Collect und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Betriebsrätinnen Stefanie Bacher, Waltraud Schmidt (Tauernkliniken) und Christine Spitze (Privatklinik Ritzensee), Nadja Haitzmann (ÖGB Regionalsekretärin Zell am See) und LAbg. Barbara Thöny (SPÖ) bei der Pflege-Demo in Zell am See.  | Foto: Johanna Grießer
Aktion Video 4

"Die Pflege brennt"
Demo für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege

Ein Hilferuf der Pflegekräfte: Rund 150 Personen gingen am Dienstagabend für bessere Rahmenbedingungen im Gesundheitsbereich auf die Straße.  ZELL AM SEE: "Advent, Advent, die Pflege brennt" – mit Bannern und Schildern wie diesen gingen am 14. Dezember rund 150 Menschen in Sozialberufen und weitere Unterstützer auf die Straße. Das Ziel des Fackelmarschs durch die Innenstadt von Zell am See: bessere Rahmen- und Arbeitsbedingungen im Gesundheitsbereich . Eine kurze Impression der Demo gibts im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Was sind deine Vorsätze fürs neue Jahr? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welche Neujahrsvorsätze hast du für 2022?

SALZBURG. Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende und in nur wenigen Tagen starten wir frisch in das neue Jahr 2022. Mit dem neuen Jahr kommen neue Ziel, die wir uns wie jedes Jahr erneut setzten. Mehr Sport zu machen, mit dem Rauchen aufhören oder Umweltbewusster handeln sind nur einige der vielen Vorsätze, die wir an uns stellen.  Jetzt AbstimmenHast du deine Neujahrsvorsätze vom letzten Jahr erfüllt? Was sind deine neuen Neujahrsvorsätze für 2022? Verrate es uns in der Abstimmung der Woche  Du...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Was tischt du an Heiligabend deiner Familie, Freunden oder dir selbst auf? | Foto: Pixabay
1 Aktion

Abstimmung Salzburg
Was kommt bei dir an Heiligabend auf den Tisch?

SALZBURG. Die Feiertage lassen nicht mehr lange auf sich warten. Ein festlich gedeckter Tisch warten schon auf das zusammen Treffen der Familie oder Freunde an Heiligabend. Alle sitzen beisammen und warten auf das traditionelle Weihnachtsessen. In jedem Haushalt wird etwas anderes als das traditionelle Weihnachtsessen angesehen. Bei dem einen kommen nur Würstel auf den Tisch beim anderen darf es schon etwas umfangreicher mit einem Fondue oder Raclette sein.  Jetzt Abstimmen Was tischt du an...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Blick von Maria Schutz zur S6. Im Bereich des Grasbergtunnels (rechts) hat sich eine Stützmauer einige Zentimeter imzuge der ÖBB-Arbeiten gesenkt. Die Behebung der Schäden wird mehrere Monate in Anspruch nehmen.
Aktion

Schottwien
Bei Semmeringtunnelbau S6-Stützmauer beschädigt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Autofahrern fielen Arbeiten an einer S6-Stützmauer auf – die Folgen des Vortriebs für die Semmeringröhre. Die Bauarbeiten für den Semmeringbasistunnel hinterlassen ihre Spuren auf der Semmering-Schnellstraße. So muss eine bestehende Stützmauer unweit des Grasbergtunnels saniert werden. Laut ÖBB werden die Schäden, die mit dem Vortrieb für die Semmeringröhre einher gehen, genau beobachtet. Monitoring überwacht mögliche Schäden "Da der Vortrieb für den neuen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vlnr.: Carina, Andrea und Viktoria sind Auszubildende im Gartencenter vom Campus Oberrain. Sie freuen sich darauf, wieder Kunden vor Ort begrüßen zu dürfen und ihnen ihre selbstgemachten Produkte zeigen zu können. | Foto: anderskompetent
Aktion 3

Anderskompetent
Call und Collect während des Lockdowns in Oberrain

Die "stille" Zeit im Jahr ist angebrochen und überall duftet es nach Weihnachtsbäckerei und die Häuser sind alle weihnachtlich geschmückt. Auch die auszubildenden Jugendlichen vom Campus Oberrain in Unken haben sich in den unterschiedlichen Ausbildungssparten auf diese Zeit vorbereitet und Produkte (Deko-Artikel, Kekse, Kletzen- und Apfelbrot, selbstgebundene Adventkränze und noch einiges mehr) hergestellt. UNKEN: Am Campus in Unken (oberrainanderskompetent) können Jugendliche mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Güterwege werden im gesamten Bundesland laufend begutachtet und verbessert. "Hier geht die Arbeit wirklich nie aus", sagt Landesrat Josef Schwaiger (rechts), hier im Bild mit Josef Winkler (Bauleiter Tennengau) und Josef Pichler (Güterwegerhaltungsverband). | Foto: LMZ/Neumayr/Leopold
1 Aktion

Ländlicher Straßenerhaltungsfonds
Viele Straßen & Brücken 2021 saniert

Auch 2021 wurde im Pinzgau in das Wegenetz des "Fels" (Ländlicher Straßenerhaltungsfonds) investiert. Straßen und Brücken wurden saniert oder auch neu gebaut, einige Projekte laufen noch. PINZGAU: Der Ländliche Straßenerhaltungsfonds (Fels) finanzierte auch heuer wieder zahlreiche Baumaßnahmen: In 284 Kilometer Straßen, neun Brücken und 49 weitere Einzelsanierungsmaßnahmen wurde heuer im Pinzgau investiert. Bis 20. Oktober wurden für derartige Projekte in ganz Salzburg rund 7,2 Millionen Euro...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Was kommt bei dir am heiligen Abend auf den Tisch? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welches traditionelle Essen kommt zu Heiligabend auf den Tisch?

Das dritte Adventwochenende ist vorbei und es bleibt nicht mehr viel Zeit bis zum heiligen Abend. Wir wollen diese Woche von dir wissen ob du dir schon Gedanken über dein Weihnachtsessen gemacht hast. LUNGAU. Nur noch wenige Tage bis zum 24. Dezember und da bleibt die Frage, was soll zu Heiligabend auf den Tisch kommen? Oder brauchst du dir diese Frage garnicht stellen, weil es traditionell das selbe Essen gibt? Wir wollen wissen, welches Gericht bei euch zu heiligen Abend auf den Tisch kommt....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Autofahren kann im Winter zur Herausforderung werden Der ARBÖ gibt deshalb Tipps, wie man möglichst sicher unterwegs ist. | Foto: Ross van der Wal/Unsplash
Aktion

Schneefall
Arbö gibt Tipps fürs Fahren bei winterlichen Verhältnissen

Wie Autofahrer möglichst sicher durch den Winter kommen, verrät Sebastian Obrecht von Arbö.  PINZGAU: Im Pinzgau – und in ganz Salzburg – kommt es derzeit immer wieder zu Schneefällen. Das sieht man auch auf den Straßen: Schnee, Schneematsch oder Eis können die Autofahrt erschweren. Wenn die Fahrverhältnisse winterlich sind, sollten Autofahrer ihr Fahrverhalten ändern und ihre Aufmerksamkeit im Straßenverkehr erhöhen, rät der Arbö. Längeren Bremsweg nicht unterschätzen Viele...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Es ist soweit: In Saalfelden haben alle Loipen geöffnet, in Leogang ist die Höhenloipe Grießen in Betrieb. Die restlichen Strecken sollen bald fertig sein. | Foto: Sportalpen
1 Aktion 4

Loipen
Saalfelden und Leogang starteten in die Langlaufsaison

Fast alle Loipen in der Region um Saalfelden und Leogang konnten bereits in Betrieb genommen werden. Bald sollen alle Strecken befahrbar sein.  SAALFELDEN, LEOGANG: Ab sofort können Wintersportlerinnen und -sportler in Saalfelden und Leogang wieder ihre Runden ziehen: In Saalfelden haben schon alle Loipen geöffnet, in Leogang ist die Höhenloipe Grießen in Betrieb. " In den nächsten Wochen wird noch fleißig gespurt, sodass auch bald alle Strecken befahrbar sind", informiert der Tourismusverband....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Stadtgemeinde Saalfelden hat das Budget für 2022 beschlossen, inklusive einiger Investitionen. | Foto: MEV
Aktion 2

Budget Saalfelden
Finanzhaushalt der Gemeinde für 2022 beschlossen

Die Stadtgemeinde Saalfelden hat kürzlich das Budget für das Jahr 2022 beschlossen. Dieses umfasst insgesamt 52 Millionen Euro und verschafft der Gemeinde laut Aussagen einiger Stadtpolitiker Luft für diverse Investitionen, die dringend nötig sind. SAALFELDEN: "Wir investieren erneut kräftig in die Zukunft und damit schreitet die dynamische und qualitätsvolle Entwicklung Saalfeldens weiter voran", freut sich Bürgermeister Erich Rohrmoser über den Beschluss. Kinder und Senioren stehen im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Hannes Schragl als Nikolaus besuchte mit zwei Krampussen (Schüler) die Musik-Mittelschule Zell am See und verteilten dort Nikolaus-Säckchen. Am Foto mit: Direktorin Beatrix Woschitz-Brenner und Elternvereinsobmann Dominik Perz. | Foto: MMS Zell am See
Aktion 2

Zell am See
Nikolaus und zwei Krampusse zu Besuch in der Mittelschule

Die Musikmittelschule in Zell am See wurde heuer von zwei Krampussen heimgesucht. Zum Glück wurden sie vom Nikolaus begleitet… ZELL AM SEE: Die Schüler der Musikmittelschule in Zell am See waren heuer wohl so brav, dass der Nikolaus vorbeikam und Geschenke verteilte. "In so tristen Zeiten wollten wir mit diesem Brauchtum den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern", freut sich Dominik Perz, Obmann des Elternvereins. Der Verein sponserte deshalb knapp 200 Nikolaus-Sackerl. Diese wurden nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ab 15. Dezember 2021 haben alle Liftanlagen im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn geöffnet. | Foto: saalbach.com, Sebastian Marko
Aktion 3

Skicircus
Ab 15. Dezember werden alle Skiverbindungen geöffnet

Ab 15. Dezember sind im Skicircus zusätzlich zu den bereits offenen Anlagen alle Skiverbindungen in Betrieb. SKICIRCUS: Tiefverschneit und mit herrlichen Pistenbedingungen nimmt die kommende Wintersaison Fahrt auf. Bereits am 12. Dezember 2021 dürfen Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Fieberbrunn (Tirol) öffnen. Saalbach Hinterglemm und Leogang (Salzburg) können ab 17. Dezember 2021 nachziehen. Ab 15. Dezember 2021 sind dann auch wieder alle Skiverbindungen im Skicircus Saalbach Hinterglemm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Endauswahl für den Rauriser Literaturpreis ist eine absolute Leseempfehlung für Weihnachten. | Foto: LMZ/Alexander Paier
Aktion 2

Geschenksidee
End-Favoriten für Rauriser Literaturpreis sind lesenswert

Vier Werke sind in der Endauswahl für den Rauriser Literaturpreis. Alle haben sich laut Heinrich Schellhorn eine Auszeichnung verdient – und könnten tolle Weihnachtsgeschenke für Buchliebhaber sein.  RAURIS: Jetzt stehen sie fest: die Nominierungen für den nächsten Rauriser Literaturpreis. "Jedes der Werke hätte sich die Auszeichnung verdient. Davon sollte man sich am besten bald persönlich überzeugen oder die Shortlist als Anregung betrachten, um ein herausragendes Stück deutschsprachiger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
LR Andrea Klambauer, LR Daniela Gutschi, Bgm. Johann Warter (Obmann Regionalverband Pinzgau) und Angelika Werner (Direktorin BAfEP Bischofshofen) bemühten sich gemeinsam um das Ausbildungsangebot.
 | Foto: Archiv/LMZ/Martin Wautischer
Aktion 3

Kolleg in Bruck
Neue Kindergartenpädagogik-Ausbildung im Pinzgau

Ab Herbst 2022 gibt es Bruck eine berufsbegleitende Ausbildung für zukünftige Kindergärtnerinnen und Kindergärtner in Form eines Kollegs. BRUCK: Eine berufsbegleitende Ausbildung für zukünftige Kindergärtnerinnen und Kindergärtner steht ab Herbst 2022 in Form eines Kollegs im Programm der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) in Bischofshofen zur Verfügung. Das Kolleg findet in Bruck an der Glocknerstraße statt. "Die im Oktober geführten Arbeitsgespräche haben Früchte getragen. Von nun...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Geschenkte Zeit, in Form von Ausflügen, Reisen oder Konzertgutscheinen bleibt lange in Erinnerung. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was schenkst du deinen Liebsten zu Weihnachten?

SALZBURG. Alle Jahre wieder stellen wir uns alle dieselbe Frage, was kann ich meinen Liebsten zu Weihnachten schenken. Ganz oben in der Liste stehen oft Gutscheine oder Geldgeschenke. Viele schenken auch Zeit, in Form von Ausflügen, Reisen oder Konzertgutscheinen. Auch ganz persönliche selbst gemachte Geschenke lassen die Herzen höher schlagen.  Jetzt abstimmen Was schenkst du heuer deinen Liebsten? Verrate es uns in der Abstimmung der Woche. Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Rodeln: der Spaß für die ganze Familie. | Foto: pixabay
Aktion

Hier Abstimmen
Welche Rodelbahn im Pongau ist dir am liebsten?

Die BezirksBlätter und MeinBezirk.at machen sich auf die Suche nach den beliebtesten Rodelbahnen im ganzen Pongau. Wo es sich in unserem Bezirk am besten Schlitteln lässt, das entscheidet ihr – hier in dieser Abstimmung. UPDATE: Hier sind die Sieger PONGAU. Vom winterlichen Transportmittel der Frühzeit entwickelten sich der Schlitten bzw. die Rodel hin zum Sport- und Freizeitgerät. Das Angebot an Rodelbahnen im Pongau ist groß: Um eine Übersicht zu schaffen, haben wir sämtliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Barbara Friedel | Foto: Daniela Piccardi
6

Abstimmung über Nibelungenplatz
Die große Lösung soll's sein

Knapp 26 Prozent der Tullner waren bei der Volksbefragung und entschieden sich für die große Variante. TULLN. Nun ist es endlich geschafft. Die Tullner stimmen für die große Variante des neuen Nibelungenplatzes. 59,44 Prozent stimmten für diese Variante, bei der der Platz komplett umgestaltet werden soll. Die Wahlbeteiligung lag bei 25,96 Prozent. Das sagen nun die Parteien zu dem Ergebnis: Peter Eisenschenk, Bürgermeister, ÖVP: "Ich bedanke mich bei allen Bürgerinnen und Bürger, die trotz des...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Ein Team: "Das Vogl"-Küchenchef Michael Rohrmoser und Mitarbeiter Valentin Loske | Foto: Peter Baier
Aktion

Haidvogl Mavida
Haube für "Das Vogl"-Küchenchef Michael Rohrmoser

Das Restaurant "Das Vogl" in Zell am See wurde erneut ausgezeichnet. Küchenchef Michael Rohrmoser erkochte wieder eine Haube von Gault&Millau. ZELL AM SEE: Die Freude im Restaurant "Das Vogl" des Hotels "Haidvogl Mavida Zell am See" ist groß: Das Team um Küchenchef Michael Rohrmoser erkochte eine Haube von Gault&Millau – heuer bereits zum zweiten Mal in Folge. "Nach der Falstaff Gabel und der Haube von Gault&Millau im letzten Jahr freue ich mich sehr, dass wir unseren hohen Qualitätsstandards...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Eva Spießberger (Team Vielfalt), Rudolf Franco (StoP-Testimonial), Andrea Hohenwarter (StoP-Projektverantwortliche) und Stadträtin Anja Hagenauer präsentierten "StoP". | Foto: Stadt/Alexander Killer
Aktion 3

Anti-Gewalt-Lotsen in Salzburg
Gewalt im Stadtteil erkennen und stoppen

Die Stadt Salzburg erweitert ihr Angebot gegen Gewalt mit der Kampagne ""StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt" und schickt acht Anti-Gewalt-Lotsen in Lehen auf den Weg, die für das Thema sensibilisieren sollen. SALZBURG. "Wir sind mittendrin in ‚16 Tage Gewalt gegen Frauen’ und wollen uns das ganze Jahr mit diesem Thema beschäftigen", sagte Stadträtin Anja Hagenauer (SPÖ) beim Online-Pressegespräch vergangene Woche. Mit der Kampagne "StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt" ist Salzburg einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Angebot verschiedenster Gasthäuser, Lokale und Co. ist in den letzten Jahren stark gewachsen, ebenso das Angebot an Lieferservices. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Bestellen oder doch lieber selber Kochen?

Das Angebot verschiedenster Gasthäuser, Lokale und Co. ist in den letzten Jahren stark gewachsen, ebenso das Angebot an Lieferservices. SALZBURG. GRRR... der Magen knurrt, was jetzt. Eine leckere Pizza, asiatisch oder Burger vom Abhol- und Lieferservice bestellen oder doch lieber etwas aus dem Kühlschrank nehmen und frisch zubereiten. Kochst du lieber selbst und probierst du dich an neuen Gerichten oder ist der Abhol- und Lieferservice dein Go-to für leckeres Essen? Verrate es uns in der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Online oder Lokal, oder beides? - Wo besorgst du deine Weihnachtsgeschenke? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wo besorgst du deine Weihnachtsgeschenke?

Das Weihnachstfest steht vor der Tür und die ersten Vorbereitungen für ein schönes Fest starten. Wir wollen nun von dir wissen, wo du deine Weihnachtsgeschenke besorgst. LUNGAU. Der zweite Adventsonntag ist vorbei und die ersten Vorbereitungen für das Weihnachtsfest sind im Gange. Weihnachtsgeschenke zu besorgen wird heuer aufgrund der aktuellen Situation ein wenig zur Herausforderung. Wir wollen deshalb diese Woche wissen, wo du deine Geschenke zum Weihnachtsfest besorgst. Stimme hier gleich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.