basteln

Beiträge zum Thema basteln

7

Selbst gemachte Weihnachts-“Deko“ in Mühling

MÜHLING (MiW). Seit dreizehn Jahren schon lädt der Mühlinger Betireb „Basteln und Geschenke Hauer“ zu einer großen Weihnachtsausstellung mit Bastel-Workshop ein. Der frühe Vogel fängt den Wurm und so verhält es sich auch mit dem Schenken: Schon Anfang November begaben sich viele Gäste auf die Suche nach hübschen Geschenken. Heuer liegen vor allem Filzwaren, Tierschmuck und gehäckelte Taschen im Trend der Kunden, so Gertrude Hauer.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Karins Ausstellung

Liebe Freunde und Bekannte, am FR 02.11.2012 ab 18:00 Uhr findet im Hobbyraum (Stg.16) unserer Wohnhausanlage eine Ausstellung der Werke (Schmuck, Dekos uvm.) von Karin B. statt. Schauts vorbei, ist immer interessant und nett. LG Elisabetha Wann: 02.11.2012 18:00:00 Wo: Hobbyraum, Brauhausstraße 57-61, 2320 Schwechat auf Karte anzeigen

Foto: Naturschule
4

Prächtige Deko für den Herbst

ST. VEIT. Am 20. Oktober fand in der Naturschule St. Veit der Kurs "Herbstdekoration und Grabgestaltung" statt. Ingrid Pumberger aus Roßbach führte die zehn Teilnehmerinnen in die richtige Verarbeitung von Naturmaterialien ein. Die Teilnehmerinnen bastelten kreative Gestecke. Infos zu weiteren Kursen der Naturschule St. Veit erhalten Sie im Internet auf www.st-veit-innkreis.at.

Bastelworkshop Lebenshilfe Hall

Am Donnerstag, den 8. November lädt die Lebenshilfe Hall wieder zum beliebten Bastelworkship. Ab 15 Uhr zeigt uns Christine Feistmantl kreative Bastelideen für die Weihnachtszeit. Freiwillige Spenden. Begrenzte Teilnehmerzahl! Bitte um Voranmeldung unter 050/434 2033 oder direkt im Café & Internet der Lebenshilfe Hall, Stadtgraben 7a. Wann: 08.11.2012 15:00:00 bis 08.11.2012, 17:00:00 Wo: Lebenshilfe, Stadtgraben 7, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen

12

Wir bauen ein Spektroskop.

Bastelstunde : Wir bauen ein Spektroskop. Was wir dazu brauchen : Potato Crisps Dose, Alte Foto Aufbewahrens Behälter, CD, Karton und 2 Nägel, Kleber. Alle Teile für ein Selbst gebautes Spektroskop. Die CD Zerlegt das weißes Licht in seiner Farbe. Keks Schachteln oder wie hier auf Foto eine Potato Crisps Schachtel, eine CD zum Zuschneiden. Schlitz für Licht Einfall. Ein Stück CD auf Karton befestigen und die Nägel für rein & rausschieben den Winkel Optimieren. Dann Zusammenschieben und hier...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2

BOOMERANGS - für die Wegwerfgesellschaft

Das neue OTELO Vorchdorf präsentiert nach dem letzten erfolgreichen Workshop "Wir essen Käfer" nun die Boomerang-Werkstatt Wir basteln wiederkehrenden Spielspaß aus Holz. Viele Spielzeuge bieten nur kurz Vergnügen - bei Boomerangs kommt der Spaß aber immer wieder! In diesem Workshop werden mit den Kindern und Jugendlichen Boomerangs gebaut und anschließend auch gleich ausprobiert. Da man zu selbst gebasteltem Spielzeug eine ganz eigene Beziehung hat wird mit diesem Workshop eine Erfahrung...

5

Ausstellungsprojekt "Schöpferische Freizeit" in Fulpmes

Der Schul- und Kulturausschuss der Gemeinde Fulpmes plant von Fr 09. bis So 11. November 2012 im Gemeindezentrum Fulpmes wieder eine Ausstellung zum vielseitigen Thema "Schöpferische Freizeit". Alle Fulpmerinnen und Fulpmer, die Produkte ihrer Kreativität in den verschiedensten Umsetzungen oder auch ihr technisches Geschick z.B. Modellbau einer breiteren Öffentlichkeit zeigen wollen, sind herzlichst eingeladen. Das Gemeindeamt Fulpmes (Hr. Stockhammer) steht bei Fragen und Anmeldungen jederzeit...

6. Gablitzer Seifenkistenrennen, 9.9.2012

Am ersten Sonntag nach Schulbeginn, am 09.9.2012, ist die Hauptstrasse in Gablitz wiederum der Mittelpunkt der Wienerwaldrennfahrerszene! Es findet das Gablitzer Seifenkistenrennen das 6. Mal statt. Wir, „die Wienerwaldkinder“, haben das Rahmenprogramm weiter ausgebaut, dass die Wartezeit auf den Start schneller vergeht: Pocketbikes zum ausprobieren und eine 4-spurige Slotcar-Bahn neben einem Kasperltheater und Clown, dem Spontanzeichner, Dosenschiessen oder Zielspritzen, Luftburg, Modellautos,...

Zauberhaftes Basteln: „Feenwächter“

STEYR. Es gibt noch freie Plätze für den Sommer-Ferienspaß „Feenwächter“ am Montag, 20. August, von 9.30 bis 14.00 Uhr. Die Veranstaltung ist für Kinder von acht bis zwölf Jahren geeignet. Es werden Stämme, Äste und Wurzeln bearbeitet. Die Gebilde, die dabei entstehen, werden „Feenwächter“ genannt. Anmelden kann man sich ab sofort im Stadtservice im Steyrer Rathaus. Treffpunkt ist am 20. August um 9.20 Uhr vor dem Stadthotel Styria. Die Teilnahmegebühr beträgt 17 Euro (inklusive Mittagessen).

Flip Flop mit Muscheln
11 20

Nespressokapsel- SOMMER -Kollektion!!!

Meine 3 Kollektion SOMMER!!!!!! Ich habe mich laut Wunsch mit Ohrringen beschäftigt und habe auch Flip Flops gemacht. Ketten ,Ringe,Haarreifen,Taschen und Taschen Anhänger !! Meine Ideen Sprießen und ich habe noch viel vor!:-) Ich werde Euch am laufenden halten. Viele Spaß beim anschauen. Ich freu mich natürlich immer über Anregungen!!! ganz liebe Grüße und schönen Sommer, Eure Heidi :-)

Mehr als 10.000 Beads gibt es in der Brandbox. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
2

Schmuck-Trends im Sommer: Bloß nicht kleinlich sein!

Keine falsche Bescheidenheit, liebe Damen: Mit Schmuck setzen wir jetzt ein modisches Statement. Großer Schmuck ist der Trend 2012. Dieser Sommer ist nichts für Puristen. Zumindest, wenn es um den Schmuck geht. Keine Spur von schlichter Zurückhaltung – in Schaufenstern sieht man überall große, auffallende Schmuckstücke. Dazu kommen kräftige Farben im Sommer. Schon seit einigen Jahren rücken die Schmuckstücke immer mehr in den Vordergrund. Lange, mehrreihige Ketten und Armreife sind dekorative...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Siedlerverein
4

50 Insektenhotels von Kindern gebaut

BAD WIMSBACH. Rund 50 Kinder beteiligten sich kürzlich an der Ferienaktion des Siedlervereines Bad Wimsbach-Neydharting. Unter fachkundiger Anleitung bauten sie verschiedene Nistkästen und Insektenhotels, die sie im Anschluss an die Aktion mit nach Hause nehmen durften. Dazu hörten sie einen spannenden Vortrag des Naturschutzwacheorgans Jörg Hoflehner, der sie mit interessanten Büchern und Informationsmaterial versorgte. Auch Bürgermeister Erwin Stürtzlinger und Gemeindevorstand Christian...

Spielgruppe Bärenkinder ab 2 Jahren im Eltern-Kind-Zentrum Riedersbach

Bärenkinder ab 2 Jahren Gemeinsam mit Mama oder Papa in der Gruppe spielen, singen und basteln! Leitung: Eva Fersterer, ausgeb. Spielgruppenleiterin Termin: ab 5.03.2013, 9-10:30 Uhr, (8x) Kosten: 42 €/37,80 € für Kinderfreunde-Mitglieder Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ können eingelöst werden! Anmeldungen bitte unter: 0699/16886626 oder per mail an ekiz.riedersbach@kinderfreunde.cc Wann: 07.05.2013 09:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Riedersbach 82, 5120 Riedersbach auf Karte anzeigen

Spielgruppe Windelflitzer 14-24 Monate im Eltern-Kind-Zentrum Riedersbach

Windelflitzer 14-24 Monate Gemeinsam mit Mama oder Papa in der Gruppe spielen, singen und basteln! Leitung: Kathrin Steinböck, ausgeb. Spielgruppenleiterin Termin: ab 04.03.2013, 8:30-10 Uhr, (8x) Kosten: 42 €/37,80 € für Kinderfreunde-Mitglieder Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ können eingelöst werden! Anmeldungen bitte unter: 0699/16886626 oder per mail an ekiz.riedersbach@kinderfreunde.cc Wann: 06.05.2013 08:45:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Riedersbach 82, 5120 Riedersbach auf Karte...

Spielgruppe Zwergerltreff ab 2 Jahren ohne Begleitung im Eltern-Kind-Zentrum Riedersbach

Zwergerltreff ab 2 Jahren ohne Begleitung Loslassgruppe für künftige Kindergartenkinder Leitung: Eva Fersterer, ausgeb. Spielgruppenleiterin Termin: ab 07.03.2013, 15-17 Uhr, (8x) Kosten: 80 €/ 72 € für Kinderfreunde-Mitglieder Anmeldungen bitte unter: 0699/16886626 oder per mail an ekiz.riedersbach@kinderfreunde.cc Wann: 02.05.2013 15:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Riedersbach 82, 5120 Riedersbach auf Karte anzeigen

OM CLUB: Energetische-Kreatives Basteln für Kinder; YaM KARUNA

Wir basteln "Mani Steine", Untersetzer zur Wasserenergetisierung, Gebetsfahnen, "Steinbilder" und vieles mehr... Für Kinder von 5-10 Jahren!!! Dauer: ca. 60 Minuten Nähere Infos und Anmeldung bei Karuna unter 0650 41 34 48 2. Wann: 10.08.2012 09:00:00 Wo: YaM KARUNA, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Yoga and More Karuna
3

Evang.Pfarre Ried: Sommer-Jahreszeitenbasteln - FILZEN, 27.6.12

Beim Jahreszeitenbasteln der Evang. Pfarre Ried wird entsprechend der Saison mit Naturmaterialien gebastelt. Am 27.6.12 stand—in Vertretung für den Sommer—FILZEN auf dem Programm. Es wurden unter Anweisung einer Expertin kleine Wasch-Fische gefilzt. In den Fischen und Kugeln ist Seife eingefilzt. Dies ist vor allem für Kinder zum Händewaschen sehr ansprechend. Das SOMMER-Jahreszeitenbasteln wurde sehr gut angenommen. Die Fabrikate können sich wirklich sehen lassen; und die /der eine oder andere...

  • Ried
  • LAG Leichtathletik Ried
Das Kreuz im Garten von Erwin Schmidt war eine seiner ersten Arbeiten und erinnert an seinen im Zweiten Weltkrieg gefallenen Vater.
3

Eine Rebe trägt oft auch späte Frucht

In seiner Pension begann Erwin Schmidt aus Straden mit Weinstöcken zu basteln. Seinen Vater hat Erwin Schmidt aus Straden nicht kennengelernt. Er war im Jahre 1943 erst einige Monate alt, als Max Schmidt in Belgien Opfer des Zweiten Weltkrieges wurde. Eine Pflanze, der Weinstock, wurde zu einer späten Verbindung von Vater und Sohn. Vor dem Krieg war Max Schmidt Verwalter der Landesrebanlage Straden. Das Land hatte von der Kirche den ganzen Weinberg Saziani gepachtet. Schmidt war als Verwalter...

Kunsthausfest Horn 2012

Freitag, 8. Juni 20:00 Uhr TAKTLOS 22:00 Uhr BAF - band and friends Samstag, 9. Juni 14:30-18:00 Uhr Kindernachmittag Puppentheatervorstellung Kindermodenschau mit Kostümen Kinderschminken Kunstverein Horn „Papierkram“ - Basteln und Gestalten mit Papier Herr Richtig macht sich´s schön 18:00 Uhr TAKE US 2 20:00 Uhr Otto Steffl & Club Cafe 22:00 Uhr Jazz Message Sonntag, 10. Juni 16:00 Uhr Vocal Ensemble „Retzer Land“ 18:00 Uhr „Tribute to Julia Tsenova“ Freitag und Samstag ab 14:30 Uhr...

  • Horn
  • SZENE BUNTE WÄHNE
19

Pfarrfest 2012 wurde ein Riesenerfolg!

Das Pfarrfest der Pfarre Münichholz am Sonntag, 3. Juni wurde ein Riesenerfolg! Zahlreiche Besucher bevölkerten nach dem Festgottesdienst den Vorplatz der Pfarre und die zusätzlichen Plätze im Grünen. Bis in den späten Nachmittag waren alle Plätze gefüllt, aber Dank des perfekten Service des Teams der Pfarre Münichholz wurden alle Gäste rasch und auf's Beste bedient. Für die Kinder gab es ein buntes Programm mit Schminken, Kasperltheater, Ponyreiten und Basteln. Für alle war außerdem durch ein...

Foto: privat
2

Bastelnachmittag fand viel Anklang

VILS. Mit großem Eifer wurde in der Bücherei Vils gebastelt. Über 40 Kinder hielten das Büchereiteam und freiwillige Helfer auf Trab um dann stolz ein ansehnliches Repertoire von Basteleien mit nach Hause zu nehmen. Diesmal stand vor allem das Basteln mit Naturmaterialien auf dem Programm. Die Kids sind sich einig: „Wir freuen uns auf das nächste Basteln!“

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Kinder-Kreativ-Kurs

Für Kinder ab 5 Jahren von 14:00 – 16:00 Uhr. Ein bunter Nachmmittag in der Kreativwerkstatt. Kreativkurs mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung, inkl. Material € 12,- (Geschwister je € 11) Wir bitten um Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72 888 oder info@daskunstmuseum.at Wann: 12.01.2013 14:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder-Kreativ-Kurs

Für Kinder ab 5 Jahren von 14:00 – 16:00 Uhr. Ein bunter Nachmmittag in der Kreativwerkstatt. Kreativkurs mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung, inkl. Material € 12,- (Geschwister je € 11) Wir bitten um Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72 888 oder info@daskunstmuseum.at Wann: 03.11.2012 14:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. April 2025 um 14:00
  • Anders Art Kreativzentrum
  • Krieglach

Duftende Frühlings-Werkstatt: Eltern-Kind-Workshop

Gemeinsam mit den Kindern im Alter von 3-8 Jahren und ihren Begleitpersonen kreieren wir duftende Frühlingsdekorationen, Anhänger und weitere aromatische Geschenke. Alles mit den ätherischen Ölen von doterra! Unkostenbeitrag: €18/Kind Anmeldung bei: Martina Diem, 0664 3620502; Bianca Hauser, 0660 6566176

  • Stmk
  • Mürztal
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost
  • 30. April 2025 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Miniatelier: Florale Schablonenbilder

Ausstellungsbesuch und Kreativwerkstatt für kleine Künstler:innen. Florale SchablonenbilderMit den Fingern tupfen wir eine wilde Blumenwiese. Was blüht bei dir im Gras? Kosten: € 8 / Kind (30% Rabatt für Alleinerziehende, Geschwisterkinder, Menschen mit Aktivcard oder Kulturpass) Treffpunkt: Kassa Altstadt (Rupertinum) Anmeldung erforderlich unter kunstvermittlung(at)mdmsalzburg.at

Foto: Museumsdorf Krumbach
  • 4. Mai 2025 um 09:30
  • Museumsdorf
  • Krumbach

Museumsfrühling im Museumsdorf

Museumsfrühling im Museumsdorf ganz unter dem Motto: KunstHandWerk Freut euch auf ein spannendes und vielfältiges Programm für die ganze Familie! Hier ist für jeden etwas dabei: Highlights des Tages: Schauschnitzen mit der Motorsäge – Ein echter Hingucker! Kirtag – traditioneller Markt Dorfheurigen-Betrieb – Leckere Schmankerl aus der Region genießen. Kinderschminken – Lasst die Kleinen in bunte Fantasiewelten eintauchen! Kinderbasteln – Kreativität ist gefragt! Und das ist noch nicht alles!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.