Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

BMK-Sektionschef Herbert Kasser überreichte den Preis an Philipp Treibenreif, Umweltausschuss der 5plus-Gemeinden. | Foto: klimaaktiv mobil/ Philipp Schuster

147 Kilometer pro Tag
5+ ist bester Newcomer bei „Österreich radelt“

Fünf Tonnen CO2 haben die Mitglieder des Umweltausschusses der 5+Gemeinden Pühret, Rutzenham, Pitzenberg, Oberndorf und Schlatt vergangenes Jahr gespart, indem sie ordentlich in die Pedale getreten sind. Bei der Aktion "Österreich radelt" haben sie dafür den Titel "Newcomer des Jahres" abgestaubt.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. 16 Teilnehmer der 5+ verbrannten insgesamt rund 850.000 Kalorien und sparten 9.800 Euro, indem sie zusammengerechnet 147 Kilometer pro Tag mit dem Fahrrad zurücklegten. Bewertet...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Im Bild(v.l.): David Ditlbacher und David Pinchasov (Referent für bildungspolitische Angelegenheiten und Gedenkkultur)
 | Foto: Verein Österreichischer Auslandsdienst

Verein Österreichischer Auslanddienst
Auszeichnung für zwei Tiroler

Vor kurzem wurden vom Verein Österreichischer Auslandsdienst besonders engagierte Freiwillige für ihren Einsatz im Ausland ausgezeichnet, darunter auch die beiden Tiroler David Ditlbacher (aus Innsbruck) und Noah Plattner (aus Hall).  TIROL. Der Österreichische Auslandsdienst feierte am vor kurzem in Wien, im "Depot - Kunst und Diskussion" die herausragenden Leistungen von fünf Freiwilligen und Zivilersatzdienstleistenden des Jahrgangs 2022/23. Die Veranstaltung, an der Vertreterinnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Bürgermeisterin Marianne Rickl-List, Labg. Bgm. René Lobner und Regina Engelbrecht (eNu). | Foto: eNu

Plakette für die Gemeinde
"Ausgezeichnet gebaut" in Groß-Schweinbarth

Auf Initiative von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf werden besonders gut gebaute sowie sanierte Gebäude mit der Plakette „Ausgezeichnet gebaut in NÖ“ ausgezeichnet. Das sanierte Gemeindeamt in Groß-Schweinbarth wurde von der Marktgemeinde saniert und zählt zu diesen ausgezeichnet sanierten Objekten. GROSS-SCHWEINBARTH. „In Niederösterreich gibt es viele gute Beispiele, wie ein Beitrag zur Energiewende geleistet werden kann. Mit der Gebäudeplakette ‚Ausgezeichnet gebaut in NÖ‘ wollen wir das...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
(v.l.n.r.) Landesrat Mario Gerber, Präsident Erwin Zangerl (AK Tirol), Landesrätin Astrid Mair, Lehrlingsbeauftragte Sabine Floßmann, Magistratsdirektorin Gabriele Herlitschka und Fachkräftekoordinator David Narr (Wirtschaftskammer Tirol) freuen sich über die Auszeichnung für die Lehre bei der Stadt Innsbruck.

  | Foto:  Land Tirol/Die Fotografen

Ausbildung
Stadt Innsbruck ist "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb"

Seit Dezember 2023 trägt die Stadt Innsbruck den Titel „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“. Bürgermeister Georg Willi und die Lehrlingsbeauftragte, Sabine Floßmann, freuen sich über die Auszeichnung für die städtische Lehrlingsarbeit. INNSBRUCK. Eine Lehre bei der Stadt Innsbruck ist facettenreich und von großer Qualität. Das wurde im Dezember 2023 mit der Auszeichnung "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" bestätigt. Das Land Tirol vergibt die Auszeichnung, die von der Wirtschaftskammer Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Gastronomin Barbara Schandl vom gleichnamigen Buschenschank in Rust wurde als "Moorochsenwirtin des Jahres" ausgezeichnet. | Foto: Jürgen Frank

"Moorochsenwirtin" Barbara Schandl
Zickentaler Moorochsen-Auszeichnung ging nach Rust

Auch am Neusiedler See kommen Spezialitäten der Zickentaler Moorochsen gut und gerne auf den Tisch. Das zeigt sich daran, dass als "Moorochsenwirtin des Jahres" die Ruster Gastronomin Barbara Schandl auserkoren wurde. Die entsprechende Urkunde wurde ihr von Werner Sinkovics, dem Obmann des Vereins "Rinderweide am Zickentaler Moor", und Landwirtschaftskammerpräsident Nikolaus Berlakovich verliehen. Im Buschenschank Schandl wird Rindfleisch aus dem Moorgebiet zwischen Rohr, Heugraben und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jori Catalin Colesnicov erhielt aus den Händen von Landeshauptmann Thomas Stelzer die Dank- und Anerkennungsurkunde für Lebensretter.  | Foto:  Land OÖ/Max Mayrhofer
2

Couragiert, mutig, hilfsbereit
Jori Catalin Colesnicov als Lebensretter ausgezeichnet

GREIN, LINZ, WALDING. Der aus Grein stammende Jori Catalin Colesnicov, der seit einigen Jahren in Walding das Unternehmen Cosys Data führt, erhielt aus den Händen von Landeshauptmann Thomas Stelzer die Dank- und Anerkennungsurkunde für Lebensretter. Mit Catalin Colesnicov wurden noch Hubert Pimingstorfer, Christian Brandtner und Peter Flattinger ausgezeichnet. Im Juni 2023 wären in Linz zwei Schülerinnen in der Donau beinahe ertrunken. Beide gingen  während eines Schulausflugs in Linz im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ehrung für Jörg Bugram durch August Adam (li) und Franz Hopfgartner (re)
3

Kameradschaftsbund Stainz
Medaille in Silber für Vorstand Jörg Bugram

Als langjähriger Förderer des Kameradschaftsbundes Stainz wurde Vorstand Jörg Bugram von Obmann August Adam und Vize Franz Hopfgartner mit der Medaille in Silber für besondere Verdienste ausgezeichnet. Das musste sich im alten Jahr noch ausgehen: Drei Tage vor dem Jahreswechsel wurden Obmann August Adam und sein Stellvertreter Vizebürgermeister Franz Hopfgartner bei Vorstand Jörg Bugram (56) in der Steiermärkischen Sparkasse Stainz vorstellig, um ihn mit der Medaille in Silber für besondere...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (Bildmitte) freut sich mit dem Team der Jugend:info NÖ über die Auszeichnung. | Foto: NLK Burchhart
3

Niederösterreich
Jugend:info NÖ gewinnt ESK-Award

Die Jugend:info NÖ wurde für ihre Verdienste um das Europäische Solidaritätskorps (ESK) ausgezeichnet. NÖ. In der Wiener Urania wurden die Gewinner des Erasmus+ und ESK-Awards von Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD) präsentiert. Zahlreiche ESK-Freiwilligenprojekte realisiert Der Preis ging an Organisationen und Vereine, die mit EU-Förderungen besondere Wirkung auf persönlicher, lokaler oder institutioneller Ebene erzielen. Die Jugend:info NÖ erhielt den Preis für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Party am HK-Wochenende in Kitzbühel. | Foto: Archiv/Niedrist
2

Kitz Legends Night
Die Kitz Legends Night kehrt zurück

Die Kitz Legends Night eröffnet als exklusives VIP-Event am 17. Jänner das Hahnenkamm-Wochenende. KITZBÜHEL. Die Kitz Legends Night kehrt zurück –  als exklusives VIP-Event im Grand Tirolia. Zum dritten Mal wird im Rahmen der 84. Hahnenkamm-Rennen diese Party veranstaltet. Die Tickets sind streng limitiert und erfreuen sich großer Beliebtheit. Inspiration & Community Award 2024Im Hotel Grand Tirolia Kitzbühel werden Legenden des Skirennlaufs auf dem Black Carpet empfangen und nach einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freude herrt beim Team der FH Technikum Wien über die Auszeichnung mit dem Erasmus+ Award 2023 – mit Geschäftsführer Florian Eckkrammer (l.) und Rektorin Sylvia Geyer (3.v.l.). | Foto: FH Technikum Wien
2

Mobilität & Nachhaltigkeit
FH Technikum Wien mit Erasmus+ Award geehrt

Unter zahlreichen internationalen Bewerbern konnte sich die FH Technikum Wien beim Erasmus+ Award 2023 durchsetzen. Man überzeugte mit der Teilnahme an besonders nachhaltigen Projekten. WIEN/BRIGITTENAU. Freude herrscht an der Brigittenauer Fachhochschule: Die FH Technikum Wien wurde mit dem Erasmus+ Award 2023 ausgezeichnet. Geehrt werden mit dem Preis jene Organisationen, welche an Mobilitätsprojekten teilnehmen und durch die Umsetzung dieser eine besondere nachhaltige positive Wirkung haben....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die glücklichen Sportler des Jahres: Anna Gasser und Marco Schwarz  | Foto: Dieter Arbeiter
12

Nacht des Sports 2023
Anna Gasser und Marco Schwarz zu Kärntens Sportler des Jahres gekürt

Die Gewinnerinnen und Gewinner der großartigen Nacht des Sports 2023 stehen fest. Die Gala im Casineum Velden sorgte erneut für viele freudige Gesichter und große Emotionen unter den Anwesenden. In den beiden Hauptkategorien wurden Anna Gasser (Sportlerin des Jahres) und Marco Schwarz (Sportler des Jahres) ausgezeichnet. VELDEN. Ein glanzvoller Galaabend bot den passenden Rahmen für die diesjährige Nacht des Sports. Nicht nur, dass es zahlreiche erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler zu...

  • Kärnten
  • Michael Kurz
Berichteten über ihre Erfahrungen mit Inklusion (von links): Konrad Hansbauer, Engelbert Leitner, Silvia Greiner, Friedrich Bernhofer, Dominik Feiken, Maria Rittberger, Margarete Durstberger. Vorne: einige Personen des Inklusionschors "Wesengroovers"  | Foto: Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau
2

Jubiläum
Seminarhotel Wesenufer lebt Inklusion seit 15 Jahren

Das Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau feierte im Rahmen des Weihnachtsbasars das 15-jährige Bestehen seines inklusiven Beschäftigungsangebots. ENGELHARTSZELL. Im malerischen Innenhof und den Räumlichkeiten des Seminarhotels Wesenufer findet allährlich am 2. Adventsonntag ein Weihnachtsbasar mit sozialem Mehrwert statt. Das Rahmenprogramm des Marktes stand im Jahr 2023 ganz im Zeichen der Inklusion. Menschen mit psychischen und psychsozialen Beeinträchtigungen, die bereits über zehn...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die Mechatronik-Lehrlinge des Redlhamer Unternehmens hatten allen Grund zur Freude nach ihrer Abschlussprüfung.  | Foto: SML

Starker Jahrgang bei SML
Fast alle Lehrlinge schließen mit Auszeichnung ab

Nahezu alle Lehrlinge bei SML haben die Lehrabschlussprüfung zum Mechatroniker heuer mit einer Auszeichnung abgeschlossen. REDLHAM.  „Wir waren mit den Leistungen der Lehrlinge des Abschlussjahrgangs 2023 während der gesamten Lehrzeit überaus zufrieden. Die Früchte unserer gemeinsamen Arbeit zeigen sich nicht zuletzt anhand der zahlreichen Auszeichnungen bei der Lehrabschlussprüfung“, freut sich Hermann Pekoll, Lehrlingsausbilder bei SML. SML mit Unternehmenszentrale in Redlham ist führend bei...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Urkundenübergabe: Franziska Schinko mit Bildungsminister, Martin Polaschek.

 | Foto: BMBWF/ elephant and porcelain GmbH/Gabor Mayerhofer

FH OÖ Campus Steyr
Staatspreis für FH Steyr Absolventin

Preisträgerin Franziska Schinko: „Einem komplexen Thema auf den Grund gehen, interdisziplinär arbeiten und so einen Beitrag zur Forschung leisten – das begeistert mich“ STEYR. Staatspreise sind die höchsten Auszeichnungen der Republik Österreich. Franziska Schinko, Absolventin des Masterstudiums Controlling, Rechnungs­wesen und Finanzmanagement an der Fachhochschule Oberösterreich, Campus Steyr, hat als Preisträgerin des Würdigungspreises 2023 nun als eine von wenigen diese exklusive...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Vertreter der mit dem Rodelbahn-, Pisten- und Loipengütesiegel des Landes Tirol ausgezeichneten Wintersportanlagen gemeinsam mit LHStv. Georg Dornauer, LR Mario Gerber und LR René Zumtobel.  | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

Höchste Qualität garantiert
Viele Gütesiegel für's Stubai- und Wipptal

Heimische Skigebiete, Naturrodelbahnen und Loipengebiete wurden kürzlich wieder mit dem Tiroler Gütesiegel ausgezeichnet. STUBAI/WIPPTAL. Insgesamt 54 Skigebiete, 66 Naturrodelbahnen und 16 Loipengebiete wurden Ende vergangenen Jahres in Tirol wieder mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. Es steht für höchste Qualität und Sicherheit. „Gemeinsam mit den Anlagenbetreibern setzt das Land Tirol alles daran, optimale Bedingungen zu schaffen. Dennoch ist es mir wichtig, auf die Eigenverantwortung eines...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Michael (l.) und Andreas Leitner (r.), Geschäftsführer von Kukla mit Angelika Winzig (ÖVP-Abgeordnete im Europäischen Parlament).  | Foto: Büro Winzig
2

KMU-Europaforum
Kukla Waagenfabrik gewinnt Unternehmerpreis der EU

Die Kukla Waagenfabrik aus Vöcklabruck hat den KMU-Europapreis gewonnen. Am Abend des 20. Dezember 2023 wurde die Auszeichnung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Europaparlament in Brüssel überreicht.  VÖCKLABRUCK, BRÜSSEL. Das KMU-Europaforum soll Forderungen der Unternehmer:innen an die Politik herantragen und Lösungen diskutieren. Herausragende Firmen werden dabei mit dem KMU-Preis ausgezeichnet.  90 Mitarbeiter  Kukla verkörpere europäische Geschäftswerte und vereine Tradition mit...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Präsident des Bayerischen Bauernverbandes und Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes Günther Felßner (links) und UBV Bundes- und Landesobmann Karl Keplinger (rechts) freuen sich mit Johann Großpötzl über die Ehrung.
 | Foto: UBV

Auszeichnung
Johann Großpötzl erhält Hans Kudlich Award

Für seine jahrelangen Verdienste um die Bauernschaft erhielt Johann Großpötzl am 10. Dezember 2023 den Hans Kudlich Award.  SIGHARTING. Der Preis wurde im Rahmen des Landesverbandstag des Unabhängigen Bauernverbandes Oberösterreich (UBV) verliehen. Großpötzl engagierte sich schon in jungen Jahren für die Anliegen der Bauern, initiierte den Vortragszirkel "Unteres Innviertel" und organisierte landwirtschaftliche Fachexkursionen. Auf seinem Rinderzucht- und Milchviehbetrieb absolvierten fast 80...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Sänger George Theodorou und Theresa Ritter räumten beim 41. Deutschen Rock und Pop Preis ab.  | Foto: Ritter
3

Internationale Erfolge
Sechs Auszeichnung für heimische Musikszene

Internationale Erfolge für die steirische Musikszene sicherten sich Sänger George Theodorou und Managerin Theresa Ritter. Beim  41. Deutschen Rock und Pop Preis in Siegen (Deutschland) wurden sie gemeinsam gesamt sechs Mal ausgezeichnet.   ALLERHEILIGEN BEI WILDON. Mit seiner neuen Single "Remember Me" schaffte der in Allerheiligen bei Wildon lebende Sänger George Theodorou wieder einen internationalen Erfolg. Nachdem der gebürtige Grieche bereits im Jahr 2021 für sein erstes Album "Water"...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Hannah Török erhält ihre verdiente Auszeichnung von LH Mag. Thomas Stelzer im Zuge einer feierlichen Verleihung im Steinernen Saal des Landhauses. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
2

Auszeichnung an Hannah Török

Unsere Kollegin Hannah Török hat im Mai 2023 die schriftliche und mündliche Lehrabschlussprüfung für den Lehrberuf Verwaltungsassistentin mit Auszeichnung abgeschlossen. Am 15. Dezember erhielt Hannah ihre verdiente Auszeichnung von LH Mag. Thomas Stelzer im Zuge einer feierlichen Verleihung im Steinernen Saal des Landhauses. Wir sind mächtig stolz darauf, einen ausgezeichneten Lehrling im Team zu haben und freuen uns sehr, dass Hannah auch nach ihrem Abschluss der Lehre Teil unseres...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Das Hotel Kaiserhof in Ellmau schaffte es auf Platz 16 der Top 50 Pistenhotels.  | Foto: Michael Huber
1 2

Direkt an der Piste
Kaiserhof in Ellmau unter den Top 50 Pistenhotels

Das Portal www.pistenhotels.info hat über 900 Hotels mit direktem Zugang zur Piste unter die Lupe genommen und die Top 50 davon auserkoren. Auf Platz 16 im Ranking schaffte das Hotel Kaiserhof in Ellmau.  ELLMAU. Hotels direkt an der Skipiste bieten viele Vorteile. Nicht nur deshalb sind diese für Winterurlauber besonders attraktiv. Das Portal www.pistenhotels.info hat die 50 besten Unterkünfte mit direktem Pistenzugang mit einem Award, welcher nun bereits zum vierten Mal verliehen wurde,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Landeshauptmann Thomas Stelzer (r.) und Kultur-Direktorin Margot Nazzal mit den Gewinnern des Dr. Josef Ratzenböck-Stipendiums. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr

Dr. Josef Ratzenböck-Stipendium
Vier Musiker der Region ausgezeichnet

„Dieses Stipendium soll Sie alle ermutigen, Ihren Weg konsequent weiterzugehen!“ Mit diesen Worten gratulierte Landeshauptmann Thomas Stelzer den insgesamt 20 Empfängern des Dr. Josef-Ratzenböck-Stipendiums. Vier von den Empfängern stammen aus dem Hausruckviertel. BEZIRKE GRIESKIRCHEN UND EFERDING. Mit diesem Stipendium werden Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschulen, der Akademie für Begabtenförderung sowie der OÖ Tanzakademie für besondere Leistungen ausgezeichnet. Insgesamt werden 20...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Ernst Gesslbauer (ÖAD), Melanie Berger und Greta Andrulyte (v. li.). | Foto: OeAD/APA-Fotoservice/Juhasz

Erasmus+ und ESK-Awards
Europäische Auszeichnung für Jugendzentrum Gewölbe

Am 12. Dezember  wurden in Wien die Gewinner des Erasmus+ und ESK-Awards 2023 vom OeAD präsentiert. STEYR. Der Award ging an Organisationen, die mit diesen EU-Förderungen besondere Wirkung auf persönlicher, institutioneller und systemischer Ebene erzielen. Das Jugendzentrum Gewölbe erhielt dabei eine Auszeichnung im Bereich des Europäischen Solidaritätskorps (ESK). Seit 2013 nimmt es erfolgreich am EU-Programm für europäische Freiwilligeneinsätze teil und ermöglicht damit jungen Menschen aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Jugend Eine Welt-Geschäftsführer Reinhard Heiserer (Mitte) bei der Verleihung der Auszeichnung.  | Foto: feelimage/Matern
2

Jugend Eine Welt
Hietzinger Reinhard Heiserer für Lebenswerk geehrt

Reinhard Heiserer, Mitbegründer und Leiter von Jugend Eine Welt, wurde als "nachhaltiger Gestalter"  für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Seit 26 Jahren widmet er sich der nachhaltigen Entwicklungsarbeit.  WIEN/HIETZING. Der Hietzinger Reinhard Heiserer wurde vor kurzem bei der Gala "Nachhaltige Gestalter 2023" für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Als Mitgründer und Geschäftsführer der Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt – mit Sitz in Hietzing – unterstützt Reinhard Heiserer seit 26 Jahren...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Winzer Thomas Huber konnte mit seinem Riesling einen internationalen Kritiker überzeugen. | Foto: Fuhrgassl-Huber
1 5

Döbling
Bei Fuhrgassl-Huber gibt es Wein, wie nirgendwo sonst in Wien

Der Döblinger Buschenschank Fuhrgassl-Huber wurde ausgezeichnet. Sein Riesling landete unter den Top 100 in Österreich.  WIEN/DÖBLING. Dass die Döblinger Heurigenkultur zu den besten in ganz Österreich zählt, hat man in Neustift am Walde einmal mehr eindrucksvoll bewiesen. Denn mit 95 Punkten landete ein Wein vom Buschenschank Fuhrgassl-Huber auf Platz 38 bei den "Top 100 Weinen aus Österreich". Damit hängt man die anderen Wiener Weingüter ab. Im Detail wurde der Riesling Ried Preussen Jahrgang...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.