Baden Württemberg

Beiträge zum Thema Baden Württemberg

Titelbild der Ausstellung in Gerlingen, Künstler: Mundmaler Paulus Ploier, Titel vom Kunstwerk: Generator (2010), Technik: Mundmalerei Aquarell Grafik, Größe: A3 | Foto: www.paulus-art.at
1 2

Mundmaler Paulus Ploier stellt in Deutschland aus
Mundmaler Paulus Ploier beim Fest der Begegnung 2025 in Gerlingen

In Gerlingen (Landkreis Ludwigsburg, Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland), der Patenstadt der Landsmannschaft der Deutschen in Ungarn (LDU), wird auch in diesem Jahr wieder der schon traditionelle Bundesschwabenball veranstaltet. Dazu werden Anfang April in der Stadthalle zahlreiche Besucher, nicht nur aus ganz Deutschland, sondern aus vielen Teilen Europas, insbesondere aus Ungarn, erwartet. Der Schwabenball ist ein Fest der Begegnung, der für die Tradition und Geschichte aus den...

Foto: Erwin Pils
2

Faustball
Frauen der Union Freistadt spielen um europäische Krone

Der EFA Fistball Championscup Indoor 2025 am 4./5. Jänner verspricht spannende Duelle und hochklassigen Faustballsport. Ein besonderes Highlight für die österreichische Faustballszene: Die Frauenmannschaft der Union Compact Freistadt hat sich erstmals für das Halbfinale qualifiziert und trifft dort auf den TV Jahn Schneverdingen (Deutschland). FREISTADT. Nach ihrem überzeugenden Staatsmeistertitel in der Halle im Jahr 2024 konnte sich das junge Freistädter Team für die prestigeträchtige...

Josef Rehrl (re) und Martin Lohfeyer | Foto: TTC Intersport Frühstückl Tamsweg

Tischtennis
Erfolg für TTC Tamsweg bei Betriebssport-WM in Sizilien

Der TTC Intersport Frühstückl Tamsweg hat erfolgreich an der WM für TT-Betriebsmannschaften in Catania teilgenommen. Zwei Spieler des Clubs erreichten einen respektablen fünften Platz. CATANIA, TAMSWEG. Ein Kurzbericht von der internationalen Tischtennis-Bühne mit erfolgreichen Vertretern des TTC Intersport Frühstückl Tamsweg wurde uns von Pressesprecher Kar Stöckl zugesandt. Tamsweger vertraten SalzburgZwei Tamsweger Tischtennisspieler vertraten das Land Salzburg bei der Weltmeisterschaft für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
DAs Münzkirchner Akrobatik Showteam "akro(e)motion" wird bei dem Mega-Sportfest am Start sein. Show-Mastermind Manfred Hofer (Mitte) hat für das Turnfest einen eigenen Act kreiert.  | Foto: akro(e)motion

akro(e)motion
Münzkirchner Turner bei Mega-Sportfest in Deutschland am Start

Vom 30. Mai bis 2. Juni findet in Ravensburg das größte Sportfest Baden-Württembergs statt. Mit von der Partie sind auch Turner aus Münzkirchen. MÜNZKIRCHEN. Und zwar jene vom Akrobatik Showteam "akro(e)motion". Die Münzkirchner wurden eingeladen, um eine Vorführung bei der Turn- und Sportschau in der Oberschwabenhalle vor rund 2.000 Zusehern zu präsentieren. Dafür hat Show-Mastermind Manfred Hofer einen eigenen Act kreiert. Zu dem Mega-Breitensportfest werden rund 15.000 Teilnehmer aus 565...

Helmuth Strasser (e5-Österreich), Helga Krismer (Vizebürgermeisterin Baden), Gerfried Koch (Energiereferat Baden), Monika Panek (e5-Koordinatorin Niederösterreich), Gudrun Heute-Bluhm (Präsidentin eea) | Foto: eea
2

Internationale Verleihung
European Energy Award Gold geht an Baden

Baden erhält zum zweiten Mal die internationale Auszeichnung European Energy Award in Gold. Dieser wird an Gemeinden verliehen, welche sich kontinuierlich und auf höchstem Level für Klimaschutz, Energieeffizienz und erneuerbare Energien engagieren. BADEN/BADEN-WÜRTTEMBERG. Am 16. November wurde im Burghof Lörrach, Baden-Württemberg, der European Energy Award Gold verliehen. Mit Baden und Wieselburg wurden zwei niederösterreichische Gemeinden vor den Vorhang geholt. Für Baden haben die...

  • Baden
  • Deborah Panic
Das erfolgreiche Trio bei der Arge Alp. Von links: Norbert Helminger, Franz Helminger und Bernhard Fink mit dem Staffelsieg bei den Herren in der Kategorie 45-. | Foto: Martin Böhm
3

Orientierungslauf
Gold und Silber beim Arge Alp-Ländervergleich

Vom 14. bis zum 15. Oktober 2023 trafen sich etwa 500 Wettkämpfer aus insgesamt zehn Alpenregionen der Länder Schweiz, Deutschland, Österreich und Italien in den Gastregionen Baden-Württemberg und Piemont zur Arge Alp-Meisterschaft im Orientierungslauf.  HENNDORF, WALS, SALZBURG, LAVARONE. Salzburg stellte für die Arge Alp-Meisterschaft nach ein paar Krankheitsausfällen ein kleines Team mit 27 Läuferinnen und Läufern aller Altersklassen, erreichte aber trotzdem den siebten Rang in der...

Ein Wochenende voller musikalischer Genüsse boten die Innsbrucker Promenadenkonzerte 2023 zum Abschluss.  | Foto: Amir Kaufmann
Video 6

Konzertschluss
Imposant: So war der Abschluss der Promenadenkonzerte

Man soll bekanntlich aufhören, wenn es am schönsten ist. So mussten auch die Innsbrucker Promenadenkonzerte 2023 an diesem Wochenende ein Ende nehmen. Doch dieses Ende konnte sich sehen lassen, von Soul bis hin zu grenzübergreifender Musik bot das Abschlusswochenende Musik für Auge, Ohr und Herz.  INNSBRUCK. Einen starken und dramatischen Abgang ist man in der künstlerischen Branche gewöhnt. So ist es nicht verwunderlich, dass auch die Promenadenkonzerte durch einen großen und gelungen...

Mitte von links: Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth, Stefan Schnöll sowie Bürgermeister Joachim Maislinger mit Schützenkommandant und Marketenderinnen. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim
2

Großer Festakt
Kommunale Partnerschaft von Wals-Siezenheim und Winnenden

Die Gemeinde Wals-Siezenheim hat mit der großen Kreisstadt Winnenden die erste Partnerstadt. WALS-SIEZENHEIM, WINNENDEN. Kürzlich wurde mit einem Festakt in der Bachschmiede die kommunale Partnerschaft der Gemeinde Wals-Siezenheim mit der großen Kreisstadt Winnenden/Baden-Württemberg besiegelt. Zunächst gab es am Walser Kirchplatz einen kurzen Festakt mit der Trachtenmusikkapelle Wals, den historischen Landwehrschützen und der Schnalzergruppe Wals zu Ehren der 50-köpfigen Abordnung aus...

Die burgenländische Feuerwehr Steinfurt und die baden-württembergische Feuerwehr Steinfurt feierten ihre 30 Jahre währende Partnerschaft. | Foto: Gemeinde Strem
4

Verpartnert
Feuerwehr Steinfurt traf Feuerwehr Steinfurt

Zwei Anlässe zum Feiern verband die Feuerwehr unter ihrem Kommandanten Mario Bauer zu einem Fest. Zum einen wurde eine neue Tragraftspritze gesegnet, zum anderen die seit 30 Jahren bestehende Partnerschaft mit der gleichnamigen Feuerwehr Steinfurt aus Baden-Württemberg bekräftigt. Zu diesem Anlass war eine 34-köpfige Abordnung aus Deutschland angereist, um das Jubiläum mit ihrer burgenländischen Partnerfeuerwehr zu begehen. Insgesamt nahmen 21 Feuerwehren mit 166 Feuerwehrleuten an dem Festakt...

Der Lenker gab laut Polizei bei der Kontrolle als Rechtfertigung an, dass er einen wichtigen Termin hätte. | Foto: Emanuel Hasenauer

Verkehrskontrollen
Deutscher PKW-Lenker bei Wals zu schnell unterwegs

Auf der A1 in Fahrtrichtung Wien wurde die Polizei im Bereich des Gemeindegebietes Wals auf einen PKW aufmerksam, der mit 142 km/h bei erlaubten 80km/h unterwegs war. WALS, SALZBURG. Der Lenker des Fahrzeuges, ein 45-jähriger Deutscher aus Baden-Württemberg, gab laut Polizeimeldung bei der Kontrolle als Rechtfertigung an, dass er einen wichtigen Termin hätte. Er wurde, wie die Polizei mitteilt, angezeigt. Das könnte dich auch interessieren: Unfall mit mehreren Verletzten auf der A1 bei...

Der Firmensitz von Kuhn Baumaschinen in Eugendorf (Salzburg).

 | Foto: Kuhn Baumaschinen GmbH

Internet
Kuhn Baumaschinen beteilig sich an Internet-Mietplattform

Nach Huppenkothen und Felbermayr ist Kuhn Baumaschinen mit Sitz in Eugendorf der dritte Digando-Eigentümer. Bereits seit Mitte des Jahres 2020 ist Kuhn als Vermieter auf der Online-Mietplattform für Baumaschinen präsent. Jetzt beteiligt sich das Unternehmen mit drei Prozent an der Digando GmbH.  EUGENDORF, BAYERN, BADEN-WÜRTTEMBERG. Damit stehen Digando-Kunden nun vier zusätzliche Mietstationen in Bayern und Baden-Württemberg zur Verfügung. Bis Jahresende will die Plattform in ganz Deutschland...

Hintere Reihe von links: Lena Fischer, Sabine Suffert, Katrin Gürtler, Nina Bauer und Nicole Kempf. Vordere Reihe von links: Angelika Ragger, Annika Huber,  Magdalena Leibetseder und Eva Holzinger. 
 | Foto: Askö Seekirchen

Faustball
Seekirchner Damen-Team startet mit Highlight ins neue Jahr

Am siebten und am achten Jänner 2022 wird in Calw/Baden-Württemberg der Europacup der Landesmeister (EFA Champions Cup 2022) im Faustball ausgetragen. Das Damen-Faustball-Team Askö Seekirchen konnte sich als österreichischer Meister für den stärksten europäischen Vereinsbewerb qualifizieren und ist überhaupt die erste Salzburger Mannschaft die sich als österreichischer Meister für diesen Bewerb qualifizierte. SEEKIRCHEN, CALW/BADEN-WÜRTTEMBERG. Askö Seekirchen trifft am siebten Jänner 2022 im...

Autor und Kurzfilm-Produzent Helmut-Michael Kemmer | Foto: intuition
1

Unterhaltung
Auf der Suche nach dem Frieden

Der Mölltaler Helmut-Michael Kemmer produziert gemeinsam mit Jung-Regisseur Simon Marian Hoffmann einen neuen Kurzfilm in Baden Württemberg. Titel: Friedensperformance/Krevolution. STALL. Neue Aufgabe für Helmut-Michael Kemmer aus Stall im Mölltal. Der 43-jährige Autor und Filmproduzent arbeitet gerade gemeinsam mit Simon Marian Hoffmann - einem  Jung-Regisseur aus Filderstadt in Deutschland - an einem neuen Kurzfilm. Im Entstehen ist ein Experimental und Actionfilm zum Thema Frieden zwischen...

Mit dem Sommerferienbeginn startet normalerweise die traditionell verkehrsreichste Zeit des Jahres. Heuer soll das laut ÖAMTC coronabedingt anders werden.  | Foto: Pixabay
1 2

Ausblick
So wird der Sommerreiseverkehr zum Ferienbeginn

Der Mobilitätsclub ÖAMTC rechnet angesichts des Ferienbeginns am ersten Juli-Wochenende mit keinen Verkehrsbehinderungen. ÖSTERREICH. In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ist am Freitag für rund eine halbe Million Kinder und Jugendliche ein turbulentes Schuljahr zu Ende gegangen. Für die 650.000 Kinder und Jugendlichen in den westlichen Bundesländern beginnen die Sommerferien erst eine Woche später. Drei Viertel planen in den Ferien auch heuer einen Urlaub, rund ein Viertel will ins...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Ronald Petrlic aus St. Barbara-Veitsch gilt als einer der führenden Datenschutz-Experten in Deutschland. | Foto: Petrlic
1

Datenschutz
Verstärkte Angriffe auf KMUs

Der ursprüngliche Veitscher Ronald Petrlic ist einer der führenden Datenschutz-Experten in Deutschland. Seit Mai 2018 ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in ganz Europa in Kraft. Ronald Petrlic, Absolvent der Hauptschule Veitsch und des BORG Kindberg, ist Referatsleiter des IT-Referats beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Baden-Württemberg und war der erste, der in Deutschland ein DSGVO-Bußgeld verhängt hat. Wir haben uns mit dem...

Mitglieder des Vereines "Pfahlbau am Attersee" besuchten das Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen am Bodensee.
165

Pfahlbau-Studienreise
Steinzeit erleben am Bodensee

Studienreise führte den Verein "Pfahlbau am Attersee" nach Deutschland und in die Schweiz. SEEWALCHEN. 38 Vermittler, „Flintstones“, Vorstände und Beiräte des Vereines "Pfahlbau am Attersee" aus Seewalchen waren am vergangene Wochenende mehr als 50 Stunden lang am Bodensee unterwegs. Dabei holten sie sich Anregungen für die Vermittlung des Themas "Pfahlbauten". Steinzeithäuser und Multimediainstallation Höhepunkt der Reise war der Besuch im Pfahlbaudorf in Unteruhldingen am Bodensee...

Burgenländisch-württembergisches Freundschaftstreffen vor dem Feuerwehrhaus Steinfurt im Bezirk Güssing. | Foto: Gemeinde Strem
3

Feuerwehr Steinfurt traf Feuerwehr Steinfurt

Seit 26 Jahren währt die Freundschaft der burgenländischen Feuerwehr Steinfurt und der baden-württembergischen Feuerwehr Steinfurt. Jedes Jahr gibt es ein Treffen, am Wochenende waren die Deutschen hierzulande zu Gast. Untergebracht waren sie allesamt bei privaten Gastgebern. Nächstes Jahr werden sich die Burgenländer auf den Weg nach Deutschland machen. Die beiden Steinfurte sind mit rund 120 Einwohnern annähernd gleich groß. Das deutsche Steinfurt gehört zur Stadtgemeinde Külsheim und liegt...

Foto: privat

Außerferner BibliothekarInnen unterwegs in Baden-Württemberg

An der diesjährigen IBT-Reise (Interessensvereinigung der Bibliothekare Tirols), die nach Deutschland führte, nahmen auch BibliothekarInnen aus dem Außerfern teil. Die Fahrt ging nach Stuttgart, wo die moderne Stadtbibliothek am Mailänder Platz besichtigt wurde. Das moderne Gebäude mit acht Stockwerken, der Medienbestand und die weitgehend digitale Abwicklung von Verleih und Rückgabe hinterließen einen nachhaltigen Eindruck. Weiter ging`s nach Heidelberg. Im Rahmen einer Führung wurden die...

29

NÖs Wirtschaftskammer bei den Schwaben: Auf der Suche nach dem Patentrezept

Lernen von den Besten: Eine Wirtschaftsdelegation auf "Spionagereise" in Baden-Württemberg. NÖ. 118 Arbeitsschritte. Genau so viele sind nötig, bis aus einer leeren Karosserie ein voll ausgestatteter Porsche geworden ist. Drei Minuten und 40 Sekunden hat jeder Arbeiter für seinen Beitrag Zeit – vom Einbau des Vordersitzes bis zum Armaturenbrett. Hier bei Porsche in Stuttgart läuft am Fließband alles wie geschmiert. Der Konzern steht dabei sinnbildlich für das ganze Bundesland Baden-Württemberg,...

Auf dem Wartberg hat man einen traumhaften Blick über Heilbronn. | Foto: privat

Pensionisten reisten für zwei Tage nach Baden Württemberg

LECHASCHAU. Vor kurzem starteten die Lechaschauer Pensionisten zu einer zweitägigen Busreise nach Heilbronn und Ludwigsburg. Die erste Rast folgte im Rasthaus Seligweiler, wo mitten im Lokal die Grenze zwischen Bayern und Baden Württemberg verläuft. Weiter ging es direkt nach Heilbronn, auf den Wartberg in das Höhenrestaurant zum Mittagessen. Von dort aus hat man einen Blick weit ins Land hinein. Am Nachmittag bekamen die Ausflügler eine sehr umfangreiche Stadtführung. Die Kilianskirche und das...

Wolfgang Daborer und Sieghard Preis gestalten eine Erlebnisregion in Baden-Württemberg | Foto: KK/Argentur

Großauftrag für Spittaler Werbeagentur

Wolfgang Daborer und Sieghard Preis entwickeln Konzept für Erlebnisregion in Baden-Württemberg. SPITTAL. Wolfgang Daborer und Sieghard Preis konnten kürzlich einen Großauftrag für die Region Nördliches Baden-Württemberg an Land ziehen. Sie erhielten den Gesamtauftrag für für die Markenentwicklung und das Erlebnisraum-Design. Umsetzung 2016 Die Konzeption und Umsetzung soll in drei Etappen im Jahr 2016 erfolgen. Preis ist mit seiner TAO Management und Beratung Spezialist für Erlebnisraum- und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: privat

Zweitagesfahrt der Reuttener Pensionisten

REUTTE. Die Wandergruppe des Pensionistenverband der Ortsgruppe Reutte unternahm vor kurzem eine Zweitagesfahrt nach Baden-Württemberg. Der erste Tag führte in die Fächerstadt Karlsruhe und weiter nach Weinheim im Rhein-Neckar-Dreieck. Weinheim ist berühmt durch die Burgen Wachenburg und Windeck. Am nächsten Tag besuchten die Pensionisten mit einer Reiseführerin die beeindruckende Ruine des Heidelberg Schlosses, die im Jahre 1225 zum ersten mal erwähnt wurde. Natürlich stand auch der Besuch der...

Ermittlungen im Rotlicht-Milieu

KITZBÜHEL. Wie die TT (online) berichtet führten Ermittlungen im deutschen Rotlicht-Milieu am Sonntag auch zu einer Hausdurchsuchung in Kitzbühel. Ein deutscher Bordellbetreiber sei demnach von Kriminalisten aus Tirol und Baden-Württemberg aufgesucht worden. Zeitgleich soll es in Deutschland Ermittlungen zu Zuhälterei und Menschenhandel und auch Festnahmen gegeben haben.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.