Adventstimmung

Beiträge zum Thema Adventstimmung

2 2 8

Adventkalender 12.12.2021
Meine Gedanken zum zwölften Geschenk - etwas Bemaltes

Nach einem schönen Morgensparziergang, der diesmal etwas länger ausfiel, habe ich heute recht spät mein Adventkalender-Sackerl aufgemacht. Schon allein das selbst genähte Sackerl gefällt mehr gut, weil es so schööön bunt ist. Drinnen fühle ich etwas Rundes, Hartes - es könnte ein flacher Stein sein.  Ich öffne das Sackerl und zum Vorschein kommt ein weiß bemalter Stein mit Sonnenschein und Glückspilz und einer grünen Wiese 😍. Wie schööön Ich habe entdeckt, dass es von der Künstlerin eine Seite...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Mia Florentine Weiss | Foto: Birgit Fraisl
2

Kunst-Advent-Kalender im artdepot
Jeden Tag ein anderes Kunstwerk

INNSBRUCK. Trotz des Lockdowns hat sich Birgit Fraisl vom artdepot Innsbruck auch in diesem Jahr wieder eine tolle Aktion überlegt: Sie möchte vorbeigehenden Leuten in der Riesengasse mit dem Kunst-Advent-Kalender eine Freude bereiten. Von 1. bis 24. Dezember gibt es im Schaufenster des artdepots Innsbruck jeden Tag ein anderes Kunstwerk zu sehen. Am 1. Dezember wurde der Kalender mit einem Neon-Schriftzug der Berliner Künstlerin Mia Florentine Weiss eröffnet, die bereits vor einigen Monaten...

Neue Punschhütte der Landjugend Münzbach.
5

1. Münzbacher ONLINE Adventmarkt

Bereits über 60 AusstellerInnen waren angemeldet, die Organisation schon seit Monaten voll im Gange, die Vorfreude groß … doch letztendlich musste auch der Münzbacher Adventzauber abgesagt werden. "Dennoch war das für uns kein Grund das Handtuch zu werfen und wir haben überlegt, wie es gelingen könnte, unsere AusstellerInnen und regionalen UnternehmerInnen zu unterstützen. Deshalb entschieden wir uns für eine digitale Version unseres tollen Adventmarktes", verrät Verena Ebenhofer, eine der...

  • Perg
  • Sonja Lettner

Weihnachtslieder in Pandemiezeiten
Hinter jedem Türchen Musik - Corona kann Adventmusik in der Musikschule Ternitz nicht verhindern

Vom 1.12. bis 24.12.2021 öffnet sich auf der Homepage der Regionalmusikschule Ternitz jeden Tag ein neues Fenster zu einem Videolink mit Weihnachtsliedern der Musikschüler. Zu diesem Zweck wurde bereits im Oktober begonnen, Videos mit Weihnachtsliedern und besinnlichen Stücken aufzunehmen. Dank dieser langfristigen Planung ist ein bunter Mix entstanden, der sicher in Adventstimmung versetzt. Homepage: www.musikschule-ternitz.at

Video

Tipp zur Wochenmitte
Das eigene Zuhause weihnachtlich dekorieren

In der Vorweihnachtszeit sein eigenes Zuhause weihnachtlich zu schmücken steht bei vielen Salzburgen auf der Agenda. So auch bei Claudia Wonnebauer-Renzl, die den Familienbetrieb "Feinerlei Concept Store" in der Salzburger Altstadt führt. Dort dreht sich alles um Accessoires und Dekorationsmöglichkeiten, die die eigenen vier Wände verschönern. Worauf man beim weihnachtlichen Dekorieren achten sollte, könnt ihr im Videobeitrag sehen.  Mehr zu diesem Thema könnt ihr hier lesen

Kaya, Reinhard, Malia und Beatrix Himmer. | Foto: Fatma Cayirci
23

Adventmarkt
Adventzauber auf der Burgruine Aggstein

AGGSTEIN. Über 60 Aussteller sorgten auf der Burgruine Aggstein im Rahmen des Adventmarktes für gute Stimmung. Die alten Mauern luden ein, um sich auf die Adventzeit einzustimmen. Stichwort "einstimmen": Die BezirksBlätter wollten von den Marktbesuchern wissen, wie sie sich auf die Advent- und Weihnachtszeit einstimmen. Die Kinder von Beatrix und Reinhard Himmer erzählen mit leuchtenden Augen: "Wir freuen uns immer, wenn wir mit unseren Eltern mit dem Lebkuchenbacken anfangen und das Haus...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Traditionell: Adventskranz mit Naturmaterialien | Foto: Katharina Placereano
5

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt
Zu Weihnachten darf es kitschig sein

Er gehört zu den schönsten Weihnachtstraditionen in Österreich: der Adventskranz. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum selbst binden und was es dabei zu beachten gibt, erklärt Irmgard Gamsjäger von der Naturwerkstatt in Bad Goisern. Traditionell, modern, selbstgemacht oder selbstgekauft – ein Adventskranz versprüht immer Weihnachtsstimmung. Das Grundgerüst bildet ein Stroh- oder ein Weidenring. „Der Vorteil eines Strohringes ist, dass er einen Körper hat, auf dem die Kerzen gut halten“, so...

Derzeit wird installiert: Rund 2.000 Lichter strahlen im Advent. Sterne, Lichterkette und Weihnachtsbäume leuchten dann im ganzen Ortsgebiet.
3

Auch hier Umstellung auf LED-Technik
Neue Lichterketten bei der Weihnachtsbeleuchtung

TELFS. Schon begonnen haben die GemeindeWerke Telfs mit dem Herrichten und Aufhängen der Weihnachtsbeleuchtung. Zur stimmigen Gestaltung des Weihnachtsdorfes, durch die Marktgemeinde um GV Silvia Schaller und das Ortsmarketing, leisten auch die GemeindeWerke wichtige Beiträge. Heuer werden die Christbäume mit neuen Lichterketten illuminiert. Umweltgedanke spielt mitIm Prinzip ist die gesamte Beleuchtung schon auf energiesparende LED umgestellt, aber viele Lichtpunkte sind noch LED-Birnen in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Adventstimmung verbreiten mit Fotos, Gedichten, Geschichten oder Rezepten - auf meinbezirk.at und Facebook! | Foto: Michael Strini

Adventstimmung im Bezirk
Fotos, Gedichte, Geschichten und mehr ...

BEZIRK OBERWART. Besinnlich, ruhig und zum Nachdenken - das sollte eigentlich der Advent sein. In Wahrheit erstrahlt er als Lichtermeer, wird mit Glühwein und Punsch gefeiert und Geselligkeit umrahmt die vielen Weihnachtsmärkte ... So war das zumindest die letzten Jahre, heuer im Jahre 2020 ist alles anders. Weihnachtsmärkte gibt es nicht, Lichtermeere erhellen höchstens das eigene Haus, gesellig-besinnliche Stimmung bei Glühwein oder Adventkonzerten wird es wohl auch nicht geben. Corona...

Natascha Klaffl, Heidi Azinger,  Sonja Tischer, Amtsleiterin Manuela Messerer und Bürgermeister Herbert Ramler
 | Foto: Modellregion Unteres Traisental und Fladnitztal

Statzendorf
Adventstimmung im Gemeindeamt

STATZENDORF (pa). Für die meisten Menschen ist dieses Jahr wohl der ungewöhnlichste Advent. Man wird sich vermutlich immer an das Jahr 2020 erinnern, als Kontakt nur mit Mundschutz möglich war. Das Team der Gemeinde Statzendorf möchte mit diesem Foto allen Mitmenschen Mut zu sprechen, die kommenden Tage und Wochen positiv zu überstehen. Das Bild mit Mundschutz hinter dem Adventkranz sollte bald der Vergangenheit angehören. Als Erinnerung taugt es aber wohl für Jahrzehnte.

Der Sternenadvent Markt in Zell am See muss abgesagt werden. | Foto: Gottfried Maierhofer

Adventsmarkt Absage
Sternenadvent in Zell findet nicht statt

Obwohl man hart an den Sternenadvent-Märkten gearbeitet hat, um sie möglichst Corona-sicher zu gestallten, muss das beliebte Zeller Fest in der Weihnachtszeit nun doch abgesagt werden. ZELL AM SEE. Lange war unsicher, ob die beliebten Sternenadvent-Märkte in Zell am See stattfinden können. Nun muss er aber doch trotz aller Mühen aus den Kalendern gestrichen werden."Sehr lange beschäftigen wir uns mit unserem Thema Christkindlmarkt und wie beziehungsweise, ob er in diesem außergewöhnlichen Jahr...

Zusammen mit erfahrenen Erwachsenen-Schauspielern zählen stets die jungen Kinder - Schauspieler zu den Publikumslieblingen.
 | Foto: Salzburger Advent - Heinemann

Castingaufruf
Mehr Buben als Mädchen gesucht

Über den Sommer hinweg werden wieder junge Schauspieler für das Adventsingen in der St. Andrä Kirche gesucht.  SALZBURG. Jahr für Jahr steht das Theaterensemble des "Salzburger Advent" auf der Bühne und stimmt für die Weihnachtszeit ein. Für das neue Theaterstück "Der kleine Hirt" werden Buben und Mädchen im Alter zwischen acht und zwölf Jahren gesucht. "Die Mädchen melden zuhauf, was klasse ist, aber wir benötigen vor allem Buben.", erklärt Erich Holzmann vom Salzburger Advent. Mitbringen...

Der Klangbogen Sankt Bartholomä bringt die Weihnachtsgeschichte von Kurt Muthspiel in der Pfarrkirche zur Aufführung | Foto: KK

Stimmungsvolles Adventkonzert in St. Bartholomä

Den Advent von seiner schönsten Seite macht der Klangbogen St. Bartholomä hörbar. Am 15. Dezember eröffnet Paul Reicher an der Orgel um 18:00 Uhr das Adventkonzert in der Bartholomäer Pfarrkirche, bevor mit dem Jodler „draußt is so still“ der Chor unter der Leitung von Richard Hausegger die Weihnachtsgeschichte von Kurt Muthspiel bringt. Der mit dem Hanns Koren Kulturpreis ausgezeichnete Komponist schrieb mit alpenländischen Volksliedern Musikgeschichte. Zu hören sein wird auch „brennt ein...

Tanja und Toni Eder von der Lebenshilfe in Weihnachtsstimmung.
1 62

Eröffnung
Zeller Sternenadvent erstmals an drei Standorten

ZELL AM SEE. Am Freitagabend wurde der Sternenadvent offiziell eröffnet. Neben den bisherigen Standorten am Stadtplatz und beim Ferry Porsche Congress Center gibt es diesmal auch einen stimmungsvollen Markt direkt am See im Elisabethpark.  Jeden Freitag, Samstag und Sonntag finden geführte Wanderungen über die drei Sternenadvent-Märkte, statt. Der Sternenadvent-Zug, das Nostalgiekarussell der Eislaufplatz und der Kinderzug, die Kinderbachstube sowie Eisstockschiessen runden das Adventprogramm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Bei der Flammenden Familienweihnacht im Töpperschloss in Neubruck wird für Groß und Klein viel geboten. | Foto: Mostviertel Tourismus
2

Adventmarkt-Atlas
Alle Adventmärkte im Bezirk Scheibbs im Überblick

Der große Adventmarkt-Atlas: Alle Weihnachtsmärkte gibt's in unserer Region auf einen Blick. BEZIRK SCHEIBBS. Vanillekipferl, Punsch, Weihnachtsstollen und Adventkränze: Der Schnee fehlt im Tal zwar noch, aber schön langsam aber sicher kommt in unserem Bezirk Adventstimmung auf. Alle Adventmärkte im Bezirk Los geht es am 23. November von 14 bis 19 Uhr und am 24. November von 10 bis 18 Uhr mit der Funkelnden Dorfweihnacht im Amonhaus in Lunz. Am selben Tag findet auch der Adventmarkt der...

1 22

Heiliger Abend
Gemeinsam Advent feiern

In der Pfarre Augsdorf bei Velden feierte man gemeinsam mit den Familien einen schönen Kinderadvent. Das Krippenspiel, Gesang und die Gedichte beeindruckten nicht nur die Eltern sondern auch alle die diese Messe am Heiligen Abend besuchten. Alle  Kinder sangen rund um den Altar gemeinsam Lieder und stimmten sich so auf den Abend ein. Zum Abschluss wurde das Friedenslicht an alle verteilt und gemeinsam ein Lied gesungen.

Adventsingen 2018 in der Pfarrkirche St. Roman.
36

Adventsingen
Stimmungsvolles Adventsingen

Am Sonntagabend fand in der Pfarrkirche das heurige Adventsingen statt. 1 ½ Stunden konnten die Besucher einem stimmungsvolles Adventsingen horchen. Die Mitwirkenden: Chor Cantus Volate, Bläsergruppe der TMK St. Roman-Esternberg, Kirchenchor, Chor Mitanond, Kinderchor, Geigenduo, Jungmusi der TMK, Richard Wimmer auf der steirischen Harmonika, Jungscharkinder mit dem Herbergsuchen sowie Texte von Josef Scheuringer, Doris Schmidbauer und Heidi Zahrer. Veranstalter war der Chor Cantus Volate in...

21

Musikalischer Advent im Cafe Kristall
Musikalische Adventstimmung mit Chiara Maria

Mit Harfe und Gitarre  brachte die junge Musikerin aus Nassereith Adventliche Stimmung in das Cafe Kristall. Beim kleinen Adventmarkt konnte man nicht nur der bezaubernden Stimme von Chiara Maria lauschen, sondern auch Geschenke für die Liebsten finden. Gaumenfreude bereiteten den Besuchern neben den Spezialitäten des Hauses, die frisch zubereiteten Apfelkiacheln.

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
Beim Bergadvent in der Wildschönau gibt's viel Handgemachtes: Von Deko- und Geschenkartikeln bis zu Kulinarik und Musik.
18

13. Tiroler Bergadvent Wildschönau
Der Bergadvent in der Wildschönau ist einfach anders

Selbstgebasteltes, heimisches Handwerk, heimische Spezialitäten und heimische Musik im wundervollen Ambiente des Bergbauernmuseum z`Bach,  das unterscheidet den Tiroler Bergadvent in der Wildschönau von anderen Adventveranstaltungen. Auch heuer fanden wieder sehr viele Leute den Weg ins Bergbauernmuseum Z`Bach.  Nach zwei Wochenenden ging die schöne Veranstaltung auch traditionell mit den Anklöpflern zu Ende. Besonders schön am Advent in der Wildschönau ist, dass der Großteil der Einnahmen für...

„Engelsflug“!
Alle Jahre wieder, gibts in der Josefstadt den „Kunst und Design ADVENT“
bis 23.12.2018 täglich von 14-19Uhr
in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz
mit dabei:
„Engel aus Steinzeug“ Barbara Kropfitsch
„Grenzenlos Kreativ“ Maria Landau
„Glasatelier krahglas“ Eva Lobmayr
„Gitarrenmusik“ Nadja Offinger
„PAPIER-art ART-papier“ Harald Metzler & Michaela Rabler
„Grafiken und Edelstahlschmuck“ Sybille ‚Sy‘ Pfeiffer
„TextileArtDesign“ Susanne Tuulikki Riecker
„Keramikglöckchen“ Elena Vostryakova
„Kunst & Design“ Doris Wahrmann
„Humorvolle Keramik“ Andrea Winkler
freier Eintritt!
mehr www.sandpeck.com | Foto: Galerie Sandpeck Wien 8
3

„Kunst und Design ADVENT“ in der Josefstadt
„Engelsflug“

Alle Jahre wieder, gibts in der Josefstadt den „Kunst und Design ADVENT“ bis 23.12.2018 täglich von 14-19Uhr in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz mit dabei: „Engel aus Steinzeug“ Barbara Kropfitsch „Grenzenlos Kreativ“ Maria Landau „Glasatelier krahglas“ Eva Lobmayr „Gitarrenmusik“ Nadja Offinger „PAPIER-art ART-papier“ Harald Metzler & Michaela Rabler „Grafiken und Edelstahlschmuck“ Sybille ‚Sy‘ Pfeiffer „TextileArtDesign“ Susanne Tuulikki Riecker „Keramikglöckchen“ Elena Vostryakova „Kunst...

6

Neue Weihnachtsbeleuchtung am Ennser Hauptplatz

Seit Anfang Dezember erstahlt der Ennser Hauptplatz in neuem Glanz. Die neue Weihnachtsbeleuchtung kann sich sehen lassen. Hier ein paar Fotos vom hell erleuchteten Ennser Hauptplatz: Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.