Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Die WOCHE holt die besten Feldkirchner Schüler vor den Vorhang | Foto: Franz Neumayr
48

Die WOCHE sucht die "Alles Einser"-Schüler 2016 aus Feldkirchen!

Auch heuer wieder holen wir die "Alles Einser"-Schüler vor den Vorhang und präsentieren sie in der WOCHE. FELDKIRCHEN. Es ist wieder soweit: Kärntens Schüler halten (bald) ihre Jahreszeugnisse in den Händen. Und: Die WOCHE holt wieder jene vor den Vorhang, die in ihrem Zeugnis mit lauter Einser glänzen. Es kann also jeder, der lauter "Sehr gut" hat, aus der WOCHE lachen. So einfach geht's Das Foto des Musterschülers aus Feldkirchen einfach hier im Beitrag hochladen. Und: Nicht vergessen, den...

Die WOCHE holt die besten Schüler aus St. Veit vor den Vorhang | Foto: Franz Neumayr
4 135

Die WOCHE sucht die "Alles Einser"-Schüler 2016 aus St. Veit!

Auch heuer wieder holen wir die "Alles Einser"-Schüler vor den Vorhang und präsentieren sie in der WOCHE. ST. VEIT. Es ist wieder soweit: Kärntens Schüler halten (bald) ihre Jahreszeugnisse in den Händen. Und: Die WOCHE holt wieder jene vor den Vorhang, die in ihrem Zeugnis mit lauter Einser glänzen. Es kann also jeder, der lauter "Sehr gut" hat, aus der WOCHE lachen. So einfach geht's Das Foto des Musterschülers aus St. Veit einfach hier im Beitrag hochladen. Und: Nicht vergessen, den Namen...

Stolze Klassenvertreter der 1a und der 2a der ÖKOLOG NMS Rohrbach

SMILEY-AKTION an der NMS Rohrbach

Sauberkeit ist Trumpf Rohrbach-Berg: In einer sauberen und aufgeräumten Klasse fühlt man sich wohler und lernt daher auch besser. Das ist der Grund, warum schon seit Jahren die Smiley-Aktion an der NMS Rohrbach in den ersten und zweiten Klassen durchgeführt wird. Dabei wird jede Klasse einmal wöchentlich nach dem Unterricht kontrolliert. Kriterien sind die Bankfächer, die Tafel, die Ablagefächer der Kinder, die Sesselordnung, eventuell umherliegende Abfälle usw. Besteht ein Klassenraum diese...

Foto: privat

Schüler aus St. Peter/Au schenken armen Kindern kleines Weihnachtsfest

ST. PETER/AU. Die Kinder der Volksschulen St.Peter/Au und St.Johann/Engstetten hatten bereits zum zweiten Mal große Freude, die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" zu unterstützen. Notleidende Kinder in Rumänien dürfen sich bald über gesammelte 98 Kartons, gefüllt mit Kleidung, Süßigkeiten, Kuscheltieren, Schulsachen und Hygieneartikel freuen. Für manche Kinder ist es das erste Geschenk, das sie in ihrem Leben erhalten.

Foto: privat
2

Vereine "machen Schule" in Aschbach

ASCHBACH. Über 40 Vereine zeugen von Gemeinschaftssinn, Verantwortungsbewusstsein und Unternehmungslust der Aschbacher. Regeln zu lernen, sich für andere einzusetzen, eigene Talente und Interessen kennenzulernen, all das muss früh trainiert werden. Die zweiten Klassen der Mittelschule „Walther von der Vogelweide“ verbringen jeden Monat in einem Haus oder Tätigkeitsbereich des jeweiligen Vereins ein paar Stunden und erproben selbst unter Anleitung von Vereinsaktivisten deren Arbeitsweisen....

Sicher und umweltbewusst zur Schule

Auch in diesem Jahr startete die Volksschule Imst Oberstadt zum Schulbeginn gemeinsam mit vielen engagierten Eltern eine gesunde und nützliche Aktion für die Schulkinder: den Pedibus. Der Pedibus ist eine Initiative des Klimabündnis Tirol gemeinsam mit dem Land Tirol und will die Zahl der Elterntaxis, die täglich auf den Straßen zur und von der Schule unterwegs sind, verringern. Pedibus kommt aus dem lateinischen und heißt übersetzt „mit den Füßen“. Heute versteht man darunter einen Schulbus...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
„Ausgeschlafen lernt sich's besser“ - die Jungen Grünen wollen einen Schulstart um 9 Uhr. | Foto: Junge Grüne NÖ

Junge Grüne wollen ausschlafen

(Red.). Die Jungen Grünen Niederösterreich legten sich heute auf ihrem Schulweg demonstrativ wieder schlafen. Damit wollten sie aufzeigen, dass viele SchülerInnen durch den frühen Unterrichtsbeginn unmotiviert und müde in die Schule kommen. Sie selbst fordern einen späteren Schulbeginn um 9 Uhr. Ausreichend Schlaf ist entscheidend für die Aufmerksamkeit in der Schule, aber auch für das Wohlbefinden von SchülerInnen und ihre Freude am Lernen. „Die meisten SchülerInnen können sich um 8 Uhr...

Die Freude über alles Einser im Zeugnis ist groß. In der WOCHE präsentieren wir die "Alles Einser"-Schüler seit Jahren | Foto: Franz Neumayr
2 6 119

Die WOCHE sucht die "Alles Einser"-Schüler 2015 aus Klagenfurt Stadt & Land!

Auch heuer wieder holen wir die "Alles Einser"-Schüler vor den Vorhang und präsentieren sie in der WOCHE. KLAGENFURT STADT & LAND. Seit Jahren gibt es die "Alles Einser"-Aktion der WOCHE. Hier präsentieren wir die Musterschüler aus Klagenfurt Stadt und Land auch in den Printausgaben: Jeder, der lauter "Sehr gut" im Zeugnis hat, kann aus der WOCHE lachen. Wir gratulieren natürlich allen Schülern und wünschen tolle Ferien! So machen Sie mit! Laden Sie hier unten das Foto Ihres Einser-Schülers...

Die Freude über alles Einser im Zeugnis ist groß. In der WOCHE präsentieren wir die "Alles Einser"-Schüler seit Jahren | Foto: Franz Neumayr
1 5 110

Die WOCHE sucht die "Alles Einser"-Schüler 2015 aus Völkermarkt!

Auch heuer wieder holen wir die "Alles Einser"-Schüler vor den Vorhang und präsentieren sie in der WOCHE. VÖLKERMARKT. Seit Jahren gibt es die "Alles Einser"-Aktion der WOCHE. Hier präsentieren wir die Musterschüler aus Völkermarkt auch in den Printausgaben: Jeder, der lauter "Sehr gut" im Zeugnis hat, kann aus der WOCHE lachen. Wir gratulieren natürlich allen Schülern und wünschen tolle Ferien! So machen Sie mit! Laden Sie hier unten das Foto Ihres Einser-Schülers hoch. Geben Sie bitte auch...

Die Freude über alles Einser im Zeugnis ist groß. In der WOCHE präsentieren wir die "Alles Einser"-Schüler seit Jahren | Foto: Franz Neumayr
1 3 151

Die WOCHE sucht die "Alles Einser"-Schüler 2015 aus St. Veit!

Auch heuer wieder holen wir die "Alles Einser"-Schüler vor den Vorhang und präsentieren sie in der WOCHE. ST. VEIT. Seit Jahren gibt es die "Alles Einser"-Aktion der WOCHE. Hier präsentieren wir die Musterschüler aus St. Veit auch in den Printausgaben: Jeder, der lauter "Sehr gut" im Zeugnis hat, kann aus der WOCHE lachen. Wir gratulieren natürlich allen Schülern und wünschen tolle Ferien! So machen Sie mit! Laden Sie hier unten das Foto Ihres Einser-Schülers hoch. Geben Sie bitte auch den...

Die Freude über alles Einser im Zeugnis ist groß. In der WOCHE präsentieren wir die "Alles Einser"-Schüler seit Jahren | Foto: Franz Neumayr
2 2 87

Die WOCHE sucht die "Alles Einser"-Schüler 2015 aus dem Gailtal!

Auch heuer wieder holen wir die "Alles Einser"-Schüler vor den Vorhang und präsentieren sie in der WOCHE. GAILTAL. Seit Jahren gibt es die "Alles Einser"-Aktion der WOCHE. Hier präsentieren wir die Musterschüler aus dem Gailtal auch in den Printausgaben: Jeder, der lauter "Sehr gut" im Zeugnis hat, kann aus der WOCHE lachen. Wir gratulieren natürlich allen Schülern und wünschen tolle Ferien! So machen Sie mit! Laden Sie hier unten das Foto Ihres Einser-Schülers hoch. Geben Sie bitte auch den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • MeinBezirk Kärnten
Die Freude über alles Einser im Zeugnis ist groß. In der WOCHE präsentieren wir die "Alles Einser"-Schüler seit Jahren | Foto: Franz Neumayr
3 2 169

Die WOCHE sucht die "Alles Einser"-Schüler 2015 aus Spittal!

Auch heuer wieder holen wir die "Alles Einser"-Schüler vor den Vorhang und präsentieren sie in der WOCHE. SPITTAL. Seit Jahren gibt es die "Alles Einser"-Aktion der WOCHE. Hier präsentieren wir die Musterschüler aus Spittal auch in den Printausgaben: Jeder, der lauter "Sehr gut" im Zeugnis hat, kann aus der WOCHE lachen. Wir gratulieren natürlich allen Schülern und wünschen tolle Ferien! So machen Sie mit! Laden Sie hier unten das Foto Ihres Einser-Schülers hoch. Geben Sie bitte auch den Namen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten
Die Freude über alles Einser im Zeugnis ist groß. In der WOCHE präsentieren wir die "Alles Einser"-Schüler seit Jahren | Foto: Franz Neumayr
2 1 56

Die WOCHE sucht die "Alles Einser"-Schüler 2015 aus Villach Stadt & Land!

Auch heuer wieder holen wir die "Alles Einser"-Schüler vor den Vorhang und präsentieren sie in der WOCHE. VILLACH STADT & LAND. Seit Jahren gibt es die "Alles Einser"-Aktion der WOCHE. Hier präsentieren wir die Musterschüler aus Villach (Land) auch in den Printausgaben: Jeder, der lauter "Sehr gut" im Zeugnis hat, kann aus der WOCHE lachen. Wir gratulieren natürlich allen Schülern und wünschen tolle Ferien! So machen Sie mit! Laden Sie hier unten das Foto Ihres Einser-Schülers hoch. Geben Sie...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten
Die Freude über alles Einser im Zeugnis ist groß. In der WOCHE präsentieren wir die "Alles Einser"-Schüler seit Jahren | Foto: Franz Neumayr
1

Die WOCHE sucht die "Alles Einser"-Schüler 2015!

Auch heuer wieder holen wir die "Alles Einser"-Schüler vor den Vorhang und präsentieren sie in der WOCHE. KÄRNTEN. Seit Jahren gibt es die "Alles Einser"-Aktion der WOCHE. Hier präsentieren wir die Musterschüler aus Kärnten auch in den Printausgaben: Jeder, der lauter "Sehr gut" im Zeugnis hat, kann aus der WOCHE lachen. Wir gratulieren natürlich allen Schülern und wünschen tolle Ferien! So machen Sie mit! Laden Sie hier im Beitrag aus Ihrem Bezirk Ihr Bild hoch. Geben Sie bitte auch den Namen...

Die Freude über alles Einser im Zeugnis ist groß. In der WOCHE präsentieren wir die "Alles Einser"-Schüler seit Jahren | Foto: Franz Neumayr
1 2 66

Die WOCHE sucht die "Alles Einser"-Schüler 2015 aus Feldkirchen!

Auch heuer wieder holen wir die "Alles Einser"-Schüler vor den Vorhang und präsentieren sie in der WOCHE. FELDKIRCHEN. Seit Jahren gibt es die "Alles Einser"-Aktion der WOCHE. Hier präsentieren wir die Musterschüler aus Feldkirchen auch in den Printausgaben: Jeder, der lauter "Sehr gut" im Zeugnis hat, kann aus der WOCHE lachen. Wir gratulieren natürlich allen Schülern und wünschen tolle Ferien! So machen Sie mit! Laden Sie hier unten das Foto Ihres Einser-Schülers hoch. Geben Sie bitte auch...

Foto: NMS

Mittelschule Mauer spendet an Krebshilfe

Großes Engagement zeigten die Schüler der 2A der Mittelschule Mauer, als es galt, Spenden für die Österreichische Krebshilfe Niederösterreich „Blume der Hoffnung“ zu sammeln. Diese Spendenaktion wurde zusätzlich von den Eltern und Großeltern unterstützt, die einen Jausenverkauf zu Gunsten der guten Sache, in der Schule ermöglichten. So konnte der Krebshilfe mit der beachtlichen Summe von 1470,49 Euro geholfen werden.

12

Aktion sicherer Schulweg der Kinderfreunde Schärding

SCHÄRDING (dra). Wie auch die Jahre zuvor wurden rechtzeitig vor dem Schulbeginn, die von den Kindern selbstgebastelten Figuren im Bereich von einigen Fußgängerübergängen und gefährlichen Stellen in Schärding platziert. Somit tragen die Kinder bereits in den jungen Jahren zu ihrer eigenen Sicherheit auf dem Schulweg bei. "Im Rahmen des Ferien Spass Programmes, war diese Verkehrssicherheitsaktion ein Highlight für die Kinder", berichtet Kinderfreunde Vorsitzende Doris Streicher. Die Figuren...

Die Freude ist große über alles Einser im Zeugnis! Teilen Sie die Freude auch mit den WOCHE-Lesern und -Usern! | Foto: Franz Neumayr
5 28 1009

Die WOCHE sucht die "Alles Einser"-Schüler 2014!

Das Zeugnis liegt vor. Die WOCHE holt erneut die "Alles Einser"-Schüler vor den Vorhang. Tradition hat mittlereile die "Alles Einser"-Aktion der WOCHE. Logisch, dass sie auch 2014 ihre Fortsetzung findet ... Die Musterschüler aus dem Bezirk werden wieder präsentiert: Jeder, der im Zeugnis lauter "Sehr gut" hat, kann aus der WOCHE lachen - im Internet und in der Printausgabe. Sie, liebe Eltern, können erfolgreiche Sprösslinge ganz bequem im Internet präsentieren. In den Ferienwochen werden die...

Foto: Photo Plohe
2

Sport-Ass Günther Weidlinger als laufender Botschafter

2014 wird Günther Weidlinger als Lauf-Botschafter für die Sportunion Oberösterreich unterwegs sein. Der Jahresschwerpunkt 2014 "Brainrunning – Bewegung macht schlau" soll bei Kindern und Jugendlichen die Freude an der Bewegung und insbesondere am Laufen wecken. "Mit dem vierfachen Olympiateilnehmer Günter Weidlinger an der Spitze werden wir bei einer Vielzahl an Laufveranstaltungen, aber auch in Kindergärten und Schulen vertreten sein", so Union-Präsident Franz Schiefermair. "Ich freue mich auf...

  • Linz
  • Oliver Koch

NMS Passail: „Weihnachten im Schuhkarton"

Die NMS Passail beteiligte sich auch in diesem Jahr an dieser tollen Hilfsaktion. Die Schülerinnen und Schüler füllten und gestalteten je einen Schuhkarton als Weihnachtsgeschenk für je ein verwaistes oder verarmtes Kind in Bulgarien. Mit großer Freude konnten man beobachten, dass fast alle Schulkinder mit ihren Eltern zu liebevollen und großzügigen Gebern geworden waren. So konnten man im Rahmen einer kleinen Feier Astrid und Hubert Petz aus Semriach, die als freiwillige Helfer für dieses...

Hochwasser-Hilfsaktion an der HAK Weiz

Den Schüler/innen und Lehrer/innen des Bundesschulzentrums Weiz ist es trotz Maturastress nicht egal, wie es den Hochwasseropfern in ganz Österreich geht! Aus diesem Grund hat die HAK-Maturaprojektgruppe „Vermögensbildung in unsicheren Zeiten“ mit Julia Wolf, Corinna Friesenbichler und Robin Lienhardt eine Sammlung für die Hochwasseropfer in ihr Projekt aufgenommen. Da viele Menschen bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre vor den Trümmern ihrer Existenz stehen und vor allem Familien...

98

Kinder laufen für Kinder

Mit großem Eifer und bei wunderbarem Wetter beteiligten sich die rund 200 Kinder der Volksschule Weizberg an der Aktion „Kinder laufen für Kinder“. Die Sportler des RC TRI RUN ARBÖ Weiz steckten den 1000m langen Parcours aus und unterstützten die jungen Läufer tatkräftig. Für jede gelaufene Runde erhalten die jungen Läufer einen Stempel, für den Sponsoren einen bestimmten Betrag spenden. Der Erlös kommt den SOS Kinderdörfern zugute. In einer gemeinsamen Pause konnten die Kinder bei einer...

15

Kinder als Verkehrserzieher

Mit der Aktion "Apfel-Zitrone" fordern junge Verkehrsteilnehmer Autofahrer auf, Tempolimits einzuhalten. OBERPULLENDORF (EP).Angesichts dieser hohen Unfallzahlen veranstaltet das KFV gemeinsam mit AUVA und Polizei auch im Bezirk vor Schulen die Aktion "Apfel-Zitrone". Temposünder wurden in der Augasse von Kindern der zweiten und dritten Klassen mit einer Zitrone und einem Denkzettel "bestraft", Fahrzeuglenker, die sich ans Tempolimit hielten, mit einem Apfel und einer Zeichnung belohnt. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.