Alsergrund

Beiträge zum Thema Alsergrund

Die Cocktails im "The Sign" bieten wahre Geschmackswunder. | Foto: Yiting Foto
4

Love is in the air
Vier Tipps für einen schönen Valentinstag im 9. Bezirk

Wo kann man den Valentinstag feiern? Die BezirksZeitung hat einige Ideen für alle Bewohnerinnen und Bewohner am Alsergrund gesammelt! WIEN/ALSERGRUND. Bald steht wieder der Tag des Amors, der Valentinstag, an. Für viele Verliebte ist das der ideale Tag, um das gemeinsame Glück zu feiern. Im 9. Bezirk gibt es dazu viele Möglichkeiten. Österreichisch, aber feinerKlassische Wiener Küche, aber ein bisserl feiner interpretiert, wird im Wirtshaus Reznicek in der Reznicekgasse 10 serviert. Egal, ob...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Technik kann Theateraufführungen auf viele Arten bereichern. Hier beim Stück des Berliner Figurentheater-Kollektivs Manufaktor:  “1/0/1-robots – hacking the binary code”.  | Foto: Kathleen-Kunath
Video 15

Future Lab im Neunten
Das Schubert Theater blickt im Februar in die Zukunft

Im Schubert Theater steht im Februar ein "Zukunftslabor" auf dem Programm: dabei geht’s um die Zukunft des Theaters, vor allem auch um moderne Technik. Am Mittwoch, 1. Februar, gibt’s die Programmpräsentation.  WIEN/ALSERGRUND. Das Schubert Theater wagte zuletzt schon programmatisch einen Blick in die Zukunft: etwa mit seinem Stück "Blade Runner". Dabei wurden einige Rollen – wie in dem Alsergrunder Puppentheater üblich – von Puppen dargestellt. Doch in dem Science-Fiction-Klassiker, der auf...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Im Cafè Bredendick finden des Öfteren Grätzldialoge statt. | Foto: Julia Schmidt
3

Alsergrund
Polizist Buchebner lädt zum nächsten "Grätzldialog" ins Café

Regelmäßig veranstaltet Grätzlpolizist Gerald Buchebner einen "Grätzldialog". Am Mittwoch, 8. Februar, findet nun wieder einer statt.  WIEN/ALSERGRUND. Von der Polizeiinspektion in der Boltzmanngasse bis zum Währinger Gürtel und weiter ins Lichtental bis zum Julius-Tandler-Platz: Das ist das Revier von Grätzlpolizist Gerald Buchebner.  Nun veranstaltet er wieder einen der sogenannten "Grätzldialoge": dabei lädt er die Alsergrunderinnen und Alsergrunder ein, um ihn kennenzulernen und hat ein...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Am Julius-Tandler-Platz 1 gibt's seit kurzem eine neue Pizzaria.  | Foto: Miriam Al Kafur
2

"La Farina"
Am Julius-Tandler-Platz gibt's eine neue Pizzeria

Am Julius-Tandler-Platz hat kürzlich eine neue Pizzeria eröffnet. WIEN/ALSERGRUND. Freunde und Freundinnen der neapolitanischen Pizza, aufgepasst: Im 9. Bezirk gibt es einen neuen Pizzabäcker. Dieser befindet sich am Julius-Tandler-Platz 1 und wartet seit Kurzem mit allerlei Variationen des beliebten italienischen Klassikers auf. So gibt es in der Pizzeria "La Farina" die Pizza Diavola um 12,90 Euro, die Pizza Salami um 11,90 Euro oder die Pizza Bufalina um 14,50 Euro. Die Traditionsspeise der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Der Alsergrunder Florian Kwauka auf seinem Weinberg in Niederösterreich. | Foto: Florian Kwauka
5

Weinbauer aus Wien
Der traumdeutende Winzer aus dem Alsergrund

Der Alsergrunder Florian Kwauka hat ein besonderes Hobby: Er baut Wein an. Und den kann man auch kaufen. WIEN/ALSERGRUND. Ein Wein quasi aus dem Alsergrund. Geht das? Ja, das geht! Das beweist Florian Kwauka gemeinsam mit seinem Vater Martin. "Mein Vater war früher Finanzjournalist, hat aber auf der Universität für Bodenkultur Landwirtschaft studiert", so Kwauka. Rund um seinen 50. Geburtstag kam Kwauka senior auf die Idee, wieder in der Landwirtschaft zu arbeiten. Dafür suchte er sich eine...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Die beiden Grafikdesigner Andreas Karl und Gabriele Karas sind die zwei Köpfe hinter dem neuen Start-up "WestenNest". | Foto: WestenNest
7

"Weltneuheit"
Neues Start-up fertigt im 9. Bezirk Warnwesten für alle Zwecke

Am Alsergrund wurde kürzlich ein neues Start-up gegründet: "Westennest" bietet Warnwesten für den Straßenverkehr an, die auch in modischer Hinsicht echte Blickfänger sind.  WIEN/ALSERGRUND. Bei Warnwesten denkt man wohl nicht sofort an Designer-Mode. Doch jetzt gibt's im 9. Bezirk ein neues Start-up, das Warnwesten genauso gestalten möchte: dass sie also nicht nur für Sicherheit sorgen, sondern auch optisch echte Blickfänger sind. "Alles begann damit, dass ich mich im Frühjahr 2022 mit dem...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
1 2

Budget am Alsergrund
Lieber gestalten oder doch eher verwalten?

Wegen der Renovierung der Volksschule Marktgasse kommen hohe Kosten auf den 9. Bezirk zu. BezirksZeitungs-Redakteur Tobias Schmitzberger fragt sich, wie gescheit das ist.  WIEN/ALSERGRUND. Wenn es ums Geld geht, kommt man schnell ins Streiten. Das war auch so, als das Bezirksbudget 2023 beschlossen wurde – siehe dazu die Artikel unten. Dem Vorschlag stimmten die SPÖ, die ÖVP, Neos und drei freie Mandatare bzw. Mandatarinnen zu. Die Grünen und die FPÖ stimmten dagegen. Die Grünen regten...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Zehn Klassen gibt es in der Volksschule Marktgasse. Nun soll sie 2024 renoviert werden, wofür heuer bereits 470.000 Euro für Planungen budgetiert sind.  | Foto: Christine Bazalka
Aktion 3

Alsergrund
Wofür der 9. Bezirk im Jahr 2023 sein Geld ausgibt

Geld regiert die Welt – und auch den Alsergrund. Die BezirksZeitung hat sich das Budget für 2023 angeschaut. WIEN/ALSERGRUND. "Das Budget ist in Zahlen gegossene Politik": Dieser Satz wird gerne und oft zitiert. Und er ist auch schlüssig: Immerhin brauchen politische Projekte meist Geld, um umgesetzt zu werden. Für welche Projekte Geld da ist und für welche nicht, sagt also einiges über die Prioritäten der Regierenden aus. Das gilt natürlich auch für den Alsergrund. Die BezirksZeitung hat sich...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Die Währingerin Monika Strasser bietet Seminare zur Verarbeitung von Kräutern und mehr am Alsergrund, aber auch online an. | Foto: Strasser
6

Währinger Tradition
Monika Strasser, Kräuter und das alte Handwerk

Die Währingerin Monika Strasser gibt die alte Kräuterkunst zur Selbstversorgung an die Menschen weiter. Am Alsergrund zeigt sie in Seminaren, wie das Gesammelte aus dem Pötzleinsdorfer Schlosspark und Co. zu herrlichen Produkten des Alltags werden. WIEN/WÄHRING/ALSERGRUND. So mancher Hobbykoch ist schon auf die Vielfältigkeit von Kräutern und Gewürzen gestoßen. Denn Salz, Pfeffer und Co. gehören zu den wichtigsten und bekanntesten Aromen in der heimischen Kulinariklandschaft. Die Bandbreite...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Am Julius-Tandler-Platz freut sich Leserin Christine Cavalieri schon auf mehr Grün. | Foto: Miriam Al Kafur
1 3

Leser-Aufruf
Das wünschen sich die Menschen 2023 für den Alsergrund

Die BezirksZeitung hat die Leser aufgerufen, uns ihre Wünsche für den 9. Bezirk zu schicken. Hier sind ihre Ideen für 2023! WIEN/ALSERGRUND. Der Alsergrund ist unbestritten ein vielfältiger, spannender Bezirk. Doch das heißt nicht, dass alles immer glatt läuft und es nicht auch Verbesserungspotential gibt. Daher hat die BezirksZeitung gefragt, was die Menschen im 9. Bezirk sich für 2023 so wünschen. Einige Ideen haben uns nun schon erreicht – die vielfältigen Ideen sehen sie nun hier.  Leserin...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Die Bezirksvorstehung Alsergrund wird am 31. Jänner 2023 zum Konzertort. | Foto: Julia Schmidt
3

Alsergrund
Festkonzert zu Ehren von Franz Schuberts 226. Geburtstag

Franz Schubert wäre bald 226. Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass gibt's nun ein Festkonzert im 9. Bezirk! WIEN/ALSERGRUND. Der Komponist Franz Schubert ist seit jeher eng mit dem 9. Bezirk verbunden – schließlich stand sein Geburtshaus am Himmelpfortgrund, heute ist das die "moderne" Adresse Nußdorfer Straße 54. Nun lädt die Schubert-Gesellschaft Wien-Lichtental und die Bezirksvorsteherin des Alsergrunds, Saya Ahmad, zu einem Festkonzert am Dienstag 31. Jänner 2023, um 19.30 Uhr....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Dieses Bild von Christian Eichinger heißt "Arik" und zeigt den Universalkünstler Arik Brauer. 
 | Foto: Maria Santner
Video 2

Kultur am Alsergrund
"Köpferl im Sand"-Ausstellung geht in den Endspurt

Eine Ausstellung im Otto-Mauer-Zentrum dreht sich rund um den Universalkünstler Arik Brauer. Sie ist noch bis 2. Februar zu sehen.  WIEN/ALSERGRUND. Arik Brauer was unbestritten einer der großen österreichischen Künstler der Nachkriegszeit. Bis zu seinem Tod am 24. Jänner 2021 schuf er zahlreiche Werke, betätigte sich als Maler, aber auch unter anderem als Bühnenbildner und Autor und gilt etwa als einer der Väter des Austropops.  Noch bis zum 2. Februar ist nun noch eine Ausstellung über ihn im...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Die Polizei warnt: Bevor ein Fahrzeug in Betrieb genommen wird, sollte überprüft werden, ob es auch fahrtüchtig ist. (SYMBOLBILD)  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Mutmaßlich von Klimaaktivisten
Bei rund 50 Reifen wurde die Luft ausgelassen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden aus den Autoreifen von rund 50 PKW, genauer gesagt SUV, die Luft ausgelassen. Die Polizei nimmt an, dass es sich bei den Täterinnen oder Tätern um Klimaaktivistinnen oder -aktivisten handle, denn auf den Autos wurde ein Zettel hinterlassen.  WIEN/LEOPOLDSTADT/ALSERGRUND. Einige Menschen, die im 2. und 9. Bezirk wohnen und einen SUV, also einen Geländewagen fahren, erwartete am Freitagmorgen eine böse Überraschung. Denn die Reifen rund 50 solcher...

  • Wien
  • Julia Schmidt
Was wünscht sich der Alsergrund im neuen Jahr? | Foto: Wiener Linien/Helmer
2

Leser-Aufruf
Was wünschen sich die Alsergrunder für das Jahr 2023?

Die BezirksZeitung ruft alle Alsergrunderinnen und Alsergrunder auf: was wünschst du dir für den 9. Bezirk im noch recht frischen Jahr 2023? WIEN/ALSERGRUND. Der Alsergrund ist einer der dynamischsten Bezirke Wiens – was aber nicht heißt, dass hier alles perfekt ist. Einige Themen sorgen immer wieder für lebhafte Diskussionen: Gibt es genug Parkplätze für Autos und Fahrräder? In welchen Grätzln fehlt Grün? Wie steht es um die Kultur am Alsergrund? Schick uns deine Wünsche!Deswegen bitten wir...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Conni Ettinger spielt bei den Vienna Vikings Ladies. | Foto: Maximilian Vycha
18

American Football in Wien
Conni Ettinger, die Wikingerin am Fahrrad

Conni Ettinger spielt für die Vienna Viking Ladies. Die Alsergrunderin hat American Football für sich entdeckt. WIEN/ALSERGRUND. Wer hierzulande an American Football denkt, dem kommen wohl zuerst die USA in den Sinn – aufgrund des Namens naheliegend. Dabei muss der Blick gar nicht in die Ferne schweifen, um diese Sportart zu entdecken. Im Gegenteil: Auch in Wien gibt es American-Football-Teams. Mit den Vienna Vikings spielt etwa eines davon in Simmering, wobei es auch eine Frauenmannschaft...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Das Hotel Regina ist eine noble Adresse im 9. Bezirk.  | Foto: Kremslehner Hotels
3

9. Bezirk
Am 14. Jänner können Wiener vergünstigt im Hotel Regina nächtigen

Das Hotel Regina am Rooseveltplatz ist eine echte Institution im 9. Bezirk. Nun nimmt es an einer besonderen Aktion teil.  WIEN/ALSERGRUND. Urlaub in der eigenen Stadt machen – geht das? Ja, das geht! Und zwar im Rahmen der Aktion "Erlebe deine Stadt", die die Wiener Hotellerie ins Leben gerufen hat. Dabei sollen Wienerinnen und Wiener sowie Menschen aus den umliegenden Regionen die Möglichkeit bekommen, Wien einmal anders als zu erleben.  Von 14. auf 15. Jänner 2023 laden daher führende Hotels...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Der Alsergrunder Kultursommer startet heuer wieder am 1. Juli. Er geht damit bereits in seine dritte Runde. (Archiv) | Foto: BV 9
4

Für Künstler
Bewerbungen für den Alsergrunder Kultursommer sind jetzt möglich

Der Alsergrunder Kultursommer geht 2023 bereits in die dritte Runde. Hier findest du alle Infos, falls du als Künstler heuer dabei vertreten sein möchtest! WIEN/ALSERGRUND. Gratis Kultur für alle – das ist kurz gesagt der Grundgedanke des Alsergrunder Kultursommers. Dieser geht 2023 bereits in die dritte Runde. Vom 1. Juli bis 31. August wird dann am Alsergrund wieder ein kostenloses Veranstaltungsprogramm mit Konzerten, Ausstellungen, Lesungen, Theatervorführungen und weiteren kulturellen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
3

Kommentar zum Jahreswechsel
Auch am Alsergrund wird es 2023 rundgehen

Das Jahr 2023 steht vor der Tür! Zum Jahreswechsel gibt BezirksZeitung-Redakteur Tobias Schmitzberger einen kleinen, persönlichen Rückblick. WIEN/ALSERGRUND. Nun ist das Jahr 2022 vorbei und ich habe somit meinen ersten Jahreswechsel als Alsergrunder Bezirksredakteur erlebt. Es war ein spannendes Jahr: Politisch haben vor allem Baustellen die Debatten geprägt, vom U-Bahn-Bau bis zum Franz-Josefs-Bahnhof. Dabei handelt es sich um wichtige Weichenstellungen, schließlich wird sich ihretwegen das...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
So bitte nicht: Eine Entsorgung des Christbaumes in der Biotonne ist zwar prinzipiell möglich, allerdings erst nach nach Zerkleinerung (wie bei den Gartenabfällen).
2

Alsergrund
Hier kannst du deinen Christbaum im 9. Bezirk entsorgen

Die Christbaum-Sammelstellen der MA48 - Abfallwirtschaft sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Insgesamt gibt es 16 Sammelstellen am Alsergrund. WIEN/ALSERGRUND. Jahr für Jahr gibt es interessante Tipps, um den Christbaum kulinarisch zu verwerten: Zander mit Tannen-Rosmarin-Aroma, Fichtennadel-Sauce-hollandaise oder Lammkrone auf Fichten-Jus sind nur einige der gschmackigen Rezepte. Obwohl grundsätzlich nichts dagegenspricht, den Christbaum zu verspeisen, eignet sich diese Art der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Interessierte Sängerinnen und Sänger werden noch gesucht.  | Foto: Georg Bauer
3

Alsergrund
Sternsinger für die Aktion im 9. Bezirk werden noch gesucht

Auch im Jänner 2023 werden im 9. Bezirk wieder die Sternsinger unterwegs sein. So etwa aus der Pfarre Votivkirche. WIEN/ALSERGRUND. Caspar, Melchior und Balthasar sind auch heuer wieder in Wien unterwegs. Natürlich machen auch viele Buben und Mädchen aus dem Alsergrund auf ihrer Tour bis 9. Jänner mit. Pastoralassistentin Michi Zourek von der Pfarre Votivkirche erklärt: "Sternsingen ist eine der coolsten Aktionen, die es gibt, weil es nur Vorteile hat: Die Alsergrunderinnen und Alsergrunder...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Der Alsergrund blickt hoffnungsfroh auf 2023.  | Foto: Wiener Linien/Helmer
5

Wünsche für den 9. Bezirk 2023
Bitte bleib gesund, du lieber Alsergrund!

Neues Jahr, neue Sehnsüchte: Was ist den Menschen am Alsergrund 2023 wichtig? Wir fragten bei ihnen nach. WIEN/ALSERGRUND. Das zu Ende gehende Jahr ist überschattet vom Krieg in der Ukraine, der Energiekrise und der Inflation. Die BezirksZeitung hörte sich nun um, was sich die Menschen vom neuen Jahr und für ihr Leben wünschen. Die meisten Alsergrunderinnen und Alsergrunder möchten dabei, dass Frieden in Europa einkehrt und alle Krisen endlich ein Ende finden. Dennoch blicken die meisten auch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Michael Ellenbogen
Das gesamte Team von der Osteria Allegro.  | Foto: Martin Jelicic
2

Sizilien im 9. Bezirk
Die Osteria Allegro kocht mit viel Bauchgefühl

Die Osteria Allegro in der Porzellangasse bringt sizilianische Spezialitäten auf den Alsergrund. WIEN/ALSERGRUND. Sizilien ist eine beliebte Insel im Mittelmeerraum, die in ihrer langen Geschichte von vielen Kulturen geprägt wurde. Die antiken Griechen und Römer, aber auch die Araber, Franzosen und Spanier haben ihre Eindrücke auf der süditalienischen Insel hinterlassen. Und selbstverständlich kommen die italienischen Einflüsse hier ebenfalls nicht zu kurz. Diese Gesamtheit dieser Traditionen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Martin Jelicic
Leserin Margot Liwa überraschte uns mit dieser Zusendung. Das Fenster und ihre Wohnung sind schon länger weihnachtlich geschmückt! | Foto: Margot Liwa
7

Leser-Aufruf
Das ist die schönste Weihnachtsdeko im 9. Bezirk

Die BezirksZeitung startete einen Leseraufruf, um die schönste Weihnachtsdeko am Alsergrund zu finden. Hier präsentieren wir euch nun die Einsendungen! WIEN/ALSERGRUND. Es glitzert und funkelt am Alsergrund, denn die Zeit vor dem Weihnachtsfest ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um mit entsprechender Dekoration für eine wahre Festtagsstimmung zu sorgen. Die BezirksZeitung hat daher einen Aufruf für ihre Leserinnen und Leser gestartet: Wo gibt es die schönste...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Lotte de Beer ist seit Beginn der Saison 2022/23 künstlerische Leiterin der Wiener Volksoper. | Foto: Andreas Jakwerth/Volksoper
6

Jahresrückblick
Das hat sich im Jahr 2022 am Alsergrund so getan

Papageien, Bürgerbeteiligung und Bienen: Im 9. Bezirk hat sich 2022 wieder viel getan. Zeit für eine kleinen Rückblick! WIEN/ALSERGRUND. Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu – Zeit für einen kleinen Rückblick. Was hat sich heuer am Alsergrund so getan? Die BezirksZeitung hat ihre monatlichen Highlights zusammengefasst. Jänner bis MärzJänner: Zu Beginn des Jahres wurde ein Modell für den offenen Bücherschrank im Heinz-Heger-Park beim Zimmermannplatz präsentiert. Dieser dient auch als ein Denkmal...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juli 2024 um 19:00
  • Strudlhofstiege
  • Wien

Alsergrunder Wortspiele Im Zuge des Alsergrunder Kultursommers

Jazz meets Lyrik! „Der Trompetenfisch“ ist ein gemeinsames Kunstprojekt des preisgekrönten Wiener Lyrikers & Dramatikers Bernd Watzka mit dem renommierten Wiener Jazz-Duo Michaela Rabitsch und Robert Pawlik. Besucher:innen dürfen sich auf eine humorvolle Lyrik-Lesung mit tragikomischen Tiergedichten freuen, die von Wiens weitgereistem „first couple of Jazz“ kongenial untermalt werden. Dabei werden musikalische Ausflüge zu Genres wie Western, Rap, mexikanisches Volkslied, Kinderlied, Kunstlied...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.