Advent

Beiträge zum Thema Advent

Oberkrainer - Adventkonzerte

Nach den sensationellen Erfolgen in den Vorjahren gibt es heuer vom Oberkrainer-Fan-Quintett mit Gitti, Heidi und Peter drei „Oberkrainer – Advent – Konzerte“: Sonntag, 30. November 2014, um 17:00 Uhr, in der Pfarrkirche Puchberg am Schneeberg Samstag, den 06. Dezember 2014, um 18:00 Uhr, in der Pfarrkirche in Mönichkirchen Samstag, den 20. Dezember 2014, um 19:00, in der Pfarrkirche Kirchberg am Wechsel Ein Konzert mit weihnachtlichen- und gefühlvollen Solostücken von Slavko Avsenik ....

Oberkrainer - Adventkonzerte

Nach den sensationellen Erfolgen in den Vorjahren gibt es heuer vom Oberkrainer-Fan-Quintett mit Gitti, Heidi und Peter drei „Oberkrainer – Advent – Konzerte“: Sonntag, 30. November 2014, um 17:00 Uhr, in der Pfarrkirche Puchberg am Schneeberg Samstag, den 06. Dezember 2014, um 18:00 Uhr, in der Pfarrkirche in Mönichkirchen Samstag, den 20. Dezember 2014, um 19:00, in der Pfarrkirche Kirchberg am Wechsel Ein Konzert mit weihnachtlichen- und gefühlvollen Solostücken von Slavko Avsenik ....

Oberkrainer - Adventkonzerte

Nach den sensationellen Erfolgen in den Vorjahren gibt es heuer vom Oberkrainer-Fan-Quintett mit Gitti, Heidi und Peter drei „Oberkrainer – Advent – Konzerte“: Sonntag, 30. November 2014, um 17:00 Uhr, in der Pfarrkirche Puchberg am Schneeberg Samstag, den 06. Dezember 2014, um 18:00 Uhr, in der Pfarrkirche in Mönichkirchen Samstag, den 20. Dezember 2014, um 19:00, in der Pfarrkirche Kirchberg am Wechsel Ein Konzert mit weihnachtlichen- und gefühlvollen Solostücken von Slavko Avsenik ....

5

1. Advent im Schloss Kobersdorf

Am 1. Adventwochenende (29.11. und 30.11.2014) ist es wieder so weit: der Adventmarkt im Renaissancehof des Schlosses Kobersdorf öffnet seine Pforten und lädt dazu ein, sich von seiner wunderbaren Stimmung verzaubern zu lassen. Genießen Sie Punsch, Glühwein und gebratene Maroni oder frisch zubereitete Crepes im wunderschönen Innenhof des Schlosses. Im Schlosskeller bietet das Kaffeehaus hausgemachte Mehlspeisen und unsere Vinothek offeriert exzellente burgenländische Weine. Auch die...

Die Salzburger Hirtenkinder musizieren © Salzburger Adventsingen
4

Das Salzburger Adventsingen 2014 im Großen Festspielhaus: „Der Sterngucker“

Das Salzburger Adventsingen im Großen Festspielhaus ist seit 68 Jahren der glanzvolle Höhepunkt im Salzburger Advent. Rund 36.000 begeisterte Besucher strömen alljährlich zu dieser Traditionsveranstaltung. Im neuen Gesamtwerk wird ein Sterngucker mit seinem kleinen Begleiter in die unendliche Weite des Sternenhimmels lauschen. In der Stille beginnen sie mit dem Herzen zu sehen. Werden sie ihren Stern dabei entdecken? Das geheimnisvolle Geschehen um Maria und Josef wird sie bei ihren nächtlichen...

1 45

Adventkonzert der NMS Landskron

In der Pfarrkirche Maria Landskron gab die musisch-kreative NMS-Landskron ein Adventkonzert. Auch heuer fand wieder das traditionelle Adventsingen und ein Hirtenspiel zu Weihnachten in der Pfarrkirche Maria Landskron statt. Die Schüler der musisch-kreative NMS in Villach-Landskron hüllten die Kirche in eine Klangwolke und Weihnachtlicher Stimmung. Mit dem Hirtenspiel begeisterten die jungen Künstler alle die dieses Adventkonzert der Schule besuchten. Die bunte Mischung an Musikalischen...

7

Einstimmung aufs Weihnachtsfest

In die bis auf den letzten Platz gefüllte Pfarrkirche Krems-St. Paul, lud am 18. Dezember 2013 die Chor- und Volkstanzgruppe sowie die Stubenmusi Krems-Lerchenfeld unter der Leitung von Leopold Denk zu einem stimmungsvollen Adventkonzert. Mit einem ausgewählten Repertoire an weihnachtlichen Volksliedern aus Österreich, Italien und England, sowie besinnlichen Texten, begeisterten alle Mitwirkenden das Konzertpublikum und stimmten gekonnt auf das Weihnachtsfest ein. mehr auf www.krems-stpaul.at

Foto: Foto: Fasl

Traditionelles Adventsingen auf hohem Niveau

ABTENAU (sys). Als Höhepunkt des Abtenauer Advents fand in der ausverkauften Pfarrkirche das traditionelle Adventsingen statt. Als Gäste wirkten mit: Göllwurz’n Bläser und mozPartie, sowie als Einheimische Guppen: Musica Vocalis, Abtenauer Frauendreiklang und Unteraumusikanten. Mathilde Kapfinger begeisterte die Besucher mit eigenen Texten passend zur stillsten Zeit im Jahr´. Besonders von den Lammertaler Hirtenkinder zeigte sich das Publikum angetan, ihr Stück wurde von Hans Spannberger und...

Foto: Fritz Kreiser

Besinnliches Fest in Mösern

MÖSERN. Spätestens bei der Adventstunde in Mösern kehrte weihnachtliche Stimmung bei den Anwesenden ein. In der Möserer Kirche Maria Heimsuchung gestalteten mehrere Guppen das Adventsingen "Als Maria übers Gebirge ging", darunter die Bläsergruppe der MK Telfs, Johanna Röck (Harfe), Hola-Dreigsang, Soatenkuschler. Gestalterin des Abends Angelika Braun las besinnliche Texte.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
15

Saxofon Ensemble am Adventmarkt

Das Saxofon-Ensemble der Stadt Villach spielte auf den Bühnen des Adventmarktes. Muskalisch wurde es kürzlich der Adventmarkt auf den Laternen-Bühnen der Stadt Villach mit dem Saxofon-Ensemble der heimischen Musikschule. Die jungen Musiker präsentierten ihre Musik für die Besucher um sie in Weihnachtliche Stimmung zu versetzen, das ihnen auch gelang. Wo: Hauptplatz, 9500 Villach auf Karte anzeigen

31

Himmlische Klänge im Park

Weihnachtliche Klänge auf der Querflöte, Trompete und Klavier wurden auf der Bühne des Parkhotels in Villach gespielt. Auf der Bühne des Parkhotels in Villach, dem Advent im Park, mit heimischen Kunsthandwerkern, spielte die Singemeinschaft Bergfreunde, das Duo Karin und Nadin, sowie das Querflötenensemble der Musikschule aus Villach. Die Musiker zauberten himmlische Klänge aus ihren Instrumenten und verzauberten damit die Besucher des Adventmarktes. In Begleitung vom Klavier spielte die junge...

Peuerbach: Weihnachtskonzert am 21. Dezember

Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche in Peuerbach, bei denen traditionelle, klassische und moderne Weihnachtslieder, besinnliche instrumentale Stücke sowie heitere und nachdenkliche Geschichten passend zur Weihnachtszeit präsentiert werden. Highlights beim diesjährigen Konzert sind zB Händels „Eternal Source of Light Divine“ für Sopran und Trompete oder das weltbekannte „Transeamus“ als Bass-Solo mit Orgel und Trompete. Aber auch traditionelle Lieder wie „In Dulci Jubilo“ oder „Rorate“ als...

Weihnachtskonzert mit den Wiltener Sängerknaben in Tannheim

Am dritten Adventsonntag (15.12.) präsentieren die Wiltener Sängerknaben unter der Leitung von Johannes Stecher in der Pfarrkirche Tannheim eine Auswahl der schönsten traditionellen Advent- und Weihnachtslieder aus Tirol und dem Alpenraum - ein stimmungsvoller Konzertabend für die ganze Familie - Lassen Sie sich von den einzigartig strahlenden Stimmen verzaubern! Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr Karten sind beim Tourismusverband Tannheimertal (Tel.: 05675/62200, info@tannheimertal.com) sowie an...

3

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…

…Zuerst eins, dann zwei, dann drei, dann vier – und dann soll auch schon das Christkind vor der Türe stehen. Um dem vorweihnachtlichen Kauf-Stress, der Hektik und der Terminjagd kurz zu entkommen, lud die Stadtkapelle Fürstenfeld zum Adventkonzert in die Stadtpfarrkirche. Die Obfrau Theresa Matzer begrüßte die Konzertgäste und gab sodann die Bühne den Weisenbläsern frei, die das Konzert mit Trompeten und Horn würdig eröffneten. Unter der Leitung von Alfred Reiter wurden traditionelle Klänge wie...

„Es naht ein Licht…“

… heißt das heurige Adventkonzert, der LIEDERTAFEL SCHWERTBERG. Dieses vorweihnachtliche Konzert lädt zur Besinnung ein: mit „Vom Himmel hoch...“ eröffnet die Bläsergruppe des Musikvereines Schwertberg; über „Mater Dei“, die „Weihnachtspastorale“ (Corelli), „Holy Night“ (Solo: Irene Hofstätter), dem abschließenden „Himmlischen Adventjodler“ und mehr wird für jeden Konzertbesucher etwas Berührendes oder Bewegendes dabei sein. Die Sängerinnen und Sänger der Liedertafel werden von den Geschwistern...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller

Adventliches Hofkirchenkonzert der Wiltener Sängerknaben in Innsbruck

In den letzten Novembertagen möchten die Wiltener Sängerknaben ihr Publikum auch heuer wieder zum Innehalten einladen und auf die bevorstehende Adventzeit einstimmen. Johannes Stecher hat dafür ein stimmungsvolles Programm mit bekannten geistlichen Werken und traditionellen Advent- und Weihnachtsliedern aus Tirol und dem Alpenraum zusammengestellt. Lassen auch Sie sich von den einzigartig strahlenden Stimmen verzaubern! Das Konzert findet am Samstag, den 30.11. jeweils um 18.30 Uhr in der...

Weihnachtsoratorium mit den Wiltener Sängerknaben

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr bringen die Wiltener Sängerknaben und das Barockorchester Academia Jacobus Stainer unter der Leitung von Johannes Stecher auch heuer und zu Beginn des nächsten Jahres wieder das ganze Weihnachtsoratorium von J. S. Bach zur Aufführung. Für die Tenor- und Basssoli konnten mit Paul Schweinester und Michael Kranebitter zwei Spitzensänger gewonnen werden, die ihre Karriere als Wiltener Sängerknaben Sängerknaben begonnen haben und die mittlerweile international...

Adventkonzert mit SUANA am 8. Dezember 2013 um 17 Uhr in Linz

Das Duo SUANA verbreitet weihnachtliche Stimmung! Aufgrund der unterschiedlichen Stile ist SUANA schwer in eine einzige Kategorie zu stecken: vom Christmas-Song bis zur Oratoriumsarie, bekannte Weihnachtslieder und noch unbekannte Juwele wie „Child of the Poor“, aber auch das als Schlager bekannt gewordene „Mamatschi“. Werke von Bach, Händel, Scott Soper, Pietro A. Yon, Fernando Lopes-Graça, Martin/Blane oder Gannon/Kent/Ram u.a. Sie haben die Chance Susanne Kanold (Gesang) und Ana Thalhammer...

  • Linz
  • Verena Grafinger

Adventkonzert in Erla

Der Musikverein Erla veranstaltet am Samstag, den 30. November 2013 ab 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Erla das alljährliche Adventkonzert. Zahlreiche Ensembles und das Gesamtorchester spielen besinnliche und vorweihnachtliche Musikstücke. Im Rahmen des Konzertes findet auch die Adventkranzweihe statt. Der Adventmarkt der Pfarre, veranstaltet ab 17:00 Uhr im Kreuzgang und Innenhof des ehemaligen Klosters Erla, bietet die Möglichkeit, den Abend bei einzigartiger Atmosphäre ausklingen zu lassen....

  • Enns
  • Martin Riedl

Adventkonzert Pfarrkirche Steinbach an der Steyr

Der MGV Grünburg-Steinbach veranstaltet am 1. Adventsonntag, dem 1.12.2013, im Rahmen des Steinbacher Advents in der Pfarrkirche Steinbach um 15.00 Uhr ein besinnliches Adventkonzert. Die Familienmusik Häusler wird mit stimmungsvollen Weisen zum abwechslungsreichen Programm beitragen. Der MGV wird besinnliche Adventlieder singen. Ein Sprecher wird Texte zum Nachdenken darbringen. Wir möchten Ihnen mit dieser Stunde der Einkehr eine Stunde Zeit schenken, um der Hast und Hektik des Alltags zu...

Adventkonzert

Das Adventkonzert bildet den Abschluss der Veranstaltungsreihe "Hirschegger Advent". Heuer wirken mit die OMK, der Singkreis Hirschegg, das Bläserquartett der OMK, der Männerxang und ein erstmals auftretendes Holzensemble. Im Anschluss findet das Turmblasen mit Glühweinausschank statt. Wann: 14.12.2013 18:00:00 Wo: Pfarrkirche, 8584 Hirschegg auf Karte anzeigen

Adventkonzert in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Zur Einstimmung in die Advent- und Weihnachtszeit erklingen am ersten Adventsonntag, 1. Dezember in der Pfarrkirche Waizenkirchen althergebrachte, traditionelle und klassische Lieder. Mitwirkende sind unter anderen: Birgit Eizenberger, Josef Krennmair, Siegfried Doppler, Thomas Dinböck. Konzertbeginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei! Foto: privat

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.