Austrian Skills

Beiträge zum Thema Austrian Skills

Stefan Prader ist Staatsmeister der Elektrotechniker. | Foto: KK
1

Austrian Skills
Staatsmeister der Elektrotechnik 2018

Stefan Prader aus Groß St. Florian ist Staatsmeister der Elektrotechniker. GROSS ST. FLORIAN. Stefan Prader hat sich beim Landeswettbewerb der Elektrotechnik den 2. Platz geholt und sich damit für die Austrian Skills in Salzburg qualifiziert. Diese haben  Ende November stattgefunden, wo Stefan Prader mit weiteren 16 Elektrotechnikern angetreten ist. Die Anforderungen waren groß, die auf genauen Arbeits-Plan wie auch Zeitplan zu erledigen waren. Stefan hat bei diesem Bewerb nicht nur gewonnen,...

Gold- und Silbermedaille für Braunauer
Junge Braunauer erfolgreich bei Austrian Skills

PALTING, MAUERKIRCHEN. Bei den diesjährigen Austria Skills haben österreichische Nachwuchskräfte wieder ihr Bestes gegeben. Auch ein junger Paltinger und ein Mauerkirchner konnten verdiente Erfolge einheimsen.  Staatsmeisterschaften der BerufeVon 22. bis 25. November fanden die Staatsmeisterschaften der Berufe im Zuge der Berufs-Informations-Messe in Salzburg statt. Insgesamt wurden die Kandidaten in 39 unterschiedlichen Kategorien ausgezeichnet. „Ich gratuliere allen unseren Nachwuchskräften...

Thomas Trausnitz mit seinem Ausbilder Andreas Scharler. | Foto: Andreas Scharler
2

Lehre 2018
Thomas Trausnitz startet bei den Worldskills 2019

Die Austrian Skills 2018 bei der Berufsinformationsmesse Salzburg sind geschafft. Thomas Trausnitz von Liebherr Bischofshofen gewann die Staatsmeisterschaft der Berufe im Bereich Land- und Baumaschinentechnik SALZBURG, BISCHOFSHOFEN. Thomas Trausnitz setzte sich bei den Austrian Skills 2018, den Staatsmeisterschaften der Berufe, gegen acht weitere Teilnehmer aus ganz Österreich durch. Der Lehrling absolviert derzeit das vierte Lehrjahr zum Land- und Baumaschinentechniker bei Liebherr...

Die Sieger im Bereich Mobile Robotics: Alexander Kappler und Leo Moser | Foto: WKO
3

AustrianSkills
Viermal Gold fürs Burgenland bei Staatsmeisterschaften der Berufe

PINKAFELD/DONNERSKIRCHEN. Knapp 400 Fachkräfte nahmen Ende November in Salzburg bei den AustrianSkills 2018 - Staatsmeisterschaften der Berufe - in 39 Bewerben teil. Die Sieger – darunter vier Burgenländer – freuen sich über ein Ticket bei WorldSkills 2019 bzw. EuroSkills 2020 in Graz. Drei Goldmedaillen gingen nach Pinkafeld an Alexander Krutzler (Betonbau), Alexander Kappler und Leo Moser (beide HTL Pinkafeld) in der Kategorie Mobile Robotics. Ronald Brunäcker aus Donnerskirchen gewann in der...

Er lernt in Purgstall: Lukas Matzenberger (rechts), erreichte den dritten Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb in Bregenz. | Foto: Matzenberger

Austrian Skills
Gaminger rockt die Lehrzeit

Lukas Matzenberger macht bei einer Meisterschaft nach der anderen mit PURGSTALL. Anfang Oktober fand in Bregenz der Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker statt. Auch Purgstall fieberte mit, denn Lukas Matzenberger, der im Steyr Center Purgstall lernt, war mit dabei. Er ist Lehrling im vierten Lehrjahr. Ein Preis nach dem anderen Erst vor Kurzem sicherte er sich das Berufsschuldiplom. Jetzt holte sich der Nachwuchsprofi die nächste Auszeichnung: Er erreichte den dritten Platz beim...

Tobias Vescei mit seinen Lehrherren Oskar sen. und Oskar jun. Dörfler nach der Staatsmeisterschaft in KFZ-Technik | Foto: KK/Dörfler
3

Lehre
19-Jähriger KFZ-Techniker aus Spittal startet durch

Tobias Vescei (19) ist ein Talent in der KFZ-Technik. Nächstes Ziel: Meisterprüfung und Teilnahme bei den Austrian Skills.  SPITTAL (ven). Nur ein Tag verging von der Lehrabschlussprüfung bis zur Aufnahmeprüfung für die Meisterschule für KFZ-Technik in Graz. Tobias Vecsei aus Spittal startet durch. Außer Haus gelerntErst im Juli absolvierte der Sohn des Unternehmers Michael Vecsei (KFZ Bastarz Spittal) die Lehrabschlussprüfung. Gelernt hat er "außer Haus" im Autohaus Dörfler. "Ich wollte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Trainieren für die World Skills Europe: Christian Buchegger, Mathias Lenzhofer, Alexander Haas und Alexander Haidinger
2

Tischler trainieren für die World Skills Europe

Die Berufsschule Villach dient den Tischlern als Trainingsort für die World Skills Europe. VILLACH (ak). Die Tischlergesellen Christian Buchegger und Alexander Haidinger trainieren mit Tischler Alexander Haas und Berufsschullehrer Mathias Lenzhofer in der Berufsschule Villach für die kommende World Skills Europe, die von 27. bis 29. September in Budapest stattfinden. Heißes Training Drückend heiß ist es in den Räumlichkeiten der Tischlerwerkstätte in der Berufsschule Villach. Trotzdem trainiert...

Chef Karl Puchleitner (vorne, 2.v.l.) ist u.a. stolz auf Marc Berndorfer (l.), Gernot Huber (vorne, r.) und Andreas Uller (oben, l.).
1

Spitzennachwuchs für die boomende Baubranche!

Der Feldbacher Bauunternehmer Karl Puchleitner setzt auf junge Kräfte, die auch bei Bewerben fleißig sind. Laut dem Feldbacher Bauunternehmer Karl Puchleitner kann man in seiner Branche in puncto Auftragslage nicht klagen. "Es ist unwahrscheinlich, wie die Baukonjunktur dampft", betonte Puchleitner nun in Trautmannsdorf, wo man an der Umsetzung des Hotel- und Kochschulprojekts von Haubenkoch Richard Rauch maßgeblich mitwirkt. Um den Wünschen der Auftraggeber gerecht zu werden, setzt man bei der...

Das Team Austria reist mit viel Ehrgeiz und hohen Erwartungen nach Budapest. | Foto: Skills Austria/Laresser
1 1 8

Team Austria startet in Vorbereitungen für Berufs-EM

OÖ/LINZ. Vom 25. bis zum 29. September finden in Budapest die sechsten internationalen Berufseuropameisterschaften (EuroSkills) statt. Die 45 Österreichischen Teilnehmer stellten sich am Donnerstag in Linz vor: „Wir nehmen die Favoritenrolle an!“ Bei der vergangenen Berufs-EM in Göteborg '16 konnte das Team Austria als beste Mannschaft die Heimreise antreten. In 38 Berufen will man sich auch heuer in Budapest gegen mehr als 500 Teilnehmer aus 28 europäischen Nationen behaupten. „Ideales Umfeld...

Zertifikatsübergabe mit Ministerialrätin Katharina Kiss (BMBWF), Maximilian Gruber, Martha Tschelisnig, Johannes Fraiss (AustrianSkills) (v.l.). | Foto: KK
2

Eisenerzer Maturanten erfolgreich im Finale

Zwei Schüler der Eisenerzer Handelsakademie überzeugten mit ihrem Unternehmergeist bei den Austrian.Skills. EISENERZ, WIEN. Maximilian Gruber und Martha Tschelisnig, Schüler der Handelsakademie Eisenerz, waren kürzlich beim Finale des diesjährigen Unternehmerwettbewerbes Austrian.Skills (österreichische Staatsmeisterschaften) in der Kategorie „Entrepreneurship/ Business Development Team Challenge“ für die Steiermark vertreten. Spannung, höchste Konzentration, Zeitdruck, emsiges Tippen beim...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Mit Chef Helmut Cekoni-Hutter bei der Arbeit: Paul Orasche | Foto: KK
2 4

Erfolgreicher Steinmetz-Lehrling aus Ferlach

Paul Orasche trat zum ersten Mal bei den "Austrian Skills" an und wurde hervorragender Vierter. FERLACH, ZELL. Man sagt "Handwerk hat goldenen Boden". Dass dieses Sprichwort auch heute noch stimmt, bewies kürzlich Paul Orasche aus Zell-Oberwinkel. Der 18-Jährige Steinmetz-Lehrling erreichte bei den "Austrian Skills 2016" - den Staatsmeisterschaften der Berufe - den tollen vierten Platz. Es war das erste Antreten, beeindrucken konnte er mit einem kleindimensionierten Brunnen. Harte, präzise...

Ganz ohne Dschinn gelang Cornelia Zöbl von der Bäckerei Scharinger dieser Palast. | Foto: Die Handwerksbäcker
5

Haager Bäckerei Scharinger holt Medaille

Zweiter Platz für Bäckergesellin bei den AustrianSkills in Salzburg HAAG/HAUSRUCK (jmi). Bei den diesjährigen AustrianSkills in Salzburg Ende November konnte Cornelia Zöbl überzeugen. Die Bäcker- und Konditorgesellin der Bäckerei Scharinger holte sich den zweiten Platz. Know-how bei den Teigen und Kreativität waren gefragt: "Beim Schaugebäck zum Thema '1001 Nacht' habe ich den Palast von Aladin gemacht. Lustig war die Arbeit daran schon, auch wenn man das Werk nicht wirklich essen kann – der...

Wieder eine Medaille mehr: Marc Berndorfer von Puchleitner Bau holte den zweiten Platz bei den "Austrian Skills". | Foto: KK

Berndorfer qualiziert sich für "Euro Skills"

Der Jungmaurer von Puchleitner Bau hat bei den "Austrian Skills" in Salzburg Platz zwei "ermauert". Marc Berndorfer von Puchleitner Bau in Mühldorf hat sein Talent als Maurer schon einige Male eindrucksvoll unter Beweis gestellt. So krönte er sich im Vorjahr zum Landeslehrlingsmeister und sicherte sich als Draufgabe noch den Bundessieg der Jungmaurer. Mit dementsprechend viel Selbstvertrauen startete der Südosteirer nun bei den "Austrian Skills", den österreichischen Staatsmeisterschaften der...

Silke Beisteiner, Petra Bammer und Isabell Raab
2

Fezi Pezi lehrt zum Erfolg

SCHWARZENBACH. Auf die Ausbildung von Lehrlingen verzichten viele Firmen bereits, selbst die großen Unternehmen. Sie scheuen den Aufwand. Nicht so Meisterstylistin Petra Bammer. Sie bildet in ihrem Haarstudio schon lange Zeit Lehrlinge aus. Derzeit sogar gleich drei. „Ich mag die Herausforderung und liebe es, der Jugend etwas beizubringen. Es ist oft mit sehr viel Zeitaufwand und Geduld verbunden, aber die Mühe lohnt sich.“ Erst vor einer Woche haben zwei ihrer Lehrlinge bei großen Wettbewerben...

Wolfgang Huemer, Zoller Austria Geschäftsführer | Foto: Zoller Austria

Austrian Skills: Die österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe

SALZBURG, RIED. In weniger als einem Monat finden die österreichischen Berufsstaatsmeisterschaften AustrianSkills im Messezentrum Salzburg statt. Von 17. bis 20. November werden im Rahmen der Berufs-Info-Messe (BIM) junge Fachkräfte aus insgesamt 26 Wettbewerbsberufen nach Salzburg kommen, um bei dem mehrtägigen Wettbewerb ihre fachlichen Qualifikationen unter Beweis zu stellen. Am Ende wird der Beste der Branche gekürt. Unterstützung von der Zoller Austria GmbH Für den Bewerb sind je nach...

  • Ried
  • Karin Wührer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.