Auszeichnungen

Beiträge zum Thema Auszeichnungen

Jugendliche der Feuerwehr Burgkirchen trugen die Leistungsbilanz der Feuerwehrjugend des Bezirkes Braunau vor. | Foto: Gerald B. Photography
6

Starke Leistungsbilanz
„Full house“ beim Bezirksfeuerwehrtag

Unter dem Motto „Gemeinsam im Einsatz“ fand die Bezirkstagung des Bezirksfeuerwehrkommandos (BFK) Braunau am 20. März in Burgkirchen statt. BURGKIRCHEN. Den Auftakt der diesjährigen Bezirkstagung bildete die beeindruckende Leistungsbilanz der Feuerwehrjugend des Bezirkes Braunau. Vorgetragen wurde diese von fünf engagierten Jugendlichen der Feuerwehr Burgkirchen. Mit Stolz präsentierten sie die Erfolge und Aktivitäten des Jahres 2024, bevor sie einen Ausblick auf das kommende...

von links nach rechts:
Vzebgm. Georg Bogensperger, Martina Brugger, Bgm. Peter Perner | Foto: Gemeinde Lessach/Pertl
2

beim Erntedankfest
Lessach ehrt langjährige Gemeindemitglieder und Vereinsvertreter

Im Rahmen des Erntedankfestes am 12. Oktober 2024 wurden in Lessach verdiente Persönlichkeiten für ihr langjähriges Engagement in der Gemeinde geehrt. Die Auszeichnungen reichten von Ehrenringen über Urkunden bis hin zu Ehrenzeichen in verschiedenen Kategorien. LESSACH. Am 12. Oktober 2024 fand im Zuge des Erntedankfestes in Lessach eine feierliche Ehrung langjährig engagierter Persönlichkeiten statt. Die Gemeinde würdigte dabei Verdienste in verschiedenen Bereichen des öffentlichen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Stellvertretend für alle Geehrten im Bild: Feuerwehrmann Rene Adelsberger aus Götzens – LH Anton Mattle und Bgm. Josef Singer gratulierten. | Foto: Land Tirol/die Fotografen
14

Festakt
Ehrung für verdiente Ehrenamtliche im Bezirk Innsbruck-Land

105 Persönlichkeiten aus Innsbruck-Land West wurden beim „Tag des Ehrenamts“ mit der Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold für freiwilliges Engagementausgezeichnet. Ob ehrenamtlich in einem der zahlreichen Vereine mitzuwirken, sich in der Freizeit in sozialen Einrichtungen oder im kulturellen Bereich zu engagieren: Die Möglichkeiten, sich freiwillig zu betätigen, sind vielfältig. 105 Personen, die das im Bezirk Innsbruck-Land West machen, wurden von LH Anton Mattle mit der Tiroler Ehrenamtsnadel in...

Insgesamt leistete die FF See mit ihren 127 Mitgliedern beachtliche 8075 Stunden bei ihren Aktivitäten. | Foto: FF See
6

Jahreshauptversammlung
Ein arbeitsintensives Jahr der FF See endet

Am Freitag, den 10. November hielt die Feuerwehr See ihre diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Zahlreiche Auszeichnungen wurden verliehen. SEE. KDT Gstrein Thomas konnte 71 Mitglieder der Feuerwehr See darunter die Ehrengäste Diakon Scharler Herbert, Bürgermeister Zangerl Michael, Bgm. STV Zangerl Hubert, BFKSTV Ladner Thomas vom Bezirksfeuerwehrverband Landeck , AK Kleinhans Werner, Ehrenmitglied Alt KDT Narr Helmuth, Bergrettung See Obm. Othmar Zangerl und von der PI Kappl KI Ladner Andreas...

Die Euregio-Auszeichnung „Glanzleistung – das junge Ehrenamt 2023“ wurde heute von LH Anton Mattle, LH Arno Kompatscher und LRin Stefania Segnana feierlich überreicht.© Claudia Corrent
Das Euregio Jugendblasorchester wurde als grenzüberschreitendes Projekt ausgezeichnet.
Das Euregio Jugendblasorchester wurde als grenzüberschreitendes Projekt ausgezeichnet.© Claudia Corrent
Gruppe von Menschen, die die Auszeichnung „Glanzleistung – das junge Ehrenamt 2023“ erhalten haben.
LH Anton Mattle, LH Arno Kompatscher und LRin Stefania Segnana verliehen stellvertretend für die vielen Freiwilligen in der Kinder- und Jugendarbeit der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino 20 Personen und fünf Jugendorganisationen aus den drei Landesteilen die Euregio-Auszeichnung „Glanzleistung – das junge Ehrenamt 2023“ | Foto: © Claudia Corrent
3

„Glanzleistung – das junge Ehrenamt 2023“
20 junge Menschen in Bozen ausgezeichnet

Vergangene Woche wurde im Techpark in Bozen die Euregio-Auszeichnung „Glanzleistung – das junge Ehrenamt 2023“ an 21 Personen und fünf Jugendorganisationen aus den drei Landesteilen überreicht. BOZEN. 20 junge Menschen, sechs davon aus Südtirol, sind letzte Woche im NOI Techpark in Bozen für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden. Ehrungen gab es auch für mehrere Projekte. Unter den Ausgezeichneten befinden sich auch zehn junge Menschen sowie zwei Projekte aus Tirol....

Foto: BRS/Haslberger
6

Bezirksstellenversammlung
Gemeinsam für uns alle - Rotes Kreuz Grieskirchen

Zur Bezirksstellenversammlung lud das Rote Kreuz Grieskirchen in die Manglburg um Bilanz zu ziehen und Mitarbeitern für deren Engagement zu danken. GRIESKIRCHEN. Bezirksstellenleiter Günter Haslberger begrüßte Bürgermeisterin Maria Pachner, Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Gerald Hackl (in Vertretung von Präsident Walter Aichinger), und weitere Ehrengäste, Mitglieder von Blaulicht Organisationen und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Roten Kreuzes. Stunden an freiwilliger ArbeitAllein der...

Gruppenfoto der neuen Trägerinnen und Träger der Verdienstmedaille der Marktgemeinde Telfs mit Bgm. Christian Härting (r.) und Landesrätin Cornelia Hagele (2.v.l.) | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Zum Sebastiani-Fest
Verdienstmedaillen an TelferInnen verliehen

Am Sebastiani-Tag werden traditionell die Verdienstmedaillen der Marktgemeinde Telfs verliehen. Nach der Pandemie-Pause konnten 24 Bürgerinnen und Bürger für ihr langjähriges gemeinnütziges Engagement ausgezeichnet werden. TELFS. Im kleinen, von Bläsern umrahmten Festakt, erinnerte Bgm. Christian Härting an die Besonderheit des Telfer Gemeindefeiertages zu Ehren des heiligen Sebastian. Als der Feiertag vor ca. 400 Jahren gelobt wurde, erschütterte eine Pestepidemie den Ort. Über die damalige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
33

Abschnittsfeuerwehrtagung Obernberg
123.440 Stunden ehrenamtlich geleistetet

Nach zwei Jahren Covid19-bedingter Absage veranstaltete das Abschnittsfeuerwehrkommando Obernberg am Freitag, den 13. Jänner 2023,  wieder die traditionelle Abschnittsfeuerwehrtagung. Dabei wurde auf das vergangene Jahr 2022 zurückgeblickt. OBERNBERG. Dazu trafen sich am Abend im FACC-Werk 5 - Technologiezentrum in St. Martin Vertreter aller 25 Feuerwehren aus 15 Gemeinden, Vertreter von Feuerwehr, Polizei und dem Roten Kreuz sowie Ehrengäste aus der Politik. Die musikalische Untermalung des...

  • Ried
  • Franz Ranftl
7

Bekanntgabe bei Festveranstaltung
Start für Benefizverein Waldviertel

Viele Ehrenamtliche wurden für ihr langjähriges soziales Wirken im Benefizverein Waldhausen geehrt – Willi Stöcklhuber inklusive. ZWETTL. Zahlreiche Sponsoren, Ehrengäste, Vereinsmitglieder und Freunde des Benefizvereins Waldhausen sind am vergangenen Freitag der Einladung zu einer Ehrungsfeier in den Veranstaltungssaal der Bezirkshauptmannschaft Zwettl gefolgt. Rund 40 Personen, die dem Verein seit vielen Jahren, manche seit der Geburtsstunde vor 20 Jahren, die Treue gehalten und bei diversen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Einsatzmedaille des Samariterbundes in Gold: Lckner und Kling. | Foto: Asbö Wasserrettung Zell am See
Aktion 7

Wasserrettung
Mitglieder der Zeller Wasserrettung ausgezeichnet

Elf Mitglieder der Zeller Wasserrettung wurden für ihr ehrenamtliche Arbeit geehrt. Medaillen wurden in Gold, Silber und Bronze vergeben. Zell am Sees Bürgermeister Andreas Wimmreuter, Landesgruppenobmann Martin Gaisberger sowie Obmann der Zeller Wasserrettung Albert Franz Scherer überreichten die Ehrungen. ZELL AM SEE. Einige Zeller Wasserretter dürfen sich über Landesauszeichnungen sowie hohe Auszeichnungen des Samariterbundes freuen. Im Zuge des Grillfestes der Zeller Wasserrettung wurden...

Bezirkskammerobmann Michael Jäger, Bezirksbäuerin Christine Lintner, die Geehrten Margreth Osl und Sylvia Gasteiger, Landesbäuerin Helga Brunschmid und die ehemalige Landesbäuerin Theresia Schiffmann (v.l.) hatten an dem Ehrentag in Mariastein allen Grund zur Freude. | Foto: BLK Kufstein

Ehrungen
46 Bäuerinnen für ihr Engagement in Mariastein ausgezeichnet

Beim Ehrentag in Mariastein erhielten 46 ehemaligen Funktionärinnen der Bäuerinnenorganisation Anerkennung für ihren jahrelangen Einsatz.  MARIASTEIN/BEZIRK KUFSTEIN. Der vor Kurzem stattgefundene Ehrentag in Mariastein wurde von einer Heiligen Messe in der Wallfahrtskirche, Musik von der Brandenberger Familie Rohregger sowie einem Mittagessen im Mariasteinerhof umrahmt, im Mittelpunkt standen aber 46 Frauen aus dem Bezirk, denen für ihre Leistungen Anerkennung zu teil wurde. Insgesamt...

Foto: Florian Stierschneider
216

Ehrungen bei der Feuerwehr
Zahlreiche Ehrungen beim Abschnittsfeuerwehrtag in Weißenkirchen

Nach einjähriger Pause konnte am Freitag, 30. Juli 2021, der Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Krems-Land vor der Hochwasserschutz-Lagerhalle in Joching abgehalten werden. Zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen, sowie der Bericht es Abschnittsfeuerwehrkommandanten standen am Programm. Unter strengen Eintrittskontrollen startete der Abschnittsfeuerwehrtag für die 19 Feuerwehren des Abschnittes. Ein Präventionskonzept und Hygienemaßnahmen waren ebenfalls vorbereitet. Fanfarenklänge...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Michael Seywald (re.) geht in die dritte Obmann-Periode. SU-Ehrenmitgliedschaft für Evelyn Kriwak (li.).  | Foto: Schwaighofer
3

Sportunion Kufstein
Michael Seywald für weitere zwei Jahre bestätigt

KUFSTEIN (sch). Kufsteins bisheriger Sportunion-Obmann Michael Seywald geht nach der neuerlichen Bestätigung (ohne Gegenstimme) in seine dritte Zweijahres-Periode als Ehrenamt-Führungsperson über sieben sportliche Vereinssektionen. Durch ein außergewöhnlich gutes Covid-Präventionskonzept erhielt die Sportunion Kufstein die Genehmigung zur Durchführung der Jahreshauptversammlung in der Fachhochschule Kufstein. PräventionskonzeptEine vorher erstellte Akkreditierung einer in begrenzter Anzahl...

Die beiden Ehrenmitglieder HBM Robert Wild und OBI Gerd Nagiller | Foto: zeitungsfoto.at
2

Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Zirl
156 Übungen und 163 Einsätze für die Zirler Florianis

ZIRL. Viele Beförderungen und Ehrungen standen bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Zirl unter Kommandant HBI Lanziner Arnold am 11. Jänner im B4 auf dem Programm. Unter den Ehrengästen waren Bgm.Thomas Öfner, Landesfeuerwehr-Kdt. LBD Peter Hölzl, Bezirks-FW-Kdt.Stv. BR Lorenz Neuner und Abschnittskommandant ABI Thomas Reiner. Feuerwehrjahr 2018 in ZahlenDie 118 Mitglieder, davon 83 Aktive, absolvierten im vergangenen Jahr 156 Übungen und 20 Lehrgänge in der Landesfeuerwehrschule....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die drei neuen Aktiv Kameraden Stefan Esterbauer, Bernhard Kosel und Johannes Neubauer
5

Beeindruckende Leistungsbilanz und neue Führung der FF Tarsdorf

Den Abschluss des Jahres 2017 machte am 20.01.2018 die Jahreshauptversammlung mit anschließender Neuwahl des Kommandos. So durften neben Ehrengästen aus Gemeindepolitik, Polizei, Rotes Kreuz sowie Vertreter von den Vereinen der Gemeinde 69 aktive und Feuerwehrmitglieder der Reserve sowie 9 Mitglieder der Jugendgruppe begrüßt werden. In den Jahresrückblicken der einzelnen Funktionsträger wurde ein ausführlicher Rückblick auf das abgelaufene Jahr 2017 gehalten. So wurden 38 Einsätze mit 489...

3 48

Fahrzeugweihe, Florianifeier und Auszeichnungen in Gleisdorf

Fahrzeugsegnung und Florianifeier mit Ehrungen am Gleisdorfer Hauptplatz Am Samstag, 07.Mai 2016, wurde die traditionelle Florianifeier der Feuerwehren des Pfarrverbandes Gleisdorf durchgeführt. Die Feuerwehren Gleisdorf, Albersdorf, Ludersdorf, Labuch, Prebuch, Nitscha, Hofstätten an der Raab und die Feuerwehr- und Rotkreuzjugend hatten sich zu diesen Feierlichkeiten eingefunden. Ortskommandant HBI Jürgen Hofer (Gleisdorf) konnte eine große Zahl von Ehrengästen, wie BGM Christoph Stark,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Jugendpreis der Gemeinde Garsten 2011: Die Christkindler Notenflitzer. | Foto: Junior Foto
4

Neujahrsempfang in Garsten

Jugendpreis für Christkindler Notenflitzer GARSTEN. Zum 4. Mal lud Bürgermeister Anton Silber zum Neujahrsempfang in den Veranstaltungssaal der Hauptschule ein, um Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Vereinsobleuten und anderen Ehrenamtlichen für ihre Arbeit zu danken. Geehrt wurden allererst drei junge Damen: die erfolgreiche Tennisspielerin Anna Götz (17). Sie wird ab Herbst an der Western Michigan University (USA) vier Jahre Technische Mathematik studieren. Weiters geehrt: die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.