Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Der Verkehr auf der Millstätterstraße Höhe Klamm vor Afritz wurde Dienstag von der Polizei geregelt. | Foto: MeinBezirk
Video 16

Unwetter in Kärnten
Murenabgänge, Hagelschauer und Evakuierungen

Mit Videos: Neuerlich zog ein massives Unwetter am Dienstagnachmittag über Kärnten. Betroffen waren das Drautal, das Gegendtal, der Bezirk Feldkirchen sowie der Raum Klagenfurt. In der Gemeinde Feld am See gab es Evakuierungen. UPDATE: Die Millstätter Straße zwischen Afritz und Feld am See ist wieder frei befahrbar. KÄRNTEN. Dienstagabend bekommt man im Ortszentrum von Feld am See von der angespannten Lage im östlichen Bereich der Gemeinde nichts mit. Gastrobetriebe sind gut besucht, die...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Vernetzungstreffen im Scheibbser Rathaus: Bürgermeister Harald Riemer (Purgstall), Martina Wutzl, Christina Fuchs von NÖ Regional, Bürgermeisterin Waltraud Stöckl (St. Anton an der Jeßnitz), Bürgermeister Franz Aigner (Scheibbs, Bürgermeisterin Renate Rakwetz (Gaming), Wolfgang Zimprich (Die Werbetrommel) sowie Stadtamtsdirektor Gerhard Nenning und Bernhard Hofecker vom Kulturamt der Stadtgemeinde Scheibbs
 | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
2

Bürgermeister-Treffen
Auf den Spuren des Wassers im Großen Erlauftal

Gemeinsame Projekte im Großen Erlauftal wurden im Scheibbser Rathaus diskutiert. SCHEIBBS. "Auf den Spuren des Wassers im Erlauftal und Ötscherland – von der Erlaufschlucht zum Trefflingfall": So lautet das Motto der Via Aqua, dem Rundwanderweg durch das Ötscherland und den Naturpark Ötscher-Tormäuer. Kooperation ist ein echter Erfolg "Die Wanderkarte in der NÖ Kleinregion Großes Erlauftal ,Via Aqua‘ haben wir schon in der fünften Auflage gedruckt. Die Kooperation der vier Gemeinden Gaming,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
V. l.: Sebastian Zechmeister (Sparkasse), Martina Bruckbauer und Martina Schäfer (Stadtbücherei), Vizebürgermeister Marco Baccili und Armin Bittner (Laturo). | Foto: Stadt Braunau
2

Bücher und Tonie-Hörfiguren
Bücherspenden für die Stadtbücherei Braunau

In der Stadtbücherei Braunau wurde das Sortiment erweitert: Die Salzburger Sparkasse und Laturo haben einige Bücher und Tonie-Hörfiguren gespendet.  BRAUNAU. Insgesamt in etwa 15.000 Medien umfasst das Angebot in der Stadtbücherei Braunau. Mit zirka 1.000 Neuanschaffungen pro Jahr wird das Sortiment stets aktuell gehalten. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist die Ausleihe kostenlos, man benötigt lediglich einen gültigen Leseausweis. Dieser wird gegen eine einmalige Gebühr von zwei...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Gemeinde Allentsteig möchte den Generalspark kaufen. | Foto: Archiv/privat
2

Volksbefragung
"Schwarze Winkelzüge rund um Generalspark Allentsteig"

FPÖ – Kainz: "Versucht sich die ÖVP vor der Volksbefragung zu drücken?" ALLENTSTEIG. "Die Stadtgemeinde Allentsteig – allen voran ÖVP-Bürgermeister Koppensteiner – will das Naturjuwel Generalspark kaufen, um es in Zukunft als Baulandreserve zu nutzen. Ist der Ankauf durch die Gemeinde schon umstritten, ist die Nutzung des Areals als Baulandreserve für einen Großteil der Allentsteiger ein absolutes „No Go“. Hier gilt der Dank der Familie Koller. Denn unter deren Federführung hat sich eine...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Christine Vorauer, Margarethe Glatzl, Manfred Knöbel, Christian Glatzl, Hermann Hauer,
Herbert Osterbauer und Anette Glatzl. | Foto: privat
3

Neunkirchen
Doppelt Grund zum Feiern

Der Neunkirchner Pflastermeister feierte das 25-jährige Betriebsjubiläum und einen Sechsziger. NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Pflastermeister Christian Glatzl beging am 22. Juli das 25. Jährige Betriebsjubiläum und gleichzeitig seinen 60. Geburtstag. Familie, Freunde, Kundinnen und Kunden, Geschäftspartner sowie Manfred Knöbel von der Wirtschaftskammer, LA Hermann Hauer mit seiner Gina, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadträtin Christine Vorauer und Landeslandwirtschaftskammerrätin Anette...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wiens Bürgermeister Ludwig (SPÖ) möchte eine neue Verteilung der Steuereinnahmen. | Foto:  HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
2

Finanzausgleich
Ludwig sieht Verfassungsklage als letzte Konsequenz

Die Verteilung der Steuereinnahmen wird in Österreich zwischen Bund und Ländern verhandelt. Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) sieht die Länder benachteiligt und droht jetzt mit einer Verfassungsklage. WIEN. Wiens Bürgermeister und Landeshauptmann Michael Ludwig (SPÖ) thematisierte im Zuge eines "Kronen Zeitung"-Interviews die laufenden Finanzausgleichsverhandlungen mit dem Bund. Hier möchte er den Druck auf den Bund erhöhen. Der Finanzausgleich regelt die finanziellen Beziehungen...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Die Delegation aus St. Anton am Arlberg mit Vertretern der Stadtregierung von Vail bei der feierlichen Übergabe des Wappens von St. Anton am Arlberg und der Flagge von Vail. | Foto: Tourismusverband St. Anton am Arlberg
3

Neue Partnerschaft
VAIL (Colorado | USA) meets St. Anton am Arlberg

Neben Nozawa Onsen ( Japan ) und Schlanders ( Südtirol | Italien ) ist ab 2023 auch Vail (Colorado | USA) ein weiterer Partnerort von St. Anton am Arlberg. ST. ANTON AM ARLBERG. Die Entscheidung zur Partnerschaft wurde von beiden Seiten einstimmig angenommen und markiert einen bedeutenden Schritt in der globalen Verbundenheit zwischen den beiden weltbekannten Wintersportorten, welche das Ziel hat, die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen zu stärken. „Die Leidenschaft beider Gemeinden für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Foto: Unsplash
4

Neunkirchen
City Taxi "light" wird fortgesetzt

Der SPÖ-Versuchsballon kam bei der Bevölkerung gut an. Er wird von der Stadt in abgeänderter Form übernommen. – Dadurch werde laut SPÖ Potential verschenkt.   NEUNKIRCHEN. Um 12.565 Euro finanzierte die Neunkirchner SPÖ aus der Kasse der KIubbeiträge Taxi-Fahrten für gehbehinderte Menschen für Einkäufe, Behörden- und Arztwege (die BezirksBlätter berichteten). Damit wollten die Ideengeber Kurt Ebruster und Johann Handler zeigen, dass ein günstigeres und gleichzeitig attraktiveres Angebot für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadt Hohenems
2

5.500 Lichtpunkte
Dornbirner LED-Offensive

Schon seit Jahren stellen die Kommunen im Ländle auf LED-Beleuchtung um. Dornbirn hat 630 Leuchten bereits umgestellt, der große Rest ist bis 2025 an der Reihe. „Mit der Umrüstung wird der Energiebedarf um rund 70 Prozent reduziert“, sind sich Bürgermeisterin Kaufmann und Stadtrat Markus Fäßler einig. Stadträtin Feurstein-Pichler, zuständig für Energie: „Vier Millionen Euro werden in die Beleuchtung sowie in die Schalkästen investiert.“Die öffentliche Beleuchtung umfasst eine Vielzahl...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Isabelle Cerha
Egal, ob Meer, Berge oder Balkon – Batterienaufladen müssen auch die Bürgermeister. | Foto: Santrucek
Aktion 9

Bezirk Neunkirchen
So urlauben unsere Ortschefs

Den einen zieht's zum Badeurlaub, den anderen zu österreichische Entspannungsoasen. BEZIRK. "Unser Urlaub wird seit einigen Jahren im Piemount verbracht. Meine ältere Tochter lebt dort. Und einige Tage gehen sich immer in Österreich aus", schildert Warths Bürgermeisterin Michaela Walla ihre diesjährigen Urlaubspläne. Edlitz' Ortschef Manfred Schuh: "Nachdem meine Frau vor kurzem eine Schulteroperation hatte, werde wir voraussichtlich erst im Oktober auf Urlaub gehen." Fest steht, dass die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tamswegs Bürgermeister Georg Gappmayer (links), Michael Friedl (Iveco Österreich) (3. v. links), Leo Moser (Autohaus Kössler) (3. v. rechts) mit einigen Mitarbeitern des Gemeindebauhofs. | Foto: Marktgemeinde Tamsweg
2

Fahrzeugflotte erweitert
Gemeindebauhof bekommt ein neues Fahrzeug

Die Fahrzeugflotte des Gemeindebauhofs in Tamsweg wurde kürzlich um einen Iveco-Daily 4x4 Pritschenwagen erweitert. TAMSWEG. Das neue Fahrzeug, ein Iveco-Daily 4x4 Pritschenwagen, ist ein multifunktional einsetzbares Lastkraftfahrzeug und wurde beim Autohaus Kössler in Tamsweg angeschafft. Das neue Gefährt ersetzt nun den Lindner Unitrac, der im vergangenen Jahr ausgeschieden wurde. Das neue Allrad-Fahrzeug verfügt über ein Automatik-Getriebe und soll die perfekte Ergänzung für den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
Zahlreiche Bürger aus Haag am Hausruck wurden am Freitag, 23. Juni, für ihren Einsatz in der Gemeinde geehrt. | Foto: Walter Mayrhuber
3

„Es ist etwas Besonderes“
Haager Bürger wurden geehrt

Im Festsaal der Landesmusikschule Haag am Hausruck wurden am Freitag, 23. Juni, einige Personen geehrt.  HAAG AM HAUSRUCK. Zahlreiche Bürger wurden am Freitag, 23. Juni, im Festsaal der Landesmusikschule Haag am Hausruck geehrt. Nach der Verleihung von Ehrennadeln an ausgeschiedene Gemeindemandatare wurde von den Festrednern Christine Mayrhuber und Franz Pilz „Dank und Anerkennung“ an Persönlichkeiten verliehen, die sich besonders für die Haager Bevölkerung eingesetzt haben. Anschließend daran...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Anzeige
Bürgermeister in Pension Gottfried Heinz (l.) und sein Nachfolger Johannes Texer-Hiebler. | Foto: Johannes Zöhrer
7

Ortsreportage Thannhausen
Die Gemeinde Thannhausen bekam einen neuen Bürgermeister

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge wurde beim Bürgermeisterfest der alte Bürgermeister Gottfried Heinz verabschiedet und der neue Bürgermeister Johannes Hiebler-Texer willkommen geheißen. THANNHAUSEN. Bis zum letzten Platz gefüllt war das Gemeindezentrum Thannhausen von Gemeindebürgerinnen und -bürgern, Schul-und Kindergartenkindern, Vereinsmitgliedern, Nachbarn, Geschäftspartnern und Freunden der Gemeinde Thannhausen. Ein Bürgermeister löst den anderen abZu seinem Abschied wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Vlnr.: Vizebürgermeister Vital Enzinger, Angelika Hirschbichler, Georg Hörfarter, Doris Hörfarter und Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher. | Foto: Gemeinde Stuhlfelden

Geburtstag
Jubiläum für einen Stuhlfeldner Hafnermeister in Rente

Georg Hörfarter, vielen besser bekannt unter "Hörfarter Schorsch" feierte seinen mit seinen Liebsten seinen 90igsten Geburtstag. STUHLFELDEN. "Hörfarter Schorsch", wie der Jubilar weitum bekannt ist, feierte im Kreise seiner Familie und guten Freunde seinen 90igsten Geburtstag. Als Hafnermeister brachte er mit seinen Kachelöfen Wärme in so manches Wohnzimmer. Musikalisch aktivIn den verschiedensten "Tanzlmusi - Gruppen" konnte man Schorsch immer wieder als Harfenspieler...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Franz Lechner (Lechner Bau), Günther Schweinberger (Rieder KG) und Bgm. Franz Hauser hatten Grund zur Freude.  | Foto: Haun
Video 10

Bauprojekt
Firstfeier für Kinder- und Jugendbetreuung in Schwendau

Was lange währt, wird endlich gut. Die Gemeinde Schwendau lud kürzlich zur Firstfeier für das Gebäude der neuen Kinder- und Jugendbetreuung ein. Dem Projekt waren im Schwendauer Gemeinderat hitzige Debatten vorausgegangen doch schlussendlich ist es der Standort in der Augasse geworden und Bürgermeister Franz Hauser und sein Team freuen sich über die Fertigstellung des Rohbaus.  SCHWENDAU (fh). Auf einer Fläche von 1.700 qm entstehen Kindergarten, Kinderkrippe und ein Jugendzentrum im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Alexandra Goll
3

Neues aus Pernersdorf
Jetzt spricht SPÖ-Vizebürgermeisterkandidat

Nach der Wahl der Ortsspitze in Pernersdorf und dem Rücktritt der SPÖ Mandatare wird scharf geschossen. PERNERSDORF. Hier ist die gesamte Aussendung von Gemeinderat Erwin Kasper zur aktuellen Lage am Montag, 17. Juli 2023: "Bezugnehmend auf einen Artikel „ÖVP Hogl teilt aus“, erlaube ich mir als angesprochene Person wie folgt Stellung zu nehmen. Herrn Hogl kenne ich von diversen Veranstaltungen, an denen er regelmäßig teilnimmt, persönlich haben wir jedoch noch keine 2 Sätze gesprochen, weshalb...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Das Festival jährt sich dieses Jahr zum 40. Mal. | Foto: Camilla Greenwell
3

ImPulsTanz-Festival
Bürgermeister Ludwig ehrt Karl Regensburger

Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) überraschte bei der Jubiläumsfeier des ImPulsTanz-Festivals den langjährigen Intendanten Karl Regensburger mit der Verleihung des goldenen Rathausmanns. WIEN. Das ImPulsTanz-Festival feiert seine 40. Ausgabe und verwandelt Wien bis zum 6. August erneut in die Kultur- und Tanzhauptstadt. Gestern fand aus Anlass des Jubiläums eine Feier im Arkadenhof des Rathauses statt. Dabei verleiht Ludwig dem Intendanten Karl Regensburger den goldenen Rathausmann....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
V. l.: Christian Altmann (Business Upper Austria), Amir Ferizagic (Geschäftsführer FE Business Parks), Patrick und Michaela Schatzer (Geschäftsführer Velvety), Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Bürgermeister Christian Partoll, Pia Beinkofer (Geschäftsführerin Beinkofer), Wilhelm Willfinger (Stadtamtsdirektor Ansfelden) und Clemens Beinkofer (Geschäftsführer Beinkofer) | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn

Spatenstich Gewerbepark
Startschuss für Grünwallpark in Ansfelden

Am 11. Juli war es so weit: In Anwesenheit von Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner und Bürgermeister Christian Partoll erfolgte in Audorf Südost der Spatenstich für den Grünwall Wirtschaftspark. ANSFELDEN. Die Firmen Velvety, Beinkofer und FE Business Parks errichten hier vor Ort einen nachhaltigen Wirtschaftsstandort mit PV-Anlagen auf Grühndächern und einer großen Teichanlage. „Der Ausbau ist in mehreren Etappen geplant, umfasst ein Investitionsvolumen von insgesamt 69 Millionen Euro und...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
David Egger (SPÖ) spricht sich gegen ein Hotelprojekt "im Naherholungsbereich des Strandbades Neumarkt aus".  | Foto: RegionalMedien Salzburg
5

Freie Seezugänge in Salzburg
SPÖ gegen Hotelprojekt in Neumarkt

SPÖ für freie Seezugänge in Salzburg. Hotelprojekt in Neumarkt als Negativbeispiel angeführt. Für Bürgermeister Adi Rieger (ÖVP) ist das Projekt aber bereits zu den Akten gelegt worden. SALZBURG/NEUMARKT AM WALLERSEE. Während in den Sommermonaten die Temperaturen steigen, wird die Sehnsucht nach Badespass immer größer. Angeheizt durch die gestiegene Inflation und die höheren Preise in den Lieblingsdestinationen der Österreicher, suchen immer mehr Salzburger eine Erholung in den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martin Schöndorfer
Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) wird bei der nächsten Wahl 2024 nicht mehr antreten. | Foto: Neumayr
9

ÖVP Salzburg Stadt
Harald Preuner tritt bei der Wahl 2024 nicht mehr an

Wie Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) heute informierte, wird er bei der nächsten Gemeinderatswahl 2024 nicht mehr antreten. Seine Nachfolge tritt der jetzige Gemeinderat Florian Kreibich an.  SALZBURG. Harald Preuner wird bei der kommenden Gemeinderatswahl 2024 nicht mehr als Bürgermeister- und Spitzenkandidat zur Verfügung stehen. Der neue Spitzenkandidat und Bürgermeisterkandidat wird Florian Kreibich sein. Bei einer Präsidiumssitzung im Juli soll die Kandidatur formell bestätigt werden....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Zum 65. Geburtstag feierte Rippl auch das 20. Mal auf dem Großglockner. | Foto: Rippl

Gratulation
Erich Rippl radelte 20 Mal auf den Großglockner

LENGAU. Erich Rippl ist der Bürgermeister von Lengau und hat sich zu seinem 65. Geburtstag zum 20. Mal mit dem Fahrrad auf den Großglockner gekämpft. Die BezirksRundSchau wünscht dem Bürgermeister alles Gute und noch viele weitere Fahrradausflüge auf den Berg.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Absichtserklärung für Gesundheitszentrum Feldkirch gefasst

Kassenärzte fehlen
Gesundheitszentrum in Feldkirch/Levis geplant

Das neue Gesundheitszentrum in Feldkirch, für das in der Stadtvertretungssitzung vom 4. Juli eine Absichtserklärung zum Abschluss eines Baurechtsvertrages gefasst wurde, soll die medizinische Versorgung in der Montfortstadt langfristig und spürbar verbessern. „Uns ist die schwierige hausärztliche Versorgung in Feldkirch bewusst und wir suchen aktiv nach Lösungen“, betont Bürgermeister Wolfgang Matt. In der Sitzung beschloss die Stadtvertretung eine Absichtserklärung für die Realisierung eines...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Mit Topfpflanzen, Schildern und Transparenten legten sich die Demonstranten auf den Mozartplatz in Salzburg. | Foto: Fridays For Future
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (12. Juli 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: Die Raiffeisenbank Hallein-Oberalm setzt gezielt auf Kundenbetreuung und Mitarbeiterbindung. 72 Mitarbeiter kümmern sich um die Anliegen ihrer Kunden. Mit einer Bilanzsumme von 688 Millionen Euro zählt die Raiba Hallein-Oberalm zu den größeren Raiffeisenbanken im Bundesland Salzburg. Der Mensch steht im Mittelpunkt bei der Raiba...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Landesverwaltungsgericht OÖ hat entschieden: Ein Hühnerhalter in Bad Wimsbach-Neydharting darf seine Tiere vorerst behalten. | Foto: panthermedia/Come_closer
1

Bescheid zurückgewiesen
Gockel darf in Neydharting weiter krähen

Weil ein Hahn und seine Hennen zu laut waren, wollte der Bürgermeister von Neydharting der privaten Hühnerhaltung per Bescheid den Garaus machen. Doch der Halter des Federviehs legte Beschwerde ein und bekam vom Landesverwaltungsgericht OÖ Recht.  BAD WIMSBACH-NEYDHARTING.  Einem Liegenschaftseigentümer wurde die Haltung von Hühnern und Hähnen auf seinen Grundstücken per Bescheid des Bürgermeisters untersagt. "Durch die Hühnerhaltung komme es zu Belästigungen der Nachbarn, welche das zumutbare...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Mariazell Online
  • 20. Juli 2024 um 10:30
  • Stadtamt
  • Mariazell

Bürgermeistersprechtag in Mariazell

MARIAZELL Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein. Von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell. Termine: 20. April 2024 18. Mai 2024 15. Juni 2024 20. Juli 2024 17. August 2024 21. September 2024 19. Oktober 2024 16. November 2024 21. Dezember 2024

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.