Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

LH-Stv. Franz Schnabl, Bürgermeister Rupert Dworak, LAbg. Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald, Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer und Schulausschussvorsitzender GR Ing. Michael Riedl besuchten die Gratis-Nachhilfe in der Volksschule Ternitz-Dunkelstein. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz entlastet Familien
38.000 Euro für Gratisnachhilfe in den Ferien

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die Stadtgemeinde Ternitz bietet seit 2014 eine Gratis-Nachhilfe für Kinder der 4. bis 8. Schulstufe an. "Nachhilfe-Unterricht ist für die betroffenen Familien eine große finanzielle Belastung", weiß Bürgermeister Rupert Dworak. Ternitz federt diesen Brocken mit der Gratisnachhilfe in Deutsch, Mathe und Englisch ab. Bisher investierte Ternitz rund 38.000 Euro in diese Aktion. 16 Schüler nutzen heuer dieses Lernangebot. "Ich bin begeistert von dieser Aktion der...

Die besten drei Klassen auf einem Gruppenfoto vereint. | Foto: MS Anton Auer
2

Mit "Wadlpower" zur Anton Auer
Mittelschule Anton Auer sammelte Kilometer für guten Zweck

TELFS. Unter dem Motto "Mit Wadlpower zur Anton-Auer" fand in den letzten Monaten Mai und Juni ein sehr ambitioniertes Projekt statt. Schulweg mit Fahrrad oder ScooterBedingt durch die Pandemie konnten die SchülerInnen nicht regelmäßig am Sportunterricht teilnehmen, bzw. fand dieser nur eingeschränkt statt. Aus diesem Grund hatten sich die SportlehrerInnen der Telfer Mittelschule Anton Auer unter der Leitung von Fachlehrer Franz Gesellmann ganz etwas Besonderes einfallen lassen. Der Schulweg...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.L. Margit Eichinger, Bürgermeister Franz Weinberger, Vizebürgermeister Harald Huber, Obmann Stadtmarketing Alexander Huber, Obmann Stellvertreterin Stadtmarketing Martina Köchl. | Foto: fotovorich.at
4

Stadtmarketing Altheim
Blumen-Fahrräder machen Altheim bunter

20 Blumen-Fahrräder wurden von Schülern der digiTNMS Altheim angemalt, mit Blumenkisten bestückt und vom Stadtmarketing Altheim an 20 Standorten im Stadtgebiet aufgestellt. ALTHEIM. "Blumen-Fahrräder - wir machen Altheim bunter", so lautet das Motto der Aktion des Stadtmarketing Altheim, bei dem am 14. Mai 20 Blumen-Fahrräder im Stadtgebiet aufgestellt wurden. Unterstützt wurde sie von der Stadtgemeinde Altheim und dem Tourismusverband s'Innviertel. Unter der Leitung von Lehrerin Romana Moser...

Bürgermeister Roland Zimmer, Manuela Bayreder sowie Gerlinde und Ernst Gölß  (v.l.) mit den Kindern der dritten Klasse Volksschule. | Foto: WKL

Naturkalender
Bad Traunsteiner Schüler pflanzen ganz besondere Hecke

Die Schüler der dritten Klasse der Volksschule Bad Traunstein pflanzten Ende April eine KLAR!-Hecke bei ihrer Volksschule. Die Hecke enthält zehn phänologische Zeigerpflanzen, die durch den Zeitpunkt ihrer Blüte oder Fruchtreife eine der zehn phänologischen Jahreszeiten einläuten.  Die Phänologie befasst sich mit den im Jahresablauf periodisch wiederkehrenden Entwicklungserscheinungen in der Natur. BAG TRAUNSTEIN. Diese Hecke wird in allen Gemeinden des Waldviertler Kernlands sowie in sechs...

Die Volksschulkinder loben Fahrer fürs richtige Tempo und ermahnen Raser.  | Foto: KFV
2

Mobilität
Volksschule Rohrau nimmt sich "mehr Zeit für Sicherheit"

Die Verkehrserziehungsaktion „Nimm dir Zeit für meine Sicherheit“ war zu Gast in der Volksschule Rohrau. ROHRAU. Mit der Aktion „Nimm dir Zeit für meine Sicherheit“ greifen die AUVA (Allgemeinde Unfallversicherungsanstalt) und das Kuratorium für Verkehrssicherheit die Thematik „Schnellfahren“ vor Schulen auf und leisten einen wichtigen Beitrag für den Schutz der Schulkinder vor Verkehrs- und Schulwegunfällen. Die Schüler erlernen dabei spielerisch richtiges Verhalten im Straßenverkehr und...

Pauline Wolf und Direktor Helmut Pauli präsentierten die Aktion "Luft holen" der NMS Clemens Holzmeister in Landeck.
4

NMS Clemens Holzmeister Landeck
Im wahrsten Sinne des Wortes "Luft holen"

LANDECK (sica). Tief durchatmen, richtig Luft holen von und nach dem Höhepunkt der Corona-Krise. Genau das kann man jetzt in der NMS Clemens Holzmeister sprichwörtlich - "Luft holen" heißt die Aktion, bei der auf die schulische Arbeit hingewiesen wird, die genau so wie Luft nicht sichtbar ist. Anstatt der geplanten 100 Jahr Feier der NMS Clemens Holzmeister hat sich die Schule eine andere Aktion für das laufende Sommersemester überlegt: Nach dem Lock-Down, Home-Schooling und Co. kann man in und...

Die Imster Schüler sammeln Schulweg-Punkte. | Foto: Foto: Archiv

Punkte für Schulweg lassen Klassenkassa klingeln
Imster Kinder zu Fuß in die Schule

„Geh mit!“ heißt es in Imst: „IMST GEHt’s gut! – IMST GEHt Z’fuaß!“ Die Schulkinder sagen Nein zum Elterntaxi und sammeln Punkt für alle Schulwege, die sie zu Fuß oder mit den Öffis zurücklegen. IMST. Am Montag dieser Woche ist nach der Corona-Pause Neustart an Österreichs Schulen. Den Schulweg, bewegungsaktiv zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen zu können, ist für die Gesundheit der Kinder sehr wichtig, betont der VCÖ. Laut Weltgesundheitsorganisation WHO sind 71 Prozent der Buben und 84...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Raiba-Dir. Wolfgang Gredler und VS-Dir. Stefan Stoll mit dem Scheck, den die Aktion einbrachte | Foto: privat

Steinach
"Alles wird gut!" – Volksschüler malten

STEINACH. Die Kinder der Volksschule Steinach haben während ihrer Zeit im „Homeschooling“ unter dem Motto "Alles wird gut" Bilder für die Dekoration der Raiffeisenbank Wipptal gezeichnet. Tolle Aktion: Die Kinder der Volksschule Steinach haben für die Verschönerung der Raiffeisenbank Wipptal passend zum Motto "Alles wird gut" bunte Zeichnungen angefertigt. Die Bilder sind an den Fenstern zur Straße und im Innenbereich angebracht worden. Die Raiffeisenbank spendierte der Schule dafür 10 Euro pro...

Soziale Aktion mit Künstlerinnen aus St. Johann. | Foto: privat

16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Künstlerinnen und Schülerinnen: "Gegen Gewalt an Frauen"

St. Johanner Künstlerinnen gestalteten gemeinsam mit SchülerInnen der BFW Wörgl Kunstwerke zum Thema "Gegen Gewalt an Frauen". ST. JOHANN, WÖRGL (niko). Im Rahmen der internationalen Kampagne der Vereinten Nationen "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" finden seit 25. November auf der ganzen Welt Aktionen zum Thema statt.  Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzten rund 90 Schüler der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe Wörgl (BFW) und des Aufbaulehrgangs (ALW) am 27. November. Sie...

2

BORG und iNOVA Jennersdorf im Einsatz für die UNICEF
Die „1 Million Liegestütze-Challenge“

Das BORG und die iNOVA Wirtschaftsschule in Jennersdorf beteiligten sich am Freitag an der "1Million Liegestütze Challenge" von Sascha Huber zugunsten der UNICEF. Dabei wurden 5449 Liegestütze in einem Durchgang, d.h. ohne Pausen zu machen, von der Schulgemeinschaft (Schüler/innen und Lehrer/innen) erzielt, wobei jede Wiederholung einer Spende von einem (1) Cent zugunsten des Kinderhilfswerks der UNICEF entspricht. Die 7a Sportklasse erzielte dabei mit 46 gemachten Liegestützen pro Schüler den...

Anzeige

Kindergarten- und Schulstart
Jausen-Bundle für den Kindergarten- und Schulstart

Zum baldigen Schul- und Kindergartenstart, im Burgenland, gibt es ab Sofort ein Jausen-Bundle. Dieses Bundle besteht aus einer Edelstahl-Trinkflasche (600 ml Fassungsvermögen) und einer Jausenbox. Beides genau nach Wunsch Personalisiert. Die Aktion ist Gültig solange der Vorrat reicht. Schaut bei Melli's creative Shop vorbei, dort findet Ihr auch noch viele andere tolle Geschenkartikel.

  • Bgld
  • Oberwart
  • kreative Geschenke by McS
Die Aktion "Hallo LKW" soll den Schülern zeigen, wie man sich in der Nähe eines LKW's verhalten soll | Foto: KK
5

"Hallo LKW" in der Volksschule Völkermarkt Stadt

Diese Aktion soll den Schülern zeigen, wie man sich in der Nähe eines LKW's richtig verhält. VÖLKERMARKT. Kürzlich haben die Schüler der dritten Klasse der Volksschule (VS) Völkermarkt-Stadt eine besondere Unterrichtsstunde erlebt. Reinhold Janesch, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Kärnten, und die Frächter Karl Kollitsch und Martin Glantschnig überraschten die Kinder mit zwei riesigen Lastkraftwagen vor dem Schulgebäude. Mit anschaulichen Beispielen wurde den Kindern dann erklärt,...

Biobäuerin Margit Glarcher aus Ebbs hielt eine Schulstunde zum Thema "Regional einkaufen" und "ökologischer Fußabdruck".
1 25

Bäuerinnen luden an NMS Kirchbichl zu gesunder Jause

Bäuerinnen hielten bei Aktion an NMS Vorträge in dritten und vierten Klassen zum Thema "Regional einkaufen". KIRCHBICHL (bfl). Den Fokus auf regionale Lebensmittel setzten Kirchbichler und Bad Häringer Bauerinnen mit einer Aktion am 8. Mai. Alle Schüler der Neuen Mittelschule Kirchbichl wurden am Vormittag zu einer gesunden Jause eingeladen. Die Schüler der dritten und vierten Klassen konnten bei Vorträgen durch drei Bäuerinnen zudem mehr zu dem Thema "Regional einkaufen" erfahren. Ziel war es,...

Direktorin VBgm. Maria Papst, BR Andreas Pum, Reinhard Mösl, NR Andreas Hanger und Bgm. Roland Dietl gratulierten den Gewinnerinnen Leonie Grünling und Paulina Foschauer.
2

Hanger und Pum: Schärfen mit Aktion Schutzengel Bewusstsein der Kinder Erfolgreiche Verkehrssicherheitsaktion ab September 2017 wieder geplant

Jährlich wird mit der Aktion Schutzengel für mehr Aufmerksamkeit und Sicherheit auf den Schulwegen gesorgt. „Gerade zu Schulbeginn sind viele Schulkinder und Taferlklassler unterwegs, die wir mit dieser Aktion auf ihrem Weg in die Schule begleiten möchten. Unser primäres Ziel ist vor allem ihr Bewusstsein zur Verkehrssicherheit zu schärfen“, erklären NR Andreas Hanger und BR Andreas Pum. Auch in diesem Jahr startet die Schutzengelaktion mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zu Schulbeginn im...

Anzeige
4

Schultaschen Party

Ergonomisch und nachhaltig - Schulrucksäcke zum Verlieben Ihre Vorteile: Die tollsten neuesten Trends und Designs vieler Schultaschen- und Rucksack-Marken zum Angreifen, Prüfen und Vergleichen!Zu jeder gekauften Schultasche gibt es 1 Packung Farbstifte „Jolly Crazy“ gratis dazu!Wir verlosen in jeder Filiale einen € 50-Gutschein!Jeder Besucher erhält ein kleines Überraschungsgeschenk!Bei Tyrolia gibt’s alles für die Schule – vom Heft bis hin zu Schreibwaren internationaler Top-Marken! Standorte...

Julian Schicklgruber, Felix Schuster, Trixi Schuster, Patrick Ecker, Jonas Karl Gössinger mit Vizebürgermeister Johannes Albrecht, Geschäftsführender Gemeinderat Josef Roch und Bürgermeisterin Josefa Geiger.
Credits: Marktgemeinde Sieghartskirchen Bild: Abdruck honorarfrei | Foto: MG Sieghartskirchen

Aktion Schutzengel in Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Zur Sicherheit der Schüler der Volksschule Sieghartskirchen verteilten Bürgermeisterin Josefa Geiger, Vizebürgermeister Johannes Albrecht und geschäftsführender Gemeinderat Josef Roch am 8. September 2016 vor der Volksschule Sieghartskirchen Schutzengel-Aufkleber und Schutzengel- Schultaschenanhänger an alle Schüler. Ziel der „Aktion Schutzengel“ ist es vor allem, die Sicherheit im Ortsgebiet und auf den Schulwegen zu erhöhen, sowie die Verkehrsteilnehmer und...

Vizebürgermeister Matthias Adl, Gemeinderätin Christina Veit und Stadtrat Markus Krempl-Spörk | Foto: VP St. Pölten
2

VP St. Pölten startet Aktion "Schulwünsche"

Aktion der Volkspartei St. Pölten zum Schulanfang ruft auf zu sagen, was man sich für St. Pöltens Schulen wünscht. ST. PÖLTEN (red). Tagtäglich bereitet eine Vielzahl an Pädagoginnen und Pädagogen St. Pöltens Pflichtschulkinder an mehr als 25 Standorten auf das Leben vor. Um dies bestmöglich gewährleisten zu können, muss eine Vielzahl an Faktoren stimmen. Die Stadt St. Pölten leistet hier einen wesentlichen Beitrag im Rahmen der Verwaltung der Schulgebäude. „Wir wollen mit dieser Aktion ein...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die WOCHE holt die besten Schüler aus dem Lavanttal vor den Vorhang | Foto: Franz Neumayr
6 190

Die WOCHE sucht die "Alles Einser"-Schüler 2016 aus dem Lavanttal!

Auch heuer wieder holen wir die "Alles Einser"-Schüler vor den Vorhang und präsentieren sie in der WOCHE. LAVANTTAL. Es ist wieder soweit: Kärntens Schüler halten (bald) ihre Jahreszeugnisse in den Händen. Und: Die WOCHE holt wieder jene vor den Vorhang, die in ihrem Zeugnis mit lauter Einser glänzen. Es kann also jeder, der lauter "Sehr gut" hat, aus der WOCHE lachen. So einfach geht's Das Foto des Musterschülers aus dem Lavanttal einfach hier im Beitrag hochladen. Und: Nicht vergessen, den...

Die WOCHE holt wieder Kärntens beste Schüler vor den Vorhang - einfach mitmachen | Foto: Franz Neumayr

Die WOCHE sucht die "Alles Einser"-Schüler 2016!

Seit Jahren gibt es die "Alles Einser"-Aktion der WOCHE, auch heuer wieder - mit Gewinnchance. KÄRNTEN. Es ist wieder soweit: Kärntens Schüler halten (bald) ihre Jahreszeugnisse in den Händen. Und: Die WOCHE holt wieder jene vor den Vorhang, die in ihrem Zeugnis mit lauter Einser glänzen. Es kann also jeder, der lauter "Sehr gut" hat, aus der WOCHE lachen. So einfach geht's Das Foto des Musterschülers einfach im Beitrag aus dem jeweiligen Bezirk hochladen. Und: Nicht vergessen, den Namen des...

Die WOCHE holt die besten Völkermarkter Schüler vor den Vorhang | Foto: Franz Neumayr
7 108

Die WOCHE sucht die "Alles Einser"-Schüler 2016 aus Völkermarkt!

Auch heuer wieder holen wir die "Alles Einser"-Schüler vor den Vorhang und präsentieren sie in der WOCHE. VÖLKERMARKT. Es ist wieder soweit: Kärntens Schüler halten (bald) ihre Jahreszeugnisse in den Händen. Und: Die WOCHE holt wieder jene vor den Vorhang, die in ihrem Zeugnis mit lauter Einser glänzen. Es kann also jeder, der lauter "Sehr gut" hat, aus der WOCHE lachen. So einfach geht's Das Foto des Musterschülers aus Völkermarkt einfach hier im Beitrag hochladen. Und: Nicht vergessen, den...

Die WOCHE holt die besten Schüler aus Klagenfurt Stadt & Land vor den Vorhang | Foto: Franz Neumayr
2 4 120

Die WOCHE sucht die "Alles Einser"-Schüler 2016 aus Klagenfurt Stadt & Land!

Auch heuer wieder holen wir die "Alles Einser"-Schüler vor den Vorhang und präsentieren sie in der WOCHE. KLAGENFURT STADT & LAND. Es ist wieder soweit: Kärntens Schüler halten (bald) ihre Jahreszeugnisse in den Händen. Und: Die WOCHE holt wieder jene vor den Vorhang, die in ihrem Zeugnis mit lauter Einser glänzen. Es kann also jeder, der lauter "Sehr gut" hat, aus der WOCHE lachen. So einfach geht's Das Foto des Musterschülers aus Klagenfurt Stadt oder Klagenfurt Land einfach hier im Beitrag...

Die WOCHE holt die besten Schüler aus Villach Stadt & Land vor den Vorhang | Foto: Franz Neumayr
46

Die WOCHE sucht die "Alles Einser"-Schüler 2016 aus Villach Stadt & Land!

Auch heuer wieder holen wir die "Alles Einser"-Schüler vor den Vorhang und präsentieren sie in der WOCHE. VILLACH STADT & LAND. Es ist wieder soweit: Kärntens Schüler halten (bald) ihre Jahreszeugnisse in den Händen. Und: Die WOCHE holt wieder jene vor den Vorhang, die in ihrem Zeugnis mit lauter Einser glänzen. Es kann also jeder, der lauter "Sehr gut" hat, aus der WOCHE lachen. So einfach geht's Das Foto des Musterschülers aus Villach Stadt oder Villach Land einfach hier im Beitrag hochladen....

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten
Die WOCHE holt die besten Schüler aus Hermagor vor den Vorhang | Foto: Franz Neumayr
61

Die WOCHE sucht die "Alles Einser"-Schüler 2016 aus dem Gailtal!

Auch heuer wieder holen wir die "Alles Einser"-Schüler vor den Vorhang und präsentieren sie in der WOCHE. HERMAGOR. Es ist wieder soweit: Kärntens Schüler halten (bald) ihre Jahreszeugnisse in den Händen. Und: Die WOCHE holt wieder jene vor den Vorhang, die in ihrem Zeugnis mit lauter Einser glänzen. Es kann also jeder, der lauter "Sehr gut" hat, aus der WOCHE lachen. So einfach geht's Das Foto des Musterschülers aus Hermagor einfach hier im Beitrag hochladen. Und: Nicht vergessen, den Namen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • MeinBezirk Kärnten
Die WOCHE holt die besten Spittaler Schüler vor den Vorhang | Foto: Franz Neumayr
5 170

Die WOCHE sucht die "Alles Einser"-Schüler 2016 aus Spittal!

Auch heuer wieder holen wir die "Alles Einser"-Schüler vor den Vorhang und präsentieren sie in der WOCHE. SPITTAL. Es ist wieder soweit: Kärntens Schüler halten (bald) ihre Jahreszeugnisse in den Händen. Und: Die WOCHE holt wieder jene vor den Vorhang, die in ihrem Zeugnis mit lauter Einser glänzen. Es kann also jeder, der lauter "Sehr gut" hat, aus der WOCHE lachen. So einfach geht's Das Foto des Musterschülers aus Spittal einfach hier im Beitrag hochladen. Und: Nicht vergessen, den Namen des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.