Auer

Beiträge zum Thema Auer

Echter Familienbetrieb: Konrad Auer mit seiner Frau Sigrid, Tochter Melanie, Schwiegersohn Hannes und den beiden Enkelkindern Lukas und Johannes.

Seit mehr als 30 Jahren
Ihre Leidenschaft ist das Kernöl und die Rockmusik

Konrad und Sigrid Auer sind mit ihrer Ölmühle in Großsteinbach bei Wahl zum Bauernhof des Jahres nominiert. Noch bis 15. Feber kann abgestimmt werden. GROSSSTEINBACH. Wer wird steirischer Bauernhof des Jahres 2021? 23 Betriebe sind im Rennen um den begehrten Titel, der gemeinsam von den Landwirtschaftlichen Mitteilungen und der Landwirtschaftskammer Steiermark vergeben wird. Mit der Ölmühle Auer in Großsteinbach ist auch ein Betrieb aus Hartberg-Fürstenfeld nominiert. "Wir freuen uns natürlich...

Volkmar Angermeier ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisenlandesbank OÖ. | Foto: RLB OÖ
2

Raiffeisenlandesbank OÖ
Angermeier folgt Auer als Aufsichtsrats-Chef

Der bisherige Vizepräsident des RLB OÖ-Aufsichtsrates, Volkmar Angermeier, löst Jakob Auer ab, der sich nach 20 Jahren an der Spitze in den Ruhestand verabschiedet. Als Stellvertreter wurden Roman Braun, Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisenbank Region Schwanenstadt, und Herbert Brandmayr, Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisenbank Wels, gewählt. Angermeier (59) war bereits von 2000 bis 2004 Obmann-Stellvertreter der Raiffeisenlandesbank OÖ und ab 2004 Vizepräsident des Aufsichtsrates der...

In allen drei Ländern erfolgte eine parallele Live-Lagedarstellung über das gemeinsame militärische Führungsnetz.  | Foto: Bundesheer
2

Common Roof
Militär vereint mit Schweiz und Deutschland gegen Cyberangriff

Unter dem Begriff "Common Roof" fand die letzten drei Wochen in der Schwarzenberg Kaserne eine länderübergreifende Übung zum Thema Schutz vor Cyberangriffen. WALS-SIEZENHEIM. "Unter einem Dach" oder "Common Roof 19" ist der Begriff für die internationale Zusammenarbeit des österreichischen Bundesheeres, der deutschen Bundeswehr und der Schweizer Armee. Die Übung, die unter österreichischer Führung in der Schwarzenberg Kaserne und zeitgleich auch in Bern und in Dillingen stattfand, simulierte...

Der Tschögglberg lockt die Besucher mit saftigen grünen Wiesen und prächtigen Lerchen.
4 4 191

Südtirol Mai 2019
Ein Kurzurlaub im schönen Südtirol

Der Redaktionsleiter der Bezirksblätter Scheibbs, Roland Mayr, besuchte mit seinen Eltern das Land seiner Vorfahren in Südtirol. SÜDTIROL. Da mein Vater aus dem Eggental und mein Urgroßvater mütterlicherseits aus dem Überetsch stammt, verbringe ich so gut wie in jedem Urlaub ein paar Tage mit meinen Eltern im wunderschönen Südtirol. Kurzer Zwischenstopp in Kitzbühel Weil wir alle drei Kitzbühel noch nicht kannten, entschlossen wir uns, am Weg nach Südtirol dort einen Zwischenstopp einzulegen,...

Vl. Wolfgang Triendl, Hannes Auer, Bernhard Auer, Günther Ennemoser, Franz Auer, Gerhard Auer, Marlene Auer, Manuel Auer | Foto: Rotes Kreuz / kli
2

Das Defi(sicherheits)netz im Wipptal wächst immer weiter

Das Netzwerk öffentlich zugänglicher Defibrillatoren ist jetzt noch dichter geworden – Dank der Initiative der Unternehmen im Wipptal. Allen voran AUER GmbH in Navis und ENI Gutman Tankstelle Stoll in Steinach. Die Firma Auer installiert an ihren Standorten in Navis, Mühlbachl und Thaur jeweils einen Defibrillator. „Wir haben jeden Tag mit vielen Kunden zu tun, absehen davon beschäftigen wir über 100 Mitarbeiter – das macht Sinn!“ So begründet die Unternehmensleitung des Familienbetriebs um...

16

ÖAV DL: Bergwanderwoche in Südtirol

Die Bergwanderwoche von 24.-30. Sept. 2018 der Sektion des Alpenvereines Deutschlandsberg führte die 45 Teilnehmer dieses Mal nach Auer in Südtirol. Sie wird den Wanderfreunden lange in Erinnerung bleiben. Gründe dafür sind das ausgezeichnete Wetter, die tollen Wanderungen und die gute Betreuung im Hotel Turmwirt in Auer. Am ersten Tag fuhr man über Meran in die „Töll“, wo die Wanderung entlang des „Marlinger Waalweges“ stattfand. Oberhalb des Meraner Talkessels - mit herrlichem Blick auf Obst-...

Ein Rucksack mit vielen Schmankerln – eine tolle Überraschung für die Wanderer aus Bischofshofen. | Foto: Privat / Sighel

Einen Rucksack voll Schmankerl gefunden

Eine besondere Überraschung gab es für die Familien Auer und Sighel bei ihrer Wanderung im Großarltal. GROSSARL. Die zwei Bischofshofner Familien Auer und Sighel haben bei der Rucksack-Suche der Bäckerei Unterkofler unter den vielen Rucksäcken jenen mit ganz besonderen Schmankerln aus der Region entdeckt. Köstlichkeiten gut verpackt Im gut gefüllten Rucksack gab es zur Stärkung ein frisches Almbrot, geräuchertes Rind sowie ein Los für den Gewinn eines Jahresvorrates an Almbrot der Bäckerei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Patricia Enengl
Anzeige
Die Küche ist ein Treffpunkt und Kommunikationsraum für die gesamte Familie. | Foto: auer-woodwork
1

Auer Tischlerei GmbH, Rauden 79B/1, 8081 Heiligenkreuz a. W.

Wer Möbel und Räume gestaltet, gestaltet seine Umwelt. Eine Philosophie der Auer Tischlerei GmbH. Und die Küche spielt im Alltag eine zentrale Rolle als Drehscheibe einer Familie. Am Anfang eines Küchentraums steht der Kundenwunsch. Darauf folgen innovative Konzepte, höchste Qualität und präzise Arbeit. Die Küche als Wohn- und Kommunikationsraum, sowie Treffpunkt der Familie bedarf ein Rundum-Konzept, das Trends mit individuellen Bedürfnissen vereinbart: digitalisierte Küchengeräte,...

Andreas Egg (Verkaufsberater), Christian Kofler (Verkaufsleiter) und Gerhard Auer (Geschäftsführer)
7

Mobilitätstage der Firma Auer waren voller Erfolg

MÜHLBACHL (kr). Auch heuer fanden wieder die Mobilitätstage der Firma Auer in Mühlbachl statt – und dieses Mal bereits zum 10. Mal! Ebenfalls zum 10. Mal erfreute sich die Veranstaltung großer Beliebtheit und zahlreiche Traktoren- und Landmaschinen-Fans waren am Samstag und Sonntag auf dem Firmengelände. Ausgestellt waren unter vielen weiteren die Firmen "Steyr", "Case" und "Aebi". Gerhard Auer, Chef der Firma Auer: "Wir sind stolz sagen zu können, dass wir im Bereich der Landwirtschaft und...

Daniel Kofler, Christian Hlade und Martin Auer (von links) repräsentieren eine neue Unternehmergeneration: Regional und global zugleich. | Foto: Konstantinov
5

Reportage: Weltweit wandern mit einem CitizenBike und einem Auer-Brot

Klein und Mittel-Unternehmer gelten als das sogenannte Rückgrat der heimischen Wirtschaft. Die Regionalmedien Austria haben drei von ihnen vor den Vorhang geholt, um ihre Firmenphilosophie und ihr Geschäftsmodell zu ergründen. Eine Reportage von Wolfgang Unterhuber. Bäcker Auer: "Überfluss schafft Mangel an Relevanz"Von Martin Auer wollten wir etwa wissen, wie man sich als mittlerer Bäckerei-Unternehmer gegen die Großen in der Branche behaupten kann. "Durch Verdichtung und Relevanz", sagt...

  • Wolfgang Unterhuber

Waffelerzeuger Auer-Blaschke schließt den Produktionsstandort Spillern

Der Süßwarenhersteller Auer-Blaschke, der in Spillern im Bezirk Korneuburg ein Sortiment an Waffelspezialitäten erzeugt, wird das Werk im Verlauf des heurigen Jahres schließen und die gesamte Produktion an den Sitz seiner Muttergesellschaft, der Getränkefirma Spitz, nach Attnang-Puchheim in Oberösterreich übersiedeln. Das hat der NÖ Wirtschaftspressedienst aus gewöhnlich gut informierten Kreisen der Nahrungs- und Genussmittelindustrie erfahren. Im Jahr 2013 hatte Spitz Auer-Blaschke von der...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Friedenswerk
2

Spatenstich von Tiroler Friedenswerk in Radfeld

Am 4. Dezember fand in Anwesenheit von Bürgermeister Josef Auer der Spatenstich für das erste Bauprojekt der Tiroler Friedenswerk in Radfeld statt. RADFELD. In Radfeld ist in unmittelbarer Nähe des Ortzentrums ein Wohnbauprojekt geplant. Am 4. Dezember war der Spatenstich. Mit dabei war auch Bürgermeister Josef Auer. Neue Wohnanlage in RadfeldIn Radfeld soll eine neue Wohnanlage entstehen. Geplant sind 13 betreute Mietwohnungen, 15 Mietwohnungen sowie Mehrzweckräumlichkeiten der Gemeinde...

2

Die eigene Lebensenergie spüren

FULPMES (kr). Wenn man sich nicht gut fühlt, führt in westlichen Ländern wie Österreich der erste Gang zum Arzt, der einen mit den Mitteln der klassischen Medizin versorgt. Dass aber auch die Traditionelle Chinesische Medizin bei vielen Beschwerden gut helfen kann, wissen nur die wenigsten.  Elisabeth "Li" Auer aus Fulpmes ist ausgebildete Qi Gong-Therapeutin, Schülerin von Ilse Muigg und von Großmeister Liu an der Münchner Qi Gong-Akademie. In ihren Kursen, die Mitte Oktober in Fulpmes und...

Eric Auer

Geboren: 17.04.2017 um 22:26 Größe: 50 cm Gewicht: 3290 g Wohnort: 3622 Mühldorf

Marketingleiterin Sigrid Egger und Chef Heinrich Auer (r.) mit einem Teil des kompetenten Teams

Tischlerkunst auf Topniveau

Holzmanufaktur & Vitrinenbau Auer gewann beim Tischlerpreis Tirol v. proHolz zwei Anerkennungen. MÜHLAU. Die Holzmanufaktur & Vitrinenbau Auer GmbH unter der Leitung von Heinrich Auer besteht seit nunmehr drei Generationen und ist bekannt für ihre hochwertigen Inneneinrichtungen, an denen man aufgrund des durchdachten Designs lange Freude hat. 1894 gegründet, lautet das Motto der Firma auch nach 123 Jahren "Je anspruchsvoller, desto besser". Dieses Motto machte sich erneut bezahlt, denn Auer...

Das Team der Firma Auer: Gerhard Auer, Thomas Ram, Bernhard Auer, Gottfried Stöckl, Andreas Egg, Thomas Arnold und Christian Kofler
12

Strahlender Sonnenschein und großer Besucherandrang bei den Auer-Mobilitätstagen

MÜHLBACHL (kr). Bereits zum achten Mal veranstaltete die Firma Auer in Mühlbachl am Samstag und Sonntag die Mobilitätstage – und auch heuer kamen wieder zahlreiche Interessierte, die sich einen Überblick über Traktoren, Land-, Kommunal und auch Forsttechnik verschafften. Dabei waren natürlich auch Steyr Traktoren und Aebi Landmaschinen vertreten, bei denen die Firma Auer Vertragshändler ist. Da die Firma ihr Verkaufsgebiet von den bisherigen Gebieten Innsbruck und Innsbruck-Land nun auch auf...

Auer Mobilitätstage

Von 8. bis 9. April finden wieder die Auer Mobilitätstage in Matrei am Brenner statt. Geöffnet ist am Samstag dem 8.4. von 10.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr. Am Sonntag findet ab 11.00 Uhr der Frühschoppen mit Livemusik statt. Wann: 08.04.2017 ganztags Wo: Matrei am Brenner, Matrei am Brenner auf Karte anzeigen

1 43

Spittaler Messe öffnet ihre Pforten

Mit dem traditionellen Bieranstich wurde die 30. Spittaler Messe eröffnet. SPITTAL (aju). Messe-Organisatorin Esther Auer leitete die Eröffnungsfeier der heurigen Jubiläumsmesse mit Dankesworten an alle langjährigen Unterstützer ein. Nach den Reden von Bürgermeister Gerhard Pirih, Landeshauptmann Peter Kaiser und Wirtschaftskammer-Bezirkstellenobmann Siegfried Arztmann wurde mit dem traditionellen Bieranstich die Messe eröffnet. Zahlreiche Gäste Auch die heimische Politik war vertreten unter...

Foto: Maschinenring

Schmirner als glückliche Gewinner

Pünktlich zum Jahreswechsel übergab der Maschinenring einen der Hauptgewinne des diesjährigen Gewinnspiels bei der Landwirtschaftsmesse Agro Alpin 2016. Die Grauviehzüchterfamilie Auer aus Schmirn freut sich über einen nagelneuen Stiefelreiniger der Firma Cemo. Hermann Gahr, Landesgeschäftsführer des Maschinenring Tirol, gratulierte den glücklichen Gewinnern bei einem Hofbesuch im Schmirntal. Auf dem Bild: Maschinenring-Geschäftsführer Hermann Gahr (2. v. r.) gratuliert Marlene, Christoph und...

1 89

„Rockiger“ Auftakt ins neue Jahr!

Unter dem Motto „Mit Schwung ins Neue Jahr“ fand heuer wieder das traditionelle Neujahrskonzert des Musikvereins Strallegg in der Mehrzweckhalle der Neuen Mittelschule statt. Unter der Leitung von Kapellmeister Johann Schirnhofer und Kapellmeister Franz Hauer wurde ein buntes musikalisches Programm geboten und somit das neue Jahr gebührend eingeläutet. Mit den spanischen Klängen von „El Periodista“ und Auszügen aus dem Musical „Jesus Christ Superstar“ wurde das Konzert, bei dem Julia Ochabauer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Birgit Kandlbauer
Der Cafépavillon wurde erstmals 1912 errichtet, brannte aber ab. Auer hat es wieder aufgebaut. | Foto: Krause
5 3 2

Rechtsstreit gewonnen: Stadt sucht Nachfolger für Schloss Cobenzl

Dem bisherigen Pächter, Olaf Auer, stehen keine rechtlichen Optionen mehr offen. DÖBLING. Bis Ende des Jahres hat Olaf Auer Zeit, am Cobenzl das Feld zu räumen. Ihm, der seit 1980 Schloss und Café geführt hat, dürfte das nicht leicht fallen. Immerhin hat er das Café aus einer Brandruine restauriert und das Schloss zur Gänze neu errichtet. Diese Arbeit hat der gelernte Pilot als sein Lebenswerk betrachtet - doch die Stadt Wien erachtet seine Art der Betriebsführung als nicht mehr zeitgemäß. Der...

Foto: Ferdinand Reitmaier

Ein Tipp für die Feiertage: „Krippenherberge“ in Wildermieming

Eine neue Kulturattraktion am Plateau, die beeindruckende „Krippenherberge“ in Wildermieming, lockt wieder die Besucher aus Nah und Fern. WILDERMIEMING. Dieses Krippenmuseum besonderer Art, im Aktiv-Hotel Traube in Wildermieming untergebracht, besteht nunmehr seit einem Jahr: Es ist eine berührende und beeindruckende Krippensammlung, wie es wohl weitum keine solche gibt. Anlass war das 50-jährige Bestandsjubiläum des Krippenvereins Wildermieming, dessen Langzeitobmann Erwin Auer weit über die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Rosalie Auer

Geboren: 30.09.2016, 05:40 Uhr Größe: 55 cm Gewicht: 3700 g Wohnort: 3500 Krems

  • Krems
  • Renate Burger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.