Berufsinformationsmesse

Beiträge zum Thema Berufsinformationsmesse

Foto: NMS Vöcklamarkt
2

Berufsinfomesse
„Markt der beruflichen Vielfalt“ in Vöcklamarkt

VÖCKLAMARKT. Der Neuen Mittelschule Vöcklamarkt ist es ein großes Anliegen, die Eltern und Schüler der dritten und vierten Klassen über Berufsmöglichkeiten ausreichend zu informieren. Deshalb lud die Schule heuer bereits zum zweiten Mal Betriebe aus Vöcklamarkt und Umgebung sowie weiterführende Schulen zur Berufsinformations-Messe ein. Insgesamt 17 Betriebe und elf weiterführende Schulen informierten dabei die Schüler und Eltern über Lehrstellen, Berufs- oder Schulwahl. Diese Veranstaltung war...

Die Salzburger Staatsmeister und Vizestaatsmeister:
Erste Reihe (v. l.): WKS-Präsident KommR Konrad Steindl, Florian Hiebl, Stefan Leymüller, Jakob Buchsteiner, Lisa Rasser, Konstantin Stiborek und Stefan Planitzer.
Zweite Reihe (v. l.): David Viskovic, Jonas Schernthaner, Robert Ziller, Thomas Trausnitz, Andreas Peham und Alexander Absmann. | Foto: WKS/Neumayr
5

Berufs-Info-Messe 2018 in Salzburg
Erfolgreiche Staatsmeisterschaften für Salzburgs Lehrlinge

Zum 28. Mal fand die Berufs-Info-Messe am vergangenen Wochenende im Messezentrum Salzburg statt. Neben den insgesamt 186 Ausstellern kämpften parallel 400 Lehrlinge um Staatsmeistertitel in 39 Bewerben. Aus Salzburger Sicht endeten die österreichischen Staatsmeisterschaften mit sechs Goldenen höchst erfolgreich. SALZBURG. "Die tolle Bilanz unseres Berufsnachwuchses macht mich und die gesamte Salzburger Wirtschaft sehr stolz. Sie ist ein Beleg für das hohe Engagement unserer Betriebe in der...

In 40 Berufen messen sich die Besten der Besten bei der größten Berufsstaatsmeisterschaft in der 60-jährigen Geschichte von SkillsAustria. | Foto: WKS/Neumayr

Berufs-Info-Messe 2018 in Salzburg
Staatsmeisterschaften in 40 Berufen

Im Rahmen der Berufs-Info-Messe 2018 in Salzburg, die vom 22. bis 25. November im Messezentrum stattfindet, werden heuer die größten Berufsstaatsmeisterschaften in der 60-jährigen Geschichte von Skills Austria ausgetragen. SALZBURG. 400 junge Fachkräfte - so viele wie noch nie - werden auf der Berufs-Info-Messe im Salzburger Messezentrum um ein Ticket für die Berufsweltmeisterschaften „WorldSkills“ beziehungsweise die Berufseuropameisterschaften „EuroSkills“ kämpfen. „Die Wettkämpfe sind eine...

Georg Bayer, Ausbildungsleiter von der Firma "Mubea Carbo Tech": "Uns ist es vor allem wichtig, dass die potenziellen Lehrlinge die Begeisterung und den Teamspirit unserer Lehrlinge spüren." | Foto: Mubea Carbo Tech

berufs-Info-Messe 2018 in Salzburg
Die Jugendlichen müssen sich angesprochen fühlen

Bei einer Berufs-Info-Messe, wie jene die vom 22. bis 25. November im Messezentrum Salzburg stattfindet, geht es vorrangig um die Jugendlichen. Sie müssen sich angesprochen fühlen. Für die Firmen ist die "BIM" eine der wichtigsten Recruitingwerkzeuge im Bereich der Ausbildungsplatzvermittlung. SALZBURG. Georg Bayer, Ausbildungsleiter bei der Firma Mubea Carbo Tech, erklärt, wieso seine Firma auf der Berufs-Info-Messe mit einem Stand vertreten ist: "Die BIM zählt für uns zu den wichtigsten...

Rund 30.000 Besucher werden auch heuer wieder auf der Berufs-Info-Messe im Salzburger Messezentrum erwartet. | Foto: WKS/Neumayr

Berufs-Info-Messe 2018 in Salzburg
Die Welt der Berufe hautnah erleben

Vom 22. bis 25. November findet im Messezentrum Salzburg bereits zum 28. Mal die Berufs-Info-Messe „BIM“ statt. Mit 186 Ausstellern auf 7.000 Quadratmetern ist man seit kurzem restlos ausverkauft. SALZBURG. Zur „BIM“ werden auch heuer wieder rund 30.000 Besucher erwartet. Firmen, Fachgruppen der Wirtschaftskammer und Bildungseinrichtungen präsentieren hier ihr Angebot für alle Aus- und Weiterbildungsinteressierten. Gemeinsam mit den parallel stattfindenden Staatsmeisterschaften in 40 Berufen...

Schul- und Berufsinformationsmesse der NMS Hainburg/ Donau

Es wird ein breites Spektrum an Informationen über unterschiedliche Schulen und Betriebe geboten, um Sie bei der Gestaltung der weiteren Lebenswege Ihrer Kinder zu unterstützen. Die Schul- und Berufsinformationsmesse findet am 12. Dezember 2018 in der Zeit von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr in der NMS Hainburg / Donau statt und ist für interessierte Schüler/Schülerinnen und Eltern gedacht. In zahlreichen Räumlichkeiten der NMS haben Sie die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die verschiedenen...

Praxisunterricht bei Firma Lux Bau
4

Hainfeld: Großer Andrang bei der Berufsinformationsmesse "BIL"

HAINFELD. Wenn im großen Umkreis um die Neue Mittelschule Hainfeld kein Parkplatz zu finden ist hat das einen Grund: In den Turnsälen fand am Freitag die Berufsinfomesse "BIL" statt. Dutzende Betriebe aus der Region präsentierten sich den Schülern und ihren Eltern. Organisatorin Renate Schauderer und die Wirtschaftskammer durften sich am Freitag wie schon in den Jahren zuvor über zahlreiche Gäste aus der Region, darunter Klassen anderer Schulen, freuen. Lehrlinge gesucht Bei Oliver Strobl und...

AK-Berufsinfomesse Zukunft
Bildungs- und Berufsinfos für SchülerInnen und Eltern in Bad Vöslau

Lehre oder höhere Schule? Welche Berufe gibt es überhaupt und was passt zu mir? Das sind Fragen, die sich viele 13- bis 15-jährige Jugendliche und ihre Eltern stellen. Antworten darauf bekommen sie von 70 Ausstellern am 24. November von 9 bis 14 Uhr beim öffentlichen Infotag der großen AK-Berufsinfomesse Zukunft | Arbeit | Leben in der Thermenhalle Bad Vöslau. Vor dem öffentlichen Infotag finden zudem von 21. bis 23. November Messetage für angemeldete Schulklassen statt. Neben Schulen und...

4

St. Martiner Schüler auf der Berufsinformationsmesse

Wie jedes Jahr unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Neuen Musikmittelschule St. Martin im Innkreis eine Exkursion zur Berufsinformationsmesse „Jugend und Beruf“ in Wels. Der Messebesuch wurde im Pflichtfach Berufsorientierung durch Lehrerin Andrea Grahamer bestens vorbereitet. Die Jugendlichen erhalten dadurch einen Überblick und wertvolle Informationen über die beruflichen und schulischen Möglichkeiten nach der Neuen Mittelschule.

  • Ried
  • Musik-NMS St. Martin im Innkreis
Lehrling und Lehrherr: Edoardo Montrasio mit Steinmetz Raimund Fuchs
3

Eine Lehre in Stein gemeißelt

Eduardo Muntrasio kommt aus Italien, arbeitete in Griechenland, lebt nun in Bürmoos und macht eine Lehre als Steinmetz in Siggerwiesen. BERGHEIM (kle). Er sieht aus wie ein Ire, kommt aber aus Mailand. Der 30jährige Edoardo Montrasio arbeitete lange Zeit als Animateur in Griechenland. Dort lernte er seine Freundin kennen und zog der Liebe wegen zu ihr nach Bürmoos. "Ich kam im September 2015 und arbeitete ein paar Monate lang als Hilfsarbeiter bei einem Schlosser", so Montrasio. Über die...

Auch technische Berufe in der Seilbahntechnik – vertreten durch Snow Space Salzburg, Hochkönig Bergbahnen und Zauchensee Liftgesellschaft – gehören zum touristischen Lehrangebot.
7

Messe will Pongauer Schüler für den Tourismus begeistern

ST. JOHANN (aho). Zur "Tour it up!"-Berufsinformationsmesse strömten auch heuer wieder mehr als 700 Schüler ins Kultur- und Kongresshaus am Dom in St. Johann. Eingeladen waren die neuen Mittelschulen sowie die polytechnischen Schulen aus dem Pongau und dem angrenzenden Pinzgau, um den Schülern Einblicke in die Bandbreite an Tourismusberufen zu geben. Vielseitige Berufsfelder Zur Eröffnung präsentierte der Vize-Weltmeister und neunfache Staatsmeister Stefan Haneder seine Bartending-Show, ehe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Während der Berufsmesse Best in Wien herrscht in der Stadthalle großer Andrang. Die Besucherzahlen belaufen sich auf 70.000 bis 75.000 jährlich. | Foto: BeSt³ Wien
2

Berufsmesse Best: "Viele haben keine Ahnung"

750.000 Besucher, vor allem Schüler, pilgerten vergangene Woche zur Wiener Berufsmesse Best. ÖSTERREICH. Der Andrang beim Bundesheerstand, wo mit einer VR-Kamera und anderen kuriosen Geräten Besucher angelockt wurden, war groß. Gleich daneben informierte die Polizei über Karrieremöglichkeiten. Bis 2022 will das Innenministerium über 4.000 neue Polizisten einstellen. Auch im Messebereich für Medizinstudien tummelten sich zahlreiche junge Menschen und hatten viele Fragen zum Aufnahmetest....

  • Linda Osusky
Offensive für Pflegeberufe: Verbandsobmann Bgm. Siegmund Geiger, BiZ-Direktorin Beate Zangerl und Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg (v.l.).
3

Zams: Informationsoffensive für Pflegeberufe

Durch den Ausbau des Krankenhauses Zams und der Pflegeheime werden in den nächsten Jahren 600 neue qualifizierte Arbeitsplätze geschaffen. ZAMS (otko). Im Rahmen der 1. Berufsinformationsmesse für Pflegeberufe im Tiroler Oberland konnten sich Interessierte vergangenen Mittwoch am St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BiZ) in Zams ein Bild machen. In einer immer älter werdenden Gesellschaft steigen die Anforderungen für die medizinisch-pflegerische Versorgung rasant an. Insbesondere...

Im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BiZ) in Zams findet am 21. Februar 2018 die 1. Berufsinformationsmesse für Pflegeberufe statt. | Foto: St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe

BiZ Zams: 1. Berufsinformationsmesse für Pflegeberufe

Am 21. Februar findet von 09:00 - 17:00 Uhr eine Berufsinformationsmesse für Pflegeberufe im St. Vinzenz Bildungszentrum statt. ZAMS. Das St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Zams ist die Ausbildungsstätte für Pflegeberufe im Tiroler Oberland. Neben der Diplomausbildung für Gesundheits- und Krankenpflege kann in Zams die Ausbildung zur Pflegeassistenz und – ab April 2018 – auch die Ausbildung zur Pflegefachassistenz absolviert werden. Ab 2019 wird außerdem der sechs-semestrige...

Direktor Günter Valika (li.), LA Claudia Friedl (Mitte), Vertreter verschiedener Unternehmen und Institutionen sowie die Schüler der PTS Oberwart heißen die Besucher willkommen.
1 38

Eintauchen in die Welt der Lehrberufe an der Polytechnischen Lehranstalt Oberwart

Seit fünf Jahren veranstaltet die PTS Oberwart diesen Aktionstag - eine Kombination aus Tag der offenen Tür und Berufsinformationsmesse. OBERWART (kv). Am Donnerstag, den 7. Dezember 2017, kamen viele interessierte Schüler aus den Neuen Mittelschulen im Bezirk Oberwart an die PTS Oberwart. "Es kommen aber auch Schüler aus Gymnasien und sogar anderen Bezirken, um sich unsere Schule genauer anzusehen", sagt Direktor Günter Valika. Rund 70 Schülber besuchen derzeit die Polytechnische Lehranstalt...

Eröffnung der Berufsinformationsmesse "BIM" im Messezentrum Salzburg | Foto: Neumayr
1 12

Auf dem Weg zur richtigen Berufswahl

SALZBURG (lg). Das Messezentrum Salzburg steht seit heute wieder ganz im Zeichen der Bildung. Bei der Berufsinformationsmesse (BIM) können sich Schüler, interessierte Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte sowie für alle an Aus- und Weiterbildung interessierten Personen aus Salzburg und dem angrenzenden bayerischen Raum über verschiedene Berufs- und Bildungsmöglichkeiten informieren. Geöffnet bleibt die Fachmesse bis inklusive Sonntag, 26. November. Die Fachmesse Interpädagogica steht noch bis...

Kapuziner unterstützen junge Leute dabei, ihren eigenen Weg zu finden. | Foto: (c) Rita Newman
1 2

Mitten unter den Menschen

Kapuziner stellen neue Angebote auf der Berufsinformationsmesse vor. Wenn demnächst in Salzburg die Berufsinformationsmesse (BIM) ihre Pforten öffnet, sind unter den vielen Ausstellern erstmals auch einige in brauner Ordenskutte. Die Ordensgemeinschaft der Kapuziner ist von 23.-26. November mit einem Stand präsent und will damit vor allem eines erreichen: Dort sein, wo heute nach Orientierungshilfen gesucht wird. Im Laufe der letzten Monate wurde intensiv an einer Neukonzeption entsprechender...

Die Mittelschüler konnten sich bei rund 30 Betrieben und weiterführenden Schulen informieren. | Foto: NMS Stift Zwettl

Berufsinformationsmesse in Stift Zwettl

STIFT ZWETTL. Die Neue Mittelschule Stift Zwettl unterstützt ihre Schüler bei der weiteren Laufbahnentscheidung. Eine wichtige Veranstaltung im Rahmen der über die Schuljahre verteilten Unterstützungsangebote ist die jährliche Berufsinformationsmesse.  So waren am Freitag, 10. November 2017, mehr als 30 Firmen und weiterführende Schulen an der Mittelschule vertreten, um ihre Ausbildungsangebote zu präsentieren. Sehr viele Eltern und deren Kinder nahmen dieses Angebot gerne an. Ein besonderer...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Gemeinde Bruck/L.

Jugend- und Berufsinformationsmesse

Es tut sich einiges in der Region Römerland Carnuntum zum Thema Jugend. Der Regionalentwicklungsverein Römerland Carnuntum und die Vienna Airport Region haben im November gemeinsam eine Jugend- und Berufsinformationsmesse veranstaltet. An mehr als 35 Info-Stände konnte man sich zu den verschiedensten Themen informieren. Zusätzlich wurden unterschiedlichste Workshops veranstaltet.

Organisation: Kerstin Neureiter, Sylvia Huber, Nicole Stadler.
5

Mini BIM im Ennspongau

30 Schulen, 15 regionale Unternehmen und vier Institutionen präsentierten sich auf der Mini Bim in Radstadt. RADSTADT (ms). Jährlich wechseln sich MMS/NMS Radstadt und SMS/NMS Altenmarkt als Veranstaltungsort für die Mini-BIM, die Berufsinformationsmesse Ennspongau ab. In diesem Jahr wurde sie in Radstadt abgehalten. 30 weiterführende Schulen, 15 regionale Unternehmen und vier Institutionen präsentierten sich den knapp 1000 Besuchern. Viele interessierte Besucher Auch die NMS Wagrain...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Mit großer Sorgfalt wurden die DIY-Lollys hergestellt. | Foto: HLW Wolfgangsee
3

Erste Klassen der HLW Wolfgangsee produzieren Kräuterbonbons für die BIM

ST. WOLFGANG: Die ersten Klassen der HLW-Wolfgangsee zeigen ihr Können und ihr Geschick bereits nach den ersten Schulwochen im Unterrichtsfach Küchenmanagement. Mit großem Eifer und Sorgfalt wurden für die Berufsinformationsmessen in Wels und in Salzburg über 300 Kräuterbonbons angefertigt und liebevoll verpackt. Der Trend nach dem Selbstgemachten oder „Do it yourself“ (DIY) ist eine gute Querverbindung der Theorie „Ernährung- und Lebensmitteltechnologie“ mit dem fachpraktischen Unterricht....

Schüler und Eltern holten sich Einblicke in weiterführende Ausbildungen, wie hier am Stand des TAZ Mitterberghütten. | Foto: Sulzberger
2

NMS Schwarzach bot Schülern eigene Berufsinformationsmesse

SCHWARZACH (aho). Berufsorientierung wird an der NMS Schwarzach als Schule der 10- bis 14-Jährigen groß geschrieben. Professionelles Bewerbungsgespräch, Verfassen eines Bewerbungsschreibens, Betriebsbesichtigungen oder „Tage der offenen Tür“ an weiterführenden Schulen sind nur einige Punkte, die bereits ab der 3. Klasse am Programm stehen. Abschluss der intensiven Befassung mit der zukünftigen Berufswelt ist die jährliche Berufsinformationsmesse an der Schule. Was im Jahre 2007 als Mini-BIM...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
3

Neue Musikmittelschule St. Martin auf Berufsinformationsmesse in Wels

Wie jedes Jahr unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Neuen Musikmittelschule St. Martin im Innkreis eine Exkursion zur Berufsinformationsmesse „Jugend und Beruf“ in Wels. Der Messebesuch wurde im Pflichtfach Berufsorientierung durch die Pädagoginnen Andrea Grahamer und Birgit Jungreuthmayer bestens vorbereitet. Die Jugendlichen erhalten dadurch einen Überblick und wertvolle Informationen über die beruflichen und schulischen Möglichkeiten nach der Neuen Mittelschule.

  • Ried
  • Musik-NMS St. Martin im Innkreis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.