Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

Franz Josef Weiss - Foto aus dem Archiv von einer Lesung in Retz. | Foto: Herbert Schleich
4

Oberfellabrunner Schauspieler
Franz Josef Weiss unerwartet verstorben

Am 24. April 2025 verstarb Franz Josef Weiss aus Oberfellabrunn plötzlich und unerwartet mit 73 Jahren. Sein Tod hinterlässt eine tiefe Lücke – nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne. Weiss war langjähriger Schauspieler am Theater Westliches Weinviertel (TWW). OBERFELLABRUNN. Noch am 13. April stand er auf der Bühne – wie so oft mit voller Hingabe und Herzenswärme. In der Produktion „Gemeinsam ist Alzheimer schöner“ spielte er an der Seite von Uschi Nocchieri im tww Gntersdorf. Es sollte...

Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger präsentieren ein Programm, das mit Prominenz gespickt ist.  | Foto: Haun
6

15-jähriges Jubiläum
Theaterfestival Steudltenn: Die Perspektive macht's

Seit nicht weniger als 15 Jahren präsentiert das Team rund um Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger in der Gemeinde Uderns Theater, welches unter die Haut geht. In mühevoller Kleinarbeit hat man es geschafft, sich ein Stammpublikum zu erspielen, und selbiges ist treu. Im heurigen Jahr läuft das Festival vom 31. März bis zum 12. Juli und es geht, im Großen und Ganzen, um Perspektive. Diese kann durchaus helfen, in neue Welten einzutauchen, Standpunkte zu verschieben und vieles mit anderen...

Film ab! Regisseur Richard Hain im Dauereinsatz. | Foto: Wörgötter
3

Volksbühne Hochfilzen
Volksbühne Hochfilzen: Hollywood lässt grüßen

Hochfilzener Theaterspieler brillieren mit einer Komödie über ein chaotisches Filmcasting. HOCHFILZEN. Dass auch in der Glitzer-Welt des Films der Schein trügt, zeigt das aktuelle Stück der Volksbühne Hochfilzen. Unter der erstmaligen Spielleitung von Josef Schwaiger brillieren die Akteure mit Spielwitz, erfrischenden Scharmützeln, heftigen Wortgefechten und Gemeinheiten. Kein Wunder, denn der Konkurrenzkampf für die Mitwirkung an den bevorstehenden Dreharbeiten ist groß. Viele Bewohner des...

Der Wert einer Freundschaft wird durch ein Kunstwerk auf die harte Probe gestellt. Hartwig Ladner, Florian Jonak und Andreas Flür lieferten eine sensationelle Premiere.
Video 56

Premierenerfolg für Theaterforum Humiste
„KUNST“ – Stück über Freundschaft und Konflikte genial gespielt, stark inszeniert

IMST(alra). Die französische Autorin Yasmina Reza erhebt alltägliche Konflikte zur präzisen Analyse zwischenmenschlicher Beziehungen. In ihrer Komödie „KUNST“ wird das monochrome Werk eines renommierten Künstlers – weiße Streifen auf weißem Grund – zum Brennpunkt eines existenziellen Konflikts zwischen drei langjährigen Freunden. Unter der Regie von Hartwig Ladner und Julia Amprosi bringt das Theaterforum Humiste diese kluge, pointierte Komödie mit ernstem Unterton derzeit auf die Bühne....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das Sommertheater-Team präsentierte Programm. | Foto: M. Mitterer
15

Sommertheater Kitzbühel
23. Sommertheater präsentiert "Die Niere"

Aufführungen des Erfolgsstücks „Die Niere“ von Stefan Vögel im LMS-Saal Kitzbühel im Juli und August. KITZBÜHEL. Das 23. Sommertheater Kitzbühel präsentiert „Die Niere“ von Stefan Vögel. Die Gala-Premiere im Saal der Landesmusikschule geht am 25. Juli in Szene. Die weiteren Aufführungen finden jeweils am Donnerstag und Freitag bis zum 16. August (jew. 20 Uhr) statt. „Wir haben wieder ein sehr attraktives Stück gewählt. Auf der Bühne und in der Regie sind drei Tiroler und ‚Legionäre‘, darunter...

Mit starker Besetzung, gekonnter Regie und überzeugendem Spiel führte das Theaterforum Humiste durch einen gelungenen Premierenabend.
Video 55

Premierenerfolg für Theaterforum Humiste
Stark gespielte Botschaft aus dem Eis – Standing Ovations für „ferner“ von Martin Plattner

IMST(alra).Mit dem Stück „ferner“ des im Pitztal aufgewachsenen Autors Martin Plattner startete das Theaterforum Humiste in das Spieljahr 2024. Zu sehen ist starker gegenwartskritischer Stoff, der ein Abbild gesellschaftlicher Verrohung in Bezug auf das Thema Flucht skizziert. Das Mittelmeer als zum Gletscher erstarrtes Massengrab ist der Schauplatz für ein ebenso surrealistisch wirkendes wie unmittelbar aus dem Leben gegriffenes Sichtbarmachen einer drastischen Absage an die Menschlichkeit....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Mit dem Auftauchen von KI Pasti gerät das Familienleben der Schatzl ein wenig aus den Fugen.
Video 72

Starke Premiere der Kranewitterbühne Nassereith
„Das Geschenk“ – Tragikomödie über Fluch und Segen von Künstlicher Intelligenz

NASSEREITH(alra). Dem Thema KI – Künstliche Intelligenz kann man sich derzeit und wohl auch zukünftig nicht mehr entziehen. Die Franz Kranewitter b.ü.h.n.e Nassereith hat sich diesem Stoff in der aktuellen Produktion gewidmet. „Das Geschenk“ von Joseph Holzknecht, der auch für die Regie verantwortlich zeichnet, feierte im randvoll besetzten Gemeindesaal Premiere. Bis 3. November steht die Tragikomödie auf dem Spielplan des Ensembles. In den recht monoton, aber gut organisierten Familienalltag...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Monika Hofstetter, Hannes Simair, Mario Horngacher, Monika Egger, Elisabeth Obwaller, Florian Wörter. | Foto: Wörgötter
6

Volksbühne Nuarach
Volksbühne Nuarach versucht es mit „umdraaht“

St. Ulricher Bühne thematisiert den Neid und die eigene Unzufriedenheit mit dem Stück "umdraaht". ST. ULRICH. Fernab der üblichen Klischees einer ländlichen Komödie, thematisiert das aktuelle Stück der Volksbühne Nuarach eine in der Gesellschaft tief verwurzelten Phänomene – Neid auf Andere und die eigene Unzufriedenheit. Die lebensnahe Komödie "umdraaht" von Peter Landstorfer wird vom achtköpfigen Ensemble unter der Regie von Maria Pirnbacher zur Freude des Publikums professionell und...

Schauspieler mit viel Herzblut: Tom Halder (Mitte) | Foto: Thomas Seiter
Video 16

Schauspieler aus Matrei
Tom Halder lässt sich gerne in Szene setzen

Er ist nicht Christoph Waltz, aber er hat schon mit ihm gedreht und darauf ist er sehr stolz. Tom Halder hat sich der Schauspielerei verschrieben. MATREI/VOLDERS. Film und Theater – Tom Halder kann beides. Er war bereits in Tatort-Folgen, bei Soko Kitzbühel, in der Kinokomödie "1810 – Für eine Hand voll Kaspressknödel" und mehreren TV-Spielfilmen zu sehen. Film mag er eigentlich lieber, aber dennoch hat der Wipptaler bisher mehr Theater gespielt. So wurde er dreimal von den Volksschauspielen...

Ein Teil des Sommertheater-Teams präsentierte der Presse die Details des heurigen Spielplans. | Foto: Kogler
7

22. Sommertheater Kitzbühel
Sommertheater Kitzbühel: „Like you” – Wahrheit oder Lüge?

Das Sommertheater 2023 widmet sich den Datings-Apps; Komödie von Markus Köbeli auf der Bühne des LMS-Saals. KITZBÜHEL. Was erzählt man wildfremden Personen über sich auf einer Dating-App? Welche Erfahrungen macht man dann beim ersten realen Date? Welche Fragen stellt man, um in kurzer Zeit herauszufinden, ob das Gegenüber zu einem passt? Und was schließt man aus den Antworten? Dies und mehr zeigt das 22. Sommertheater Kitzbühel ab 27. Juli (bis 18. August) mit dem Stück „Like you“ des...

Foto: Christian Steiner
3

Theater Meggenhofen
Abwechslungsreiches Bühnenprogramm garantiert

Das Theater Meggenhofen startet nach der erfolgreichen Saison 2022 hochmotiviert in die heurige Theatersaison: Der Spielplan zum Theatersommer 2023 startet mit der Premiere einer unterhaltsamen Eigenproduktion. Der Kartenvorkauf ist bereits angelaufen. MEGGENHOFEN. Highlight im Programm 2023 ist die Eigenproduktion „Der zerbrochene Krug“ - eine der bekanntesten Komödien der deutschen Literatur, die die exklusive Theatersaison von 10. Juni bis 16. Juli eröffnet. Heinrich von Kleists Lustspiel...

Philipp Kaplan in einer Inszenierung von "Die Verwandlung" von Franz Kafka.  | Foto: Paul Hesse
16

Kultur in der Josefstadt
Das Pygmalion Theater ist eine kafkaeske Insel

Seit 28 Jahren gibt es das Pygmalion Theater im 8. Bezirk schon. Viel nieschiger kann eine Institution kaum sein. WIEN/JOSEFSTADT. Wenn man nicht wüsste, dass es existiert – man würde das Pygmalion Theater nicht finden. Doch direkt in einem Biedermeierhaus in der Alser Straße 43 befindet sich in einem Hinterhof ein Raum mit einer kleinen Bühne und 40 Plätzen. All das sieht dabei etwas mitgenommen aus, ein Prachtbau ist das Ganze nicht. Doch das macht laut Regisseur Geirun Tino, der das Theater...

Foto: Fotos Jan Frankl
2

Kabarett von Gregor Seberg in Gramastetten
"Schatzkiste" sein neues Programm im Gramaphon

„Gregor Sebergs Schatzkiste“ Am 13. April 2023, um 19:30 im Gramaphon Gramastetten Nach bislang 5 Kabarett-Soloprogrammen packt Gregor Seberg seine Schatzkiste aus! Da darf Gérard nicht fehlen, der als Franzose natürlich über die Liebe spricht, wir besuchen das Lieblingsbundesland von Gregor (das sich natürlich täglich ändert), er wird sich über seinen ersten Kuss auslassen und natürlich gibt es auch ein bisschen vom Tierforscher Gregor, wenn er von seinem Glückstier, dem Honigdachs, erzählt....

Silvia Schmid als Jaqueline Vogler, Alexander Hörl als Heinz Vogler, Kathrin Dablander als Jasmin Höschen
und Stefan Perwög als Achim Runter bieten dem Publikum mit "Auch Goldfische brauchen Liebe" eine sehr stark gespielte und pointenreiche Komödie.
Video 90

TheaterQuartier B2 begeistert mit schräger Komödie
„Auch Goldfische brauchen Liebe“ - prickelnd-freches Stück stark gespielt

HAIMING(alra). Mit einer modernen Komödie begeistert das Ensemble des Theater Quartier B2 in Haiming seit Anfang Oktober. Zwei Akte, vier großartige DarstellerInnen, ein heißes Thema und unzählige Pointen sind die Zutaten, die das Publikum bestens unterhalten. Gespielt wird im Gasthof Stern „Zickeler“ – im urigen Ambiente hat Regisseur Peter Schaber erneut eine mit spannenden Details gespickte Inszenierung auf die Bühne gebracht. Hinter dem Titel „Auch Goldfische brauchen Liebe“ verbirgt sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Sir Kristian Goldmund Aumann veranstaltet eine Friedensshow im Star Movie Kino Tulln.  | Foto: Sir Kristian Goldmund Aumann
5

Tulln
Friedensshow im Star Movie Kino - Interview mit dem Initiator

Sir Kristian Goldmund Aumann ist Dramatiker, Poet, Drehbuchautor, Filmemacher, Regisseur und Schauspieler – lebt und arbeitet in St. Andrä-Wördern - und möchte nun wachrütteln ST. ANDRÄ-WÖRDERN/TULLN. Erzähl uns etwas über deine Friedensshow, worum geht es? SIR KRISTIAN GOLDMUND AUMANN: "Meine Show ist eine sogenannte Stage & Screen Show. Das bedeutet es ist ein Zusammenspiel aus Bühne, Film und Musik. Es geht darum den Weg vom Krieg in den Frieden und in die Liebe zu zeigen. Zum einen werden...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Im Tankstellenbetrieb Immergrün geht es nach dem Ableben des Besitzers chaotisch zu.  | Foto: Thurner
1 11

Schauspiele Kauns
"Extra Rucola" zum 40-jährigen Jubiläum

KAUNS. Zum 40-jährigen Bestehen der Schauspiele Kauns konnte das Stück "Super Bleifrei mit extra Rucola" aus der Feder von Michael Schmid uraufgeführt werden. 40 Jahre Schauspiele KaunsIm Jahr 1982 trafen sich ein paar verrückte Köpfe und gründeten die Schauspiele Kauns. Seit Beginn an vorderster Front mit dabei und seit jeher als Obmann tätig ist Josef Falkeis. "Du hast uns gezeigt was alles möglich ist, es freut uns, dass du nach all den Jahren immer noch voller Euphorie mitspielst und dich...

Lehrlingsredakteur Julian Mühlböck ist seit 2014 bei der Stefan-Fadinger-Laienspielgruppe dabei. | Foto: Mühlböck
2

LehrlingsRundSchau 2022
Lehrling als Kompane von Stefan Fadinger

Das Spiel führt zurück in die Geschehnisse des Oberösterreichischen Bauernkrieges 1626 und portraitiert das Leben und Sterben des Bauernhauptmanns Stefan Fadinger. Lehrlingsredakteur Julian Mühlböck ist Teil der rund 35-köpfigen Schauspielertruppe. ST. AGATHA. Professor Carl Martin Eckmayr hat das Bauernkriegsspiel für das 350-Jubiläumsjahr 1976 geschrieben. Der Eferdinger Komponist Professor Fridolin Dallinger hat die Musik dazu geschaffen. Bürgermeister von St. Agatha Manfred Mühlböck und der...

3:40

Konzert am Grottenhof
Festspielzeit in Leibnitz beim Opernkarussell

Das Opernkarussell drehte sich am Grottenhof und die Besucher waren begeistert. LEIBNITZ. Wer braucht schon die Salzburger Festspiele, wenn es den Kultursommer in Leibnitz gibt. Ein besonderes Konzerterlebnis wurde unlängst den Besuchern am Grottenhof im Rahmen des Kultursommers Leibnitz geboten. Die gebürtige Steirerin Barbara Pöltl und Wolfgang Atzenhofer hatten mit dem Ensemble Ohrwürmer aus der Opernwelt einstudiert. Das Opernkarussell drehte sich und sorgte für unvergessliche Arien und...

Christoph Dostal auf der Bühne.
3

Internationalen Speaker Slam
Verleihung des Excellence Award an Schauspieler Christoph Dostal

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Normalerweise schlüpft der aus Frohsdorf stammende Schauspieler Christoph Dostal in fremde Rollen. So arbeitete er bereits unter anderen mit Steven Spielberg und Daniel Craig, spielte Hauptrollen in Theater, Film und TV und war künstlerischer Leiter des Stadttheaters Wiener Neustadt. Nun verlieh er beim internationalen Speaker Slam in Deutschland, seiner eigenen Botschaft eine Stimme und erhielt dafür unter 141 Teilnehmern aus 5 Nationen den Excellence Award überreicht....

Margit Partl stellt die demenzkranke Maria dar, die sich im Dialog mit ihren Erinnerungen befindet - diese verkörpert eine Handpuppe, die großartig von Tamara Hechenberger geführt und gespielt wurde. Das Freilichttheater Greit bietet den ZuschauerInnen eine imposante Naturkulisse.
Video 86

Premiere Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind
„Du tust mir weh“ - Bühnenstück zum Thema Demenz tief unter die Haut gespielt

UMHAUSEN(alra). Für den Freilichtsommer 2022 hat sich die ambitionierte Schauspieltruppe unter der Leitung und Regie von Lukas Leiter erneut einem großen Thema mit starker gesellschaftlicher Relevanz zugewandt. Die eindrücklich erzählte Geschichte einer demenzkranken Frau ist eine gelungene Eigenproduktion des Teams. In der Spielstätte Greit in Umhausen erfolgte die Uraufführung – schwerer Stoff mit Bravour gemeistert vor sichtlich ergriffenem Publikum. Als Autor und Autorin stehen Lukas Leiter...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Ritter Rost und die Hexe Verstexe - ein aufregendes Kindermusical. | Foto: Ulrike Paur

Kultur Langenlois
10 Jahre Kindermusicalsommer: Ritter Rost und Hexe Verstexe

Im Sommer 2022 präsentieren Intendant Werner Auer und das großartige Team des Kindermusicalsommer NÖ bereits zum 10. Mal Musical für Kinder im einzigartigen Ambiente der Gartenarena in den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern. SCHILTERN. Im Jubiläumsjahr kehrt eine der erfolgreichsten Produktionen des Kindermusicalsommers wieder zurück auf die Bühne: Ritter Rost & Die Hexe Verstexe. In dieser unterhaltsamen Musicaladaption des erfolgreichen, gleichnamigen Kinderbuches von Jörg Hilbert und...

Foto: Sujet Tiroler Volksschauspiele

Tiroler Volksschauspiele 2022 in Telfs
Statisten/innen für Volksschauspiele-Sommer 2022 gesucht

TELFS. Die Vorbereitungen für den Theatersommer 2022 laufen. Derzeit rufen die Tiroler Volksschauspiele GmbH. für ein weiteres Casting auf: Es werden Statisten für die Inszenierung MONSTER UND MARGARETE unter der Regie von Susanne Lietzow mit folgenden Anforderungen gesucht: – ein Mann zwischen 18 und 25 Jahrenmit Spielerfahrung (Rolle: Meinhard, Margaretes Sohn) – eine Frau zwischen 35 und 50 Jahren – eine Frau zwischen 18 und 25 Jahren – zwei Männer zwischen 20 und 50 Jahren Probenzeitraum in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Sujet Tiroler Volksschauspiele

Tiroler Volksschauspiele 2022 in Telfs
Casting für Volksschauspiele-Sommer 2022

TELFS. Seit Monaten laufen die Vorbereitungen für den Theatersommer 2022. Derzeit rufen die Tiroler Volksschauspiele GmbH. für ein Casting auf: Es werden Statisten für die Inszenierung MONSTER UND MARGARETE unter der Regie von Susanne Lietzow gesucht: Kinderstatist/innen, die auch an den folgenden Zeiten bereit stehen: Ein Mädchen und ein Junge zwischen 8 und 12 Jahren – dunkelblond bis dunkelhaarig (bei den über 10-Jährigen eher klein gewachsen). Probenzeitraum in Telfs: 11. Juli – 17. August;...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Arche Noe Kufstein So. 13.03.22 18:00 Theater
Die Nervensäge

DIE NERVENSÄGE Es beginnt an einem ganz normalen Arbeitstag für Berufskiller Ralph: Für seinen neuesten Auftrag hat er sich in einem Hotel einquartiert, alles ist präzise geplant. Was kann also noch schiefgehen? Alles. Denn dummerweise ist im Zimmer nebenan der Fotograf Pignon eingezogen, ein frisch verlassener und verzweifelter Ehemann, der ausgerechnet hier seinem tristen Dasein ein Ende setzen will. Der redselige Lebensmüde wird zur wahren Plage für den Profikiller… 1970 fand in Paris die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.