Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Simone Unterweger, Leiterin der Filialorganisation mit den Osttirolerinnen Silvia Lercher (Filiale Gebietsleiterin bei SPAR Osttirol), Sabrina Troger, Marianne Veider und Catrin Erler (Feinkost Gebietsleiterin; v.l.) | Foto: SPAR/Daniel Gollner

Auszeichnung
St. Jakober SPAR-Markt mit „Goldener Tanne“ prämiert

Der Supermarkt im Defereggental punktete unter anderem mit seiner Sortimentsvielfalt, Top-Werten bei der Kundenzufriedenheit sowie der Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeitenden. ST. JAKOB i. DEF. Die „Goldene Tanne“ ist die höchste interne Auszeichnung von SPAR Österreich und diese ging kürzlich an den SPAR-Supermarkt St. Jakob in Defereggen. Damit zählt der Nahversorger zu den Besten des Landes.  Die Filiale besteht seit 2012 und das Team vor Ort hat gezeigt, wie wertvoll kontinuierliche...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Franz Wendler, Manfred Aichberger, Gertraud Haselbacher, Franz Popp.

  | Foto: LPDNÖ
2

Bezirk Mödling
Auszeichnung für Bezirkspolizeikommandantin Haselbacher

BEZIRK MÖDLING. Große Auszeichnungsfeier bei der Landespolizeidirektion NÖ: Dabei wurde Mödlings Bezirkspolizeikommandantin Obstlt Gertraud Haselbacher das Exekutivdienstzeichen für 30 Jahre der Republik Österreich geleistete treue Dienste verliehen. Obstlt Haselbacher trat am 1.3.1993 bei der damaligen Wiener Sicherheitswache in den Dienst der Polizei ein.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Direktor Josef Pretis und Lehrerin Birgit  
Pramstaller-Schmid freuen sich mit den SchülerInnen über die Auszeichnungen. | Foto: Hannes Gailer

„Digitale Talente“ beim Digi-Check 2023
HAK SchülerInnen sind fit für die digitale Welt

Bei der Verleihung der zahlreichen Digi-Check-Urkunden und Anerkennungspreise freute sich HAK-Direktor Josef Pretis über die tollen Leistungen seiner SchülerInnen LIENZ. Die Themen aus früheren Jahrgängen beherrschten die Schüler:innen der HAK 4 ausgezeichnet. Mit über 91 Prozent erhielten überdurchschnittlich viele eine Auszeichnung. 80 Prozent der TeilnehmerInnen erreichten sogar Level A oder B. Mithilfe des Internets werden die digitalen Kompetenzen an den kaufmännischen Schulen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Franz Schobesberger aus Brunnenthal (Mitte) erhielt für sein Lebenswerk den Eduard-Ploier-Preis – hier mit Bischof Manfred Scheuer und Landeshauptmann Thomas Stelzer.  | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Entwicklungshilfe
Franz Schobesberger erhält Eduard-Ploier-Preis

Für sein Lebenswerk wurde der Brunnenthaler Franz Schobesberger mit dem Eduard-Ploier-Preis für Entwicklungszusammenarbeit ausgezeichnet.  BRUNNENTHAL. "Wir zeichnen Menschen aus, die sich mit Herz und Tatkraft in den Dienst der Entwicklungshilfe stellen. Mit diesem Preis wollen wir uns für das besondere Engagement und für die Leistungen der Preisträgerinnen und Preisträger bedanken", so Landeshauptmann Thomas Stelzer. Der Eduard-Ploier-Preis ist ein gemeinsamer Preis des Landes Oberösterreich...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Gruppenbild der 13 Persönlichkeiten, die mit dem Tiroler Adler-Orden ausgezeichnet wurden, mit LH Mattle (li.) und LTPin Ledl-Rossmann (re.) | Foto: Land Tirol/frischauf bild
14

Auszeichnung
Tiroler Adler Orden an 13 Persönlichkeiten vergeben

Am Dienstag wurde der Tiroler Adler Orden an 13 aus Tirol stammende Persönlichkeiten vergeben. TIROL. Landeshauptmann Anton Mattle hat am Dienstag fünf Frauen und acht Männer mit dem Tiroler Adler-Orden für besondere Verdienste ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird Persönlichkeiten verliehen, deren Wirken von besonderer politischer, wirtschaftlicher oder kultureller Bedeutung für Tirol ist, auch wenn sie nicht aus Tirol stammen. Geehrte mit großem Verdienst für TirolAnton Mattle hat bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der scheidende Obmann des Männerchors Taufkirchen an der Pram Johann Stadler (rechts) erhielt im Rahmen des Konzertabends eine Auszeichnung. Ebenso der langjährige Chorleiter Gerhard Ortbauer und die langjährigen Mitglieder Josef Grömer und Gerhard Pucher. | Foto: Männerchor Taufkirchen
2

Von Tradition bis Pop
Männerchor Taufkirchen hielt MitSING!-Konzert

TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Der Männerchor Taufkirchen an der Pram hielt vor kurzem im voll besetzten Saal des Gasthauses Stadler sein alljährliches Frühjahrskonzert. Als Gäste wurden die Mädchengruppe Quintjoyable und der Salzweger Zwoagsang aus dem benachbarten Bayern eingeladen. Quintjoyable erfreuten das Publikum mit modernen Liedern während der Salzweger Zwoagsang mit traditioneller Volksmusik und frechen Texten begeisterte. Drehorgel-Solo und AuszeichnungenDer Männerchor Taufkirchen gab...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Verein Guardian Hand Projekt mit Obfrau Ilse Kalleitner aus Vöcklabruck, Bischof Manfred Scheuer und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
2

Auszeichnung
Eduard-Ploier-Preis geht an Guardian Hand Project

Der Verein Guardian Hand Project wurde, als eine von fünf Einrichtungen, mit dem Eduard Ploier Preis für für internationale Entwicklungszusammenarbeit 2023 ausgezeichnet. Am Dienstag, 9. Mai überreichten Landeshauptmann Thomas Stelzer und Diözesanbischof Manfred Scheuer die Urkunden.  VÖCKLABRUCK, LINZ. Insgesamt waren heuer 28 Projekte eingereicht worden, fünf erhielten den Eduard Ploier Preis. Landeshauptmann Thomas Stelzer: „Wir zeichnen Menschen aus, die sich mit Herz und Tatkraft in den...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Hohe Auszeichnung der FF Steyr für Glocker.  | Foto: Peter Röck
31

Hohe Feuerwehr-Auszeichnung
Steyrer Bezirksmedaille in Gold für Manfred Glocker

Feuerwehr Bezirksmedaille in Gold der Stadt Steyr  ging an Manfred Glocker von der FF Altaist-Hartl für besondere Verdienste im Feuerwehrwesen. STEYR, PERG. Steyrs Bezirksfeuerwehrkommandant Gerhard Praxmarer verlieh im Zuge der Siegerehrung des Nassbewerbes in Steyr dem langjährige Bewerbsleiter Manfred Glocker von der FF Altaist-Hartl die Feuerwehr-Bezirksmedaille in Gold für besondere Verdienste im Feuerwehrwesen. Glocker zeichnet sich seit Jahren durch seinen besonders kameradschaftlichen...

  • Perg
  • Peter Michael Röck
Gastgeber Florian Obojes vom Parkhotel in Matrei bei der Verleihung | Foto: ÖHV/Florian Lechner
6

Grüne Beherbergungsbetriebe
Parkhotel Matrei bei den Neuzuwächsen

Elf Tourismusbetriebe wurden kürzlich bei der Green Tourism Conference ausgezeichnet. MATREI/WIEN. Die Tourismusbranche ist seit kurzem wieder ein Stück grüner: Elf  Beherbergungsbetriebe aus ganz Österreich – neben vielen weiteren renommierten Häusern auch das Parkhotel Matrei – erhielten im Rahmen der Green Tourism Conference das Österreichische Umweltzeichen und EU Ecolabel für umweltfreundliche und klimaschonende Betriebsführung. NachhaltigkeitssiegelSeit 1996 gibt es bereits das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Alte Universität Graz
Großes Ehrenzeichen des Landes an Karl Hackl

In der Aula der Alten Universität Graz überreichte Landeshauptmann Christopher Drexler an verdiente Persönlichkeiten, darunter der Bezirks-Ehrenobmann Karl Hackl das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark. Der Bezirks-Ehrenobmann des Blasmusikverbandes Fürstenfeld Karl Hackl ist seit einem halben Jahrhundert aktiver Musiker auf dem Flügelhorn im Musikverein Burgau. In zahlreichen Funktionen, wie etwa als Finanzreferent, als Jugendreferent und als Bezirksobmann im Blasmusikverband Fürstenfeld,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Der Chor der 3. Klassen der Volksschule Hainfeld war beim NÖ Landesjugendsingen erfolgreich.  | Foto: privat
3

NÖ Landesjugendsingen
Chor der Volksschule Hainfeld singt "ausgezeichnet"

Der Chor der 3. Klassen der Volksschule Hainfeld mit musikalischem Schwerpunkt, nahm in Grafenegg beim NÖ Landesjugendsingen teil. HAINFELD. Mit den Liedern „Jetzt geht’s los“, „Der Weg zu mein' Dirndl“ und „Der Hexentanz“ ersangen die eifrigen Kinder das Prädikat „Ausgezeichnet“. Die Freude über diesen riesigen Erfolg war bei den jungen Sängerinnen und Sängern sowie der Chorleiterin Veronika Pfeiffer, der Klassenlehrerin Karoline Wurzer und dem Gesangslehrer der Musikschule Hainfeld Karl Maria...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler, OÖ Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl, Bezirkssiegerin Wels/Wels-Land Auguste Stallinger und Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. l.).  | Foto: BRS/Pils
5

Florian Bezirkssieger 2023
Auguste Stallinger ist Urgestein der Volkshilfe

Die BezirksRundschau vergab den Ehrenamtspreis "Florian". Unter allen Nominierten wurde Auguste Stallinger zur Bezirkssiegerin gewählt. Sie gilt als ein "Urgestein" der Welser Volkshilfe. WELS. "Gusti", wie sie im Einsatz für ihre Mitmenschen genannt wird, engagiert sich bereits seit 28 Jahren ehrenamtlich bei der Welser Volkshilfe. In dieser Zeit leistete sie unglaubliche 12.000 Stunden ehrenamtlich. Seit 1995 brachte sie sich als freiwillige Mitarbeiterin auch im Volkshilfe-Shop in Wels ein,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Große Freude zeigten Otto Hochreiter, Sibylle Dienesch und Martina Zerovnik, die den Preis in der Kategorie "Special Commendation" beim Europäischen Museumspreis entgegen nahmen.  | Foto: David del Val, MUHBA
2

Europäischer Museumspreis
Graz Museum Schlossberg erhält Auszeichnung

Beim Europäischen Museumspreis 2023 wurde das Graz Museum Schlossberg für seinen innovativen Ansatz in Sachen Inklusion in der Kategorie "Special Commendation" ausgezeichnet. GRAZ. Großartige Nachrichten für das Graz Museum. Im Rahmen der Preisverleihung des Europäischen Museumspreises (EMYA, European Museum of the Year Award) wurde das Graz Museum Schlossberg als "Special Commendation" ausgezeichnet. Entgegengenommen haben den Preis die amtierende Direktorin Sibylle Dienesch gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die 3m wurde mit einem Sonderpreis belohnt. | Foto: MMS Kötschach-Mauthen
Video 4

Mit Video
Die Gailtaler Kinder sangen sich zum ausgezeichneten Erfolg

Auch die Gailtaler Schulen nahmen am Bewerb teil und konnten die Jury durchaus überzeugen. GAILTAL. Ende April war es endlich wieder so weit: Das Kärntner Landesjugendsingen konnte nach der Pandemie wieder stattfinden. 52 Kinder- und Jugend-Chöre aus dem schulischen sowie außerschulischen Bereich mit etwa 1.700 jungen Sängern aus ganz Kärnten stellten im Klagenfurter Konzerthaus ihr gesangliches Können unter Beweis. "Singen gehört zur Natur des Menschen, ganz besonders trifft dies in Kärnten...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Markus Rabl, Susi Raditsch, Gerlinde Katzinger, Helga Stiegler und Sabine Bauer (v.l.) | Foto: MIS Sparbach
2

Dorferneuerung Sparbach
Wieviel Ehrenamt braucht ein Dorf?

Mit dieser Frage beschäftigt sich der Dorferneuerungsverein MIS-Sparbach im Jahr des Ehrenamtes. Das von der NÖ Dorf- und Stadterneuerung für 2023 ausgerufen wurde. Denn ohne Ehrenamt, in den Dörfer, würde kein Sozialleben stattfinden und viele Arbeiten die öffentliche Hand belasten. SPARBACH. So beschloss man, mit einem etwas anderen Ehrenamtsbaum, die bestehenden Vereine im Dorf sichtbar zu machen. Es staunten viele nicht schlecht wie viele Vereine auch in einem kleinen Ort bestehen, von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Siegerinnen und Sieger der Weingala.  | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
4

Gala "Best of OÖ"
Weine aus St. Florian wurden ausgezeichnet

Geschwister Wurm aus St. Florian wurden für ihre edlen Tropfen geehrt. ST. FLORIAN, OÖ. Im Rahmen der Gala "Best of OÖ" wurden elf Winzerinnen und Winzer aus dem Land für ihre Produkte ausgezeichnet. Auch Weinbauern aus der Region Enns haben Grund zu jubeln: Die Fruchtveredelung Geschwister Wurm aus St. Florian wurde in der Kategorie "Sortenvielfalt weiß" für den 2022er-Jahrgang Gelber Muskateller ausgezeichnet sowie in der Kategorie "Gemischter Satz und Weißwein-Cuvees" für den Gemischten Satz...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Landespolizeidirektor Helmut Tomac, FI i.R. Peter Schuler mit Begleitung, stellvertretender Bezirkspolizeikommandant ChefInsp Georg Plattner und GenMjr Johannes Strobl (v.l.). | Foto: Landespolizeidirektion Tirol, GrInsp Bernhard Gruber
2

Landespolizeidirektion
Verdienter Landecker Polizist wurde ausgezeichnet

Die feierliche Ausfolgung Dank- und Glückwunschdekreten fand in der Landespolizeidirektion Tirol statt. Auch ein Ruhestandsbeamter von der Polizeiinspektion Landeck wurde ausgezeichnet. LANDECK. In der Landespolizeidirektion Tirol fand am 04. Mai die feierliche Ausfolgung von Dank- und Glückwunschdekreten sowie die Übergabe der LPD Ehrenmünze Polizeibedienstete anlässlich ihrer Ruhestandsversetzung durch Landespolizeidirektor HR Mag. Helmut Tomac und seinem Stellvertreter GenMjr Johannes Strobl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Josef Empl nahm die Auzeichnung von Bundesminister Kocher entgegen.  | Foto: privat
2

Wirtschaft
Empl zum „Staatlich ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb“ ernannt!

Am 28. April war es soweit. Im Marmorsaal des Regierungsgebäudes in Wien überreichte Bundesminister Dr. Martin Kocher EMPL in einem feierlichen Festakt die Urkunde zum Staatlich ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb. Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb Bereits seit 2001 ist EMPL mit dem Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ der Wirtschaftskammer Tirol sowie der Kammer für Arbeiter und Angestellte auf Landesebene ausgezeichnet. Nun folgte auf Bundesebene die Auszeichnung durch das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Landtagspräsident Karl Wilfing, Landespolizeidirektor-Stellvertreter Generalmajor Manfred Aicherger (40-jähriges Dienstjubiläum), Landespolizeidirektor Franz Popp, Hofrat Franz Wendler. | Foto: Landespolizeidirektion NÖ
2

Jubiläen und Menschenrettung
Polizeibeamte aus dem Bezirk ausgezeichnet

Drei Polizeibeamte aus dem Bezirk Lilienfeld wurden kürzlich für ihre Verdienste geehrt.  BEZIRK. Der stellvertrende Landespolizeidirektor Manfred Aichberger und der Kommandant der Polizeiinspektion Traisen Karl Gruber feierten ihr 40-jähriges bzw. 30-jähriges Dienstjubiläum. Jürgen Paukowitsch von der Polizeiinspektion Traisen rettete gemeinsam mit Feuerwehrmitgliedern einen Mann, der im Februar 2022 bei einem Verkehrsunfall mit seinem Auto in Lilienfeld in die Traisen gestürzt war.  "Durch...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: Hanspeter Lechner
1 14

Frühjahrskonzert Musikverein Erla
Mitreißendes Konzert im VALENTINUM

St. Valentin | Der Musikverein Erla begeisterte am Samstagabend sein Publikum mit einem Frühjahrskonzert im neuen Veranstaltungszentrum VALENTINUM in St. Valentin. Unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Riedl boten die Musikerinnen und Musiker ein buntes und anspruchsvolles Programm, das von klassischen Walzern und Polkas bis hin zu modernen Filmmusiken reichte. Zu den Höhepunkten des Abends gehörten der berühmte Walzer “An der schönen blauen Donau” von Johann Strauss Sohn, der als...

  • Enns
  • Martin Riedl
Josef Schmölz aus Götzens und "Bettina" wurden bei Österreichs größter Ausstellung als Vorführsieger ausgezeichnet. | Foto: privat
5

Vorführpreis: Josef Schmölz
Perfekte Harmonie zwischen Tier und Mensch

Bei der kürzlich stattgefundenen Verbandsrinderschau wurde auch ein Vorführbewerb durchgeführt. Josef Schmölz aus Götzens wurde mit dem Gruppenvorführsiegerpreis ausgezeichnet. GÖTZENS. Am 22. und 23. April 2023 fand im Agrarzentrum Imst die Verbandsrinderschau der Rassen Brown Swiss, Original Braunvieh, Holstein und Jersey statt. Mit über 400 ausgestellten Tieren aus 166 Betrieben war es die größte Schau in Österreich. Neben dem züchterischen Wettbewerb wurde auch ein Vorführbewerb...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Geehrten aus dem Bezirk Reutte mit Landesrätin Cornelia Hagele (Mitte) v.l.: Elisabeth Lochbihler (40 Jahre), Cilli Ledl (40 Jahre), Anke Schuster (10 Jahre) und Margarete Spielmann (10 Jahre). | Foto: Land Tirol/Feuersinger

Bezirk Reutte
Langjährige Bücherei-Mitarbeiterinnen geehrt

Für ihr Engagement ehrte das Land Tirol ehrenamtliche Bibliothekare aus ganz Tirol - darunter auch sieben Mitarbeiterinnen aus dem Bezirk Reutte. TIROL/REUTTE (eha). In 170 öffentlichen Tiroler Bibliotheken sind 1.374 ehrenamtliche MitarbeiterInnen tätig. Im Rahmen eines Festaktes im Innsbrucker Landhaus bedankte sich Bildungslandesrätin Cornelia Hagele bei 76 MitarbeiterInnen aus 41 Büchereien für ihr ehrenamtliches Engagement. „Ein so großes bibliothekarisches Angebot, wie wir es in Tirol...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Mag. Heinrich Dorner (2.v.r.) überreichte gemeinsam mit Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Reidl (r.) und Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf (l.) die Ehrungen. Besonders stolz war man darauf, dass sich Michael Laczko (3.v.l.) den Landessieg holte.
16

Leistungsabzeichen
Landessieg und zweimal Gold für Feuerwehr Doiber

Eisenstadt/Doiber. Im Landesfeuerwehrkommando Burgenland in Eisenstadt fand vor kurzem der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Den Landessieg holte sich Michael Laczko aus Doiber, ebenfalls Gold gab es für seinen Feuerwehrkameraden Michael Kink. Beide sind nun berechtigt, das Feuerwehrableistungsabzeichen der höchsten Stufe in Gold zu tragen. Der Bewerb, an dem 44 Feuerwehrmitglieder teilnahmen, 36 bestanden, ist für Führungsfunktionen im Feuerwehrwesen eine...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Bürgermeister Ernst Wendl, Rosalie Wailzer, Dora Petrovanzszki, und Musikschullehrer Stefan Mancic BA BA MA nach der Ehrung auf der Gemeinde Himberg | Foto: Marktgemeinde Himberg

In Himberg
Auszeichnung beim Musikschulwettbewerb „prima la musica“

Die drei begabten Musikschülerinnen und Musikschüler Rosalie Wailzer, Dora Petrovanszki und Raphael Kiraly haben unter der Leitung des Musikschullehrers Stefan Mancic BA BA MA wieder beim renommierten Landesmusikwettbewerb „prima la musica“ ihr Können unter Beweis gestellt. HIMBERG. So konnten sie den zweiten Preis bei der „Kammermusik für Akkordeon“ im Ensemble in Ried in Innkreis erreichen. Dieses Ergebnis zeigt, dass unsere Musikschule über sehr begabte SchülerInnen verfügt, die auch unter...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.