Angeln

Beiträge zum Thema Angeln

Angeln am Forstsee im Morgengrauen (Kärnten)
2

Angeln am Forstsee im Morgengrauen!

Herrliches Morgengrauen beim Angeln mit meinem Sohn. Beste Bedingungen, der Karpfen und Barsche beißen, der Hecht leider nicht! Danach zünftiges Frühstück beim Wienerroither in Pörtschach! Den Forstsee kann man auch wunderbar umrunden - zur Wanderung rund um den Forstsee Wo: Forstsee, Techelsberg am Wu00f6rther See auf Karte anzeigen

Angeln am Klopeiner See
1 2 2

Es kribbelt mal wieder in den Fingern – Karpfenangeln am Klopeiner See

Mal wieder kribbelt es mich in den Fingern und die Angellust steigt von Tag zu Tag immer mehr. Auch das Wetter hier wird endlich mal besser und der Sommer zeigt sich von seiner besten Seite, so wie wir es eigentlich kennen. Mal wieder zieht es mich an die See hinaus, begleitet von meinem Sohn. Südlich des Afritzer Sees, in dem ich letztes Jahr gerne angelte, fahren wir nun an den Klopeiner See; der Klopeiner See ist nicht nur ein sehr beliebter Badesee, sondern auch Angelfreunde finden hier,...

11

Kinderfischen mit dem Fischerverein Edling-Völkermarkt

Der Fischerverein Edling-Völkermarkt hat im Hafen Dullach Edling ein großes Kinderfischen veranstaltet. Erfahrene Fischer zeigten den Junganglern wie man mit der Angelrute umgeht, was beim Futter abmischen zu beachten ist, wie man aufködert und den ein oder anderen Trick wie man erfolgreich angelt. Natürlich gab es auch wieder einen kleinen Wettkampf bei dem jedes Kind einen schönen Preis gewonnen hat. Futter und Köder hat der Verein zur Verfügung gestellt. Auch mit Angelgerät konnten wir...

Jochen Fink

Zanderfang am Landschaftssee Markt Allhau

Landschaftssee Markt Allhau: Am 5.7.2015 ging Jochen Fink aus Markt Allhau ein Zander mit 4 kg und 75 cm ins Netz. Gratulation und Petri Heil Wo: Landschaftssee, Flosswiesenweg 1, 7411 Markt Allhau auf Karte anzeigen

Foto: Kultigk

Fischereicamp für Kinder ab acht Jahren

Von Mittwoch, dem 15. bis Samstag, dem 18. Juli, lädt die Krumpendorfer Agentur Kultigk zum zweiten mal zum Fischereicamp für Kinder ab 8 Jahren bei den Hallegger Teichen. Am täglichen Programm stehen, theoretischen Grundlagen aber vor allem die praktische Unterweisung für das richtige Fischen auf Fried- und Raubfische sowie die Gerätehandhabung und Knotenkunde. Mit der Teilnahmebestätigung kann man die gesetzlich geforderte Jahresfischereikarte beziehen. Information und Anmeldung unter...

An den Dobersdorfer Fischteichen kann Harald Braun abschalten und das eine oder andere Fang-Erfolgserlebnis auskosten.
5

Freizeit-Tipp: Stille Wasser sind erholsam

AMS-Chef Harald Braun zieht sich gerne zum Fischen zurück Dass Harald Braun beruflich gesehen oft die Sorgenfalten auf der Stirn stehen, ist ihm nicht zu verdenken. Als Leiter des Arbeitsmarktservice in Jennersdorf hat er täglich mit den Schicksalen von Arbeitslosen zu tun. Fischteich als Ort der Muße Wenn Braun abschalten will, zieht er sich daher gerne in die Natur zurück. Des Hobbyfischers liebstes Ziel sind die Kiesgruben-Fischteiche in Dobersdorf. "Hier finde ich Ruhe, Entspannung und...

Mondsee verkauft Angelkarten online

MONDSEE. Der wegen seines Fischreichtums und der Artenvielfalt bei Angelfischern beliebte Mondsee bietet seit kurzem die Möglichkeit, Angelkarten online zu kaufen. Dies ist ein weiterer Service für die begeisterten Sportfischer, noch einfacher an eine Angelkarte zu kommen. Ermöglicht wird dies durch die Zusammenarbeit mit bissanzeiger.net, einem der größten Angelportale im deutschsprachigen Raum. Und so kommen Angler zu ihren Lizenzen: Zuerst müssen sie sich unter www.bissanzeiger.net anmelden...

Teichaquarium | Foto: Sonja Eder- UnterWasserReich
3

Sommerprogramm für Kinder im UnterWasserReich Schrems

Auch heuer gibt es wieder ein spannendes Sommerprogramm im UnterWasserReich Schrems! "Angeln für Anfänger" Im großen UnterWasserReich-Teich gehen wir auf Beutezug. Unser Fischexperte erklärt Gerät und Technik, das erworbene Wissen wird im Anschluss in die Praxis umgesetzt. Petri Heil! Die Ausrüstung stellen wir zur Verfügung, es können aber gerne auch eigene Angeln mitgebracht werden. (max. 6 TeilnehmerInnen, ab 6 Jahren) Termine 28. Juli, 4. und 18. August - jeweils von 14.00 - 16.30 Uhr...

  • Gmünd
  • Unterwasserreich Schrems
Bei der 7. Litschdoarfa Moastaschoft geht es um die "großen Fische" | Foto: privat
3

7. Litschdorfa Moasterschoft mit Teichfest

Zu einem schönen Tag und einem lustigem Abend direkt am Wasser des Neustiftteichs in Litzelsdorf lädt der Sportfischereiverein Litzelsdorf am 20. Juni ab 13.00 Uhr ein. Gestartet wird mit einem Preisfischen in 3 Kategorien, wobei der Spaß im Vordergrund steht. Im Anschluss findet eine große Verlosung mit zahlreichen wertvollen Preisen statt. Für „Speis und Trank“ ist gesorgt, für gute Stimmung beim Teichfest sorgt ein DJ bis zum Morgen. Wann: 20.06.2015 13:00:00 Wo: Neustiftteich, Litzelsdorf...

Hagersee im Hagertal - "Schönste Ecke der Welt"
1 4 8

Hagersee im Hagertal - "Schönste Ecke der Welt"

Der Hagersee im Hagertal wurde von der Bild-Jury 1414 zur schönsten Ecke der Welt erklärt. Uns Einheimischen war das natürlich immer klar - aber jetzt sogar die Bestätigung aus dem Nachbarland! Hagersee im Hagertal - "Schönste Ecke der Welt" Wo: Hagersee, Erpfendorfer Landesstrau00dfe, 6345 Hagertal auf Karte anzeigen

Bei Franz Flamisch steht nicht das Gewicht oder die Anzahl der gefangenen Fische im Vordergrund, sondern die Ruhe | Foto: Foto: privat

Freizeit-Tipp von Franz Flamisch: Seit Kindheitstagen am Teich

Am Königsdorfer Teich ordnet Direktor Franz Flamisch seine Gedanken Es sind zwar die drei Enkerl die liebste Freizeitbeschäftigung des Leiters des Güssinger Gymnasiums, aber dann und wann bleibt auch Zeit zum Angeln. Als Kind in Eltendorf aufgewachsen, war Franz Flamisch schon damals mit dem Fahrrad in den Lafnitz-Auen unterwegs, wo er den Anglern beim Fischen zusah und nichts lieber wollte, als auch mitzutun. Also löste sein Vater die Karte und ermöglichte so seinem Sohn den Beginn einer...

Fischereifest

in Ritzing Wann: 30.05.2015 10:00:00 Wo: Sonnensee, Ritzing auf Karte anzeigen

Foto: privat
2

"1. Waldviertler Angelmesse"

In der ARENA HORN findet am Samstag, den 09.Mai und Sonntag, den 10.Mai die "1. Waldviertler Angelmesse" statt. Roli´s Angelshop und namhafte Aussteller präsentieren Ihnen viele Neuigkeiten und Aktionen rund um den Angelsport. Kulinarisch werden Sie mit Spanferkel und Ripperl verwöhnt. Samstag, 09. Mai 2015 von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr mit "Spanferkel-Essen" Sonntag, 10. Mai 2015 von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr mit "Ripperl-Essen" ARENA HORN Raabser Straße 34 3580 Horn Profitieren Sie von der...

  • Horn
  • Petra Schartner
Foto: privat
2

Neue App: Angelkarten für Zwentendorf online

ZWENTENDORF / BEZIRK. Für das Donaurevier I/21a bei Zwentendorf kann man ab sofort die Tageskarten online kaufen, wie bissanzeiger.net informiert. Dies ist sowohl über die neue App als auch über die Homepage möglich. Donaurevier bei Zwentendorf an der Donau Saison: 1.1. - 31.12. Grenzen: Die Lizenz erstreckt sich auf den Teil des Fischereirevieres 21, Donau, rechtes Ufer bis Strommitte, und zwar vom Zaun West Donau Chemie Donauaufwärts bis zur Mündung Theisserin. Zielfische: Hecht, Karpfen,...

Anzeige
Foto: Roli´s Angelshop
3

1. Waldviertler Angelmesse

In der ARENA HORN findet am Samstag, den 09.Mai und Sonntag, den 10.Mai die "1. Waldviertler Angelmesse" statt. Roli´s Angelshop und namhafte Aussteller präsentieren Ihnen viele Neuigkeiten und Aktionen rund um den Angelsport. Kulinarisch werden Sie mit Spanferkel und Ripperl verwöhnt. Samstag, 09. Mai 2015 von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr mit "Spanferkel-Essen" Sonntag, 10. Mai 2015 von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr mit "Ripperl-Essen" ARENA HORN Raabser Straße 34 3580 Horn Profitieren Sie von der...

Anzeige
Outega
1 12

OUTEGA präsentiert Geoff Anderson-Anglershop im neuen Design

Das Grazer Unternehmen OUTEGA hat seinen Onlineshop für Geoff Anderson-Angelbekleidung optimiert. Rechtzeitig zum Beginn der Angelsaison präsentiert sich das Grazer Unternehmen OUTEGA mit einem neuen Onlineshop. Auf dieser Plattform finden Angler- und Outdoorfreunde die umfangreiche Produktpalette des dänischen Bekleidungsherstellers GEOFF ANDERSON sowie Stirnlampen der Marke LED LENSER. Neu sind vor allem ein frischer Look, einfachere Usability und das Responsive-Webdesign als Antwort auf den...

2

Norwegen, das „Heilige Land“ der Angler

Wenn ein Angler das Wort "Norwegen“ hört, kommen bei ihm entweder Glücksgefühle auf, oder er bleibt unbeeindruckt. Letzteres sind meistens Angler, die noch nie einen Angelurlaub in Norwegen gemacht haben. Viele Urlauber zieht es nach Norwegen auf Grund der einzigartigen Landschaft und der Schönheit der Natur. Noch mehr Menschen kommen aber hauptsächlich, wegen den atemberaubenden Fischbeständen und den vielfältigen Gewässern. Hier hat der Angler alles, was er braucht: Ruhe, Weite, Natur, und...

2

Angelurlaub in Finnland

Finnland ist bekannt für seine Elche, Bären, und atemberaubende Naturlandschaft. Ein weiter Grund, warum es viele Menschen jährlich nach Finnland zieht ist, dass es sich dort so herrlich angeln lässt. Denn die Fischbestände sind reichhaltiger als in Deutschland und es gibt zahlreiche Seen und Flüsse an denen man die Angelleine auswerfen kann. Optimal für Meeresangler Mit der 1.100km langen Küstenlinie ist Finnland ein Paradies für Meeresangler. Archipelago vor Turku bietet mit seinen 2000...

Arthur Wallner. Er ist Aufsichtsfischer im Revier Bräurup, dem größten Fischereirevier im Pinzgau.
2

Bezirksfischereitag Pinzgau: 20. März 2015

PINZGAU. Der Bezirksfischereirat Pinzgau lädt am 20. März 2015 (18 Uhr, Gasthof Schörhof/Saalfelden) zum traditionellen Bezirksfischertag ein. Neben Informationen und Vorträgen zu gesetzlichen Neuerungen, aktuellen Projekten und personellen Änderungen steht ein Fachvortrag zum Thema „Die Nase - der Fisch des Jahres“ auf dem Programm. Text & Foto: Bezirksfischereirat Pinzgau

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
76

60 JAHRE UND (K)EIN BISSCHEN WEISE .............

Als Richard Ladinig den Vorstand der Kärntner Fischereivereinigung Mitte Feber für den 7. März nach Ebental zu seiner Geburtstagsfeier einlud, wusste er noch nicht, was ihm an diesem Tag alles bevorstand: Bereits um 0:00 Uhr, kurz vor dem Schlafengehen, „überfielen“ ihn seine Bundesheerkollegen und überbrachten ihm ihre Geburtstagsglückwünsche. Als das "Heer" nach einigen Stunden „abrückte“ ging Lade zu Bett. Nach nur wenigen Minuten Schlaf schossen ihn, bereits um 5:00 Uhr früh, seine...

4. Völkermarkter Fischerflohmarkt

Jeder Angler hat Angelzubehör im Schrank welches er nicht oft genug verwendet, oder aus irgend welchen Gründen im Kasten herumliegt. Wir bieten Euch die Möglichkeit dieses Zeugs los zu werden und wieder Platz für neues Zubehör zu schaffen. Eure Teile sind Bares, kommt zum Flohmarkt und tauscht, tandelt oder verkauft Euer Zeugs. Es gibt immer jemanden der Eure Sachen brauchen kann. Also kommt vorbei, Ihr müsst nur Euer Zeugs mitbringen, Tische sind vorhanden. Ein Tisch kostet 10 Euro, natürlich...

Fischerhütten, Fischerei Hafen in Dänemark

Dänemark, unser Ziel – warum man in Dänemark so wunderbar angeln kann

Der Angelsport ist etwas unglaublich Wundervolles. Man genießt einzigartige Naturwelten während man alleine oder in Gesellschaft auf den langersehnten Anbiss wartet. Anschließend geht man den Kampf mit dem Rivalen ein, bei Fischen, wie dem Karpfen ist es herausfordernd, bei der Makrele ein eher einfacher Fang. Aber nicht nur die Leidenschaft zum Angelsport machen einen guten Angler aus, sondern ebenso die Erfahrung und das Wissen auf dem Gebiet Fisch- und Gewässerkunde. Seit langer Zeit fahren...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexander Winter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels Symbolfoto
  • 17. Mai 2025 um 07:30
  • Fischteich
  • Dürnkrut

Jugendfischen 6-12 Jahre

Am 17. Mai 2025 findet von 7.30 bis ca. 13 Uhr ein Jugendfischen beim Fischteich in Dürnkrut statt. DÜRNKRUT. Der Fischereiverein lädt alle 6 bis 12-jährigen Kids zum Jugendfischen ein. Anmeldung unter 0680-2151571

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.