Alsergrund

Beiträge zum Thema Alsergrund

Das Zentrum 9 beim Lichtentalerpark bietet bald Selbstverteidigungskurse für Mädchen an.  | Foto: Burst/Pexels
3

Jugendarbeit am Alsergrund
Selbstverteidigung für Mädchen im Zentrum 9

Das Zentrum 9 leistet Jugendarbeit im 9. Bezirk. Bald findet hier ein Selbstverteidigungsworkshop für Mädchen statt.  WIEN/ALSERGRUND. Es gibt Fähigkeiten, da hofft man, sie nie ernsthaft einsetzen zu müssen, aber wo es trotzdem gut ist, wenn man diese einsetzen kann. So zum Beispiel die Selbstverteidigung: Gerade Mädchen und Frauen kann dies mehr Sicherheit im öffentlichen Raum geben.  Das Jugendzentrum 9 in der Marktgasse 35 unweit des Lichtentalerparks bietet daher einen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Ein neues Stück feiert bald in der Volksoper Wien Premiere: "Die letzte Verschwörung".  | Foto: Barbara Pálffy
15

"Die letzte Verschwörung"
Konspiranten ziehen in die Volksoper Wien ein

Verschwörungstheoretiker ziehen in die Volksoper ein. Verantwortlich dafür ist Komponist Moritz Eggert. Im Auftrag der Alsergrunder Institution hat er ein eigenes Stück geschrieben. WIEN/ALSERGRUND. Moritz Eggert schaut sich so manche eigentümliche Posts auf seinem Handy an – er beobachtet diverse Telegramm-Gruppen. Dabei handelt es sich aber nicht um irgendwelche Channels, sondern um solche, in denen gern Verschwörungstheorien geteilt werden. "Ich wollte einfach wissen, wie diese Menschen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
"The Quacksalver" ist ein Stück aus Dänemark und kam nun in den 9. Bezirk.  | Foto: SofieKrogTeater
4

Schubert Theater
Ein Quacksalber verkaufte seine Tinktur am Alsergrund

Das Internationale Puppenfestival hielt wieder im Schubert Theater am Alsergrund! Die BezirksZeitung war bei einer der Aufführungen dabei.  WIEN/ALSERGRUND. Ein Mann, ein Wagen, ein Wundermittel: und schon ging's los. David Faraco, seines Zeichens Puppenspieler und in seiner Rolle ein "Quaksalber", hatte Unglaubliches zu berichten. Auf einer einsamen Insel sei er einmal gestrandet und quasi tot gewesen. Doch dann biss ihn eine mysteriöse, drachenartige Kreatur. Sie erweckte ihn mit ihrem Gift...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Die Schule Marktgasse soll ab 2024 renoviert werden.  | Foto: Tobias Schmitzberger
9

Alsergrund
Eltern protestieren gegen Umzug aus der Schule Marktgasse

Die Volksschule Marktgasse soll ab Herbst 2024 renoviert werden. Einige Eltern zeigen sich darüber nicht begeistert: Vor allem die Frage des Ausweichquartiers sorgt jetzt schon für Wirbel. WIEN/ALSERGRUND. Die Schule Marktgasse soll saniert werden, es ist ein Großprojekt für Alsergrunder Verhältnisse. Rund 12 Millionen Euro soll das kosten, wobei 80 Prozent davon die Stadt Wien bezahlt und der Rest der Kosten vom Bezirk selbst getragen wird. Der Grund für die Sanierung: Der Brandschutz sei...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Etwa 80 Frauen waren anwesend. | Foto: TVK Fotografie
9

Alsergrund
80 Frauen erhoben ihre Stimmen in einem "Kreis der Freude"

In der Liechtensteinstraße 37 wurde vor kurzem gesungen: 80 Frauen trafen sich dort zu einem besonderen Event.  WIEN/ALSERGRUND. Es war ein besonderer Morgen im Studio Moliére in der Liechtensteinstraße 37A. Denn hier fand kürzlich ein "Circle of Joy" statt – grob eingedeutscht ein "Kreis der Freude". Unter dem Motto "Die Frauen Wiens erheben ihre Stimmen für Frauen auf der ganzen Welt" riefen dabei die Organisatorinnen Yvonne Poul und Regine Eitelbös sowie die Sängerin Rachelle Jeanty Frauen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Ein tragischer Unfall hat sich am Donnerstag am Alsergrund ereignet. Eine 85-jährige Frau stürzte aus dem Fenster ihrer im ersten Stock gelegenen Wohnung auf die Straße. (Symbolfoto) | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Einsatz am Alsergrund
85-jährige Frau nach Fenstersturz gestorben

Ein tragischer Unfall hat sich am Donnerstag am Alsergrund ereignet. Eine 85-jährige Frau stürzte aus dem Fenster ihrer im ersten Stock gelegenen Wohnung auf die Straße. Trotz rascher Hilfeleistung verstarb die Pensionistin noch vor Ort. WIEN/ALSERGRUND. Zu einem tragischen Unfall ist es am Donnerstag, 9. März, am Alsergrund gekommen. Aus bisher unbekannten Gründen stürzte eine 85-jährige Frau dem Fenster ihrer Wohnung, die im ersten Stock lag, auf die Straße. Trotz rascher Hilfeleistung...

  • Wien
  • Alsergrund
  • RegionalMedien Wien
Künstlerin und Ausstellerin Valerie Bruckbög mit Alsergrunds Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ).  | Foto: Minitta Photography
4

Alsergrund
Comics über starke Frauen sind am Alsergrund zu sehen

In der Bezirksvorstehung Alsergrund stehen aktuell starke Frauen im Mittelpunkt. WIEN/ALSERGRUND. Der März steht im Alsergrund im Zeichen der Frauen – auch daher hat nun in der Bezirksvorstehung Alsergrund eine kleine Ausstellung eröffnet. Innerhalb dessen wird in  zwei Teilen die feministischen Comic-Reihe "10fold. stories against discrimination" ausgestellt.  Im Zuge eines Projekts hat dazu die Künstlerin Valerie Bruckbög mehrere Frauen persönlich getroffen und ihre Geschichten zeichnerisch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Derya Gesierich hat so etwa bereits ein "Codegirl-Stipendium" an der Programmierschule Codecool absolviert.  | Foto: Codecool
3

Schule am Alsergrund
Stipendium soll mehr Frauen in die IT-Branche bringen

Codecool Österreich ist eine internationale Programmierschule. Am Alsergrund werden nun Stipendien für Frauen vergeben: sie können nach der erfolgreichen Bewerbung gratis ein einjähriges Full Stack Development Studium im Wert von rund 11.000 Euro besuchen. WIEN/ALSERGRUND. In der Liechtensteinstraße 111-115 wurde zum Weltfrauentag am Mittwoch, 8. März, eine besondere Aktion gesetzt. Hier befindet sich die Programmierschule Codecool, die eng mit verschiedenen Unternehmen zusammen arbeitet und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Die Josefstädterin Eleni Tomazou ist Wissenschaftlerin für die St. Anna Kinderkrebsforschung. | Foto: Harald Eisenberger
3

Krebsforschung in Wien
Eleni Tomazou versucht, einen Tumor zu bauen

Die Josefstädterin Eleni Tomazou von der St. Anna Kinderkrebsforschung versucht, im Labor einen Tumor "nachzubauen". WIEN/ALSERGRUND/JOSEFSTADT. Exakt 2.222 Bewerberinnen und Bewerber gab es – und Eleni Tomazou wurde ausgewählt. Die Rede ist von dem äußerst begehrten "Consolidator Grant". Dabei handelt es sich um eine Förderung im Wert von zwei Millionen Euro, die von der Europäischen Union an Forschungsprojekte vergeben wird. Tomazou konnte dieses Geld nach einem aufwendigen Bewerbungsprozess...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Zum Auftakt des Frauenmonats am Alsergrund fand kürzlich eine Netzwerk-Veranstaltung für Frauen im Amtshaus statt. 
Dabei gab's auch eine Podiumsdiskussion. Die Diskutantinnen von l. nach .r: Gemeinderätin und Landtagsabgeordnete Marina Hanke (SPÖ), Journalistin und Autorin Solmaz Khorsand, Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ), die Musikerin Banan Sakbani und Künstlerin der Ausstellung von Blickwinkel - Mut zur Perspektive, Valerie Bruckbög. | Foto: BV 9
2

Auftaktveranstaltung
Der März steht am Alsergrund im Zeichen der Frauen

Der März steht am Alsergrund im Zeichen der Frauen. Kürzlich fand nun eine Auftaktveranstaltung im Amtshaus statt.  WIEN/ALSERGRUND. Der 8. März ist der Internationale Frauentag. Am Alsergrund stehen aber nicht nur an diesem Tag, sondern den ganzen März über Frauenthemen im Zentrum. Vor Kurzem fand dazu das Auftakt-Event statt: Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) lud Frauen zu einer Netzwerkveranstaltung im Amtshaus. Das Motto des Abends lautete "Feministische Solidarität vom Alsergrund bis...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Die Servitengasse, das Herz des Servitenviertels, soll in Zukunft noch grüner werden. | Foto: Teischl
Aktion 8

Bezirksparlament
Warum ÖVP und Neos einen Servitenviertel-Stopp wollen

Teil 2 des Berichts rund ums Bezirksparlament: Die vergangene Sitzung am Alsergrund brachte gleich mehrere große Themen aufs Tapet. Nicht nur wurde ein Stopp des Bauprojekts Servitengasse diskutiert, sondern auch die Durchführung einer großen Baumpflanzungspotential-Analyse. Auch der neue Klub "Damma Wos" und zwei freie Bezirksräte brachten erste Anträge ein. WIEN/ALSERGRUND. Das Servitenviertel soll ab Mai 2023 umgestaltet werden – doch nicht für alle ist das ein Grund zum Jubeln. Politisch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Sarah Legler und Jorghi Poll leiten die Edition Atelier.  | Foto: Tobias Schmitzberger
5

Verlag im 9. Bezirk
Die Edition Atelier gräbt vergessene Bücher wieder aus

Die Edition Atelier ist Verlag und Buchshop in einem. Wer steckt hinter dem Geschäft in der Nussdorfer Straße? WIEN/ALSERGRUND. Geht man die Nussdorfer Straße entlang, bekommt man einiges zu sehen: Frisöre, Ärzte, ein Nagelstudio – und auch eine Buchhandlung. Das kommt etwas unerwartet, immerhin ist die Straße nicht als Einkaufsstraße bekannt, sondern eher für ihren Durchzugsverkehr berüchtigt. "Während der Corona-Lockdowns sind wir hier viel spazieren gegangen und haben dabei bemerkt, wie...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Am Mittwoch, 24. Februar, tagte die erste Sitzung des Alsergrunder Bezirksparlaments im Jahr 2023. | Foto: Tobias Schmitzberger
10

Teil 1
So heiß war die erste Sitzung des Alsergrunder Bezirksparlaments 2023

Am Mittwoch, dem 22. Februar, war es wieder soweit: das Alsergrunder Bezirksparlament tagte. Dabei ging es wieder heiß her, gab es doch einige Umstellungen und Streitfragen in der Bezirksvertretung. Diesmal ging's im ersten Teil um ausgetretene Abgeordnete, emotionale Debatten, um eine Schulsanierung und wann die Fernwärme ins Servitenviertel kommt. WIEN/ALSERGRUND. Die Stimmung, die vor der vergangenen Sitzung des Bezirksparlaments herrschte, war eine gespannte. Immerhin hatte sich an der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Um diesen kleinen Platz an der Nußdorfer Straße geht es.  | Foto: Google Maps/Screenshot
2

Nußdorfer Straße
Petition zu "Ni-Una-Menos-Park" wurde im Rathaus behandelt

Eine Petition, die eine Benennung eines Platzes entlang der Nußdorfer Straße forderte, wurde nun im zuständigen Ausschuss behandelt. Mit ihrem Anliegen schaut's gut aus.  WIEN/ALSERGRUND. Ende Jänner hat er wieder getagt: der Petitionsausschuss im Wiener Rathaus. Dabei stand diesmal auch eine Petition aus dem Alsergrund am Programm, die von Natalia Eva Hurst eingebracht wurde. Darin ging es darum, dass die Grünfläche zwischen Nußdorfer Straße und Fluchtgasse in "Ni-Una-Menos-Park-Alsergrund"...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
"The Quacksalver" ist ein Stück aus Dänemark und kommt nun in den 9. Bezirk.  | Foto: SofieKrogTeater
Video 5

Schubert Theater
Das Internationale Puppenfestival kommt in den 9. Bezirk

Im Schubert Theater geht im März wieder das Internationale Puppenfestival über die Bühne. Die BezirksZeitung gibt einen kurzen Überblick über alle Aufführungen. WIEN/ALSERGRUND. Der März und damit vielleicht auch der Frühling halten langsam Einzug; auch in der Währinger Straße. Hier heißt das aber nicht nur, dass die Temperaturen hoffentlich wieder ansteigen, sondern mehr: Das internationale Figurenfestival im Schubert Theater steht an. Dieses Event ist schon eine Institution am Alsergrund und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Am 24. Februar feiert das Puppenspiel "Der Wald von dem wir träumen" in der Leopoldstadt Premiere. Mit dabei sind auch die Beatles. | Foto: Johannes Novohradsky
1 6

Christoph Bochdansky
Neues Puppenspiel im Hamakom & Schubert Theater

"Der Wald von dem wir träumen": Im Hamakon und dem Schubert Theater wird ein neues Puppenspiel auf die Bühne gebracht. Das psychedelische Stück wartet mit Musik der Beatles auf. WIEN/LEOPOLDSTADT/ALSERGRUND. Ein Puppenspiel über wirre und vernünftige Welten wird Hamakon und dem Schubert Theater auf die Bühne gebracht. Das Stück "Der Wald von dem wir träumen" von Christoph Bochdansky wird am 24. Februar 2023 uraufgeführt. Nach der Premiere im Theater Nestroyhof / Hamakom gibt es dort zwei...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Momo Kreutz und die Alsergrunder Bezirksräte Norbert Doubek (links) und Richard Prack (rechts) haben einen eigenen Klub gegründet: "Damma wos".  | Foto: Damma wos
Aktion 4

"Damma wos"
Kreutz & Co gründen neuen Klub im Alsergrunder Bezirksparlament

Die drei freien Ex-Grünen Alsergrunder Bezirksräte rund um Momo Kreutz haben nun einen Klub gegründet. Was für Anliegen hat die neue Gruppierung? WIEN/ALSERGRUND. Jetzt also doch: Momo Kreutz und die Alsergrunder Bezirksräte Norbert Doubek und Richard Prack gründen einen eigenen Klub. Erst im vergangenen September war bekannt geworden, dass Doubek und Prack aus dem grünen Klub ausgeschlossen worden waren und Kreutz aus Protest deswegen freiwillig ausgetreten war. Grund waren...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Gebhard Ottacher, Geschäftsführer des Climate Lab, mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne). | Foto: Climate Lab
3

Diskussion im "Climate Lab"
Ministerin Gewessler zu Gast in der Spittelau

Leonore Gewessler (Grüne) war zu Gast am Alsergrund und stellte im Climate Lab einen neuen Schwerpunkt vor: in der Spittelau sollen künftig Ideen und Netzwerke entstehen, die Österreichs Weg zu einer "Kreislaufwirtschaft" fördern.  WIEN/ALSERGRUND. Kürzlich war eine Ministerin zu Gast am Alsergrund: Leonore Gewessler (Grüne) – ihre Hauptverantwortung ist der Klima- und Umweltschutz – besuchte das "Climate Lab" in der Spittelau. In diesem Zentrum treffen Start-ups, Unternehmen,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Bis vor kurzem standen noch Baugerüste vorm WUK an der Währinger Straße - jetzt steht ein anderer Abschnitt vor dem Umbau. | Foto: Franziska Liehl
Video 6

Alsergrund
Diese Events und "Abriss-Partys" gibt's im WUK vor der Bau-Pause

Ab April werden die Veranstaltungsräume im WUK umgebaut, dann gibt’s in der Alsergrunder Institution für viele Monate keine Events mehr. Im März gibt’s aber noch einige Möglichkeiten, vor der Umbauphase dort vorbeizuschauen.  WIEN/ALSERGRUND. Eine letzte Chance für alle Freundinnen und Freunde des WUK! Da das große Alsergrunder Kultur- und Werkstättenzentrum aktuell umgebaut wird, stehen ab Ende März/Anfang April die Veranstaltungsräume am Programm. Der Saal, das Foyer, die Kunsthalle...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger

End Of Madness live at Club 1019
End Of Madness live at Club 1019

Liebe Freunde der Rockmusik! Rockklassiker und ausgewählte Spezialitäten von ACDC, Deep Purple, Iron Maiden, Metallica, Volbeat, Whitesnake, Billy Idol, Guano Apes, Skunk Anansie u.v.a. Größen des Genres. Am Freitag den 03.03.2023 ist es wieder so weit und End Of Madness sind live im Club 1019 zu hören und sehen. Gitti Sorger - Vocals Alex Herrmann - Bass & Vocals Walter Hof - Guit & Vocals Martin Haidn Guit & Vocals Werner Mairinger - Drums Um 20:30 Uhr geht es los, also "Save the Date"! Wir...

  • Wien
  • Alsergrund
  • werner mairinger
Wolfgang Jiresch genießt einen seiner Rioja-Weine. | Foto: Tobias Schmitzberger
7

Ymás am Alsergrund
Rioja, Tapas und mehr gibt's in der Lazarettgasse

Im Ymás gibt es 150 Sorten spanischen Wein. Doch das Lokal birgt auch kulinarische Überraschungen. WIEN/ALSERGRUND. "Meine Küche ist zu 80 Prozent spanisch und zu 20 Prozent österreichisch", sagt Wolfgang Jiresch. Der Weinhändler führt das Ymás in der Lazarettgasse 22, einem Eck, das sonst eher nicht für lukullische Genüsse bekannt ist. Das Ymás ist eine der wenigen Ausnahmen und laut Jiresch vor allem für eines bekannt: "Ich führe 150 Sorten Wein." Ist man bei ihm zu Gast, erzählt er auch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Der Verein Hemayat bietet dolmetschunterstütze Einzeltherapien für geflüchtete Menschen an.  | Foto: Katharina Gossow
Video 3

Hemayat am Alsergrund
Zwei Psychotherapeuten erzählen über ihre Arbeit

Der Hemayat betreut geflüchtete Menschen, die traumatische Erfahrungen gemacht haben. In zwei Videos erzählen Therapeutinnen und Therapeuten über ihre Arbeit. WIEN/ALSERGRUND. "Ich hatte zum Beispiel einen Jungen aus dem Iran, der miterlebt hat, wie sein Vater erschossen wurde", erzählt Barbara Winzely – sie ist Kindertherapeutin beim Alsergrunder Verein Hemayat. Dort erhalten geflüchtete Menschen Unterstützung, die aufgrund ihrer oft traumatischen Erfahrungen psychische Probleme bekommen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Beim LUV-Workshop geht's um Spiritualität.  | Foto: John-Mark Smith/Pexels
2

Alsergrund
Die Evangelische Pfarre lädt zu einem Workshop über Spiritualität

Ein Workshop der Evangelischen Pfarre Alsergrund bietet interessierten Menschen nun die Möglichkeit, mehr über sich und die Gemeinde zu erfahren.  WIEN/ALSERGRUND. In einem Altbau in der Seegasse 16 ist die Heimstätte einer besonderen Pfarre im Neunten: hier hat das evangelisch-spirituelle Leben am Alsergrund sein Zentrum. Doch auch die Evangelische Kirche hat im Moment mit Mitgliederschwund zu kämpfen. Mit einem innovativen und modernen Workshop bietet die Pfarrgemeinde am Alsergrund daher...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Ein orthopädisches Hundebett im Wert von 350 Euro gab's für Franz Schamberger. Dieses bekam er von Tanja Luhmann, Betreiberin des Heimtierbedarfsgeschäfts Souldog in der Nußdorfer Straße, überreicht. Ganz Links mit dabei: Alsergrunds WKO-Obfrau Vera Schmitz mit Hund.  | Foto: Privat
4

Sammelpassaktion
Alsergrunder Geschäft übergab 350-Euro-Hundebett

"Leben im Neunten. Kaufen im Neunten" ging zu Ende – im Zuge der Sammelpass-Aktion wurden hochwertige Preise im 9. Bezirk verlost. Nun wurden mehrere glückliche Siegerinnen und Sieger ihre Gewinne überreicht.  WIEN/ALSERGRUND. Sie könnte bald zur Tradition werden: die Alsergrunder Sammelpass-Aktion "Leben im Neunten. Kaufen im Neunten." Die Sammelpassaktion wurde im vergangenen Jahr im Rahmen einer Kooperation zwischen der Bezirksvorstehung, der Wirtschaftskammer Wien sowie der BezirksZeitung...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juli 2024 um 19:00
  • Strudlhofstiege
  • Wien

Alsergrunder Wortspiele Im Zuge des Alsergrunder Kultursommers

Jazz meets Lyrik! „Der Trompetenfisch“ ist ein gemeinsames Kunstprojekt des preisgekrönten Wiener Lyrikers & Dramatikers Bernd Watzka mit dem renommierten Wiener Jazz-Duo Michaela Rabitsch und Robert Pawlik. Besucher:innen dürfen sich auf eine humorvolle Lyrik-Lesung mit tragikomischen Tiergedichten freuen, die von Wiens weitgereistem „first couple of Jazz“ kongenial untermalt werden. Dabei werden musikalische Ausflüge zu Genres wie Western, Rap, mexikanisches Volkslied, Kinderlied, Kunstlied...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.