Berufsmesse

Beiträge zum Thema Berufsmesse

Berufsmesse setzt auf Regionalität

"BuK.li" nennt sich die Neuauflage der Berufs- und Karrieremesse für den Bezirk. GRÖBMING/LIEZEN. "Beruf und Karriere in der Region Liezen", kurz die "BuK.li", wird am 16. Oktober von 13 bis 18 Uhr in der Wirtschaftskammer Gröbming und am 13. November auch von 13 bis 18 Uhr im Kulturhaus Liezen stattfinden. Mit dabei sind jeweils 40 unterschiedliche Aussteller - Unternehmen, Institutionen und Schulen. Kooperiert wurde seitens der Wirtschaftskammer dabei mit dem Arbeitsmarktservice, der...

Rebeca Belci und Markus Pabisch agierten total professionell an ihrem Infostand.
4

6. Bildungsmesse im Z-2000

Zielgruppe waren Schülerinnen und Schüler aus dem Weinviertel STOCKERAU. Die Bildungsmesse Stockerau "L14 - Check4you - Mach was aus deinem Leben" brachte Schüler, Eltern und Ausbildungsanbieter aus Schulen und Gewerbe in das Veranstaltungszentrum Z-2000. Die Bildungsmesse entspringt einer Kooperation von AMS Korneuburg, der Wirtschaftskammer Niederösterreich und der Stadtgemeinde Stockerau. Stadtamtsdirektorin Maria-Andrea Riedler eröffnete die Messe am Donnerstagvormittag in Vertretung von...

Am Messegelände in Wieselburg steigt zum dritten Mal die Fachmesse "Schule & Beruf" an drei Tagen bei freiem Eintritt. | Foto: Messe Wieselburg
1 3

"Schule & Beruf" steigt am Messegelände Wieselburg

WIESELBURG. Von 8. bis 10. Oktober findet am Messegelände Wieselburg die "Schule & Beruf" – eine Fachmesse für Aus- und Weiterbildung – statt. Auch bei der dritten Ausgabe der Messe wird mit rund 5.000 Besuchern gerechnet. Die Messe richtet sich vor allem an Schulabgänger, Maturanten, Studenten, Eltern, Lehrer, Erwachsene und an Interessierte für berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung. 130 Aussteller präsentieren sich an den drei Messetagen. Infos: Tel. 07416/502-0 bzw. info@messewieselburg.at

Franz Lyssy, Anita Simoner, Julia Buchegger, Helge Röder, Mario Brandmüller und Heinz Walcher (v. l.).
7

Neues Konzept für Berufsmesse

Mit mehr Regionalität will die "BuK.li" die Nachfolge der Jobmania antreten. "BuK.li" - Beruf und Karriere in der Bildungsregion Liezen - nennt sich die Neuauflage der Berufs- und Karrieremesse im Bezirk Liezen. Diese wird am 16. Oktober in der Wirtschaftskammer Gröbming sowie am 13. November im Kulturhaus Liezen, jeweils von 13 bis 18 Uhr, stattfinden. Mehr Regionalität Als Kooperationspartner konnte die Wirtschaftskammer das AMS, die steirische Volkswirtschaftliche Gesellschaft, das...

Eine Woche lang kann man sich über Aus- und Weiterbildung im Bezirk informieren. | Foto: Poppinger

Top: Berufswoche auf der Wieden und in Margareten

Lehre, Wiedereinstieg und Co. – ab 20.4. gibt es gratis Programm Fragen zu Beruf und Weiterbildung kann man im Vierten und Nachbarbezirken unter anderem zu folgenden Terminen klären: • 20.4.: Von 13 bis 16 Uhr gibt es beim Verein T.I.W. Beratung bei der Lehrstellensuche in der Margaretenstraße 166/109. • 20.4.: Im 5erHaus stellen Berufstätige Jugendlichen ihr Handwerk vor. Das "Speed-Job-Dating" startet um 18 Uhr in der Grünwaldgasse 4 und dauert bis 20.30 Uhr. • 21.4.: Beim Jugendevent "Date...

2

Synthesa auf der Berufs- und Bildungsmesse in Perg

PERG. Synthesa präsentiert sich am 14. und 15. November auf der Perger Berufs- und Schulinformationsmesse in der Wirtschaftskammer Perg. Um auch in Zukunft auf den Märkten eine führende Rolle einzunehmen, braucht Österreichs größter Baufarbenproduzent gut ausgebildete und begeisterungsfähige Mitarbeiter. Und da Profis nicht vom Himmel fallen, bildet Synthesa laufend künftige Fachkräfte in unterschiedlichen Berufssparten selber aus und vermittelt dabei alle notwendigen Fertigkeiten....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Grestner Wirtschaftgemeinschaft war mit ihrem Stand in Wieselburg vertreten. | Foto: Messe Wieselburg
1

Wieselburg: 'Schule & Beruf' war ein Erfolg

WIESELBURG. Zum zweiten Mal fand am Messegelände Wieselburg die „Schule & Beruf“ – Fachmesse für Aus- und Weiterbildung statt. Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr verlief auch die diesjährige Messe sehr erfolgreich. Mit knapp über 5.000 Besuchern konnte das Ergebnis des Vorjahres sogar noch gesteigert werden. Positive Bilanz Die Messe Wieselburg GmbH als Veranstalter zieht jedenfalls eine sehr positive Bilanz für die noch junge Fachmesse. Rund 150 Aussteller (Schulen, Lehrberufe,...

„Ein Beruf ist das Rückgrat des Lebens!“ Friedrich Nietzsche (1844 – 1900)
2

Österreichs größte Berufs- und Bildungsmesse in Wels

Die Messe "Jugend & Beruf"* präsentiert alle Jahre wieder - und somit auch in diesem Jahr von 8. bis 11. Oktober 2014 - die ganze Vielfalt der Berufswelt. Unter einem Dach und auf 15. 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigen über 240 Aussteller alle Möglichkeiten der Berufsausbildung! *Siehe dazu u. a. ebenfalls: - BezirksRundschau: Berufsinfornationsmesse Jugend Wo: Messegelu00e4nde Wels, Messeplatz 1, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak
Nicht nur informieren, auch selbst ausprobieren heißt es bei der Messe in der ehemaligen Hauptschule in Veitsch. | Foto: KF/Nikola Milatovic

So wie es früher einmal war

Berufsinformationsmesse und Generationenprojekt in Veitsch. "Es ist wichtig, auch traditionelle Berufe kennenzulernen", so Sabine Dorn, Leiterin des Eltern-Kind-Zentrums (EKiZ) Mürztal. Gemeinsam mit der Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark hat das EKiZ ein Generationenprojekt mit dem Titel "Was ich mal werden will, wie's früher so war!" entwickelt. Berufe von einst und jetzt Am 13. Juni (8-15 Uhr) haben Kinder und Jugendliche im Rahmen dieses Projektes bei der Berufsinformationsmesse...

Workshop im Douglas mit Ehrengästen: Alois Schellhorn (WK Tirol), Helmut Larch (DEZ Centermanager) und Innsbrucks Vize-Bgm. Christoph Kaufmann. | Foto: Foto: DEZ

Blick hinter die Kulissen erleichtert Berufswahl

500 Tiroler Schulabgänger waren gestern bei der 9. Auflage der job-time im DEZ dabei TIROL (bp). Von Prutz bis Kössen pendelten mehr als 500 SchülerInnen aus ganz Tirol zur job-time 2014 in das DEZ Einkaufszentrum. Maßgeschneidert für die Abgänger von Polytechnischen Schulen bot die 9. Auflage der Berufsinformationsmesse mehr als 150 praxisnahe Workshops und Einblicke in mehr als 20 verschiedene Lehrberufe in den Branchen Handel, Dienstleistung, Gastronomie und Gewerbe. Die Schülerinnen und...

Die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Schwaz am Stand des AMS Tirol | Foto: DEZ
3

Blick hinter die Kulissen erleichtert Berufswahl

500 Tiroler Schulabgänger waren gestern bei der 9. Auflage der job-time im DEZ dabei INNSBRUCK/WATTENS/MAYRHOFEN/SCHWAZ. Von Prutz bis Kössen pendelten gestern mehr als 500 Schülerinnen und Schüler aus ganz Tirol zur job-time 2014 in das DEZ Einkaufszentrum. Maßgeschneidert für die Abgänger von Polytechnischen Schulen bot die neunte Auflage der Berufsinformationsmesse mehr als 150 praxisnahe Workshops und Einblicke in mehr als 20 verschiedene Lehrberufe. Praktische Erfahrungen „Praktische...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Schülerinnen des PTS Hall bei der Fa. Murauer | Foto: DEZ

Blick hinter die Kulissen erleichtert Berufswahl

Auch SchülerInnen vom Polytechnikum Hall waren bei der Berufsinformationsmesse im DEZ dabei. Dort gab es 150 praxisnahe Workshops und Einblicke in mehr als 20 verschiedene Lehrberufe. „Praktische Erfahrungen sammeln ist für die Berufsentscheidung wichtig. Schaut euch nicht nur einen Lehrberuf an, sondern sucht auch nach Alternativen. Dazu bietet euch die job-time im DEZ den richtigen Rahmen,“ ermunterte die stv. Leiterin des Arbeitsmarktservice Tirol, Sabine Platzer-Werlberger die jungen...

Starthilfe bei der Berufswahl

Am Dienstag dem 28. Jänner 2014 ist es im DEZ Einkaufszentrum in Innsbruck wieder soweit: Im Rahmen der Berufsinformationsmesse job-time können sich Tiroler Schulabgänger auf Lehrstellen-Suche begeben und gleichzeitig Praxisluft im Handel sowie in der Gastronomie und in verschiedenen Dienstleistungsberufen schnuppern. Mehr als 150 Workshops und konkrete Jobangebote von 30 möglichen Arbeitgebern warten.

Beim Egger-Stand legten auch Peter Seiwald, Georg Scharnagl und Bettina Huber (v. li.) Hand an.
19

Viele Infos zum Beruf

Berufsinformationsmesse für Hauptschüler; WK präsentierte Lehrlingsausbildung. ST. JOHANN/BEZIRK (niko). Um Eltern und Schülern die Berufs- bzw. Ausbildungswahl zu erleichtern, wurde vorigen Donnerstag in die HS St. Johann zur Berufsinformationsmesse geladen. Schüler (und deren Eltern) der HS I und II St. Johann, Fieberbrunn und Kössen konnten sich über die breite Palette an Lehrberufen und Ausbildungsmöglichkeiten informieren und an den Ständen von 16 Unternehmen auch selbst "Hand anlegen"....

Interesse herrscht auch am Studiengang Marketing und Sales des Campus 02.
3

Glänzende Aussichten für HTL BULME-Absolventen

Rekordreife 50 Konzerne, Fachhochschulen und Universitäten stellten sich am 5. März beim Karrieretag der HTL BULME vor. In vier Sälen tummelten sich die Schüler vor den zahlreichen Ständen. Auch Günther Proksch vom Unternehmen Salomon Automation suchte nach Bewerbern: "Wir suchen unter anderem einen Java Trainer, einen Software Engineer und einen Scrum Master." "Die Schüler sind noch relativ zurückhaltend", stellt Christopher Rossmaniti vom Unternehmen Schäfer fest: "Aber ich denke, das liegt...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
111

BeSt³ in der Stadthalle

Die Berufs– Studien- & Weiterbildungsmesse „BeSt³“ in der Stadthalle hatte auch dieses Jahr nicht viel neues zu bieten und wieder wurde großteils auf die „normal arbeitenden Menschen“ vergessen. Gab es doch kaum Angebote an Weiterbildungen die Arbeiter oder auch Angestellte betrafen!? Hauptaugenmerk lag auf Maturanten, welche nach dem Abschluss des Gymnasiums oder anderer höherer Schulen in Hochschulen weitergehen sollen. Sei es nun eine Fachhochschule (FH), Privatuni oder auch staatliche...

WIFI-Workshop: Die Polytechnische Schule St. Johann nahm heuer zum ersten Mal an der job-time teil. | Foto: DEZ
2

Berufliche Schnupperreise

500 Tiroler Schulabgänger bei der 8. Auflage der „job-time“ dabei PRUTZ/INNSBRUCK. Einiges war am 29. Jänner rekordverdächtig bei der achten Auflage der Berufsinformationsmesse „job-time“ im DEZ Einkaufszentrum in Innsbruck. Mehr als 500 Schülerinnen und Schüler aus Polytechnischen Schulen im ganzen Land strömten nach Innsbruck, um bei der inzwischen größten Lehrlingsmesse Tirols dabei zu sein. Enttäuscht wurden die Messebesucher keineswegs. Mehr als hundert Schnupper-Workhops und konkrete...

1 28

"14 Jahre, was nun?"

Da viele Schüler nach der vierten Hauptschulklasse oft nicht wissen, welchen zukünftigen Weg sie einschlagen sollen bzw.wollen, wird alljährlich Mitte November die Lavanttaler Berufsorientierungs- und Bildungsmesse "14 Jahre, was nun?" im KUSS Wolfsberg abgehalten. Diese Infoveranstaltung ging am 15 November über die Bühne. Von 17 bis 20 Uhr konnte man sich über sämtliche Schulen, Organisationen und Firmen in der Umgebung und in Kärnten informieren. Ca. 22 verschiedene Aussteller versorgten die...

Wie es bei der Eissenbahn zugeht, fanden Florian und Magdalena Eberl heraus. | Foto: HS Mattsee
5

Ich will Feuerwehrmann werden!

MATTSEE (grau). Ob sie vielleicht einmal Braumeister werden wollen, das konnten die Hauptschüler aus Mattsee vergangene Woche herausfinden. Bei der neunten Bildungs- und Wirtschaftsmesse in ihrer Schule stellten sich verschiedene Firmen vor und gaben dem Nachwuchs tiefe Einblicke in ihre Arbeit. Paul Green aus Mattsee stellte vor, wie man Schuhe macht, die Tischlerei Schwab aus Schleedorf präsentierte ihre Arbeit und die Wirtschaftskammer stand für allgemeine Fragen zur Verfügung. 28 Aussteller...

Lucia Schneider, Direktorin BORG Perg, Wolfgang Wimmer, Obmann der Wirtschaftskammer Perg, und Thomas Brandner, Bezirksobermeister der Tischler

"Immer schwieriger, Lehrlinge zu finden"

40 Lehrbetriebe und alle höheren Schulen präsentieren sich bei der Berufs- und Bildungsmesse. BEZIRK (ulo). Sich informieren, nachfragen und gleich Schnuppertermine ausmachen: Das bietet die Berufs- und Bildungsmesse in der Wirtschaftskammer Perg, die am 16. November von 14 bis 18 Uhr und am 17. November von 9 bis 12 Uhr stattfindet. "Das Angebot ist für Schüler von der siebten Schulstufe bis zu den Polys konzipiert und auch für Schulabbrecher“, so Wirtschaftskammer-Obmann Wolfgang Wimmer. "Nur...

  • Perg
  • Ulrike Plank
123

"WORK-ZONE" - Messe für Beruf und Bildung

Am 25. und 26. Jänner 2012 veranstaltet die BERUFS- UND BILDUNGSORIENTIERUNG KÄRNTEN eine Messe für Beruf und Bildung im K3 in St. Kanzian - für den gesamten Bezirk Völkermarkt. SchülerInnen der 7. und 8. Schulstufe haben die Möglichkeit, in Werkstätten, die eigens dafür errichtet wurden, selbst anzupacken, Wissenwertes über die Unternehmen zu erfragen, ihre Lebensläufe einem professionellen Screening zu unterziehen und bei einem Speed dating SchülerInnen weiterführender Schulen kennenzulernen....

Foto: DEZ
3

„Auszeit“ von der Schule für „Berufszeit“ im DEZ

440 Tiroler Schüler waren bei der 6. Auflage der Berufsmesse job time dabei Workshops wie Jugendzimmer einrichten, mit Marzipan arbeiten, kassieren, kochen, Schaufenster dekorieren, Schminken & Stylen, Waren präsentieren, Brot backen, Bewerbungsgespräche führen, Kontakte zu Arbeitgebern knüpfen und Shopführungen bot die sechste Auflage der Berufsmesse job time im DEZ Seit ihrem Start im Jahr 2006 haben insgesamt rund 2.000 Tiroler Pflichtschulabgänger bzw. Lehrstellensuchende die Berufsmesse...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.