Alexander

Beiträge zum Thema Alexander

Dietmar und Claudia Holzer, die rekord, Caroline Gründler, Maria Hechenbichler (hgc) mit Gatten Werner Madl (Verlag Jungösterreich, v.l). 

10

Kulinarik
Ein Dinner voller Überraschungen. 8 Hauben kochten im Alpin auf

Österreichs originellstes Gourmetevent war wieder ein Riesenerfolg. Die JRE-Spitzenköch:innen kochten groß auf, aber nicht im eigenen Restaurant, sondern in den Lokalen ihrer Kolleg:innen. Wer wo am Herd stand, wurde vorab ausgelost und blieb bis zu den ersten Gängen streng geheim. ACHENKIRCH (red). JRE-Jeunes Restaurateurs ist eine überwiegend europäische Vereinigung von Restaurantbesitzern, Köchen und Köchinnen der gehobenen Gastronomie. Mit dabei beim JRE Roulette war auch heuer das...

Ein Lebensretter in Aktion – dank der Stammzellspende von Alexander darf ein Mann aus Nordamerika weiterleben. | Foto: Geben für Leben

Geben für Leben
Alexander aus St. Marien rettete Nordamerikaner das Leben

Für den kleinen Elias ließ sich Alexander, der 27-jährige St. Mariener, 2022 in Neuhofen an der Krems typisieren. Jetzt spendete der junge Mann aus Linz-Land seine gesunden Stammzellen an einen Mann in Nordamerika. ST. MARIEN. Alexander: „Ich habe mich vor etwa zwei Jahren für eine Stammzellenspende typisieren lassen, weil für ein erkranktes Kind in meiner Nachbargemeinde ein Spender gesucht wurde. Als ich dann heuer im April erfahren habe, dass meine Spende benötigt wird, war das für mich zwar...

Die jungen Müllsammler aus Stratzdorf!
2

Stratzdorf
'Bitte' zweier junger Müllsammler

Ein "Hilfeschrei" von zwei jungen Müllsammlern hat unsere Redaktion erreicht. STRATZDORF. Das von ihrer Mama Karina aufgesetzte Schreiben der zwei besorgten Umweltschützer über das offensichtlich vorliegende Müllproblem geben wir gerne an unsere Leser weiter. Das Schreiben"Wir heißen Alexander und Maximilian Fuchs, sind aus Stratzdorf und 7 Jahre alt. Wir gehen mit unserer Mama regelmäßig in unserer Umgebung Müll sammeln. Und obwohl wir jedes Mal glauben, dass wir diesmal sicher weniger finden...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Liste der Babynamen im Bezirk Braunau wird heuer bei den Mädchen von Emma, bei den Jungs von Alexander angeführt.  | Foto: eleonora os/Fotolia

Emma und Alexander
Die Top-Babynamen im Bezirk Braunau

Es ist wieder so weit: Die beliebtesten Babynamen im Jahr 2019 im Bezirk Braunau sind da. Die Seriensieger der letzten Jahre, Anna und Lukas, wurden vom Thron gestoßen. Die aktuellen Spitzenreiter sind Alexander und Emma. BEZIRK BRAUNAU. Im Jahr 2019 erblickten im Krankenhaus St. Josef Braunau insgesamt 1.085 Babys das Licht der Welt. Der Trend bei der Namensgebung geht in Richtung traditioneller Namen. "Anna", langjährige Siegerin, wurde allerdings vom Thron gestoßen. Emma verdrängt AnnaZehn...

Alexander mit Mama Bianca Gletthofer beim Kontrollbesuch bei Mund-Kiefer-Gesichtschirurg Michael Schweiger.  | Foto: M. Kanizaj/LKH-Univ. Klinikum Graz

Neue Operationstechnik für Lippen-Kiefer-Gaumenspalte in Graz

Eine Lippen-Kiefer-Gaumenspalte (LKGS) ist die häufigste Fehlbildung bei Neugeborenen in Österreich. Circa 100 bis 130 Kinder werden pro Jahr mit einer Spalte geboren. Auch bei Alexander wurde diese Fehlbildung bereits vor seiner Geburt im Mai 2019 diagnostiziert. Alexanders Mama, Bianca Gletthofer, selbst diplomierte Pflegerin: "Die Diagnose war im ersten Moment ein großer Schock, aber Michael Schwaiger, der uns als Experte für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie empfohlen wurde, konnte uns...

1

Ternitz
"Ich habe meinen Freund weggezogen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein 15-Jähriger wurde am Stadtplatz attackiert. Augenscheinlich von zwei anderen Jugendlichen. Mehr dazu hier Nun gibt es eine zweite Version des Vorfalls, die ein wenig anders lautet. Die Begegnung dreier Jugendlicher im Stadtgebiet endete für einen Lehrling (15) mit Verletzungen. Ein 15-Jähriger wurde am Stadtplatz attackiert. Anzeige bei der Polizeiinspektion Ternitz folgte. Hier hält allerdings die Mutter eines beteiligten Jugendlichen dagegen: "Mein Sohn hat niemanden...

Birgit Bauer (40) kritisiert die fehlende Zivilcourage der Passanten: "Niemand half meinem Sohn." | Foto: Santrucek
1

Ternitz-Dunkelstein
Feige: Duo verprügelte 15-Jährigen und Passanten schauten zu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was mit einer Stänkerei und Rempelei begann, gipfelte in einem Tritt in den Magen und Würgen am Ternitzer Stadtplatz. Es geschah am Donnerstag: Alexander (15) war vom Ternitzer Bahnhof am Nachhauseweg. Unweit des Kreisverkehrs in der Franz-Dinhobl-Straße traf der ÖBB-Lehrling auf einen ehemaligen Kindergartenkameraden und dessen Kumpel. "Sie haben ihn angerempelt und gestänkert, er gehe wie eine Schwuchtel", berichtet die Mutter des 15-Jährigen, Birgit Bauer: "Er meinte, sie...

Fantastische Entführung

Am Samstag lud Autor Wolfgang Hohlbein bei der Lesung im Theater am Steg zur Reise in fantastische Welten. Dass er dabei Passagen aus der Märchenmond-Trilogie gewählt hat – jener Romanreihe, die ihn zum meistgelesenen Fantasyschriftsteller des deutschsprachigen Raumes gemacht hat - war für viele im Publikum zwischen 16 und 60 eine Reise in die eigene Kindheit. Für einen Autor, der seit fast vierzig Jahren seine Leser in andere Welten entführt, war auch gar nichts anderes zu erwarten. Auch sein...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Schaut mal wie groß ich schon bin! Alexander hält seine Familie auf Trab, begeistert mit seinem sonnigen Wesen | Foto: KK
1

Nun ist Alexander da!

Alexander wurde am 2. November 2017 geboren. Bei seiner Geburt war der Bub 58 cm groß und wog 4.300 Gramm. Seine Eltern Manuela und Dietmar Telsnig sowie die große Schwester Marie-Christin haben stets ein wachsames Auge auf ihren kleinen Sonnenschein. Aufwachsen wird Alexander in Glanegg. Die WOCHE Feldkirchen gratuliert und wünscht alles Gute.

Fliegen im brasilianischen Flachland fordert einen speziellen, fliegerischen Zugang.  Ein spontanes Statement an die Flugkunst.

In Liezen hat es abermals "geweltmeistert". Alexander Robé, der Herr der Streckenflüge

Ist doch nicht zu glauben. Der Liezener Streckenflug-Pilot Alexander Robé hat sich abermals den Weltmeistertitel erflogen. Die am 30. September offiziell abgelaufene Gleitschirm-Saison hätte für den 42-jährigen Obersteirer Alexander Robé nicht besser laufen können: Nach 2015 krönte sich der "Adler von Liezen" erneut zum Weltmeister im Gleitschirm-Streckenflug. Reichten zwei Jahre zuvor noch 2.180 Punkte für den WXC-Titel, konnte er in diesem Jahr mit 2.520 Punkten die bis dahin in der Szene...

29

"Die Greifvögel geben das Programm vor"

Zehn Mitarbeiter werden benötigt, um die Vogelschau auf der Burgruine Landskron abzuwickeln. LANDSKRON (ak). Seit Jahrtausenden beschäftigt sich der Mensch mit der Falknerei. War es früher aus Jagdgründen, so ist es jetzt die Greifvogelschau mit denen Falkner das Publikum begeistern. In die Adlerarena auf der Burg Landskron zieht es nicht nur Touristen, sondern auch Einheimische, die die Flugkünste der Greifvögel bewundern. Respekt und Distanz Um den Betrieb in der Hochsaison von Mai bis...

Alexander macht  ein Nickerchen in den Armen der großen Schwester | Foto: KK

Neuer Erdenbürger in Patergassen

Kürzlich das Licht der Welt erblickt hat Alexander. PATERGASSEN. Alexander wurde am 20. Dezember 2016 geboren. Bei seiner Geburt war der Bub 52 cm groß und wog 3.800 Gramm. Seine Eltern Simone und Manfred Trausnitz sowie die Geschwister Leonie und Maximilian freuen sich riesig über den Nachwuchs. Aufwachsen wird Alexander in Patergassen. Die WOCHE Feldkirchen gratuliert herzlich.

Im Tiroler Oberland und Außerfern sammelt derzeit eine Initiatvie Stimmen für die Wahl van der Bellens zum Bundespräsidenten.

Van der Bellen Initiative schwappt auf das Oberland über

AUSSERFERN/OBERLAND (rei). Es ist eine fünfköpfige Gruppe, die sich an die Spitze einer Initiative im Bezirk Reutte zur Wahl von Alexander van der Bellen zum Bundespräsidenten gestellt hat. Bunt zusammengewürfelt, keine Frage. Da steht Reuttes Bürgermeister Luis Oberer Seite an Seite mit Margit Dablander, ehemals Sprecherin der Grünen im Wahlkreis West, Caritas-Mitarbeiter Toni Gutheinz, Hartl Rief und Philipp Bachlechner. Sie alle wollen eines, dass "VdB" Bundespräsident wird. Im Internet gibt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Alexander

Geboren: 15.09.2016 Eltern: Simone Rottensteiner & Mag. Gerald Raser Wohnort: Gleisdorf (Großeltern: Buch-St. Magdalena) Größe 51 cm, Gewicht: 3.080 g

Selbstmassagekurs mit Alexander Ragossnig

Gesundheit und Ernährungsberater Mag. Alexander Ragossnig organisiert ab 19. März wieder einen Massagekurs. In diesem Kurs wird die Selbst-Massage von Kopf und Fuß in einfachen Schritten praktisch erklärt. Außerdem werden eigenen Körperöle hergestellt. Der Kurs findet an 3 Nachmittagen jeweils Samstag ab 14 Uhr in der ATMAN-PRAXIS statt. Der Beitrag beläuft sich auf 60,- Euro inkl. Unterlagen und Öl für alle Einheiten. Nähere Infos und Anmeldung unter 0676 - 4104245. Wann: 19.03.2016 14:00:00...

Kochkurs in der ATMAN-PRAXIS

Ab 16. März finden in der ATMAN-PRAXIS von Gesundheits- und Ernährungsberater Alexander Ragossnig um 18.30 Uhr wieder Kochkurse unter dem Motto "Kreativ kochen, gesund esse, bewusst leben" statt. Weitere Termine sind der 30. März sowie der 13. April jeweils um 18.30 Uhr. Der Beitrag für alle 3 Abende beläuft sich auf 30,- Euro, Einzeltermine 12,- Euro. Weiter Infos und Anmeldung unter 0676 - 4104245. Wann: 13.04.2016 18:30:00 Wo: ATMAN-Praxis, Michaelsgasse 22, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

Foto: Baby Smile

Storch flog den kleinen Alexander ins Lavanttal

Über die Geburt ihres Babys Alexander freuen sich die frischgebackenen Lavanttaler Eltern Silvia Baumgartner und Harald Schauer aus der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud. Der Nachwuchs brachte bei seiner Geburt am 23. Dezember 2015 um 8.01 Uhr im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee bei einer Größe von 45 Zentimetern 1.965 Gramm auf die Waage. Das Team der WOCHE Lavanttal gratuliert recht herzlich - und wünscht der Familie alles Gute.

Andreas Funkl während der Siegerehrung des Cup-Finales in Oberperfuss. | Foto: KK

Liezener Rodler auf Erfolgskurs

Anton Käfer, Andreas und Alexander Funkl zeigten im Rodelsport auf. Der diesjährige Austria-Cup im Sportrodeln auf Naturbahn bestand aus vier Rennen (2 mal Winterleiten Steiermark; Ried im Oberinntal Tirol und Oberperfuss Tirol). Die drei Fahrer des WSV Liezen - Anton Käfer, Andreas Funkl und Alexander Funkl - gingen dabei (beinahe) überall an den Start. Rang 6 trotz Verletzung Der Neuling Alexander Funkl konnte nur bei den ersten beiden Rennen auf der Winterleiten teilnehmen, da er sich bei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Kreativ Kochen mit Kräutern und Gewürzen

Das kreative Kochen mit Kräutern und Gewürzen findet am 3. und 17. Februar, sowie am 2. März jeweils um 18.30 Uhr in der ATMAN-PRAXIS statt. Die Kosten belaufen sich auf 30,- Euro für 3 Abende (Einzeltermine 12,- Euro). Anmeldung und Info bei Mag. Alexander Ragossnig unter 0676-4104245. Wann: 03.02.2016 18:30:00 Wo: ATMAN-Praxis, Michaelsgasse 22, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

Der neue Falstaff Restaurantguide 2015 ist da

Ab 20. März 2015 wird der neue Falstaff Restaurantguide in Österreichs Läden zu kaufen sein. Darin finden sich auch 163 ausgezeichnete Tiroler Gastronomen. Welche Restaurants in Tirol zu den besten zählen und wo diese zu finden sind, erfahren Sie hier! Österreich hat gewählt: Das Steirereck, das Landhaus Bacher und das Restaurant Döllerer sind die am besten bewerteten Betriebe des einzigen demokratischen Restaurantguides Österreichs. Attila Dogudan wird als bester internationaler Botschafter...

Der Koch-Kurs gibt kreative Impulse zu einer vitalen Ernährung. | Foto: mev.de

Koch-Kurs: Gesund in den Frühling

Am 25. März findet unter der Leitung von Gesundheits- u. Ernährungsberater Alexander Ragossnig der Kochkurs "Gesund in den Frühling" statt. Die Kurseinheiten beginnen jeweils um 18.30 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum. Der Beitrag beläuft sich auf 30,- Euro für alle Einheiten, 12,- Euro für einzelne Termine. Anmeldung unter 0676-4104245. Wann: 25.03.2015 18:30:00 Wo: Eltern Kind Zentrum, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

Die Yoga-Übungen dienen sowohl beim "Ruhe" finden, als auch zum "Kraft" schöpfen. | Foto: Symbolfoto: Archiv

Yoga - bewusst bewegen

Am 5. Februar startet der Yoga-Kurs für Anfänger mit Gesundheits und Ernährungsberater Alexander Ragossnig. Sich selbst überwinden und das Leben bewegen, Kraft und Ruhe finden und Yoga erleben lautet das Motto der Veranstaltungen. Die Einheiten finden wöchentlich jeweils 10 mal von 20 bis 21.30 Uhr im Eltern Kind Zentrum statt. Der Beitrag beläuft sich auf € 100,- für alle Termine. Anmeldung und Information unter 0676-4104245. Wann: 05.02.2015 20:00:00 Wo: Eltern Kind Zentrum, 9900 Lienz auf...

Mit viel Liebe gestaltete Herbert seinen Adventkranz den er aus bunten Papierstücken bastelte.
5

Das Christkind kommt bald – von Herbert und Alexander, VS Kauns

KAUNS (joli). Adventstimmung zaubern uns hier Herbert mit einem aus Papierstücken geklebten Adventkranz und Alexander mit seiner Weihnachtsgeschichte "Ich bin ein Tannenbaum" – "Vor einigen Tagen bin ich mit vielen Freunden beim Christbaumhändler gestanden. Jeden Tag sind einige meiner Freunde von Menschen mitgenommen worden. Am Nachmittag des Heiligen Abends war kein einziger mehr da, außer mir. Ich wollte nicht alleine übrig bleiben. Doch dann kam ein netter Herr und nahm mich mit. Er stellte...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.