Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Wer erkennt die Szenen aus Grimms Märchen? | Foto: Robin der Künstler
2

Kunst in Floridsdorf
Erfolgreiche Ausstellung über die Gebrüder Grimm

Die Gebrüder Grimm standen im Zentrum einer Ausstellung des Floridsdorfer Künstlers Robin. An drei Tagen wurde diskutiert, gelacht und in Erinnerungen geschwelgt - denn so manches Kunstwerk enthielt eine geheime Botschaft. WIEN/FLORIDSDORF. Der Floridsdorfer Künstler Robin war wieder aktiv. Mit einer Outdoor-Ausstellung in der Strebersdorfer Fußgängerzone zeigte er eine Hommage an die Gebrüder Grimm. Insgesamt drei Tage wurde das Angebot von zahlreichen Floridsdorferinnen und Floridsdorfern...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Foto: Baden Media

Gumpoldskirchen
"Eisen – Öl – Stein – Wasser" im Bergerhaus

BEZIRK MÖDLING. Noch bis 17. Juli ist im Bergerhaus die Ausstellung "Eisen – Öl – Stein – Wasser" der Künstler Annika Korbitsch, Eufrosina Sabiescu, Eva Maria Hasun, Victor Sales und Rudolf Schar zu sehen. Eröffnet wurde die Ausstellung von GGR Dagmar Händler als Kulturreferentin der Gemeinde, die sich von der Vielfalt der Arbeiten ebenso beeindruckt zeigte, wie die zahlreichen Eröffnungsgäste.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
LAbg. Stadtrat Franz Dinhobl, Künstler Hans Sisa und Stadtgalerie-Initiator Prof. Gotthard Fellerer.
 | Foto: Rudolf Wehrl

Neue Ausstellung in der Stadtgalerie
Hans Sisa mit "an die zeit gefesselt"

WIENER NEUSTADT (Red.). In der Stadtgalerie in der Herzog Leopold-Straße in Wiener Neustadt wurde wieder eine neue Ausstellung eröffnet: Hans Sisa mit "an die zeit gefesselt". Sisa studierte am Mozarteum Salzburg, ist als Sänger, Maler, Kostüm- und Bühnenbildner sowie als Gestalter audiovisueller und multimedialer Events international anerkannt. Er beschickte mehr als 87 internationale und nationale Einzelausstellungen sowie 29 Gruppenausstellungen, erhielt unter anderen Auszeichnungen das...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Ulrike Reinert lädt zusammen mit 25 Galerien ein, zeitgenössische Kunst und Ausstellungsräume in der Stadt näher kennenzulernen. | Foto: sm
Aktion 9

"Gallery Week_End"
Galerien rücken die urbane Kultur in den Vordergrund

Bereits zum zweiten Mal präsentieren Salzburgs Galerien ein neuartiges Veranstaltungsformat, das den Salzburgern und Salzburgerinnen die Kunst näher bringen soll. Mit kostenlosen Spaziergängen, einem Freiluft-Kino und Führungen steht ein abwechslungsreiches Programm gebündelt für vier Tage bereit. SALZBURG. Vom 27. bis 30. Juli zeigen 25 Galerien aus der Stadt Salzburg vier Tage lang ihre Vielfältigkeit. Initiiert wurde das Format von Ulrike Reinert und Antonia Linner-Gabriel von der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Dana Strucelj (2.v.l.) und Gerhard Guttmann (4.v.l.) mit der Künstlerschaft.  | Foto: Günther Zweidick
3

Internationale Malerwoche
Freundschaft trägt wieder kreative Früchte

Die Ergebnisse der internationalen Malerwoche mit Werken von steirischen und slowenischen Künstlerinnen und Künstlern können nun wieder im Rahmen von Ausstellungen bewundert und auch erstanden werden.  STEIERMARK/SLOWENIEN. Die 28. internationale Malerwoche ist kürzlich mit einer Ausstellung in der Terme Banovci in Slowenien ins krönende Finale gegangen. Drei österreichische und vier slowenische Malerinnen und Maler schufen Werke in unterschiedlichsten Techniken. Das Ergebnis präsentierten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Ausstellung graphisch dominierte Bilder von Ilse Lichtenberger (Mitte) im Freilichtmuseum nahmen Walter Temmel und Eveline Niederbacher-Kisser vor. | Foto: Martin Wurglits
20

Gesichter und Konturen
Ilse Lichtenberger eröffnet Ausstellung in Gerersdorf

Personen, Gesichter und menschliche Körper haben es Ilse Lichtenberger angetan. Der Grafikkünstlerin aus Markt St. Martin dienen sie als Vorlage und Inspiration. "Es sind aber keine klassischen Porträts. Die von Ilse Lichtenberger dargestellten Personen schauen nie ins Bild", wie Maler Wolfgang Horwath bei seiner Eröffnungsrede zur Lichtenberger-Ausstellung im Freilichtmuseum Gerersdorf bemerkte. Wenige FarbenDie konturhaften Bilder sind grafisch dominiert und kommen mit nur wenigen Farben aus....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
So sah einst der Platz vor dem Kaufhaus Greul in Rainbach aus. | Foto: Pferdeeisenbahn

Ausstellung
Wie Rainbach anno dazumal ausgeschaut hat

RAINBACH/M. Wie es in der Gemeinde Rainbach ausgesehen hat, als Autos noch eine Seltenheit waren und es noch keine asphaltierten Straßen gab – das kann man ab Sonntag, 31. Juli, vier Wochen lang im Pferdeeisenbahnhof in Kerschbaum sehen. Der Verein Freunde der Pferdeeisenbahn und der Heimatverein Rainbach präsentieren im Rossstall von jeder Ortschaft mehrere ausgewählte Fotos von anno dazumal, die Helmut Knogler im Laufe der Jahre gesammelt hat. „Als Besonderheit können die Besucher kleine...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

FINISSAGE: 4paper
Mit Artist Talk und Mobile Play mit den Künstlerinnen

Letzte Chance um mit den Künstlerinnen der Ausstellung 4paper ins Gespräch zu kommen! Finissage: ab 15 Uhr Artist Talk und Mobile Play mit den Künstlerinnen: ab 16 Uhr Mit Sabine Friesicke, Barbara Höller, Maja Rieder, Sylvia Schultes 4paper ist die Auseinandersetzung mit Form, Farbe, Material und Raum. Vier unterschiedliche Positionen verbinden eine reduzierte Formensprache, das prozessorientierte Arbeiten und das gemeinsame Interesse am Material Papier. Gerollt, gefaltet oder zerknüllt, klein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
Die Kunstuniversität Linz zeigt in Gmunden Arbeiten von Studierenden. | Foto: Klemens Fellner

BestOFF Sommerfrische
Kunstuniversität Linz zeigt in Gmunden Arbeiten von Studierenden

Die schroffe Bergkulisse im Hintergrund, daneben das Nordufer des gut 25 Quadratkilometer großen Traunsees: Gmunden bietet die ideale, natürliche Bühne für eine Schau von künstlerischen Arbeiten der Kunstuniversität Linz. GMUNDEN. Eine interne Jury wählt 19 Arbeiten von Studierenden aus und lässt sich dabei nicht nur von der Auswahl der traditionellen, jährlichen Ausstellung BestOFF im zentralen Gebäudekomplex der Kunstuniversität am Linzer Hauptplatz beeinflussen. BestOFF Sommerfrische will...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Gelungene Eröffnung der Ausstellung: GR Wolfgang Muhr, Hans-Peter Neun, Bgm. Gerhard Klepits, Eveline Rabold, Peter Wagner, GR Christian Unger | Foto: Christian Unger
15

Burg
Gemeindeübergreifende ArcheON-Wanderausstellung eröffnet

Die finalen Projektergebnisse wurde bei der Eröffnung im alten Gemeindehaus präsentiert. BURG/SCHANDORF. Hannersdorf war, ebenso wie die Nachbargemeinde Schandorf, in den vergangenen drei Jahren Teil des grenzüberschreitenden archäologischen Projektes ArcheON (www.interreg-athu.eu/archeon) das im Rahmen des INTERREG V-A Österreich-Ungarn Programms umgesetzt und gefördert wurde. Mit einer Pressekonferenz in Szombathely und Besuch aller Grabungsstätten gemeinsam mit den Partnern (Landesmuseum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Bilder von Georg Frauenschuh hängen im 2. Stock der Fabrik. | Foto: Pilz
5

Gmünd
Kunst von Georg Frauenschuh in der Eisenberger Fabrik

Im 2. Stock der Eisenberger Fabrik fand die Vernissage der Ausstellung von Künstler Georg Frauenschuh statt. Seine großformatigen Bilder sind dort bis 13. August 2022 zu sehen. GMÜND. In der Eisenberger Fabrik ist derzeit die Ausstellung "HANG" von Georg Frauenschuh zu sehen. Am Samstag fand die Vernissage statt, bei der Kunsthistorikerin und Kunstkritikerin Goschka Gawlik die Laudatio hielt. Musikalisch untermalt wurde die Eröffnung von Georg Breinschmid, einem der führenden österreichischen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Offizielle Eröffnung der Ausstellung mit Bürgermeister Josef Wallner, Stadträtin Roswitha Zerha, Prof. Günter Moik mit Partnerin, Otto Wanker mit Partnerin Monika Rock. | Foto: Josef Strohmeier
16

Burgmuseum Archeo Norico
Ausstellung mit Arbeiten von Otto Wanker

Eine sehenswerte und dem Thema der Zeit entsprechend gestaltete Ausstellung mit Bilder und Objekten wurde von Deutschlandsberger Künstler Otto Wanker am Samstag, dem 9. Juli im Burgmuseum Archeo Noreco eröffnet. DEUTSCHLANDSBERG Unter den zahlreich erschienenen Freunden und kunstinteressierten Gästen konnte  Georg Wanker, als Sohn des Künstlers einleitend Bürgermeister Josef Wallner, Stadträtin Roswitha Zerha, sowie Prof. Günter Moik  zur Vernissage willkommen heißen. Für die musikalische...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Attila Scheiber ließ Daniela Schlemmer auf einer legendären "indian" Platz nehmen – Verena Haselwanter  assistierte. | Foto: Hassl
9

Ausstellung
Ein Hauch von Motorcycle Experience World in der CYTA

Eine "Mini-Motorradausstellung" des Motorcycle Museums im Ötztal begeistert derzeit die Zweiradfans im EKZ CYTA Völs! Benzinbrüder und -schwestern haben sich im Völser Einkaufszentrum immer schon wohl gefühlt. Man denke nur an die Autoslalom-Events mit dem legendären "CYTA-Tunnel", an die vielen Oldtimerausstellungen oder auch an die Falbesoner-Autoshow, die einen Fixplatz in der CYTA hat. Jetzt gibt es wieder etwas ganz spezielles zu sehen. Attila Scheiber, Gründer und Betreiber des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Minna Antova in ihrem Atelier in Baden | Foto: Stockmann

Philosophieren über Räume und Grenzen:
International renommierte Minna Antova im Badener Kunstverein

BADEN. Es lohnt sich, ab 14. Juli einen Blick in das "Wohnzimmer" des Kunstvereins Baden in der Beethovengasse zu werfen. Die Badener Künstlerin Minna Antova, bekannt auch für ihre in der Stadt angebrachten historischen Wandtafeln, zeigt dort eine Installation, die sich mit Grenzen, Grenzenlosigkeit und Ent-Leiblichung auseinandersetzt. Natur und PosthumanitätIhre Begegnung mit den Bergen ließ die Künstlerin neu über das Verhältnis von Mensch und Natur nachdenken. "Ich versuche, die Berge als...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Reges Treiben am Brunnemarkt. | Foto: Cornelia Dlabaja
4

Ottakring
Neue Ausstellung zeigt den Brunnenmarkt im Wandel der Zeit

Einen Wanderausstellung und eine Online-Plattform beschäftigen sich mit dem Brunnemarkt gestern und heute. Die Wanderschau ist noch diesen Monat am Yppenplatz zu sehen, Führungen gibt es auch.  WIEN/OTTAKRING. Vor wenigen Wochen wurde eine Ausstellung des Kulturvereins Brunnenpassage über die Standlerinnen und Standler vom Brunnenmarkt eröffnet. Vor kurzem folgte – unabhängig von der Brunnenpassage – eine zweite Schau, die sich dem längsten noch erhaltene Straßenmarkt Mitteleuropas widmet: "Der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Lisa Kammann
Das seit April bereits neunte Event von Wipptalherz und zugleich der dritte Tag der offenen Türe in der Kulturraststation Matrei war wieder ein voller Erfolg! | Foto: Cri/Kulturrebellen Productions
7

Wipptalherz Tag der offenen Türe 3
Schwungvoll in die Sommerpause

Auch die dritte Veranstaltung in Thomas Schafferer's Kulturraststation Wipptalherz zog wieder viele Besucher an! MATREI. Thomas Schafferer hat es sich wie berichtet zur Aufgabe gemacht, das Wipptal künstlerisch und kulturell zu beleben und das gelingt ihm total! Die Veranstaltung am Donnerstag war Event Nummer neun, das Thomas Schafferer seit April initiiert hat. Und es war wieder ein toller Erfolg! Im Rahmen von „Wipptalherz Offene Tür 3“ gab es diesmal in der Kulturraststation Wipptalherz...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
1:56

Kunstsammlung der Stadt Graz
"Zweintopf" serviert gemischte Kunst

Mit einer Open-Air-Ausstellung am Grazer Karmeliterplatz holt das Künstlerduo "zweintopf" ausgewählte Werke aus der Kunstsammlung der Stadt Graz vor den Vorhang. Die in einer "Volksfest-Installation" präsentierten Objekte können noch bis 12. Juli besichtigt werden. GRAZ. Die Kunstsammlung der Stadt Graz gehört allen Grazerinnen und Grazern. Die über 3.000 Kunstwerke befinden sich in einem Depot und in halböffentlichen Räumen – so haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt die Möglichkeit,...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Eine tolle Ausstellung in der Kunst.Galerie.Waldviertel | Foto: Foto: Kunst.Galerie.Waldviertel
3

Vernissage "Form meets Spirit of Nature"

WAIDHOFEN. Die Austellungseröffnung von „Form meets Spirit of Nature“ am 1.7.22 war trotz Regen ein voller Erfolg. Gleich zwei Bügermeister, Josef Ramharter (BM Waidhofen/Thaya) und Kößner Martin (BM Dobersberg) sowie Reinhard Deimel (ehem. BM Dobersberg) waren vor Ort. WAIDHOFEN. Die freischaffenden Keramikerin Ellen Schwendinger (unter anderem Mitglied der „London Potters“) zeigte eine Auswahl ihrer Objekte - die sie als „Endprodukt der Zwiesprache mit dem Material“ beschreibt. Diese...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
n den Texten bringen die Schülerinnen und Schüler ihre Gedanken zu Krieg und Frieden auf Papier. | Foto: Land Tirol
4

„Frieden auf Papier“
Texte als Willkommenssignal im Hotel Europa

Jugendliche der HTL Bau und Design in Innsbruck präsentieren ihre Gedanken zu Krieg und Frieden. Die Texte für Ukrainerinnen und Ukrainern wurden im Ankunftszentrum Hotel Europa angebracht. INNSBRUCK. Die Menschen aus der Ukraine mit offenen Armen empfangen und ihnen zeigen, dass sie mit ihren Ängsten und Sorgen verstanden werden – das beabsichtigen die SchülerInnen der HTL Bau und Design in Innsbruck mit ihren im Rahmen des Projekts „Frieden auf Papier“ verfassten Texten. Diese wurden nun im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Patrick Martinelli (GF Rick Gin) und Künstler Thomas Kogler aka ArtGunn | Foto: Rick Spirit
7

Wasabi aus Oberwart
"Rick Gin ARTGunn" erster Wasabi-Gin Österreichs

Österreichs erster Wasabi-Gin „Rick Gin ARTGunn Edition“ bietet Kunst mit viel Geschmack. WIEN/OBERWART. Die Rick-Spirit-World wird zum Mittelpunkt des Freihausviertelfestes: Frischer Geist und Kunst treffen hier aufeinander, wenn der neue Wasabi-Gin des steirischen Premium Spirit-Herstellers Rick Gin seinen großen Auftritt hat. Patrick Martinelli, Geschäftsführer und Master Distiller hat die innovative Gin-Neuheit „Rick Gin ARTGunn“ gemeinsam mit dem renommierten Künstler Thomas Kogler aka...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Ausstellung „Vom Zauber der Vergänglichkeit“ ist im Atelier LYS bis zum 18. September zu sehen.  | Foto: Patricia del Mar

Kunstausstellung von Patricia del Mar in Südfrankreich

Patricia del Mar aus Telfs, vielen bekannt als Sängerin und Musikerin des Duos Luna y Sol, zeigt einige ihrer neuesten Fotografien aus dem Zyklus „circles & wheels“ in der Gemeinde Rustrel in Südfrankreich. Die Ausstellung „Vom Zauber der Vergänglichkeit“ ist im Atelier LYS bis zum 18. September zu sehen. TELFS. Für diejenigen, die ihren Sommerurlaub nicht in der Provence geplant haben gibt es ein schönes Video, das auf der Homepage der Künstlerin zu finden ist:  www.lunaysol.at „Es ist die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
1 9

KULTUR im SOMMER
robin der künstler stellt beim 21-kunsthaus-23 aus

KULTUR im SOMMER, 3 Tage lange Hommage an die Gebrüder Grimm! schöne outdoor ausstellung am fuße des bisamberges, eine kleine aber feine ausstellung präsntierte robin der künstler. drei tage lang von 28. - 30. juni 2022 konnten besucher der fußgängerzone die kunstausstellung bei herrlichsten wetter besuchen. viele kamen vorbei und sahen sich das an, es wurde diskutiert, fotografiert als auch am ende gab es eine kostenlose weinverkostung die auch gerne angenommen wurde. im laufe des tages kamen...

  • Wien
  • Margareten
  • KUNSTTREFF WIEN
In der letzten Schulwoche wurde im 1. Stock des Gemeindeamts Bad Goisern die Ausstellung “Kopfgeschichten” der Welterbe MS eröffnet.
2

„Kopfgeschichten“ – Ausstellung der Welterbe Mittelschule Bad Goisern

Am Beginn der letzten Schulwoche wurde im 1. Stock des Gemeindeamts Bad Goisern die Ausstellung “Kopfgeschichten” eröffnet. Schüler:innen der 1B und 2A der Welterbe Mittelschule Bad Goisern präsentieren dort bis September ihre Arbeiten, die im fächerübergreifenden Unterricht entstanden sind. Thematisch dreht sich die Ausstellung um bekannte Werke aus der Kunstgeschichte, die von den Schüler:innen selbst ausgewählt und nachgestellt wurden. Zum Einsatz kamen dabei Techniken wie Malen, Zeichnen,...

  • Salzkammergut
  • Welterbe MS und PTS Bad Goisern

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“, Videostill
  • 21. Juni 2024 um 12:00
  • Neue Galerie
  • Innsbruck

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“

Der Begriff „Kumbhaka“ stammt aus der Yogapraxis und bedeutet so viel wie den Atem anhalten – eine Pause zwischen Ein- und Ausatmen, die natürlich ist und unsere Atemfrequenz beeinflusst. Die Kultivierung dieser Pause erlaubt es, in einer Bewegung den Stillstand wahrzunehmen und daraus für den weiteren Verlauf der Atmung neue Kraft zu generieren. Stillstand als Rückzug und Wachstum: Ein Vergleich zur künstlerischen Praxis Stützer-Tóthovás, in der nach anfänglicher Dissonanz, die eigene Rolle...

"Traismaurer Schätze"  | Foto: Tourismusinfo Traismauer
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Schloss Traismauer, Hauptplatz 1
  • Traismauer

Ausstellung "Traismaurer Schätze"

Ausstellung "Traismaurer Schätze" Mit seiner langen Geschichte ist Traismauer Heimat vieler Schätze. Funde aus der Römerzeit, Kostbarkeiten der Wiener Operette oder das einzigartige Traismaurer Krippenspiel sind nur ein paar Highlights der neuen Ausstellung. Besucher können die Ausstellung „Traismaurer Schätze“ während der Tourismusinfo-Öffnungszeiten von voraussichtlich Mitte April bis Oktober, täglich Sonntag bis Freitag von 15h bis 19h und Samstags von 10h bis 19h, entdecken. Tickets dafür...

Anzeige
Foto: ADA
9
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Werkschauraum ADA
  • Anger

ADA Möbelwerke - Tag der offenen Türe

Die ADA Möbelwerke öffnen erstmals ihre Türen für die Öffentlichkeit: Am Freitag, den 21. Juni 2024, von 14 bis 20 Uhr lädt ADA herzlich zum „Tag der offenen Tür“ im Werkschauraum in Anger bei Weiz ein. Auf rund 1200 m² präsentiert Österreichs größter Polstermöbelhersteller seine Möbelvielfalt und bietet Besucher:innen eine einzigartige Gelegenheit die ADA Mindful Living Markenwelt kennenzulernen. ANGER.Mit der neu gelaunchten Marke „ADA Mindful Living“ hat sich das Familienunternehmen aus der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.