Berufsinformationsmesse

Beiträge zum Thema Berufsinformationsmesse

Foto: PTS Gleisdorf
2

PTS Gleisdorf erfolgreich bei der steirischen Berufsinformationsmesse des Handels

Sehr aktiv in das Schuljahr gestartet sind die Schüler der PTS Gleisdorf. Die Schüler konnten sich bei der steirischen Berufsinformationsmesse des Handels in altersadäquater Weise bei Unternehmen selbst über die verschiedenen Branchen informieren und Verkaufsgespräche üben. Sie erhielten auch wertvolle Tipps von führenden steirischen Unternehmen. Bei einem Quiz vor Ort konnte sich mit Romy Schneider einer Gleisdorfer Schülerin den ersten Platz sichern.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

bi:mi 2017 - 9. Mistelbacher Berufsinformationsmesse

Finaler Höhepunkt der Veranstaltung findet um 18:30 Uhr (die Verleihung des Cornelius-Bildungspreises) statt. 02572/2515-5272 Wann: 13.10.2017 08:30:00 Wo: Stadtsaal Mistelbach, Franz Josef-Straße 43, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

Das BIZ-Team des AMS Spittal wurde erneut zertifiziert
1 14

Berufsberatung auf höchstem Niveau

Berufsinformationszentrum (BIZ) des AMS im Rahmen von "Lehre on Air"-Berufsmesse erneut zertifiziert. SPITTAL (ven). Während in der Spittaler Tennishalle das AMS in Kooperation mit der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) die "Lehre on Air"-Berufsmesse veranstaltete, wurde das Berufsinformationszentrum (BIZ) des AMS rezertifiziert. Damit soll die Qualität in Beratung und Betreuung weiter hoch gehalten werden. 5.142 Besucher Im BIZ Spittal wurden laut AMS-Bezirksleiter Johann...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Berufsinformationsmesse

Die Berufsinformationsmesse findet am Donnerstag, 5. Oktober von 16:00 - 19:30 Uhr in der NMS Schwarzach statt. Heuer findet sie zum 10mal in dieser Form statt, somit gibt es auch ein Jubiläum zu feiern. Neben zahlreichen Ehrengästen (LSI Mag. Lackner, LSR; Dr. Brigitta Pallauf, Präs. Landtag; Mag. Hans Scharfetter, WKS; PSI Andreas Egger; Bürgermeister Haitzer, Schwarzach; Bürgermeister Fleissner, Goldegg) werden auch die Eltern der SchülerInnen der 4. Klassen erwartet. Über 40 Betriebe und 18...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Foto: NMS Rastenfeld

Neue Mittelschüler aus Rastenfeld bei der Berufsinformationsmesse St. Pölten

Die Schülerinnen und Schüler der 4a Klasse der Neuen Mittelschule Rastenfeld besuchten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Sigrid Geigenberger und Beate Valentin die Berufsinformationsmesse „Zukunft – Arbeit – Leben“ in St. Pölten, um umfassendes Wissen für ihr berufliches Leben zu sammeln. In 3 Hallen mit den Schwerpunkten „Schule“, „Beruf“ und „Lifestyle“ wurden den Jugendlichen unzählige Möglichkeiten geboten, sich über interessante berufliche Themen zu informieren. Beim abschließenden Quiz...

Gespannt lauschten die NMS-Schüler den Ausführungen der Lehrlinge. | Foto: NMS 2 Bad Goisern

Berufsinformationsmesse an der NMS 2 Bad Goisern

BAD GOISERN. Die NMS 2 Bad Goisern veranstaltete kürzlich eine Berufsinformationsmesse an der Schule. Eingeladen waren auch die Schüler der Welterbe Mittelschule. 28 Lehrlinge aus 17 Goiserer Betrieben stellten dabei ihren Lehrberuf vor und wurden von den Kindern über ihren Berufsalltag ausgefragt. Außerdem waren Schüler der umliegenden Höheren Schulen geladen. Andreas Promberger von der OÖ WK besuchte die Schule und war beeindruckt von der Veranstaltung. Anschließend wurden alle teilnehmenden...

Klassenvorstand Thomas Kirchweger, Anna Seiringer, Franz Pernerstorfer von der AK, Schuldirektor Paul Diesslbacher (v.l.). | Foto: AK

AK-Gewinnspiel: 600 Euro für Ampflwanger Schüler

AMPFLWANG. „Berufsorientierung spielt im Unterricht unserer dritten und vierten Klassen eine große Rolle. Und wir bieten in Deutsch und Mathematik ein eigenes Wahlpflichtfach `Fit für die Berufswelt`“, sagt Schuldirektor Paul Diesslbacher. Auch der Besuch der Messe „Jugend und Beruf“ gehöre dazu. Dort gab es am Stand der Arbeiterkammer ein Gewinnspiel. Die 4A-Klasse der Neuen Mittelschule Ampflwang konnte mit ihrem Wissen punkten und gewann 600 Euro. Klassensprecherin Anna Seiringer: „Ich habe...

Vertreter aus Politik und Wirtschaft waren gekommen, um die Schüler zu informieren
17

30 Aussteller bei Recruiting Day in der HLW Spittal

400 Schüler nutzten Gelegenheit, um sich über Berufe und Weiterbildung zu informieren. SPITTAL (ven). Der Recruiting Day an der HLW Spittal war auch heuer wieder in voller Erfolg. Bereits zum fünften Mal fand die von dem 3. Jahrgang des Maturaaufbaulehrganges organisierte Berufsinformationsmesse mit Vertretern aus Unternehmen und Bildungseinrichtungen wie Fachhoch- und Tourismusschulen aus der Region und auch außerhalb statt. Rund 400 Schüler aus HLW, Hak, BRG, BG und Borg waren gekommen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Lisa Brunner und Katrin Nigl vom Betrieb Aviva/Bergergut haben nicht nur leckere Kekse angeboten.
40

Berufsinformationsmesse im Centro fand vollen Anklang

ROHRBACH-BERG (alho). Ein paar Dutzend Betriebe, Arbeitsmarktservice, Wirtschaftskammer und Polytechnische Schulen (PTS) des Bezirkes und andere Jugendförderungseinrichtungen (z.B.: NEBA,…) luden vergangenen Freitagabend zur Berufsinformations- und Ausbildungsmesse „Fahr nicht fort, lern im Ort“ ins Centro ein. Binnen kurzer Zeit war das gesamte Centro voll von interessierten Jugendlichen und Eltern, die sich bei den einzelnen Ständen mit Lehrlingen, Ausbildern und Firmenchefs über das...

Veranstalter, Sponsoren und Gewinner freuen sich über die gelungene BIB 2016!
5

4 Siegerklassen bei der BIB 2016

Zum ersten Mal konnten bei der BIB 4 Klassen Siegpreise gewinnen. Möglich gemacht haben das die 4 Sponsoren. Bei der kleinen Siegesfeier am 18.11.2016 im Tamsweger Haus für Wirtschaft, Arbeit und Bildung betonte AMS - Leiter Andreas Hinterndorfer die gute Zusammenarbeit im Lungau zwischen Wirtschaft, Schulen, AMS und Regionalmanagement was die Organisation der BIB betrifft. Diese konnte nun schon zum 10. Mal abgehalten werden, wie WKS Direktor Franz Lüftenegger zu berichten wusste. Da heuer das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Entdeckt Eure Möglichkeiten!

FREISTADT. 14 – was nun? – Entdecke deine Möglichkeiten. Unter diesem Motto findet eine Informationsveranstaltung mit Messeständen am Mittwoch, 16. November, in der Freistädter Messehalle statt. „Oft gehen die Vorstellungen von Jugendlichen über Jobs stark an der Realität vorbei. Das betrifft Berufswahl, Stellenbewerbungen, Jobchancen und Vorbereitung auf den Berufseinstieg“, so Helmut Kern, Vorsitzender des Forums Schule & Wirtschaft Freistadt. Schulabgänger wissen oft viel zu wenig,...

Cocktails mixen und Modekreationen präsentieren: Die Schüler der HLA Ebensee und Tourismusschulen Bad Ischl beeindruckten die Besucher der Berufsinformationsmesse in Wels. | Foto: Wolfgang Spitzbart
6

Berufs-Messe Wels: Heimische Schüler begeisterten mit Cocktails und Modekreationen

WELS, EBENSEE, BAD ISCHL. Die HLA für Mode in Ebensee und die Tourismusschulen in Bad Ischl waren zwei von über 40 Schulen, die sich bei Österreichs größer Berufsinformationsmesse "Jugend&Beruf" in Wels präsentierten. Die Modeschauen der Ebenseer Schule zogen vier Tage lang die jungen Besucher magnetisch an und waren ein Blickfang auf der Messe. Die Schülerinnen präsentierten dabei ihre neuesten Kreationen aus dem Unterricht. Der Stand der Ischler Schule dirtekt daneben begeisterte mit seinen...

Von der Welser Bildungsmesse und HTL-Schnuppertagen

Steigendes Interesse an Karrierechancen-Information aus erster Hand verzeichnen die Bildungsberater der HTL bei der bereits traditionellen Messe „Jugend & Beruf“ in Wels. Als besonders authentisch werden dabei die Beratungen durch Schülerinnen und Schüler aller Abteilungen (Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Informationstechnologie und Chemie) empfunden. Vor allem Letzteres reüssiert auf der Berufsinformationsmesse in Salzburg, wie Roland Brandstätter weiß: „Wir geben auf der Messe...

Boten Orientierung: Werner Brugner mit Lehrerkollegen, Vertretern aus Politik und Wirtschaft bei der Eröffnung der 8. Bildungsmesse in der Stadthalle Fürstenfeld.
49

Orientierung nach der Schule: 8. Bildungsmesse in Fürstenfeld

800 Schüler holten sich zum 8. Mal wertvolle Informationen rund um die schulische und berufliche Ausbildung nach der Pflichtschule. Auch dieses Jahr wandelte sich die Stadthalle Fürstenfeld bei der Bildungsmesse zur Leistungsschau heimischer Bildungsinstitutionen und regionaler Wirtschaftstreibender. „Hier geht es um einen bedeutenden Lebensabschnitt der Jugendlichen. Wir möchten den Schülerinnen und Schülern Orientierung und Bausteine für ihre Zukunft bieten“, so Ideengeber und Organisator...

Über 900 Schülerinnen und Schüler erhalten wertvolle Berufs- und Bildungstipps von 19 Ausstellern.

Bildungsmesse Mödling 13.- 14.10.2016

Zum 19. Mal findet die Bildungsmesse Mödling in der Dreifach-Halle Dr. Hanns Schürff Gasse 53 statt. 19 Aussteller bieten Orientierung bei der Wahl des Berufes oder des weiteren Bildungweges. Öffnungszeiten: 13.10.2016: 8.00 - 14.00 Uhr, 14.10.2016: 8.00 - 14.30 Uhr Wann: 13.10.2016 08:00:00 Wo: Sporthalle Mödling, Dr. Hanns Schürff-Gasse 53, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

Zwei Burschen versuchen sich auf einer Berufsmesse als Pflasterer – ein harter Job mit guter Bezahlung. | Foto: Andreas Röbl

Berufsmessen: Ein Kompass für die Berufswelt

Im Herbst beginnt für viele Schüler die Zeit der Berufsorientierung. Daher gibt es in dieser Zeit viele Veranstaltungen, bei denen Interessierte Einblick in bekannte und weniger bekannte Berufe nehmen können. Auch wer schon weiß, welcher Beruf in Frage kommt: "Eine Berufsmesse zu besuchen ist auf jeden Fall sinnvoll", sagt Andreas Philipp, Leiter des Berufsinformationszentrums der Wiener Wirtschaft, im Gespräch mit den Regionalmedien Austria (RMA). Der Herbst ist insbesondere im Wintersemester...

  • Linda Osusky
Die SchülerInnen der PTS Prutz bei der job-time 2015 im Innsbrucker DEZ. | Foto: DEZ

Eröffnung Berufsinformationsmesse job-time 2016

Am Dienstag, dem 2. Februar 2016 findet die 11. Auflage der job-time statt. Neunzehn Polytechnische Schulen u.a. Prutz, Landeck, Imst, Ötztal, Silz, Telfs, Axams, Innsbruck, Wipptal, Hall, Wattens, Schwaz, Jenbach, Niederndorf, Wörgl und Kufstein nehmen an der eintägigen Berufsinformationsmesse im DEZ Einkaufszentrum in Innsbruck teil. Am Dienstag den 2. Februar findet zum 11. mal die Berufsinformationsmesse job-time statt. Verschiedene Firmen bieten Workshops an und stellen ihre Firmen vor....

650 Betriebe in Wels und Wels-Land bilden derzeit Lehrlinge aus. | Foto: Karin & Uwe Annas/Fotolia

Drei zusätzliche Berufsmessen in Wels und Wels-Land

Regionale Messen sollen KMUs vor den Vorhang holen. BEZIRK. Die heimischen Betriebe stehen vor einem Problem: Sie können ihre freien Lehrstellen nicht mehr nachbesetzen. Das hat laut Manfred Spiesberger, Leiter der WKO Wels vor allem zwei Gründe: Zum einen ist die Zahl der unter 15-Jährigen stark rückläufig, zum anderen würden sich immer mehr junge Menschen eher für eine Allgemeinbildende Höhere Schule und damit gegen eine Lehre entscheiden. Als Resultat ist am Arbeitsmarkt ein Kampf um die...

Auf der job-time 2016 können die jungen Messebesucher bei Ausstellern wie Fussl Modestraße oder dm Drogeriemarkt an mehr als 130 praktischen Workshops teilnehmen.

„Berufs-Zeit“ nehmen und Job finden

Am Dienstag, dem 2. Februar 2016 findet die 11. Auflage der„job-time“ im DEZ Einkaufszentrum in Innsbruck statt. Die Berufsinformationsmesse bietet Schülern der Polytechnischen Schulen Tirols Orientierung bei der Lehrstellen-Suche, praxisnahe Workshops und den direkten Kontakt zu möglichen Arbeitgebern. Heuer als Aussteller erstmals mit an Bord ist die Stadt Innsbruck. Junge Menschen stehen nach Schulabschluss vor der Frage der richtigen Berufswahl. Die Berufsinformationsmesse „job-time“ am...

Foto: Taro EBIHARA
37

Toller Erfolg für die JUBILÄUMS-BIM vom 19.-22.11.2015 in SALZBURG

Seit 25 Jahren gibt es nun die BIM-SALZBURG (BerufsInformationsMesse-SALZBURG) und 2015 hatte es in sich: An die 32000 Besucher, 20% davon aus dem benachbarten BAYERN tummelten sich dieses Jahr auf dieser beliebten Informationsmesse für Berufe. Seit Beginn dieser Veranstaltung haben 500.000 Interessierte diesen Event besucht. Die Besucherzahlen haben sich in den 25 Jahren verdreifacht. Dieses Jahr waren 200 Aussteller auf 13300 m² anzutreffen und neben zahlreichen Schulen war auch die...

10

"Ein Beruf, der zu einem passt"

Jugendliche informierten sich auf der Berufsinfomesse "BIM" über berufliche Möglichkeiten. SALZBURG (lg). Zum mittlerweile 25. Mal fand am vergangenen Wochenende im Salzburger Messezentrum die Berufs-Info-Messe „BIM“, die jungen Menschen als Wegweiser für ihre berufliche Karriere dient, statt. Die Wirtschaftskammer hatte die BIM 1991 mit damals 70 Ausstellern in den Räumen des Wirtschaftsförderungsinstituts (WIFI) gestartet. Heute ist die BIM die größte derartige Messeveranstaltung in...

Foto: WKS/Neumayr

Auf der "BIM" den richtigen Beruf wählen

SALZBURG. Von 19. bis 22. November öffnet die Berufsinomesse "BIM" im Salzburger Messezentrum zum bereits 25. Mal ihre Pforten. Fast 30.000 Interessierte besuchen alljährlich die Berufsinformationsmesse „BIM“, rund ein Fünftel der Besucher kommen aus dem benachbarten bayerischen Raum. Startete die BIM 1991 mit 70 Ausstellern auf 1.700 Quadratmetern Fläche, sind es dieses Jahr knapp 200 Aussteller auf 6.500 Quadratmetern. „Der Grund für den jahrelangen Erfolgslauf der Messe ist der besondere...

Erdgeschoss | Foto: HAK Tamsweg
3

Ausstellerliste BIB Tamsweg 2015

Betriebe: Arbeitsmarktservice / BIZ - BerufsInfoZentrum Wirtschaftskammer – Karriere und Beratung WIFI Arbeiterkammer BFI NEBA Jugendcoaching (Pro Mente/Verein Einstieg) BIBER – Bildungsberatung Akzente TAZ Mitterberghütten Rotes Kreuz Hapimag Raiffeisenbanken Lungau Bergbahnen Lungau Elektro Meisnitzer Digital Elektronik WH-Quellenbau Binderholz Elektro Esl Tischlerei Grabner KACO Würth Hochenburger Kammer der Wirtschaftstreuhänder Ehrenreich Schlosserei Sampl DM Power Page KFZ Graggaber...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.