Aufruf

Beiträge zum Thema Aufruf

Jetzt, im Frühjahr gilt es, die Winterschäden auf den Wanderwegen zu beseitigen. Der TVB Wipptal sucht dafür freiwillige Helfer. | Foto: TVB Wipptal

Freiwillige für Gemeinschaftsprojekt gesucht
Im Einsatz für die Wipptaler Wege

Der TVB Wipptal und das Freiwilligenzentrum Wipptal starten einen Aufruf. WIPPTAL. Der TVB Wipptal ist für zahlreiche infrastrukturelle Einrichtungen in der Region verantwortlich bzw. mitverantwortlich. Im Winter wird zum Beispiel das Loipenangebot der gesamten Region zur Hälfte durch den TVB finanziert und die Präparierung zahlreicher Winterwanderwege übernommen. Angebot wächst In den letzten Jahren wurden durch den TVB Wipptal einige Neuerungen für Sportbegeisterte und Naturliebhaber...

Personen, die am Samstag, 11. Dezember 2021, um 17:54 Uhr in Innsbruck in den Regionalbus 4176 nach Telfs gestiegen sind, werden gebeten sich zu testen und den Gesundheitszustand zu beobachten. | Foto: pixabay

Öffentlicher Aufruf
Verdacht auf Omikorn-Variante in Bus von Innsbruck nach Telfs

TELFS, INNSBRUCK. Die Gesundheitsbehörde hat einen öffentlichen Aufruf im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestartet. Am 11. Dezember reiste eine Person mit dem Regionalbus 4176 von Innsbruck nach Telfs, die sich möglicherweise mit Omikron-Variante angesteckt hat.  Zeitraum: Samstag, 11. Dezember 2021, 17:54 Uhr (Abfahrt Innsbruck) bis 18:35 Uhr (Ankunft Telfs) Selbstanmeldung für PCR-Test über www.tiroltestet.at mit Code Aufruf-Bus-15122021 möglich. Bitte um PCR-TestNachdem der Behörde ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Vorsitzende des Sozialausschusses Sabina Katschnig beim Geldsammeln mit einem Punschstand. | Foto: Haslebner
1

Murau/Murtal
Spendenaufruf des Kiwanis Club

Der Kiwaniclub hilft Kindern und Familien in unserer Region. Durch die Absagen der traditionellen Veranstaltungen in den letzten Wochen konnten keine Spenden gesammelt werden. Nun folgt ein Spendenaufruf.  MURTAL/MURAU. Durch Corona war es nicht möglich, die Veranstaltungen durchzuführen. Der Apfelberger Advent und auch der Farracher Advent waren mit der Punschhütte immer eine gute Einnahmequelle. Leider wurde dieses Jahr alles abgesagt. Zusätzlich konnte das traditionelle Kiwanis Adventkonzert...

Öffentlicher Aufruf
Covid-Infizierte in Kino und Jumpworld

Bitte beachten Sie Ihren Gesundheitszustand, am Wochenende gab es insgesamt drei Covid-Infizierte Personen, die im Kino bzw. in der Jump World waren. Personen, die sich am Samstag, 6. November 2021, im Zeitraum zwischen 15 und 16.30 Uhr in der „Cine City“ aufgehalten haben, werden gebeten ihren Gesundheitszustand während der kommenden zehn Tage genau zu beobachten. Zwei an Covid-19 erkrankte, hochinfektiöse Personen haben sich zu diesem Zeitpunkt im Kinozentrum aufgehalten. Weiters hat sich...

Corona-Aufruf in Zügen der ÖBB von Mariahof nach Klagenfurt.  | Foto: Gabriele Haingartner

Corona-Fall bei ÖBB
Infizierte Person fuhr mit Zügen im Bezirk Murau

Nach Bekanntwerden eines Corona-Falles wird nun um Vorsicht gebeten. Das gilt für Personen, die sich in Zügen der ÖBB aufgehalten haben.  MURAU. Die Gesundheitsbehörde bittet um Kontrolle des Gesundheitszustandes bei allen Personen, die sich von Mittwoch, dem 3. November, bis Freitag, dem 5. November, jeweils ab 6.24 Uhr in einem Zug auf der Strecke von Mariahof nach Klagenfurt aufgehalten haben.  Mariahof nach KlagenfurtIm Falle des Auftretens von Symptomen wie Kurzatmigkeit, Halsschmerzen,...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
In mehreren Grazer Lokalen gibt es nach Coronafällen Aufrufe des Gesundheitsamts. | Foto: pixabay

Aufruf vom Gesundheitsamt
Coronafälle in gleich fünf Lokalen in Graz

Die Feiertage haben die Grazer ins Nachtleben und in die Gastro gelockt: Das Gesundheitsamt hat jetzt Aufrufe für insgesamt fünf Lokale sowie ein Spiel der Eishockey-Mannschaft "99ers" veröffentlicht.  Rund um den Nationalfeiertag in Graz wohl ziemlich viel gefeiert worden sein, jedenfalls melden jetzt gleich mehrere Lokale aus der Innenstadt die Anwesenheit einer coronapositiven Person. Hier die ganze Liste: Skybar, am 27. Oktober, 17 bis 19 UhrNachtexpress, am 25. Oktober, 2. bis 4:...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Behörden-Aufruf betrifft alle, die in diesem Zeitraum im Telfer Bad waren: Sonntag, 24. Oktober, 14 bis 16 Uhr und Dienstag, 26. Oktober, 10.30 bis 12.30 Uhr. | Foto: Symbolfoto BB Telfs

Coronavirus: Gesundheitsbehörde warnt
Corona-Aufruf für das Telfer Bad

TELFS. Nachdem der Behörde vier positive Coronavirus-Testergebnisse mit Delta-Mutationsverdacht für Personen aus dem Bezirk Innsbruck-Land vorliegen, die sich laut den behördlichen Erhebungen am Sonntag (24. Oktober 2021) von 14 bis 16 Uhr sowie am Dienstag (26. Oktober 2021) von 10.30 bis 12.30 Uhr im „Telfer Bad“ aufgehalten haben, unternimmt die Gesundheitsbehörde vorsorglich einen öffentlichen Aufruf: Vorsorglicher PCR-Test nach "Telfer Bad"-Besuch Personen, die sich im genannten Zeitraum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: stock.adobe.com/ luckybusiness

Aufruf
Land Kärnten bittet um Vorsicht bei Halloween und Totengedenken

Herbstzeit ist Coronazeit. Das Land Kärnten appelliert an die Kärntner Bevölkerung, Vorsicht walten zu lassen. VILLACH. Die Corona-Ampel ist gestern, Donnerstag, in fast ganz Österreich auf Rot gesprungen, auch in Kärnten. Auf Beschluss der Experten im Corona-Koordinationsgremium werden in Kärnten die Corona-Maßnahmen vorerst nicht verschärft. Vielmehr bräuchte es bundeseinheitliche Maßnahmen. An die Bevölkerung und Veranstalter richtet das Land den dringenden Appell, bei Halloween-Feiern und...

Die BH bittet alle Anwesenden ihren Gesundheitszustand genau zu beobachten. | Foto: Michael Maili

Öffentlicher Aufruf
BH informiert über weiteren möglichen Corona-Cluster im Mürztal

Öffentlicher Aufruf an alle, die sich vergangene Woche beim Alpengasthof Scheikl auf der Brunnalm befunden haben.  Nach Bekanntwerden eines Corona-Falles im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag ruft die Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag als Gesundheitsbehörde alle Personen, die sich am 17. Oktober im Alpengasthof Scheikl auf der Brunnalm in St. Barbara-Veitsch aufgehalten haben, auf, ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam zu beobachten, sich – solange sie...

Eine infizierte Person hat sich im Gasthaus Zeilinger aufgehalten. | Foto: Symbolbild: Pixabay
1

Murtal
Infizierte Person war im Gasthaus

Die BH Murtal startet einen Kontaktaufruf nach einem Coronafall im Gasthaus Zeilinger. MURTAL. Viel zu tun hat aktuell die Behörde im Murtal. Am Freitag gab es erneut einen Corona-Aufruf. Demnach hat sich eine infizierte Person in der Nacht von Samstag auf Sonntag, dem 10. Oktober, zwischen 0 und 3.30 Uhr im Gasthaus Zeilinger in Obdach aufgehalten. Besucher, die ebenfalls anwesend waren, sollen nun ihren Gesundheitszustand beobachten und sich testen lassen, solange sie beschwerdefrei sind....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Stadt Klagenfurt Corona
Öffentlicher Aufruf

Eine hochinfektiöse, an Covid-19 erkrankte Person hat sich am 13. Oktober 2021 am Waidmannsdorfer Wochenmarkt aufgehalten. Das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Klagenfurt richtet sich daher mit folgendem Aufruf an die Öffentlichkeit:Personen, die sich am Mittwoch, 13. Oktober 2021, im Zeitraum zwischen 9.30 Uhr und 11 Uhr am Waidmannsdorfer Wochenmarkt aufgehalten haben, werden gebeten ihren Gesundheitszustand während der kommenden zehn Tage genau zu beobachten. Bei Auftreten von Symptomen...

Dieser drei Meter große Rucksack steht seit wenigen Tagen am Grazer Freiheitsplatz.  | Foto: SOS Kinderdorf
2

"Ich pack's nicht"
Warum ein riesiger Rucksack am Freiheitsplatz steht

Ein Rucksack ist auf Wanderschaft durch ganz Österreich. Jetzt macht er Halt in Graz.  GRAZ. Seit Dienstag steht ein drei Meter hoher Rucksack auf dem Grazer Freiheitsplatz: gegenüber des Schauspielhauses, gleich neben der Bushaltestelle der Linie 30. Dieses Kunstprojekt des SOS-Kinderdorf symbolisiert einen schweren Rucksack, der der jungen Generation mit der Pandemie umgehängt wurde.  Corona wirke besonders auf die JungenDie Dramatik der Themen von Jugendlichen hat seit dem ersten...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Im Murtal gibt es erneut einen Corona-Aufruf. | Foto: Symbolbild: McDonalds
1

Murtal
Corona-Aufruf der BH Murtal

Infizierte Person hat sich diese Woche im McDonalds Judenburg aufgehalten. MURTAL. Die Bezirkshauptmannschaft Murtal muss neuerlich einen Corona-Aufruf starten. Demnach hat sich am Montag, 11. Oktober, zwischen 15 und 16 Uhr eine infizierte Person im McDonalds Judenburg aufgehalten. Personen, die zu diesem Zeitpunkt ebenfalls dort anwesend waren, sollen ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam beobachten. Empfehlung Zudem sollte man soziale Kontakte meiden und sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die BH Murtal startet erneut einen Aufruf. | Foto: Verderber
1

Murtal
Aufruf der Behörde nach Kinderfest

Laut Behörde war eine infizierte Person beim Kinderfest in Knittelfeld anwesend. MURTAL. Die Bezirkshauptmannschaft Murtal muss erneut einen Corona-Aufruf starten: Demnach hat sich eine infizierte Person am Mittwoch, dem 22. September, zwischen 14.30 und 17 Uhr beim Kinderfest im Kinderzentrum der Kinderfreunde Knittelfeld aufgehalten. Zustand beobachten Alle Personen, die ebenfalls anwesend waren, sollten ihren Gesundheitszustand in den kommenden Tagen aufmerksam beobachten, einen PCR-Test...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die BH Murtal musste vergangene Woche einen Aufruf starten. | Foto: Verderber
2

Murau/Murtal
Die Corona-Zahlen schwanken

Weniger Fälle als in der Vorwoche, nur vereinzelte in Schulen. Am Freitag gibt es die nächste freie Impfaktion. MURAU/MURTAL. Im Vergleich zur Vorwoche ist die Zahl der aktiv Infizierten in der Region wieder leicht gesunken, gleichzeitig wurden bislang auch weniger Neuinfektionen vermerkt (Überblick). "Es ist zurzeit wieder eher ruhig", berichtet Bezirkshauptmann-Stellvertreter Gernot Esterl aus Murau. Bislang gab es demnach diese Woche nur vereinzelt Fälle - in Schulen sind keine Infektionen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Besucher der Therme sollen ihren Gesundheitszustand beobachten. | Foto: Therme Aqualux
1

Murau/Murtal
Aufruf nach Corona-Fall in der Therme

Nach Bekanntwerden von Corona-Fällen im Bezirk Murau gibt es nun den nächsten Fall. Dieses Mal betrifft es die Therme Fohnsdorf im Murtal.  MURTAL. In der Aqualux-Therme in Fohndorf hat sich eine infizierte Person am Samstag, den 11. September, zwischen 9.30 und 19.30 Uhr aufgehalten. Die Gesundheitsbehörde bittet um Kontrolle des Gesundheitszustandes, wenn jemand zu diesem Zeitpunkt vor Ort war. Solange man beschwerdefrei ist, sollte man einen PCR-Test absolvieren und soziale Kontakte meiden....

Das Team der BH Murau musste intensive Nachforschungen betreiben. | Foto: Verderber
1

Murau
Cluster zieht erste Kreise

Infizierte Person war in Lokal und bei Veranstaltung unterwegs. 13 Personen wurden danach positiv getestet. MURAU/MURTAL. Wie erwartet steigen die Coronazahlen in der Region wieder an. Am Montag (13. September) waren bereits über 100 aktiv Infizierte in den beiden Bezirken registriert - 35 in Murau und 83 im Bezirk Murtal. Die 7-Tage-Inzidenz (Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) liegt aktuell in Murau (109) über dem Landesschnitt von 105, im Murtal (85) knapp darunter....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Murau durfte diesmal nicht jubeln. | Foto: ripu

Murau
Spiele abgesagt, Kicker sind in Quarantäne

Zwei Spiele des SVU Murau mussten am vergangenen Wochenende abgesagt werden. MURAU. Gleich mehrere Coronafälle sorgten vergangene Woche im Bezirk Murau für Aufregung, nachdem es dort in den letzten Wochen relativ ruhig war. Die Behörde startete einen öffentlichen Aufruf, nachdem sich infizierte Personen in einem Lokal in Ranten sowie bei einer Veranstaltung in Schöder aufgehalten hatten (Bericht). Spiele abgesagt Aber auch der Sport blieb an diesem Wochenende nicht vor Corona verschont:...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
All jene, die sich vergangene Woche in St. Kathrein am Offenegg aufgehalten haben, sollen ihren Gesundheitszustand überprüfen. | Foto: tommyandone/panthermedia

Coronavirus in St. Kathrein/Off.
Öffentlicher Aufruf der BH Weiz

Nach einem Corona-Fall in St. Kathrein am Offenegg ruft die Bezirkshauptmannschaft Weiz als Gesundheitsbehörde alle Personen auf ihren Gesundheitszustand zu überprüfen, die sich bei drei Örtlichkeiten in St. Kathrein am Offenegg aufhielten. Dabei handelt es sich jeweils um die Orte: am Donnerstag, 26. August 2021 bei der Blutspendeaktion des Roten Kreuzes im „Kathreinersaal" in St. Kathrein am Offeneggam Freitag, 27. August 2021 von 19.30 bis 23.00 Uhr bei einer Vorstellung im Brandluckner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Auftritt der Delta-Variante. | Foto: pixabay

Corona-Aufruf/Woodstock Academy
Öffentlicher Corona-Aufruf für die Woodstock Academy, Brixental

Coronavirus: Öffentlicher Aufruf der Gesundheitsbehörde; Brixental – Aufruf für die „Woodstock Academy“. BRIXENTAL. Nachdem der Behörde positive Coronavirus-Testergebnisse mit Delta-Mutationsverdacht für mehrere Personen im Zusammenhang mit der Fortbildungsveranstaltung „WOODSTOCK Academy“ vorliegen, die von Sonntag, 22. August bis Sonntag, 29. August stattgefunden hat, unternimmt die Gesundheitsbehörde vorsorglich einen öffentlichen Aufruf: Personen, die sich im genannten Zeitraum ebenfalls an...

BH Hartberg-Fürstenfeld ruft Kunden des Spar Marktes Kaindorf auf, ihren Gesundheitszustand zu beobachten. | Foto: Land Steiermark

Corona-Fall im Spar Markt Kaindorf
Bezirkshauptmannschaft alarmiert wegen möglicher Ansteckung

Nachdem ein Kunde positiv getestet wurde, warnt die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld  vor möglicher Ansteckung mit Covid19 im Spar Markt Kaindorf am Montag, 23. August und Mittwoch, 25. August. KAINDORF. Nach Bekanntwerden eines Corona-Falles ruft die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld als Gesundheitsbehörde alle Personen, die sich in den angeführten Zeiträumen aufgehalten haben, auf, ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam zu beobachten, sich -...

Rund um den Partystadl sind Coronafälle aufgetreten - das Bild wurde allerdings vor Corona aufgenommen. | Foto: Dreisiebner

Murtal
Coronafälle rund um den Partystadl

Zwei positiv getestete Personen am ersten MotoGP-Wochenende. Die Behörde startet einen Kontaktaufruf. SPIELBERG. Die Kontrollen am Ring selbst sind lückenlos. "Was außerhalb des Geländes passiert ist allerdings nicht abschätzbar", hieß es seitens der Behörde noch vor der MotoGP. Erste Befürchtungen haben sich jetzt bestätigt. Die Bezirkshauptmannschaft Murtal als Gesundheitsbehörde teilte mit, dass Besucher des Partystadls in Flatschach positiv auf Corona getestet wurden. Erster Fall Die Fälle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Corona-Aufruf für Kitzbühel | Foto: pixabay
2

Corona - Kitzbühel
Aufruf der Behörde – Coronafall in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Die Gesundheitsbehörde unternimmt vorsorglich einen weiteren öffentlichen Aufruf: Personen, die sich am Samstag (17. Juli) von 17 bis 22 Uhr im Lokal Jimmy’s in Kitzbühel aufgehalten haben, werden gebeten, auf ihren Gesundheitszustand zu achten sowie einen Covid-Test durchzuführen. Bei der Anmeldung zum PCR-Test über www.tiroltestet.at ist der Code KB-Aufruf-Jimmys-230721 einzugeben.

Mit Stand Montagvormittag (3. Mai), galten in der Gemeinde Pfunds 29 Personen als aktiv mit dem Coronavirus infiziert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt derzeit bei 889. | Foto: Othmar Kolp
3

Erhöhtes Infektionsgeschehen
Aufruf für flächendeckende Testungen in Pfunds

PFUNDS. Coronavirus – nach dynamischem Infektionsgeschehen in der Gemeinde Pfunds: Aufruf an die Bevölkerung, sich testen zu lassen. Ab 4. Mai werden kostenlose PCR-Gurgeltests im Turnsaal der Volksschule Pfunds angeboten. Erhöhtes Fallgeschehen in Pfunds In der Gemeinde Pfunds im Bezirk Landeck ist die Bevölkerung dazu aufgerufen, sich flächendeckend testen zu lassen. „In Pfunds verzeichnen wir derzeit ein erhöhtes Fallgeschehen. Nach Analyse der epidemiologischen Lage gilt es nun, ein noch...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.