Backofen

Beiträge zum Thema Backofen

"Eine Schüssel Naturjoghurt oder Topfen mit Granola und frischem Obst bietet ein nahrhaftes Frühstück", erklärt Ernährungstrainerin Michaela Rohrmoser, die uns zeigt, wie einfach ein zuckerfreies Bananen-Granola zubereitet werden kann. | Foto: Foodie-Therapy/M.Rohrmoser

Einfache Rezepte
In aller Frühe ein zuckerfreies Bananen-Granola genießen

Michaela Rohrmoser von "Foodie-Therapy", Ernährungstrainerin aus Siezenheim, wird uns immer wieder mit einfachen Rezepten zu kulinarischen Köstlichkeiten versorgen. Dieses Mal zeigt sie uns die Zubereitung eines zuckerfreien Bananen-Granolas. SALZBURG/SIEZENHEIM. Wir wenden uns gemeinsam mit Michaela Rohrmoser von "Foodie-Therapy" dem Thema Frühstück zu und dafür hat sie uns wieder ein simples Rezept mitgebracht: für ein zuckerfreies Bananen-Granola. Diese Zutaten sind für ein Blech vonnöten: 2...

4

Rezept
Rezept Obstkuchen mit Keksboden

Fauler geht nicht mehr! Manchmal mache ich einen Kuchen mit Keksboden. Das heißt, ich befeuchte die Kekse mit Milch oder Kompottsaft, bis sie weich werden, dann drücke ich aus der Masse einen "Boden" in die Tortenform, darauf kommt das Weitere. Diesmal war ich allerdings noch fauler! Ich habe die ganzen oder halben Kekse gleich trocken in die leicht bebutterte Tortenform gedrückt und den Obstbelag darüber gehäuft. Der Obstbelag bestand aus einer Mischung von getrockneten Marillenscheiben und...

4

Rezept
Rezept Restl-Restl-Käsekuchen und Variante

Ich nenne das Restl-Restl, weil ich in den Tiefen der Speis ein uraltes Sackerl Trockenhefe gefunden habe, es war 2016 abgelaufen... Aber ich dachte, ich gebe der Hefe noch eine Chance - und tatsächlich, wir zauberten einen köstlichen, zarten, trotzdem knusprigen Käsekuchen daraus! Ich habe auch sonst mit Restln gearbeitet, in Covid-Zeiten gehen wir nicht zu oft einkaufen. Die Impfung ist bald da, danach leben wir dann wieder normal - falls sich viele andere auch impfen lassen. Sonst müssen wir...

2 4

Brot backen ohne Sauerteig.

Für viele Hobbybäcker ist es sehr mühsam Brot mit Sauerteig zu backen da es sehr langwierig ist. Ich habe nun ein Rezept wo man nach ca. fünf Stunden ein schmackhaftes Krustenbrot fertig hat. Zutaten: 30 dag Dinkelmehl, 30 dag Roggenmehl, 450 ml lauwarmes Wasser, 7 Gramm Germ, 2TL Salz, (ca. 14 Gramm) 1 Stk rohes Ei, 4 EL Brotgewürz, 1 EL Kümmel (alternativ 3 EL Anisgewürz). Zubereitung: Die gesamten Zutaten in die Rührschüssel einer Küchenmaschine geben und gut durchrühren lassen. Dann mit...

Rezept
Rezept deftig-leichte Moussaka

In Corona-Zeiten will man nicht zu oft einkaufen gehen, also kocht man damit, was man zuhause vorfindet, nämlich Reste. So entstand diese Moussaka, würzig, deftig, trotzdem leicher als die traditionelle. Ich habe einen Erdapfel, ein halbes Stück Sellerie und einen großen Kohlrabi geschält in Stücken halb weich gekocht. Inzwischen habe ich Chinakohl, ein Stück Zucchini und Jungzwiebel-Grün in kleine Fitzelchen geschnitten, Knoblauch geputzt (viel Knoblauch! immer gut!) und mäßig breite...

2 4

SÜSSES REZEPT - Süße Frühlings - Rollen

SÜSSES REZEPT - Süße Frühlings - Rollen 30 Stück Teig: 1. Pkg. Frischer Strudelteig 200 g Zum Bestreichen: heiße Butter Marzipan Frucht Füllung: 200 g Marzipanrohmasse 2 Eier Größe M 30 kleine Erdbeeren 30 Himbeeren 30 Brombeeren Den Strudelteig aufrollen. Ein Strudelteigblatt mit  heißer Butter bestreichen und in 8 Teile schneiden. Für die Füllung Marzipan mit Ei mit dem Handmixer ( Rührstäbe ) glattrühren und in einen Spritzbeutel mit Lochfülle 8 mm füllen. Auf die Strudelteigblätter jeweils...

Foto: FF Schweinbach | Mario Hehenberger
5

Feuerwehreinsatz
Brand im Kindergarten Linzerberg in Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Angebrannte Speisen in einem Backofen haben Mittwochvormittag, 7. Oktober 2020 einen Feuerwehreinsatz und die Evakuierung der Kindergartenkinder zur Folge. Durch die Rauchentwicklung schlug der Brandmelder an. Alle Kinder wurden rechtzeitig ins Freie gebracht. Eine Betreuerin musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Linzer Krankenhaus gebracht werden. Vier Feuerwehren alarmiert Kurz nach halb zehn wurde eine starke Rauchentwicklung in der Kochecke eines Gruppenraumes im...

3

Rezept
Rezept Reiskuchen

In Covid-Zeiten geht man nicht einkaufen, nur weil kein Mehl zuhause ist. Man macht einen Reiskuchen! Ich koche 2 Handvoll Rundkornreis in gezuckerter Milch - mit einem Stück Vanilleschote -  fast weich. Ich lasse es auskühlen. In der Zwischenzeit verrühre ich 2 ganze Eier mit 3 EL Kristallzucker. Dann gebe ich den gekochten Reis dazu und nur so wenig von der Milch, dass eine dicke, nicht zu harte Masse entsteht. Manche mögen einige Spritzer Rum, in Rum eingeweichte Rosinen oder Trockenfrüchte...

10

Rezept
Rezept Melanzani-Camembert-Nuss-Kuchen und Varianten

Ich hatte ein extrem geschmackloses, gummiartiges Stück vom schönen weißen Camembert erwischt. Was macht man damit? - Ich verwertete es als Unterlage in verschiedenen pikanten Kuchen, z.B. hier: Ich breitete einen fertig gekauften, aufgerollten Plunderteig in einer Tortenform aus, sodass die Seiten heraus hingen. Der Teig war ja groß genug. - Ich bestreute die Mitte mit geriebenen Nüssen und legte die Camembertscheiben darauf. Dann kamen die Melanzanischeiben; zuerst steckte ich die...

Gerhard Gangl, Kurt Mann, Edgar Maras, Hermann Filz, Brigitte Sachs-Schaffer, Christoph Wahl (v.l.n.r.) | Foto: Der Mann
2

Brot für Südafrika
Bäckerei Der Mann spendet Backofen

Bäckerei Der Mann spendet Profi-Backofen für südafrikanisch-österreichisches Ausbildungsprojekt COOKtastic. LIESING. COOKtastic ist ein nachhaltiges Ausbildungsprojekt für Jugendliche aus den Kapstädter Townships – hier wird Brot für die südafrikanische Bevölkerung gebacken. Die Bäckerei Der Mann spendete einen Profi-Brotbackofen um höhere Stückzahlen und die Vielfalt beim Brotbacken zu ermöglichen. Die Corona-Krise hat auch junge Unternehmen getroffen. Im März 2020 startete der COOKtastic Hub,...

Rezept
Rezept Gebratene Melone

Die Wassermelone war nicht besonders gut. Also, gewürfelt, mit etwas Sonnenblumenöl bepinselt, ab in den Ofen. 30 Min bei 180 Grad - nun schmeckt sie intensiv, aromatisch und irgendwie süßer als vorher... Das nächste Mal werde ich zur Abwechslung etwas Staubzucker darüber streuen und die Wassermelonen aus dem Ofen mit frischer Zitronenmelisse und Pfefferminze servieren.

3

Corona Rezept
Corona Rezept Zucchini Kuchen

Ich schnipsele die gewaschenen ungeschälten Bio-Zucchini in beliebige Stücke und mariniere sie nach Lust und Laune, etwa mit einer Flüssigkeit von Wasser-Zucker-Salz-Pfeffer-mildem Essig-feingehackten Kräutern. Ich lasse es ca. 2 Std. in der Marinade stehen. Dann mache ich einen dicken Palatschinkenteig-artigen Teig: 1 ganzes Ei, 1 dl Joghurt, so viel Mehl, wie es braucht, um dick geschmeidig zu sein, und die Marinade gieße ich durch ein Sieb auch dazu. Die Zucchini bleiben im Sieb. Es kommt...

5

Corona Rezept
Rezept Corona Kuchen

Wieder einmal, Corona-bedingt: Wir wollen nicht außertourlich ins Geschäft hinunter, aber ein Kuchen wäre schon was Gutes. Also, was haben wir da? Eier, Topfen, Trockenfrüchte immer. Damit kann man schon etwas anfangen! Ich verquirle mit der Gabel 3 ganze Eier. Ich streue so 4 flache EL Kristallzucker hinein. Es kommt jetzt das ganze Packerl (250 g) vom mageren Bio-Topfen hinein. Es muss nicht glatt gerührt werden, es verteilt sich eh beim Backen. Vorher schon habe ich Dörrzwetschken in der...

3

Rezept
Rezept Kokos-Gemüse-Kugerl

Ich habe hier früher schon Gemüsekugerl präsentiert. Man kann gekochte Karotten, rote Rüben, Spinat, Süßkartoffeln usw. - alles Gemüse mit einer Gabel zerquetschen und diese Masse mit Salz, Pfeffer, Gewürzen und Bröseln - oder nach einem alten kaukasischen Rezept aus Georgien mit geriebenen Nüssen - zu Kugerln formen und im Ofen überbacken. Fettiger ist es, wenn man sie in der Pfanne in Öl brät. Je nach Gemüsesorte ändert sich die Farbe: orangengelb mit Süßkartoffeln, grün mit Spinat usw. Ich...

5

Rezept Quarantäne
Quarantäne Rezept Gurkenschalen

In Corona-Zeiten verwertet man möglichst alles, um so selten wie möglich einkaufen gehen zu müssen. (Ich mache das ehrlich gesagt aus Sparsamkeit und ökologischen Gründen schon lange. Außerdem sind die Schalen angeblich voller Vitamine.) Auch die Gurkenschalen haben ein 2. Leben bei uns. Ich wasche die Gurken und schäle sie mit dem Sparschäler in langen Streifen. Die Schalen-Streifen schneide ich dann zu dünnen "Spaghetti" und lasse sie im Backofen bei 60 Grad so 30 Minuten trocknen. Man kann...

3

Rezept
Rezept Lilis Corona-Brot

Ich nenne es Corona-Brot, weil es in Corona-Zeiten keine Hefe (Germ) und keinen Sauerteig mehr zuhause gibt, und deswegen werden wir nicht extra einkaufen gehen. - Aber da habe ich ein gutes Rezept meiner ungarischen Freundin Lili, ein Haferflockenbrot. Es geht schnell und ist wirklich gut. Lilis Brot: 3 ganze Eier mit der Gabel aufschlagen, 250 g mageren Topfen unterheben, 20 gehäufte EL Haferflocken dazu, etwas Salz und etwas Backpulver - und schon kommt die Masse in die Kuchenform und kann...

2

Rezept in Corona-Zeiten
Rezept Corona-Topfen-Kuchen

Ihr habt schon gemerkt: Wenn es eine Restl-Kreation ist, weil wir nicht einkaufen gehen wollen (1x pro Woche genügt), dann nenne ich es Corona-Rezept. Ich habe diverse Trockenfrüchte (Zwetschken, Marillen, Cranberry) für 1 Std. in grünem Tee eingweicht. (Weil Tee aromatischer als Wasser und gesünder als Alkoholisches.) Vorgefundene Haferkekse (Vollkorn) habe ich mit Milch bespritzt und mit einer Gabel zu Gatsch zerdrückt. Es kam für die Farbe noch etwas Kakaopilver dazu. Mit dieser Masse habe...

MIt Gewürzen und einer Apfelspalte.
4

Rezept
Rezept Süßkartoffeln

Da man nun mehr Zeit zuhause verbringen soll, bis die Corona-Geschichte vorbei ist, habe ich nicht nur mehr Zeit zum Lesen, sondern auch zum Kochen. Hurra! - Ich habe heute prachtvolle Süßkartoffeln gekauft. 3/4 habe ich in grobe Stücke geschnitten und in einem Topf auf Sesamöl (oder Olivenöl) angebrutzelt, mit ganz wenig weißer Zwiebel, einem Stück Ingwer und einem halben Apfel. Ich bestreute es reichlich mit Curry, Kardamom, Zimt und Kreuzkümmel, alles pulverisiert, salzte und pfefferte es...

1 2

Rezept
Rezept Paella

Ich weiß, dass jede Familie in Spanien, aber auch in Südfrankreich, ihr eigenes Paella-Rezept hat. Daher weiß ich, dass ich nichts falsch machen kann. Ich vereinfache natürlich das Rezept, statt dreierlei Fleisch nehme ich nur Hendlbrüstchen, 1 Stück pro Person, und sogar den Safran lasse ich weg, denn der Reis wird von den Karottenstückchen eh hübsch gelblich. Ich lasse in der ofengeeigneten Paella-Pfanne auf wenig Öl oder Entenschmalz die Hühnerbrüstchen kurz und scharf bräunlich anbrutzeln....

Auch der "Bachoufn" sorgte für eine unterhaltsame Aufführung beim Schleicherlaufen 2020.
11

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
Aufführung vom "Bachoufn" beim Schleicherlaufen 2020

Wir veröffentlichen die Texte von den Aufführungen aller Wagen und Gruppen (Links am Ende des Textes) beim Schleicherlaufen am 2. Februar 2020, sowie vom Naz-Ausgraben- und Eingraben (anschließend). Hier die Texte vom "Bachoufn": TELFS. Wie es bei der Fasnacht der Brauch ist, gehen die "sprechenden" Gruppen bei den öffentlichen Aufführungen nicht gerade sehr zimperlich mit den örtlichen OrtspolitikerInnen um, so manches gesellschaftliches Problem wird ohne Maulkorb, im Dialekt und überzogen zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Team der Aktion Grätzelbrot: Brigitte Krivohlavy, Ali Gedik und Maria Steindl (v.l.) im Helmut-Zilk-Park im Sonnwendviertel. | Foto: Karl Pufler
3

Sonnwendviertel
Brot backen im Zilk-Park

Sonnwendviertel: Fladen und Brotlaibe sollen Menschen zusammenbringen. Helfer werden gesucht. FAVORITEN. Brigitte Krivohlavy hatte den Einfall, einen Brot-Ofen in den Park zu stellen. Das Selbstgebackene könnte dann bei einem gemeinsamen Fest einverleibt werden. Mit dieser Idee meldete sich die Favoritnerin bei Maria Steindl und Ali Gedik von der Volkshilfe. Gemeinsam arbeiten sie nun daran, den Traum der 65-Jährigen Realität werden zu lassen. Aktion Grätzelbrot "Vor Jahren wurde eine ähnliche...

Rezept
Rezept Aromakuchen

Ich verrührte allerlei Reste - und zwar: 2 ganze Eier, ca. 4 EL Kristallzucker, ca. 4 EL geriebenen Mohn, ca. 4 EL Sauerrahm und 2 überreife Bananen, die ich zuvor mit einer Gabel zerdrückt hatte. Dann goss ich ca. 4 EL frisch gepressten Zitronensaft dazu und zum Schluss so viel (oder so wenig) Mehl, dass eine Art dicker Palatschinkenteig entstand. Ich streute 1 TL Speisesoda hinein, goss die Masse in eine leicht bebutterte Kastenform und buk es ca. 35 Minuten bei 185 Grad im Umluft-Ofen. Der...

 „Men & Women Only“: Die jungen Damen bei der Arbeit mit Holz ... | Foto: Landjugend
5

Landjugend
Mädels an die Säge, Burschen in die Küche

Typisch Mädchen, typisch Jungs? Nicht bei der Landjugend: 20 Landjugendliche haben an der Veranstaltung „Men & Women Only“ teilgenommen und entgegen den gängigen Klischees für Männer und Frauen im Alltag zwei verschiedene Kurse besucht. STAINZ. Im Rahmen von "Men & Woman only" der Landjugend ging es einmal für die elf Mädchen in die Holzwerkstatt der LFS Stainz. Dort wurde der Jahreszeit entsprechend ein weihnachtliches Motiv aus Holz gefertigt. Neben der Figur, die mit der Bandsäge...

2

Rezept
Rezept Mangoldkuchen

Ich habe einen Palatschinkenteig gemacht, grob gehackte rohe Mangoldblätter und -stile hinein gerührt, eine Prise Backpulver hineingestreut und in einer befetteten kleinen Pfanne in den Ofen geschoben. Zur gleichen Zeit im Ofen: Ofengemüse, die Rezepte kennt ihr bereits. Diesmal waren es Paprikaschoten und rohe Mangoldblätter. Bei 180 Grad ca. 30 Minuten im Umluftherd - und fertig war das köstliche Mittagessen. Ich servierte Sauerrahm dazu.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.