ADVENT & WEIHNACHT

Beiträge zum Thema ADVENT & WEIHNACHT

Krampuslauf der "Urstein Höllen Teufeln" und den "Untersberg Krampusen" in Taxach Rif.
12

Adventkalender "Ich bin wie Du"
Adventfensterl Nummer 5

Klaubauf, Knecht Ruprecht, Krampus Gefürchtet bei den unartigen Kindern ist ein zotteliges (und nicht schön anzuschauendes) Wesen verschiedener Bezeichnungen wie Krampus (Österreich) oder Knecht Ruprecht bwz. Klaubauf (Deutschland). Nennen wir das pelzige Wesen in weiterer Folge der Einfachheit halber einfach Krampus. Im 19. Jahrhundert war es vielerorts Brauch, dass der Krampus gemeinsam mit dem Heiligen Nikolaus am 6.12. durch die schneebedeckten Landschaften zog und als Schreckgestalt den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
1 4

Adventkalender "Ich bin wie Du"
Adventfensterl Nummer 3

Ideal für die kalte Winterzeit Kinderglühwein Zutaten: 1 l roten Traubensaft, 150 g Honig, 1/2 Zimtstange, 3 Gewürznelken, 1/2 unbehandelte Zitrone, 1/2 unbehandelte Orange. Zubereitung: 1 l roten Traubensaft in eine Topf gießen. 150 g Honig, 1/2 Zimtstange, 3 Gewürznelken und die Schalen von 1/2 unbehandelten Zitrone und 1/2 Orange hinzufügen. Heiß werden lassen und vor dem Aufkochen in vorgewärmte Tassen füllen.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter

Adventkalender "Ich bin wie Du"
Adventfensterl Nummer 2

O schöne, herrliche Weihnachtszeit! O schöne, herrliche Weihnachtszeit, was bringst du Lust und Fröhlichkeit! Wenn der heilige Christ in jedem Haus teilt seine lieben Gaben aus. Und ist das Häuschen noch so klein, so kommt der heilige Christ hinein. Und alle sind ihm lieb wie die Seinen, die Armen und Reichen, die Grossen und Kleinen. Der heilige Christ an alle denkt, ein Jedes wird von Ihm beschenkt. Drum lasst uns freuen und dankbar sein, er denkt auch unser, mein und dein!

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter

Adventkalender "Ich bin wie Du"
Adventfensterl Nummer 1

Der Adventskalender 2020... oder auch Weihnachtskalender beginnt mit mit dem 1. Dezember und endet am 24. Dezember und findet heuer in einer leider nicht so herrlichen Zeit auf der ganzen Welt statt. "Rare Disease Salzburg" gedenkt an diesem ersten Kalendertag an die vielen Seltenen Kinder, Jugendliche und Erwachsene die durch das Covid19 ihr Leben lassen mussten. Ursprung Zunächst stand die Funktion des Adventkalenders als Zählhilfe und Zeitmesser im Vordergrund. Eine weitere Form war eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
1 2

Adventkalender "Ich bin wie Du"
Adventfensterl Nummer 4

Advent das ist die Stille Zeit, die Tage schnell verrinnen. Das Fest der Liebe ist nicht weit, fangt an euch zu besinnen! Es gab wohl manchmal Zank und Streit ihr habt euch nicht vertragen, vergesst das Jetzt und seid bereit, euch wieder zu vertragen. Denn denk nicht nur an's eigene Glück, du solltest danach streben, und anderen Menschen auch ein Stück von deiner Liebe geben. Der eine wünscht sich Ruhm und Geld, die Wünsche sind verschieden. Ich wünsche für die ganze Welt nur Einigkeit und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Foto: Pixabay

Weihnachten und Corona
5 Tipps für mehr Weihnachtsstimmung

Wir alle kennen die Situation doch nur zu gut: Es ist Dezember, überall sind die Straßen beleuchtet, in den Geschäften gibt es unendlich viele Geschenke und weihnachtliche Deko zu kaufen, doch die weihnachtliche Stimmung kommt einfach nicht auf. Außerdem trägt die COVID-19-Krise nicht gerade dazu bei, dass man die Vorweihnachtszeit mit voller Freude genießt. Bevor wir alle also zum Grinch werden und Weihnachten am liebsten ausfallen lassen wollen, können wir alle was dafür tun, sodass die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
15

Manuel Gosch
Maria Rojach wird Weihnachtlich

Heute habe ich für meine lieben Meinbezirk-Freunde ein paar Fotos aus der wunderbar Weihnachtlich geschmückten Ortschaft Maria Rojach im Lavanttal. Die Pfarrkirche Maria Rojach erstrahlt in orangen Licht für die Aktion "Stopp Gewalt gegen Frauen"! Ein paar andere schon weihnachtliche Fotos aus der Ortschaft.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch

Advent
Adventkranzsegnung in der Kunigundkirche

Gemeinsam in den Advent mit Dechant Martin Edlinger. Aufzeichnung der Adventkranzsegnung in der Kunigundkirche von Bad St. Leonhard im Lavanttal. Musikalisch umrahmt von Organist Johann Spruk. Die Aufzeichnung startet am 1. Adventsamstag, dem 28. November 2020 um 15 Uhr auf meinem Youtube- Kanal. Wir wünschen Euch viel Freude bei dieser Übertragung.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Probst
Helga Reithofer und Lara Fani haben die Krippe am Weizer Hauptplatz mit viel Liebe in Stellung gebracht. | Foto: Stadtmarketing Weiz
4

Weizer Weihnachts Welt
Weihnachts-Attraktionen versetzen Weiz in Advent-Stimmung

Mit viel Fleiß und großer Sorgfalt haben die Mitarbeiter des Weizer Wirtschaftshofes heute den Weizer Hauptplatz mit einer Krippe verziert. Um der Weizer Innenstadt einen Hauch von Weihnachten zu verpassen, haben heute die Mitarbeiter des Weizer Wirtschaftshofes die Krippe am Hauptplatz aufgestellt. Dabei besuchten auch Bürgermeister Erwin Eggenreich und Stadtmarketing-Geschäftsführer Axel Dobrowolny das Aufbau-Team, um sich selbst ein Bild von der Krippe zu machen. Für die Dekoration der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
16 Christbäume verwandeln den Mozartplatz in ein weihnachtliches Ambiente - im Bild Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler (links) und  Sandra Woglar-Meyer (Altstadtmarketing) mit den Stadtgarten-Mitarbeitern. | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild

Weihnachtlich
Altstadtkaufleute schmücken Christbäume am Mozartplatz

Christbäume und weihnachtliche Beleuchtung – die Salzburger Altstadt präsentiert sich auch im Lockdown in vorweihnachtlicher Stimmung.  SALZBURG. In diesem Advent sorgen 16 Nordmanntannen für weihnachtliches Ambiente am Mozartplatz. Die Mitarbeiter der Stadtgärten organisierten die Bäume aus Weitwörth und stellten sie am Mozartplatz auf. Die ressortzuständige ÖVP-Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler konnte das Salzburger Altstadtmarketing für eine Kooperation gewinnen: Mehrere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Wie viel Geld geben sie heuer für Weihnachtsgeschenke aus? | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Umfrage
Wie viel Geld geben Sie heuer für ihre Weihnachtsgeschenke aus?

In wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und schon langsam überlegen sich Tirolerinnen und Tiroler, was heuer unter den Baum kommt. Gerade zu Weihnachten wird für Geschenke viel Geld ausgeben. Die BEZIRKSBLÄTTER möchten von ihnen wissen: Wie viel Geld geben Sie heuer für ihre Weihnachtsgeschenke aus? Durchschnitt über 300 EuroLaut einer Umfrage von Statista Research Department, Anfang Dezember 2019 gaben die befragten Österreicher an, durchschnittlich 365 Euro für Weihnachtsgeschenke...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Adventmärkte in Absam und der Markt am Vorplatz des FoRums in Rum mussten abgesagt werden. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Adventmarkt in Rum und Absam abgesagt

Die verschärften Corona-Maßnahmen machen eine Planung unmöglich, weshalb die Adventmärkte in Absam und der Markt am Vorplatz des FoRums in Rum bereits jetzt abgesagt werden mussten. RUM/ABSAM. Der beliebte Adventmarkt, der jedes Jahr von der Gemeinde Absam und dem Tourismusverband Region Hall-Wattens veranstaltet wird, wird in diesem Jahr aufgrund der COVID-19-Bestimmungen nicht stattfinden. Ebenso in der Gemeinde Rum wird heuer auf den Adventmarkt verzichtet. Die Gemeinden bitten um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Haller Christbaum wurde letzte Woche vor dem Rathaus aufgestellt. Die Tanne stammt aus der Gemeinde Rum. | Foto: Kendlbacher

Weihnachtszeit
Christbaum steht – Adventmarkt wackelt

Der Haller Christbaum wurde letzte Woche vor dem Rathaus aufgestellt. Die prächtig herangewachsene Tanne kommt dieses Jahr aus der Gemeinde Rum. Der Haller Adventmarkt ist vorerst verschoben. HALL. Mit dem Aufstellen des Christbaums vor dem Rathaus läutete die Stadtgemeinde Hall die Weihnachtszeit ein. Der neue Baum ist in diesem Jahr mit seinen ca. 11 Metern Höhe, „ein richtiges Prachtstück", wie der Haller Gärtnermeister Willi, gegenüber den BEZIRKSBLÄTTERN schwärmt. Viele Spaziergänger sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Gruppe "Bauchgefühl", bestehend aus Annie Gschwandtner,  Jonathan Lechner und Birgit Trauner.

CD von RETZER-LAND-TRIO
Weihnachts-CD Stad & Stü von BAUCHGEFÜHL

BEZIRK (jm). Mit unserem Weihnachtsalbum „Stad & Stü“ wollen wir, die Gruppe Bauchgefühl, bestehend aus Annie Gschwandtner, Birgit Trauner und Jonathan Lechner, euch die Advents- und Weihnachtszeit musikalisch versüßen. Zu hören gibt es bekannte Weihnachtsklassiker, die wir interpretiert und teilweise auch mit neuem Text versehen haben. Besonders stolz sind wir auf unsere drei eigenen Songs auf dieser Weihnachts-CD. Wir freuen uns, wenn wir euch, euren Familien und Freunden mit unserer Musik...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Foto: Blumen Christa
6

Tipps
So gelingt der perfekte Adventskranz

Es dauert nicht mehr lange, bis am Adventkranz wieder die erste Kerze brennt. Christa Rubenzucker, Leiterin des Gmundner Geschäfts Blumen Christa verrät, wie der selbstgebundene Adventkranz gelingt. „Grundmaterialen, die man braucht um einen Adventkranz zu binden sind ein Strohreifen, Bindedraht und auf jeden Fall frische Tannenzweige und natürlich die vier Kerzen inklusive Halter“, sagt Christa Rubenzucker. Die Floristin hat auch eine kurze Anleitung in petto: Zuerst muss der Draht fest am...

  • Salzkammergut
  • Martina Winkler
Wie wird der Haller Adventmarkt heuer aussehen? So wie in den letzten Jahren wird es ganz bestimmt nicht sein. | Foto:  Czingulszki (acz)
2

Haller Adventmarkt heuer ganz anders

Wie wird der beliebte Haller Adventmarkt heuer in der Altstadt aussehen? Die BEZIRKSBLÄTTER haben beim Veranstalter nachgefragt. HALL. Eine besinnliche Adventstimmung mit Adventmarkt soll es auch heuer in der Stadt Hall geben. Momentan, arbeiten die Veranstalter, allen voran das Stadtmarketing Hall, an einem Corona-Sicherheitskonzept, um die Auflagen für Besucher zu gewährleisten. Dennoch schwingt eine gewisse Unsicherheit dabei mit. „Wir werden heuer versuchen den Christkindlmarkt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Jede Menge Spaß gab es an den Punschstandln der Vereine. Roland Mayer und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner gut gelaunt am Standl des Kraftsportvereins.
46

Rekawinkler Dorfgemeinschaft
Advent der Vereine in Rekawinkel

Dieses Jahr wurde der Rekawinkler Adventmarkt, der die letzten Jahre am Kirchenplatz für ein Wochenende geöffnet war, vom Rekawinkler ADVENT der VEREINE abgelöst. Jedes Wochenende öffnete ein anderer Verein die Standln am Platz vor dem Gasthaus Mayer. Für viel Abwechslung sorgten diesen Advent in Rekawinkel der Pressbaumer Kraftsportverein, die FF Rekawinkel, die Rekawinkler Dorfgemeinschaft, die Kulturinitiative Vereinsmeierei mit der Xangsmeierei und den EasternGirsl&Westbahnboys, der USV...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
1 2 21

Weihnachten am Prebersee

Trotzdem der Lungau über 1000 Meter liegt, it zum diesjährigen Weihnachtsfest der Schnee in den Lungauer Tallagen Mangelware. Da sieht es weiter in der Höhe, am Prebersee anders aus. Hier ist die Landschaft tief verschneit. Genau die richtige Kulisse für die Bergweihnacht in der Ludlalm, zu der die Wirtfamilie Antretter am 4. Adventsonntag eingeladen hat. Bei Tee, Glühwein und anderen Genüssen, lauschten die Erwachsenen weihnachtlichen Klängen und lauschten die Kinder weihnachtlichen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
11 9 2

Ich wünsche Euch Allen schöne, friedvolle Weihnachtstage ...
Weihnachten in Familie - Liebe die für immer bleibt!

Weihnachten in Familie! Sieh, wie die Kinder sich freu'n; wenn wir die Silbersterne auf ihr Bäumchen streun! Noch wärmer als die Kerzen - strahlt so ein Augenblick. Ich wünsche Dir von Herzen: Frieden und viel Glück! Weihnachten in Familie! Alle sind zeitig zu Haus; holen die Heimlichkeiten aus Verstecken raus. Noch wärmer als die Kerzen - strahlt so ein Augenblick. Ich wünsche Dir von Herzen: Frieden und viel Glück!  Weihnachten in Familie! Bist Du da einmal allein, wir wollen in Gedanken alle...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Foto: Foto: panthermedia/2mmedia
3

Keine bösen Überraschungen
Tipps für ein gelungenes Weihnachtsfest

Jedes Jahr werden zur Weihnachtszeit zahlreiche Wohnungsbrände durch Unachtsamkeit ausgelöst. Durch übermäßigen Konsum werden Müllberge produziert und Lebensmittel vergeudet. Damit Weihnachten zu einem gelungenen Fest wird gibt es einige Tipps von Experten. BEZIRK ROHRBACH (hed). Weihnachten und vor allem die Vorweihnachtszeit bedeuten für viele enormen Stress, weil die Erwartungen an sich selbst meist sehr hoch sind: Weihnachtsfeiern stehen an, Geschenke müssen gekauft werden, Kekse sollen...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Helfer von Dorferneuerung und FF Ofenbach: Franz Breitsching, Manfred Prinz, Christian und Martin Breitsching, Elfie Prinz,  Johannes Haindl, Obfrau Maria Rasinger, Traude, Georg und Rudolf Jeitler, Sabine Breitsching, Nicole Haindl, Theresa und Gerald Wasinger, Gerlinde Breitsching | Foto: c: Alois Rasinger
2

Advent
Stimmungsvoller Adventgang zur Ofenbacher Kirche

In vier Stationen wanderten Josef und Maria (Florian Haindl und Anna Rupp) mit mehr als 100 Begleitern von Haus zu Haus bis zur Ofenbacher Kirche. Nach der besinnlichen Feier sorgte die Dorferneuerung Ofenbach mit Obfrau Maria Rasinger dafür, dass niemand durstig oder hungrig nach Hause gehen mußte. Mehr Fotos finden Sie hier: Herbergsuchen in Ofenbach:

  • Wiener Neustadt
  • Alois Rasinger
Kunstvolle Krippe in Handarbeit von Robert Fladischer. | Foto: Helmut Riedl
10

Soziale Vorfreude
Benefiz-Weihnachtsmarkt in Mortantsch

Der Verein "die 11-er Runde" veranstaltete am 15.12.2019 einen Benefiz-Weihnachtsmarkt in der Gemeinde Mortantsch. Es gab unter anderem kreative Weihnachtsgeschenke aus Holz und Metall von Robert Fladischer und Karin Schenk sowie Weihnachtsgeschenke aus Holz von Valentina und Maximilian Schenk. Die Familie Weber bot Bienenwachsprodukte und Holzdeko an. Handgemachten Schmuck und Kerzen gab es von Silvia und Daniel Ederer zu bestaunen.  Weiters fand man den richtigen Staubwedel aus Straußenfedern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
23

Einstimmung auf Weihnachten
Advent'ln in Sankt Kathrein am Offenegg

Am vergangenen Wochenende fanden wieder viele Advent- & Christkindlmärkte im Bezirk Weiz statt. So auch das bekannte "Advent'ln" in St. Kathrein am Offenegg. Bereits eine Woche zuvor wurde mit der Dorfdekoration begonnen. Das ohnehin idyllische Sankt Kathrein/O. zeigte sich somit im zauberhaften Weihnachtskleid. Viele Stände mit Kunsthandwerk und kulinarischen Schmankerln führten die Gäste am 14. und 15. Dezember 2019 durch den Ort.  Auch das Konzert mit dem "Plan-Z-Quartett" sowie der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Am dritten Adventsonntag fan das 10. Bruggner Adventsingen in der Pfarrkirche St. Josef statt. | Foto: Siegele
1 7

10. Bruggner Adventsingen
Musikalisches Besinnen am dritten Adventsonntag

BRUGGEN (sica). Am dritten Adventsonntag wurden Zuhörer und ZuhörerInnen zu einer musikalischen Advent-Stunde in die Pfarrkirche St. Josef in Bruggen geladen. Weihnachtsstimmung in Bruggen Altbewährtes traf beim 10. Jubiläum des Bruggner Adventsingen auf neue Gäste. "In deine samtenen Händ' möcht i mei Herz einilegn" hieß es auf der Einladung zum besinnlichen Zusammenkommen in Bruggen. Weihnachtliche Musik, abgerundet mit den feinfühligen sowie amüsanten Texten vorgetragen von Alfred Krismer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.