Altes AKH
Vom ersten Hof geht es durch das Jahoda Tor in den zweiten Hof. Das Tor, benannt nach Maria Jahoda, die in der Wirtschaftspsychologischen Forschungsstelle eine Plattform geschaffen hatte.
Junge Berndorferin läuft für die Krebsforschung "bis zum Umfallen"
BEZIRK/WIEN. "Ich laufe, weil es mir Spaß macht - und ich will Gutes tun!" Unter diesem Motto will Desiree Pieringer aus Berndorf am 7. Oktober beim 11. Wiener Krebsforschungslauf mitmachen. Das Besondere an dem Lauf: Er beginnt um 10 Uhr und endet um 14 Uhr - und dabei werden so viele Runden gelaufen wie möglich. Jede Runde (eine "Meile, 1.609 m) - dient der Krebsforschung. Es werden Start- und Rundenspenden entgegengenommen. "Ich suche für meine Teilnahme noch Sponsoren", so die junge...
SchülerInnen geben der Technik die Hand
Die Schüler aus der Volksschule Petrusgasse konnten ihren Forschungsdrang bei einem Besuch im Labor des AKH stillen. Der Ausflug war Teil des Projektes BodyTec von Open Science, in dem sich die Schülerinnen zwei Jahre lang umfassend mit dem Thema Prothesen beschäftigen. Vor der Exkursion ans AKH wurden in der Schule zwei Workshops veranstaltet, bei denen Wissenschaftlerinnen die Kinder auf die weiteren Aktivitäten vorbereiteten. Im AKH durften die Schüler zwei Mitarbeiterinnen von Prof. Dr....
Schwechat: Nur wegen Husten in das AKH
Die Spitalsambulanzen sind oft überfüllt mit Patienten, die eigentlich zum Praktischen Arzt hingehören. Die Grippe wütet seit Wochen, die Arztpraxen sind voll. Immer mehr Kranke aus der Region Schwechat, wo es kein Spital gibt, sparen sich aber den Weg zum Doktor. Sie stürmen die Spitalsambulanzen, wo die Patientenzahlen explodieren. Patienten entscheiden ohne medizinisches Fachwissen oft selbst, welcher Facharzt für ihre aktuellen Beschwerden zuständig ist. Sofort ins Spital "In meiner Zeit im...
Skandalös: Patientin mit Schlaganfall in der Rudolfstiftung abgewiesen
Die Floridsdorferin Maria Pavliczek zeigte Symptome eines Schlaganfalls und wurde mit der Rettung in die Rudolfstiftung eingeliefert. Im Spital auf der Landstraße wurde jedoch nichts festgstellt. Die Tochter raste mit der Mutter ins AKH. Die dortige Diagnose: Eindeutig ein Schlaganfall. WIEN. Am 29. Dezember fand Christa Nedbal ihre Mutter Maria Pavliczek am Boden liegend in ihrer Wohnung in Floridsdorf. Die 74-jährige Frau hatte starken Schwindel, der rechte Mundwinkel war verzogen, die...
Die Ambulanz für Herbst-Winter-Depressionen im AKH ist ab sofort wieder geöffnet
Im AKH werden jedes Jahr 200 Patienten von Oktober bis März in der Spezialambulanz betreut, oft ist eine Lichttherapie mit einer speziellen Lampe ausreichend. ALSERGRUND. Wenn die Tage dunkler werden, stellen sich die meisten Menschen physiologisch automatisch auf "Winterbetrieb" um: Es wird mehr gegessen, um sich eine Fettschicht gegen die Kälte zuzulegen und viele Leute klagen über Müdigkeit, da der Körper seine Reserven spart. Diese Reaktionen auf die kalten Jahreszeiten sind normal, doch...
Auf vielfachen Fahrgast-Wunsch: U6 bekommt Kebabstand-Waggon
Seit Jahren durchziehen regelmäßig zärtliche Schwaden süßen Kebabduftes die Garnituren der U6. Nun kommt endlich zusammen, was zusammengehört: Die U6 bekommt einen eigenen Kebabstand-Waggon. „Sodala, Fahrscheine bitte, und einen Kebab mit scharf!“, hallt es durch die U-Bahn, als ein Kontrolleur der Wiener Linien seinen Dienst im neuen Kebabstand-Waggon antritt. „Darum beneidet uns die Welt!“, zeigt sich auch der Sprecher der Wiener Linien erfreut. „Der neue Waggon garantiert erstmals eine...
Neuübernahme des Café im Amtshaus
KLOSTERNEUBURG (red.) Bisher war es das Cafe Ribisl nunmehr wurde dieses vom erfahrenen Gastronomen Manuel Hammer, der bereits im Universitätsbräu im alten AKH erfolgreich tätig war, übernommen und in Café im Amtshaus umbenannt. Das britisch angehauchte Angebot seiner Vorgängerin Kirstie Riedl wird zum Teil erhalten bleiben, aber durch ein umfassendes Angebot eines „normalen“ Kaffeehauses ergänzt. So erklät Manuel Hammer: „Ich möchte gerne ein klassisches Kaffeehaus draus machen. Ich habe ja...
Nach Sturz aus Fenster: Zehnjähriger außer Lebensgefahr
Der Bub stürzte acht Meter in die Tiefe und verletzte sich schwer am Rücken. Das AKH gibt nun Entwarnung. Die Polizei ermittelt gegen die Mutter. FAVORITEN. Ein Zehnjähriger ist am Samstag in Favoriten aus einer Wohnung im zweiten Stock aus dem Fenster gefallen. Passiert ist das Unglück in George-Washington-Hof, einem Gemeindebau an der Triester Straße in Favoriten. Der Bub stürzte acht Meter in die Tiefe und verletzte sich schwer. Der Rettungshubschrauber brachte ihn in kritischem Zustand und...
Altes AKH
Durch Hof 3 gelangt man zum sogenannten "Narrenturm". Darin befindet sich heute ein Museum
Altes AKH
Durch das Tor in der Alserstrasse gelangt man in en ersten der 8 Höfe. Dort steht das Denkmal von Dr. Theodor Billroth