Alsergrund

Beiträge zum Thema Alsergrund

SPÖ-Bezirksvorsteherin Saya Ahmad vor der Baustelle in der Grünentorgasse.  | Foto: BV 9
4

Alsergrund
Der Zeitplan für die Umgestaltung des Servitenviertels

Aktuell laufen bereits die Bauarbeiten für die Umgestaltung des Servitenviertels, das verkehrsberuhigt und grüner werden soll. Bis November 2023 soll es plangemäß abgeschlossen werden – hier gibt’s jetzt den genaueren Zeitplan des Bauprojekts. WIEN/ALSERGRUND. Es ist so weit: die Bauarbeiten für die Umgestaltung des Servitenviertels laufen an. Die SPÖ Alsergrund war schon 2020 mit Plänen dazu in den Wahlkampf gezogen, nun wird das Projekt also tatsächlich umgesetzt. Kürzlich war auch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Alsergrunds Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) auf einer der neuen Abstellflächen für Scooter im 9. Bezirk, unweit des Sigmund-Freud-Parks. | Foto: BV 9
3

Alsergrund
Neue Scooter-Abstellfläche beim Sigmund-Freud-Park aufgemalt

Jene, die gerne mit dem Scooter unterwegs sind, können sich freuen: Im Sigmund-Freud-Park wurde eine neue Scooter-Abstellfläche eröffnet.  WIEN/ALSERGRUND. Die Stadt Wien stellt aktuell das Leih-E-Scooter-System um. Langfristiges Ziel ist es, dass die Gehsteige von E-Scootern befreit werden. Stattdessen sollen künftig vorrangig fixe Abstellflächen genutzt werden. Die Stadt baut diese Scooter-Abstellflächen daher aktuell massiv aus. In 100 Metern Umkreis dieser Gebiete herrscht ein...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Die neue Leitung des Schauspielhauses bestehend aus Marie Bues, Tobias Herzberg, Mazlum Nergiz und Martina Grohmann mit Alsergrund Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ).  | Foto: BV9
4

Neues Leitungsteam
So wird die Spielzeit 2023/24 im Schauspielhaus Wien

Kürzlich präsentierte das neue, vierköpfige Leitungsteam des Schauspielhaus Wien sein neues Konzept und das Programm für die Saison 2023/24.  WIEN/ALSERGRUND. Das Schauspielhaus Wien hat ab der Saison 2023/24 ein neues Leitungsteam: gleich vier Köpfe sollen es in eine erfolgreiche Zukunft führen. Dabei handelt es sich um Marie Bues, Martina Grohmann, Tobias Herzberg und Mazlum Nergiz. Kürzlich haben diese ihre erste Spielplanpräsentation für die kommende Saison vorgestellt.  Eine erste...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Soledad Nani hielt bereits am 5. Juni den ersten Kurs.  | Foto: Lillis Ballroom
4

Alsergrund
Lillis Ballroom bietet im Juni queere Tango-Kurse an

Anlässlich des Pride Month bietet Lillis Ballroom aktuell queere Tango-Kurse an.  WIEN/ALSERGRUND. Der Pride Month vor dem 9. Bezirk keinen Halt – zahlreiche Aktionen sorgen dafür, die Lgbtqia+ Community auch am Alsergrund sichtbarer zu machen. Eine besondere Initiative bietet hier nun auch Lillis Ballroom statt, wo über den Juni hinweg "Queer Tango Open Classes" stattfinden.  "Jede*r tanzt mit jedem*r – egal welches Geschlecht, egal welche Rolle – solange es beiden Spaß macht", erklärt Petra...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Mit einer Breakdance-Aufführung begeisterten die Jugendlichen das Publikum bei der Jugendgesundheitskonferenz in Alsergrund. | Foto: WiG / Klaus Ranger
3

Alsergrund
Die Jugendgesundheitskonferenz tagte in der Glasergasse

Vor kurzem fand am Alsergrund wieder die Jugendgesundheitskonferenz der Wiener Gesundheitsförderung statt. Dafür hatten Jugendliche Projekte ausgearbeitet, wie man Wohlbefinden und Gesundheit steigern kann.  WIEN/ALSERGRUND. Seit Monaten haben sich die Schülerinnen und Schüler auf diesen Tag vorbereitet: Vor kurzem fand die Jugendgesundheitskonferenz der Wiener Gesundheitsförderung am Alsergrund statt. In der OMSi Glasergasse präsentierten rund 150 Jugendliche ihre Ideen und Projekte zum Thema...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Mit Florian Grebien unterstützt ab sofort ein vielfach ausgezeichneter Wissenschaftler die Mission der St. Anna Kinderkrebsforschung als Leiter einer Forschungsgruppe. | Foto: St. Anna Kinderkrebsforschung
3

Am Zimmermannplatz
Florian Grebien stößt zur St. Anna Kinderkrebsforschung

Die St. Anna Kinderkrebsforschung wird künftig von Florian Grebien unterstützt. Der Wissenschaftler forscht zu Blutkrebs bei Kindern und bringt viel Erfahrung mit. WIEN/ALSERGRUND/JOSEFSTADT. Die St. Anna Kinderkrebsforschung am Zimmermannplatz 10 widmet sich dem Kampf gegen Krebs bei Kindern und Jugendlichen. Hier entwickeln Forschungsgruppen neue Therapien und Diagnose-Möglichkeiten, um gegen solche Krankheiten effektiver vorzugehen. Dabei hat diese Kinderkrebsforschung jetzt Verstärkung...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Das "Grand Cafe am Alsergrund" bei der Volksoper ist seit 1905 eine Institution. | Foto: Tobias Schmitzberger
2

Betrieb in Wien
Traditionslokal "Grand Cafe am Alsergrund" insolvent

Der Kreditschutzverband 1870 (KSV1870) teilte mit, dass der Betreiber des "Grand Café am Alsergrund" insolvent ist. Das Unternehmen steckt auch hinter der Kantine der Volksoper Wien. Nun wurde ein Sanierungsverfahren eröffnet. WIEN/ALSERGRUND. Erneut gibt es negative Nachrichten aus der Wiener Gastronomie. Wie der Kreditschutzverband 1879 (KSV1870) am Mittwoch, 31. Mai, öffentlich bekannt gab, ist die GCAA Gastro GmbH insolvent. Die Firma betreibt sowohl das "Grand Cafe am Alsergrund" als auch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Johannes Reiterits
Eine ungewohnte Umgebung, Krankheit, Beschwerden – ein stationärer Krankenhausaufenthalt kann für viele Menschen sehr überwältigend sein.  | Foto: Gerhard Berger
2

In Wien
Gemeinsames Besuchsdienst-Projekt des AKH und Roten Kreuz

Das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Wien und das Wiener Rote Kreuz tun sich im Projekt "Besuchsdienst AKH Wien" zusammen, um stationär aufgenommenen Patientinnen und Patienten kostenlos Begleitung und Ansprache zu bieten. WIEN. Eine ungewohnte Umgebung, Krankheit, Beschwerden – ein stationärer Krankenhausaufenthalt kann für viele Menschen sehr überwältigend sein. Deshalb arbeiten das Wiener Allgemeine Krankenhaus (AKH) und das Wiener Roter Kreuz (WRK) im Rahmen des Projekts "Besuchsdienst im AKH...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Am Alsergrund wird wieder mehr eingekauft.  | Foto: Miriam Al Kafur
18

WKO-Passantenzählung
So steht es um die Wirtschaft am Alsergrund

Ob sich die Wirtschaft am Alsergrund von Pandemie und Inflation erholen konnte, hat die Wirtschaftskammer erhoben. WIEN/ALSERGRUND. Die Einkaufsgrätzl am Alsergrund sind so facettenreich wie der Bezirk und seine Bewohner. Wie viele Menschen die Shoppingmeilen im Jahr 2022 besucht haben, hat eine Studie der Wirtschaftskammer (WKO) erhoben. Der Trend für die Alsergrunder Wirtschaft geht dabei in eine gute Richtung – das sagt zumindest WK-Bezirksobfrau Vera Schmitz: "Auf der Alser Straße,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Historische Hintergründe zu den gefährlichen Strahlen gibt es in drei Ausstellungsräumen zu erfahren.  | Foto: NHM Wien/Alice Schumacher
4

Schau im Narrenturm
Ein spannender Blick auf gefährliche Strahlen

Die möglichen Schäden durch Radioaktivität und der Röntgenstrahlung und die Geschichte ihrer Erforschung stehen im Zentrum einer neuen Sonderschau im Narrenturm. Die Ausstellung "Strahlenschäden" ist bis 20. April 2024 zu sehen.  WIEN/ALSERGRUND. Als 1898 Marie und Pierre Curie den Begriff Radioaktivität prägten, war noch nicht absehbar, welche Folgen diese Entdeckung für die Menschheit haben wird. Radioaktive Strahlen können den Körper schädigen, zu genetischen Veränderungen und zu...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Lisa Kammann
Auch Fledermäusen wird geholfen.  | Foto: Wildtierhilfe Wien
4

Wegen Teuerungen
Die Wildtierhilfe Wien bittet ihre Unterstützer um Geld

Die Wildtierhilfe Wien ist ein Krankenhaus für Tiere im 9. Bezirk. Nun braucht der Verein Geld, weil die Teuerung seine Kosten in die Höhe treibt. WIEN/ALSERGRUND. Die Wildtierhilfe in der Althanstraße 29–31 kümmert sich um verletzte oder kranke Tiere, die Hilfe benötigen. "Eichhörnchen, Feldhasen, Wildkaninchen, Ziesel, Siebenschläfer, Igel und viele, viele Fledermäuse gehören zu den Patienten, die dringend Unterstützung brauchen!", so Luise Aiglsperger, ehrenamtliche Tierpflegerin und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Seit 2022 ist das WEST ein Zwischennutzungsprojekt in der ehemaligen WU.  | Foto: Alma Bektas
4

Spittelau
Mehr Platz für junge Kunst gibt's im West in der Alten WU

Das West in der ehemaligen WU am Alsergrund öffnet zum ersten Mal seine Türen: Unter dem Motto „In Between“ feiert es ein Open Weekend und präsentiert sich in seiner ganzen Vielfalt.  WIEN/ALSERGRUND. Ein neuer Ort für Kunst am Alsergrund: In der ehemaligen Wirtschaftsuniversität wurde mit dem West ein Refugium für Kunstschaffende und solche, die es noch werden wollen, geschaffen. Unter dem Motto "In Between" feiert das West von Freitag, 16., bis Samstag, 17. Juni, jeweils ab 17 Uhr ein Open...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Der ehemalige Standort des Öklos, hinter der Pfarre Rossau.  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
4

Am Alsergrund
Fehlendes Öklo im Servitenviertel sorgt(e) für Ärger

Hinter der Pfarre Rossau im Servitenviertel befand sich bis vor Kurzem noch ein Öklo. Dieses wurde mittlerweile entfernt und sorgt damit für Aufregung.

 Eine Lösung für das Problem ist allerdings in Sicht. WIEN/ALSERGRUND. Auf Initiative der ÖVP Alsergrund wurde im August 2021 ein Öklo hinter der Pfarre Rossau aufgestellt. Vor einigen Wochen wurde dieses allerdings entfernt. Aber warum? Aus dem Büro der Bezirksvorstehung wird betont, das Kompetenzstreitigkeiten zwischen zwei Wiener Magistraten...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Karina Stuhlpfarrer
Mehrere Anrainerinnen und Anrainer protestierten gegen das Projekt.  | Foto: Privat
Aktion 6

Alsergrund
Anrainer protestierten erfolgreich gegen Altstoffsammelstelle

Vor dem Gebäude der Porzellangasse 5-7 sollte eine neue Altstoffsammelstelle entstehen. Diese empörte unter anderem den Anrainer Jörg Rainer, der mit anderen dagegen protestierte. Nun sieht sich die zuständige MA 48 veranlasst, einen anderen Ort zu suchen.  WIEN/ALSERGRUND. Eines Tages wurde Jörg Rainer, ein Anrainer in der Porzellangasse, stutzig. "Auf der Straße vor der Hausnummer 5-7 waren bei einem Parkplatz plötzlich weiße Linien zu sehen", erzählt er. Er fragte bei der Bezirksvorstehung...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Die mobile Beratung des Stadtservice gastiert bald im 9. Bezirk. Interessierte können ganz  ohne Termin vorbeischauen. | Foto: PID/Fürthner
2

Rasche Hilfe
Das Stadtservice Wien hält an zwei Terminen im 9. Bezirk

Mit dem Stadtservice vor Ort sollen Anliegen geklärt und Probleme rasch gelöst werden. Es ist am 17. und am 30. Mai am Alsergrund zu Gast. WIEN/ALSERGRUND. Schlechte Straßenbeleuchtung, nicht weggeräumter Hundekot oder zu wenige Mistkübel? Beim Stadtservice vor Ort, der Gruppe Sofortmaßnahmen, können die Alsergrunder und Alsergrunderinnen ihre Fragen und Probleme deponieren. Das Prinzip der Termine des Stadtservice: Die Menschen können sich in ihrem Grätzl informieren und beraten lassen. Auf...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Foto: Karina Stuhlpfarrer
0:09

Kunstperformance
Tätowieren auf dem Wiener Blumenrad in 45 Metern Höhe

Ob bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 32,5 km/h in der U6 oder in 45 Metern Höhe auf dem Blumenrad im Prater: Der Tattoo Artist Maz hat laufend neue verrückte Ideen. WIEN/ALSERGRUND/LEOPOLDSTADT. 45 Meter über dem Boden, der Wind weht leicht: Maz sticht ein Tattoo. Der Tätowierer, der sein Atelier am Alsergrund hat, arbeitet heute an einem besonderen Ort. Er befindet sich mit der Studentin Vanessa am Blumenrad im Wiener Prater. Das Motiv passt zum Ort: Er sticht einer Kundin ein...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Karina Stuhlpfarrer
Ein humoristisch-feministischer Blick auf ein altbekanntes Stück: Am 13. Mai 2023 feiern Die lustigen Weiber von Windsor unter der Regie von Nina Spijkers ihre Premiere an der Volksoper.  | Foto: Barbara Pálffy
4

Alsergrund
"Die lustigen Weiber von Windsor" kommen an die Volksoper

An der Volksoper Wien gibt’s bald wieder eine Premiere: "Die lustigen Weiber von Windsor" kommt in einer humoristisch-feministischen Fassung auf die Bühne.  WIEN/ALSERGRUND. Einen humoristisch-feministischen Blick auf ein altbekanntes Stück bietet die Volksoper Wien demnächst: Am Samstag, 13. Mai, feiern "Die lustigen Weiber von Windsor" ab 19 Uhr Premiere. Die Oper stammt dabei von Otto Nicolai, der seinerzeit wiederum ein Stück von William Shakespeare neu interpretiert hat.  Dabei steht an...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Das "Grand Cafe" am Alsergrund bei der Volksoper ist seit 1905 eine Institution. | Foto: Tobias Schmitzberger
5

Italo-Vibes
Von der Volksoper rüber ins "Grand Café" am Alsergrund

Das "Grand Café" bringt Italo-Vibes in die Lustkandlgasse. Darauf achtet auch sein Betreiber Stephan Köfl. WIEN/ALSERGRUND. Die Toilettentüren im "Grand Café" zieren zwei lebensgroß abgebildete italienische Filmstars: Adriano Celentano und Claudia Mori, ein legendäres Paar aus den 1960er-Jahren. Ihre Porträts bedecken die Türen vollständig, was auch für Verwirrung sorgt. "Es kommt schon vor, dass die Leute das Klo nicht finden", sagt Kaffeehaus-Betreiber Stephan Köfl schelmisch. "Die großen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Der Verein Hemayat bietet dolmetschunterstütze Einzeltherapien für geflüchtete Menschen an.  | Foto: Katharina Gossow
4

Alsergrund
Verein Hemayat half über 1.400 Menschen, die geflüchtet sind

Der Verein Hemayat ("Schutz" auf Persisch und Arabisch) betreut seit über 25 Jahren Menschen, die wegen Krieg und Flucht an Traumata und ihren Folgen leiden. Nun wurde die Bilanz fürs vergangene Jahr gezogen.  WIEN/ALSERGRUND. 1.441 Menschen: so viele hat Hemayat im Jahr 2022 psychotherapeutisch, psychologisch und medizinisch betreut. Dies geht aus dem Jahresbericht hervor, den der Verein aus der Sechsschimmelgasse 21 kürzlich vorgelegt hat. Hemayat bietet dort ein Betreuungszentrum für Krieg-...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Andy Baum und Band eröffneten das Summerstage.  | Foto: Katharina Schiffl
6

Wiener Donaukanal
Die Summerstage eröffnete unter großem Tam-Tam

Am Dienstag, 2. Mai, war es wieder soweit: die Summerstage ging in die neue Saison! WIEN/ALSERGRUND. Es ist wieder soweit: zum 28. Mal hat die Summerstage an der Roßauer Lände ihre Pforten aufgemacht! Die Eröffnung ging am Dienstag, 2. Mai, über die Bühne. Organisiert wurde das Event von Gründer Ossi Schellmann. Unter den Gästen war dabei die Alsergrunder Beuzirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ), aber auch andere Promis wie Adi Hirschal, Andrea Händler, Konstanze Breitebner, Alf Pojer, Miriam Hie,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Der Fotograf ist weit gereist. | Foto: Pixabay/Raman Oza
8

Daniel Kienpointner
Eindrücke einer Weltreise im Wiener "Jonas Reindl"

Der Hobbyfotograf Daniel Kienpointner ist bereits viel herumgekommen. Eine Auswahl seiner Fotografien aus verschiedenen Teilen der Erde ist jetzt im "Jonas Reindl" Café zu sehen. WIEN/ALSERGRUND. Daniel Kienpointner ist in vielen Bereichen tätig. Neben seinem Studium an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik arbeitet er als freier Texter und Konzepter in der Werbebranche. Seit über einem Jahrzehnt ist es nun die Fotografie, die den 32-Jährigen voll und ganz in ihren Bann gezogen hat....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Martin Zimmermann
Die vergangene Sitzung im Bezirksparlament war recht harmonisch. BezirksZeitung-Redakteur Tobias Schmitzberger fand das nicht so schlecht.
2

Kommentar
Harmonie im Alsergrunder Parlament wirkt fad, ist aber besser

Die vergangene Sitzung im Bezirksparlament war recht harmonisch. BezirksZeitung-Redakteur Tobias Schmitzberger fand das nicht so schlecht.  WIEN/ALSERGRUND. Ich gebe zu: Auch ich trage da ein bisserl eine Mitverantwortung. Politik wird medial oft als Hickhack dargestellt, wo Parteien gegeneinander auftreten und der Streit im Vordergrund steht. Das passiert nicht nur mir in der BezirksZeitung, sondern ist auch in anderen Medien ein Problem. In Wahrheit gibt es in Österreichs Politik nämlich sehr...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Die Volksoper präsentiert die Saisonvorschau für 2023/24.  | Foto: Barbara Pálffy
3

Jubiläumssaison
Volksoper präsentiert Programmvorschau für 2023/24

Die Volksoper feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen und stellt die Programmvorschau für die Jubiläumssaison 2023/24 vor. WIEN/ALSERGRUND. Am 14. Dezember 2023 feiert die Volksoper ihren 125. Geburtstag. Die zweite Saison von Lotte de Beer und Musikdirektor Omer Meir Wellber bringt neben neuen Programm-Highlights auch Veränderungen. Das Programm der jungen Volksoper wird erweitert, da über 22 Prozent der Besucher und Besucherinnen der Volksoper unter 30 Jahre alt sind. Sonntag wird zum...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Karina Stuhlpfarrer
Am Mittwoch, 26. April, tagte die zweite Sitzung des Alsergrunder Bezirksparlaments im Jahr 2023. (Archivbild) | Foto: Tobias Schmitzberger
8

Alsergrund
Eine recht friedliche Sitzung des Bezirksparlaments tagte

Das Bezirksparlament hat getagt. Nach einigen turbulenten Sitzungen ging es diesmal deutlich harmonischer zu. WIEN/ALSERGRUND. Man ist es am Alsergrund ja fast nicht mehr gewöhnt, dass eine Sitzung des Bezirksparlaments ohne Parteiabspaltungen oder zumindest längere Diskussionen vonstatten geht. Bei der jüngsten Sitzung war es nun aber soweit: die ging verhältnismäßig harmonisch über die Bühne. Viele Anträge wurden einstimmig abgeschlossen und auch sonst gab's weniger Zwist als zuletzt. Die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juli 2024 um 19:00
  • Strudlhofstiege
  • Wien

Alsergrunder Wortspiele Im Zuge des Alsergrunder Kultursommers

Jazz meets Lyrik! „Der Trompetenfisch“ ist ein gemeinsames Kunstprojekt des preisgekrönten Wiener Lyrikers & Dramatikers Bernd Watzka mit dem renommierten Wiener Jazz-Duo Michaela Rabitsch und Robert Pawlik. Besucher:innen dürfen sich auf eine humorvolle Lyrik-Lesung mit tragikomischen Tiergedichten freuen, die von Wiens weitgereistem „first couple of Jazz“ kongenial untermalt werden. Dabei werden musikalische Ausflüge zu Genres wie Western, Rap, mexikanisches Volkslied, Kinderlied, Kunstlied...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.