Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Eröffneten gemeinsam mit der Künstlerin Birgit Mörtl die Ausstellung: Kulturreferent Stadtrat Franz Petritz, Kulturamtsleiter Alexander Gerdanovits, Stadtgalerieleiterin Beatrix Obernosterer und Gemeinderat Michael Gussnig | Foto: Stadtkommunikation/ Thomas Hude

Klagenfurt
Ausstellung von Birgit Mörtl in der Stadtgalerie eröffnet

Im Rahmen des “World Bodypainting Festival“ präsentiert auch die Stadtgalerie Klagenfurt im “Living Studio“ jeweils eine Ausstellung zum Thema Körperkunst. Diesmal ist die aus Velden stammende, international engagierte MakeUpArtistin Birgit Mörtl mit einigen ihrer Werke bis 4. September zu Gast. KLAGENFURT. Birgit Mörtl ist eine international anerkannte und mehrfach ausgezeichnete Künstlerin und Designerin. Ihre künstlerischen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bodypainting, insbesondere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Landesrat Stefan Schnöll und ÖAMTC-Landesdirektorin Martina Schlegel-Lanz.  | Foto: Johanna Janisch
Video 6

Verkehrssicherheit
Owa vom Gas – Land intensiviert Kampf gegen extrem Raser

Das Land Salzburg lässt beim Kampf gegen die extreme Raserei und Todesopfer im Straßenverkehr nicht locker. Im Österreichvergleich verzeichnet Salzburg steigende Zahlen bei Verkehrstoten. Diesem Umstand möchte das Land mit einer Bewusstseinskampagne und gesetzlichen Regelungen entgegen wirken.  SALZBURG. Mehr als 2.800 Verletzte und 24 Tote bei Verkehrsunfällen verzeichnete das Bundesland Salzburg im Jahr 2021. Die Wanderausstellung "7 Schatten 7 Schicksale" steht stellvertretend für...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Die Schülerinnen der Kreativgruppe der MS Paznaun – Hanna Narr, Lorena Gatt, Isabell Petter und Sina Sailer (v.l.) – mit Lehrer Bernhard Walser.  | Foto: Othmar Kolp
23

Galerie M
Schülerinnen und Künstler gestalten Sommerausstellung in Mathon

Anfang Juli wurde die Sommerausstellung in der Galerie M in Mathon eröffnet. Zu sehen sind neben verschiedenen handwerklichen Arbeiten auch Bilder von vier Schülerinnen der MS Paznaun. MATHON (otko). Die Galerie M im Ischgler Ortsteil Mathon bietet heimischen Künstlern eine Bühne. Am 02. Juli fand die Vernissage der Sommerausstellung statt. "Wir haben diesmal wieder eine neue Ausstellung organisiert und möchten vier ganz junge Künstlerinnen aus der Kreativgruppe der Mittelschule Paznaun...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Zeitgeschichten" wird von von Nina Tabassomi kuratiert. | Foto: Taxispalais Kunsthalle Tirol

Taxispalais
Neue Ausstellung "Zeitgeschichten" im Kunsthaus Tirol eröffnet

Es ist soweit. Als abschließendes Kapitel der Ausstellungstrilogie zur Krise westlicher Paradigmen (Hexen/Göttinnen) fragt "Zeitgeschichten", wie sie die Idee von Linearität und Fortschritt unterbrechen könnten. Das lineare Zeitmodell mit der einhergehenden Vorstellung eines kontinuierlichen Fortschritts – eine wichtige Matrix des westlichen Denkens – hat sich auch in der Kunstgeschichte abgelagert, so im Begriff der Avantgarde oder in unterschiedlichen Institutionstypen wie dem Museum oder der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Ausstellungseröffnung in der Trinkhalle Bad Ischl | Foto: ©Foto wolfgang stadler
18

Erfolgreiche Ausstellungseröffnung
'23+1 ... vierundzwanzig Frauen, ein Thema'

Zwei besondere Stunden verbrachten die Besucher der Ausstellungseröffnung ‚21+3 … vierundzwanzig Frauen, ein Thema‘ am 17. Juli 2022 in der Trinkhalle in Bad Ischl. Trotz Badewetter fanden sich viele Menschen zusammen. Die Wärme war nicht nur draußen wahrzunehmen. Auch in den Gemütern der Besucher tat sich viel. Die Herzlichkeit und Besonderheit der Menschen mit Beeinträchtigung löste etwas aus. So manches Herz wurde ein Stück weiter. Man erfuhr Näheres über das Familiennetzwerk Down-Syndrom...

  • Salzkammergut
  • Monika Maria Rieger
"Life arise" (Leben entsteht) ziert auch das Plakat zur Ausstellung
5

Silvia Steinacher stellt in Millstatt aus
Intuitives Arbeiten mit Pigmenten

Als "artist in residence" stellt die Künstlerin Sivia Steinacher in der Alten Schule in der Millstätter Stiftsgasse vom 20. bis 29. Juli aus. MILLSTATT. Nur: Es ist viel mehr als bloß eine Ausstellung, was die Besucher in der Galerie und Werkstatt täglich von 10 bis 13 Uhr zu sehen bekommen: Vielmehr können sie die Künstlerin dabei beobachten, wie gemäß des Ausstellungsmottos "process painting of intuitive power" die Werke entstehen. Bei disen "intuitiven Arbeiten verwendet die Künstlerin nicht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Rüstung wurde selbstverständlich auch von allen Schülerinnen und Schülern „anprobiert und analysiert“. 
 | Foto: Stadtmarketing und Tourismus Eferding

800 Jahre Eferding
Neues mittelalterliches Ausstellungsstück

Passend zur 800-Jahr Feier für Eferding, erhielt das Museum Schloss Starhemberg ein neues mittelalterliches Ausstellungsstück. Für die Präsentation des Kettenhemds steuerte die 1c der TNMS ein Projekt aus dem Werkuntereicht bei. EFERDING. Anlässlich der 800-Jahr Feierlichkeiten in Eferding erhielt das Museum im Schloss Starhemberg ein neues Ausstellungsstück. Die originalgetreue Nachbildung eines mittelalterlichen Kettenhemds mit Kettenhaube kann aber nicht nur besichtigt, sondern von den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Grünburgs Bürgermeister Gerald Augustin, Organisator August Pfaffenhuemer, Vizebürgermeister Willi Ebner (von links). | Foto: Pfaffenhuemer
4

Geograph und Topograph
Ausstellung über Georg Matthäus Vischer im Schloss Leonstein

„Vergessen? Vom Pitztaler Bauernbub zum bedeutendsten Geographen und Topographen seiner Zeit“ nennt sich eine Ausstellung im Schloss Leonstein. GRÜNBURG. Keineswegs vergessen, sondern ins Scheinwerferlicht gestellt präsentierte sich Georg Matthäus Vischer zahlreichen Gästen bei der feierlichen Eröffnung. Organisator und Kurator August Pfaffenhuemer betonte den Bezug Vischers zu Leonstein. Vor mehr als 350 Jahren, während seiner Zeit als Priester in der Pfarre Leonstein, schuf er im Auftrag der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
3

MeditationsAbend "Stille im Herzen"
FriedensBotschaften der Tao Kalligrafie eine transformative Kunstausstellung am Wiener Hauptbahnhof

Wieder ein großer Erfolg der MeditationsAbend "Stille im Herzen" im „Raum der Stille“ am Wiener Hauptbahnhof. Am Donnerstag den 28. Juli kann noch einmal bei freiem Eintritt von 19 bis 20 Uhr die Wirkung dieser ErlebnisAusstellung  „FriedensBotschaften der Tao Kalligrafie“ im Rahmen einer Meditation erlebt werden. Die Werke des Grazer Kalligrafen Martin Veigl werden bis Herbst dort noch zu bewundern sein und hoffentlich auch noch einige andere Meditationen dieser ganz besonderen Art statt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Susanne Huf
Ikone von Loukas Seroglou mit dem Titel "Die Himmelsleiter". | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

"Jenseits der Zeit"
Ikonen-Ausstellung in der alten Bürgerspitalskirche Gmunden

GMUNDEN. Das aus Athen stammende Wiener Künstlerehepaar Loukas und Irene Seroglou führt mit einer Ausstellung in der zum K-Hof Kammerhof Museum gehörenden Bürgerspitalskirche den Themenreichtum und die künstlerische Vielfalt heutiger Ikonenmalerei vor Augen. Titel: "Jenseits der Zeit". Außer traditionellen Ikonen zeigen die beiden Künstler komplizierte neuere Techniken und Farbkombination. Loukas erweitert die klassische Bildwelt der Ikonen um zeitgenössische Einflüsse und nennt das...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Leitsujet: Zeitgeschichten © TAXISPALAIS

TAXISPALAIS eröffnet am 29. Juli 2022
ZEITGESCHICHTEN

Mit Azin Feizabadi, Mónica de Miranda, Małgorzata Mirga-Tas und Vladislav Shapovalov Als abschließendes Kapitel der Ausstellungstrilogie zur Krise westlicher Paradigmen (HEXEN/GÖTTINNEN) fragt ZEITGESCHICHTEN, wie wir die Idee von Linearität und Fortschritt unterbrechen könnten. Das lineare Zeitmodell mit der einhergehenden Vorstellung eines kontinuierlichen Fortschritts – eine wichtige Matrix des westlichen Denkens – hat sich auch in der Kunstgeschichte abgelagert, so im Begriff der Avantgarde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Werner
Viele bekannte Künstler werden an den drei Tagen im Innenhof von Schloss Bayerhofen zu Gast sein.  | Foto: Teferle (6)
6

Lokales
StadtMacherInnen organisieren das Musik- und Nachhaltigkeitsfest NOW!

Von 29. bis 31. Juli steht das Schloss Bayerhofen ganz im Zeichen des Musik- und Nachhaltigkeitsfestes „NOW!“ der StadtMacherInnen. Ziel ist es, eine möglichst ressourcenschonende Veranstaltung auf die Beine zu stellen. WOLFSBERG. Sieben Bands unterhalten die Gäste mit Jazz, Funk und Fusion. Am Freitag, 29. Juli, stehen ab 19.30 Uhr die Gruppen Triple Ace Trio, High Touring Collective und Jbbg Small auf der Bühne. Am Samstag tritt ab 10.30 Uhr das 2PS Quartet beim KuKuMa am Hohen Platz auf. Ab...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle

Seniorenverein Brunn an der wild
Tagesausflug zur Nö-Landesausstellung im Schloss Marchegg und Reich der Störche

Am 6.7.2022 besuchte eine große Gruppe des Seniorenverein Brunn an der Wild unter der Leitung von Obmann Kurt Stefal und Reiseleiter Franz Dolezal die NÖ-Landesausstellung im Schloss Marchegg sowie das Reich der Störche. Nach dem Mittagessen ging es nach Untersiebenbrunn in die Privat Brauerei "Storchenbraü" mit  Führung und Verkostung. Weiter ging es dann wieder in Richtung Heimat mit Aufenthalt und gemütlichem Ausklang der Tagesreise beim Heurigen Humer in Mühlbach am Mannhartsberg. Danach...

  • Horn
  • Franz Dolezal
"Kopf hoch" ist der Name der neuen Ausstellung im Schildermalermuseum.  | Foto: Josef Samuel
4

Wiedner Kühnplatz
Neue Ausstellung "Kopf hoch" im Schildermalermuseum

"Kopf hoch" heißt die neue Fotoausstellung im Schildermalermuseum. Hier zeigt der ehemalige Schildermaler Josef Samuel bis 4. August, dass er ein Mann mit vielen künstlerischen Talenten ist.  WIEN/WIEDEN. Wie der Name schon verrät, ist das Schildermalermuseum in der Mühlgasse 7 vor allem für seine Ausstellung von Schildern der Familiendynastie Samuel bekannt. Diese hatte vor rund 100 Jahren ihre Werkstätte dort, wo sich heute das Museum befindet. Was aber die wenigsten wissen: Der ehemalige...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Kunstforum-Obmann Wolfgang Domian, Kurator Gotthard Fellerer, Künstler Harro Pirch, Kulturreferent Johannes Gsaxner und Museumsleiterin Susanne Leitner-Böchzelt (v.l.) im Rahmen der Ausstellungseröffnung in der Galerie Kunsthalle Leoben
 | Foto: BüKo
3

Kunstforum Leoben
"Der Augenblickfänger" – Momente aus dem Leben Harro Pirchs

In der Galerie Kunsthalle Leoben stellt der gebürtige Steirer Harro Pirch unter dem Titel "Der Augenblickfänger" zu Bild gebrachte Augenblicke seines Lebens aus. Am gestrigen Donnerstag, 14. Juli, fand die offizielle Eröffnung statt.  LEOBEN. Seit Donnerstag, 14. Juli, können Kunstinteressierte in der Galerie Kunsthalle Leoben die Ausstellung "Der Augenblickfänger" des burgenländischen Künstlers Harro Pirch besuchen. Zu sehen sind Situationen und Momente aus dem Leben des Künstlers, die dieser...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Porträtfotografie gehört zu den anspruchsvollsten Disziplinen der klassischen Fotografie, da sie neben den technischen Fähigkeiten des Fotografen auch viel Einfühlungsvermögen für das Modell benötigt. | Foto: Josef Vorlaufer

Ausstellung im Freien
Fotoausstellung „Menschenbilder“ startet in St. Pölten

ST. PÖLTEN. Nach der erfolgreichen Ausstellung am Ratzersdorfer See im Sommer 2020 kehrt die Fotoausstellung „Menschenbilder“ nach St. Pölten zurück. Das Ausstellungskonzept der „Menschenbilder“ ist in Fachkreisen schon lange ein Begriff. Das Gesamtkunstwerk „Menschenbilder“ gibt es seit 2012 als Gemeinschaftsausstellung von österreichischen Berufsfotograf*innen in den Bundesländern. Die für das heurige Jahr neugestaltete Ausstellung wird in mehreren Städten und Gemeinden Niederösterreichs zu...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger
WARNSIGNALE häuslicher Gewalt – erkennen und handeln“ | Ausstellung & Workshop in der Bücherei Philadelphiabrücke
 | Foto: www.stop-partnergewalt.at
3

WARNSIGNALE häuslicher Gewalt – erkennen und handeln

„WARNSIGNALE häuslicher Gewalt – erkennen und handeln“ Ausstellung & Workshop in der Bücherei Philadelphiabrücke Häusliche Gewalt ist ein gesellschaftliches Problem und geht uns alle an. Gewalt gegen Frauen und Mädchen ereignet sich fast immer zu Hause, hinter verschlossenen Türen. Sie zieht sich quer durch alle Schichten, unabhängig von sozialem Status, sowie religiösem oder kulturellem Hintergrund. Frühzeitiges Erkennen möglicher Hinweise auf Gefährdungen kann allen Beteiligten viel Leid...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Die drei KünstlerInnen führen Malerei und Fotografie im Dialog zusammen. | Foto: Helmut Ziller
5

Gemeinschaftsausstellung
„Natural – Real – Surreal“ in der Galerie Kronburg

Gleich drei KünstlerInnen vereint die Schau, die am 22. Juli in der Galerie Kronburg in Zams eröffnet wird. Marion Weber, Thomas Auer und Helmut Ziller treten in einen ausdrucksstarken Dialog von Malerei und Fotografie. Die Veranstaltung startet ohne Vernissage. Am Sonntag, 7. August, laden die AustellerInnen um 16 Uhr zum geselligen Austausch. ZAMS, KRONBURG. Die drei aus dem Oberland stammenden KünstlerInnen präsentieren in rund 50 Exponaten individuelle und unterschiedliche Sichtweisen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
robin's einladung zur weinverkostung
14

weinverkostung beim strebersdorfer kultur sommer
robin der künstler ladete zur kulturweinverkostung ein!

KULTUR im SOMMER, 3 Tage lange Hommage an die Gebrüder Grimm! schöne outdoor ausstellung am fuße des bisamberges, eine kleine aber feine ausstellung präsntierte robin der künstler. drei tage lang von 28. - 30. juni 2022 konnten besucher der fußgängerzone die kunstausstellung bei herrlichsten wetter besuchen. viele kamen vorbei und sahen sich das an, es wurde diskutiert, fotografiert als auch am ende gab es eine kostenlose weinverkostung die auch gerne angenommen wurde. im laufe des tages kamen...

  • Wien
  • Döbling
  • KUNSTTREFF WIEN
Peter Baldinger zeigt seine Ausstellung im District4Art am Wiedner Gürtel 12.  | Foto: Lisa Gold
2

Wiedner Gürtel
Peter Baldinger zeigt neue Ausstellung im District4Art

Über den Konsum in der Moderne wurde bereits viel geschrieben. Peter Baldinger malt seine Gedanken zu dem Thema lieber. Seine neue Ausstellung "Sale!" ist noch bis Anfang August kostenlos im District4Art zu sehen.  WIEN/WIEDEN. Peter Baldinger zeigt noch bis 4. August in der Galerie District4art am Wiedner Gürtel 12 seine künstlerischen Arbeiten. Unter dem Titel "Sale!" beschäftigt sich der Künstler mit dem Konsum der heutigen Gesellschaft. Mit seinen "Low Resolution Paintings" macht er unter...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Daniela Steininger lädt ein, in der "Gallery to go" über die Freiheit zu sprechen. | Foto: Privat

Thal
"Gallery to go" unter freiem Himmel

In der Marktgemeinde Thal hat Daniela Steininger mit der "Gallery to go" einen Kunstraum geschaffen, der den Besucherinnen und Besuchern sieben Tage die Woche zugänglich ist, der aber auch jeder Künstlerin und jedem Künstler die Möglichkeit bietet, ihre bzw. seine Werke zu präsentieren. Im Juli stellt Steiniger selbst aus. Das Motto: "Unter freiem Himmel". THAL. "Diese Ausstellung ist hauptsächlich in der Farbe blau gehalten. Ich habe mich intensiv mit diesem Farbton auseinander gesetzt. In den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der mehrfach international ausgezeichnete Fotograf und Multimediakünstler Chaluk ist ab 24. Juli mit seiner Ausstellung „FAITH – THE SECOND WAVE“ im Neufeldersee Hotel zu Gast. | Foto: Chaluk
2

Fotograf Chaluk
Preisgekrönte Unterwasserfotos im Neufeldersee Hotel

Tiger-, Hammer-, Seiden-, Makohaie  – er hatte sie vor der Linse – der mehrfach international preisgekrönte Fotograf Chaluk zeigt ab Sonntag, 24. Juli im Neufeldersee Hotel unter dem Motto „Faith - The second wave" eine bislang ungezeigte Auswahl seiner beeindruckenden Unterwasseraufnahmen. NEUFELD. Die Ausstellungsserie „Faith“ startete im Sommer 2021 im Shopping-Center "Huma Eleven" in Wien-Simmering. Ab Sonntag, 24. Juli wird die Ausstellung Neufeldersee Hotel in Neufeld an der Leitha zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Sommer-Ausstellung im Museum Kitzbühel. | Foto: Kogler

Museum Kitzbühel
Hilde Goldschmidt: Ihre Sicht auf sich selbst und auf Kitzbühel

KITZBÜHEL. Die neue Ausstellung im Museum Kitzbühel – „Hilde Goldschmidt. Kunst + Selbst“ – zeigt einen faszinierenden Querschnitt durch den reichhaltigen Nachlass der Künstlerin. Die Sonderschau wurde am 24. Juni eröffnet. Es war die erste reguläre Eröffnung im Museum seit über zwei Jahren, so Kustos Wido Sieberer. „Hilde Goldschmidt. Kunst + Selbst“ präsentiert einen Teil des künstlerischen Nachlasses der gebürtigen Deutschen, die sich 1933 trotz eines schweren Skiunfalls in Kitzbühel in die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Bilder von Sonja und Ida erzählen farbenfrohe Geschichten. | Foto: Kendlbacher
15

Kunst im Rumer Seniorenheim
Farbenfrohe Werke mit Tiefgang und Pfiff

Noch bis Ende des Sommers sind die bunten Werke der beiden Künstlerinnen Sonja Hosp und Ida Hobel im Neu Rumer Seniorenheim zu sehen. Inspiration holten sich die Damen von den großen Meistern, wie Picasso, Gustav Klimt oder Van Gogh. RUM. Mit einer besonderen Ausstellung machen die betagten Künstlerinnen Sonja Hosp und Ida Hobel vom Seniorenheim Neu Rum aufmerksam. Im Zuge der Öffnung des hauseigenen Cafés, das bislang aufgrund von Corona geschlossen war, wurde gleichzeitig auch die Vernissage...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kulturstadtrat Stefan Jandl, Künstler Markus Pfaffeneder, Leiterin der Volkshochschule Marion Teichmann, Lena Sonnleitner (Volkshochschule). | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
  • 21. Juni 2024 um 18:30
  • VHS Amstetten
  • Amstetten

„UNDER Pressure“ – Werkschau der kunst&DRUCKwerkstatt

„UNDER Pressure“ – Werkschau der kunst&DRUCKwerkstatt – wird am 21. Juni um 18:30 Uhr im Rahmen der Veranstaltung „Hinter den Kulissen“ eröffnet. Volkshochschule wird erstmalig zur Galerie „Die Stadt bietet Künstlerinnen und Künstlern nach Möglichkeit Plattformen, um diese und auch deren Kunst zu fördern. Die hellen und stark frequentierten Räumlichkeiten der Volkshochschule stellen hierzu einen attraktiven Ausstellungsort dar“, führt Kulturstadtrat Stefan Jandl aus. Bis Anfang Juni sind die...

  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Schloss Puchheim
  • Attnang-Puchheim

Ausstellung "Räumliches"

Die Ausstellung „…Räumliches…“ des Künstlers Gottfried Ecker wird eröffnet. In Ergänzung zur Ausstellung von Gottfried Ecker werden eine Auswahl historischer Salzkammergutansichten gezeigt. Weiters gibt es im Hof des Schlosses Puchheim Kunstwerke von Studierenden der Kunstuniversität Linz in Form von Graffiti zu begutachten.

Flora, Orangerie Bayreuth | Foto: Willi Pechtl
3
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Museum im Ballhaus
  • Imst

Johann Schnegg: Vernissage mit Buchpräsentation

JOHANN SCHNEGG Imsterberg 1724 – 1784 Arzl im Pitztal Hofbildhauer in Bayreuth und Berlin Ausstellung vom 22.6. – 9.11.2024 Vernissage mit Buchpräsentation: Freitag, 21.6.2024, 19 Uhr Vorplatz Museum im Ballhaus (bei Schlechtwetter im Dachgeschoß) Begrüßung: Stefan Weirather, Bürgermeister der Stadt Imst Grußworte: Richard Bartl, Bürgermeister der Gemeinde Imsterberg Josef Knabl, Bürgermeister der Gemeinde Arzl Über den Künstler: Bertram Schnegg Zum Buch: Willi Pechtl Musikalische Umrahmung:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.