Alfred Dorfer

Beiträge zum Thema Alfred Dorfer

Alfred Dorfer, Bad Vöslau, 2011, copyright www.peterrigaud.com

Alfred Dorfer - Und...

Wie wird es jetzt weitergehen, fragt er sich? Ein Umzug in eine andere Wohnung hat Bewegung in das Leben von Alfred Dorfers Bühnenfigur gebracht. Das Ausmisten der alten Wohnung bringt Dorfer mit Beiläufigkeit auf überraschende Gedanken. Er stellt fundamentale Fragen und schüttelt dabei Pointen aus dem Ärmel. Alfred Dorfer zeigt in seinem siebenten Soloprogramm Momentaufnahmen vom Aufbrechen und Ankommen und präsentiert dem Publikum ungewöhnliche Zusammenhänge, während er viele Themen des...

Quireboys | Foto: Veranstalter
10

Ein Jahrzehnt "Telfs Lebt" - Jubiläumsjahr 2018

Der kulturelle Verein "Telfs Lebt" rund um Obmann Christian Santer feiert 2018 sein 10jähriges Bestehen. TELFS (bine). "Kultur beginnt im Herzen jedes einzelnen." (Johann Nepomuk Nestroy) Schon vor 10 Jahren begann die Kultur in den "Telfs Lebt"-Herzen, denn der inzwischen knapp 300 Mitglieder zählende Kulturverein „Telfs Lebt“ startet 2018 in sein 10jähriges Jubiläum und präsentiert dazu stolz wiederum ein äußerst beachtenswertes Jahresprogramm. Wie gewohnt ist man dabei um eine bunte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Salzburg Premiere: Angelika Kirchschlager und Alfred Dorfer

Angelika Kirchschlager und Alfred Dorfer. Klassik trifft auf Komik. Hier ein Weltstar, dort ein Satiriker, weltberühmt in Österreich. Und er will bei ihr Singen lernen. Spät, aber doch. Nach Zögern willigt sie ein ihn zu unterrichten und so gewinnt das Publikum mit ihm Einblicke in die Hinter- und Abgründe der Branche. Sieht Geheimnisse, die hinter Liederabenden stecken können. Unentdecktes, Skurriles, in jedem Fall Amüsantes tritt zutage. Lassen Sie sich überraschen.“ Eintritt: € 30,-/€ 28,-/€...

Alfred Dorfer, Bad Vöslau, 2011, copyright www.peterrigaud.com

Alfred Dorfer - Und...

Wie wird es jetzt weitergehen, fragt er sich? Ein Umzug in eine andere Wohnung hat Bewegung in das Leben von Alfred Dorfers Bühnenfigur gebracht. Das Ausmisten der alten Wohnung bringt Dorfer mit Beiläufigkeit auf überraschende Gedanken. Er stellt fundamentale Fragen und schüttelt dabei Pointen aus dem Ärmel. Alfred Dorfer zeigt in seinem siebenten Soloprogramm Momentaufnahmen vom Aufbrechen und Ankommen und präsentiert dem Publikum ungewöhnliche Zusammenhänge, während er viele Themen des...

Alfred Dorfer, Bad Vöslau, 2011, copyright www.peterrigaud.com

Alfred Dorfer - Und...

Wie wird es jetzt weitergehen, fragt er sich? Ein Umzug in eine andere Wohnung hat Bewegung in das Leben von Alfred Dorfers Bühnenfigur gebracht. Das Ausmisten der alten Wohnung bringt Dorfer mit Beiläufigkeit auf überraschende Gedanken. Er stellt fundamentale Fragen und schüttelt dabei Pointen aus dem Ärmel. Alfred Dorfer zeigt in seinem siebenten Soloprogramm Momentaufnahmen vom Aufbrechen und Ankommen und präsentiert dem Publikum ungewöhnliche Zusammenhänge, während er viele Themen des...

Alfred Dorfer steht am 3. Februar im Komma auf der Bühne. | Foto: Rigaud

AUSVERKAUFT – Dorfer im Komma "und..."

WÖRGL. Wie wird es jetzt weitergehen, fragt er sich? Der rätselhafte Stückauftrag eines Theaterdirektors hat Bewegung in das Leben von Alfred Dorfers Bühnenfigur gebracht. Und: Jetzt steht der Umzug bevor. Ein Mann, ein Raum, zwei Bananenkisten. Ein leerer Raum, voller Erinnerungen. Was kommt jetzt? Im besten Fall die Spedition. Jene Kraft, die fürs Erste Veränderung schafft. Und daran glaubt Dorfers Protagonist: an die positive Kraft der Veränderung. Wenn „umziehen“ Veränderung bedeutet, ist...

Alfred Dorfer, Bad Vöslau, 2011, copyright www.peterrigaud.com

Alfred Dorfer - Und...

Wie wird es jetzt weitergehen, fragt er sich? Der rätselhafte Stückauftrag eines Theaterdirektors hat Bewegung in das Leben von Alfred Dorfers Bühnenfigur gebracht. Und: Jetzt steht der Umzug bevor. Ein Mann, ein Raum, zwei Bananenkisten. Ein leerer Raum, voller Erinnerungen. Was kommt jetzt? Im besten Fall die Spedition. Jene Kraft, die fürs Erste Veränderung schafft. Und daran glaubt Dorfers Protagonist: an die positive Kraft der Veränderung. Wenn „umziehen“ Veränderung bedeutet, ist dann...

Alfred Dorfer, Bad Vöslau, 2011, copyright www.peterrigaud.com

Alfred Dorfer - Und...

Wie wird es jetzt weitergehen, fragt er sich? Der rätselhafte Stückauftrag eines Theaterdirektors hat Bewegung in das Leben von Alfred Dorfers Bühnenfigur gebracht. Und: Jetzt steht der Umzug bevor. Ein Mann, ein Raum, zwei Bananenkisten. Ein leerer Raum, voller Erinnerungen. Was kommt jetzt? Im besten Fall die Spedition. Jene Kraft, die fürs Erste Veränderung schafft. Und daran glaubt Dorfers Protagonist: an die positive Kraft der Veränderung. Wenn „umziehen“ Veränderung bedeutet, ist dann...

Thomas Stipsits und Manuel Rubey im etwas ungewohnten Look in "Gott & Söhne". | Foto: Juhani Zebra

Stipsits und Rubey bringen "Gott & Söhne" nach Köflach

Eine Firma bietet Glück in 30 Tagen. Was will sie dafür haben? Bloß einen kleinen Einblick in dein Leben, mehr nicht. Dies ist der Ausgangspunkt der Geschichte "Gott & Söhne", die Thomas Stipsits und Manuel Rubey in ihrem aktuellen Programm auf die Bühne bringen. Blöderweise bemerken sie, dass sie eigentlich einen Dritten bräuchten, der den Part des Firmenchefs übernimmt und so fragen sie ihren Techniker Christian, ob er diese Rolle vorübergehend übernehmen könnte. Doch Christian findet...

Moderator Dieter Monz mit Kabarettist Alfred Dorfer
11

Alfred Dorfers witzige Biografie im Congress

Alfred Dorfer sorgte beim RLB Kundenevent im Congress kürzlich für viele Lacher und beste Unterhaltung. INNENSTADT (sara). Beim nun schon fünften Kabarettabend der Raiffeisen Landesbank AG kamen 600 Privat- und Geschäftskunden, Partner und Freunde vor Kurzem in den Congress, um die Unterhaltung eines äußerst bekannten Kabarettisten zu genießen: Die RLB lud dieses Jahr exklusiv den Deutschen Kabarettpreis-Gewinner Alfred Dorfer ein, der schon vor 30 Jahren im Treibhaus auftrat. Komik, Schauspiel...

Die Geschwister Well stehen am 30. September in St. Florian auf der Bühne. | Foto: Hans-Peter Hösl
2

Altes Kino St. Florian startet in die Herbstsaison

ST. FLORIAN. Der Kulturverein "Altes Kino St. Florian" startet in Kürze in die Herbstsaison. Anlässlich des 30. Jubiläums lädt der Kulturverein am Donnerstag, 21. September, um 20 Uhr zum Kabarett von Alfred Dorfer. Dorfer stattete dem Florianer Verein bereits in den vergangenen Jahren einen Besuch ab. Einziger Wehrmutstropfen: Das Kabarett ist bereits ausverkauft. Interessierte finden jedeoch vielleicht am Freitag, 29. September, das passende für sich. "Sir" Oliver Mally, Martin Gasselsberger...

  • Enns
  • Katharina Mader
Wilfried Steiner (Foto: Andrea Peller) | Foto: Andrea Peller
3

"Der Trost der Rache" - Lesung mit Wilfried Steiner und Alfred Dorfer

LESUNG am Montag, 13. November 2017 um 20:00 Uhr im Vienna Ballhaus, Berggasse 5, 1090 Wien Der österreichische Autor Wilfried Steiner stellt seinen neuen Roman „Der Trost der Rache“ (Haymon Verlag, 2017) vor. Für Auszüge aus dem Manuskript erhielt er 2016 den Floriana Literaturpreis. Aus dem nun publizierten Buch über Vergeltung in der atemberaubenden Kulisse La Palmas vor dem historischen Hintergrund der chilenischen Militärdiktatur liest er gemeinsam mit Kabarettist Alfred Dorfer. Tickets:...

"bisjetzt - solo" ist ein Rückblick des großen Alfred Dorfer in eine Zeit, in der er noch keine Größe auf deutschsprachigen Bühnen war. | Foto: Montage: Robert Peres

Alfred Dorfer gibt letzte Aufführung im Greith-Haus

"bisjetzt - solo" von Alfred Dorfer feiert in St. Ulrich im Greith seine Dernière. In "bisjetzt - solo" blickt Alfred Dorfer zurück auf sein Leben, aber nicht auf die eigene Biografie. Das wäre nicht abendfüllend und entspricht auch nicht den hohen Selbsterwartungen eines Alfred Dorfer. Füllend ist der Inhalt des Programms aber ganz sicher auf irgendeine Art und Weise, immerhin spielt es der 55-Jährige mittlerweile seit 2010. Erst zusammen mit Gunkl, mit dem er in "Dorfers Donnerstalk" ein...

Alfred Dorfer kommt mit seinem Programm "bisjetzt – solo" ins Kulturzentrum St. Leonhard.

Alfred Dorfer zu Gast in St. Leonhard

ST. LEONHARD. Humorvoll wird es am Freitag, 2. Juni, 20 Uhr, in St. Leonhard. Alfred Dorfer ist mit seinem Programm „bisjetzt – solo“ zu Gast im Kulturzentrum. Der Titel lässt es schon vermuten: In dem satirischen Ein-Mann-Theater blickt Dorfer unter anderem zurück auf die eigene Biografie. „bisjetzt – solo“ ist kein handelsübliches Best of, sondern ein eigenständiges Stück voll fröhlichem Nihilismus. Vorverkaufskarten sind in der Raiffeisenbank St. Leonhard um 22 Euro erhältlich.

Anneliese Pukl, Helga Stubenvoll, Ortsvorsteher Herbert Eidelpes, Bernadette Prinz, Hermi Eidelpes, Kabarettist Alfred Dorfer, Inge Eder, Maria Rath, Gemeinderätin Heidemarie Winna, Stadträtin Dora Polke und Gerhard Haudek. | Foto: privat

Alfred Dorfer: Bis jetzt – solo

MISTELBACH. Mit seinem aktuellen Kabarettprogramm “bis jetzt - solo“ war Alfred Dorfer im Rahmen der Mistelbacher Kabarettschiene zu Gast im ausverkauften Stadtsaal. Die ÖVP-Frauen unterstützt von zwei Herren, sorgten für das leibliche Wohl der Gäste.

Alfred Dorfer, Bad Vöslau, 2011, copyright www.peterrigaud.com

Kabarettist Alfred Dorfer ist zu Gast

SPIELBERG. Nach einer langen Pause auf der Bühne kommt er wieder nach Spielberg. Star-Kabarettist und Schauspieler Alfred Dorfer gastiert mit „bisjetzt-solo“ im Kultur im Zentrum. Mit Körpersprache und hintersinnigen Texten pflegt er das philosophische Wortspiel. Karten: Kultur- u. Kartenbüro, Tel.: 03512/75230-224 und in allen ÖT- Stellen Österreichs. Wann: 19.05.2017 20:00:00 Wo: Kultur im Zentrum, Marktgemeinde Spielberg bei Knittelfeld, 8724 Spielberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Sekretär Haiz Raab, Karlheinz Reichert, Präsident Max Häuserer (li. nach. re.) | Foto: Lions Club Hausruck
2

Lions Club Hausruck und Alfred Dorfer helfen Menschen in Not

BAD SCHALLERBACH (fui). Die Haupt-Aktivity des Lions Club Hausruck im Clubjahr 2016/2017 brachte heuer den Schauspieler und Kabarettisten Alfred Dorfer nach Bad Schallerbach. Mit dieser Aktivity feierte der Lions Club Hausruck das 100-jährige Bestehen von Lions-International und das 60. Jahr von Lions Österreich. Im restlos ausverkauften Atrium begeisterte Dorfer das Publikum mit seinem satirischen Ein-Mann-Theater. Unter dem Titel "bisjetzt-solo" blickte Dorfer auf seine eigene Biografie. Mit...

Beim legendären Laubdorffest wird gefeiert wie anno dazumal. | Foto: KK
1

Große Töne in St. Ulrich im Greith

In St. Ulrich im Greith machen nicht nur die neuen Glocken auf sich aufmerksam: Auch das Laubdorffest und das Kulturprogramm im Greith-Haus sind vorne dabei. ST. ULRICH. (sve). Haben Sie gewusst, dass die Kirchenglocken der Pfarrkirche St. Martin im Sulmtal zu den ältesten landesweit gehören? Allein die Züngenglocke als älteste in dem Vierer-Geläute geht auf das 13 Jhdt. zurück. Dass Glocken auch heute noch zu einem Festakt einladen, zeigt die Weihe zweier neuer Glocken für die Pfarrkirche St....

Alfred Dorfer – "bisjetzt – solo" | Foto: Montage Robert Peres

Kabarett: Alfred Dorfer – "bisjetzt – solo"

Kabarett: Alfred Dorfer – "bisjetzt – solo" Der Titel lässt es schon anklingen: In „bisjetzt – solo“ blickt Dorfer zurück nicht nur auf die eigene Biografie, nach dem Motto „Meine besten Jahre“, das wäre nicht abendfüllend. Die Perspektive setzt weiter oben an. Zeitgeschichte passiert Revue, Vergessenes, Verdrängtes, Erinnerliches, Neues. Alfred Dorfer kombiniert, kontrastiert, collagiert Ausschnitte und Bruchstücke aus seinen Anfängen im Ensemble Schlabarett, seinen Koproduktionen mit Josef...

45

In 30 Tagen zum Lebensglück mit Stipsits & Rubey

TELFS (bine). Die Firma nennt sich „Gott & Söhne“ und bietet Glück in 30 Tagen. Die Gegenleistung sind nur ein paar läppische Daten, zudem kann man ja jederzeit vom Vertrag zurücktreten oder doch nicht? Geschrieben wird diese Glücks-Geschichte von den zwei Kabarettisten Thomas Stipsits, das "Testosteron-Scheusal", das "früher wie alle anderen wenig hatte, aber davon viel" und sein "optischer Aufputz" Manuel Rubey, der "sensible Schöngeist" aus dem Theater-Genre. Wobei, wer schreibt hier die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Alfred Dorfer, Bad Vöslau, 2011, copyright www.peterrigaud.com

Alfred Dorfer „und…“

Wie wird es jetzt weitergehen, fragt er sich? Der rätselhafte Stückauftrag eines Theaterdirektors hat Bewegung in das Leben von Alfred Dorfers Bühnenfigur gebracht. Und: Jetzt steht der Umzug bevor. Ein Mann, ein Raum, zwei Bananenkisten. Ein leerer Raum, voller Erinnerungen. Was kommt jetzt? Im besten Fall die Spedition. Jene Kraft, die fürs Erste Veränderung schafft. Und daran glaubt Dorfers Protagonist: an die positive Kraft der Veränderung. Wenn „umziehen“ Veränderung bedeutet, ist dann...

Alfred Dorfer, Bad Vöslau, 2011, copyright www.peterrigaud.com

Alfred Dorfer „und…“

Wie wird es jetzt weitergehen, fragt er sich? Der rätselhafte Stückauftrag eines Theaterdirektors hat Bewegung in das Leben von Alfred Dorfers Bühnenfigur gebracht. Und: Jetzt steht der Umzug bevor. Ein Mann, ein Raum, zwei Bananenkisten. Ein leerer Raum, voller Erinnerungen. Was kommt jetzt? Im besten Fall die Spedition. Jene Kraft, die fürs Erste Veränderung schafft. Und daran glaubt Dorfers Protagonist: an die positive Kraft der Veränderung. Wenn „umziehen“ Veränderung bedeutet, ist dann...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Unter dem Motto "WIEN KÜSST GÜSSING" und der künstlerischen Leitung von Intendant Andreas Vitásek, erwartet Sie eine glanzvolle Reise durch die Welt der Spitzenkabarettisten und -musiker. | Foto: Foto: www.vitasek.at/biografie
8
  • 4. Juli 2025 um 20:30
  • Burg
  • Güssing

Kultursommer Güssing

Eröffnungsgala - Wien küsst GüssingAuch im Jahr 2025 wird es auf der Burg Güssing einen kabarettreicher Start in den Kultur Sommer geben. Unter dem Motto "WIEN KÜSST GÜSSING" und der künstlerischen Leitung von Intendant Andreas Vitásek, erwartet Sie eine glanzvolle Reise durch die Welt der Spitzenkabarettisten und -musiker. Die Bühne wird zur Spielwiese für die Stars der Wiener Kabarettszene: Ernst Molden, Der Nino aus Wien und Anna Mabo, die Sie mit viel Witz und Charme begeistern werden....

In seinem neuen Solostück, dem satirischen Ein-Mann-Theater namens „GLEICH“, schlüpft Alfred Dorfer, wie man es von ihm kennt, elegant in raschem Wechsel in die unterschiedlichsten Figuren. | Foto: ©Moritz Schell
  • 21. März 2026 um 19:30
  • Kunsthaus
  • Weiz

ALFRED DORFER - „GLEICH“

ALFRED DORFER „GLEICH“ In seinem neuen Solostück, dem satirischen Ein-Mann-Theater namens „GLEICH“, schlüpft Alfred Dorfer, wie man es von ihm kennt, elegant in raschem Wechsel in die unterschiedlichsten Figuren. Wir bekommen auf der Bühne neben Großmüttern, Wirten auch Bären, Karpfen oder Sonnenblumen zu sehen. In „GLEICH“ wird mit zahlreichen erzählerischen und zeitlichen Exkursen eine Geschichte erzählt. Dürfen wir das Gesehene für bare Münze nehmen? Die Zeitebenen verschwimmen ineinander,...

  • Stmk
  • Weiz
  • sigi reisinger
In seinem neuen Solostück, dem satirischen Ein-Mann-Theater namens „GLEICH“, schlüpft Alfred Dorfer, wie man es von ihm kennt, elegant in raschem Wechsel in die unterschiedlichsten Figuren. | Foto: ©Moritz Schell
  • 7. November 2026 um 19:45
  • ZEHNERHAUS
  • Bad Radkersburg

ALFRED DORFER - „GLEICH“

,ALFRED DORFER „GLEICH“ In seinem neuen Solostück, dem satirischen Ein-Mann-Theater namens „GLEICH“, schlüpft Alfred Dorfer, wie man es von ihm kennt, elegant in raschem Wechsel in die unterschiedlichsten Figuren. Wir bekommen auf der Bühne neben Großmüttern, Wirten auch Bären, Karpfen oder Sonnenblumen zu sehen. In „GLEICH“ wird mit zahlreichen erzählerischen und zeitlichen Exkursen eine Geschichte erzählt. Dürfen wir das Gesehene für bare Münze nehmen? Die Zeitebenen verschwimmen ineinander,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.