Wandertipp mit Video
Tour auf den Jainzen in Bad Ischl
Wer wenig Zeit hat, aber trotzdem eine schöne Aussicht auf Bad Ischl genießen will, ist mit einer Tour auf den Jainzen(berg) bestens beraten. BAD ISCHL. Rund ums Jahr gefahrlos begehbar, entweder als Runde oder einfach nur "vorne rauf und wieder runter". Obwohl ja eigentlich die Katrin als der Ischler Herzberg bezeichnet wird, ist das für mich eindeutig der Jainzen. Fast wöchentlich zieht es mich auf den mit 834 Metern Höhe beschilderten "Koloss" am Rande von Bad Ischl. Die Vorteile sind...
Leben retten
"Woche der Wiederbelebung" am BG/BRG Bad Ischl
Um für den Ernstfall gut gerüstet zu sein, wurde im Rahmen der "Woche der Wiederbelebung" vom 9. bis 16. Oktober auch am BG/BRG Bad Ischl mit vielen Klassen Erste Hilfe trainiert. BAD ISCHL. Bei der "Woche der Wiederbelebung" kamen die BG/BRG-Schüler unterschiedlicher Schulstufen zusammen und übten mit geschultem Lehrpersonal zu den Themen Erstversorgung, Lebensrettung, Reanimation und können so die Gesellschaft unterstützen.
Neue Schulkooperation in Bad Ischl
Wenn die Pflegeausbildung schon in der Fachschule startet
Am 20. September war es so weit: Für 20 Schüler fand der lang ersehnte erste Schultag der innovativen Schulkooperation zwischen der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit der Vertiefung Nachhaltigkeitsmanagement (HLW) Bad Ischl und der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl statt. Dank dieser Kooperation erhalten die jungen Menschen nach drei Jahren gleich zwei Abschlüsse – den Schulabschluss an der HLW und den Abschluss für...
BG/BRG Bad Ischl
Scotland meets Salzkammergut
Am BG/BRG Bad Ischl wird für die 2. Klassen jedes Jahr ein Englischworkshop veranstaltet. BAD ISCHL. Diesmal durften die Schüler der 2A, 2B, 2C und 2D-Klassen etwas ganz Neues ausprobieren. Unter dem Motto des kulturellen Austausches im digitalen Zeitalter arbeitete die freiberufliche Redakteurin, Autorin und Lehrerin Mairi Bunce, deren Familie heuer nach Ischl zog, mit den Kindern. Neben einem großen Input zu Land und Leuten aus Schottland stand im Gegenzug eine Präsentation des...
Freude am BG/BRG Bad Ischl
Lea Eisl und Mirjam Müllegger bestehen Unternehmerführerscheinprüfung
Nach zwei Jahren des intensiven Lernens und der Ablegung von drei Zwischenmodulprüfungen traten die zwei Schülerinnen der 8A, Lea Eisl und Mirjam Müllegger, am 8. Oktober zur Unternehmerführerscheinprüfung an. BAD ISCHL. Nervös, aber gut vorbereitet, haben Lea Eisl und Mirjam Müllegger vom BG/BRG Bad Ischl die Unternehmerführerscheinprüfung bravourös mit gutem Erfolg absolviert. Mit dem erworbenen grundlegenden Wirtschaftswissen entfällt für angehende Unternehmerdie in Österreich für...
Fußball
3. Maxi Johanik-Gedächtnisturnier am 13. November
Im Gedenken an den viel zu früh verstorbenen Fußballkollegen Maxi Johanik, wird das 36. Union Hallenturnier für Hobbyfußballer als 3. Maxi Johanik Gedächtnisturnier ausgetragen. BAD ISCHL, STROBL. Ganz im Sinne von Maxi Johanik wollen die Teilnehmer am 13. November ein faires und schönes Fußballfest in der Hauptschule Strobl feiern. Gleichzeitig wird auch der begehrte Wanderpokal für die Bad Ischler Stadtmeisterschaften zum dreiunddreißigsten Mal vergeben und der „Maxi Fair Play“ (fairste...
Podiumsdiskussion in Bad Ischl
Lage in Bosnien und Perspektive für die Bevölkerung
In Bad Ischl fand eine Diskussionsveranstaltung mit Valentin Inzko, Sabine Kernthaller und Hannes Heide bezüglich der Lage in Bosnien und Herzegowina statt. BAD ISCHL. Die Lage in Bosnien und Herzegowina und die Perspektive für die Bevölkerung war Thema einer Diskussionsveranstaltung mit dem ehemaligen Hohen Repräsentanten der Vereinten Nationen in Bosnien und Herzegowina Valentin Inzko, Sabine Kernthaller, der Direktorin des österreichischen Kulturforums in Sarajewo, die aus Bad Ischl stammt...
„Letzter Gipfel“
Altausseer-Krimi spielt in Bad Ischl, am Wolfgangsee und im Ausseerland
Am Samstag, 30. Oktober, strahlt ServusTV um 20.15 Uhr die Verfilmung des zweiten Altausseer-Krimis „Letzter Gipfel“ aus. SALZKAMMERGUT. Die umfangreichen Dreharbeiten fanden im letzten Jahr im Ausseerland, in Bad Ischl und am Wolfgangsee statt. Dieser Tage lud ServusTV zur Vorpremiere in das Ausseerland ein. Neben zahlreichen Schauspielern waren Julian Pölsler, sowie der Chef von ServusTV, Dr. Ferdinand Wegscheider anwesend. Für Bad Ischl war Philipp Zauner und für die Wolfgangseeregion war...
Bad Ischl
Feierliche Einweihung des neuen „Marienplatzes“ in Pfandl
Am 8. Oktober fand die Eröffnung des neuen Kirchenvorplatzes in Pfandl statt. Zahlreiche Besucher nahmen an der Segnung und offiziellen Taufe des „Marienplatzes“ durch Pfarrer Thomas Klimek und Diakon Alois Wiesauer, teil. Musikalisch umrahmt wurde die Festlichkeit von der Musikkapelle Jainzen. BAD ISCHL. Einladende Sitzgelegenheiten, eine kinderfreundliche Gestaltung und großzügige Grünflächen gehörten zu den Planungswünschen der Bewohner. Durch die Umsetzung dieser Anliegen, lädt der Platz...
Ab November
Ischler Wochenmarktgespräche gehen in die Winterpause
Am letzten Freitag im Oktober endet die diesjährige Runde der Ischler Wochenmarktgespräche von Bürgermeisterin Ines Schiller. BAD ISCHL. „Ich bin begeistert, wie viele gute Ideen und Anregungen, aber auch wertvolle Kritik, die Ischlerinnen und Ischler im Rahmen der Gespräche an mich herangetragen haben. Dafür möchte ich mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich bedanken", sagt Ines Schiller und ergänzt: „Ich möchte dieses Angebot im nächsten Jahr unbedingt weiterführen, weil ich...
Bad Ischl
Markus Eisl gibt Rücktritt als SPÖ-Parteiobmann bekannt
Der SPÖ-Politiker zieht mit dem Rücktritt seine Konsequenz aus dem Ergebnis der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 26. September. Hier mussten die Sozialdemokraten ein Minus von 13 Prozent hinnehmen. BAD ISCHL. Markus Eisl, Parteiobmann der SPÖ Bad Ischl, gab am 18. Oktober seinen Rücktritt aus der Politik bekannt. Bereits am Vortag hatte er seine Parteikollegen darüber informiert, "dass ich mit sofortiger Wirkung meine Funktion als Stadtparteivorsitzender der SPÖ Bad Ischl zurücklege." Er...
Anders sehen
Filmemacher Michael Reisecker setzt Projekt mit Ischler Tourismusschülern um
Die 4 HLa der Tourismusschulen Bad Ischl hatte Gelegenheit, die Arbeitsweise eines Filmemachers kennen zu lernen. Michael Reisecker ist ehemaliger Schüler der Tourismusschulen, Kunststofftechniker, Skilehrer und eben Filmemacher, dessen Serienformat „Reiseckers Reisen“ auf ORF 1 ausgestrahlt wurde. BAD ISCHL. Sein Markenzeichen ist eine Spezialbrille, in die eine kleine Kamera eingebaut ist, mit der er vor allem Menschen im alltäglichen Leben porträtiert. Nach dem Vorbild des Filmformats...
OÖ. Landescup in Bad Ischl
Gelungene Heimbewerbe für NTS-Team
Am letzten Wochenende machte der OÖ. Landescup wieder Station in Bad Ischl. Bei besten Bedingungen konnten in der Sparkasse Salzkammergut Arena die Bewerbe im Sprunglauf und in der Nordischen Kombination stattfinden. Die Athleten des Nordic Team Salzkammergut bestätigten wieder einmal ihre „Heimmacht“ und holten viele Stockerlplätze. BAD ISCHL. Auf der HS 15m-Schanze sprang Laura Steinmaurer an beiden Bewerbstagen unangefochten zum Sieg und war auch in der Nordischen Kombination nicht zu...
Konzert
„Animal Image“ am 11. November in Bad Ischl
„Animal Image“ mit Verneri Pohjola und Schlagzeuger Mika Kallio gibt es am Donnerstag, 11. November, ab 20 Uhr in der Evangelische Kirche Bad Ischl zu hören. BAD ISCHL. Mit mysteriösem, geheimnisumwittertem und fesselndem Spiel muss gerechnet werden, wenn Trompeter Verneri Pohjola und Schlagzeuger Mika Kallio ihre Kräfte bündeln. „Animal Image“, 2018 erschienen, ist der Soundtrack zu einer außerordentlichen poetischen Dokumentation des finnischen Filmemachers Perttu Saksa über die unendliche...
Bad Ischl
Lions Notfallbox wird bestens angenommen
„Wir freuen uns riesig über das große Interesse an unserer Notfallbox“ strahlt Lions Präsident Martin Witek, „wobei wir ja immer hoffen, dass dieser Notfall nie eintreten möge“. Inzwischen hat die kleine Plastikdose schon einen großen Bekanntheitsgrad erreicht und die Nachfrage übertrifft alle Erwartungen. BAD ISCHL. In der Dose mit Lions Aufdruck befindet sich ein Datenblatt mit allen relevanten persönlichen und medizinischen Daten über den Besitzer, die im Akutfall – etwa Herzinfarkt,...
Museum der Stadt Bad Ischl
Tag der offenen Tür am Nationalfeiertag
Am 26. Oktober bietet das Museum der Stadt Bad Ischl einen Tag der offenen Tür mit umfassenden Programm. BAD ISCHL. Auch in diesem Jahr bietet das Museum der Stadt Bad Ischl wieder einen Tag der offenen Türe von 10 bis 17 Uhr am Nationalfeiertag am 26. Oktober. Folgendes Programm wartet dabei auf die Besucher: 10 Uhr und 14 Uhr: Führungen in der Ausstellung "Al-Darb al-Ahmar: Das historische Handwerksviertel in Kairo"11 Uhr: Frühschoppen mit der Goiserer GeigenmusiPräsentation der...
Artweger für Ersteinrichter
Neue Duschkabinen im Mittelpreis-Segment
Das neue Sortiment vom Bad Ischler Unternehmen Artweger bietet Sanitärprodukte im Mittelpreis-Segment. BAD ISCHL. Artweger hat ein neues Sortiment auf dem Markt, dessen Preisniveau deutlich unter seinen bekannten Premiumprodukten liegt. Mit den Duschkabinen-Serien Artweger "Dynamic" und "Move" sowie den Duschsystemen "Artshower" fertigt das Bad Ischler Unternehmen jetzt auch Sanitärprodukte für den Ersteinrichter und kostenbewussten Sanierer. "Es war uns bei der Entwicklung wichtig, dass sich...
Wandertipp mit Video
Zimnitz-Überschreitung in Bad Ischl
Die Zimnitz – ein markanter Berg zwischen Bad Ischl und der Wolfgangsee- bzw. Atterseeregion mit zwei Gipfeln. Motto: Auf jeden Fall eine Überschreitung wert. BAD ISCHL. Die Tour startet im Bad Ischler Ortsteil Pfandl – man muss der Straße neben dem Friedhof noch etwas folgen, ehe man zum Parkplatz kommt. Die Grundsatzfrage: Mit oder gegen den Uhrzeigersinn? Und obwohl alle meine Bekannten die klassische Route (Aufstieg über die Schüttalm zum Leonsberg und Gratüberschreitung zum Gartenzinken...
Tourismusschulen Bad Ischl
Vier Persönlichkeiten in den Ruhestand getreten
Die Eröffnungskonferenz an den Tourismusschulen war zugleich auch der Abschied von drei verdienten Pädagogen und der langjährigen Direktionssekretärin: neben Barbara Aschauer haben sich mit Peter Prechtl, Helmut Frießnegg und Erwin Pichler maßgebliche Stützen aus dem aktiven Schuldienst zurückgezogen. BAD ISCHL. Chefsekretärin Barbara Aschauer war seit 1986 im Schuldienst, seit November 2012 an den Tourismusschulen. In ihrer ruhigen und freundlichen Art war sie stets kompetente und hilfsbereite...
Frieda Schmaranzer aus Bad Goisern
„Ohne Blutwäsche wäre ich seit 30 Jahren tot“
5.000ste Dialyse für Patientin im Salzkammergut Klinikum Bad Ischl. BAD ISCHL. Für Frieda Schmaranzer aus Bad Goisern gehört die Fahrt ins Salzkammergut Klinikum Bad Ischl seit Anfang der 90er-Jahre zur gewohnten Routine. Dreimal wöchentlich kommt sie seither zur Blutwäsche ins Spital, wo sie zusammengerechnet bereits mehr als zwei Jahre an die Dialysegeräte angeschlossen verbracht hat. Mehr, als eine Patientin„Ich kenne keine Person, die so oft zur Blutwäsche gekommen ist wie Frieda...
Bergung in Bad Ischl
Sanitätseinsatzwagen bei Einsatz abgerutscht
Bei einem Einsatz am 13. Oktober in Bad Ischl kam ein Rettungswagen selbst in eine Notlage und musste per Seilwinde geborgen werden. BAD ISCHL. Am späten Mittwochnachmittag wurde das Rote Kreuz Bad Ischl zu einem Einsatz in die Traxleckerstraße gerufen. Nach kurzer Zeit traf die helfende Mannschaft am Einsatzort ein. Vor Ort mussten die Sanitäter mit ihrem Einsatzwagen eine unbefestigte, steile Straße zum Haus abfahren. Aufgrund der Nässe und dem matschigen Untergrund kam das Fahrzeug ins...
Bürgermeister-Stichwahl 2021
Bad Ischl, Gosau, Grünau, Ohlsdorf, Roitham und Vorchdorf haben gewählt
Das Salzkammergut hat gewählt – schon wieder. Am vergangenen Wochenende standen in sechs Gemeinden die Bürgermeister-Stichwahlen an. SALZKAMMERGUT. Hier erfahren Sie, wer die neuen – oder alten – Ortschefs von Bad Ischl, Gosau, Grünau, Ohlsdorf, Roitham und Vorchdorf sind. Die Reihung erfolgte nach Differenz zwischen Wahlsieger und -verlierer. Bad Ischl: 0,86 % DifferenzInes Schiller (SPÖ) bleibt Bad Ischls Bürgermeisterin. Ihr Vorsprung war aber hauchdünn: 50,43 % der Stimmen gingen ab...
Liachtbratlmontag
Mehrere corona-positive Gäste bei Traditionsveranstaltung in Bad Ischl
Besuchern des Liachtbratlmontages wird empfohlen, ihren Gesundheitszustand zu beobachten und einen Test durchzuführen. BAD ISCHL. Beim Liachtbratlmontag in Bad Ischl waren laut Angaben des Landes OÖ am 4. Oktober von 12 Uhr bis 2 Uhr des folgenden Tages mehrere Personen anwesend, die in weiterer Folge positiv auf Corona getestet wurden. Besuchern der Veranstaltung, insbesondere im Gasthaus Salzmühle, wird präventiv geraten, ihren Gesundheitszustand genau zu beobachten. Zudem wird empfohlen,...
St. Wolfgang
Benefizkonzert zugunsten des Kiwani Clubs Bad Ischl
Am 14. Oktober findet um 19.30 ein Benefizkonzert im Pacher Haus St. Wolfgang zugunsten der Sommerakademie für Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen des Kiwanis Club Bad Ischl statt. ST. WOLFGANG, BAD ISCHL. Immer Anfang Juli organisiert der Kiwanis Club Bad Ischl seine Sommerakademie. Rund 50 Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen erleben hier unterschiedliche Workshops zu den Themen Malerei, Fotografie, Theater und Musik. Leider ist die Sommerakademie dieses Jahr coronabedingt ausgefallen....