Adventstimmung

Beiträge zum Thema Adventstimmung

57

Advent im Lungau

Glühwein, Tee, vielleicht ein heißes Würstl, Kekse, warme Kleidung, Kerzen, Honig, Krippen und viele andere weihnachtliche Accessoires. Gibt´s überall im Lungau, bei größeren und kleinere Adventmärkten an den Adventwochenenden. Wie hier im Bild Mauterndorf, Mariapfarr und Tamsweg. Und was braucht es dann noch für die adventliche Stimmung? Natürlich Schnee! Beinahe wie bestellt, ist der ganze Lungau weiß geworden und auch geblieben. Dieses Jahr kann man im Lungau den perfekten Advent erleben!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Adventkonzert des Musikvereins Erla  | Foto: Musikverein Erla
1 3

Musikverein Erla | Adventkonzert
Stimmungsvolles und besinnliches Konzert zur Einstimmung auf die Adventszeit

Erla | Der Musikverein Erla lud am Samstag vor dem 1. Advent zum Adventkonzert in die Pfarrkirche Erla ein. Zahlreiche Besucher kamen nach Erla und erlebten ein stimmungsvolles Konzert. Auch die mitgebrachten Adventkränze wurden von Pfarrer Grill gesegnet. Die Musikstücke versetzten die Zuhörer in eine festliche Stimmung und brachten die Akustik der Kirche wunderbar zur Geltung. Die Klostringer und das Jungmusikerensemble brachten mit adventlichen Liedern und traditionellen Weihnachtsliedern...

  • Enns
  • Martin Riedl
Beim "Verein Glücksgriff". | Foto: privat
1 3

Puchberg am Schneeberg
Doppelter Adventspaß im Schneebergland

Die Adventzeit wurde mit zwei Veranstaltungen in Puchberg eingeläutet. PUCHBERG. Zum einen lud der "Verein Glücksgriff" zum vorweihnachtlichen Stelldichein. Bei dem Adventmarkt schauten neben Bürgermeister Christian Dungl auch die Gemeinderäte Doris Schlichtinger und Reinhard Rattner vorbei.  Und auch der Hauwirt im Ortsteil Rohrbach im Graben wusste mit einem Adventmarkt zu begeistern. Bürgermeister Christian Dungl: "Ein großes Dankeschön an Familie Schöggl und Michael Arnold für das...

In Schwaz erweckt die Adventszeit eine zauberhafte Mischung aus Tiroler Tradition, köstlichen Genüssen und einer warmen, einladenden Atmosphäre.

 | Foto: M. Winkler
11

Weihnachtsmärkte in Tirol
Adventzauber lädt zur stimmungsvollen Auszeit

Wie jedes Jahr fand auch heuer kurz vor Eröffnung der Tiroler Weihnachtsmärkte ein Pressetermin im Café Katzung in Innsbruck statt. Neben Karin Seiler, Geschäftsführerin der Tirol Werbung, waren auch die Vertreter der einzelnen Gemeinden anwesend, um die Presse auf die bevorstehende Adventzeit einzustimmen. TIROL. Wenn die Tage kürzer und die Abende dunkler werden, bringen die fest verwurzelten Bräuche wie das Anklöpfeln und das erwartungsvolle Glänzen in Kinderaugen die einzigartige Stimmung...

Der Adventmarkt in Raiding bezauberte Groß und Klein gleichermaßen!
66

Adventzauber im Lisztzentrum Raiding
Stimmungsvoller Markt und Klangvolle Melodien

In Raiding wurde am vergangenen Wochenende der Adventmarkt im Lisztzentrum zum Treffpunkt für BesucherInnen, die sich in vorweihnachtliche Stimmung versetzen lassen wollten. Mit zahlreichen Ständen und musikalischen Klängen bot die Veranstaltung eine perfekte Einstimmung auf die festliche Jahreszeit. Breite Palette an regionalen SchätzenRAIDING. Das Lisztzentrum erstrahlte in festlichem Lichterglanz, während die BesucherInnen die Gelegenheit hatten, durch vielfältige Stände zu schlendern....

Am Samstag, 16. Dezemberist die MK Thaur wieder im Dorf unterwegs, um mit Weihnachtsliedern auf den heiligen Abend einzustimmen. | Foto: Musikkapelle Thaur

Adventbläser unterwegs
Musikkapelle Thaur verbreitet Adventstimmung im Dorf

Ab 16. Dezember ist die Musikkapelle Thaur mit einer kleinen Gruppe von Bläsern wieder im Dorf unterwegs, um die Bevölkerung in Adventstimmung zu versetzten. THAUR. Die Musikkapelle Thaur wird auch heuer mit einer kleinen Gruppe von Bläsern erneut festliche Klänge im Dorf verbreiten.Die musikalische Initiative, die bereits zur Tradition geworden ist, trägt dazu bei, die Bewohner von Thaur auf charmante Weise auf die festliche Jahreszeit einzustimmen. Die Bläsergruppe wird durch die Straßen...

Kinder der Volksschule Lanzendorf. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
71

Adventmarkt im Schneegestöber
Zauberhaftes Wintermärchen bei eisigem Wind

Der Adventmarkt, der trotz eisiger Kälte und dichtem Schneefall stattfand, verwandelte die Gemeinde in eine malerische Kulisse für ein winterliches Fest MARIA LANZENDORF. Der Adventmarkt, der trotz eisiger Kälte und dichtem Schneefall stattfand, verwandelte den Kirchenplatz in eine zauberhafte Winterlandschaft, die von strahlenden Kinderaugen, festlichen Klängen und liebevoll gestalteten Ständen geprägt war. Die Schülerinnen und Schüler der örtlichen Volkschule eröffneten den stimmungsvollen...

Der Christbaum am Mirabellplatz erstrahlte zum ersten Mal. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
11

Weihnachtliches Flair
Christbaum auf dem Mirabellplatz illuminiert

Der erste Adventsonntag naht und das zeigt sich auch am Mirabellplatz in der Stadt Salzburg. SALZBURG. Dort illuminierte am Dienstag, 28. November 2023, Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner gemeinsam mit seinem Amtskollegen aus Dienten, Klaus Portenkirchner, die 21 Meter hohe und 135 Jahre alte Fichte zum ersten Mal. Energie sparen mit LED-Leuchten  Der Weihnachtsbote leuchtet dank LED-Leuchten wieder energiesparend. Bis zum siebten Jänner wird er für weihnachtliches Flair auf dem...

Foto: Museum im Einlegerhaus
3

Zauberhafter Advent im Museum
Heimatmuseum Obertrum in Adventstimmung

Im Museum im Einlegerhaus in Obertrum fand am 24. bis 26. November ein traditioneller Adventmarkt statt.  OBERTRUM. Auf dem traditionellen Handwerksmarkt gab es ein vielfältiges Angebot an  handgefertigten Adventkränzen, Weihnachtsdekorationen und regionalen Kunstwerken. Ein Highlight des Marktes waren die  handbemalten "Obertrumer Weihnachtskugeln". Besucher konnten Weihnachtskekse und hausgemachten Museums-Eierlikör nach alter Rezeptur kosten. Kinderprogramm Von der...

Schönes einkaufen, Gutes tun
Adventmarkt der Vereine, 2.12. Innsbruck, Wilten

Ein ganz besonderer Adventmarkt findet am Samstag, 2.12.2023 von 10-14 Uhr in Innsbruck, Wilten statt: Gemeinnützige Vereine und Initiativen bieten selbstgefertigtes Kunsthandwerk zum Verkauf an. Es erwartet Dich ein vielfältiges, buntes und außergewöhnliches Sortiment: Schmuck, Kleidung, Taschen, Weihnachtsdekoration, kleine Köstlichkeiten u. vieles mehr. Viele schöne Geschenkideen oder neue Lieblingsstücke zum Selbstbehalten! Außerdem gibt es ein feines Buffet, auch mit einem warmen Essen....

  • Tirol
  • Susanne Wallnöfer
Die gut gelaunten BesucherInnen deckten sich am Benefiz-Adventmarkt direkt mit bezaubernd-warmen Hauben und Schals ein.
35

Vorweihnachtliche Solidarität
Benefizadventmarkt in Draßmarkt

Solidarität im Schein der Weihnachtslichter - Am Samstag, den 25. November 2023, erstrahlte Draßmarkt im festlichen Glanz des Benefiz-Adventmarkts, der in den historischen Mauern der alten Volksschule stattfand.  Zugunsten des SterntalerhofesDRAßMARKT. Die alte Volksschule verwandelte sich in einen zauberhaften Marktplatz, auf dem KunsthandwerkerInnen und lokale HändlerInnen ihre liebevoll gestalteten Produkte präsentierten. Die BesucherInnen konnten zwischen handgefertigten Dekorationen,...

Die Jugend Unterpullendorf - Lukas Dominkovits, Mara Fink, Klemens Dominkovits, Maxi Willig, Teresa Kanz, Nico Fercsak, Hanna Kanz und Sophie Wimmer - war vor Ort und arbeitete fleißig mit!
65

"Advent im Dorf" in Frankenau
Gemeinschaftsgeist & Wohltätigkeit

In einer festlichen Atmosphäre erlebte Frankenau am Samstag, den 25 November 2023, den Höhepunkt der Vorweihnachtszeit – die Veranstaltung "Advent im Dorf". Mit Wärme und Solidarität lud der Verein "Buch & Mehr Frankenau" zu diesem besonderen Ereignis ein, das nicht nur die DorfbewohnerInnen, sondern auch BesucherInnen aus der Umgebung anzog. Zahlreich besuchtFRANKENAU. Der Verein "Buch & Mehr" hatte es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur die festliche Stimmung zu verbreiten, sondern auch einen...

Die Seefelder Fußgängerzone erstrahlt wieder in weihnachtlichem Glanz. | Foto: Region Seefeld/Stephan Elsler
5

Ein buntes Adventsprogramm
Besinnliche Vielfalt am Seefelder Plateau

Die Adventszeit ist die Zeit des Innehaltens, des Zusammenkommens und der Vorfreude auf Weihnachten. Auf Tirols Hochplateau funkelt sie besonders, denn der erste Schnee verwandelt die Region in dieser Zeit meist in eine zauberhafte Winterwelt. In dieser sind die vielen Veranstaltungen, von den klassischen Advents- und Weihnachtsmärkten in Seefeld, Leutasch und Scharnitz über die Traditionsveranstaltungen Leutascher Kapellenadvent und Seefelder Krampustreiben bis hin zum Konzertwochenende...

  • Tirol
  • Telfs
  • René Rebeiz
Anzeige
Katharina Gfrerer, Centerleiterin der Rosenarcade Tulln. | Foto: Doris Schwarz-König

Blackfriday und Co
Die Rosenarcade mit stimmungsvollem Adventzauber

Die Rosenarcade startet in die Weihnachtszeit: Zum Auftakt lädt das Shoppingcenter im Herzen von Tulln zum Black Friday und damit zum Reigen der Top-Angebote. Auch im Advent wartet vorweihnachtliches Shoppingvergnügen – dann aber voller Genuss und mit abwechslungsreichem Programm für Klein und Groß. TULLN. Es ist bereits Tradition, dass die Vorweihnachtszeit in der Rosenarcade vom Black Friday eingeläutet wird. Heuer findet dieser am 24. November statt – steht aber wie gewohnt ganz im Zeichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

ADVENT
Advent im Wandel der Jahrhunderte

Advent im Wandel der Jahrhunderte Auch die Adventzeit hat sich im Laufe der Geschichte gewandelt. Während man im 5. Jahrhundert in Jerusalem nur einen einzigen Adventsonntag feierte, hat Papst Gregor der Große bereits um 1509 die Zahl der Adventsonntage auf vier festgelegt. Die sich über vier Sonntage erstreckende Adventzeit wurde aber erst 1570 durch Papst Pius V. allgemein verbindlich. Nur mit einer Ausnahme, die Erzdiözese Mailand feiert heute noch sechs Adventsonntage gefeiert. Die...

Die drei Burschen Fabian, Gabriel und Maxim genossen einen wärmenden Kinderpunsch und hatten sichtlich Spaß dabei!
2 11

Eröffnung des Deutschkreutzer Weihnachtsmarktes
Weihnachtszauber in Deutschkreutz

Lust auf jede Menge Weihnachtsstimmung, gefüllt mit wärmendem Punsch und kulinarischen Schätzen? Dann ab zum Weihnachtsmarkt nach Deutschkreutz! DEUTSCHKREUTZ. Am Deutschkreutzer Hauptplatz erwarteten die zahlreichen Gäste ein gefülltes Sortiment an Kunsthandwerk, Weihnachtskeksen und verschiedenen Punschvariationen! Am Weihnachtsmarkt hatten somit viele Vereine die Möglichkeit, ihre eigenst hergestellte Ware an die Besucher:innen zu bringen.  Auch für ein aufregendes Kinderprogramm wurde...

"Gerade mit Kindern wird der Adventkranz oft ein bisschen bunter", so Andrea Johanik. | Foto: BRS/Moser
4

Andrea Johanik gibt Tipps
So gelingt der selbstgemachte Adventskranz

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: Für alle, die ihren Adventkranz selbst binden, haben wir ein paar Tipps von Andrea Johanik eingeholt. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Am kommenden Sonntag wird die erste Kerze am Adventkranz angezündet. Wer seinen Kranz selbst binden will, benötigt drei Hauptzutaten: einen Strohreifen, Wickeldraht und Grünzeug. Das richtige GrünWelches Grün sich am besten eignet, weiß Andrea Johanik, Inhaberin von Gartenbau Johanik in Grieskirchen: “Wir verwenden hauptsächlich...

Foto: Fatma Cayirci
19

Adventmarkt
Mittelalterliche Ruine lud zum Adventmarkt

Die Burgruine lockte letztes Wochenende zahlreiche Gäste auf den mittelalterlichen Adventmarkt. AGGSTEIN. Die Weihnachtszeit rückt näher, und somit auch die vielen Adventmärkte, die zahlreiche Besucher anlocken – dazu zählt auch der Markt auf der Burgruine Aggstein. Die BezirksBlätter mischten sich unter die Besucher und wollten von ihnen wissen, was ihr Must-have auf einem Adventmarkt ist. "Bauernkrapfen und ein warmer Glühwein dürfen auf einem Adventmarkt nicht fehlen", so Margit und Franz...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Foto: Foto: Copyright © Hianzenverein Oberschützen
1

Oberschützen Haus der Volkskultur
„Hiaz is Advent“ SA 26. 11. 2022 Mundart & Volksmusik

„Hiaz is Advent“ in Oberschützen Stimmungsvoller hianzischer Advent mit Mundart und Volksmusik Samstag, 26. November 2022 Haus der Volkskultur Oberschützen Ab 18.00 Uhr spielen die Schlainiger Weisenbläser im Hof Um 19.00 Uhr Beginn des Programms Mundart, Gesang und Blasmusik – das sind die Ingredienzien, aus denen der Hianzenverein am Samstag, den 26. November nach drei Jahren Pause endlich einen adventlichen Abend im Haus der Volkskultur gestaltet. Seit vielen Jahren heißt es am ersten...

13 11 10

Durch's wunderschöne Österreich 2022/13
Johanneskapelle in Pürgg

Adventstimmung in Pürgg. Die romanische Kapelle ist wunderschön, tagsüber ist sie zu besichtigen.  Adventstimmung verbreitet sich, der Adventmarkt beginnt am 26 November um 13 Uhr und am 27. um 11 Uhr.  Eine Woche später am 3.und 4.Dezember nochmals. Ein besonderer Ort um die Adventstimmung einzufangen...

Christian Kayed und Barbara Knoflach-Zingerle laden heuer wieder zum adventlichen Laternenrundgang ein.
 | Foto: Gerhard Flatscher

Spaziergänge durch dunkle Gassen
Adventlicher Laternenrundgang durch die Stadt Hall in Tirol

Nachdem der beliebte adventliche Laternenrundgang der Haller Stadtrundgänge in den letzten beiden Jahren nicht stattfinden konnte, laden Barbara Knoflach-Zingerle und Christian Kayed heuer wieder dazu ein. HALL. Mit Laternen in der Hand wird bald wieder in der Haller Altstadt zu stillen Plätzen gepilgert. Adventliche Spaziergänge durch dunkle Gassen und zu verborgenen Bildern. Ungewöhnliche Einblicke in Verborgenes sind das Geheimnis des jahrelangen Erfolges von Barbara Knoflach-Zingerle und...

Die Aufbauarbeiten rund um die Weihnachtsbeleuchtung in der Villacher Innenstadt sind aktuell voll im Gange. | Foto: MeinBezirk.at
1 4

In der Villacher Innenstadt
Advent, Advent ein Lichtlein brennt

Sobald die Firmenautos der Elektrofirma Tischner und Klein zu dieser Zeit in der Innenstadt unterwegs sind, kann das nur eines bedeuten, die Aufbauarbeiten für die Adventsbeleuchtung in der Villacher Innenstadt sind wieder in vollem Gange.  VILLACH. In knapp einem Monat ist es wieder soweit, Mitte November wird die ganze Draustadt weihnachtlich erstrahlen. Daher werden die Gassen und Plätze aktuell mit der traditionellen Weihnachtsbeleuchtung geschmückt. Zuständig dafür sind acht Mitarbeiter...

Bad Tatzmannsdorf zeigt sich adventlich. Eine große Holzkrippe ziert die Bühne am Joseph Haydn Platz. | Foto: Michael Strini
40

Bad Tatzmannsdorf
"Christbaum schau'n" und Lichterpfad im Kurpark

Bad Tatzmannsdorf hat sich heuer für den Advent einiges einfallen lassen. BAD TATZMANNSDORF. Aufgrund des Lockdowns und der Corona-Situation musste der geplante Adventmarkt beim Freilichtmuseum abgesagt werden. Dennoch schaffte es Bad Tatzmannsdorf den Advent für Tourismusgäste, Bevölkerung und Besucher leuchtend zu gestalten. So erstrahlen im gesamten Ortsgebiet Weihnachtsbäume, die unter dem Motto "Gemma Christbaum schau'n" zu bewundern sind. Außerdem bieten Gastronomiebetriebe einen...

2 2 5

Adventszeit in Bad Tatzmannsdorf
Gemma Christbam schaun und Lichterpfad

Auf meiner Heimfahrt vom Dienst habe ich noch einen kleinen Zwischenstop in Bad Tatzmannsdorf eingelegt, um einen Spaziergang zu machen. Schon voriges Jahr gab es  das "Gemma Christbam schaun!" und ich finde die Idee schön.  Auch heuer gibt es wieder 24 Christbäume zu entdecken, die von heimischen Betrieben kreativ "aufgeputzt" wurden.  Neu ist der "Lichterpfad" durch den Kurpark, den ich aber auch noch nicht gesehen habe. Vielleicht mache ich morgen abend einen Spaziergang durch den Park.

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.